1908 / 92 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

lösts Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Altien⸗Gesellschaft. Die 5 ordentliche n, , g, , unserer Gesellschaft sindet am Dienstag, den 12. a .J., Nachmittags 3 Uhr, in Breslau im kleinen Saale der Breslauer Boͤrse statt. Dlejenigen herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben

wollen, haben gemäß § 29 unseres Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depot- scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse mindestens fünf Tage vor der Generalversammlung entweder

n Friebdenshütte bei der Gesellschaftskasse oder

Breslau Breslauer Disconto⸗ Gan, dem Schlesischen Bankverein, Herrn S. L. Landsberger, der Deutschen Bank, Bank für dandel nad Industrie, Commerz und Disconto⸗-Bank,

Berlin

Nationalbank für Deutschland,

den Herren Georg Fromberg E Co.,

2 Herrn S. g. Landsberger,

Frankfurt a. M. der Frankfurter . der Deutschen Bank,

Filiale der Bank für Sandel und Industrie zug en ne, welche zugleich als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als e en, fanges gilt, zu deponieren.

. sind bel den vorgenannten Anmeldestellen demnächst erhältlich. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bllanz, der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1907 sowie des Berichts über den Vermögensstand und die Verhältnisse der ra, Feststellung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

2) 3 hu fassung über Aenderungen deg s 29 Absatz 2 der Statuten, betreffend Hinter⸗ legung der über die Aktien lautenden Depotscheine behufs Teilnahme an der General- versammlung. In dem genannten Paragraph soll hinter den Worten die über dieselben

lautenden ö der Reichsbank eingeschaltet werden oder der Bank des Berliner Kassenvereins *.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl zweier Re i gte sore und eines Stellvertreters pro 19808. Friedenshütte, im April 1 8 Aufsichtsrat.

Eugen . Vorsitzender.

geh E gegen

5 86h]

Henlscher Phan Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in . a. M.

Gewinn⸗ . Verlnstrechnung für das Geschäftsjahr * 2A. Ciunghme; * Vom . anugr, 31 . ö. jah

9 er . Reserpen) aut dem 1 ö

a. Feuer versicherun ö 3 3 503 Ho o

b. Einbruchdiebstahl⸗ versicherung 34 754,54

Feuerversicherung.

7) a. 66 r ich der „S6 12 201,35 bhetragenden Scha henernmittelungstoften, aus den Vorjahren, abzüglich dez . der Ruͤckversicherer:

ne, 9 97 z jurückgestellt Il 615.

b. ö einschließlich der 5 383,81 betragenden g, e ef im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der he,, . gejahlt 1273 698, 40 6. zut ick gestelit nn,, Einbruchdiebstahl⸗ versi ö .

3. Schäden, einschließlich der S6 27, 8ñ7) betragenden Schaden ermitielungdlossen, aus den Vor⸗ jahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

3 öeinhttt 3 150,99 k. zurũctgeftellll b. , einschließlich der

8, 37 betragenden Schaden ˖ ö im Ge⸗ schäflejahr, abiückich des An. teils der Rück . 3. geja 12 828, 9h 6. jurũckgestellt. hb.

3) Uebertrãge , w Ta

6. Geschäftsjahr: für noch nicht berdiente Pramen abzüglich des Anteils der Rück= 2. cherer (Prämienüberträge): A. Feuerversicherung 3 324 781,95 inbruchdiebstahl⸗ . 103 238.77 Abschreibungen auf: a. Immoblllen b. Inbentar. 1336, 92 c. Forderungen 7273 81 5) Verlust aus Kapitalaniagen- Kurgperlust: A an realisierten Wertpapieren

p. buchmẽßlger.. G60 30d go 6) Vewaltungekosten:

a. Provistonen und sonstige Be

jüge der Agenten ꝛc, abzüglich

2 Anteils der Rückversicherer:

. 392 111,40 5. i, . leb i.

rung. . 16 524,70 b. sonf⸗ .

. cherun . 280, 12

euerve r iebstah rsicherung. 10 067 59 . und öffentũcẽ Töaden ö. Leistungen ju gemeinnützigen e g 4 für das euer a. auf gesetzlicher . . nüahendde; 2, 8ꝰ b. frelwlllige 3 , Sonstige Ausgaben 13 Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapltalteservefond und sonstige Spezialreserven;

Außerordentliche , 3e.

13 1. 39 990 goõb·=

Feuerhersicheru * noch nicht ö Prämien Prämienüberträge) 60 3 187 266, 61 380 165,

3 537 924 04

b. Schaden reserve Einbruch die bstahĩ· versicherung.

a. für noch nicht verdiente Prämlen . 8h e mn, 73 086, 74

adenreserve 3980 3 644 498 35 abzüglich der

7166 093,79

versicherung . 12637114

3) Nebenleistungen der nere; euer i rn 2. Pol ö 79 590 07 1853,57

2) K 325 17707

,. fa euerversicherun b. T rn,

281 464 83

1623 974 40

b. Gewinn auf V sicherungss ö ö. Einbruchd . versicheru poll? ren. 1562. ) K

K, 305 595,33 letgerträge 81 331.91

7 gi. fin aus ita en? Kurgzgewinn :

a. realisierter 1013,53 b. buchmaß iger

6) Ern Einnahmen? enübertragungs gebühren. 108 n;, u —m

386 927 24 315099

13 684 95

3 428 0 2

11 347. * 13 45773

64 300 80

102999381 104 167771

b. Tantiemen e. an die Alt ionãrẽ d. andere Verwen⸗ dungen: C lion an den Beamtenpensions⸗ fonds . 40 000

71 62 8ꝛ

w .

118148315

Gesamteinnahmen UI 397 008 Gesamtaug gaben

11 397 008119

I) Forderungen an die Aktionäre ö. 16. n t eingejahltes Aktienkapital: . Solawechsel der Aktionäre d . ö. J ; . Jbth g 2) Sonstige Forderungen: * 3 Räckstande de B,, . 5. Ausstände bet Generalagenten beztehungtzweise Agenten.... 725 h20 30 , , Bankern . d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen -.. 39 637 659 e. im folgenden Jahre fällige Jinsen, sowelt sie anteilig auf daz laufende 28 Ml Il Sohn,, zz, 63 613 27 bb . , J apitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschuldenn.. .. 5 823 gꝰ 0 40 6 n e, . d 1785 1577 dd .. e,. 6 Genn h nn,, // . . 8 n ti D nge tm, 1 8 Ren // D Gesamtbetrag ee, E. Passiva. 3580 D Aller he gil .. ö, ö. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteilg der ö Rückversicherer: 3 a. für . i verdiente Prämien (Prämlenüberträge) . id . 46 3 324781, 9h ; inbruch dier stah4141̃ĩ los 233. , z 428 20 ; b. für angemeldete, ab noch nicht bezahlte Schäden . ) 3 . zd l eh. M z8106 i rn . ß. 330 G d vis oo = 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken Nr. der Ten 4 Sonstige Passiva: 1 a. Guthaben anderer Versicherunggsunternehmungen... 29a 46 b. ö cht erhaben. Döhhdend frih 520 580 86 noch nicht erhobene Divldende aus früheren Jahren . 33 noch zu zahlende Bonfffkationen an die . z J . gi 8b 3 ,, JJ . pezialreserven: 2. Blbidendenergännangsfonds. ...... ..... .. .... 2 10 ö 2466 06, b. außerordentliche Referer J W de e. 1181 4 R nnn, een Gesamtbetrag

Frankfurt a. Main, den 14. April 1908. Die Direktion.

Hugo Kettner. ö a wor

den Werktag. in n n n. nd en

ziehe we , bene, fee

. 14) hierselbst oder bel . hl.

deh de . d in, ö . nf ge . e einzulösenden oupon ure

6 ö. . Namen (bez Firmch d Gin b ) n, am m, den 14. Ayrll 190d Die Direktion.

ü 46 n, . 6

Bilanz vro 24. Dezember 1907.

oss Nentscher Phönir hersicherungs Aktien Ge ellschast

in Frankfurt am Main.

Die für das Jahr 1907 ausgegebenen Dividendeu⸗ scheine der Aktien des Deutschen Phönix werden für jeden Coupon:

von Lit. A ö. . 6

oss5 W

4.

59 An Grundstück⸗ und . Per Aktienkapitalkonto..... 383 520 12 =. ö . . Abshrelbun * w. a ,! 577 02012 ,,, ö . ö f Reserve fonds konto .

; mii cuan ö. 3. i , 67 BGenußscheindipidendekonto.. 8316

Abschrelbung . Id Zolls 32 16151. . Gennfscheing ffindunggtonto- 16116

. Kontokorrentkonto: Kreditoren Sffetten⸗ und Konsortialkonto 206 295 n , , ,

Kingkontt 3 347 96 *

ö Kassakonto ; ; ; ! . 100213 Gewinnvortrag 1806 2432, 79 a gh! 1 Rechfestonto..⸗. .. d all) an oö, m, Waren konto. 144 99166 KRontokorrentkonto: J

ö

uthaben bel be⸗ ! freundeten Firmen. 406 84426 625 34476 . dos ps il 16

n , a. * den 31. Dezember 1907.

r. E. Schleußner Attiengesellschaft.

37 ,, Schleußner.

C

Fr. C. Schleußner. Dr.

Die nebereinstimmun der . Jositsonen 6 den Sign ren der liege girut Schleußner Atrlenges Ischgst bescheinigt

C. W. Degner, beeid. Bücherrevisor der Frankfurter Gerichte. , Haben

Soll. Gewinn und Verluftkonto pro 31. Dezember 1902.

Mp6 An 6 . . Gebãudekonto: 9 Per 3 ö. frluasttorth: Vor⸗/ Ah schreibungß; 6 500 , ö. Y e 36 Inventarkonto: . 90 . . KJ . i r n, * ion ; 10 370 16. e ,, K Lohn; ehälter⸗, Provisions⸗, . arentonto.. Zoll⸗ und Steuerlonlo 165 29210 36

ö. , und Bettiebgunkoflen⸗ konto, Skonto und Dekortkonto

Bilan konto: Gewinnvortrag ö. 1906

Gewinn pro 1907

3 030 16

2432579 . 124 53 80 126 967 69 382 16001

ö a. M., den 31. Dezember 1907. Dr. C. Echleußner Attieugesen schaft.

Vorstand. ch leußne r. * 6 Schleußner. CG. Bu ßmann—

Ole U 36 der obigen Postti jesigen glrna Pr E. mn 0 e Scleuhner ö ell et onen nit den Hichern der

Deg ner, ber. ,, die Frankfurter Gericht

sosba

Dr. C. Schlenßner Ahtiengesellschaft, n, A6. Frankfurt n. Main. ö. y o hen Offen. Korm Nach der heute stattgefundeneg Aufsichtrats wahl orm.

. Gen gen besteht unser Auffichtsrat zur Zeit auß folgenden! Laut Beschluß ber , ö

versammlung vom 31 er de j Laurenze, . Vorsttzender, , , e, n, . 96 2. ö , Hill, Cöln a. Rh., steilberttetender , . n ö. . . chen tin te , f um /

ug unter der . orm Rechtzanwalt Dr. jur. Fritz Berg, Frankfurt A aer nel G. m. B. G. W 9. Ge⸗ . Main, gew nndenn. shrer der sessesse! ö e s . 1 f 3. , . dee, wn ö.

Main, den 14. L d . ere

er Vorstand. ö k , n n sich u. erster 1 1908 Losse

W 9 13. 9 . , Or. d