Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 92. Berlin, Donnerstag, den 16. April 1908.
und Börsenreglstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren-
1 ; De g den Handels-, Güterrechts., Vereing.,, Genossenschaftg⸗ Zeichen / Muster⸗ keichen, pn r t en rl, cen ieß e , , n, K der Cisenbahnen enthalten 3 erscheind auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Zeutral⸗Handels register für das Dent che Reich. n. ꝛ a)
. Das Zentral- Handelgregister für daz Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin für as Zentral-Handelsregister fär daz Veutsche Reich erlcheint in der Rege] täglig, Der Selbstab . ; it n Fer de, Begugspreilö Ketrögt a 44e es g fig des iert, jahr. = Ginzelne N . . ,,
Reich: werden heute die Nru. 2 A. 92. und 920. ausgegeben.
— Vom Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche St. A.; Vertr.: A. Elliot, at. Anw., Berlin kippe. Charles Holmes Ely, Gast Orange, V. St. A; 45f. K. 38 810. Gießkanne mit iche Patente. ö 3 * . ö Vertr. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Tragbügel. J. , n n,, . 15a. T. 12 25. Matrhzensetz und Zellengleß · 11. 12. 06. 2. 8. 57.
(Die Ziffern inks bezeichnen die Klasse) maschtne mit an Drähten geführten Malrhenstaben. za. Sch. 27 900. Schirmstange. Frederick 45h. Zr. a1 762. Gntkupplungeporrh chung fön ) Anmeldungen. Typograph G. m. ö ö . . . i . , . 6 . . . . , die Haken
— ö hre ng von Vertr.: A. ? Hs öägnenn ' h, far die Vierkerten en, gie 6b. D. i7 247. Verfahren zur Her tellung ms, m ds eig asgerg, Ge. Püne, dne, 3, g. . Hinderikus
dir die . Bruck. Und Prägemusterwalen vhne Lötnaht auf Lemke, Pat
umnten er ,,, . mln op a stiswhen, Wege. William Porter Dreaper, za, D. sR G38. Verfahren sur Herstellung 481. U. 3376. Wippenfalle für Ratten, Mäuse
JJ , , ,,, , edes stenze ö M. Vat. Anwälte, Berlin 8W. 6I. a dal. n ; Praßterstr. Z. 15. 1. 08.
a mal baz Aktenzeichen angegeben. Der Gegen Döllner u. M. Seller, P 168. R. 25 A341. Antrieb für Kraftfahrzenge.
nd der ] 28. 6. C6. . Fharles Hol, Straßburg J. Eli. Oberlinstr. 10. n e . sst einftweisen gegen unbefugte 36. (ch. 28 80. Begenuöleger für zylinder. 4 4. . , cn 95. etz. Vorrichtung lum Besestigen shnelspreffn. J. G. Schelter & Giesecke, . 8 6 36 . ö 3 9 , K 6. n l a d r e dur edern jur ocken, Gläsern oder Giühlößrpern an Lampen Leipzig. 23. 8. C0] Dns, de, , gn, Hutterer, SGrfopnn bn, dnl, Halm. r en! if ug 1 .
mittels cd ) 15 24 336. Vorrichtung zum Festhalten
1 . 83 , , e Hor en en d, hp u. vgl. Robert Zriedrich, Vertr.. Dr. Uhlig, Rechlzanw., Bresden, Johannes. 78. D. AS 283. Vorrichtung zur selbsttãtigen . . 14 487. Druckstoß. Gasfernjünder mit Leipzig. Plagwitz, tonnenstr. 36. 25. 10 straße 17. 21. 5. 907 wechfelwelsen Verbindung einer Rohrleitung mit en 15
tz, 07. . ö v 679. Verfahren zum Vervielfältigen 4c. P. 20 848. Geschirreinigun gs. und Spül, einer Zu und einer Ableitung. Dal cn K Celsing⸗ Slnken 4. . beiten jeder Art. Oßtcar maschine mit sich gegenüberliegenden Propeller; Stockholm; Vertr.. A. Elliot, Pat. Anw. 1 , e, . reh, , . . er seg, hlanben. Wallet Poppendigck, Sanatorium 7. 45, . 6. O7. k . B. 44 4653. Wreck lo gäafern ünder mit ü7Za. W. 26 814. Verdampfung her abe, 9 ö . . ie, . an . 622. 3 für die Erzeugung von 2. en . . ö. ö. ,,,, ö a , n,, rn 16. 1. . burch rien ö 9 gl. gehaltenen Trg. gen . e er , fle else . ile . di he Ih, e fte 79. J. 23 262. Kin leu mit ö. ö. 3. ö . . , . Hermit . gi, Lie Serainy, has t ö 9. ö. ö ; . ; ð er. z. Vertr; O. Wolff u. H. , . 4 V , . ,, ö ö ö. Schebauct u. Decar Tiltsch, Wien; Vertr.: F. A. Anwälte, Dresden. 7. 1. 07. j inter Hen wd lte, eln s Sr. 66. zo T os. 37, R, -e. gählborrichturg. Konstrut, Hrbbuch zel n, Sts enn 6 4 5. öfe. ocz bi. ai a3. iebelbrccher mt Veg, ad . Wh. Ta Fh *nur, Nenderüng des Gag. tions kärs Zwickau, Seyboth, Baumann K 349, Genn ä. Fiuhest tt, inebesondere für Naghbrechrgum. Frguß Möoguln * Co. A, G. mickes betrieben? Jünd⸗ und Köschvortichtung für Eo. ZIwickau i. Sa. 20. 5. O!. Kranke. Carl Gerster u. Benjamsn Sanders, u. Friedrich Korte, Dillingen, Saar. 21. 1. 07. lampen mit? drr, Vermittlung eines Dreh. 296, ina n. Klappengetrieks für Selhst= Gelsenkirchen. 15 4. 07. 50d. 8. A8 922. Vorrichtung zum Befestigen e abwechselnd brennender Hanpt. and. Nebezi= lcdewazen. Arthur Koppel Att. Ges. Berlin. 3 . . . . ,, n ö,, Faspar e. i 3202 =. ; . D. Böoudier, Saarlouig⸗ . 549 . Daniel Menller, Altenkirchen, Westemwald. 3 d n. 12475. Selbsttatige Kupplung alt Feußart, Pat. Änm . Berlin SW. 61. 14 3. O7. SZa. R. 24 466 r fen,. sich der Stoff⸗ R. 24 80 1. Gleltromagnetischer Gasfern. Dese, und Falls zebs' ü cine, getrobsten Weile 331. e, 3 09, Schubfsach mit scwingbar slärke. entsprechend selbsttätig 'instellender Faden= . sir Zndertlgmpen nit in. einein besonderen hest hne Eh ere, . Eberle, rd , , , nere. . . ge, . mer n,, Guslay Robin sohn, e gefů uren, waben. 5. 4. 0. n . resden⸗ gt, ne n e, n, Jö Ig lerherr s — nw orricht en um Ameigen einstellbaren Sberrborrichtung,. Zus. J. Pat. I6ö3 714. 2a. T. 1 9097. Nadelschutzlappe für Näh⸗ bt ö Fabrik elertrischer den Auffchneldens von Weichen. Allgemeine Elek- Fa. F. Soennecken, Bonn a. Rh. 19. 7. 97. maschinen. Karl Tettweiler, Steltin, Heinrichstr. J. Päefernzünder. Cz. n. b. S. Berisn. 18 1. 6. , , , Michlfichtmaschlhe für den 8. 3. 6. 16 23 852. Ele iltoinagnerischer Gasfern· 20. 41171. Schaltungteinrichlung für Haushalt mit Mehlzuführung durch eine Fächerwalie 58a. 8. 45 273. Schärfrolle zum Aufrauhen ö. für mch lammhe Inderkzrnßenlampen mit fiktrisch det bene Fängebnhnen. Siegf'ied Heid, n die wagerechte Siebtrommmel. Haul Jtebentrost, der Schlesffliche von Holmerfaserern. Fa. W. Adolf ßer nehen deim ginbflanmenrohr gelagerten Kontalt. Fharlbrtenburg, Win scheidtstr. 21. 15. J. 07 Glze i. Hannober, 24. J. 9e. m, ss Beck, Karlsruhe, Bad. 25. 1. 0]. nge, Promelhent Ker e, Fabr it ele ftrischer 201. M. II 262 Ginrichtung zum selbsttitigen 31. Tg, don. Schutzhülle fir Dewarsche ssd. B. a3 669. Shategfän tr Gent ähm, gelen Ge mr b, d,, Helin. 13. 1. 9]. ärteischer' Bremsen von Piattformtahnen C. 5 ,, Berlin, Marl. ö ö u. Christian Seybold, Düren, n n d ie, en i unn. ir n, e, nen ,,,, . as. Sattelaugrhstung für Ge⸗ 61 Mischkammed det Bunsenrohreg drehbar . W. Hopkins z. K. Osius, Par. Anwälte, Berlin 1 ie fla ; 46 e , . An , . J . ,. * . Kärich öraet, Bein S ä lies n ets ng it geü et Reihen genäß ea eg erer, lit, Gef fun , , 8e .. 8 bie . D. ͤ 363. 83 K ö a. R. 2 Fahrbarer, aus telestopartig . nm n , . an g , dem Unionsvertrage vom * 6 3 die Priorltät Esch. B. 27 080. Hebeteug mit aurickbarem sncinander verschtsbbareg Mähren bestehender 1 ir am e,. C wen elend angreifenden auf Grund der Anmeldung hn. Frankreich vom . . Su . B. 46 666. Max Klingen, he en g, der 33 ö . wird. 6. r . aul Doffmaun, Hannover, Volgersweg 26. 33. 17. O3 anerlannt. I lter fü 36. a. 31 ig 4. Vorrichtung ur Regelung 33 . . . n gh, 5 Artilleri 86. M. z Jia. W. 28 188. Jernsprechum chalet für pon init cinem Dampflustgemisch arbeitenden Dampf . . ö rie. n g, , ,,, ,, , h orschubes bel ele tt e d Rbfrage⸗ und Verbindungsllinken ür die Ges., . , , e , . wit et aui glgenriebe e fle n Ten, a nd inne, Berlin, i . 3 6 . ö . fire gn ene gn, Fgericd, Kiruhp ; ö . wie br r . YMllowse ben sägt gh für Blitz schla und in der Weite derstellbare Boppelschalung für 1 n n, an Kinder⸗ oder ö, an, i nr e e r ge bre ie, n,, u gf Ringhauten aus . r sonstigem . anderen Handwagen zum Befghren von Stiegen. ö. 25 288. guftertellumn geln ri tun . HMulier von Berneck, Rechtganw., Dresden 7. 2. 08. He ner gn nr ge n. Hag, i, Kriz, , . . X. Lan. 5 Ren, är Hopfen. Joseph Klein, zn v. F. 20 474. Scaltverfahren für Gleich ⸗ Sw. 13. i. 7. 66. J ; n deer ge, , . . . 3 ach, Pat. 3 Fenn go Walzwerk zum Augwalijen von stromreihenmotoren mit Selbstreglung; Zus. z. Anm. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 636. M, 33 681. Jweirädriger Wagen u ten mit ö. ,,,, a,. o n, . . ö dem Unionsvertrage vom , . 16 Ih die Prioritat . . J Hermann net mender Um⸗ 6 e n, , . 12. rüggert, Penzlin i. M. 3. 9. 07. . nn, 5. a. Rh., 21d. 7 21 311 fei ic en ,. 6 auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten G63. Yz. 24 949. Viehtransportwagen mit Je die se e g. 6 Tinzi, Mailand; Vert. ö ; * in Sr 66. Siaaten von Amerika vom 19. 7. Ob anerkannt. niederklappbaren, als Laufbrücke dienenden Wänden. einn , To Wa. Pöaschine zur Herstellung von . u. C. Peitz, Pat. Anwälte. Berlin 8 M. Se. da. D. A7 997. en zur! Entfernung Willhelm Reeck, Anklam, 15. 8. 67. , , , n n ,,, 2. s. erbse H . Tietzr werd at, Stocholn 3 . e . *. ö Schwefelsäure. Gustape Delplace, Namur, der Türen an Equipagen, Se n. und a . i enn 35 516. Verfahren zur i, Inn engen . 9 . ner, Pat. beh. e r, 3 ö Pens sẽf t Pat. Anw., Perfonenfahrjeugen. Edgar Solle, Peine. 10. 10. 97. . J 3 4 en He r rind s⸗ . ö. . ,. ö. ,,, 3 . * 2a. Hutprefse; Zus. . Pat. . d en. brich , Att. Gel iremnegf eu er arbeitende wle eh, e 1s 81. Jegn Hopfiste Srochier, Thon, Frankgz; e, ,, . on ö zum Aetzen bon . er. gr, ni e, n, . M. Goldbeck, Pat. Anw., Berlin 8W. 4. , . n n . ö, : E. / 9 4. = 11. . 9. ö ö i er gr. Geier 6. att ef, e wear, kö e, Lö e, nnn, Ohne e e, , , säs, Range nr s . S. A6 898. Federnd zusammendrückbare 218. N. 6 k . . Robert K . Be ulch, Seisenßeln a bhih. ö. . d , , i eee, fiel,, n ,, . Adolzb Haubold, Htöhwein . S. fehrit ten. ot. Scalträder mit radial verschicbbarzn Zähnen Bet, Ki belin en e hn ddl. g äistian. William = 1. R. 22 5 stillationgappgrat. 21d. St. 12 üs 4. Verfahren fur Aenderung schen sind. Alexander Dollinger, Algide Laudrh M. Loll u. A. Vogt, Pat. A openha gen; Vertr.; ales Roöcr⸗ 3 k . 9 . G. der Geschwindiglelt bon achtpoligen oder mehrmal . Zugen Landey, Jenf; Vertr.. K. Rob. Walder, 5. 8. O. ; „Anwälte, Berlin M. 8. e, er rs: ö, 4 , G., melee Drehstrommotoren durch abwechselnde Pat. Anw., Berlin 8W. II.. 18. 19. 06, Für diese Anmeldung ist bei d , s , Tele . , Breiphafen⸗ und ghner ö 12. 5. E 722. Verfahren und Vgrrichtung, , Prüfung gemãß Eitfärben von ln fn erfahren ann Irin Fewickuung. Mam Stern, Gleiwitz. 3. 6. M. 6. um runde Zungenkämme von Htesonan zinstrumenten dem Uniongvertrage vom .- e die Prlorttaͤt an Hon e n, n l lente, Edward bers n, df. T, An 2m s. Whsckkromgueüffliberkampf. eischütterume äig zn. machen. Ogrtingun . Grund d 14. I. Sõ f . . k 5 lamhe . ber an fe fg . e , g l Brünn, Act Ges., Frankfurt a. Dä. 21. 9. O? . J . Anmeldung in Dänemark vom 17. 8. 06 zi. . Jö 18. ien und, einer Anlahfhillgangde: 486. W. 26 230. Selhsberfäͤufer, ins belzndere Gag. R. 03 eas ern ; , . ö ä. Hh, wen, fi Hs, n gn oh , n , ne, , bai fserhei igen Riumlnetstllt ten oder Kin tcten g, Springmann, Th. breises ermöglichenden Sen George TWillpn, fun. Sterkrade. Fhld. 1. 4. 67.
ithen Y. 46. 9. 5. Os. =. ; z ) .
ä,, e ee, , d , n , där, ,,, ae,, ,,,, ö ö 10 607. 8 3 . 53 . ö 3 [ 8 ; . ⸗ tte zn ä dad. erfahren zur, Darftellünß fnüpfmafchlnen; Zuf. 3. Anm. Yi gels d; ä, nens gn. Jadel mit in einen Langs. ner mi. Flansch n, i en vanid 6 ö a arb est, Hamburg, 14 6. 07; des Nedelfchaftes ange ordnetem, zus schwing⸗ . srsehenen, Versgtlußlanbe. Dr. 4 h wdalte tt den nd. Cyangmmihen zer n, . 1 * mm haschine zum Piarheiten ern, e gn, tenden, Los lngeiek, , , e Hh sf; 3 ö,
u en. B Fabrik, ö 8, die ene, nr wc th, ö ,, ,,, 9 36. Frels= , Fertt: M. Schmeß, Pat. Anw, Fac. G. 1 613. Zapfrörrichtung, hei welcher
. 07 vers, Mass, V. St. 13 ; . 3 ee , d e e, . i e. i. gin ze 6 Lee v, ls äwus it g de Prähen ,,,, e 2 pern 8X. 68. 23. 5. C6. z. ohr gegen die Spundbüchse abgedichtet ; 3 ö Chlorkalium. Dr. Cale n r da fl. he n, , normalen Fußgemölbe gemäh dem Nnionspertrage von , . die Prio · . Alfred Egger, Gottmadingen, Baden. ö. ö ü u. Elf, Gaslerstr. 8. 6. 8. 7. * 2 da ch, gewölbte Einsegesohle mit e ritit b der Aunschung h . Wereinigten H a. K . 35 955. Aschauswerfer für Schiffe. . W chl⸗ . ö e Mibten e n e e ulehn . . . e ere r n n denen, , . ghrting· Att. Gef., Linden b. Hannover. . e g erizisen. g. , ., u , Ubundengm Stahlband. Dr. Täatengzerz n e,, smnopfbefcftigung mit neben, Sög. Ss 364. Th. t, E ö. Ea. O. a. Sch. 29 450. Vor Den * 9 J reg 25 2666. Gleßmaschlne mit auf end⸗ rr derl e ge e r ö . Karl Oertel, Umlegen von Rindern rn , nge, gte Lag ö G k fen Banden angebrachten, fich bel Annäherung der . 6. 51 0 5. Versälußfchi her fir di . , , , . 1 1. 2 uin feen, Bãander if fn y,, . Ing itte bffnung der Kartoffeln an Derrgf fle . ö . , , n ef 5. 2.08. * . Iighen ven Metalsßörgerg, Ado . icin] hermann · Meherprees, Hiiesgf. der ne Sagen ,
Khler, Kal a. Rhe, laufendes Zahnrad hin und herbewegt würd. Her⸗
9
w— ‚ — ò —
; 11. 96. 4 8. 6. Hz . re. e ihn, . il n nds. C sanwenschetbare Schen. is