1908 / 92 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mann Nickol, Braunschweig, Kastanienallee 2a. 24. 1. 08.

SGs8d. C. A6 0485. Vorrichtung zum selbsttätigen Deffnen und Schließen von Türen mittels einer be= weglichen Plattform. Robert Falkland Carey, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 8. 10. 9. 07.

Ha. G. 28 0685. Befestigung auswechselbarer Absätze mittels zweier, mit Vorspruͤngen in einander greifender Platten. Richard Gerlach, Frankfurt 4a. M., Weserstr. 31. 10. 6. O7.

7Ra. G. 28 543. Geteilter Schuhwerk. Absatz mit einem geteilten Zwischenfleck. Richard Gerlach, Frankfurt a. M., Bleichstr. 38a. 21. 9. 07.

za. N. 9374. Schuhsohle aus Filz oder filz artigen Stoffen; Zus. z. Pat. 190 850. Fabriken Spar ved Gustav A. Netterstrom, Kopenhagen; Vertr.: B. Blank u. W. Andertz, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 18 10. 07.

7Ha. S. 285 384. Federnder Stiefelabsatz ö. Senzel, Büchelbach, Kr. Gelnhausen.

219. Sch. 28 838. Haus oder Reiseschuh. Karl Scheele, Corbach. 1. 11. 07.

Ta. Sch. 28 871. Strand⸗ oder Ueberschuh. Moriz Schrecker, Wien; Vertr.. E. W. Hopking u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 11. 5. 11. 07. 72a. B. 48 440. Verschluß für Kipplauf⸗ gewehre und J aller Art. Burkard

Behr, Suhl i. Th. BH. 12. . 7Ta. R. 22 522. Zylinderverschluß. Andrew . Rusfell, Washington; Vertr.: C. Fehlert, Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büftner, Pat. Anwälte, Berlin SM. 61. 26. 3. 06. 72e. D. 7 811. Kraftaufspeichernde Druclujt⸗ bremse für Rohrrücklaufgeschütze. A. Deyport, Paris; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1. 12. 06. 72f. K. 34 962. Vorrichtung zur Bestimmung der Vistereinstellungen, die beim Beschießen von außerhalb des Mündungshorizontes gelegenen Zielen anzuwenden sind. Fried. Krupp AUtt.„Ges., Essen, Ruhr. 14. 6. 67. 75c. D. 18 545. Mit Rippen versehene Ma⸗ serierplatte aus elastischem Stoff. Driever Fülle, Elberfeld. 29. 5. 07. 26. D. 18 418. Antriebvorrichtung für Flügel; oder Drehringe von Spinn⸗ und Zwirnmaschinen. Robert Dawes, Philadelphia; Vertr.. E. BW. ö u. R. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II.

Ge. S. 25 053. Drehhar gelagerter, selbst⸗ schmierender Läuferring für Rug r und Ring⸗ zwirnmaschinen. Arnold Salzmann, Zürich, Schwein; Veitr.; F. C. Glaser. 2. Glaser, S. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 5. 8. 07. 7868. G. 13 040. usammenlegbarer Haspel mit zwei auf einer Welle sitzenden Scheiben. Goit⸗ lob Egerter, Winterthur, Schweiz; Vertr.: Paul Harmuth, Pat. Anw., Cöln. 25. 11. G.

78d. G. 21 356. Verfahren zur Herstellung von orthochromatischen Zeitlichtpulvern; Zus. . Anm. R. 29 452. Geta Werte Sffenbach aà. Rt. Dr. G. Krebs, Offenbach a. M. 13. 5. 05.

288. R. 28 A95. Zünder für pyrotechnische Scherjartikel. Max Retemeyer, Berlin, Ritter. straße 81. 3. 10. 07.

Sog. B. A8 510. Stempelhaltung für Stein Pressen mlt sich drehendem Formtisch; Zus. z. Pat. 176 147. Fa. Dr. Bernhardi Sohn, G. SG. Draenert, Eilenburg. 11. 15. O7.

SOob. E. E58 885. Verfahren zur Regelung der Abbindezett der aus Hochofenschlacke durch Ginspritzen von Salzlösungen hergestellten Zemente. The German Collos Cement Company, Limited, London; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller u. E. Maemecke, Pat. Anwälte, Berlin G 6 7

SIe. D. A7 S866. Edverbindung für kisten- 363 . Henry Hiller Dewey, Cleveland,

Se. J. 23 390. Saugluft⸗Rohrpostanlage. Edmond Armitage Fordyce, Boston, Maff., V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin 8X. 11. 22. 4. O7.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

dem Uniongvertrage vom j. 5 gh die Prlorität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom J3. 4. G6 anerkannt. Sake, G. 28 439. Sellbahn zum Auffchütten . Zus. z. Anm. G. 25 855. Geseillschaft ür Förderanlagen Erust deckel m. b. S., St.

. ö. 8. . a. J. Glas. und Schildbefestigung an Uhrgehäusen. a ãckle, . 1 3 nn Jäckle, Schwenningen c. G. . Zapfenla ür U d ähnliche Triebwerke. kd Vertr.: A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld u. B. Waffer⸗ mann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. 7. I. 0. Ss9k. FR. 35 829. Verfahren zur Gewinnung don Stärke und Kleber aus Welzenmehl. Dr. Friedrich , ö Klopfer, Leubnitz b. Pregden.

Y Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patent sucher zurückgenommen. DDe. g. 383 690. Verfahren zur Darstellung . , Zus. j. Anm. K. 33 689.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung ju entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 138. P. 19 998. Einbau von Schleifenleitungen an bestehende Rohrleitungen, insbesondere zwecks Ver⸗ bindung eines Ueberhigers mit einer bestehenden Dampfkesselanlage. 153. 1. 08. Bde. Sch. 6 798. Bogenzuführvorrichtung für Druck, und ähnliche Maschinen. 9. 1. 08. Df. K. 32 RZG. Presse zur Herstellung von Glühfäden orer Stäben. 13. 1. 08. 4b. St. A2 AO. Vereinigte Kohl⸗ und Bohnen⸗ schneidmaschine, deren in Umdrehung versetztes Sternmesser sich dicht unter einer mit Oeffnungen

versehenen Zwischenwand des Schneidgutbehälterg be⸗ wegt. 9. J. 08. ö 486f. D. 18 084. Aufbewahrungs⸗ und Kühl⸗ schrank für abgeschnittene Blumen. I6. 1. O8, 468. B. 44539. Arbeitsverfahren für Druck⸗ luft⸗ und andere Kraftmaschinen. 16. 1. 08. . 64b. 39585. . Flaschenachse schräg stehende rotierende Außenbürste für Flaschenreini⸗ gungsmaschlnen. 13. 1. 98. T7La. H. 40 374. Gummischuh. 13. 1. 08. 72a. F. 21 876. Spann⸗ und Schlagvorrich⸗ tung für Kipplaufgewehre mit verdeckt legenden Hähnen. 20 1. 08. 729. L. 23 9486. Kornschützer mit Mändungs⸗ deckel für Gewehre. 23. 1. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichganzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichtanzeiger an dem ai ng erh, Tage bekannt gemachten An⸗ i, ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. L2Zo. K. 30 328. Verfahren zur Darstellung von Hydraten ungesättigter Verbindungen der Citralreihe; Zus. z. Pat. 164 366. 29 1. 66.

206. A. 14 041. Verfahren zur Montage der J Fahrleitungen elektrischer Bahnen.

2c. S. 21 424. Mit Versteifungen versehene

Kernstütze. 2. 4. 07

Ab. M. 28 632. Maschine zum Zerschneiden von Gemüse u. dgl. in Scheiben, Streifen oder Würfel, bei welcher über der sich drehenden, mit wagrechten und senkrechten Messern ausgerüsteten Messerscheibe ein Behälter zur Aufnahme det Schneidgutes angeordnet ist. 35. 7. 06.

2a. R. 24 1927. Verfahren zur Ausbesserung dünnwandiger und ausgeblasener Stellen von ge⸗ blasenen Zelluloidhohlkörpern. 13. 6. 07.

Aenderungen in der Person

des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. a. 189 3886, 197 856, 197 857. 4g. 177 689, 191 903. C. FJ. Kindermann E Co., Berlin. . 195 783. Hugo Krötzsch C Co., deipng. E48. 186 585. Fa. Karl Weiß, Siegen i. W. 20e. AI 254. The J. G. Brill Com⸗ pany, Philadelphia; Vertr.: A. Elliot, Dr. M. . u. B. Wassermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2Ha. 196 504. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 2c. E87 646. Allgemeine Elettricitätè⸗ Gesellschaft, Berlin. 21g. 188594. Heinz Bauer Æ Co. G. m.

b. H., Berlin. Fritz Freienstein, Berlin,

806. 164 577.

Kommandantenstr. 87.

341. 177 522. Friedrich Roediger, Halber⸗

stadt, Spiegel str. 74.

25a. 184 286, 187 222. Attiebolaget

Elevator, Stockholm; Vertr: 2. Werner u. Dr.

P. Ferchland, Pat ⸗Anwälte, Berlin W. 9.

5c. 95 SSO. Me. Cormick Harvesting

Machine Company m. b. H., Berlin.

456i. 194 289, üg E98. Wilhelm Knieper,

Jö, 1617, u. Emil Hammer, Mohrenstr. 56, erlin.

SZza. 196 383. Gwalb E Co. m. b. H.,

Hamburg.

58e. 186 287. Georg Plange, Altona a. Elbe.

756. 184 995. Fa. Herrmann Schweda,

Berlin. Schöneberg.

778. 181 058. Attiengesellschaft Bereinigte

Stralsunder Spielkartenfabriken, Stralsund.

775. 173 287. Condensationsbau- Gesell-;

schaft m b. H. vormals Otto Sorge, Berlin-

Grunewald.

Sob. 1985 603. Julius Junge, Berlin, Kur⸗

fürstendamm 111, u. Dr. Heribert Zehrlaut, Mainz,

Feldbergpl. 5.

ö. 195 222. Ganzhorn Kling, Schwäb.

Hall.

87a. 184 081. Frederick William Schroeder, Oswald Nettlefold u. Frederick John Nettlefold, London; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68.

5) Aenderungen in der Person

des Vertreters. E36. 77 282. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt. 28a. 184 4851. Jetzige Vertreter: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: Za: 182 723. Aa; 116316. 48d: 167 005. 4g: 174171 178167. 726: 147 420. 8d: 147 550. Se: 182938. gt: 134399. EAS

164 715. A2. 9.895. 1Zer 157 606 169 318. 121: 135 235. A2: 181657. 120: 15 4535. 124: 114575 1451981. L836: 171113 175 565. 138: 137 745 145 958 149 959 ioz 53. Aa 151 457. 14e: 143 61s 154516 165 17a 169 56 472 179 769. 1 de: 163 30 18g: 156 113 156: 165 253. 16: 157 2755 17b. 155 377. 175: 1565 168. 12: 159 635. 5a: 181 116. 159: 135 553. 2of;: 163 hs 173 331 173 76 181 233. 261: II7 365 118 gol igz 713. 21, öh Ss. Zic: 145 00 178 465 151 967. zie: 157 117. 2Zif: 183 658. 228: 138 355 141 461. Zäf? i753. 235: 18 185. nat 154 85. 246; 175 a3 Za: 165 371i. 21g: 1935715 16s Jos 172 411. ZBda: 156 B75. 2Ga: Ii 849. 2z6r? 155351. zb 184 301. Of: 1453 866 sz bg. og: sr5 sl is 858. 3 1c; 18. 3651. zar 185 985 186 7590. 336: 188 37. 33d: 155 Sig. Ic: 194 20. 315: 175 2307 185 7358. zal: oz My 185 563 175 656 175 5s 175 bzb. 35a: 173 32 is F73. 286 177 524 2D

170 557 182706. 368: 155 307. 27a: 163 207

167 321. 3849: 2Se: 185 871. 2a: 182 479. 179 531. 2d: 176 767 176 779. 1b: 171 095.

176 885. 376: 189 393. 37f: 145 011 193 941. 386: 154368. 289: 157281. 396: 184915. 4265: 156 633 177 627. 420: 140 887. 425: 167 279. Aga: 436: 132 326 132 687 168 086.

45a: 136 203. 45e: 185 775.

185 126. 46a: 175 155 182 767. A665: 145 017

150 241. 155 9868 156 041 167 440 168956. 46e: 172 841. 468: 179727 180 818. 47a: 135 0976. A 7c: 178378. A278: 182 137. 475: 182 175. 478: 181 553 194 941. A7: 178781

174 589. 59e: 117411 18533 188 555. 5 1b:

187 236. SIe: 162 093 164349 191 843 192 800.

5Id: 170287. 526: 161 183 166289. 58: 104438. 5Ze: 133 841 179 657. 5831: 174200. 55bꝛ: 154754. 55e: 136219. S7: 99 439 100 244. 57a: 194341. 576: 187 823. 59a: 172148 179264. 63ba 194155. 63c: 170 090 175 500 185 956 186 037 193 551. 638: 165531. 63e: 138488 169273 169 275 176 816 180 132. 63h: 179 382. 68*: 194114. 64a: 157 962 178 740. 65: 102342. 65a: 176 325. 650: 185 312. 6661 167 402. G7a: 169 149 177 327 178 382. 68a: 117781. 686: 186430. 69: 191 177 191 999. 70 175737. 70d: 176 705 190 393. 70e: 175739. 71a: 175 183 189 776. 7e: 192995. 72a: 194228. 72d: 186 520 194026 194343. 725: 177 332. 74a: 185 264. 756: 193 513 197 390. 766: 183 736. 76: 139 688. 776: 177028 178 6505. 77e: 180 922. 775: 174 836. 779: 176 920. 80a: 177 044. SOob: 182283 193 825. 81e: 194031. 8e: 144 928. S4a: 194 124. 846: 140 042. 840: 190777 191 286. 85a: 194 126. SGc: 193 093. 876: 175 283 182721. B. Infolge Verzichts:

L2ꝗ; 133 950. A5d: 179 051. 158i: 155021. 4949: 191 698. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer:

2: 75 024. Za: 116 749. 12: 76 414 77 866 78 854. A8: 71 993. 19: 80 971. 20: 75 M3. 22: 75296. Berlin, den 16. April 19608.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß. 6230) Handelsregister.

Acherm. Handelsregister. 6961

Im diesseitigen Handelgregister Abt. A wurde bei

O3. 18 Karl Koch, Achern eingetragen: ie Firma ist erloschen. Achern, den 8. April 1908. Gr. Amtẽgericht. Ahrens böchk. In des Handelsregister A des Großherzoglichen Amtsgerichts Ahrensböck ist heute zu Nr. 6 einge— tragen (Firma P. J. M. Tallich in Ahrensböch: Die Firma ist erloschen. Ahrensböck, 1908, April 2. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Altona, KElIbe. Eintragung in das Haubelsregister. 11. April 1908. A 1405. Peter Feldtmann, Ultona. In⸗ haber: Kolonialwarenhändler Peter Feldtmann zu

tona. Königliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Alxexy. , , ,. et In unser Handelsregister Abteilung A wurde be der Firma „Philipp Becker Nachfolger“ in Alzey folgendes eingetragen: Die Aktiven und Pafsiven sind mit der Firma auf den neuen Inhaber nicht übergegangen. Alzey, den 8. April 1908. Gr. Amtsgericht. Amnaberg, Erzgeb. 6999] Auf Blatt 1151 des Handelsregisters ist heute die am 6. April 1908 mit dem Sitze in Annaberg errichtete offene Handelsgesellschaft unter der Firma Graupner K Lorenz und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter sind der Fabrikant Carl . Graupner in Annaberg und der Kaufmann Illy Arno Lorenz daselbst. Angegebener Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation und Vertrleb von geprägten Pappgalanterte⸗ waren. Annaberg, den 13. April 1908. Königl. Sächs. Amtsgericht. KBamberg. Bekanntmachung. [6000 Eintrag ins Handelsregister betr. „Norbbayerisches Versandhaus Heinrich Eck“ in Bamberg. Inhaber; Heinrich Eck, Kauf⸗ mann in Bamberg (Tuch und Modeseideausstattungs« geschäft). ; Bamberg, den 13. April 1908. K. Amtsgericht.

5962

Iõ963]

Rerlim. Sandelsregister 59665 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung T.

Am 8. April 18608 ist eingetragen:

Bei Nr. 4313: t

Hermann Meyer Æ Co. Altiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Julius - Baden ist nicht mehr Vorstandgmitglted.

Bet Nr. 4145:

E. M. Raetz, Attien ˖ Gesellschaft mit dem Sltze zu Cöln Merheim und Zwelg—⸗ niederlassung zu Berlin.

Dem Kaufmann Paul Schneider in Braunschweig ist Gesamtprokura erteilt dꝛrart, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem Prokurlsten Kaufmann Hermann Herzberg in Berlin oder, falls der Vorstand aut mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft vertreten

arf. Unter Nr. 5209: Georg A. Jasmatzi Aktieugesellschaft Zweigniederlafsung Berlin

mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassung iu Berlin. Gegenstand des Unternehmen:

Erwerb und Fortbetrieb des in Dresden von

haupt die Fabrikation von und, der Zigaretten, Zigarren und türkischem Tabak sowie derwandten Artikeln und, die Beteiligung an sindustriellen und kaufmännischen Unternehmungen und Gesellschaften, die zu diesem Geschäftsbetrlebe in Bezlehungen stehen, einschließlich des Erwerbg und der Verwertung von Patenten, Lijenzen und Ge— brauchs mustern.

Grundkapital: 5 000 000 K.

Vorstand: Gern gl rettor Ernst Friedrich Gutschow in

Dregden, Direktor Carl Phillpp Di J ipp Dietz in Bregden.

83h: 173 70665!

Dem Kaufmann Arnold Gustab Otto in Dretz den,

191 941. 49a: 193 159. A96: 166 464. 50a: darf

Georg A. Jagmaßzt betriebenen Geschäfts sowie über 8 ndel mit sch

Blasewitz,. dem Kaufmann Gustav Richard Cotta in Bretzden ist sescn r uf derart, daß jeder hon ihnen in n e g einem anderen Prokuristen bie Gesellschaf

arf. ; Aktiengesellschaft. l Der Gesellschastg vertrag ist am 15. geber s kcstaetenl, an 6. Hrn 1gdi, a3 enen, 13. Januar 1905, 8. Dezember 1905 ahgeün ge Will engerklärungen des Vorstandes fi werden, n dg, 3. . ö. ah, eee el pon enn der Vorstand aus einem ; dlesem, falls er aus mehreren Mltgliedern belt von einem Vorstandsmitgl ede. sr die im Br Die Aktiengefellschaft haftet nicht für ga he⸗ triebe deg von ihr übernommenen Ges Inhabern gründeten Verbindlichkelten des früheren Georg Anton Jasmatzi. . Außerdem wird hierbei bekannt gemach gen ia a, r e, nie erolt eutschen Neichsauzeiger. des Auf Der Vorstand bestehl nach Bestimmung nn ö 1. . ö welche vom Au grat gew w ; Die n gn f . Ce ersammiung . , Dat Grundkapital der Gesellschaft gere in lern auf den Inhaber lautende Aktien zum . n, 8. April 1908 89 erlin, den 8. Apr = Königfiche Amtsgericht Berlin. Mitte. 1

KRerlim. Handels register Mitte des Königlichen Amtogerlchts Berlin . Abteilung A- Am 11. April i5os ist in dag Hande? eingetragen worden: Serliu/ r; z 9id Firma: Barned Stzensn, ĩ Inhaber Barned Stern, Kaufmann, Beh serlhal Nr. 32915 Firma:; Max G. gad Fan Berlin, Inhaber Max Emik Rosenthähr mann, Berlin. hros⸗ t. ööis Firma; Craft escbtäämn unmn, Lichterfelde, Inhaber Crnst Raschke, ol gie ger g, off deleg f hcsi e ö offene Hande esell⸗ . Co., e r. Sitz der . aft jetzt: mersdorf. ö Bei Nr. 2 037 (offene e d e g heli. M.

J lagsgesellschaft das Möbel

ist ge⸗

Ledermann . Eo, Berlin) Die inen Co. ändert in: Verlag: M. Federn en

*. der Gesellschaft jetzt: Winner hr j. 8

9 . r ö. . Ihen e e, Hej cha ter erom, erlin):

ren re , ing, enn tasier

haber ehr

und

egonnen. Der Uebergang der in! Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist a, schlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gesellschafter nur r fe ffllch ermaͤchtigt. . Bei Nr. 27 145 (offene Handelsgesellschaft: Speichert & Sohn, Berlin): Bie Gesellscha ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen: .

Rr. 7 714. Wilhelm Tiedete, eng slso⸗

Nr. 24 . . Lindemann Nachso Wilhelm Just, Berlin. ö.

9 . ii. gr j Me bauer, Sch ueber

Berlin, den 11. Apr ö

Röͤniglichez Amt gericht Berlin. Mitte. Abt. 24 ngieletena. 590

In unser Handelsregister Abteilung .

S*

Nr. 45 (Firma gtaiser Automat Ges e bejch nl fer . ferne i geleckt) bn folgendes eingetragen worden: y

schaftgführer zu fein und ist daber nicht mehr he 3. Gesellschaft zu vertrelen. Der Wirth i, Wilhelm Künster in Bielefeld ist zum Geschaäl führer bestellt. Bielefeld, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht. Rielegel d.

Gustav Steffeng in Bielefeld hat aufgehört ö

ö

Nr. 613 (Firma Carl Wilhelm Bo feld) heute folgendes eingetragen worden; Gol Die Firma lautet jetzt; Carl Wilhe lf fran Nachf.. Inhaber gesfißen isi der Karkeb be Pant Fehngörneff in Giletzirt. Der sicherde hun, in dem Betriebe des Geschäfts begrindeteng werke rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Ha des Geschüft, durch den Korbfabrikanten Ringgdoꝛrff ausgeschlossen.

folgendes eingetragen worden: chf⸗

Die Firma ann 66 Carl gopel ,. Inhaber derselben ist der Kaufmann Robe . in Bielefeld.

Bielefeld, den 10. April 1968. Königliches Amtegericht. Riele geld.

e lst der derirag in mehreren Henichungen geändert. Bieleselb. den il. Mäh isoß. r Königliches Amttzgericht. n,

, ,,, Homele elfte

n das hiesige Handelsr

5 3. j ö, ö stouse r Stop eu- Packungen,

beschrãnkter , mil dem Si

Stadt eingetragen.

Gegen stand des Unternehmens

und der Vertrieß von Fh lömaterial. .

dem Kaufmann Carl Friedrich lber Ing .

b In unser Handelsregister , 1 4 Biele /

Bielefeld, den 9. April 1908. . Königliches Amtsgericht. ( e , . 5 J; n unser Handeltregister Abteilung t ,,,

Apfills son Ver Geselsschaftãpertrag datiert ehe! l iii

X e, ,