1908 / 92 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

( nnyznnaen weis.

en

3 Geschaste führern sind die Kaufleute Heinrich De e, f ie ile hh e el 86 a bef̃ r ung der Gesellschaft ist ein jeder der 359 ührer berechtigt. Das Stammkapital der . schast beträgt o G00 . raunschweig, den 7. April 1908. Herzogliches Amtsgericht. 24. ö Donny. Faunschweig. 5972

Bel der im hi

esigen Handelsregister Band IV e ihne. Firma: r Tri Rickel kee le ermerkt, daß dat, unter diese Firma be a ce cle s gi mit Firma nach dem Tode hen 1 gen Inhaberg, Kaufmanns Friedrich Rickel, satsh 9 Erben an die unverehelichte Berta

. hierselbst abgetreten ist. unschweig, den 8. April 1808.

Herzogliches Amtsgericht. 24.

Do ny.

J 59e ii r giesige Handelsregister Band Vll Blat a1

H

ma: eingauer

ie. 1 n . i Weinstube Wilhelm

aunschweig, den 8. April 1908.

Herjoglichez Amtsgericht. 24.

E Do ny. ö nana ch wei-

a os a)]

Eil der im hiesigen Handelgregifter Band ] r i. eingetragenen Firma P. . Brennecke 1b örberfegtt, daß den Faufleutzn Karl Gorsler inn 3 Löffler hlerfelbst für die vorbezeichnete a esemibotura eikelt if, Yraunschmweig, den 9. April 1968. Herzogliches Amttzgericht. 24. Donny. ei d lõ93] Sehe 0er im, hie igen Handelgregister Band IVB eingetragenen Firma: Eonserven ⸗Zeltung kelscbast mit beschtäntier Dascnng, it hèhl Hof it daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge— ab ir rn HRꝛedarteurs Got lob Brandau hier er hie ich Beschluß der G seijschafter vom s ; . fsihrer . i 3 . , . ö ö unten Gesellschaft bestellt ist. Rraunschye gg den J. April 190 hero i et gin z ect 34. R ony. ee m eis. ö jf as biefige Handeleregister Band VIII Blatt ?

9 lg fefa gen; senscha irma Düerkop . Ce gtommauditge Bra

ft ist heute gelöscht.

unschweig, den 10. April 1908,

Herzoglichez Ämtsgericht. 24 Do ny.

Er aneh mei, 58:6,

Sarlsder im hicfigen Handelgregister Band. R. . ö ö . Firma Albert Busch it erer lt daß dem Kaufmann Albert Busch dem & für die Firma Prokura ertellt, und die ke e dfn, e , , d lie dar B ma erteilte Prokurg ge ; raunschweig, ben 1f. April Igoz. Herzogliches Amtsgericht. 4.

wre Dony. erhavenm., Dvaundelsrenister. 73 e der am 8 April 1908 zu 3. Firma: Abdicks 1 r fer ef en. erfolgten Bekanntmachung eien: Ee nen (ll Pa Cattatöt Sußh tab in Bremen ist Hrofnzg erteilt. merhaven, 14. April 1898. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

R Lampe, Sekretär. alan. . õ6a6

1 unser Handelsreglster Abteilung A ist heute cen worden:

ü, jböf, Firma Franz Lemsch hier; Das ist unte? der öigherkgen Firma auf den Arthur Lemsch, Breglau, übergegangen

rokura erloschen. Der Uebergang der ungen Betriebe des Geschäftg begründeten Forde⸗ de 3 Verbindiichkelten jist bel dem Uebergang

Be ift auf AÄrthur Lemsch ausgeschlofsen, Di Cre, äsiä, Firma Sie gung. Wah hier: . en dez am 2. Februar 1908 verstorbenen H een e Siegmund Mey, nämlich; 3 len Fhefrau Anna May, geb. Lhewe,

Es , e er ie, wit beer

mann Egon May,

halli lderbert een geb. 2. 12. September 1890, e hee fr ind auf Grund der Erben;

Inhab . . er der Firma en clegeselshejt

reglai!. Die offene *. Ilgner ö Ara w uischke Der bisherige

ifdeling' hte? t aufgelöst

‚. . Raufmann a Rebelung zu

J hut alleiniger Inhaber der Firmg;.

at de nc hen Fit ns Nit schte ch Eo. hier:

ai dec nnn Bernhard Brauer zu

. dersg ft. beg Kaufmann Richarz Wolff sbenda ? don nlich haftender Gesellschafter eingetreten.

1 gündet'en Gengnnten unter der bisherigen Firma ene hanbellteeschaft hat am !. April

Nr Sin M1160. Offene ( andelsgesellschaft Hübner 383

. ö n he , f nstende 8e nach Brerlan verlegt. Persh . esellschafter sind die Kaufleute. Pitus 1 iner reglau, und Mofeg genannt Moritz Süßkind, . been ole Hesellschast hat amm J. November gech Lii. .

s Rll. Firma Paul Runschke, Kattern, ae. Dres lau. Inhaber ,. Paul Runschke

Offene Handelsgesellschast Vaul a . ö. Hes n 6 am 1. April ente niich, haften be Gesckschafter sind. die Eci del ler un Hens it. beide in Hehe beriet g, seh Teselischst nd nur drci hafter, gemein schaftlsch ermächtigt. den g. Upril Iöhz. d ln r öaneät

Sal. 10 j

Breglau ist in f

J stehenden Aktiengese

Caasel. Haudelsregister Casel. 600 u Becker Rennert, Cassel W. ist am 10 4. 1908 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Buchdruckerei . Emil Spengler in Witten as Ruhr ist alleiniger Inhaber der, Firma. Der Uebergang der im Betriehbe des Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlichkeilen ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftz durch den Emil Syengler ausgeschlossen. Die Firma lautet jetz? Becker X Rennert Nachf.

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Gasgel. Handelsregister Cassel. 6001 Zu Vereinigte Faßfabriten Utktiengesellschaft, Caffel ist am 10. 4. 1908 eingetragen: le Prokura des Albrecht Schminke ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 8

Casgel. Handelsregister Cassel. 6003

Zu Gebr. Genuit, Gaffel ist am 11. 4. 1908 eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Wlhelm Genuit in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Kgl. Amtagericht. Abt. XII. Chemmitꝝ. 6004

Auf Blatt 976 des Handelsregisters ist heute dle Firma „Guglish Elub Mar Strauß K Ce“ in Chemnitz Zweigniederlaffung des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts = und der Kaufmann Max Strauß in Berlin als ihr Inhaber eingetragen worden, Angegebener Geschäfttz⸗ zweig: Verkauf von Herrenhüten,

Chemnitz, den 19, April 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. B.

Chemmitn.

6005

Auf Blatt 2851 des Handelgreglsters, betr. die Firma „M. Brause i in Chemnitz, ist heute ein getragen worden: Pie bisherige Inhaberin Elisabeth Berger ist ausgeschieden. In das Handelsgeschäft sind Ida Brache in Ghemnstz und Emily Meper in KWiechaden elngetreten. Die Gesellschaft ist am J. April 1908 errichtet worden; fie haftet nicht für die imn Betriebe des Geschäftz begründeten Verbind; lichkeiten der blshertgen Inhaberin, es sind auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf ste übergegangen.

Chemnitz, den 11. April 1908.

Königl. Amisgericht. Abt. B. Colmar, Els. Veranntmachung. 69811

In das Gesellschaftsregister Band VII wurde unler Nr. 74 eingetragen: „Edler und Ley avec in e nete de Geselschhhtes sin .

ersön aftende Gesellschafter sind:

) Albert Edler, Kaufmann in Marktrch,

2) Georg Lepaver Kaufmann in Colmar.

Die Gesellschaft har am J. April 1808 begonnen.

ur Vertretung der, Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter einzeln ermächtigt.

Colmar, den 10. April 1908.

Kaiserliches Amtsgericht. Colmar, Els. Veranntmachung. 5982]

In das Gesellschaftsregister Band YI wurde bei Nr b „Mcekerbräu, G. m. B. S.“ in Colmar eingetragen;

Burch Beschluß des Aufsichtgrals vom 2. April 1868 sind an Stelle des ausscheldenden Ernst Zaeh⸗ ringer die Herren Eugen Didiersean und Johann Ytenner zu Geschäftsführern bestellt.

Colmar, den 10. April 1968.

Kaiserliches Amtagericht. Colmar, Els. Derannutmachung. 6983

In das Gesellschaftgregister Band [Y wurde hei Ne 765, Gebrüder Zug in Sulz., O.⸗Elsasß⸗ eingetragen:

. G seschast ist aufgelöst. Die Firma ist

loschen. ö Car, den 10. April 1808. Kaiserliches Amtsgericht.

und

Detmold. 5984 Die unter Nr. 23 unseres Handel gregisters Abt. A

eingetragene Firma Carl Helmke ist gelöscht. Unter Rr. 184 ist die Firma Carl Helmke

Nachf. Johann Schröder mit dem Nieder⸗

lassunggort Detmold und als deren Inhaber der

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Blerbrauerel in ö und . anderen Orten, Frwerb, Weiterbetrieb Und Veräußerung etwaiger jur Ausübung oder Ausdehnung des Blerbrauerei⸗ geschäftz dienfamer Liegenschaften und Gerechtsamen. Das Grundkapital beträgt drei Millionen ein hundertundsiebentaufend Mark, in neunhundertzwei⸗ undachtzig Aktien Lit. A zu je tausend Mark und Pjwestanfendein hundertfünfundiwann ig Aktien Lit. B .

e die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen des Vorstands müssen, wenn der Vorstand aus . Peison besteht, von dieser, und wenn der Vorstand cus mehreren Personen besteht, von zwei Mitgliedern desselben oder von einem Mitgliede und einem Pro⸗ tar e ggg . . ñ

u gliedern des Vorstands sind bestellt der Direktor Walther Bergmann in . der Di⸗ zetor Georg Walter in Kulmbach und der Direktor Adolf Baumgartner in Kulmbach.

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Cuno Haepp und bem Kaufmann Rudolph Neidhardt, beide in Kulmbach. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

Aus dem Gesellschaftsvertrage mit seinen Abände⸗ rungen wird weiter hekannt gegeben;

Ber Vorftand besteht, je nach Bestimmung des Auffichtsraig, aus einem oder mehrergn Mitgliedern. Pie Bestellung erfolgt durch den Aufsichtsrat ju notariellem Protokoll.

Bie Berufung der Generalversammlung geschieht durch Veröffentlichung in den Gesellschafta blättern. Vie Veröffentlichung erfolgt mindestens zwanzig Tage Dor dem zur Abhaltung der Generalversammlung festgesetzten Tage und traͤgt die Unterschrift entweder beg? Aussichtdratz oder des Vorstands,

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger, das . = bacher Tageblatt und den Dresdner Anzeiger.

Pie Aktien lauten auf den Inhaber.

Ber Jahresgewinn, welcher bel Beobachtung der Vorschristen des Handelsgesetzbucht nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibt, ist unter entsprechender Berücksichtigung der Bestim⸗ mung des § 13 des Gescllschaftspertrags, wie folgt, zu verteilen:

a. junächst erhalten die Genußscheine bis zu siebꝛig Mark für jedes Stück;

p alsdann erhalten die Aktien Lit. A eine Vor⸗ , bis zu fünf vom Hundert ihres Nenn⸗

ekrags;

C. 33 erhalten die Altien Lit. E eine Dividende bis zu fünf vom Hundert ihres Nennbetrggs;

4d aus dem dann noch verbleihenden Reingewinn ist die Hälfte zur Tilgung der Genußscheine durch HRückkauf zu einem Preise von nicht über 1750 46 für das Stück zu verwenden; sofern jedoch der Rückkauf unter diesen Bedingungen aus dem zur Verfügung stehenden Betrage nicht möglich ist, wird der verbleibende Betrag zur Tilgung von Genußschelnen mittels Auslosung und durch Ein⸗ Iöfung der ausgelosten Stücke mit 1750 6: für das Stück verwendet. Auch steht der Gesellschaft frei, zu diesem Preise von 1750 einen durch das Log zu bestimmenden Teil oder die gesamten noch ausstebenden Genußscheine jederzeit einzuziehen,

Bierzu ist jedoch ein Beschluß der Generalversamm⸗ lung der Aktionãre erforderlich, welche mit Stimmen⸗ mehrheit der Aktionäre im Sinne von § 275 des Handelsgesetzbuchs zu beschließen hat;

g. die andere Hälfte und der nach Tilgung sämt⸗ licher Genußscheine und nach , der Be⸗ dürfnisse zu a, b und o verbleibende Rest des Rein⸗ gewinns wird als Superdip dende auf sämtl iche Attien nach Verhältnis des Nennbetrags derselben verteilt, soweit nicht die Generalversammlung der Aktionäre anderg beschließt.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Verteilung des Vermögens in der eise, daß unächft die Aktien Lit. A in Höhe ihres Nenn⸗ . voll zu befriedigen sind, der darnach ver⸗ bleibende Betrag des Vermögens aber zur Befriedi⸗ ung der Aktien Lit. B bis jur Höhe des Nenn; ka gn derfelben zu verwenden und der dann noch verbleibende Rest

der Llquidationsmasse unter die

f 5 Detmold eingetragen. amtlichen Aktien gleichmäßig zu verteilen ist. ö i gh d. . . J Dresven, am 11. April 8. Fůürstliches Amtsgericht. II. . Königlicheg Amtsgericht. Abt. III. Pippoldis walde. 5985 Auf Blatt 55 des Handelsregisterẽ, die Firma Dresden. 5650] biswaide Auf Blatt 11 645 des Handelsregisters ist heute eren, r ,, die Geseüschaft Choralion Company mit be⸗

Gari Geisler in Dippoldiswalde betr. ist heute eingetragen worden: Prokura ist

( erteilt dem Kauf⸗

mann Alfred Krasselt in Dresden.

ippoldiswaide, den 14. April 1908. . Rehn i gfiches Amtsgericht.

PDobrilug k: Bekanntmachung. 56986 In das Handelsregister 6 ift heute bei der unter Ne 2 eingelragenen Firma Grube „Idar, Braun. kohlen wert und Griteinfabrit Gefen schaft mit beschrůnkter Haftung, in,. Dobrilugt der Ob steiger Bruno Rötzold in Rückersdorf als Geschãfts⸗ ührer und ferner folgendes eingetragen werden: Robert Diefert st als Geschäfts üihrer außt⸗

Zweig niederlassung Zweigniederlaffung der in Berlin unter der Firma Choralion Company mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit beschränkter Haftung, und welter folgendes ein⸗ getragen worden: ;

Der Gefellschaftspertrag ist am 5. Juni 1907 abgeschlofssen worden. ; ;

Gegenftand des Unternehmen ist die Herstellung und der Vertrieb von Mußfkinstrumenten und allen Tellen derselben und hon me anischen Vorrichtungen zum Spielen von Mußtkrollen und Noten sowie

schrankter Haftung Dres den in Dresden,

eneresl der Betrieb einer Mustlalien= und Musik=

geschle den und * . Stelle Bruno Noötzold zum kel nen lenhandlung, die Beranftaltung von Musil⸗ Geschafts führer be . April 1808 auffüthrungen in eigenen oder gemietefen Räumen, Dobrilugk, den ee lutte echt unb ferner der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Königliches Antẽg - irma Generalagentur der Choralion Company porimund. soos] Frank W. Heffin bon Frank W. Hessin betriebenen In unser Handelsregister ist heute het, der Geschäff und die gewerbliche Verwertung der von Farpener Gergban, Artiengefellschaft“ zu der Ghorallon Command, oer Herrn Hessin ange. * meldeten oder erteilten Patente und sonstigen

Dortmund folgendes . 6 a , w des Grundkapitals um wordeng . Grund⸗ 00 G00 6. Von den neuen

e ei fen Fh lautenden Aktien über je äautzgegeben: 4000 zum Nennwerte⸗

isters ist heute . s .

u ibrãu Atiiengesellschast be⸗

e , gi Ris folgendes ein.

worden: —ĩ e, . Hesellschafts vertrag ist am 2. Nohember 1899 festgestellt und am 5. Nobember 1901, am 4. Dezember 1902. 11. Januar I904 und am 32. November 15964 abgeändert worden.

.

Schutzrechte. . Stammkapital beträgt neunhunderttausend

Mark.

än Geschätefihrer it. bett des, Kurfamn Frank Willlam Hessin in Groß ⸗Lichterfel de,

Aut dem Gesellschaftsvertrage w rd noch bekannt

segeben; ; . Gesellschafter Kaufmann Frank William Hessin in Groß. Lichlerfelde legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das von ihm unter der Firma Gencralagentur der Chorallon Company Frank W. Hessin betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande dom 30. Juni 1906 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Jul 1906 ab alg auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Biese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerle bon II4 000 C angenommen.

Vie Gesellschafterin The Chorallon Company in New York legt guf das Stammkapital in die Gesell⸗ schaft ein von ihrer Forderung gegen die Firma

Generalagentur der Choralion Company Frank W.

, , rag von ese Einlage wird v li nt zum Geldwerte von 16 De . 6

nommen. DSffentliche Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen durch den Deutschen ö ö. Dresden, am 13. April 1908. Königliches Amtzgericht. Abt. III. Dresden. 565] Auf dem die Firma Generalagentur der Cho⸗ ralion Company Frank W. Hessin in Dres den, Zwelgniederlaffung des in Berlin unter der gleichen Firma bestehenden Hauptgeschäfts, betreffenden Blatte II 372 deg Handelsregisters ist heute eingetragen , , ,,, . in mit beschr gin be fl ger nkter Haftung ist die Dresben, am 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Dülken. Bekauntmachung. 6

In das Handelsregister 16 . A ist ze log der unter Nr. 195 eingetragenen Firma: „Gau de Cologne Fabrit Rheinland Julie Moll Fuesers in Dülken mit einer Zweiguieder⸗ , gen ,,, worden, daß die

weigniederlassung in n i

Dülken, den 16. April J, .

Königliches Amtsgericht. Düsseldorf. 6010

Bei der unter Nr. 43 des Handelsregisters B ein= getragenen Gesellschaft in Firma „Verkaufsstelle der Deutschen Gas⸗ und Siederohrwerke, Hesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier, ou 66 r ,, .

ur zeschlu er Gesellschafterversamml vom 31. März 1968 hat § 12 des e n , . folgende Fassung erhalten: Die Gesellschaft dice wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch

p. wenn mehrere Geschäftzführer beftellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam Jö. . . Geschäftsführer und einen Prokuristen oder

durch zwei Prokuristen vertreten..

Otto Schäfer ist als Geschäftsführer abberufen, und an seiner Stelle sind die bisherigen Prokuristen Jultus Lamarche und Heinrich Schmittberger, belde Hier, zu Geschäftsführern hestellt. Die Prokura deg Jullus Lamarche und des Heinrich Schmittberger ist

erloschen. Düffeldorf, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht. Duüsseldorg. 6008 Bei der unter Nr. 164 des r n w B eingetragenen Akttengesellschaft in Firma Soci ts außuhme de Merbes le Chateau zu Merbes le Ehäteau in Belgien mit einer Zweignieder, scssung in Düffeldorf unter der Firma Soci ts auonhme de Merbes le Chäieau, Zweig= niederlafsung Düsseldorf, wurde heute, nach. getragen, daß die Prokura des Lucten Beckers in Hüffeidorf erloschen und an seiner Slelle der In⸗ genleur Dr. phil. Albert Sturm. bier, zum Pro- suristen für den Beirieb der Düsseldorser Zweig niederlassung bestellt ist. Ferner ist der Romain . aus dem Verwaltungtrat ausgeschieden; eine Stelle ist nicht neu besetzt worden. Düsseldorf, den 10. . 19608. Königliches Amtsgericht. Düsaeldoxrg. 60111 Bel der unler Nr. 8 des Handelsregisters B ein⸗ getragenen Firma unionbrauerei reren eses⸗ schaft in Düsfeldorf ist heute folgendes nachgetragen worden: Der Brauereidirektor Eduard 2 ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seiner Stelle der Kaufmann Hermann Haßmann in Düssel= dorf bestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Vorstandsmitglieder von der Heydt und Haßmann gemesnschaftlich vertreten Düfsseldorf, den 109. April 1908, Königliches Amtsgericht. Dũüsseldorg. 6009 Bel der unter Nr. 210 des Handelsreg sters B eingetragenen Kom manditgesellschast auf Attien in Firma Barmer Bankverein Hiusberg, Fischer Ez Comp. Düffeldors. hier, wurde heute nach= getragen, daß die dem Wilhelm Rose und Hermann Echlechtriem in Barmen erte lte Prokura erloschen ist. Düffeldorf, den 10. April 1508. Königliches Amtsgericht. PDũũůsseldors. 60121 In das Handelsregister A reurde heute unter . 6 V. ; . . 334. Korbes mit em e in eldorf und als hr . e erh . achgetragen wurde bei der Nr. 39 ein . 3 . . * em ar kg . ; . .. Goßweiler, hier, ei der Nr. 2767 eingetragenen Kom la , we, e, e e ee l. gesellschaft“, hier, wurde heute nachgetragen 1) daß ber bersönlich haftende Gesellschafler Kart Tbfodor Stock aus der Gesellschaft austzeschieden gieichteitig der Kaufmann Gerhard St lefelhagen, hier, äs hersönlich haftender Geselschaster in bie Gejell⸗ schaft eingetreten und die Prokura deg Gerhard. Stiefelhagen erloschen ist; ) daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen sst. Düffeldorf, den 11. April 1808. ö Königliches Amtsgericht. SDSandelsregister. 6988 ö. . Handelgreglster A Band 1 ist . I) Zu OZ. 225: Firma Merkle A Jörger offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in K ; Persönlich haftende Gefellschafter sind: Hugo Merkle, Kaufmann in Karlzruhe, und Karl Ihrger, Kauf

ö ö rng

u S3. 38: Firma J. Schanz, Durlach:

Die Firma ist erloschen. . 3 S6: Firma Alois Bau, Durlach:

) Zu O. 3. 9 Firma in erloschen.

Zu O. 3. 236: Firma Leonhard Mohr. und Phosphorbronze⸗Gießerei. 6 Im Handelaregister ist bei der Abteilung ag

Durlach. Inhaber; Leonhard Mohr, Metallgi in Durlach. Angegebener Geschästs weig: . Großh. Amtsgericht Durlach.

Ehrenbreitstein. eingetragenen Firma: J. J. . F J. J. Capitain zu Vallendar