1908 / 92 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge= sellschafter Eduard Capitain zu Vallendar allelniger Inhaber der Firma.

Ehrenbreitstein, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Eichstätt. Bekanntmachung. (bol4]

Betreff: Handeltregister.

Der Gürtler Ludwig jun. in Ingolstadt be⸗ treibt unter der Firma „Ludwig Esg“ in Jugol⸗ stadt eine Gürtlerei und den Handel mit Milstär⸗ effekten. Eichstätt, den 13. April 1908.

. Lier ihr. Einbeck. 6015 Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der unter Ur 116 Abteilung A eingetragenen Firma Ludwig Abthoff in Einbeck folgendes vermerkt worden: Inhaber ist der Kaufmann Josef Abthoff in Einbeck. Aktiva und Passtva sind auf den neuen Inhaber übergegangen. Einbeck, den 11. April 1968. Kgl. Amtsgericht. J.

Eisemn ch. Bekanntmachung. 6989]

In das Handelzreglster Abt. A ist unter Nr. 566 heute eingetragen worden:

die Firma Alfred Köhler in Eisenach und als deren Inhaber der Schneider und Kaufmann Alfred Köhler daselbst.

Eisenach, den 9. April 1908.

Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Risema eh. Berauntmachung. lõ9gol In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Ur. 37 eingetragenen Firma Mitteldeutsche Terrain⸗ und Baugesellschaft Aktiengefell= schaft in Gisenach heute eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande auggeschiedenen Eduard Schuchardt in Eisenach ist zum Vorstand be⸗ stellt: Archtett Kurt Mergenbaum in Eifenach.

Eisenach, den 9. April 1808.

Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.

Essen, Ruhr. Bekannimachung. 6016

Eintragungen in dag Handelsregister des König lichen Amtsgerichtz zu Effen, Ruhr, am 6. April 1808. Abt. A zu Nr. 1066; Die Firma W. Herz bruch c Sohn, Gfien, ist erloschen. Das Se— schaͤft der erloschenen Firma ist unter Ausschluß der Uebernahme der Passspen übergegangen auf die in Abt. B Nr. 186 neueingetragene G. m. b. H. in Firma W. Derzbruch u. Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gfsen, Ruhr“. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Beerdigungggegenständen, Ster heklei⸗= dern, Sargschmuck und verwandten Artikeln, ing⸗ besondere die Fortführung deß bisher unter der Firma W. Heribruch G Sohn, Essen, Ruhr, be⸗ triebenen Fabrikation und Engrosgeschäftgz. Das Stammkapltal keträgt 20 000 S6. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gustav Herzbruch in Gffen, Ruhr. Der Gesellschaftspertrag ist am 25. März 1908 fest⸗ estellt. Die Dauer der Gesellschaft wird zunäͤchst estimmt bis zum Ablauf des Jahres 1915. Sie verlängert sich immer um fünf Fahre, wenn nscht mindestens ein volles Jahr vorher gekündigt wird. Die Bekanntmachungen der Ge he erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. KEasen, Run. (4738

Eintragung in das Handelzreglster des Königlichen ö zu Essen, Ruhr, am 6. April 1508 Abt. zu Nr. 2, betr. die Firma „Hermann Schmidt“, Essen: Das Geschäft ist unter un— deraͤnderter Firma übergegangen auf Siegfried Ittmann, Kaufmann, zu Frankfurt a. Man. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be— gründeten Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe durch Siegfried Ittmann ausgeschlossen. Kuskirehen.

Im Handelreglster A Nr. 100, Firma Gottfried Schröers in Euskirchen: Die Firma heißt jetzt: Brauerei Schröers. Inhaber: Michael Schröer, Bierbrauereibesitzer in Euskirchen. Prokurist: Gott⸗ fried Schröers, Bierbrauer in Euskirchen.

Euskirchen, den 9. April 19608.

Königliches Amtsgericht.

6017

Förde. 6018 Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 63 eingetragene Firma „Rheinisch⸗Westfälisches⸗ Engros⸗Gierversandthaus, W. Straeßer Cie, Lenhausen“, dessen Inhaber der Wander- lehrer W. Straeßer, früher zu Lenhausen, jetzt un. bekannten Aufenthalts, ist, foll gemäß 8 31 Abs. 2 HG. B. und Sigl FG. G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Gg werden deshalb der Inhaber oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 2 Monaten bei dem unterjeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfallg die Löschung erfolgen wird.

Förde, den 11. April 19805.

Königliches Amtsgericht. Frank enhaungen, iy sn. 59911

Im hiesigen Handelzregifter Abt. B Rr. 4 ist zu der Firma Bewerkschaft Esperstedter Braun⸗ kohlen werke ju Esperstedt ( Kyffhäuser) ein nid, g, de genen

ur. elchlutß der Gewerkenversammlung vom

6. April 1908 ist die Gewerkschaft aufgelöst. .

Koch in Sondershausen ist zum Liquidator ernannt.

Fraukenhausen, den 13. April 1gb8 Fürstliches Amtsgericht.

FErank furt, Malm. 5753

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

I) A. Mayer, Landesprodutkte. Das unter dieser Firma von dem Kaufmann Abraham Mayer zu Frankfurt a. M. betrlebene Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Hermann Mayer zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma fortführt. Die Cinzelprokura des Kaufmanns Dermann Mayer ist erloschen. ö

2 Fiduziar⸗ Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Ge⸗ heime Finanzrat a. D. Dr. Alfred Hugenberg ist 1 rechtskundigen Geschäftsführer

estellt.

3) Schristgießerei D. Stempel, Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Liquidation. Die Liquidation ist beendigt. Bie Firma ist erloschen.

c Fraulfurter Kohlensüurewerk der Ge— werkschaft Wahle L. Der Kaufmann Karl Peters ö e nlfitt a. M. ist aus dem Vorstand augge⸗

eden.

6) Kaiser automaten ⸗Restauraut Gesellschaft Gesenschast mit beschränkter Haftung in Liqui⸗

ist ist

dation. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma erloschen.

6) Castaus Pauopticum, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Liquidaiion. Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

) Actiengesellschaft für Schmirgel⸗ und Maschinenfabrikation. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre vom 26. März 1908 ist die Erhöhung des Grundkapitals um b0 000 durch Ausgabe von 50 auf den Inhaber lautenden Aktien beschlossen worden. Dieser Beschluß ist durch⸗ geführt. Die neuen Aktien sind zum Kurs bon 100 0so ausgegeben worden. Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung ist der 8 4 dez Gesellschaftgvertrags entsprechend der erfolgten Kapitalserhöhung abge⸗ ändert worden.

8) Bremisch Hannoversche Kleinbahn. Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 6. April 1908 ist die Erhöhung des Grund⸗ kayitals um 1400 060 S6 durch Ausgabe von 1400 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 1. beschlossen worden. Dleser Beschluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Nennwerte autzgegeben worden. Durch Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 1, 2, 4, 15, 23 und 25 abgeändert. Insbesondere ist fortan Gegenstand des Unternehmens:

1. Der Bau und Betrieb a, elner Kleinbahn von Bꝛemen über Lilienthal nach Tarmstedt,

b. einer Kleinbahn von Huchtingen über Brinkum nach Thedinghausen. ;

2. Die Errichtung und der Betrieb sowie die Pachtung oder Verpachtung von Verkehrgunter⸗ nehmungen jeder Art (auch Privatanschlußbahnen) sowie von elektrischen Stromlieferungsanlagen und der Erwerb und die Ausnützung von Konzesstonen für derartige Unternehmungen und Aylagen.

3. Der Erwerb oder die Beleihung von unter 2 näher bejeichneten Unternehmungen und Anlagen oder Teilen von solchen, ferner der Erwerb oder die Beleihung von Aktien, Anleihen und Teilschuld⸗ verschreibungen derartiger Unternehmungen sowie die etwaige Veräußerung derselben. Die Gesellschaft ist berechtigt, den Bau der vorbezeichneten Anlagen im ganzen oder geteilt zur Ausführung an Dritte zu vergeben und alle Geschäfte und Verträge ab⸗ zuschließen, welche zur Erreichung oder Förderung der Gesellschaftgzwecke dienlich erscheinen, auch sich im Interesse ihres eigenen Betriebes bei anderen Unternehmungen in jeder zulässigen Rechtsform zu beteiligen.

9) Frankfurter Voryrt Terrain Gesellschaft. Der Architekt Wilhelm Rühl zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied gewählt.

Frankfurt a. M., den 10. April 1968.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

FEramk gart, Haim. 5752 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

1) Dr. Wasserzug Æ Co. Ven unvereheiichten Gewerbegehilfiunen Fohanng Fried und Charlotte Wlesemann, beide zu Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinschaft⸗ lich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

2) Jof. Sichel. Dle Firma ist erloschen. Die . des Kaufmanns Marcus Sichel ist erloschen.

3) Meyer R Pick. Der Ehefrau Rebecka Pick, k zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

I Hochstrasser & Künkele. Der Kaufmann Hang Hochstraffer ist aus der Gesellschaft ausge— schieden. Gleichzeitig ist die Witwe Erna Hoch⸗ straffer, geb. Müller, zu Frankfurt a. M. als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die letztere ist zur Vertretung der Gesell⸗ e, nicht befugt.

5) C. Portmann. Das unter dieser Firma von der Ehefrau detz Kaufmanns Heinrich Portmann, Flara geb Eberhart, zu Frankfurt 4. M. hetriebene Handelsgeschäft ist auf die ledige Maria Portmann zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche es unter unveränderter Firma fortführt. Die Einzelprokura der Maria Portmann ist erloschen.

6) Aude. Speeth Nachf. Lauise Haedrich. Die Firma ist erloschen. ;

Frankfurt a. M., den 11. April 19603. Königliches Amtzgericht. Abteilung 16. Frank gurt, Oder. 5992

In unser Handelsreglster Abteilung B ist bei Nr. 34 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Märkische Schmirgelwerke . Thie vor⸗ mals JSermaun Räschke in Kersdorf bei Briesen (Mark) betreffend eingetragen worden: Das Stammkapstal ist um 12 000 M erhöht und beträgt jetzt 137 000 „6. Laut Beschluß der General- versammlüng vom 1. Februar 1968 ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführerg Kurt Woellert beendigt. Der Kaufmann Julius Thomeek zu e ff a. O. ist zum stellvertretenden Geschäfts⸗ ührer für Felix Thieß bestellt.

Frankfurt a. O., 13. April 1808.

Königl. Amtsgericht.

Freiburg, EBreisgan. 6019 Handels register.

In das Handelzregister, Abteilung B, Band J, O.-3. 36, wurde eingetragen:

Loge zur edlen Aussicht Akt. Ges. Freiburg betr.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dejember 1967 wurde die Gesellschaft jwecks Umwandlung in einen eingetragenen Verein auf—

elöst.

. IH. Liquidalion erfolgt durch die seitherigen Vor⸗

standgmitglieder als Liquldatoren. Deren Vertretungtz⸗=

und Zelchnungsberechtigung bleibt die bisherige. erner wurde der 5 22 des Gesellschaftgvertraget

dahin abgeändert, daß Bekanntmachungen der Gesell⸗=

schaft nur n Fin r m . erfolgen. reiburg, den 1. Apri =

ö. ö Großh. Amtggericht. Freienwalde, Oder. 6993

Bekanntmachung.

Die unter Nr. 9 der Abteilung A unseres Handelz⸗ regssters elngetragene Firma: Hugo Lindner in Freienwalde a. O. ist heute gelöscht worden.

Freienwalde g. O., den 4. April 1968.

van gi des üer, Gengenbach. Betanntmachung. 5994

Im Handelsregister A Bd. 1 O. 3. 24 wurde 64 Firma „Amalia Armbruster in Gegenbach eingetragen: Die Firma ist erloschen.

n , den 9. Aprll 1908.

Sroßh. Amtsgericht.

Gengenbach. Bekanntmachung. 5996] Im Handelsregister A Bd. J O.-3. 34 wurde bei Firma „August Herb in Gengenbach“ eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gengenbach, den 9. April 1968. Großh. Amtsgericht.

Goch. . 6020

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 157 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebrüder Willemsen Tabak. und Cigarrenfabrik in Goch und als Gesellschafter die Kaufleute Paul Willemsen und Theodor Willemfen, beide zu Goch, eingetragen.

Dem Kaufmann Jakob Wlllemsen jun. in Goch ist Prokura erteilt.

Goch, den 6. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Görlitz.

In unser Handelsregister Abteilung B ist Nr. 72 die Firma: Winkler K Comp. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Görlitz ein⸗ getragen worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung erworbener Grundstücke.

Das Stammkapital beträgt 20 000 S.

Die Gesellschafter Kaufleute Hermann Schubert und Brund Winkler in Görlitz. Getreidehändler Robert Gebhardt in Reichenbach OL. und Mühlen besitzer Ernst Müller in Oehlisch bringen als Ein⸗ lage in die Gesellschaft das ihnen gemeinschaftlich zu ungeteilten Rechten gehörige Bauergut Nr. 7 Schlauroth mit allem Zubehör zum angenornmenen Werte von 46 000 S eln. Die Gesellschaft über⸗ nimmt in Anrechnung auf den Eigbringungswert die eingetragenen Hypothekenschulden von 26 009 MS0 nebst Jinsen seit 1. April 1908. Der Mehr⸗ einbringungtwert von 20 000 S6 bildet die Sachein⸗ lagen der Gesellschafter.

Geschäftsführer sind:

Hermann Schubert, Kaufmann in Görlttz, Bruno Winkler, Kaufmann in Görlitz,

Der Gesellschaftsbertrag ist am 26. März 1908 festgestellt. Jeder Geschaäͤftgführer vertritt die Ge⸗ sellschaft selbständig und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Dle Zeichnung geschleht in der Weise, daß der Zeichnende zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Ge⸗ sellschaft seine Namenzunterschrift heifügt.

Görlitz, den 8. April 1968.

Königlicheg Amtsgericht. Görlitꝝ. 6659

In unser Handelgregister Abteilung B ist unter Nr. 29 bei der Firma: Commandite des Schle⸗ sfischen Baukvereins zu Görlitz folgende ein⸗ getragen worden:

Dem (Kaufmann) Georg Kirschke in Göclitz ist für die Görlitzer Zweigniederlassung des Schlesischen Bankoereins Besamtprokurg in der Weise erteilt worden, daß er herechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen für die genannte Zweigniederlassung bestellten Prokuristen diese Zweigniederlassung zu vertreten un deren Firma per procura zu zeichnen. .

Görlitz, den 9. April 1908. .

s ich e, lnägerich. Goldap. Bekanntmachung. (5996

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 108 ist bei der Kommanditgesellschaft „Szittkehmer Hartsteinwerke und Zementwarenfabrik Gebr. Broszat K Comp.“, Szitikehmen, nach Abschluß eines e e , . und Aufhebung des Konkurset heute eingetragen, daß die Fortsetzung der Gesellschaft beschloßsen und ein Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Goldap, den 13. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Greiꝝ. Belanutmachung. 60211

Im höiesigen Handelzregister Abt. B ist bei der auf Blatt 1 eingetragenen Äktiengesellschaft in Firma „Porzellanfabrik Fraureuth, Aktiengesell⸗ schaft“ in Fraureuth heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilhelm Scheffler aus dem Vor stande gusgeschieden und an selne Stelle der Kauf⸗ mann Theodor Gürtler in Fraureuth zum Vorstand der Gesellschaft bestellt ist.

Greiz, den 13. April 19608.

Fürstliches Amtsgerscht.

Gross-Geram. Bekanntmachung. 6022] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die . Siegmund Selig I in Bischofs⸗

heim ist erloschen. ; Groß. Gerau, den 13. April 1908.

Großherzogl. Amtsgericht.

Gummersbach. (6100 In unser Handelsregister A 122 ist heute bei der Firma Friedr. Luyken in Gummersbach einge⸗ tragen worden, daß der Firmeninhaber die neben dem Buch, und Steindruckereigewerbe betriebene Buch⸗ und Schreibmaterialienhandlung aufgegeben hat. Gummersbach, den 7. April 1968. Königl. Amtsgericht. Gummernbach. 6099 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 die Firma Lunhken'sche Buchhaublung Richard Mahlo in Gummersbach und als deren Inhaber der Buchhändler Richard Mahlo daselbst eingetragen worden. Der Firmeninhaber betreibt eine Buch, Kunst⸗ und Schrelbmateriallenhandlung. Gummersbach, den 7. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Hagen, West. (6024 In unser Handelsregister ist heute die Rommandit⸗ e rl cbast Max Lappe & Ce zu Hagen ein⸗ getragen. Persönlich haftender Gelellschafter ist der Zigarren ändler Max Lappe zu Hagen. Es ist ein Kom manditist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 30. März 1908 begonnen. Hagen i. W., den 3. April 1908. Königliches Amtegericht. Hagen, West. 33 , t ö. löert Grifse zu Hagen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Grisse zu Ha an been fn en eingetragen. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. 5 In unser Handelsregister ist heute die . Dagener Metall · Ornnmentenfahrit Eberhard Sörries ju Hagen und als deren Inhaber der

5 unter

6023

Hagen i.

Darzburg, Inhaber

die Firma t

fle her meltte Gberhard Sörries zu Hagen lt! getragen. , agen i. W., den 4. Aprll 1908.

ö. Königliches Amtsgericht.

Magen, West g. d ,. M

In unfer Handelgregister ist heute bei 9. . e n r beg Gotischalt ö

agen folgendes eingetragen: aber ge Ce e

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherig sellschafter Kaufmann Bernhard Cllerhorst zu dag ist alleiniger Inhaber der Firma.

Hagen i. W., den 4. April 1908.

Königliches Amtsgericht. e ohn Hagen, Wentè g. e hoffen Selb

In unser Handelsregister ist heute ö zu Stag Handels gesellschast Deimann K* han, Hesel⸗ 2 Hagen eingelragen. Persönlich haften ö. en,

os] hafter sind die Kauflente Karl e,, i. ö . ; . Fröndenberg un ; Kar eimann zu Iserlohn. ö en,.

Y et ls selehlt an 1. Ap j 1508 keßnm ö

Hagen i. W., den 4. April 1905 ᷣè

Königliches Amtsgericht. . un Nalbersta dt. , tn

Bel der Handelsregister A Nr. 386 ph mer, ! gf nen Hande lage ell haft. Din ge fteblen einen ö q Comp. zu Vingelsit⸗ ke

eute eingetragen:

An Stelle a aus dem Vorstand gar,, J Oekonomen Hermann Dreyer ist der . g il. Ain mann Römmer in Dingelstedt. an ö. Ln, 9 geschledenen Gesellschafters Kossat Frie 3 Oln si⸗ z mann der Kossat Friedrich Thormann u m nf find stedt getreten. Jen eingelreten in die Get !

Nr. 39 der Stellmacher Friedrich ki d h,

Nr. 40 der Handelsmann Heinrich Loh

beide in Dingelstedt.

Halberstadt, den 6. April 19608.

Königlichetz Amtsgericht. Malberstadt.

Abt. b.

Firma Halberstädter n,, . berstadt⸗ ärberei esitzer iffser L bl, mn gleich ti e rh imm

Halberstabt, den 6. April 1808. Königliches Ämtzgerlcht. Abt. ö . . e , nne n 11 n unser Handelsregister ' Nr. 646 ger nz. Holstein zu i. W. heute folgendes eingetragen; Vie . . ,, in ö. vorm. C. R. Holstein m Halle i. W. Alleiniger Inhaber ist der Paul Wienstrath zu Halle i. Der Uebergang der in dem tstandenen bis einschließlich 15. März, 1208 en em Gr⸗ Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei hlossen. werbe des felben durch Paul When ftrath aus geschlol Halle i. W., den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Hannover. Im hiesigen Handelsregister ist heute in teilung A eingetragen: zu Nr. 132 Firma Rump R Lehners: zie Kaufmann Chrisstan Rump in Hannober ist . Geselischaft als perfönlich haflen der Gesellscha f . Die demselben erteilte Prokura erloschen. zu Nr. 139 Firma J. C. Kraul Sohn: 2 t Wilhelm Lengeling in Hannover ist Prokura eg n zu Nr. 227 Firma Earl Schüßler: Der sbät mann Emil Müller in Hannéver ist in das Ir n, altz persönlich haftender Gesellschafter einge t hat Ble dadurch begründete offene Handelggesellscha am 10. April 1908 begonnen. unter Nr. 3587 Firma Hermann A. Nlederlaffung Hannover und als Inhaber mann Hermann August Lühr in Hannover. Hanugyer, den 13. April 1908. Königliches Amtegericht. Abt. 4A gion Narzbnurg. . In das Handelt register ist eingetragen: Die ho Käfe Meyer Harzburg, Inhaber Karle mann, als deren Inhaber: Karl Homann dhe n, helm und als Ort der Niederlassung: Gin im Angegebener Geschäftgzweig: Fabrikalion und von Harzkäse. Harzburg, den 2. April 1908. J Amtsgericht. Wieries.

F e bes Geschẽst

5

null

10 Harxburng. 1e ne. Im Hande zregistet it bel dez Firma Rn sch??⸗= rn Meher, vermerkt Die Firma ist erloschen. Harzburg, den 2. April 1908. Herzoglichegß Amtsgericht. R. Wierie s.

Harzburg. . Im Handelregister ist die Firma „C Bad Harzburg gelöscht. Harzburg, den 8. Aprs 1908. Herzoglichez Amtsgericht. R. Wieries. Hixgehherg, Schi cs. ĩ Bei der offenen ,,, ane Paul Conrab C Co.“, ; st, eingetragen, daß der Sitz der Gese Hirschberg verlegt ist. April 1908. . Hirschberg, Schlesten, den 135. 1p Kön gickes mnizteih Kanth.

auer To In unser Handelgregister B 2 Stradattsosgend

werke 9. ö . Gtr ad au ist ln. . eingetragen worden: Der Kaufmann Gu Onrch ä als Gescht ie führe. gurgeschieden. 1. GJengralpersan miu ng he ch ss. bonkrag, nem Ii. 8. izös, ist der Gefell chaten e e, nus ein berinerl. 8 12 De Herftni debe n meg, oder mehreren Geschäfts führern. 8! 1 nee,

ir iet

pird ersetzs durch ie Beftimmang; url n, dr, ,.

lichen Vestimmungen maßgebend.

Kanth, Z. 4. 06. , r Redaltent. Verantwortliche e ö 3 .

Direktor Dr. Tyrol in Verlag der Expedition be de gn nn . fraß Ar.

zu

Drug der Norbbentschen Higher Anstalt Berlin 8M. .