1908 / 92 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Nürnberg. Sandelsregistereinträge. ) Besenbeck C Walther in Nürnberg. Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Ge⸗

sellschafter aufgelöst; das Geschäft ist in den Allein⸗

besitz der Kaufmannzehefrau Wilhelmine Walther in

Nürnberg übergegangen und wird von dieser unter

unberänderter Firma weitergeführt.

2) Johann Bernhauypt in Nürnberg.

Das Geschäft ist auf den Fabrikbesttzer Hans Bader in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma weitergeführt.

3) Allgemeiner Bayerischer Ver sicherungs⸗ Verband, Versicherungsverein auf Gegen⸗ seitigkeit in Nürnberg.

In der Generalveisammlung vom 26 Februar 1968 wurden Aenderungen der Satzung beschlossen.

Der bisherige II. Vorstand Ankon Amtmann wurde zum J. Vorstand an Stelle des ausscheidenden J. Vorstands Roßkopf gewählt; zum II. Vorstand wurde der Pinselmacher Konrad Hutzler in Nürnberg gewählt. .

4 Theodor Dinkloh in Nürnberg.

Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Theodor Dinkloh in Nürnberg ebenda den Handel mit Fleischerutensilten, Därmen und Gewürjen.

5) A. Eckstein in Vorra. Die Firma wurde nebst der Prokura der Kunstmühlbesitzersehefrau Meta Stadelmann gelöscht.

Nürnberg, 11. April 1908.

K. Amtsgericht.

Oberglogan. . In unser Handelsreglster Abt. B ist heute bei der

unter Nr. 1 eingetragenen Zweigniederlafsung der

Dotzenplotzer Zucker fabrits. Aktiengesell schaft

in Hoötzenpiotz eingetragen worden, daß das Grund,

kapital um 286 000 Kr, erhöht worden ist, und daß es jetzt 200 000 Kr. beträgt. Dle Aktien werden zu 400 Kr. ausgegeben.

Amtsgerscht DGberglogau, 7. 4. O8.

Oenbach, Naim. Bekanntmachung. [6067

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Alb3bh zur Firma H. Müller Co. zu Offen⸗ bach a. M.:

Mit dem 1. April 1 J. ist Kaufmann Wilhelm Olfried Hammeran zu Offenbach a. M. als persznlich hastender Gesellschafter mit Vertretungsbefugnis in das Geschäft eingetreten. Dem Kaufmann Justus Cramer zu Offenbach a M. ist Prokura erteilt worden. Sonst keine Veränderung.

ö a. M., 11. April 1968.

roßherzogliches Amtsgericht.

OCenbach, Main. Bekanntmachung. I[6066]

In unser Handelsregister wurde eingetragen unter Als2ß zur Firma August Eichhorn zu Offen bach a. M.

Der Gesellschafter Ehrhard Eichhorn dahler ist am 30. Januar d. J. verstorben. Von da an sind als persönlich haftende und vertretungsberechtigte Gesell= schaster in das Geschäft eingetreten:

1) Ehrbard Eichhorn Witwe, Helene geb. Nugler, 2 Hans Eichhorn, Kaufmann, und 3) Ludwig August

ichhorn, Kaufmann, alle zu Offenbach a. M. Den Kaufleuten Carl . Albert Fresenius und Wilhelm Sohl zu Offenhach a. M. ist nunmehr Einzelprokura erleilt worden. Sonst keine Ver⸗ änderung.

Offenbach a. M., 11. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht.

Pollno m. 6068

In unserem Handelsregister Abt. A Nr.] ist die . ö. Philipp, Pollnom“ am 9. April 1908 ge ;

Königl. Amiegericht Pollnow.

Posen. Bekanntmachung 6069]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 629 der Klempnermeister Otto Schütz zu eld als Inhaber der dort vermerkten Firma

Schütz in Posen eingetragen worden.

Posen, den 9. April 1808.

Königliches Amtsgericht.

Potsdum. ö. 6070

Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 539 und 655 eingetragenen Firmen: a. „Gustav Pohl jun.“, Potsdam, b. „O. Josetti & Ce-“, Nowawes, sind von Amt wegen gelöscht.

Potsdam, den 10. April 1968.

Königl. Amtagericht. Abteilung 1.

Eulsnitz, Sa chagem. 6071 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: auf Blatt 297 die Firma Friedrich Rasch's Wwe. in Großröhrsdorf. Der Fabrikant Herr Friedrich Emil Rasch dafelbst ist Inhaber. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Bandfabrikation; auf Blatt 298 die Firma Rudolf Opitz in Puls⸗ nitz. Der Kaufmann Herr Rudolf Opitz in Puls⸗ nitz ist Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: Garn⸗ agenturgeschäft;

auf Blatt 12, hlir. die Firma Carl Ferdinand

Schöne in Großröhrsdorf: Vie Firma lautet

künftig C. J. Schöne. Der Kaufmann Herr

Paul Robert Schöne ist in da; Handelsgeschäft ein⸗

äetrelen Bie Gefelsschast ist an 1. Apr Lhös er. J

Pulsnitz, am 11. April 1968. Königliches Amtsgericht. . ö. (b0M 2 atragung in das Handelsregister A, Firma Ott Hölck vormals G. re r J Die Firma lautet 13. Otto Hölck.

Jahaber ist der Weinhändler Hugo Hölck in Rendsburg. Nendsburg, den 13. April 19608.

Königliches Amtsgericht. 2.

Sehönan, Wienental. 6074 SDandelsregister.

Nr. 2995. In das Handelhregister Abt. A Band 1 wurde heute zu Or 8. 165 Firma Valentin Schubnell in Todtnau eingetragen: .

Än Stelle des verstorbenen Gesellschafters Johann Schubnell in Todtnau ist dessen Witwe, Rofa geb. Kunzel mann, in Todtnau getreten.

Dem Johann Baptist Schubnell, Lackierer in Todtnau, sst Prokura erteilt.

Schüuan, den 7. April 1908.

Großh. Amtsgericht.

Sehwein gurt. Bekanntmachung. (6075 1. „Christoph Preger“: Der Inhaher dieser tema mit dem Sitz in Schweinfurt, Kaufmann

mund Grimm dahler, hat seiner Ehefrau Christianne

Grimm, geb. Stein, Prokura crteilt.

log

II. „B. Friedmann, Inhaberin Hanna Fried⸗ mann We. Hofheim“; Diese Firma mit dem Sitze in Hofheim ist erloschen.

III. „Geschwister Klein“: Unter dieser Firma betreiben Antonie Klein und Therese Klein, led. und voll! Geschäftsinbaberinnen in Schweinfurt selt 1. März 1901 ein Wäschegeschäft in offener Handels⸗ gesellschaft in Schweinfurt.

Schweinfurt, 14. April 1968.

K. Amtggericht Reg Amt. Sieg em. 6076

Unter Nr. 63 unseres Handelsregisters Abteilung ist heute bei der Firma Wm Fries jun in Siegen eingetragen, daß das Geschäft nach dem Tode des früheren Inhabertz, des Seifenfabrikanten Wilhelm Fries in Siegen, auf dessen Witwe, Elise geb. Klingspor, in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern Helene, Wilhelm, Hermann und Margarete Frie; übergegangen ist. Die Prokura der Witwe Wilhelm Fries ist durch Uebergang des Geschäfts auf sie erloschen.

Siegen, den 10. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Siegen. 160771

In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 227 ist heute zu der Firma Karl Drey in Siegen als fetziger Inhaber derselben der Kaufmann August Drey in Siegen eingetragen worden

Siegen, den 11. April 1908. =

Königliches Amtsgericht.

Steinbach- Hallenberg. (6078 ; In dem Handelgregister A ist folgendes einge—⸗ ragen:

Bei Nr. 78: Firma Büchner und Häfner, Steinbach⸗ Hallenberg, der Kaufmann Hermann Häfner von hier ist aus der Gesellschaft ausge— . Die offene Handelsgesellschaft ist dadurch erloschen.

Nr. 89: Firma Karl und Richard Schleicher, offene Handel ggesellschaft in Wernshausen, mit Zweigniederlassung in Steinbach⸗Hallenberg unter der Firma: Filiale von K. u. R. Schleicher in Wernshausen.

Inhaber: Karl Schleicher, Richard Schleicher, Maurermeister in Wernshausen.

Steinbach ⸗Hallenberg, den 9. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Uekermark. 6080 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 77 eingetragen worden: Firma W. Bluhm, Inhaber Heinrich Fick Strasburg U / M. Inhaber: Heinrich Fick, Spediteur, Strasburg U. M Strasburg U.⸗M., den 13. April 19608. Königl. Amtsgericht. . gtunm. ; bos] In unser Handelsregister A Nr. 53 ist heute als Inhaber der Firma „H. Fwert“ Rehhof der Kauf⸗ mann Felix Stier in Rehhof (früher Danzig) ein⸗ getragen worden. Die Firma lautet jetzt: „H. Ewert Nachfolger, Juhaber Felix Stier“ Rehhof. Stuhm, den 7. April 1908. . 6082 f 9

Königliches Amtsgericht. Stuhm. In unser Handelsregister A Nr. 132 Firma „Stuhmer Sägewerk Max Hansen“ in Stuhm Inhaber Kaufmann Max Hansen aus Czersk W⸗Pr. heute eingetragen worden. Stuhm, den 9. April 1963. Königliches Amtsgericht.

Stuttgart- Cannstatt. 5320 K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannftatt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen:

a. für Gesellschaftsfirmen Band II Bl. 175 bei der Firma Hübinger K Drohman in Münster, O.⸗A. Cannstatt:

Die Gesellschaft hat sich aufgelßst durch Ueber⸗ nahme des Geschäfts seitens des Teilhabers Karl Drohmann. Die Firma wird daher gelöscht.“

b. für Einzelfirmen Band III Blatt 1: Die

irma Karl Drohmann, vormals Hübin ger c

rohmann in Muünster a. N., O.⸗A. Cannstatt. Inhaber: Karl Drohmann, Mechaniker in Münster a N.

Zweck: Herstellung von Stanz⸗ und Schneidwerk⸗ len ; für die Papierfabrikation.

en 8. April 1908. Amtsrichter Dr. Pfander. Stuttgart- Gannstatt. 5319

K. Amtsgericht Stuttgart Cannfstatt.

In das Handelsregister für Gesellschafte firmen Band II Bl. 298 wurde heute bei der Firma Aßmann E Stock der Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Canustatt eingetragen:

Der Sitz der. Gesellschaft ist nach Münster a. N. verlegt.

Den 9. April 1908.

Amtgrichter Dr. Pfande r. Teterow. 6083

In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen 9 Firma Paepcke c Bielitz zu Teterow ein⸗ getragen.

Teterow ( Mecklbg.), 13. April 1908.

Großherzogliches Amtsgericht. Tilsit.

16084 In dag Handelsregister Abteikung A ist heute unter Nr. 367 bei der Firma Louis Lefsing in Pictupönen eingetragen worden, daß jetzt der Kaufmann Curt Lessing in Pietupönen Inhaber derselben ist und die Firma fortan „Louis Lessing Inh. Curt Lessing“ lautet, auch daß der Ueber⸗ gang der in dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Forkerungen und Verbindlichkeiten hei dem Erwerbe desselben durch den Kaufmann Curt Lessing ausge⸗ schlosse9n worden ist. Tilftt, den 3. April 1908. Königliches Amtagericht. Verdingem. Betanntugchung. 6085 In unser Handel sreglster 8 Nr. 9 ist heute ein gelragen worden bei der Aktiengesellschaft „Baum woll pinnerei Uerdingen: Dem Buchhalter Heinrich Köster und dem Kassierer Gustan For, beide zu Üerdingen, ist Gesamtprokura in der Weise er teilt, de . r n l hehe die Gesellschaft zu ver⸗ treten befugt sind. üerdingen, den 1. April 1908, e e, will, wenig. Weimar. . In das dies seitige Handelsregister ist heute bei der irma Saul K Thalacker in Oberweimar unter

bt. A Band II Nr. 221 eingetragen worden; Der Kaufmann Alois Höll aus flir ler ist in

das Geschäft alg persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat 1 .

Weimar, den 8 April 1908. Großherjogl. S. Amtagericht. IV. Weimar. 6087 In das hiesige Handelsregister Abt. A Band II Nr. 202 ist bei der Firma Ebert & gtellner in Weimar heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Weimar, den 10. April 19608. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Weinheim. . (6088 Zum Handelsregister A Band 1'O-8. 127 wurde eingetragen: Die Firma „Heinrich Liebmann“ in Weinheim. Inhaber ist Kaufmann Heinrich Lieb mann in Weinheim. Der Heinrich Liebmann Ehe— frau, Betty geb. Dewald, in Weinheim ist Prokura erteilt. Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗ waren⸗ und Konfektionsgeschäft. Weinheim, den 9. April 1908. Großh. Bad. Amtsgericht. J. Wernigerode. 6089 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen: unter Nr. 301 die Firma Otto Zander mit dem Sitze in Wernigerode. Inhaber ist die Witwe Pauline Zander, geb. Schinke, daselbst. Wernigerode, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Wes el. (6090 Im Handelsregister A 217 ist eingetragen, 39 die Firma Wilh. Daams ju Wesel von der Witwe Kaufmann Wilhelm Daams zu Wesel auf den Kaufmann Walter Daams zu Wesel über gegangen und damit die Prokura des letzteren er⸗ loschen ist. Wesel, den 6. April 1908. Könlgliches Amtsgericht. Weg ol. . 6091 Die im Handelsregister A 167 eingetragene Firma WWB. v. Othegraven zu Wesel ist erloschen. Wesel, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung. 16093 In unser, Handelgregister A wurde heute unter Nr. 1088 die Firma: „Karl Roll Æ Co.“ mit dem Sitz in Wiesbaden und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Karl Roll zu Wiesbaden eingetragen. Wiesbaden, den 6 April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbadem. Bekanntmachung. 6092

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 bei der Firma „Glyco Metall⸗Gesellschaft“ mit beschränkter Haftung zu Wiesbaden folgendes eingetragen worden:

Max Wagner ist veistorben und an selner Stelle der Kaufmann Richard Leonhard in Wlesbaden zum Geschäfts führer bestellt.

Wiesbaden, den 8 April 1308.

Königliches Amtagericht. Abt. 9. Wismar. j ; 16106]

In das hiesige Handelsregister ist heute Seite 443 unter Nr. 416 eingetragen die Firma Heinrich Lorenz mit dem Sitze in Wismar und dem Kauf⸗ mann Johann Friedrich Ferdinand Heinrich Lorenz zu Wismar als Inhaber. TJ

Wismar, den 14. April 968.

Großherzogliches Amtsgericht. Worbis. 6094

In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. J eingetragenen Firma „Akttiengesellschaft Deutsche Kaliwerke“ in Bernterode folgende Aenderung des Gesellschafts vertrages heute eingetragen worden: Auf ,,, des Aktionärs hat die Um⸗ wandlung seiner auf Namen lautenden Aktie in eine Inhaberaktie stattzufinden. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Veröffentlichung n pätestens 19 Tage vor dem Tage der Generalversammlung erfolgen, wobel der Erscheinungstag und der Tag der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet werden.

Worbis, den 11. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Zeoitꝝ. 6095 Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 99

die Firma Bernhard Topschall in Zeitz heute gelöscht worden.

Zeitz, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Ties a.

6096

In das Handelsregister ist bei Nr. 40, die Firma Th. Volstorf in Wollin Prov. Sachsen betreffend, heute folgendes eingetragen:

Die Zweigniederlassung in Wollin ist durch Ver⸗ trag vom 21. Februar 1908 auf den Pappfabri⸗ kanten Hermann Roßmann in Grüneaue über—⸗ gegangen und wird unter der bisherigen Firma Th. Volstorf fortgeführt. Die Prokura des Karl Emil Roßmann ist hier erloschen.

Ziesar, den 10. April 19608.

Königliches Amtsgericht. 91

Zöblitz, Ernugeh. 16097 In das Handelregister ist heute auf Blatt 254 die offene Handelsgesellschaft Baldauf . Bach⸗ mann in Zöblitz eingetragen und weiter folgendes verlauthart worden: Gese . sind der Litho⸗ 8 Paul Oskar Baldauf und der Steindrucker ulius Richard Bachmann, beide in Zöblitz. Die . ist am 8. April 1903 errichtet worden. Angegebener Geschäftszweig; Betrieb einer Litho⸗ n,, Anstalt, Buch und Steindruckerei. Zöblitz, den 11. April 1908. ; Königliches Amtsgericht.

Vereinsregister. Ellwürdem. 6957 In unser Veteingregister Seite 15 Nr. 4 ist heute jum Verein der Arbeitgeber für Nordenham und , , ,. folgendes eingetragen worden: Bie Vorstandsmttglieder Ohlrogge und Walther sind ausgeschleden. An ibrer Slelle sind in der General⸗ bersammlung vom 16 Mär 1865 in den Vorssand gewählt: 1) Oheringenieur Eornellus Wilhelm Karl ö gin Tren, * Inspektor Heinrich achim er zu ln arb is ürst Mäordenham.

Amtsgericht Sutjadingen.

Genossenschaftsregistet

Anghbach. ;. Genossenschaftsregistereinträge,

bisl

* 6. 1 . Seitendorf, m. u. H., in Seitendor . tet Mi Gäatl don, hin foo Gee, e. . ö. , 2 mit unbeschränkter Haftp . ö stand des Unternehmens ist, den n, lbrem Geschäftz. und. Wirtscha fobettie beg, af ö ö. n , Dar sf fle n bar owie Gelegenheit zu geben, z allch ö . , . Vertin kan J eine par asse verbunden werden. sen⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen . ge schift eifolgen unter der Firma derselben g zeichnet durch den Verelnshorsteher ein jn ach e sizenden des Aufsichtsrats in der. in ehhl⸗ scheinenden Fränkischen Zeitung; berbindliche Willenserklärung und Verein erfolgen durch den Vorsteher ö dertreter und zwel weltere Mitglieder. de ; Die Zeichnung erfolgt, indem der irn en. schrifken der Zeichnenden hinzugefüht zee mmh Anlehen von 00 6 und darunter genug hestinnt zeichnung durch zwei vom Vorstand dasu Vorstands mitglieder. den Persolet Der Vorstand besteht aus folgend Elten 1) Johann Wittmann, Bürgermei ler ö. i gn, als Vorsteher, 2) Georg Scherjer, Bau dorf, als Stellvertreter des Vorstehe ls. ind Endres, Bauer in Seitendorf, H Bauer in Göddelborf, 5) Michael h in Göddeldorf, 6) Johann Schmodt, ö Trachenhöfstadt. n ist wählen Die Einsicht der Liste der Gene sc eilte n der Dlenststunden des Gerichts 1 . u, S/ 2 Mollerei Geslau, e. G. Geslau. 15. Min In der Generalversammlung vom Hit wurde an Stelle deg ausgeschledene n Gellau . lein der Bauer Leonhard Löschel Rechner in den Vorstand gewählt. ö Ausbach, den 11. April 1968. K. Amtagericht.

1908 eiser,

Arnmabeorg. 6 iu Nr. jn In unser Genossenschaftgregister 1 sede Konsunmnercin iu der Gemeinde Dinsch getragene Genossenschaft Haftpflicht in Glöfingen lib, Adam Hin worden, daß das Vert dem che foam hist⸗ gestorben und an dessen Stelle ö ö Ilösingen durch Beschluß vom 29. den Vorstand gewählr ist. Arnsberg, den J. April 1805. . Koͤnigliches Amtsgericht. f H eetzendors᷑. be In unser Genoffenschaftsregister ist . „Spar ind Var lehngtaffe. lau diwi peuban Ein. und Verkaufsverein Gro heschr ö ; . . . e, ast „in Groß Apenburg“ J . An Stelle des ausgeschtedenen r 4 ist Hermann Schulze in Recklingen standsmitglied bestellt.“ Beetzendorf, den 8. April 1968. Königliches Amtsgericht. hh R eetend ort. . d In unser Genossenschaftsregister ist bent anpt „Ländliche Spar und Darlehnskasse jut eingetragene Genoffenschaft mit besch pd, Hasthflicht, in Bandau“ eingetragen J ö An Stelle des ausgeschledenen August . ist Otto Gerike in Bandau jum Vorstan bestellt. Beetzendorf, den 3. April 1908.

gönigliches Amtsgericht. . E eetzendor. ehe . ( In unser Genossenschaftzregister ist hen ö,,

„Glektrizitãts werk Gr. Apenburg, nf itz, .

Ken gssenschaft mit beschränkter Haff. n Gr. AÄpenburg“ eingetragen worden: j ö des autzgeschledenen Amandutz Miller jf diu s

JYieumann in Gr. Apenburg zum Vorstan bestellt.

Beetzendorf, den 8. April 1968, Königliches Amtsgericht. ih Mex im.

seute In unser Genossenschaftsregister bal Nr. 102 JIrledenauer Epar. und. ranken fin eingetragene Genossenschaft mit beschen 6. pflicht, Friedenau elngetragen . m Hauftein und Friedrich Jetzmaun sind g rieheng j sland ausgeschleden; Gegrg Ammelt lu yen 33 in den Vorstand gewählt. Berlin, Mitte 1308. Königliche Amtsgericht Berlin. teilung 88. . Eerlim. am Durch, die Beschlüfse der ne ,, der Berliner Bank, eingetragene Gench 8 Eeshränlter Haftpflicht, Verl n, vo wut 196. und 33. Fehruar gos it das (&' enssant

1

9g

abgeändert und neu redigiert. Der hen. Nh, Unternehmens ist auch darauf e ee un

liedern der Genossenschaft durch d ie. Kredit die ö. , e e 6e betriebe erforderlichen Geldmitte , von chen hn hoihe engeschäste n belt hen n ngen l, noffenschaft auzgehenden elan tmn dem Vo jn von jwel Kluffichiz at gmitgl ledern an ei ger. . unterzeichnet, im Deutschen ,,, e den. F. April 1908. Königliches Am Mitte. Abtellung 8686 Korkim. ister ist he . In unser Gen nscha pres/ segenoss 6. Ni. 1 = n , n Linken der Berliner arameler f chr beg. p nofse schast ni. be chr m r bg, nn , fl eingetragen worden; Fried ich 5 ö . ellvertreter bestellt. digt. letzteren ist berests wieder been Gericht 66 April .

gin. iches ili n n n,,

0 Redaltem; burg n Lharie lle berni,

n . 65 u. .

; Verantwortli Direktor Dr. Tyrol

Verlag der Cxpeditlon (heidtich Drud der Norddeuts

err,

chen Anftalt Berlin 8M.