1908 / 92 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 92. Berlin, Donnerstag, den 16. April 1908.

D die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts Vereing⸗, Genoffenschaftg,, Jeichen., Muster und Börsen registern, der Urheherrechtseintra grolle, über Waren- reichen, ple er fen. unh ge, g, I 5 . pplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten . erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel n n ,,

Zentral⸗H?andels register für das Deutsche Reich. au. 0)

, . osten .

Selbstab z ĩ gielchtanzeigerz und Königlich Preußis n ; 2

stein in Pretzlen ist berstotb:n und an seine Stelle verein Wolfshagen, eingetragene Geuossen⸗ der Bauer Gottfried Deuter in Rudelstetten als

Genossenschaftsregister. . Schüßler in Pretzien in den Vorstand ge—⸗ . ö beschrãnkter Haftpflicht folgendes 2 gin, April 1808 . g. Amtsgericht Calw. 6163 mie n een, den 10. April 1808. An Stelle des ausgeschiedenen Neuanbauers Heinrich ö gRgl. Au szgaä l. n e fei ff lerln Bd. i Bl. 6 . 6 Königliches Amtsgericht. Habig in . ö; der ehrer August Role Niesky. 6183 , , err, e, ,,,, ö ł tt e. G. m. u. S. erauntmachung. ; er eute die Spar- und Darlehnskasse 9 . ne mhlämmlung vom 10. Mätz 1808 Im Genossenschaftzregifter it be der unter Rr 10. 3 . . . eingeteagene Geno ssenschaft mit e ne. ere, e ee nnn r ge guten lrelenen raißeschne tn leber ter, Kohnhans . Ban. zoglicheẽ Im egericht. Da styflicht zu Weigersdorf. O., Kreis J ,, Piathe don, eingetz Ce, mn, ; I udn ehm fh . 5 ĩ r e er nossenschaft init beschr. Hastpfücht in Plathe In unsgr Genossenschaftgregister wurde heute hei aus dem Statut vom 1. März 1908 eingetragen nn eienr g dichg Merten in e re, Hane, l Pom. eingetragen, da der Bauunternehmer der Genoffenschaft in Firma „Spar, und Kredit wonden ö rtreter des Vorstehers und de Michael Rogosch aus dem Vorstande ausgeschleden verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Zweck des Unternehmens ist

di ic Stzpher dafelbst in den Varstand gewäblt. und an seine Stelle der Bůürgermeister Waller Goehtz beschräukter Hafüpflicht, in Gonfenheim ein. IJ) die Gewährung von Barlehn an die Genossen

Den 10. April 19893 ; ĩ i ö ; domitglied gewählt worden ist, getragen: Josef Alols Müller ist aus dem Vorstand für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, . Amtzrichter Ehmann. i, ,, . den 10. April 1908. ausgeschleden und an seine Stelle der Privatmann 2) die Erleichterung der K Förderung Viehs ttt Bekanntmachun 6165 Königlich‘ Amtgericht. Heinrich Adam Barbara in, Gonsenheim . des Sparsinns. . 8. 3, 67] Mainz, den . April 1908. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Detreff: Gin. und Ver kau s

. - genossenschaft der Grossbodnuntg em, ;

, , , En en Heschr. H. In nnser Genoffensschaftzregister ist heut; hel der roßh. Amtsgericht. ö ,,, ö ö

39 . Statut vom 30. März I968 wurde unter unter Nr. 9 eingetragenen Eeniralmolłerei ie Malgarten. Bekanntmachung. lözo?] dorf, Rendant. Bauunternchmen nt Ha . ; g rma? Gin. und Verkaufsgenofsenschaft der bodungen, eingetragenen Geng ssenschaft , Bel der unter Rr. 1 des Geno ssenschafteregisters Weigert dorf, Stellvertreter des Direktors, G .

56 e ner meister Ingolstadis eingetragene beschränrter Daftpflicht in Hr os bedingen 4 eingetragenen Gengsfenschaft „Gemeinnütziger Theydor Krerschmer in Dauban Landwirt 1 .

. r r mit beschränkter Haftpflicht getragen worden, daß der Kaufmann Karl Tolle ö Bend rrein Bramsche, eingetragene Geusssen⸗ Pittrach in Sber, Prautke ; 1

Genoffenschaft mit dem Sitze in Jugolstadt Großbodungen aus dem Vorfland auegeschteden und schaft itt beschrünkter Haftpflicht, ist deute ein, Bi,. Bean ntmachungen erfolgen unter der Firma

cgründet. Gegenstand des Unternehmens ist der an seine Stelle der Kaufmann Heinrich Borntrüger ehen. daß! der Arbelter Heinrich Wessel in

. der RM nsenlalien und! Halbfabrikate, wie in Grosbodungen getreten ist, Heer shhe 8. baer Ban ene eren süeden, Ind en e n,, ö ,,

n e rr n er y , , ron boden ge e er e d' . seine u der ö. HD. R. Wilhelm Wiemann Fenoffenschaftzzeitung zn Breslau. Bie .

ö. Errichtung und Unterhaltung nige mn, In Hramsche getreten ist, ür di ! 2

, . Genossen. Magen, West, sls]! Malgarten, s. pill dos ile erer ef e rr der , rer nr, Die Hon der Genoffenschaft ausgehenden In unfer Genoffenschaftzregister ist heute bel der Kznigliches Amttzgericht. nn,, Gchoffen haft hn ,,

öffenllich 9 t d lin igen Botnnk ache, felgen untet ber Gähofss scaft Wander ein; inge een s, i en G . ichnet von 2 Vor—⸗ h ht m Mörg. obo0)

rnosfenschaft, gezeich noffenschast mit beschräunkter Dafipflicht In Unser Genossenschaftsregister ist heute bei Fer ve , . ist während der

sstandemlfeli gliedern, die bon dem Aufsichtgrate aus⸗ ö ,, schiedenen Vorstands mitglieder unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ geicsth, ben . Arlt 16s

henden unter enennung desselhen, von dem Ver der ausge

benden unterieichnet. gie sind in bie Ingolstädter 9 n Win r, EGärelder zu Vorhalle, linter. schrankter Haftpflich Gemeinnützigen Bauverein Kön gil x Tageghl Kesselw ; ; önigliches Amtsgericht.

6 ätter aufjunehmen. Beim Eingehen dieser neh mer Wilhelm Risken daf. und Magansnberwalter in Mörs folgendes eingetragen warden; Nürnberg Dältz irt bis anz nächstzn, Genctalihersammling Rärhcharn iet zu herdeg; find, der Halter Init Der r r W. Grimrath zu Mörs sst e fsenschafls reg iftereiutr oled Deutsche Meichs. n. Königlich Preuftische Schnöring, Schneidermeister Jakob Fick. und Buch durch Beschfuß des Auffschterats vom 21. März 1808 Darlch *r n n . g .. 64. ; re ge. fiir . ö. . din cee ib sitzez Greg . , stiuttich n Bot. . . J ö getragene Genofsenschaft mit . ; außergerichtliche Vertretung ö halle, in den Vorstand gingetteten, rs, den 16. . ; in die Millengertlieung un Zecchsung fir 66 ; dagen i. ö den z. Apr l 1393 Ran gliches Antegericht. ö i ,,, Vorstandtmitgliedeg ; Vorsta Ef glat in der Wess, daß s Heitz ie . Rin güiches Antegerich. Mörs. . Ernst Krelschmer wurde als solches der Hin g ; din, 8 dez Firm der Gengsfenschast ghet, maameln, 176] Jan unser Genossenschaftsregister ist heute ü der Stimm heren mn Wcgdelstein Kewählt. ; die . Die Mitglieder hats die Pflicht, ö. In dag Genossenschaftsregister ist u, ber irma unter Rr. 8 eingetragenen Genofsenschaft mit be, Rürnberg, den 11. April 1506.

unmittelh nd lichten der GHenossen et Hie ser a geeditverein zu Aerzen, eingetragene Geudffen. schränkter Haftpflicht „Neukirchen. Nepelener Kgl. Amtzgericht.

ge ton. den lin gen i e bn, denn er. schaft mit unbeschräunkten Haftpflicht“, einge Mühlen genossenschaft Alte Mühle in Neu ˖ k ö benen Ges . (ban g mn , ,, . tragen: In der außer ordentlichen Generalversamm, kirchen folgendes ,, worden: Obornik, Ex. Posen. 65381] ] aste d haftet nach Hahffak⸗ , , (n. lung vom 19. Janugr 196 ist für dag ausgeschledene An Stelle des gus dem BVorstande ausgeschledenen Bekanntmachung. ä Die R fe mit item sänsegn Herm ßgen, zn, ha 5. BHö'sta ab zmitgssed Kohiwage der Landuirß Ref Johann, Kühnen ss der Ackerer Arnols Böller chen f das Genoffenschaftsreglster ist bei der Ge= n Hesleeelf un ein Geno g g, . . Rlechers in Aerzen als Kontroleur neugewählt. ju Boschbeide bei Neukirchen in den Vorstand ge. noffenschaft; Spar⸗ und Darlehns affe einge⸗ J, , Höch, gaht , Dameln, zen s, irh ish, ant worden. gelte Gendsfenschast mit unbefchräukter. igen . auf welche eine Genosse sich beter⸗ Köntgliches Amtsgericht. 4. Mörs, den 19. . gar s ,, in Obornik folgendes eingetragen ; or be l ift g sind: Męerhstein; Ger ann mn chen gsf . . ,,, Ben Johann Mikolajesjak und der Wilhelm Rutke

1 —ͤ Liegi, Aloig, Schrein ermeister in Ingolstadt, In unser Genossenschastgreglster st heute bei der Fenburg, Donam. Bekanntmachung. [5799] sind aus dem Vorstande aus geschleden und an deren

Voꝛst 2. Ge nsse schalt „Eandwirtscha stliche Se zngs. und * Wechin ger Molkereigenossenschaft, einge. tand, zugleich 1. He b fte fi if er in Ingol⸗ rr eren en, eingetragene Geuofsen ,. e, , . n n g schrüͤntkter ö a n gn . irschfeld und der

in Kowanowo getreten. Obornik, den 8. April 1908.

staz, e ien gart, ge n fil. al fr in un beschrlntter Haftpflicht zu Freien · Haftpflicht in Wech ngen, h 35 969] ein a dg ,, steinau eingetragen worden; ] digt Slatut vom 29. Mär 1805 hat sich unter Königliches Amtsgericht. n Shtistf o , ndreag, Schrein Belanntimachungen. erfolgen nunmehr in zer obiger Firma eine Genossenschaft gebilztt, oehri . 6 d Die n ht der Liste der Genossen ist während Deutschen lanhwirtschaftlichen Genossenschaftepreffe. M H., Gegensfand des Ünternghmeng ist die vorteil Dehr ö . 61865 ; Er Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet. Herhstein, den il. April 136. haftese Werarbestung unde bet blich, ger wert- g Genossen schaftgreglstereintrag vom 13 April 1808 Eichstutt, d ö * April 1505 Gr. Amtsgericht. . er Milch mittels gemeinschaftlichen Heschäftsbetriebs beit. den Dar lehensta ffen / Verein Zweifli ; ] ö * An r gerscht. Taunus 6180] jum Iwecke der Förderung des Eiwerb und der i' mn. , H. in Ftweiflingen: n, . Vagen 6167] e oniss ten · wachung, Wi cn . , d Zeichnung für die Ge In' der Gengralverfammiung hom 2. Mär 1908 Ruhr. Genossenschaft⸗ Die Willen ger klärung 6 Ie n m ile , winde gn Stessie bes aut geschledenen Vorstandemit⸗

n, ter des Bel der unter Nummer 6 un sere e e nim lens, are Tr , ischaftlichen Bezug⸗ noffenschast muß dutch ‚— leds Carse in den Vorsiand gewählt: Joha 5. . uml gen it zu . ,, ., ght Id e , , Ge , Britten gegenüber Hechtsverbindlich, Kaner, Lanbwirt in Zwelslingen. hann n n ,. ie n, der nossenschaft mit uubeschränkter Hat ih in . 5 . geschiebt in bet Wase, dag ze . gibt her Ger uschaft ihr? Passen. Berannmhachting. õb la]

Zarleh Suhlehnstasse, ves Bezirls vi ist heuse folgendes e in ats eisenbahubeamten, und Urbeitervereine Oberhöchsta f Zeschnenden zu der r, Tnofsensch gern e were hei. dem lan!

——

Namenzunteischrift beifügen,

e ela Tisenbahndirer ion sbezirk Effen Ftuhr, worden: Genossenschaftz· 1 uh Huget t Rach vollständiger Verteilung des 7 h ossenschaft ausgehenden öffent⸗= lehenskasfenverein Thyrnau e. G. m. u. H. ir r i , . de , verm zen is dit We lmgcht der gr, ö ,,, ö ker, f, e. , n mn n n, ö lle von ffen ist anz dem . „ie geschleen König ftein i. 3. 6 a n gn ö G Hhchoffenschaft, geneichng bon, zwei Vorstande: 6 ö , nn, vom 165. März ö Grrsan seine Stelle der Glfenbahnfekretär Jultus Königliches Amtsgericht. ing] mitgliedern, Hel bon deim Auffichtsrat gusgehenden . 3 nn, . ker , . . ein neues Statut lh oßmann in den Vorstand gewählt. Konitistenn e nn . lolĩd] unter f mum! desfelben von dem Vorfitzen den ,, hne gr. n folgenden wesentlichen Punkten zh Dank gurt, Oder lölö! Bei der unter . Tmnferegz Genossenschaste⸗ nu ,, dem „andwirtschaftlichen Genoffen., i) Der Gegzntand fund Shed des Unternehmens n J unser Genvssenschastsregister ist bei Nr. 4. re gen un dirägenen, gemeinnützigen. Hau, schmestöblatte zu Neuner, zu beröffentsichen. wurde ausgedehnt guf den Verkauf von landwirt- ö ea in rcter Molkerei, eingetragene Genossen e sfenschas⸗ Eppstemn, kiugerragene Genossen, Der Vorstand besteht gut folgenden Personen: cg sti ien . und den Bezug sowie An⸗ he⸗ i unbeschränkter Haftpflicht in n, . mit n,, Haftpflicht, ist heute 6 . n n, Heel ö Murr, e rl. e n g für den leer ö ; eorg t worden: schaes, sämiliche ner in Wechlngen, aren und der ö , , . eigsn gener, Here ung des Henpssenlchafte. Hire br, e ne üinährend ber mn e gi, w ien, . ö. uageschteden⸗ ischetzschnow ist au . ist die Vollmacht der Usquidatoren er⸗ Dsenslstunden des Gerichtg sedem gestattet. ) Rechtsberbindliche Willenserklärungen erfolgen . Ear ts en e, O, ig, gol os ki. , den muri iss eien, d n , n , ern er, ge, fn e n, „den 3. . ; richt. . enzun z darth 3 Ran zl. Amißgerihht. ois) finiten gin tige. nie eil. RNeupurs . . 57 98] bi gn gen tmach ß ! x Rayern. B tmachung. 6 ung. I6bob! Nenhurg, . ö untmachungen außer Berufung der ö. . ein⸗ nenn r rde, , r Phillpy Betreff: Darlehens kassenvereln Wittislingen, , werden unter der . des . af ne, Genbffeuschaft mit unbeschrãnkter Tanpywirt P p Urnmpertkeim find aus dem e. B. m. u. H. in Wittislingen. ereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern , ö. , . Bh heim e bwl che ichen Konsum / An Stelle des ausgeschiehenen Taber Pult warde unterzeichnet und in der Verbandtundgabe in Hing 7 n e g, bes berstorhenen Pofstantemätliche ,, be en er, ln getr. Genofseuschaft der Baht Heösrg Wagner in Wᷓrtiglingen als Vor . . ron aiffel wurde durch Veschluß der General, vereins Lamy . Haf pflicht in Han her ih m slandsmitglied gewählt. affau, den 7. April 1908. ö di lng vom 13. hat; Hoh, Georg Schütz in init unn be cht un Ihre Slcüs wurden in den Van, Neuburg a. D., den 6. . 1808. R. Amtggericht, Registergericht. Ws e lig ff f ge encit. r , , , g en d i,, , h Apr ; II. ju Lampe . ö. enschaftsregister i der Molkere li,, ,,, ö. ; 6170 hate regifter saltgefunden. taffcuverein e. G. m. u. S. in Gremheim. ae . , , ,. , M her genafsenschtꝛ itz it beat drehe r e , wer hät ict ,, 2. 9. * Daa ue e , n,. dried rhein schen . Groh. Desf. Amteger ( sotsn ö . , en, ee lh Hare, ge er er Ttedäamm in ben Vor. JJ . r , ers Landwirt Johann Kühnen 4us unter Nr. 1 eingetragenen ö gh*ler⸗ h ü Königliches Amtsgericht. 1. Jeppe, das Vorfia bert Paeßeng aus Darlehuskassen Verein ke G' m. n. dv. 3 Sch n, nien Wggnermelstet, 2 ö. und , n , 5 aus , , ein geiragen worden. . 4h Saller, Phillpy, Bauer, ö Genossenschastzregister ist unt 9 Gom um Vorstan dem ählt worden sind. An Gtell. des Gal hbestzerrs Paul, Hu sämtliche in Gremhelm. n unser Genossenschaftgregister ist unter Nr. uch, den d hin 36 . gem Ter ft ber Siellenkesitzew Wilhelm Schmidt hteuburg a. D. den . April 1808. eingetragen worden der Spar und Darlehuskaffen ˖ ; ö ko n, Tiger sct rc, ir ener, ü el imnzettten. il me gericht. . . ! ; w . zu er · Goezal⸗ n. . mgx. . Liegnitz, ö . Neuburg, Donau. Bekanntmachung. b. 9! kowitz mit dem Sltze zu Brem g oe alkowitz 3. gi⸗ ner ier Nr. 2 des G scaftgregisters: Gom. . 48131 Betreff: Darlehenskaffen verein Ruvelstetten, der Satzung vom 25. März 1908. Gegenstand des Senbisl elen r ee e lor rene n, Lutter, Leer eg f schaftoregi te ist bez ber e. . mn un. -. In Ted elstetten; ünternehmeng sst: Gewährung von Darlehen an die n ofen ein ka hn art n hiesigen Ge r Konsum.- J An Stelle des auggeschiedenen Kaspar Hager wurde] Genossen und tventl. . Beschaffung wirt⸗

a icht m 1 . Belt eingetragenen Firma malt