schaftlicher Bedarftartikel, Förderung des Sparsinns und Anlegung von Spargeldern. Bekanntmachungen erfolgen in der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereing zu Breglau und sind von dem Verelngvorsteher und einem anderen Vorstandsmitglied zu unterzeichnen. Die Zeichnung des Vorstands er⸗ llt dadurch, daß zwel Vorstands mitglieder der Firma hre Unterschriften hinzufügen. Die Vorstands⸗ mitglieder sind: Clemens Wojelech, Bauer, Vorsteher,
ranz Rasda, Viertelbauer, stellvertretender Vor⸗ lteher, Johann Zimmol, Viertelbauer, sämtlich in Dber⸗Goczalkowiß. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Pleß, den 6. April 19608.
Eolk wit. 6187
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen das Statut vom 15. März 1908 der „Syar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hainbach. Gegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eineß Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfteö zum Zweck der Gewährung von HYarlehn an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftgbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinng. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeltung zu Breslau aufzunehmen.
Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstand mitglieder erfolgen, wenn sie Drliten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichlelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aug: Ernst Hoffmann in Hainbach, . Sproßmann in Hainbach und Herrmann
unke in Hermzdorf.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Poltwitz, den 10. April 1908. Rantuan. 55131 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7, Genossenschafts Meierei und Müllerei zu Sharrieshoop, folgendes eingetragen:
An Stelle des gus dem Vorstand auggeschiedenen Landmanns Hinrich Schlüter ist Landmann Johanniz ö., , .
antzau, J armstedt i. Hoölst., den 9. April 1908. ent Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. BSeranntmachung. 55d] In unser Genossenschaftsregister it heute bei
Nr. 1: Konsumwerein „ggoda“„ e. G. m. b. S.
ö. e nen da nn,, folgendes eingetragen orden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Reisenden Franz Pletrowgki ist als Geschäftsführer der Bergmann Kasimir Bierla gewählt.
Recklinghausen, den 23. März 18903.
önigl. Amtsgericht. Abt. Z. Rogenmalde. 16188
In unser Genossenschaftsregister ist am 14. Februar 1907 bei Nr. S — Plathe⸗ Regenwalder Gin⸗ und Verkaufsverein, G. G. m. b. H. in Negenwalde — eingetragen:
Ver Rentier Paul Klettner in Plathe ist aus dem Vorstande ausgeschieden und seine Stelle der Ritter⸗ . Ernst Rohrschneider in Neuenhagen ge—⸗
reten.
Regenwalde, den 14. Februar 1908. Königliches Amtsgericht. Reichenbach, Schiesg. 5615
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 folgendez eingetragen worden:
Arbeiter beim. Eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Hafipflicht zu Langenbielau.
Gegenstand deg Unternehmens: Anstedlung von Minderhemittelten auf eigener Scholle im Ein⸗ sfamilienhause durch Begründung von Rentengütern klelnsten Umfanges.
Vorstand: Pastor Max Greiner, Fabrkkbesitzer Wilhelm Llehr, Dr. Raimund Bamberg, sämtlich in Langenbielau. h
a. Statut vom 31. März 1908.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezelchnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Langenblelauer Anzeiger oder in einer anderen vom Aufsichtsrat zu nennenden Zeitung
S. Erklärungen, welche die Genossenschaft ver⸗ pflichten sollen, bedürfen der Unterschrift zweier Vor⸗ standsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden deg Gerichtz jedem gestattet.
Reichenbach u. Eule, den 6. April 1968.
Königliches Amtsgericht. KRödding. 6189
In das Genossenschaftsregister ist bei dem Land⸗ wirtschaftlichen Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränktter Haftpfticht in Röddin g eingetragen, daß der Hofb-sitzer Cdlef Christensen in Brendstrup aut dem Vorstand aus—= geschleden und der Hofbesttzer Ferdinand Knopf zu Scherrebekmühle an seine Stelle in den Vorstand gewählt ist.
Rödding, den 8. April 19608.
Königliches Amtsgericht. Rottenburg, Neckar. 6190 Kgl. Württ. Amtsgericht Rottenburg.
In das Genossenschaftsregist'r Bd. IL Bl. 18 ist am 13. April 1808 unter der Firma: „Darlehens; kafsenverein Ofterdingen, eingetragene Ge— wofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Ofterdingen“ folgendes eingetragen worden:
In der Generalbersammlung vom 23. Februar 1968 wurde an Stelle des Karl August Schmid Gmerich Spanagel, Schultheiß in Ofterdingen, als Vorsteher und an Stelle des Emerich Spanagel Jakob Münsinger, Kirchenpfleger daselbst, als Vor⸗ standẽ mitglied gewählt.
8 Un Amtsrichter Mögerle. Kottenburg, Neckar. (6191 Kgl. Württ. Amtsgericht Rottenburg.
In das Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 82 wurde eingetragen unter Darlehenskassenverein From menhaufen: .
In der Generalbersammlung vom 25. März 1908 wurden an Stelle der statutengemäß ausgeschiedenen Vorstandamitglieder Karl Ströbele und Jakob Zug als Vorstandsmitglieder gewählt: Adolf Ströbele,
Bauer, sen.,, und Josef Nichter, Inballde, beide in Frommenhausen.
Den 13. April 1908. Amtsrichter Mögerle. St. Vith. 6192
In das hiesige Genossenschaftsreglster ist am 21. Februar 1908 unter Nr. 5h, betreffend die land⸗ wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft für Amel und Umgegend e. G. m. b. S. ju Montenau folgendes eingetragen worden:
Der Sitz ist von Montenau nach Amel verlegt.
Johann . Lentz ist an Stelle des stellver⸗ tretenden Vorsitzenden M. 5 gleichzeitig als stellvertretender Vorsitzender gewählt.
Beschluß der Generalversammlung vom 29. Ja⸗
nuar 1908. Königliches Amtsgericht St. Vith.
Schlawe, Pomm. (61931
In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Wend. ⸗Tychower Syar und Darlehnskafsenverein am 10. April 1908 ein⸗ getragen worden, daß Anton March in Notzkow aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle August Zessin in Wend.⸗Tychow getreten ist.
Königliches Amtsgericht zu Schlawe.
Schwiebnug. Iõhlꝰ]
In unser Genossenschafteregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hafthflicht zu Liebengu folgendes ein⸗ getragen: Der Kaufmann Hugo Mac ist aus dem Vorstande auegeschieden und an seine Stelle der . , f. Dr. Ernst Rohrbaech in Liebenau getreten.
Schwiebus, den 6. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Sonderburg. 5520
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 12, dem Landwirischaftlichen Bezugsverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Satrun vr. Wester⸗Satrup, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1908 ist das Statut dahin geändert, daß das Geschäftsjahr für die Zukunft vom 1. Juli bis 30 Juni laäust.
. den 9. April 19608.
Töniglicheg Amtsgericht. Abt. II.
Sonnenburg, N.-M. (6194 2 Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 die durch Statut vom 28. März 1908 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Ländliche Syar⸗ und Darlehnskasse für den Amtsbezirk Kriescht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kriescht am 8. April 1908 eingetragen worden. Dieselbe bezweckt An⸗ nahme und Verzinsung von Spareinlagen sowie Gewährung von Darlehen an Genossen.
Der Vorstand besteht aus:
1) dem Landwirt Adolf Strehl in Maryland,
2) dem Landwirt Gustab Igel in Groß⸗Friedrich,
3 en n dn Friedrich Schlaak in Brenken⸗
ofsfleiß,
4) dem Droglst Max Scheel in Kriescht.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Krieschter Zeitung. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit- glieder ihre Namengzunterschrlft der Firma der Ge⸗ no ssenschaft beifügen.
Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet.
Sonnenburg, den 8. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Stadthagen. Bekanntmachung. 5521]
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 22 die Genossenschaft in Firma Spar- und Darlehna verein Lindhorst, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränzter Haftpflicht mit dem Sitze in Lindhorst eingetragen worden.
Das Statut datiert vom 5.28. März 1908. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrteb eines Bankgeschäfts, welches die Förderung des Erwerbes oder der Wirtschaft der Mitalieder mittels gemein⸗ schaftlichen Geschäftsbetriebez bezweckt.
Vorstands mitglieder sind:
1) . Friedrich Heidorn in Lindhorst
r. 50,
2) Landwirt Heinrich Reese in Lindhorst Nr. ?,
3 Lehrer Wilhelm Wiemann in Lindhorst.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen durch den in Stadthagen erscheinenden General⸗ anzeiger für Schaumburg-Lippe und die Umgegend von Hannober unter der Firma der Genossenschaft, welcher der Zusatz Der Vorstand“ und die Unter⸗ schriften zweier Vorstands mitglieder hinzuzufügen sind.
Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestenz zwei Vorstandsmitglteder; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift zu der Firma der Genossen⸗ schaft hinzufügen. ;
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während , der Gerichtsschreiberei jedem ge—
attet.
Stadthagen, den 13. April 1908.
Fürstliches Amtsgericht. Strassburg, Eig.
In das Genossenschaftgreglster des Kais. Amts— gerlchts Straßburg wurde heute eingetragen:
Band 1 Nr. 63: Bei der Firma: Gerstheimer Spar- und Tarlehnskaffen⸗Vereln, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gerstheim. Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 8. Dezember 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgltedes Braun, Johann, der Rentner Michas Martz zu Gerstheim in den Vereins vorstand gewählt.
Band 1 Nr. 150: Bei der Firma: Eufflen⸗ heimer Spar. Und Darlehnekasfen Verein, eingetragene Genossenschaft mit unheschräunkter Hajtpflicht in Sufflenheim. An Stelle des aus⸗ geschledenen Vorstandsmitglledes Ludwig Ball ist der Töpfermelster Teophll Goetz in den Vorstand ge—⸗ wählt worden
Band II Nr. 21: Bei der Firma; Riedselzer Molkerei, eingetragene Genossnschaft m un. heschräukter Hafthflicht in Riedselz. Durch Beschluß der Genera versammlung vom 23. Februar 1908 warde an Stelle des augscheidenden Vorstands⸗ mitglieds Aloyz Kolb der Ackerer Andreas Kopp in den Vorstand gewählt. Zum Stellvertreter des Vorstands wurde Jakob Kolb ernannt.
Straßburg, den 109. April 1908.
1M
Kaiserliches Amtsgericht.
6195] Möbel
Waldshut. Vekannimachung. 6196
Nr. 371 Zum Genossenschaftsregister Band 1 O3. 51 Konsumwvereln für Unter und Ober eggingen und Umgegend eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Untereggingen wurde heute eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 15. März 1908 aufgelöst.
Waldshut, den 11. April 1908.
r. An e esd. .
Weilburg. 6197
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 16, bei der Firma „Spar⸗ und Dar⸗ lehnskafse zu Merenberg, G. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen worden:
Philipp Adam Kremer ist aus dem Vorstand aus
Schamp ju Merenberg getreten. Weilburg, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht. II.
Wippra. 4826 In das Genossenschaftsregister ist heute die Kartoffeltrocknungs Genosfenschaft Braun
schwende eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz ju Braun⸗ schwende eingetragen worden. Das Statut ist am 11. März 1908 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist:
I) Errichtung einer Kartoffeltrocknungtanlage,
2) Trocknung und Verwertung von Kartoffeln
a. von Mitgliedern,
b. von Nichtmitgliedern.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Mansfelder Zeitung, bei Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift belfügen.
Die i,, beträgt 200 S; die höchste zu⸗ lässige Zahl der Geschäftsanteile 109). Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wippra, den 3. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Wünschelburg. 4827 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1908 ist die Dreschgenofsenschaft
Tuntschendorf. eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, aufgelöst. Die Ligaidation erfolgt durch dle bisherigen Vorstandz⸗ mitglieder.
Wünschelburg, den 29. März 1908.
Köntaliches Amtagericht. Wn ren. 6198
Auf Blatt 9 des hiesigen Genossenschaftgregisters ist heute die , , n , Roitzsch, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Roitzsch und weiter folgendes eingetragen worden:
Das Statut ist am 25. März 1908 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anlage einer Wasserleitung auf gemeinschastliche Rechnung zur Beschaffung einez guten, gesunden Trinkwassers für den Haushaltungs⸗ und Wirtschafts bedarf. Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt machungen erfolgen in der Form, daß sie mit der Genossenschaftsfirma und den Namen zweier Vor⸗ standsmitglieder oder, sosern die Bekanntmachung vom Aussichtsrate auegeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Aufsichtsrats unterzelchnet werden. Sie erfolgen durch die „Genossenschaftlichen Mit⸗ teilungen des Verbandes der landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaften im Königreiche Sachsen“. Beim Eln⸗ gehen dieser Blätter tritt bis zur nächsten General⸗ versamml ung die Leipziger Zeikung“ an deren Stelle. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 600 MS für jeden Geschäftganteil, die höchste Zahl der Ge. schästzanteile, auf die ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt zehn.
Mitglieder des Vorstands . der Baumschulen⸗ besitzer Hans Heinrich Ludwi Zimmermann, der Mühlen besitzer Friedrich Alfred Willig und der Renn ref her Paul Emil Grund, sämtlich in
0 3
Willengerklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft erfolgen in der Welse, daß zwei Vor⸗ standsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen.
Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Wurzen, am 14. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Chommitn. 6966] Im Musterregister ist eingetragen:; Nr. 4631. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster fur el⸗ und Poꝛtzterenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 709 bis 758, Schutzfrist 3 gin. angemeldet am 3. März 1908, Nachm. 4 Uhr. Nr. 4632. Firma C. F. Thümer in Chemnitz, ein versiegelteß Paket, enthaltend 39 Muster für Möbel! und Gardinenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabrikzelchen: Genre⸗Nr. 8, Dessin 1578, 1579, 1580, Genre Nr. 21, Dessin 684, Genre⸗Nr. 101, Dessin 1727, 1728, 1729, 1730, 1731, 1737, 1761, 1762, 1763, Genre⸗Nr. 131, Vessin 59. Genre⸗Nr. 201, Dessin 866, Genre⸗Nr. 251, Dessin 409 415, 444, 445, 455, 464, 466, 479, Genre⸗Nr, 321, Dessin 1101, Genre Ny 401, Dessin 1607, 1659, 1666, 1661, 1665, 1667, 1670, Genre⸗Nr. 411, Dessta 1687, 1689, 1691, 1692, Genre, Nr. 421, Dessin 1841, 1880, 1831, Genre⸗Nr. 113, Dessin 1495, Schutz 56 Jahre, ang'meldet am 98. März 1908, Nachm.
ö
Nr. 4633. Firma Kertzscher C Liehe Chemnitz, ein ve si geltes Paket, enthaltend zo . für Möhelstoffe, Flächenerz ugniffe. Fabriknummern zob0, zöbl, zlög, zzz, zig. zo, gz 33 vie z'ö3, 3239, zel, 3346, zal, 3249, zzz0, rss bie zaß4, 3267 bis z263, 3272 big 3278, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1508, Vorm.
113 Uhr. Ne, 4654. Firma Sauer G. Polster in
Chemnitz, ein versiegelter Brlefumschlag, enthaltend
geschieden und an seine Stelle Friedrich Wilhelm N
19 Zeichnungen von Modellen zu
a, w, d, gen, S, me, dab, gar , mh, o5l, 63g, zz, 6z9, org, 6z6ß, Schutzftist 3.abte⸗ angemeldet am 26. März 1968, Vorm 10 nitz,
Nr. 4656. Firma Richard Sschatz in n . ein verschlofse ner Brlefumschlag, en haltend 1 fan zu lithographischen Bändern und zu elnem Um 6. . Fabriknummern zo0 = 31g, fh, lift 3 Jahre, anßzemeldet am 25. Mart Nachm. 5 Uhr.
Nr. 4636 u. 4637. Chemnitz, zwei verstegelte Pakete, 105 Muster für Möbelftoffe und Gardinen, eHzeugniffe, Fabriknummern 13125, his, 1h56, 8er an hte angemeldet am 27. Mär
a r.
m. Königl. Amtsgericht Chemultz, Abt. Br den 12. April 1908. 66
Easlimgemn. K. Umtsgericht frlingen. l
In das Musterregister ist eingetragen: satiur
Nr. 67. Firma Württ. Dolgwareum ahn fe eh Altiengescilschaft, vormals aher Æ Se end: in Eßlingen, ein berstegelter Umschlag, i , . Wußslerabbildungen; 3. eines Arbeite n, schranks, Marte Krone, R teil, Geschäftenummn f, in, b eines Arbelterkleiderschrankz, Marke Krone, n, Geschäftznummer 303, C. einer dunklen h h, gegen Zugluft, Warenzeichen Krone, unhuff, nm mer , d. eintr hellen Klappwand gegen 3 Eine ö , 3b, E, ekorlerten Klappwand gegen Zugluft, ⸗ Krone, Geschäfts nummer 4. B. Muster eines ic, a. über Arbeiterkleiderschränke, Marke ö. 3 6tellig. Geschästenummern cd bis hö, Herne, Klappwände gegen Zugluft, Warenzeichen alt sche Heschäfts nummern 3 bis 4, Muster für 64 nn Erzeugnnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel!⸗ 25. Mär 1908, Nachmittags 24 Uhr. scifh. J
Den 11. Apri 1303. Amtsrichter (leis chi Hannover. en n
Im hüiesigen Musterregister ist einge a hier
Rr. 935. Sie F Hannover, ein
Vogel in Firma Wilhelm D lend glbchen
in
in Flüg tze. he Haunoner, ein Briefumschlag, e e ; ESlreubũchse i . pulver zc, mit der Geschã le num ft ahr e. 11 Uhr März 1908, Vormittag . Bie glema ? Oscar Win eren
e Ubhildungen von 1 Hauetblan öfen mit den . he l Tenero sosn, s i e ss, Murten ssis
ar
Nr Mö Her Silber schmiech atibers Kretzschmiat in Hannover, ein Briefumschlag, offen, ent hal Abbildungen von 2 silbernen Löffeln, m üüsche schäftsnummern 1000 und 2009, Muster für plast jn Grieg f Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Mär 1905, Nachmittags 13 Uhr 45 Min teh
Nr. 844. Die Schutzfrist für die von der Firma Oscar Winter in Fauntver angemeldeten, unter Rr. 44 deg Mußterregisterz eingetragenen Mußten, und jwar der Modelle für zwei Oefen mit den Gr schäftznummern 454 456 und 171.175, einer gro n platte mit der Geschäftsnummer 1350158 u; 3 Gittertüren mit den' Geschäftznummern btz0 ß, hab ß iz, ist um 7 Jahre verlängert, angemeldet am 4. Märj 1903.
Haunover, den 13. April 1908. .
Königl. Amtsgericht. 4A. ). Gn beg. Maherreg bet . einge .
In das hiesige Muflerregister ist eingetragen;
Nr. 53. Firma Viktor Stockhausen in dien alleiniger Inhaber Louiß Seckelsohn, Kaufmann e. Neuß, zebn Muster zu Umhüllungen für Selfe, 16 stegelt, Fabriknummern 307, 284, 291, 295, 3 n,
zb, 17nd, sh os, 30h, Tghz und Wö, ä e hl ;
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mär Ihh⸗ Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten. 6. Neuß, den 18. März 1908. ö
Königl. Amtsgericht. * Konkurse. . Altenstadt, Hessen. lbht⸗ Konkursverfahren.
neben dag e ei e en Tr ache nne ,
Heinrich Adam Wiederhold und seiner 3. frau Marie geborenen Elbrecht in dai en, wird heute, am 13. April 1963, Nachmittag? öl dag Kon kürgzversahren eröffnet. Anmel desris n 4. Mai 1908. Der Sparkassenrechner Wa n ehr sse Altensladt wird zum Konkurgherwal fer ernannt,
Rlaͤublgerversammlung und Prüfungstermin: 26 e.
tag, den 12. Mai gos, Jtachmimttags . Alteustadt, den 13. April 1908. Großh. Heff. Amisgericht. Arnstadt. Ain . Das Fürftliche Amtsgericht, II. Abt, in . Jarl
hat über das Vermögen des Zimmermann ae inng
Hugo E4cil Ortloff und dessen Frau, am geb. ern el eff in Alkersleben ergehen 3 pril jsgs, Ja cn. 1g Kir, das Kontron, tröffnet., Verwalter: Kaufmann anden nzeig in Arnstadt. Offener Arrest ist erlessen m a. M ö
Mai E908, Vorm. 97 uhr; in: bis zun 1. Maß jg ö ö. . 1908, Vorm. 10 u
rnstadt, 13. April 1928. tar.
Der eig ih r e enmmler, 4 HKEamnerg. Bekanntmachung. lh hen öl.
Das d. Amtsgericht Bamberg hat am 14. bes Kaul, Nachmittags d lihr, Cher Las Vermögengem henne griedrich mahimeihter gi Al mninhaberß der Firma Sans Luer Ronkurghersahren eröffnet. Kon kurt tm. ĩ srisf anwalt Bettmann in Bamberg. g offener Arrest mit Anzelgefrist bin Erste Glaͤubigerberlammsung: hr, 8. Mal 1968, Vormittags den E73 Ii. meiner Prüfungstermin: vii woch ol m smn 1908, Vormittags O Uhr, ee . gir. l dez ge ne if n, ö
Bamberg, den 14.
Gerichteschreiberei des K
*
Amtsg
Jog is gt ⸗ plastische Grzeugniffe, Fabrstnummern lz, 728, 714,
, , Weft: i, r m, .
r 7
s — — —