3
und
2
. . Aer Kezugsprein betrgt nirrteljährlich 8 . 40 4.
Einzelne nm mern kosten 255 9.
Alle Nostanstulten nehmen Bestellung an; für Kerlin aner den Postanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstabholer ouch die Expedition S8 W., Wilhelmstraste Nr. 32= .
cher Staatsanzeiger.
Insertionapreis fur den Rnum einer Arnckzeile 30 3. Inserate nimmt an; die Königliche Expedition
den Neulschen Rrichsanzrigers
und Königlich Rreußischen Staatganzeigers Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 22.
3
KR 93.
d Inhalt des amtlichen Teiles: kdensverleihungen 2c.
3 Deutsches Reich.
sanntmachung, betreffend die Genehmigung einer von der
ermania Lite Insurance Compah)! in New York vor⸗ genommenen Aenderung ihrer allgemeinen Versicherungs⸗ dingungen.
6 Königreich Preußen.
cn, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und astige Per sonalveränderungen.
—
Seine Majestät der König haben Allergnaädigst geruht: part en ' Wirflichen hniraklätsrat Johannes Mäder dlragendem Rar im R, mrincamt, dem Geheimen dur mn Wücrst, vortragendem Rat im Reichsmarineamt, mi dem Geheinien Rechnungsrat Karl Schrader im Kriegs⸗ l um den JFoöten Adlerorden dritter Klasse mit der e, zu dem Marinebaurat für Maschinenbau Gu st av Berling . Kiel, dem Direktor des städtischen Kunstgewerbemuseums Jol gltohburg 1 G., Um versitätsprofessor Dr. Ernst 3 gezet, dem Gymnasigloberlehrer, Professor Hermann TLusch zu Celle, dam Zivilingenieur Dr.Ing. Wi lhelm niit zu Cassel Wilhelmshöhe bisher in Bennecken⸗ ö. dem Prediger Richar chinck zu Gumbinnen, . Amtsbeigeordneten, Fabrikbesitzer Alois Hües ker 9. Gescher im Kreise Coesfeld, dem Rechnungsrat nihsn Ihnen ün Kriegsministerium, dem Marine siabe⸗ nu meister Emil Block zu Kiel und dem Cssenbahnrech⸗ e nr ebilor Wilhelm Meyer zu Hannover den Noten erorden vierter Klasse, - ; der dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultãt S Universität in Kiel, Geheimen Regierungsrat Hr. Karl irren den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, al dem Rektor Hermann Schmidt zu Crefeld, dem Stadt⸗ testen, Hotelbesitzer Emil Herold zu Jüterbog, dem Karto⸗ nher bel ter ar deg aufnahme, Kanz ein at Ru oif Rein gc ö Polizeikommissar a. D. Hein rich Zickel zu Hörde, er in Eupen, dem Lazoreltoberinspeltor Fr n Gardin beim hö becker zu Bruchsal in Baden, den Harnisonverwaltungs Ipefloren Atfted p Ker enn zu Wolfenbüttel, Hermann d dettger zu Butzbach in Hessen und Robert Sperhgke bei s Garnisonverwaltung 1. Verlin, dem Geheimen ding, relär Gustar Proctel im Kiegsministerium und. dem i. und Gemeindekassenrendanten Wilhelm Kramer fn ö. im Kreise Herford den Königlichen Kronenorden dem auptlehrer Aloys Krautwurst zu Gröbnig im reif ef n dem nn und Lehrer a. D. Gu stav danitz ch zu Marquardt im Kreise Osthavelland, den Lehrern 6 Wald zu Wiesbaden, Georg Neuroth und Heinri eber zu Frankfurt a. M. den Adler der Inhaber des äniglichen Hausordens von Hohenzollern, K Kri dem Geheimen Kanzleidiener Jos eph Pingel am riegsministerium und dem pensionierten Polizeiwachtmeister R. Becker zu Eupen das Kreuz des Allgemeinen nzeichens ͤ dem Penfionierlen Kanzleige ilfen Konstantin Wachen⸗ or iu . bisher ie den Kirchenpogt Gust g akony zu Hannover, dem städtischen Vullgiehn ige t am te ein rich Fllnker zu Altong, dem Regierungsboten August eguse zu Gumbinnen, dem staͤdtischen Wasserwerlaufseher ieh Serkorn r ifebed hre! el scha sen rr dug ust Hoyer zu Jiegenhals im Kresse Neisfe, dem Gen ein den de Wernbgrn im Kreise Usingen, m Nachtwächter David Becker zu Usingen, den 3. igen
d er Pulverfabrik bei Hanau,
err ch ber Gia nin freiss Fi g,
ain spetlor Karl . . Wusterhause, im Kreise Neu⸗ h Böttcher Zu, Holz⸗
dem baer el ih u Bre Kreise Goslar, de! a . zu Lübnitz im Kreise danch Bel ig, dem Gutsschmied Andr eas Maus zu odes⸗ u 2 andkreise Bonn, dem Mahlknecht Johann Gört ed reyell im Kreise Kempen Rhein), dem Vorarbeiter a. Elbert Breitenbach beim Pröviantamt in Frankfurt scheid und dem Gutsarbeiter Bertr gin Hoschei
id im Siegkreif eichen sowie
gkreise das Allgemeine Ehrenz . em ö n anterieregiment Bren en Leutnant. l fr ch Behm . —ᷣ ö.
eule im J. Lothringisch der e önnen Lothringischen Fe . ettungs medaille aim Hin
te kiemens
.
— ————
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Der Herr Reichskanzler hat durch Erlaß vom 5. Sep⸗ tember 1967 die von der Germania Hife Ins uran de Gompany in New York vorgenommene Aenderung der Nummer 5 ihrer Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Todes fall versich erung samt zu⸗ gehörigem Regulativ genehmigt. .
Die Aenderungen betreffen die Kriegsversicherung.
Berlin, den 15. April 1908.
Das Kaiserliche Kö für Privatversicherung.
runer. .
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnãädigst geruht: den in die Oberpfarr⸗ und Ephoralstelle in Seelow be⸗ rufenen Pastor Rürmberger, bisher an der St. Paulskirche in Berlin, zum Superintendenten der Diözese Frankfurt a. O. II, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., zu ernennen.
Seine Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrgt Bindewald in Magdeburg den Charakter als Geheimer Justizrat zu verleihen.
Finanzministerium.
Bei der hiesigen Königlichen Münze ist der Bildhauer und Medailleur, Professor Sturm, bisher in Leipzig, zum Münz medailleur ernannt worden.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Fräulein Catharine Greve ist zur Kön ligen Gewerhe⸗ schullehrerin an der Königlichen
für Mädchen in Posen, Fräulein Selma elde und Fräu⸗ lein Elisabeth Mallon sind zu Königlichen Gewerbeschul⸗ lehrerinnen an der Königlichen Handels- und Gewerbeschule für Mädchen in Rheydt ernannt worden.
Minist erium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. Der Förster Klose in Väthen, Regierungsbezirk Magde⸗ burg, ist zum Forstkassenrendanten ernannt worden. Die Ober örsterstellen Bracht im Regierungsbe rk Cassel und ö im Regierungsbezirk. Stetlin ö zum 1. Juli 1908 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum
5. Mai d. J. eingehen.
Minister iu m der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinälan gelegenheiten. bisherige Privatdozent in der juristischen Fakuliät der el n e m, ich zu Berlin Dr. Wil hel m Kaufmann ist zum außerordentlichen Professor in derselben
gakultät und ; ; . W. e herige Privatdozent in der philosophischen Fakultät
iversität zu Bonn Professor Dr. Alexander. flüger n e wel Professor in derselben Fakultãt ernannt
den. . ; ö ö em Privatdozenten in der philosophischen Fakultät der
Universität zu Königsherg De. Arnold Kowalewski ist das Prädikat Professor beigelegt worden.
Im Stadtttesse Berlin ist eine nicht volbesoldete) Kreis⸗ ssielle zu besetzen. ; ; . lahr. ici an elle des Kreises Bomst, Regierungsbezirk
Posen, mit dem Amtssitz in Wollstein und . die Kreisarztstelle des Siadtkreises Bromberg sind zu
besetzen. Evangelischer Oberkirchenrat.
Der in die Oberpfarrstelle an der Stadt⸗ und Pfarrkirche in Wittenberg berufene und zum Superintendenten der Diözese Wittenberg ernannte ,. Superintendent und Oberpfarrer
i t
ann in Torgau i zugleich nebenamtlich zum Mit⸗ 6 Königlichen Predigerseminars in Wittenberg ernannt.
—
Abgereist: Ministerialdireltor im Ministerium der öffentlichen . D üche Geheime Rat Rirchhoff, mit Urlaub nach
Suddeutschland.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 18. April.
Seine Majestät der Kaiser und König hörten heute vormittag im Achilleion auf Korfu die Vorträge des Vertreters des Chefs des Zivilkabinetts und des Vertreters des , . Amts sowie der Chefs des Militär⸗ und Marine⸗
etts.
Der Inhaber der, Firma Christe Ivangvits, magasin gu mar e hi tanie (Rurzwarengeschäft) in Crdäiova, die mit deutschen Häusern in Geschãfts verbindung gestanden hat. ist vor kurzem er gn
Die in Bulgarien ansãässigen Erben stehen im Begriffe, eine Liquidation der Firma herbeizuführen. Da die Bücher leinen sicheren Anhalt über die Gläubiger bieten, werden die⸗ jenigen deutschen Häuser, die an Christea Joanovits For⸗ derungen haben, aufgefordert, sich zur Wahrung ihrer Inter⸗ essen schleunigst an bie Kaiferlich deuische Konsularagentur in Eraiova zu wenden.
Die Verkehrseinnahmen deutscher Eisenbahnen für März 1908 betrugen nach der im Reichseisenbahn⸗ amt aufgestelllen Uebersicht:
gegen das Vorjahr
im auf ; lmehr, weniger) ganzen 1 Km] im gnnzen ( auf 1 Km b 6b 16 , Proz. für alle Bahnen im Monat März 1908: Personen⸗ , A9 310 145 1013-3 992 434 - 95 — 857 Üüter⸗ verkehr 131 534 00 2641 - 1931 7656 — 67 — 247
für die Bahnen mit dem Rechnungs jahre April März in der Zeit vom 1. April 19607 bis Ende März 1908:
Personen⸗
n n. 6589 609 485 13 967 15702874 1984 1544 üter⸗ verkehr I446456s6ll 30, 84 466323550 4 1142 4 355
für die Bahnen mit dem Rechnungs jahre Ja nuar = Dezem her in der Zeit vom 1. garn 1908 bis Ende März 1908:
Personen⸗
. ls 486 536 264 —– 792 9. 162 — 577 üter⸗ verkehr . 41 3390 6271 6 441 41 500 54d14 11654 263
Die Gesamtlänge der Bahnen betrug 50 055, 14 km,
das Borjahm *. hib Z km. ö K Bei den Mindereinnahmen. des Monats aus dem Per⸗
sonenverkehr ist u. a. zu berücksichtigen, daß dem gleichen
Monate des Vorjahres die Einnahmen aus dem Osterverkehr
zugute kamen.
In einer besonderen Beilage zur heutigen Nummer des
Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ wird der vom Rei Innern den Bundesregierungen übersandte ,,,, Wein gefetzes nebst einer Benkschrift veröffentlicht.
Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. S . GJ . * in e 9 ö Sunn n f en e gegangen und borgestern in
S. M. S. „Sperber“ ist am 15. April in Swakopmund eingelreffen und vorgestern ! ü See Langen gestern von dort nach Lüderitzbucht in M. S getroffen.
„Tiger“ ist vorgestern in Nanking ein⸗
ö 6 Bayern.
em Landtag ist, „W. T. B.“ zufolge, ein neues Beamten gesetz zugegangen, ferner eine W ge betreffend die Aufhessexung dei kath ohischen und protestan⸗ tischen Geistlichen, wofür ein Mehr von 3890 7560 S6 ge⸗ fordert wird, und drittens eine Vorlage, betreffend die 6 ' höhung des Einkommens der Voiksschullehrer, für welchen Zweck der Mehrdarf 4450 000 S beträgt. -