zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich
M 93.
Verdiugungen im Auslande.
8 Rußland.
1 a ln eta rn te des Arsenals in Kiew, 16.39. April 4908, niederla ittags: Lieferung von Bedarfsgegenständen für die Artillerie⸗ ne dem nde, Werksttten ( Ytetalle Chemitalsen, Verpackung, *
Wert El hg kl, .
h nodnoer Gouhernementsdigpositlonzkomttee, 2l, 1
7
n lg bee vibr. m zzsl, ig. Roi, zr Rb. kinn 1 Witte! beg Voranfchlagz. Die näheren Bedingungen
Dh Grodnoer Kameralhof eingesehen werden, . des Mogkauer Besirkß der Verkehrswege, 21. April / Nogll lbs, 1 uhr Nachmittags, im Lokal des Kameralhofs in ew: Verschiedene Brückenbauten auf, der J Distanz der Koen e cha, ö 375,86 Rbl.
e
Gegenstande Näheres
5. M nager Bezirkzintendanturverwaltung in K k
wollen ; Arschin gewöhnliche? Haum⸗ ,, , autlon n Schutzfarbe, 100 000 Stück Unterfutter für Somme rmüßen. 15 o/o des Submissionsbetrags. Die näheren Bedingungen allen Bezirfgintendanturverwaltungen eingesehen werden.
Italien.
33 Fio isti . . . 25 istituto di S8. Spirito ed ospedali riuniti in Rom. . 18063. 10 Uhr H ttehs: Lieferung der Schreib- z. nen ir die Haspigloc malt; vam 1. Mal 1b08. bis kö rl lg. Wert iz oss irg orlkufige Sicherheit leistung . in itallenischer Sprache beim Reichgan zeiger. Flol⸗ eltlon deö Minitärkommissariats des 5. WUrmeekorps in hehren 3. 4. Mal 5s, io Uhr Vormittags: Lieferung von 20 009 en in 25 Losen zu 1605 Stück. Si erheithlelstung für jedes
den genannten
Zweite Beilage
Berlin, Sonnabend, den 18. April
Los 490 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Reichs ⸗ anzeiger
Birektion der Königlichen Werlstatt 5 Wertpapiere in Turin. „Io Uhr Vormittags; Lieferung des Bedarfs an i . i
papler, Wachsleinwand, Slegellack usw, für die Zeit vom 1 3 in * Lofen. Sicherheit sleistung 450, bezw.
256, bezw. 1200, bezw. 13650, bew. 200, beiw. 1100, bejw. 960 Lire.
gäherez in ilallenischer Sprache beim Reichs anzeiger! 30. pril 1968, 10 Uhr Vorm.
Wert 16900 Lire. Ferner von 406 gußeisernen in fung für Löcher zu Briefeinwürfen, Wert
1660 fre. Vorläufige icherheltsleistung 500 Lire; definitive io der Zuschlagssumme. Näheres in italien scher Sprache beim Reichs anzeiger“.
. ds Gbras del puerto de ANlmerig); Augbesserung des öst⸗ ichen Hafendamms in Almeria. Kaution: 12 003,24 Pesetas. Näheres
Spanien ist es ratsam, ch der deren Wirf bei
Belgien.
24. April 19068, 11 Uhr. Gompagnie de bERæposition de Bruxelles I5Slo, in Brässel, Rue dez Souze⸗Apstres 6: Lieferung und Aufstellung einer 306 im langen Holzeinfriedigung; cahier des
charges für 3. ö 54. April 1808, Mittags. Gouvernement Provincial in Mons:
Lieferung bon Schulmöbeln. 1967 Fr. Eingeschriebene Angebote zum
. Iyrlt ö Ksztel do ville in Chatelet:
il. 24. April 1908, 6 Uhr. Lieferung von Schuimöbeln. 90 Fr., Sicherheiteleistung 50 Fr.
Fingeschriebene Angebote zum 23. Apr i. zum 24. April 1908 Mittags.
Rue Emile⸗Cuvelier: Angebote für Mehl. .
Hospices eivils in Namur, die Vleferung von 26 000 Eg
6. Kommanditges
Preußischen Staatsanzeiger.
18908.
24. April 1808, 2 Uhr. Naison communal in T 6 ; 33 i. , . 906 . zam ff n . . ngeschr = ö . ö. ebene Angebole zum 22. April vor Ap 10 Uhr. Direction d ts et ch in Gent. 22 Rue Basse ⸗deg⸗Champs: Foal J führung von Pflasterungsarheiten an der Straße von Termonde nach i, , , ge senen f m e, , ; ũ entimes in ü ä,, R , . gel lc Rue des Augustins 15. Apr r. Hò5tel de ville i ; von Röhren ꝛc. für die Wasserleitung. 9 ge. k 3. Mai 1508, Mittags. Gouvernement provineial in Mons: Lieferung von Schulmb n ꝛe. Eingeschriebene Angebote zum 6. Mal.
Serbien. . , Direktion der Königlich Serbischen Staatsbahnen in B . kö erdachpappe L. Wu . ; Muster in obiger Direktion. nlität. Kautton: 16b0 Phat
Brasilien.
2. Juni 1908, 12 Uhr. Marineministerium, Abtei : de Phares in der Inspectoria de . 3 *. , Leuchtfeuers nebst Zubehör. Näheres beim „Reichs anzeiger.
ö Aegypten.
enbahnverwaltung in Kairo. 15. Mai 1908, Vormittags: Lieferung von 340 t gelben Wagenfettg. Vorlä ; ö. Io L. H. Lastenheft beim Reichsanzeiger“. Jr ,
ö Australien.
Mat 1908. Deputy Postmaster General, S t Lieferung von 8 Tonnen hartem gezogenem duhse n , 66 * K. englische Meile); 3 Ztr. kupfernes Bindeband (150 1b die englische . D7o6 Stück Porzellanisolatoren. Näheres beim i .
. Int
ö chung ache. 2X ellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ö —ᷣᷣ ö und Fundsgchen Zustellungen u. dergl. 2 e An ei er 9 . und . Enoffenschaften.
4. n ane ann itil, . . C 1 T* 3 ig 8 h d,. . von Rechtsanwälten.
ni lia k ; 16. Verschiedene Bekanntmachungen.
c untersuchungesahen.
8 Steckbrief. = t * den unten Beschriebenen, welcher flüchtig Can en f Untersuchung'ßaft wegen Unterschlagung, n Najrt 196 Neu Testotf. Kreis Sidenburg 1. g) im . behnhn verhängt. Gg wird erfucht, den elben netz, and n dan nächs Gericht gefangnig k leren den este Tig s, , . 1 amin eilung zu machen. Personbeschreibung: 9 an nnr. Böttger, 2) Vorname; udolf,
18 . Gewerbe: Guts berwalter, ). Geboren Kahn nil 1856 zu Hambergen, o) Letzter ufenthalt 6 9 Neu Teftorf, 6) Größe: ca. 1,68 m, din r schmächtig, mager, 8. Haar. graumellert 6 lber, Sinn et, ö lar 9 iche he ahn . Haltunz: grelsenhaft, geblickt, nd. e Kennzeichen: J * Ikttge⸗ 5 . Lesen einen Knelfer und Man der einen Sxite der Nase eine warzenartige
di 8er 14 April 190. lig er Königliche Erste Staatganwalt.
e e dem 19. Februar 1883 erlaffene Steck⸗ an wn den Kaufmann Ssaa Brunner, geboren . mn idle nngfern Hort, in den Alten Veriin 338. 33 — wird hiermit zurückgenommen. Dden J. April 1968.
lian FRönigliche Staatganwaltschaft J.
33 er nter en den Musketier
en Kö . Infanterie Y zell . Frhr. v. Sparr (3. Westf) Nr. 16, . J, e, i . owe, 3 s, zös, dz = e ieee ng der Beschileil⸗ hierdurch Vie l iz erklirt.
1808. kan Königin Geri er ä. Dibispn. * der
Berlin unter rungbermerk i
an der
a eger — k Watibor, wee Fänhnenstücht, msd auf Berlin be z a r
, t, an
Di Verfügung. Gericht,
ö der ie n Köisgeln
icht
kenn inna wird hiermit aufgehoben.
. . April 1998.
9 Gericht der Diviston.
. lklien s
ö e r ni, Urteil vom 26. Märi c
, , e ke lll
an meln, . e i, 1 a
r e, ,
logos
tutt 8 8 gart, den 14. April 1818. Es ist d
n ufgebote, Verl st u. Fund⸗ 1 Zustellungen u. deral.
wan Wege wangsverfteigertzwng. chtenbe reg der Jwangsͤbosstteä6ung soll das in 8. Vogl. Straß S. diig aer 2 4 belegene,
über hö) 4,
Kulenk 2)
Grundbuche von Lichtenberg * en der Cinkragung des Versteigerungs⸗
vtrmerks auf den Namen des Maurermeisters Fran Lehmann zu Berlin, Wiesenstraße 22123, eingetragene dereckwohngebäude mit linkem Selten⸗
un mütags 10 Uhr, durch das unter elchnete Gericht, Reue Friedrich Straße 13 165, Zimmer
Fäudesteuer veranlagt. . ehen, 1968 in dag Grundbuch eingetragen.
47. 68. erlin, den 1. April 19098. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 87.
range per cc erm,
Berlin belegene, im Grundbuche von den Umgebungen . ; Kreife Niederbarnim Band 13 Rr. Hiêb zur Zeit der Gintragung des Versteigerungs
Berlin eingetragene Grundstück am 8, Vormittags 195 U
geb. ö zu dag unterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle —
190
Vas in Berlin, ,,,
der GHrundfteuermutterrolle des oer er, üb , er verzeichnet. ö st ö. 3. Mär 1903 in das Grund⸗ buch eingetragen. Dag Rähere erglbt der Aushang ö. nas n, oz mn, den . xi — 8e f . Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung z.
102333 3w Im . der egene, Band 261 Blatt Nr. 10 061 zur r der ; ; Ver stelgerun gobermerl⸗ auf den Namen 9 , Lib igt ire reh ss, . 9 a. „den 8. r ö. ber nr, ge, e her des K. Amtsgerichts. Heist, K. Obersekretär.
angöõverstei Zwangs boll
mmer Rr. 30 J berste ge
ö 12 ,, . ö ne ol. des Stadtge⸗
nd Ser Verstelgerungbherm
11. März 1908. a0 r r. tog ericht Herlin. Wedding. Abtellung 6.
9
as Aufgebot ug ; beantragt worden;
schreibungen des Dentschen Re chs .
hon 1888 Lit. A Nr. I 3 d o ige . . . error , B Nr. 20 181 über 2 n ö Hermann Lüder] iu Lübeck, treten durch die Rechtsanwälte. Dr. mp, Dr. von V
amp, ostge Anleihe von 188 ö über . don dem Ingenieur Albin Harnack zu Lewerkusen, . . .
Band 48 Blatt 3) 33 oso ige,
1 1908, Vor⸗ Schinoll in Straßburg i. E Nr. 113-116, werden. Daz 8 2 1617260 2e.
Kartenblatts 48 der
zu Leipzig. späͤtestens in dem auf den 13.
Reue Friedrichstraße 12 —15,
ird. 8 Berlin, den 5. März
6110
Shen öde htte, i,, treten durch den Justlzrat Herio
hat das Aufgebot der Gernrode Har geroder Nr. 167 über 1000 beantragt.
3 Blatt
Ramen der Frau Marie akubtk,
24. November 1908,
gebolgtermine seine
Iimmer Nr. 30
8 der Urkunde erfolgen wird,
3775 mit einem Rein⸗ I8
Der Versteige⸗
heute folgendes Aufgebot erlassen:
Auf Antrag des
kommenen 3 0so Pfandbriefs der
ernmng. e,, fol das in
hon den Um⸗ *
Rr. 8239 über
im Grundbuche, ö. richts hier attfindenden widrigenfalls dessen Kraftlos
hafen
Das rt werden a .
d hefe folgendeg Aufgebot erlassen:
ter Artikel Nr. 26 042 ver- e ndnd errichteten Baulich o . .
28. Februar . äbere ergibt
Iloꝛdg4]
über die Pollee Nr. 50 320, dun
des Verficherten indes sofort na
ebot. vum in Verlust geraten.
uldver⸗ polen den . Monate, von heute an gere ung melden sollte, der
erteilt wird.
Hr en g g, grzte. isl
vormals 40Ioige Anleihe bon 1878 Lit. E Nr. 15 709 und von 1580 Lit. R Nr. 1518, des 151g, boo, 1575 üher 200 6 von den Erben des am 28. Januar 1902 ju Lauterburg verstorbenen Stalionsdorstehers Fritz Ludwig Friedrichs, vertreten durch die Rechtganwälte Alfred Meyer und Dr. G.
Hir gige Anleihe van 1888 Lit. B Nr. 36 871 über zoo M von der Witwe Amalte Grunewald
Gle Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Januar 190 mittags LA Uhr, vor dem Unterzeichneten Gericht,
III. Stockw Zimmer 13-115, anberaumten Aufgebotztermine rk kThre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Kraftlozerklärung der Urkunden
1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
,,,
Der Stadtrat Georg Vogler in Quedlinburg, ver⸗ in Quedlinburg, rioritãts ifenbahn. Gesellschaft A Der Inhah Urkunde wird aufgefordert, fpätestens in dem auf den h d ker eichnet geen. . unf
dor dem unterzeichneten Gericht anbraumten uf⸗
kö ] e gu 1. April und i. Sitober Urkunde vorzulegen, wldrigenfalls die Kraftloserklärung
'in Äcker Kartenbla zirzijpeit 80s z5e — ist in Ballenstedt, den 13. Apr ; r nen in Heriogliches Aurtggericht.
947 . Kgl. 3 Ludwigshafen a. Rh. hat
Johannes Huber, Erkheim, wird hiermit der Inhaber des auf den In⸗ haber lautenden, im Nobember 1904 abhanden ge⸗
Pfälzischen i thekenbank in Ludwigshafen a. Rh. Ser. 19 Lit. 9 Soo S aufgefordert, dem am Donnerstag, den 21. Januar 1908, m. To Uhr, im Sltzungs aal Il des K. Amtt⸗ ufgebotstermine seine
as Kgl. n Ludwigshafen a. Rh. hat
Auf Äntrag von 1) Katharing Blank gewerblos in Gbertsheim, 2) Philipp
Oeffentliches Aufgebot.
Der von der unterzeichneten Hesellschaft unterm 21, Janhar 190, ch welche auf bas Leben des n, . i ,
Gelsenlirchen die Summe hon 4 10 0066. — jah n
se⸗ n Gemäßhejt bringen wir diegz hiermit zur ., en Kenntnis unter der Ankündigung, daß, wenn n letztere als
Magdeburg, den 11. März 1898
daselbst, 3) Julie geb. Blank, gewerbl. Ehefrau AÄckererz Friedrich Hock in e n n, 4) Phillppine geb. Blank, gewerbl. Ehefrau des einrich Hoffmannn in Ludwigghafen a. Rh. wird hiemit der Inhaber det Ende 1903 ab⸗ handen gekommenen, auf den Inhaber lautenden zz Yo Pfandbriefg der Pfäliischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh. Ser, 11 B Nr. 61 410 über Jobo M aufgefordert, späͤtesten in dem am Donn er s⸗ tag, den di. Jauuar 1909, Vorm. LO Uhr, im Sltzungssaal 1 des K. n , , hier statt findenden ufgebotgtermine seine Rechte anzumelden und den Pfandbrief vorzulegen, widr genfalls desfen erk, Kraftloserklärung r g wird. Lubwigshasen a. Rh., den 165. Apri] 1908. Gerschtsschreiberel deg K. Amtegerichts. Heist, C. Obersekretär.
5731] K. mr ne , Stuttgart Stadt.
ebot.
Auf Antrag der Berechtigten ist das Aufgebots- verfahren zum Zwecke der Kraftlogerklärung folgender auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe der Württ. Hypothekenbank hier eingeleltet
Serle 6 TVI Nr. 32 119 über 1000 , aus= gessellt am 1. Nobemher 1907 und verzinglich zu Lö jährlich je auf 1. April und 1. Oktober,
Serie BI Rr. 160 über 500 „ο, auggestellt am 1. September 1586 und berzinslich ju 34 dso jahrlich
Kaufmanns
D, Vor⸗
obligation der
er der
die Aufgebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den 28. November 1908, Vormittags 11 Uhr, Saal 55. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ ,. 6 im Aufgebotstermin seine Rechte el diesem Gerichte anjumelden und die Urkunden vor- ulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ . würde. en 7. April 1908. Der Gerichtsschrelber: Amtegerichtssekretär Kraut. (66539 Aufgebot. 45. F. 1 Der Privater Heiniich Rheineck zu gl gn. Mlültärstraße 8, Hinterhaus, vertreten durch Nechtt⸗ anwälte Dr. Schweizer und Dr. Köefe II. in Stutt- gart, hat dag Aufgebot des angeblich im Februar 904 von ihm verbrannten vierprozentigen Hypotheken⸗ antellscheins (Pfandbrief) des Frankfurter⸗ Hypotheken Krebit⸗Vereins zu Frankfurt am Man Lit. K Serie 35 Ir. S953 äber Loco M beantragt, Der Inhaber der Urkunde wärd aufgefordert, spätestent in dem auf den 3. November L908, Vor⸗= mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Geiierstr. Iz a. Zimmer 15, auberdumklen Au geßoss. . n gn, n e, und die Urkunde ( rigen sa q 1 ö 3. ö 6. h. 8 die Kraftlogerklärung der rankfurt a. M., den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht. We nr 45.
Dekonom in
5419 spätestens in
und ckerer
ledi Blank,
Bruno No lbar am 30. Jun 1929, im . des früheren Ableben em Tobe, versichert ist, ist nach der der Gesellschaft . Angabe des 5 22 der in der Poltlee abgedruckten Verst⸗ ,,, len lb dr ch niemand als Inhaber des vorbezeichneten , eing bei raftlos gilt und an seiner Stelle von . ö i ,.
Wühhelma in Magdebu
Allgemelne J, enarn⸗
Der Generaldirektor: in dessen Vertretung: Rother.