26 a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
b. Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ würje, Saucen, Essig, Senf, Kochsali.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
8. ö Nährmittel, Malz, Futtermittel,
8.
28. hotographische und lithographische Erzeugnisse.
34. . kosmetische Mittel zur Pflege der Haut, der Zähne, der Haare und des Bartes, Waschseife, Toiletteselfen, Haus halt⸗ selfen, technische und medizinische Seifen, Rasierseife, Wasch⸗ und Bleichmütel nämlich Seifenpulper, Waschpulver, Fettlaugenmehl, Bleichsoda und Soda; Borax, Stärke, Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Putz. u Poliermittel (ausgenommen für Leder).
36. Zündhölzer.
38. Jigaretten, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabake.
28. 106400. S. 15 348.
23/12 1907.
z C. Hoyer, 2663 1808. G.: Zigarrenfat riken. Zigarillos und Zigaretten.
Delmenhorst. W.: Zigarren,
42. 106399. Sch. 9812.
1210 1807. Fa. Alfred S. Schütte, Cöln . Rh. 114 1808. G.: Handel in Maschinen und Maschinenbauartikeln, Export, und Import-
geschäft. W Kl
4. Beleuchtungs—, Heizungs, Koch Kühl, Trocken und Ventilatlonsapparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungsanlagen.
Gbhemische Produkte für industrielle Zwecke,
Härte⸗ und Lötmittel.
Dichtungs⸗ und Packungsmateriallen, Wärme⸗
schutz, und Isollermittel, Asbestfabrikate
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen,
Sicheln, Hieb und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hujnägel.
Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn, Oberbaumaterial, Klein ⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser,
Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker,
Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗
beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittichuhe,
Haken und Oesen, Geldschränke und Kassetten,
mechanisch bearbeitete Fafsonmetallteile, ge⸗
walzte und gegossene Bauteile, a .
10. Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil. und Fahrradzubehör, .
14. rahtseile.
17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, Brltannia und hnlichen Metallegierungen.
18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraug für technische Zwecke.
20. ö technische Oele und Fette, Schmier⸗
mittel, Benzin. 21. Waren auß Holj, Knochen, Kork, Horn, Ichüigvatt, zisckbeln, Glsen bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ Drechsler, Schnitz und
lichen Stoffen, lechtwaren. erztliche, gesundheitliche, Rettungs und erf Hh. Upparate. Instrumente und - Gerate. hysikalische, chemische, optische, geodättsche, nautische, elektrote nische, Wäage⸗, Signal, Kontroll. und photographische Apparate, Instrumente und Gerate, Meßinstrumente. 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗ geraͤte, Stall., Garten. und landwirtschaft. ier. garten, Papt apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und . ö . Roh⸗ und Halbstoffe zur . ion. ĩ 28. Photograpbisch und Druckerckerzeugnisse, . Buchstaben, Druckstöcke, n
stände. Ton, Glas, Glimmer und Waren
Porzellan, daraus. J
31. Sattler, Riemer Täschner, und Lederwaren.
32. Bureau, und Kontorgeräte, Lehrmittel.
33. Schußwaffen.
Aetherische Oele, Rostschutzmittel, Putz und
Poliermittel, Schleifmittel.
36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhöl er, Feuer⸗ werktkörper, Geschosse, Munition.
37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kieg, Gips,
ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
8 2 89
— S9 SG
27.
b. Berlin, Fried ichstr. 1066.
ohrgewebe, Dachhapden, transportable Häuser, Schornstelne, Baumaterlalien.
39. Decken, Zelte, Segel, Säcke. 40. Uhren und Uhrteile. 41. Web. und Wirkstoffe, Fil.
2. 106 401.
EG. 5988.
1811 1908. Robert Ex ier, Berlin, Hochmeister ⸗ straße 10. 114 1908. G.: Frostsalbenfabrikation. W.: Frostsalbe. — Beschr.
2. 106402.
Denlinol.
289 1907. Alfred Kreidner, Leipzig, Stern wartenstr. 29. 1/4 1908. Apotheke. W.: Medhzinische und Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische Zwecke, pharmajeutische Präparate, Pflaster, Parfümerien, kosmetische Mittel.
2 1064103. N. 3968.
Hommel s Hachmarbogen
513 1908. Nicolay Co., Zürich (Schweiz); Vertr.: Pat. Anwälte F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SW. 58. 14 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von pharmgzeutischen Produkten W.: Pharmazeutisches Produkt.
2. 106404. W. 8246.
Amo
27 1907. Fa. Vollrath Wasruth, Hamburg, Körnerstr. 4 14 19083. G.: Im⸗ und Export- geschäft. W.: Verbandstoffe. — Beschr.
106 12905. W. 8678.
Weęl eo
10112 1907. Henry Solomon Wellcome, London; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin W. 9. 114 19808 G.: Herstellung und Ver⸗ trieb chemischer und pharmazeutischer Präparate. W Chemische Substanzen für medtzinische und phar⸗ mazeutische Zwecke.
2 .
K. 12 748.
106407. R. 9270.
. 9, . .,
1212 1907. Rosenberg Hertz, Cöln. 1/4
1908. G.: Korsetifabrik. W.: Korsetts. 10. 106 108. CS. S788. Turbinia zsi0 1907.
Gxpreß⸗Fahrradwerke A ⸗-G., Neumarkt i. O. 1. eg G.: Fahrradfabrik.
W.: Fahrräder, Fahrre dzubehör. 11.
106410.
EC. 7790.
136 1808. Ehemische Fabrit Brugg A. G.,
rugg, Kton. Aargau (Schweiß); Vertr.; Pat. Den , F. Haßlacher, C. Dippel, Frankfurt a. M. M4 1908. G: Herstelluag und Vertrieb von chem. schen Produkten und Präparaten, speztell von Farben und Präparaten für das gesamte graphische Gewerbe sowie von Produkten und Präparaten ju pho'p— graphischen Zwecken. W. Farben und Präparate für das gesamte graphische Gewerbe sowie Predukte und Präparate zu photograpbischen Zwecken.
13. 4 106411. D. 6794. 111 1907. Ernst Degebrovbt, Friedrichshagen
246 1968. G.: Her ⸗ stellung und Vertrleh von Lacken und imprägnierten
386 za. 100 208. *.*
FLANELELELE A MAlLLES ainE6 ESI Jountzs
253112 1907. Louig Nehron, Lyon; Vert: Pat. Anwälte A. Elliot, Dr. M. Lilienfeld, B. Wasser⸗ 5 mann, Berlin SW. 48. 14 1908. G.: Flanell⸗ fabrik. W.: Unterkleider.
11.
25s10 1907. Leopold Cassella C Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 214 1908. G.: Fabrikatloa und Vertrieb von Farbwaren und chemischen Produkten. W.: Farbstoffe so⸗ wie chemische Produkte, welche in der Färberei und Druckerei als Hilfsmittel bei Verwendung von Trerfarben benützt werden.
16.
5s12 1807. Fa. Carl Mampe, Berlin, Hallesche. straße 17. 214 1908. G.:— Herstellung und Vertrieb von Splrituosen, Likören, Essenzen. W.: Lilöre und andere Spirituosen, Lkkör⸗ und Punsche ssenzen. — Beschr.
16.
2355 1907. Fa. Jürgen Peters, Hamburg, Katha⸗ rinenstr. 17. 214 1908. G.: Likör⸗· und Weinhandlung. W.: Weine, Sprit, Spirt⸗
tuosen. *.
*. ĩ. z . e. K / sssel⸗ ¶Masch fahrbare Explostons, Kraftmaschinen und 6. teile. 5 71
23. 106 416. P. 6141.
106 14.
5s12 1907. The Frietiouleß bus e .
6.3 3, NReischach, Beriin 85. Si. 216 .
23.
285. os 220.
U h land ö.
techuischer. im 3. 64 . technischer Werte und Zeitschriften,.
erzeugnisse technischen . namlich: inn yt
1771 1908. C. Paulus Maschinenfabrik E EGisengießerei, Posen. 214 1908. G.: Maschinen⸗
Keolen Fer hn nd ken dar werken jed fabrik und Eisengießerei. W.: Stalionäre und! — Beschr. ö. ger . 106 117. c. g
12 19808. Schweriner ; ö
Central · Molkerei, E. G. m. u. H., Schwerin i. M. 24 1968. G.: Molkerei. W.: Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Speisefette.
26 C.
5/3 1908. Fa. Casiez⸗ Bourgeois, Cambrai (Nord- Frankreich; Vertr.: Pat. Anw. Prof. F. Ant. Hub⸗ buch, Straßburg i. Els. 214 19605. G.: Zichorienfabrik. W.: Zichorien.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
—
hurg. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlotten . Verlag der Grypedition (Heidrich) in Berlin.
Stoffen. W.: Isollerlack' und damit getränkte Stoffe zur Ankerwicklung. .
.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagtzanstalt, Berlin 8W.,
7 Ia Fonsommassf Fegissère de sa en Co e . . ExXIRA CRSIEz garantie pure constitus un linen le premiere huassle n se cigestit se plus effleace ,,
tler,