— N
ed, r
Re, err r m
—
Siebente Beilage — zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 93. Verlin, Sonnahend, den 18. April 1908.
8 den Handelg⸗, Güterrechts. Verein, Genossenschaftg⸗, Zeichen / Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren riichen, KJ n n , n , me d ne r e ier enzahnen enkhalten find, erscheint auch in einem besonderen i unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an oh)
. Das Zentral ⸗Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das k ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Ell ndelsregist unischen Bezugspreis beträgt 4 S6 8 für das Viertessahr.! — Einzelne Nummern kosten 20 8. — ö 17 biegen liche Crpebilion des Beutschen ea ner gers un Sn iglich Frerßi , ĩ ern kosten 20 9
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
34. 106 1423. M. II 705.
Am 114 1908. 23 31 2418 (H. 4064), 17 30 385 (H. 4049. c 1 Am 214 1908. 7 38 30 994 8 1959), 4 30 822 (. 1728),
Warenzeichen. Schluß) ff 3 ss 21 . . 31 968 S. i5gz, 30 34 096 6. 2515, ; 106215. M. 11 0685. J 94 . Sladd . 232 081 5. . i, e e, r wee, ; ; — c m . 8 n — —— 2 31138 (H. 663), 2 30 s2s5 (St 1060), Sk 330 135 8. 10h35). . ; Am- ld 190. 3a 32170 (. 1514), 5b R A553 (9. 4069), 37 37 342 B. 56s, 34 32212 Sch 7115. Am 6d 1905. 33 32 330 (6. 263), 35 33 168 (G. 2265). Berlin, den 18. April 1908. Raiserliches Patentamt. Hauß.
gi lzoz?. Morse Tnist Zrill . hach , ,, X. St. A); ou Pat. Ainwälte Aicxan der Specht u. Julluz lg sam et . ids, .
zeugen und Ma entellen. : Vreh⸗
106419. R. 8217. agel, Zerbst. IId 1808. G Sel
3
130
6340]
d
ef elnfell. Mild. handelsregister 6 llllo d Aunlem. g. Württ. Amtsgericht Agleu,. 56d 2 Möhnlkhißkll & Nabkl, Sa te ri. fer ür ein cisitmen Hd. j Bl. is , , hemp. Seien a barfs ene febsn⸗ ö Auf Ableben des Firmeninhabers führt dessen
; 364 Witwe Albine Bader, geb. Ebert, in Aalen das Ge⸗ Die Bel 7flel'f dieses fabrikates 1, weiler
1 . T .
wird durch unsere Landgerichtsrat Braun.
Schutzmarke garantiert. Adort, voti. bad]
3 ö 8 8 ö R 2 5 2 * 3 08
Auf Blatt 190 des Handelsreglsters ist heute die
Firma Brambacher Sprudel, Gesellschgft mit
beschräuntter Haftung in Brambach i. V., mit
Löschung. dem Sitze in Brambach i. V., und weiter folgen ⸗ des eingetragen worden:
35 82 822 (. 1 315) R- M. v. 2b. n l). Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. März 1808
P ; Kohn, burg. Gelöscht ⸗ . 8a V mperafor 146 e K ö. an g l r mr Hintern chnen ist der erweiterte
1 190 ; ĩ ;
M 8, Rheinische Malztaffee · Judustxie 5 Betrieb ber bisher von dem Kaufmann Franz Klinkert
J e e, re h . k on Malzka * abrik. W.:
ii. Nalilaffee . Raffeerrsatenittel e le n n , nn, wegen Ablaufs der Schutz frist. Brunnenanlagen für Gewinnung und den Vertrieb
ö. 11100 3 Los 429 St. A083. 30 023 M. 338 R. A. v. 26146 83 Don natürlichem Mineralwasser sowie Kauf und
106 1221. M. 10. ⸗ . (Iühaber. Gig Itenke, Frankfurt a. M Ger Pactung und die Auznutzung anderer Sauerbrunnen ·
löscht am 1514 1908. ellen. z 235 (R. W249) R. . v. 21110 28. aug jn Gesellschaft haftet nicht für die Verbindlich
O 1 233 5 (R 1 J 9 1 6 S I i 8. ö . Rilegermann, Elberfeld. Gelöschtᷓ keiten 9 n,, ö . ant 3. is (6. 1506) RA. v. 8/10 238. Bas Stammkapital beträgt fünfundfiebeigtamen 6
38 106 428. Sch. 9824.
25
Mark. des 190 (Inhaber; Ferd. Esser & Co. Giberfelb) Ge * Zum Geschäftsführer ist hestellt der frübere Hrunn ez ; ö. t C ? )
Adier te sern 4h, , Dr. 1210 1907. Georg Stadelmann, Dresden 8. 20M 99 besltze Frangolz Ädrian Klinkert in Brambach i. V. Ii. denberge. Berit 38 R. al. ii sög. ,, Rar ben Wine e go. n i, d, G, . , e, rszh k cselsschaftsbertrage. wird noch bekannt en nn i g r enll l töne. . . ,,, 3 6 ., ö . . geg den Deuschste Frar etz he en Kehtert eat un 6 Kragenknöpfer un Kopfbededkungen, * 106 316082 (S. 1895) R. A. b. x lgende Gegenftande in die Gesellschaft ein: ö i inn m n, nn nm, . J (Inbaber: Dartwig Seibt, Liegnitz) Gelöscht am ö 9 die i. Nummer 966 und 9öl a deg Flur⸗
; 106422 . os 9s. i, . . zitclutẽnmobll, und Fabrradiubehön:; 164 1908. buchs fur Brambach mit den darauf liegenden Duellen ; ,, , 25 137 (St. 16 Rn, vg d. und mit dem ihm an der Schüllerquelle in Bram. ärbomnots nn dn , Zahrrabbetriebs. (Inhaber; Peier Steinhausen, Cöln) Gelöscht bach zustehenden Vorkaufsrechte 1 Gefamtwerte
, Stic. Kitten ferm am 1b /a 1808. , oi Æ 88 3 einschließlich des Wertes des ein⸗
90 materialien (mit Ausschluß von zetylen⸗ ar, e, n, e. Dia, , , euerun der Anmeldung. gerichteten Geschäfts und der dafür J ö HYicht ig. fie bara ur. Mater alien und Auzrüstungs Ern . ö , e li,
p. die auf diesen Grundsfücken
J ü ingbesondere egenstände für die Person des Fahrers. 6 de enllen n g e e B J . n g, n 18908. errichteten Gebäude, Lagerschuppen,
lcsᷣ 2. 166 — = 25 290 489 (M. ESel) . . . . e r des g , 1 , o. ö
Abrilati⸗ G.: Chem 357 Pin, P j ) 166 29 P. J E, ler zu. os, , Imltation. Nährmittel Fabrikation, Großhandel, I. Alle o g hh tens. .
mnhort, Exporte Ir, Gharternfeife.
' 160 30 290 (H. 3891). 25. zm Mi h Am II 2 1908. und Werkjenge im Werte von 4280. 40 ., ; 106 424. A. 6738. sogllindis cher Gi II98 66 2 31137 Sh . . ö an Plakaten usw. ö. m ö 1 JJ K lauen, 14 29 708 (8 2158), . Vorräte an Materialsen, als 2910 180. Din Rudolph Baugr, Am 19e 1968 Kisten, Korke, Verschlüfe usw, im 58. 24 i908. G3 rogen⸗ m . 2 SGilno ,,, 6 Arfneimittel, then g. 36 32367 (6. , . . n Hachen, ini 68g. 580 ., . , ö , n, n 108 425. 8. 22 (W. 156) ;. 1 pharmajeutische Drogen und Pier f — 5 34 29 9242 M ü io, ere e fend, Geschtrre, Wagen — 2 Faffeesurrogate, Tee, Konserven, dläte s 38 30 aus (ci. 8 da Sin Sch 2639) unn zuͤbeh bl w Werle bon? 68. . mittel. 6 . . . nin g, . . a. . 137 odd M — J. ö 30 264 45 4 h In Anrechnung darauf übernimm x. Aenderung in der Person . 30 2685 8. 54g), ißb 36 r die Gesensschast nr ferneren Ber · ⸗ 106126. 3 des Inhabers. 360205 8 ö. 34 gos (Sch z6b6), ke , . ü il nn ö 31. 3. 1966. 30 610 8. ? h e auf den 88 5659 Cc. 3 R. M. v. ; Am 13 1908. Grundslücken haftenden Becher. SG ö ,. 3. ö ö 38 32 1100 s gos (Sch. 266). . bon jusammen 3 000ᷣ« Umgeschrle ö ; m ö odaß ein Einbringenswert von — ald os Riöbe. The. d ig,, Ytzelztzes,. 36 38 onz (z. Sh, g 1gos berhleißs. w,, d ern e, w. ende ee, ne be dh n en. * 9 * 2 rin er eu ß, * . . * as. R. 9342 Enn e, . ö. A. p. 27. 6. 1965. 7 30 653 & 1. ng . Handelsregisters, die Firma 20 ; s 7 7719 & eu. . des Amtagerschte Am n ß 1906. Bramßbacher Sauerbtirnnen Schüller quielie⸗ ma mn m, , , e, , ,,, —— Wü 1 . ? ; . 1 ., a. e öh n, 7 254 32 5858 (W. 225), ie 36 391 69. 4290). Firma , 3 r, 664 , sb so os G. ih , n, len,, 14. April 180. Zufolge Urkunde vam 2711 1907 . 6 86o2 G. 4643, , 22 249 3 Alreld, Leine. Bekanntmachung. 6650] 1afi ids auf Fa. E. d. Winter hoñ⸗ . 360 6068 FH. 10455. 260 31 538 8 Iibz, In unser Handelsregifter Nr. 18 ist bel der des 306 8064 58 1665, 350 32 73 6. 3630), Firma Almstedter Kalkwer ke, Gesellschaft mit Aenderung in der Person e 31 21765. 635. heschrũnkter war n, zu Almstedt eingetragen: V treters Am 203 1808. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. März er 9 1. 6. 68 410 33 sos (J. 550) THoßg ist das Stammkapital auf 50 000 erhöht 2 31 1327 (Sch. 2752) R. A. v. ¶. . E z 18oz. . Jetzlger Vertreter; Hechtganwalt f 1503s 2 31 627 &. 3*60) gehn zus C. 269), Alfeld (eine) den il; April 1808. ⸗ ; ga . Bertin. Köniastt. Sh leingett. am la 31 8235 X ääbss, , 36 158 A. I)50). Königliches Amtsgericht. 2. —— Nachtrag. ; m g 3 19ũ8. Altona, Me,. . — 131021 (Sch. 27989) Eintragung . , wren ne. Apr ö
l ,, 20 2386 C. 4h RM. . D . .
gisensn Mo; Russischer Import E Gxport 34 33 1235 8 zess;, , , g. , 34 32 192 (O. 55) 12 38 18 (B. 4699). B 113. Hamburg ⸗Altonger Glas, und
1 gdt . . G. m. b. S . Die Firma der Jeschenin haberin , . 9 Am zol 1908. Spiegel ˖ Manufattur, Gesellschaft mit be⸗ Rußstscher Jmpoit und Erpehn gohl d aschpulver-Fabrit (eingetr. 31 486 (D. 1835). schränkter Sastung, Altona. Die Vertretungs⸗
igaretten G. lab fetten Tabat und Tec .· W: Zigaretten. Ranch 1908).