befugnis des Glastechnikers Heinrich Ehlers in Altona als Geschäftsführer ist beendigt und an seiner Stelle ist der Techniker Franz Pfeiffer in Altona zum Ge schäfts führer bestellt worden.
Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Annaberg, Erxgeb. 6651]
Auf Blatt 1152 des Handelsregisters ist heute die Firma Erzgebirgische Automaten und Kino⸗ Gesellschaft Annaberg, Gesellschaft mit be. . Haftung in Annaberg und noch olgendes eingetragen worden: ;
Der Gesellschastsvertrag ist am 4. April 1908 ab⸗ geschlofssen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Automatenrestaurants und eines Kinosalong in Annaberg. Daz Stammkapital be— trägt Dreißigtausend Mark. Die Gesellschaft hat mi destens bis zum 31. Dezember 1913 zu bestehen. Der Restaurateur Karl Paul Müller in Annaberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Nr. 32 013. Offene Handelsgesellschaft: Gebrüder 2 een nr ele aster: 1) Gustay Bölke, Uhrmacher, Berlin, 2) Friedrich Bölke, Uhrmacher, Berlin. Die Gesellschaft hat im Jahre 1868 begonnen. Bei Nr. 3787. (Offene Handelsgesellschaft: Koenigsfeld C Co., Berlin.) Der bisherige Gesellschafter Salo Koenigsfeld, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. N9I. (Firma: Siegfried Eohn, Berlin). Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Der Kaufmann Willy Neukircher ist in das Ge— Ei als persönlich haftender Gesellschafter einge reten. 2 Bei Nr. 6995. (Firma: Brydges Co., Berlin] Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Die Prokura des Kollm und des Neubart ist er⸗
Welter wird bekannt gegeben: Die Gesellschaft losch
übernimmt von dem Gesellschafter Kaufmann Hein— rich Emil Triemer in Geyer das diesem gehörige Grundstück Blatt 434 des Grundbuchs für Annaberg mit dem darin betriebenen Automatenrestaurant und Kinosalon nebst der gesamten dazu gehörigen Ein- richtung sowie 148 000 66 von den auf dem Grund⸗ stücke haftenden Hypotheken und die sonstigen öffent- lichen Lasten und Abgaben.
Der Geldwert der eingebrachten Gegenstände ist nach Abrechnung der mitübernommenen Lasten auf 89 509 „ festgelegt und biervon sind 10 006 ½ auf die Stammeinlage Triemers angerechnet worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Annaberger Wochenblatt.
Annaberg, den 14 April 1908.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Kamberg. Beranntmachnwug. [6411] Einträge ins Handelsregister betr.
I) „Rink K Wagenseil“ in Bamberg; offene Dandelsgesellschaft, seit 14 April 1908 aufgelöst in⸗ folge Austritts des Gesellschafters Friedrich Wagen⸗ sell allda; das Geschäft ist mit Forderungen und Verbindllchkeiten auf den Gesellschafter Wilhelm Rink, Kaufmann allda, übergegangen und die Firma geändert in „Wilhelm Rink“.
2) „Spinnerei Forchheim, Gesellschaft mit be⸗ schräulter Haftung“ in Forchheim. Die Ver— tretungsbefugnig der Geschäftsführer Karl Faber und Koarad Hornschuch ist beendigt; neubestellter stellvertr. Geschäftsfuührer ab 1. J. 1908: Herbert Sveldel, Spinnereitechniker aug Stuttgart, nun Fabrikdirektor in Forchheim.
Bamberg. 14 April 1908.
K. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 6552 Eintrag ins Handelsreglster betr. „Avolf Koburger“ in Bamberg. Bisheriger Inhaber Adolf, Koburger gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Karl Chrlich, Kaufmann in Nürnberg; Prokura der Babette Koburger gelöscht. Sitz nunmehr in NRürn«
erg. Bamberg, den 15. April 1908. K. Amtsgericht.
KRamberg.
Rauten. 16412
Auf Blatt 475 des Handelsregisterß, die Firma Waggon und Maschinenfabril Aktien. Gefell. schaft vorm. Busch in Bautzen, Zweignleder⸗ lassung des in Samburg bestehenden Hauptgeschäfts betr, ist heute eingetragen worden:
Der Oberingenieur Hans Karl Gummi in Bautzen ist zum stellvertretenden Vorstandamitgitede bestellt worden und darf die Firmg der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zeichnen.
Die Prokura des Hans Karl Gumml ist erloschen.
Bautzen, den 13. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
KRerlim. Haudelsregister 16413 des Föniglichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung R.
Am 9. April 1908 ist eingetragen: Bei Nr. 728:
Nordstern Lebens Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweig—⸗ niederlassun gen. Das Vorstandsmitglied Fritz Lehnen ist verstorben. Bei Nr. 4336:
Hirsch, Janke Co. Attiengesellschaft, Zweigniederlafsung Berlin Zweigniedersassung der zu Weiß waßsser O. L. domi⸗
Rilierenden Akttengesellschaft in Firma:
Dirsch. Janke & Co. Attiengesellschaft. Die Prokura dez Heinrich Haubitz ist erloschen. Dem Kaufmann Curt Janke in Berlin ist Ge—
samtprokura für die hiefige Zweigniederlassung er= teilt derart, daß er dieselbe mit einem anderen Pro- kuristen und, wenn der Porstand aus mehreren Mit. liedern besteht, auch in Gemeinschaft mit cinem orstandsmitglied, und jwar mit einem ordentlichen wie stellvertretenden, vertreten darf.
Bei Nr 804:
Nordstern Unfall. und Alters. Verficherungs⸗ Aetien.· Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlaffung
zu Elberfeld.
Das Vorstandsmitglied Fritz Lehnen ist verstorben.
Bei Nr. 355:
Attiengesellschaft für Asphaltirung und Dach bedeckung vormals Johannes Jeserich mit dem Sitze zu Charlottenburg und mehreren
Zweigntederlassungen.
Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1908 soll das Grundkapital um den Be— trag von 1 350 000 ½ herabgesetzt werden.
Berlin, den 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 89.
merlin. Handelsregister 6414
des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung A.
Am 11. April 1908 ist in das Handelsregister eingetragen worden:
Nr. 52011. Firma; Frau Auna Handro, Berlin. Inhaberin: Anna Handro, geb Pieper, Vauffrau, Berlin. Dem Franz Handro, Berlin, ist Prokura erteilt.
Nr. 32 012. Offene Handel sgesellschaft: Deutsche Landwirtschafts . und Handels. Gesellschaft C. A. Reuter & Co, Schöneberg.
Gesellschafter:
Carl August Reuter, Kaufmann, Schöneberg,
Rudolf Rusteberg, Redakteur, Schöneberg.
Vie Gefellschaft hat am 8. April 1908 begonnen.
oschen.
Die Gesellschaft hat am 15. März 1908 begonnen.
er Kaufmann Franz Kollm, Berlin, und Patent⸗
anwalt Heinrich Neubart, Charlottenburg, sind in das Geschäft als offene Gesellschafter eingetreten.
Bei Nr. 6985. (Firma: Hugo Knoblauch Co., Berlin.) Jetzt: Offene Handelsgesellschaft
Die Prokura des Kollm und des Neubart ist er⸗
loschen.
Die Gesellschaft hat am 15. März 1908 begonnen. Der Kaufmann Franz Kollm, Berlin, und der Patentanwalt Heinrich Neubart, Charlottenburg, . 3 das Geschäft als offene Gesellschafter ein⸗ getreten.
Bei Nr. 9272. (Firma: Deseca Reichel, Berlin). Inhaber jetzt: ilhelm Desca Reichel, Konditor, Berlin. *
Bei Nr. 28 306. (Firma: Gustav A. Jahn, Berlin.) Niederlassung jetzt:; Südende.
Bei. Nr. 31783. (Offene Handelsgesellschaft: Fournierplatten⸗ Import Haase & Co., Berlin). Die Firma lautet Furnierplatten⸗ Import Haase Æ Co.
Berlin, den 11. April 1908. . Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 90
neorlin. Sande sregsfter 6697 des Königlichen Amtsgerichts Berliu⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 13. April 1908 ist in das Handelgsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 32 017 offene Handelsgesellschaft: F. Leibe G Co., Berlin, Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin; Franz Leibe und Max Meisinger. Die Ge⸗ sellschaft hat am 9. April 1903 begonnen.
Nr. 32 018 Firma: Franz Moedebeck, Berlin, Inhaber Franz Moedebeck, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32019 Firma: Selmar Sando Mirsiy. Agentur C Commisston, Berlin, Inhaber Selmar Sando. Mirsky Kaufmann, Berlin
Nr. 32 920 Firma: Richard Schlicht, Berlin, Inhaber Richard Schlicht, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32 921 Firma; Adolf Wevell, Berlin, Inhaber Adolf Wedell, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32 022 . Max Zickel, Berlin, In⸗ haber Max Zickel, Kaufmann, Berlin.
Nr. 32923 offene Handeiggesellschaft: Messow K Hirschfeld, Berlin. Gefellschafter die Kauf— leute zu Berlin: Hans Messow und Kurt Hirschfeld. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1908 begonnen.
Nr. 32 024 Firma; Dr Rudel's Nerolit Werke, Berlin, Inhaber Dr. jur. Slegfried Größler, Berlin. Das Geschäft ist bisher unter der gleichen Firma von der Dr. Rudel's Nerolit. Werke BGesellschaft mit beschränkter Haftung in Liq be⸗ trieben worden. Der Uebergang der in dem Be—= trlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und
Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Fi
durch den Dr. Größler auggeschlossen.
Bei Nr. 29 104 (Firma:; Westphalen Pleß, Berlin): Sitz jetzt: Dt. Wilmersdorf.
Bei Nr. 29h 1 (offene Handelsgesellschaft; J. Lewy E Co,, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Lewy ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 16067 (Firma? Paul J. R. Schmidt, Berlin): Inhaber jetzt: Erich Kammer, Redakteur, Charlottenburg. Die Firma lautet jetzt: Paul J. R. Schmidt Nachf. Inh. G. Kammer.
Bei Nr. 18 764 (offene Handelsgesellschaft: Zelder E Plathen, Berlin): Sitz jetzt: Lichtenberg.
Bei Nr. 19038 (Firma:; W. Völker, Berlin): Inhaber jetzt: Willy Vöcker, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 27 367 (offene Handels gesellschaft: Michel K Löwi, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Willy Bendit zu Berlin.
Bel Nr. 24 039 (Firma Gebr. Ladenburger, Mannheim, mit. Jwelgniederlafsung in Berlin): Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 8169. A. Leibe R Co.
Nr. 12745. Carl Reimann jun.
Berlin, den 13. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Eerlim. Saudelsregister 6698 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 4A.
Am 13. April 1808 ist in das Handelsreglster ein⸗ getragen worden:
Nr. 32 025. Firma: Finkaufs Centrale für Hotel und Restaurations Bedarf Richard Olmes, Berlin. Inhaber: Richard Olmes, Kauf— mann, Berlin.
Bei Nr. 9922 (Firma; A. Eckftorff, Berlin). Jetzt offene Hand lsgesellschaft. Gesellschaster: Auguft Streich, Bestillateur, Ferdinand Schirrmeister, Pripatter, beide Rixdorf. Die Gesellschaft hat am J. April 19808 begonnen. Zur Vertretung der Ge. sellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam be= rechtigt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des . durch die offene Handelsgesell⸗
aft ausgeschlossen. ag, ö. 9 359 (Firma:; J. P. S. Hagedorn G Ee, Berlin). Dem Otlar Heinrich Richard Lemcke und Gustab n Müller in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt. te ern 1 576 n Gustav Kalz, Berlin). Inhaber jetzt Paul Kalz, Kaufmann, erlin.
Bei ö 23 5387 (Offene Handelsgesellschaft M. Bothe Æ Ce, Berlin). Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Max Bothe, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst.
Bei Nr. 27 028 (Firma: „Centaur“ Chemisch⸗ technische Fabrik Max Brückner, Berlin). Nlederlassung jetzt Charlottenburg.
durch Ernst Dobert ausgeschlossen.
Bei Nr. 27 759 (Firma: Joseph Pathyua, Berlin). Die Firma lautet jetzt: Ernst Dobert. Inhaber: Ernst Dobert, Gärtnerelbesttzer, Nächst=
Neuendorf bei Zossen. Der Uebergang der in dem HR. A 80
Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäftz
Bei Nr. 23 179 (Firma: Dr Uibert Krug, . Dle Niederlassung ist nach Hannover verlegt. :
Bel Nr. 29 754 (Firma: Salo Gellert, Berlin). Inhaberin jetzt:; Susanna Nilsson⸗Randin, geb. Müller, verwitwete Fabrikbesitzer, Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts be gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe Susanna Nilffon-⸗Randin, geb. Müller, ausgeschlofsen. Dem Kaufmann Sallo Gellert, Berlin, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 31 867 (Offene Handelsgesellschaft: Confektionshaus Gebr. Witi, Berlin). Der bisherige Gesellschafter Isidor Witt ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Berlin, den 15. April 19608.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 9o. Kenthen, O. -S. [6415
In das Handelregister A ist heute unter Nr. 766 die Firma Adam Nomak, Lipine, und als In haber der Kaufmann Adam Nowak in Lipine ein, getragen worden.
Amtsgericht Beuthen O.-S., den 8. April 1908. Kenthen, O.-S. 16416 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 761 die Firma Marie⸗Apotheke, Heinrich Jacobson in Lihine und als Inhaber der Apotheker Heinrich Jacobson in Lipine eingetragen worden.
Amtsgericht Beuthen O. S., den 8. April 1968.
6417 K. Amtsgericht Biberach..
Im Hmmdelsregister Abteilung für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Dle Firma Fritz Dollinger gegenüber der Krone in Biberach. Inhaber Fritz Dollinger, Kaufmann hier.
Bei der Firma Karl Held in Biberach:
Dag Geschäft samt der Firma ging unverändert auf Bertha, Luise u. Emma Held, sämtl. ledig und volljährig, hier über. Von diesen ist jede selbständig zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt.
Bei der Firma Christian Notz zur Stadt, Bierbrauerei in Biberach. Das Geschäft ging auf Hans Bührer, Bierbrauereibesitzer hier, über, welcher die seitherige Firma mit dem Zusatz „Nach⸗ folger Haus Bührer“ unverändert fortführt.
Bei der Firma Anton Göppel zum Strauß in Ochsenhausen: Die Firma ist erloschen.
Bei der Firma Ferdinand Ilg Sohn, Wachs zieherei in Biberach: Die Firma ist erloschen.
Den 11. April 1908.
Oberamtsrichter: Rampacher.
Riele geld. 16553 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 8 (Aktiengesellschaft unter der Firma West⸗ fälisch⸗Lippische Vereinsbank Aktiengesellschaft ju Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden; Der Bankter Rudolf Siekmann in Herford ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Bankdirektor Ernst Jacoh in Bieleseld ist zum stellvertretenden Vorstandsmltgliede (Direktor) bestellt.
Dem Bernhard Blanke in Bielefeld und dem Stefan Lüttichen in Bielefeld ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder ermächtigt ist, in Gemeinschaft mlt einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede (Direktor) oder einem anderen Pro⸗ kuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und deren rma zu zeichnen. Die dem Theodor Stern in Bielefeld und dem Harry Alvers in Minden erteilten Prokuren sind erloschen.
Bielefeld, den 15. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Rlankenese. (6418
Die Firma Nordische Holz und Metallwaren Industrie Holleufer Jahnke in Wedel und die dem Fritz Hahne für diese Firma erteilte Prokura ist im hiesigen Handelsregister gelöscht.
Blankenese, den 11. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Blankenege. 6419
Im Handelsregister A ist heuse unter Nr. 47 die Firma Nordische Holz und Metallwaren industrie Ighnke Groß, Wedel eingetragen.
Inhaber sind der Fabrikant Johann Martin Alfred Jahnke in Schulau und Kaufmann Efraim Walter Groß in Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1998 begonnen.
Blankenese, den 15. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Kochaum. Eintragung in die 6554 Negister des Königlichen Amtsgerichts Bochum am 24. März 1905:
Beil der Firma Rheinisch⸗Westfälische Dis conto⸗ Gesellschaft Bochum, Aktien gesellschaft, als Nachtrag zu der Bekanntmachung vom . März 1965:
Der Prokurist Dr. Walter Seidel in Dortmund ist ermächtigt, Grundstäcke der Gesellschaft zu ver⸗ äußern und ju belasten. Er ist nur dann zufammen mit cinem andern Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, wenn diefer andere Prokurist für die dortige Niederlassung oder ohne Beschränkung auf eine bestimmte Niezerlaffung bestellt ist und zur Veräußerung oder Belastung von Grundstücken nur dann, wenn dleselbe Befugnis auch dem andern Pro- kuristen erteilt ist. H.-R. B 86.
Kochum. Eintragung in das Haudels. 6558) register bes Königlichen Amtsgerichts Bochum am 3. April (908:
Dle offene Handelsgesellschaft Grüter . Erdel in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Wilbelm Grüter in Weitmar und der Kaufmann Felix Erdel in Bochum. Vie Gesellschaft hat am 77. März 1908 begonnen. H.-R. A 955. n,. ö . ,, 6657] register de niglichen Amtsgerichts
e e e e ll, eue
e Firma Heinr th in Bochum und als deren Inhaber der Kaufmann Heinr ĩ m , e , F gör eintich Schnth Kochum,. Giutragung indas Handels. I6htKzo) register des Königlichen Amtsgericht
ö ue e n gr richts Bochum
Bei der Kommanditgesellschasft Balcke Co. Bochum: Ewald r ist aus . E fen
Kaufmann Otto
aft als, welle e
, , , 8 f. . Schumacher in Bochum perfönlich haftender Gesellschafter 6 . ung in das Handels Ihe register des r , Amtsgericht Bochum am 3. April 1908: Bochum: Bei der Firma Rudolf Werres in . Das Handelsgeschäft ist auf den Jure ln, Münze in Bochum übergegangen, der i. ; bisherigen Firma fortfühlt HR. A 444.
register des Anniglichen Amtsgerichts Boch am 3. April 1908: Bochum: Bei der Firma A. R G. Bauer in Die Niederlaffung ist nach Gffen verlegt. O. N. KRochum. Eintragung in das Sandelz . register des Königlichen Amtsgerichts am 3. April 1 Bet der
Baicke in Hochum: Dem Kaufmanns rigen holz in Bochum ist Prokura erteilt. Die n, , e rc e l. in Bochum ist it
.
Kochum. Gintragung in das 4 Regifter des J,, . ,,,, , am 3. Apr ; n Bei der Firma Heinrich Sch lertbe n Bochunz; Daß Handel eschäst ist zufsgen dan mann Isidor Befser in Wanne über, ,, unter der alten Firma fortführt. Bie . derß , . ist . ,, Ig ö em Betriebe des Geschä egrün keiten ist bei dem Erwerbe des G schäfts furch d ausgeschlossen. H. R. A 623.
— — — 6⸗ nochum. Eintragung in das Handel regifter des Königlichen Amt gericht dn
am 3. April 1808. geselschg Bei der Firma „Löwenautamat⸗ gun: Die mit beschränkter Haftung zu Be ist Vertretungsbefugnig deg August. Meiddeltgß Aöbhauet endet. An seiner Stelle ist der Wirt * woden. in Bochum zum Geschäftsführer beste H. St. G io . nochum. Eintragung in das Handel Bochum register des Königlichen Amtsgericht M am 14 April 1908: um: Bei är Firn Sent r. Co, in R ohen, Die Firnia ist von Amts wegen gelös R. A 351. 5
H. R worden;.
Gremenm.
In das Handelsregister ist eingetragen
Am J. April 1968; ; chrůnlter
Normal · Zeit, Gesellschast mit be Haftung, Bremen: Gegenstand nehmens ist die Einrichtung, der Herma Verwertung von Jentcalftaiionen mit u chlorn zelt, der Verkauf Und die Vermietung po uam ußren und der Betrieb aller damtt, lone , hängenden und dazu förderlichen Gef fowte die Beteiligung in irgend ei 1 anderen Geschästen oder Gesellschaften, zbef derselben oder ähnlichen Art verfolgen, n erh und ist Gegenstand des Unternehmenz der en uma die Fortführung der Bremer Filiale der, Crwer Zeit, G. m. b. H. in Berlin, sowöe der . und die Ausnützung von Verträgen, ö. Berliner n, Normal ⸗Zeit G. ö über die Aufstellung von Normaluhren ö Behörden und Privaten abgeschlossen hat.
Das Stammkapital beträgt M6 125
Der Gesellschaftzvertrag ist am 6. abgeschlossen worden.
eder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu ver ngust Geschäftsführer ist der hiesige Ingenieur 41 Wilhelm Ludwig Kater. ⸗ erfolgen ; . ö. Se lg lie stn I remen urch den „Reichsauzeiger“ un erscheinenden Zeitung, die der u ssichitat stimmt. rãullet Ziegelverkaufsverein Bremen mit besch u ler, . , e, ,, . nehmen er Ankauf von Zieg ; in ein Vertragsverhältnis mit der t el ß. n 7 und der Wiederverkauf von Ziegelste inen ahgss Konsumenten und Händler sowie alle He en.
Ermessen
126 000 15.
direkt oder indirekt nach dem sichtsrats in Verbindung stehen. Das Stammkapital beträgt 46 Februar Der Gesellschaftsbertrag ist am . 1903 abgeschlossen. it, so wid Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, elnscha l. die Gesellschaft durch zwei derselben gem iche l ihre, a die diehäe Kalt f. eschäftsführer sind die hiesigen j riedrich Wilhelm Arens und Conrad Chr ilhelm Rahms.
lgen Bekanntmachungen der Gesellschaft ers⸗
ist Prokura erteilt. J. Heinrich Breltenwischer, Firma ist am J. Januar 1508 Meta Greitenwischer, Bremen; die Ehefrau det Kaufmanns Jo
Deutsche Zement Industrie A Am 18. März 1965 ist der 5 el dert: vertrags gemäß 82] dahin a J ien durch
Meichsauzeiger“ erlassen.
8! Tee enn, Bremen: J *in ho mann Brechtzler ist am J. hr e, schafter auggeschieden und, die offene Geitdem
der bisherige Gesellschafter nene! Hie lee e T, fg ö . der Aktiwen und Passtven und unter z der irma fort. Inhaber . Angust sriingebeil, wrguemn uf ige scher ir n, een, Heinrich gun Walther Poetsch, Bremen,
lassung der unter gleicher Firmg haber ei e der e e nir e affui nh
nn, 56] no chum. Giutragung in das Handels. l
R Abb. 6ͤ6bo] ,
908 t Maschinenbau⸗ llt tente f ,
66bls i
etrleb und ,
6
3 wl 1gb8
it Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. lle; ;
e tretenden Besitzern und Pächtern von Jie elis⸗
welche mit diesem Gegenstand zes ö .
ö
Breitenwischer, Meta geb. Luerg. , pe,
machungen der Gesellschaft / Her
, schaft hierdurch aufgelöst . ren ine me
ne,. 16 er il ;