in Hunburg g. wohnhafte Kaufmann. Friedrich ö. Weite; Hoꝛisch. J Carl . Dan ö in Hamburg und Johannes Carl enen erg in Bremen ist Prokura erteilt. An⸗ S. 5 Rer Geschäftezwelg;: Holzagentur. A6 3 emmelhagck, Abt. Bremen, Bremen, . weigniederlasfung der unter der Firma S. H. , . in Altona bestehenden Haupt, I lag ins Die an Hermann Rudolf Karl. aft a Buntkirchen für die hiefige Zweignieder. Un eit l, serefurts t am , nun hs er. n Gleichteitig ist an Eduard. Johannes ener gh, nburg fiir ie biefihe Zweig ier ung Prokura erteilt. i n Trnern. Ainet n gin ir ist Ks, Bremen;: Johgnn Christeff Abdicks , 6 un die offene Handelsgeselischaft hier, ö. r e g e er, Sell dem fetzl der hie sige Inn Gruft Wiheln Finns Heschäst . Beteilizung von ʒ Kom manditisten, unter der in, „The gan“ Intern. Auskunftei Cern e & Co. als Kommngnditgesellschaft fort. y Vogts, Bremen: Inhaber ist der hhöestge ü enn . ü Alexandrino Carlos Maria io Vogts. *. Siern d. Co., Bremen: An Sidney bn H olff, und. riedeich Wilhelm Kaemeng, chiersesbst wohnhaft, ist Sesamtprakura erteilt. Mun 8 Am 16. April 15h08. G rtmann, remen: Vie Firma ist am hase er ed, erlcschen ile orten, n korggesellschastzũ Keel, ant mit beschrähkter Haftung, Gremenz; ö . 6. der 'schästs führer ausgeschieden. Gleichte tig ist um hies ge Kaufmann Johannes Gerhard Strieck 8. 8 Geschäfts führer bestellt. zar A Cn gremen: Offene, Handels. e raf che ie n, ehrlich. Heel unn lh sind bie biestgen Kaufleute Louls Hoyer a e ann Filedrich Heinrich Wilhelmi. en utsche Sütle, Gefellschaft mit beschränkter 3 ung; Bremen;: Hie Gefellschast ist am i won e, e, n enn n d sher igen Geschäfteführer Sr. phil. Albert ien heimer in Frankfurt a. M. Und Regierung . V. Arnold Grich Gustan Julius Peet, in ste h . ö derselben ist berechtigt, die Gesell⸗ ertreten. . e e. R Co., Bremen: Der persönlich tende, Sesellfchafter Johznn Herman Niemeyer Win 297. Januar 1905 gestorben und damit aut⸗ ö hichge ar ghet. Cl Yieranymus Niemever alt ma u haftender Gefessschafter und eine Kom⸗ 3 ltistin beigetreten. Dig an Carl Higronymus kan zr. und Hermann Diedrich Eberhardt, er⸗ i cle, ,,, d, he, eln kith r le n li fs an Fermamm Vichrich C. W ardt Prokura erkeilt,
*
i een; Bir rern re Hie Firma ist am 31. Mär
3. Febdenn Bremen: Inhaber ist der hiesige
Joh
nnn Zoe ĩ nnn Foseph Gerritzen hat das Geschäft erworben , el solches j dem 16. April 1908 unter und rnahme der Aktiven und Passtoen und unter e än rler, Firma fert. re Dotel du Rord, Caroline Hecht, finn: Der hiestge Hoteller Johannes Carl und zichs hat bas Geschäft durch Vertrag erworben Uh führt folcheg seit dem 1. Januar 1908 unter ker nahme der Aktiven und Passiven unter der , ig Vörcl du Korb J. Carl fort. ; hej Grdbhe, Bremen: Die Firma ist am Vr März 186g erloschen. emen, den 11. April 1908. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
2
Ah rent, Sekretär.
8 3 loc2z ein et unser Handelsregister Abteilung A ist heute 6 ö ö ö ö 72 n aftende esell⸗ n Kaufmann . ist us der offenen
dn i ü ef schaft Bernh. Jos. Grund hier aut
B
el bier. Bm Can Gethftei. Btezlan, ft Nut erteilt.
. 6 . . J,, Breslau. Kaufmann Bruno Aber ebend.
Colt. 4414. Kommandit gesellschaft Maschler
Stanislaus
nit Breglau I Kom manditist. Die Gesell⸗ Bret am 7. Januar 1905 begonnen. lau, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. ö
dom en . g. Bekanntmachung. 6420 der dat Handels register 3 3 539 ist bet
ö F. Wodtle in Wromberg eingetragen: nnn Kaufmann Erwin Wodtke und dem Viol . Wodtke r beide in Bromberg, ist
romberg, den 6. April 1908. uro ö. Königliches Amtsgericht. In mh er. Beranmmmachwng. 6421 se 6 Dandelgregister i 3 204 ist heute hagen ditima „Joh. Janke in Gromberg ein. bess hie Da Geschäst ist auf den Kaufmann Paul Fünen rselbst uͤbergegangen, welcher eß unte der rn chlrne, Got: Jaute ꝛcht, Ju: Droꝛ ie sort führt. . erg. den 9. April 1968. nzomn e, Tebis Antigerict. Nn i T. Bekanntmachung. 6422 ade Handelsregifter Äbt. ift. Heut unter in Die Firma „Georg Wodtke mit dem Enn e mberg and ols deren Inhaber der . Ge org Wodtke eingetragen. nen, iar iss ein Speditions Brennmate/ ron t öͤbeltrangport, und ahr halterelbetrleb nr, wers e g ir gs, zrw an. T rielices Kn fcezcht.
m,! 6685)
off Unser H 6 . 6 ene andelgregister A ist bei Nr. 20
in . ö . 9 . . .
; , ne, ciragen .
eselscha fiel f gien, Kaufmann
alleiniger Inhab:r der
big in Burba ved ge⸗ Dem Kaufmann Karl
L. Herbig gew erbig in Burbach ist Prokura erteilt. Burbach, den 13. A il 1908
uxtehude. ge Handelsregist
Attiengesellschaft, Ges
er Abteilung B Seite 9 chäftsftelle Buxtehude,
te Hermann Zubeil in nster ist zum Prokuristen der Hauptnieder· den 13. April 1908.
znigliches Amtsgerlcht.
saffung bestellt. vuxiehudes
In das hlesige Hand der Firma Aug. S heute eingetragen mit dem 1. Apr
den 14. April 1968. Königliches Amtsgericht.
eute eingetragen Handels geselischaft Stephan st. Der bisherige Ge— ch Lagelee in Crefeld
Stenhan Sain, Piano⸗ a der Ehefrau Rosenbusch, in
In das hiesige Hande worden bei der offenen Hain in Creseld
Vile Gesellschaft
ie Firma lautet jetzt
ep Marla Barbara geb. ö . K ö eld, den 7. Apri ; . es Amtsgericht. elsregister ist heute ein ver Straßenbahn,
fffer in Düsseldor Aprll 1908 aus
In daz hiesige Hand worden bei der Crefe in Frefeld, ist am 1.
Erefeld, den 8. ö 3 Amtsgericht.
er ist heute eingetragen it beschränkter seuerfester Produkte zu
eschäfts führer dre sst der Zwilingen eur
In das hiesige worden bel der Firma Id
der abberufenen G Harold Schillito. de in Crefeld-Linn m in Crefeld⸗ Die Prokura d feld Linn ist erloschen. en 8. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Albert Wollhei
führer bestellt. es Kaufmanns Ernst
register ist heute eingetr Barmer Baukverein omp. zu Barmen mit Zweig⸗
In das hiesige Handels worden bei der Firm Fischer C C affung zu Crefeld:
Die Prokura des Hermann Schlechtriem in Barmen
den 8. April 1968. Königliches Amtsgericht.
getragen worden; Di Johann Platzer ĩ Der Kaufmann x hausen, sächs. Anteils,
die Firng fä'hau, den 4. April 18os.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. J. M. Wittenberg i des Handel gregisters,
in Culmsee,
. 22 ö
rma Auguste
r. 183 ist die Firma: Au
Nachf. Lina Windme Inhaberin das
st heute eingetragen.
Geschäftszwelg: P
7 April 1908.
Fürstliches Amtsgericht. II. zu Nr. 18: Lip beschrů akter
Detmolder Möbel chränkter Saftun
8 Handelsregister kn se
Detmold und als
ge el en zozz, offene Handelsgesellschast M. . na n
¶ . In unser Handelsregister B ist hische Möbelwe
und Milberg, ma ist geändert in:
per g schi lassaß zer W
mold ist. Pro Gesellschaft un der Mitwirkun
Gesellschaft mit
kura erteilt. Zur V eichnung der Firma Geschãftsführers ten Brinkmann.
mann in De
Apr . iches Amtsgericht. II. Dillenburg
n liches Amtsgericht. 1
„Raden bach & M sschaftz vertrag nd des Unterneh eines Gruben un tammkapital beträgt 60 O00 6.
mnrich Radenbach . ch allein zur Ver⸗
ist am 31. Januar 1998
Jeschãfts führer si
führer ist für si
Die Gesellschafter Heinrich Radenbach und Ernst
Menke bringen die nachftehenden, ihnen gemeinschaft=
fich zu gleichen Teilen gehörigen Holzvorräte in die eg ebe, le, , i 1) Holzvorräte auf Zeche Gottessegen 750 Fest⸗· meter jum Preise von S 15 900, —, 2) Holivorräte auf dem Rittergut Edelburg bei m ö. 3 ag i. von . 9 g, orräte im Bezirk Hundeshagen hei Leineselde
200 Festmeter im Werte von 60 hs, ) Vorräte im Bensrk Corveslühr bei Letmathe 800 Festmeter zum Werte von 6 11 os, —, 5) Vorräte in Hermeskeil 140 Festmeter zum Werte von S6 932,50, 6 Vorräte in Hennen bei Iserlohn 80 Fest⸗ meter zum Werte von 6 824.4 7) Vorräte in Borghaus bei Iserlohn 20 Fest meter im Werte bon 200, —, 8) Vorräte auf Rittergut Haus Letmathe 100 Fest⸗ meter im Werte von S 1100. —. Ferner bringen die Gesellschafter Radenbach und Menke die ihnen gemeinschaftlich zu gleichen Teilen gehörigen, auf dem Rittergut Edelburg stehenden zwei Pferde nebst Wagen und Geschlrr zum Preise Hon 1660 s in die Gesellschaft ein. Durch das Einbringen dieser Sacheinlagen zum vereinbarten Gefamtwerte von 44357 66 36 8 sind die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter Heinrich Radenbach und Ernst Menke in Höhe von je 22 166 60 15 3 geleistet. Der Gesellschafter Heinrich Sonneborn bringt einen ihm gehörigen Holibestand an Fichtenholz in der Gemeinde Schameder, bestebend aus 150 Fest⸗ meter zum vereinbarten Preise von 2776 1K 60 , in die Gesellschaft ein. ö
Dortmund, den 27. März 1905,
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. . ; 6430
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma „mnschinenfabrit Montanig Gerlach & toen ig; in Nordhausen mit Zweigniederlassung in Do rt mund eingetragen:
Der Fabrikbestzer August Koenig in Nordhausen ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Dortmund, den 27. Märi 1908.
Königliches Amtsgericht.
Dres dem. 5987 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden; D auf Blatt S687, betr. die Attiengesellschaft
Dresdner Vohrmaschinenfabrik A. G. vorm.
Bernhard Fischer E Winsch in Dresden:
Ste ar Friedrich August Strensch ift nicht mehr Mit⸗
glied des Vorstands.
2) auf Blatt 2612. betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft W. Uter in Dresden: Yle Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes Richard Walther Uter ist infolge Ablebens aus eschleden. Der Kauf, mann Curt Wilhelm Uter r daz Handelegeschäft und die Firma fort.
3) auf Blatt 5832, betr. die Firma Syecial⸗ Wãschemangelfabrik Richard Gröschel in Laube / gast:; Der isherige Inhaber Frkedrich Richard Gröschel ist gestorben. Der Fabrikant Richard Alfred Gröschel, Emilie Johanna Gröschel, gehoren am 7. Mal 1889. Friedrich Emil Hans Gröschel, geboren am 5. März 1891, Emil Friedrich Richard Gröschel, geboren am 28. Dezember 1892, Friedrich (rich Gröschel, geboren am 11. April 1894, Johanne Gertrud Gröschel, geboren am 19. Junt 1896,
Emilie Marie Gröschel, geboren am 19. Zuni 1896,
Emille Elisabetb Gröschel, . am 30. Sep- tember 1857, sämtlich in Lau egaft, sind als Erben
des verstorbenen Friedrich Richard Gröschel in un⸗
ctellter Erbengemelnschaft Inhaber der Firma.
ur Vertretung der Firma sind nur der Fabrikant Richard Alfred. Gröschel und der jewellige Vormund der minderjährigen Geschwister Gröschel gemeinschaft⸗ lich berechtigt. ]
Y auf Blatt 19 des Handelsregisters des vor⸗ maligen Königl. Gerichts amtes Dresden, betr. die . Friedrich Gröschel in Laubegast: Die
irma ist erloschen.
Dresden, am 14. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Dresden. 6631
In das Handels register ist heute eingetragen worden:
D auf Blatt 11 432, betr. die Gesellschaft Sãͤchsische Ehristbaumsch much C Spielwaren⸗ sabrik, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung In Klöotzsche:; Per Kaufmann Albert August Hugdö. Hauptvogel ist nicht mehr Geschäftsführer.
2) auf Blatt ggöb, betr. die Firma Müller c Richter in Dresden; Der bisherige Inhaber Jo⸗ hann Georg Müller ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Müller in Dresden ist Jahaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des a Jeschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die im Betriebe be—⸗ gründeten Forderungen nicht auf ihn über. !
3) auf Blatt ga4j. bett. die Firma Otto Jentzsch in Niedersedlitz: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 16. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Düren, Rheinl. 6674
Im hliesigen Handel zregister ist heute eingetragen die Firma Leopold Schoeller jr. Æ Cie, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Düren, Der Gegenstand det Unternehmens ist a. der Betrieb ciner Spinnerei von Baumwolle und verwandten Gespinstfasern, eventuell in Verbindung mit Weberei, insbefondere auch der Erwerß und die Fortführung dez unter der Firma Leopold Schoeller jr. & Cie, Commanditgesellschaft zu Düren bisher betriebenen Fabritat onsgeschäfts; b. Die Erwerbung derjenigen unbeweglichen und beweglichen Sachen und Rechte und die Errichtung derjenigen Anlagen, welche der Gesellschaft zur Erreichung ihrer Sozietätszwedte er⸗ forderlich erscheinen. Stammkapltal 2960 Ob9 46. Geschäftsführer: Fabrikdireltor Steyban Swiersen in Köttenich. Prokuristen: Wilhelm Albert und Ernst Ragel, beide Kaufleute jn Düren. Gesellschafts. Derfrag vom 258. Februar 1908. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer zusammen mit einem Prokurlsten berechtigt. Die Gesellschafter bringen in die Gesellschast in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen ihre Antelle an dem Vermögen der zur Auflöfung gelangten und gelsöschten Kommandit⸗ zeseltschaft: Weöpoid Schoeller jn. & Cie. (Handels. n. Fabrtkgeschäft) zu Düren“, deren alleinige In⸗ haber sie sind, in Baufch und Bogen ein, wodurch
ihre Stammeinlagen gedeckt werden. Das gesamte
Altiv. und Passibhermögen der bigherigen manditgesellschaft gebt . , . Düren, den 11. April 1908.
Königliches Amtsgericht. 6. Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Handels egister.
Ber Gärtner Wilhelm Löw in Weißenburg i. B, betreibt daselbst unter der Firma „Wilhelm Löw“ eine Kunst⸗ und Handelsgärtnerei. Eichstätt, den 14. April 1998.
K. Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter INir⸗ 139 . fer * E Smidt“ in Emden folgendes eingetragen worden: e m n, . ö Hilrich n ur Vertr der Firma i.: i , Emden, den 13. April 1928. Königliches Amtsgericht. III. . ee. (6576 intragung in das Handelsregister Amtsgerichts zu . Ruh , ,, Äbt. B ju Nr. 126, betr. die G. m. b. H. in F „Gebrüder Füßmann, Gesellschaft mit be— schräutter Haftung“, Essen: Die Vertretungs. befugnis des Kaufmanns Paul als Liquidator ist beendigt. Die Gesellschaftsfirma
r, am 8. April 18608
Füßmann in Essen
6433
In dag Handelsregister Abtell ] e g ö nhelttas 1 , m, u Nr. 71, Firma: Dora Petri, '
Die Firma jst erlöschen. Petri, Malente
manin, Gutin, und als deren Inhaber Florian Giaeinto Tonel Pietro, Romanin A 5 Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 1. Februar 1908 begonnen, Betrieb eines Terrazzogeschäfts. 1908, April 12. Großherzogliches Amtsgericht Eutin.
Frankenberg, Hess.-WHass. 1 Nr. 7. Die Firma Kaiser C Frick ist erloschen. Frankenberg, Bez. Cassel, den 9. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
FrankIiurt, Maim. 1
Veröffentlichungen aus dem Handelsregister
Unter dieser Firma ist
zu Frankfurt a. M. eine offene
errichtet worden,
Geschäftszweig ist der
1) S. Æ G. Sichel. mit dem Si Handelsgesellschaft April 19508 begonnen hat. Gesellschafter sind die wohnhaften Kaufleute Hermann Sichel und Eduard Sichel, Dem zu Fran furt 4. M. wohnhaften Kaufmann Markut Sichel ist Einzel-
Unter dieser Firma be⸗ trelbt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Sallx Ehrmann ein Handel ageschäft zu Frankfurt a. M. als Einzelkaufmann. 3) L. Wagner Sohn. mit dem Sitze in Mainz s hende offene Handelsgesell nach Frankfurt a.
prokurg ertellt. 2) Sally Ehrmann.
Die unter dieser Firma
schaft hat ihren Sitz Gesellschafter sind Albrecht Seitz zu Langen und Hermann Seltz zu Frankf I Alfred Engelhard C Cie. Firma ist mit dem Si andelsgesellscha . 1908 begonnen hat. zu Frankfurt a. M. Engelhard, Karl Deut 5 Katharine Lau betreibt die zu Frankfurt a. des Zugführers Jakob
e ju Frankfurt a.
errichtet worden, welche am Gesellschafter sind die haften Archttekten Alfred chmann und Josef Geittner⸗
M. wohnhafte Lauinger, Katharine ein Handels geschäft als Eine] Kaufmann Peter Lauinger in Frank⸗ furt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
6) Gebrüber, Grüns felder. Die offe delsgesellschaft ist aufgelöst auf den seliherigen Gese zu Frankfurt a. M unveränderter Firma als Die der Witwe Sophie Grünsf Frankfurt 4. M. erteilte Einze Der zu Frankfurt a M frau Sophie Grünsfelder, prokura erteilt.
kaufmann. Dem
Das Handel sge üÜschafter Otto Grüngfelder welcher es unter Ginjelkaufmann fortführt. elder, geb. Levi, zu sprokura bleibt be⸗
übergegangen,
geb. Heimann, i
vaschet. Die Kaufleute Kar! Gräff er Gesellschaft aus⸗ e Witwe des Kauf⸗ s, Marie geb. Kopaschek, und die arl Ficus und Karl Friedrich M,, als per⸗
und Jakob Fleus sind aus d geschieden. Gleich:
Kaufleute Friedrich K Wilhelm Ficus, alle zu Frankfurt a. 3 . 4 . en en ein⸗ em Kaufmann Karl Gräff zu ist . 669. z n rn, aas. Die offene Handelsgesellschaft Das Handelsgeschäft ist au 6 ö chafter Heinrich Gesser zu Frankfurt 4. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fortfährt.
g) Thorrez Gasglühlicht⸗Fabrik Johanna Die dem Kaufmann Karl Sauer ertellte Einzelprokura ist erloschen. Den Kaufleuten Karl Sauer zu Frankfurt 4. M. und Ernst Bars dorf zu ö 6 J . . erteilt
. ein ö . schaftlich zur Vertretung . 9 . . n,. Die Flrma ist = nzelpro 3. . ö ö, gent prokura deã Kaufmanns Wilhelm rankfurter Lebensversicherungsg esell⸗ schaft; Der zu Frankfurt a. M. er r e . Br. Richard Kastendieck ist zum welteren Mitglied des Vorstands bestellt. Frankfurt a. M., den 14. April 1968. Köntgliches Amtsgericht. Abtellung 16. FErank gurt, Main. Veröffentlichung
C F. Hausle ulter Haftung. Unter dieser Firma zu Frankfurt a. M schränkter Haftung in das Handelsre Der Gesellschaftsvertrag
herigen Gesells
aus dem Handelsregister. iter Gesellschaft mit be⸗
ist heute eine mit dem Sitz errichtete Gesellschaft mit be ister eingetragen
st der Verkauf und Vertrieb von Oefen und ischen Erzeugnissen der offenen har gen. FJ. F. Haugleiter in Nürnberg innerhalb rks: Pforzheim, Aschaffenburg, Meiningen, Rudolstadt, Erfurt, Cassel, Koblenz, Trier, Saar⸗