1908 / 93 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Achte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. MW 93. Berlin, Sonnabend, den 18. April 1908.

;;; . P Der lt „in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels,, Güterrechts Vereins,, Genoffenschafts., Zeichen., Muster und Börsenregistern, der b tgeintr F seichen, . . die Tarif · und n e belennkua hunen der Err nner enthalten kl ö auch in einem besonderen Blatt unter n f. J

Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Err. od )

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich eint in der Regel täglich. Der Selbstabhol ih ition des De n Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt L M S6 3 für dag Vierte jahr. 8 1 . J ö . e,, ö . utscht See e res erf; für den Raum einer Druckzeile 0 8. w

. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft! 7) auf Blatt 12 941, betr. die Firma Kalle . 2) Bel der irma „Nafalau⸗ .

Handelsregister. n, ie e, , Reich g auzeiger. Co, Attiengesellschaft Biebrich Verkaufs telle sellschaft . 5

Umen am. otbz Köpenick, den 14. Aprlt 1908. Leipzig in Leipzig. Zwelgniederlassung: Zum stell⸗ desselben Registers ist eingetragen: Vie Prohurg deg

In unser Handelsregisler Abt. A Bd. 1 ist heute Königliches Amtsgericht. Dertretenden Mitgliede des Vorstands ist bestellt Adolf Tiemann ist ö Dem Mar Grünert eingetragen worden: ! . ; Congtanxz. Handelsregister, ots] Äntco G. rwin fer in Nen. Mort; n Hie debug is Proturg ert in

a unter Ittoly, die Firma Friedrich Weh. Sn Kit Nesseltig: Handelsregister . wurde in ) qu ö 454, betr. die Firma Gebrüßer i der din ,agdebnrger. ehlen,

Lier in girnengüää betk', dem äauęfmann Alfred . Il 8g, . . ae , ö , , , ö 5 n,, ,,,, .

meyer di rokura ; vustauz, eingettagen: Dpllker Julius Fallen nstig; J Nr. ee selben Re⸗

; i ,, rte t. rd har ger . if . k , ker hen Handelczefellfhaft s auf. Blatt 13 452, betr., di Firma Erwin . ist eingetragen; Die Vertretungebefugnis bes

x . ' : aft ist daburch Löffler in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist FJohanneäz Zeidler ist beendet. Der Kaufmann Max

6. ö ; . ; intral⸗Heizungsfabrik, Fritz vörnlein Il⸗ ausgetrelen; die offene Handels gesellsch eingetreten der Kaufmann Mar Löffler in Leipzig. Spitzer zu Magdeburg ist zum Geschäfts fũhrer

nau betr. ; löst. Die Firma wird von dem alleinigen In- , , 1 l pine höhe mern si Geiehsttaft itt am 1. Au 1c eln bel Großherogl S Amtsgericht. J. Bezeichnung weitergeführt. worten; é 12022, h 4) Bei der Firma „Brunner G Sohn“ unter Jena ö 8 ae, In dag? die feitig. Handelsregister ö. ö zu .. . 66. ö J 9. .,, g ö 2 . * * ö. * 1 ur er Bärb l Ba. 3 Firn Rrawnerci. Maschinen. Hie Fandelbniederiaffing ist na. Trehsen (heute) Erng Tickmann tt H Her 6 9

Auf Nr. 13 Abt Handels registerg, die ;

Firma v Brunsetes Handelstesmntez, fabrit Söz . Kempter in Konsta nz, eingetragen: 966 6 erkaufssstelle Jena für die Ziegel. o derleßt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall zu Magdeburg ist Einzelprokurg erteilt.

. fostelle J ö Diplomingen teur Slegbert Welhbäuser in Konstani cent. . ,,

berlaufs- BGeremni ü ö = gungen Hera ˖ nech Mholbg t als per önlich haftender Gesell. Nenn, geen , ,. beschränkter Haftung . Here nge cher Leipzig. den 13. April 1908. neten Firma. „Kriege K Keindorff“ ist ein Denn beireffend, ist eingetragen worden, daß die bar am 1 pri 19ũ8 begonnen, Jeder Gefell⸗ Königliches Amtegericht. Abt. IIB. getragen; Die Firma ist geändert in Reinhold beslhd in „ich eltertenrfesteiie, Gesellschaft mit schafter ist jur Vertretung berechtigt. Cent ir eh. 16 164 KRetnderff,

är n Bes, ü ne si. ftr den 13. Mhril 1658. n lett. Amtsgericht Leuttirch. a ,,, n,,

„am 1. April 1908. ö . i . . st eingetragen: c Gr. Amtsgericht In das Handelsregister, Abteilung für Gesell ifellfchast I eng n, O, a, , Senn

Großherzogl. S. Amtsgericht. II. G. April 1903 einget . bene O enen ue rene, 7) Bei der Firma „Gustar Storch . Co.“

Kulbe, 8 ; . ö 2 Le. 6cbg] In unser Handelsregister Abteilung ist heute dre her A heutz als Juha e ume dss e n ut eis, meh, n, . a, . zr Hesellichafter Josef Aberl g, Rechtsgnwalt n unter Nr. Ih9 desfelbel Registers ist eingetragen

ima J. gFtlaltenhoff der Kaufmann Gustav und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Held gent a fl e e He iber 166? gestorben, Die

lattenhoff in K 5 . ĩ Kalbe a. S. eingetragen. in Kroloschin eingetragen worden. He n afl iskf tuch e schiuß der elbe ner e Hie gesamtprotura deg Wihe kin Jin mcrmann und Amtgericht Kalbe a. S. ain 16. April 1908. Kr otoschin ö . . . n ö Di w fen, . Bauermeister ist erloschen. Dem Wil⸗ Kammin, Pomm. Sekanntmachung. Sb . ,,,, . mit der bisherigen Firma auf eine Gesellschast mit ertelit mmermann in Magdeburg ist Einzelprokura In unser Dandelsregister ift beute bei ber Firma KRxotos chim. sobgo] Keschrüntter Haftung Übergegangen. Die Firma * Magveburg, den 15. Apr! „far Soefs Inh. Witwe Marie Hoess in In unser Handel zregister Abtellung A ist als neuer wird hier gelöscht und unter Ftr. 14 neu eingetragen. , . ö pril 1968. FLammiu i P“ Angelragen: Pie Firma heißt Jahaber der unter Re gz eingetragenen Firma „J. Nr. 14. Firma; Buchdruckerei Rud. Noth u. mag Jliches Amtsgericht . Abteilung 8. kt. „Karl ' def“, Inhaher sind: Die Kaufleute Rao drosziiewicz, Krotoschiu; er Wausmänn Che, Gesenschaft mit beschränkter Haftung, 9 ö las Ulbeim und Gelßard Höefg in Kammin, Pomm. Czezlaus Madrozzkiewicß in Krotoschin heute ein Siz in Leutkirch. . ö Am! n andelgregister B Nr. 16, betreffend di Kammin i Pomm, den 19. April 1908. getragen worden. Der Gesellschafts bertrag ist am 28. März 1908 j engesellschaft Magdeburger Privat⸗Bank“ Kung iches Kmtegericht. Krötoschin, den 109. April 1808. abgeschlofsen worden. Gegenstand des ünternchmens ß n, ie in der Heneralversammlung Karlaruh ,, 6467 Königliches Amts gericht. sst die Üebernahme und, Fortführung des Geschäfts * ö Februar 1908 beschlofsene Erhöhung des ö , e de, en, ,, ; ö . ud. Ro ie, in Leutkirch mit dem = ö *. , n eg, enn , mn ür gar delzregistet Abteilung A ist heut. Bäckl de weites il här Bale sschnn mi Lettie; haberattlen zu je jöoh 1 und gbd Jaaberakllen nd iii Ss. g ng sist ehißetragen worden; , ,

denn n . 6 ö

8, Karlsruhe: Das Gechäft ist über, Inter Jir. 254: die Firma Johann Stefans ki 1 zstgfü 1 bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien en auf. August Windisch, KRoplenhändker hier, Krothschin und als deren Inhaher der Schneilder⸗ Jahr hn , n d, 6 ersolgt mit halber Dividendenberechtigung fär das er dasz elbe nner der Firma Erust Henning, m-sfter Johann Stefanzki zu Krotoschin, tichnischer Leiter des Geschäfts in Jahr 1805, mit voller Dipidendenberechtigung pom

WUugust Winbdisch, weiterführt. bier ir 23h; die Firma Josef Wybierzynski Kanns Schneider, T Januar 19505 ab und zur Aus führung de mit der lie Hanz iz S. 8. ss. Firmendb sik: Doll Arütsscht und als deren Inhaber der Tischler⸗ 2 wird bekannt gemacht: Die vler Gesell inzwischen gufgelösten Wechslerbank in Hamburg, in ee n n, l zu Hamburg geschlossenen Ver⸗

C0 Karlsruh e ĩ ĩ 2 2: Perfönlich haftende Gesell. meister Ioses Wwbierznnsti zu Rrotoschin ). . Wilhelm Doll, Fabrikant, und Ludwig Heß, . die e d Walenth Fuhrmann 6, ö. k gr, ,,. einigung vertrages vom 29. Januar 198, durch den Di lt n Rarlgrithe. Sffene Handelsgesellschaft, Krotofchin und als deren Inhaber ber Bauunter, Bs eeeeneger in Veutkitch, 3) Hang. ir, bie Wechslerhank, in Hamburg ihr Vermögen sis . l hat hat am 1. März 1908 begonnen. nehmer Valentr Fuhrmann Rrotoschin, DYlerenn d, tanzt ir Wurhach, h Rüfonz W, Köansegz mii Wirkung dom J. anzug log; auf die rlsruhe, 14. April 1908 huber Nr. 57: die Firma Ludwik JIędrzejczat mindersäͤhrig, geb. 3. Janz. 1831 in Leutkirch, ber⸗ Magdeburger Privat. Bank übertragen hat, Als Gegen⸗ * Großh. AÄmtegericht. III. Käütercht Hid als bern Inbaher der Schuß. und treten dur bin Vordeanh Kan Kluflin ger, Ober. ieist ang erhallen die Aktlangre der Wechzlerbanf in olan. 961 36 ö w zu Krotoschln. ankebaumeister dafelbst, pringen unter Anrechnung 66 J . 6 r n n, In un Xist unter Gtr. lacht, ben 10. Ap . ö ö na agdeburger Privatbank. Aktlen. serem ear dg ,. j rotosch Inf izre Stammeinlage in die Hesell haft ein 6: 1 nad ebäurg, den 15. .

e n ; z onzessionirte Königliches Amtsgericht. 5 e Firma „Königlich zessi g ihren Antell an 3. e , r n, 39. H, nei, wibitelluns s.

theke uud Drogenhanblung in Carolath, nin. 6462] geiösten offenen Ha il, Callier“ und gls deren ö . Handelsregister Abtellung ist als nere in Leutkirch 3 der am . i . J Marienburg, Westpr. 6469] no en besiher Alfons Caller zu Karola eingetragen Inhaberin der unter Nr. 49 eingetragenen Firma gestellten Berechnung . 9 gr en Geldwert on In unser Handelgregsster B ist heute bei der star XI. Ruhin, Krotoschiu“ die verwitwete Kaufmann je 50 000 -. uu ,, , „Rtarienburger Ziegelei und Thouwaren⸗ vlath, . . . . Rika Rubin, gt, Romann, zu Krotoschin, heute Dberamtsrichter Gundlach. w,, , ö ,, . nig ö . Hotden. ö . mann Raabe in Marienbur Kempen, Rr. Posen. 6458 1 1 , ri rr ne , r. ist heute ichen (e . 3 ae, nr gewahlt 6 n unserin Han bteilung A ist heut; ni e, n,, fragen worden: = ; ; u ö. n , . . ECrotosehin. 166589 ö. . Blait 455, betreffend die offene Handels⸗ Ki ge er Amtsgericht. At. dem Sitz. upln 1. PB. und als deren Handelregister Abteilung. ist Ber der gesellschaft unter der Firma Georgi & Weißbach Hęgisgen. 6470 aber Eltz e ee e, g sn Mordzanoweki iu ö. erg re er en Firma Hotel Joseph ö. Dberfrohna: Der Kaufmann Ottomar Curt ö ö handels eg ster des unterieichneten Amtsgericht ben i. H. getragen irn en Tee, Thaler und gongzsrihais rn ich Senn it e Kleben meselchleben, bi, G, ke benth . . J empen i. B., den 13. April Jos. heute ein getragen worden, daß Hie t irma erloschen ist. felschaft ist aufgelöst, Der kis herz. Ge sellschf tr. Arn, eren fe 6 9 n . ö e . Kbnigliches Amtsgericht. Reotoschin, den 10. April 19608. Hear Richard. Weißbach führt. Das Handel ggeschäft f er ,, . If , eißen Nan 84569 Königliches Amtagericht. Abl Cinzcltgufuann änser der blahe rigen Rirma fort:; nl eiten erteilte Prokurg gelb ö . n Tillberg den Ssberg, rx. Handels register . 6692] 2) auf Blatt 580, betreffend die Firma Johaunes in hieb ertellte Prokura gelöscht und eingetragen fton rn lichen nr rsgerichts siönig her i. Br. Langenberg, Rhefnl. Bengt, Rachf. in Lintach: In das Handels. worden, daß ehh 11. April 1863 ist eingetragen Abtelfung In unser Handeltregiste Abteilung ö ö. . 9 3 teen g selfschafter ain getreten der Kauf, a. dem . Rudolf Hackethal in Meißen, e. gol ar die offen Han else sellschaft Eugen Ni. g bej der Firma Earl Spenem aun in Ate ges- nn! Carl Julius Richard Röber genannt Heinze b. dem Kaufmann, Carl Heyden in Friedenau, hin unde mit der Hauptniederlassung in Tanzig: Die Rieinehöhe eingetragen worden: in Leipfig. Ble offene Handelsgesellschaft ist am . . Dr. Arthur Hahn in Meißen

size han ßelbgefell. Bie Firing ist lochen, zig gg erilchtt worden. Der üch

schajt d wel g i derlesun der offenen 0. April 1908. 30. März errichte orden. er Uebergang

i ; Langenberg, Nhld. den 19.1 aftsbetriebe des bisherige ba, Meisten, am 14. April 1908.

gen Runde ist erloschen Königliches Amtsgericht. y. 5 Arthur Röhser i , ,. Königliches Amtsgericht.

Kamen

lenk. B etanntmachnng. lõaso] Cangensakaa. 6463 Gnrtherbinbe rellen auf ie Geleit 6 Mwgtr. Dautelsrggifter Metz

Ai h . Handelgregisier Abt. Bz ist ,, K Ham delzregister ist heute unte. Nr. . d re en. Zur Verlretung der Geselischast ist Im Firmenregister Band 1II J zl! * dej cer ie Firma Terraroba, Seel ich n die Firma Grich Gertram Gro ed gettin 6. nur? der eingefretene Gesellschafter Carl Julius wurde, bei der Firma „Dominik Kaiffer⸗Riuck in einge ukter Haftung, mit dem Sitze in Köpenick asz deren Inhaber der Kaufmann Erich Ber . Richard Röber genannt Heinte berechtigt; Metz“ heute eingetragen;

ö tagen worden. i daselbst einge ragen worden. Langensalza, en * 3) auf Blatt Sön, betreffend, die Firma: Citril. Dag Geschäst ist mit. Aktipen und Passtpen an

e e dels cher lain befindet sich in ,,. 14. April 15908. Tön alice Amtsgericht. Werke Georg Schnabel in Limbach: Die Firma den Theodor Viktor Kaiffer, Handschuhsabrilant in ele lan des Unternehmens ist ,, fach, Termen g; ; lögss! lautet kärftig; Georg Schnabel; . äbergegangen, der es unter der bisherigen en ü hend Verlauf von Renheiten ln baus g; , In das wandelztegister it heute eingettagen worden. H. auf Mile t rs beteff d de inn, Grauulit.· . fortführt.

. Erwerbung, Handel, , n,. 33. H auf Blatt 13 hg die Firma Joleph Scholz werke Wittgensdorf b. Chemnitz, Gustay Rl ö. . Ghefrau des Dominik Kalffer, Marla geb. iu len n n von Pflan en, Faserstoffen, orfm n Liebert yilwitz Der Fabrikan? Josepb Schrli Emil Höorvalh in Wittgensdorf: Die Ftrma ist Rinck, erteilte Prokura ist erloschen.

e m er. ispr o oeo b , sicherznwolt oi ii , . G un Mid ammkapital betrug unsprünglich hate weig: Rohr⸗ und Bambus nm bel fabrikaiont⸗· 95) auf Blatt 708: Die Firma Granu er. . ragen die Firma „Dominik Kaiffer⸗Ninck in Die Ch erhöht auf 115 000 „. 33 Wittgensdorf Heinrich Jmgram in ,. =. ; . und alß deren Inhaber der Handschuhfabri⸗ n Ber esellschafter, Malermeister Karl Wittmann g . Blatt 13 610 die Firma Akadem. Anti- dorf. Der Kaufmann und Stelnbruchzbesttzer kant Theodor Vlktor Kalffer in Metz.

hab erlin und siud, ing, Sto Frarle in Friedenaw ) gu Rärer in Leipzig. Der Heinrich Imgran in Hank am Main ist Inhaber. Metz, den 13. April 1808.

ö ö. il. ꝛꝛ , , e lr bee, f nn Tränker in Leipꝛrig ö GHeschästszjweig: Betrich eines Stein. . Kaise liche Amtsgericht.

dg. nnz eutschland jwecke Auänke ln, t Jnhaher . as el witz. 66 ; zwar; ö Hölatt 6298, betr. ie Firma. an er Limbach, den 14. ApriJ 1998. In das Handeleregister Abteilung Art

. ; ,. als Eisatz für er uh. ö, ke n. Gbuard Wilhelm . Königliches Amtsgericht. Us per i lee hir. i gg irn 23

Datent . n, ber wen gen ban i err ra infolge Ablebens = als Ge n cbm fer 6. gel Lörrach. Haudelsregister, sc] Steudel zu Lucka und als deren Inhaber der

ate gesucht und das Warenieichen n anf Biait 10 334, betr. di⸗ Ins diefige Handelsregifter Aöt. B wurde Getceidebändler Karl Jultus Steudel in Lucka ein

J Händelsniederlassung it S3 Er Be ig (Highufaktur Faechlin Raum, getragen worden.

ar itbefizer . : ; Paul Wlllnom in Köpenick, hat seinen eee worden; , Wtriengefellschaft Lörrach) Meuselmitz, den 11. April 1995. nach Gautzsch herlen h gartuer u. Cie., euges⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.

unspruch ft ibm Firma Louie

inch auf ie Kanfion, weich. die Geselsche 3 ent tlrt ie gr, betr. d. giemz Song en,

aan en fh ng ihrer Verpflichtungen ar, * . ö Leipzig: In das . 5 36 Raufmann Vlktot Schlumberger in Paris Meuser mitn. 6472

n e h tdom ö K . . An / Iingetreten 3 ö . nl fes ist Prokara gien n 63 das Handelregister Abteilung A ist heute b

. . ,, eren, . . . 6. Rlrina lautet künstig: Louis Lbrrach, den . n n. , ,, 3. 1. ena Wilhelm

eübernommene Stammeinlage ö E Sohn; f f f

ö ö , . i dn,

rden An und, der Fabrits sie Pan Willn am J auftalt Papiermarenfabril in Leipzig; . ö In e e ,. Gert ch, n Gngbeburg Mrs ele ;.

d die 85 mehrere e , r, ö , e nn essg elf ist in n en if of e ü, Hr een e,. Br. Fullus Scharlach in . In un ser Handelsregister B ist beute unter 6 3 ich Haft durch zwei Hesc zien Pie Gesellschaft ist am 1. Jun fi durch Tod aus dem Vorstand auegeschieden. die Mꝛoerser Terraingesellschast, Gefelischast

derttet emen Geschäfte hrt und einen Prokurlsten .