n,, , Haftung in Mörs eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehment ist der Erwerb und die Veräußerung von Grundstücken, Aufteilung von Baugelände sowie Errichtung von Straßen und bau⸗
n Anlagen. .
Das Stammkapital beträgt 120 000 4
Geschäftg führer sind:
1) Wilhelm Grimrath, Kaufmann ju Mörs,
2) Heinrich Heinemann, Rentner zu Mörs,
3) Wilhelm Jansen, Kaufmann in Mörs,
4 Peter Lauten, Kreisbaumeister in Mörs,
55 Johannes Peschken, Kaufmann in Mörs.
Ver Gesellschaftsvertrag ist am 11. April 1968 feslgestellt. Zur Abgabe einer Willenzerklärung nameng der Gesellschaft bedarf es der Zeichnung durch jwel Geschäftsführer. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen, welche das Gesetz borschreibt, erfolgen nur durch den Grafschafter zu Mörs.
Mrs, den 15. Ari 190.
Königliches Amtsgericht. 8. NHontioie. 6693
In dem Firmenregister ist bel Nr. 8, Firma Wlexauder Scheibler Schiefergrubenbesitzer zu Montjoie, int . worden:
Die Firma ist erloschen.
Montjoie, den 13. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Mosbach, Æadenm. 16474
Zu Handelgregister A Band 1 O.-3. 312, betr. . Karl Feist in Diedesheim, wurde heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Mosbach, den 13. April 1908. Gr. Amtsgericht.
Hünehemn. Handelsregister. 6594 1. Neu eingetragene Firmen:
ID Feldmann & Walter. Sitz: München.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April 1908.
Herrenmodegeschäft, Kaufingerstr. 1112. Gesell⸗ schafter: Chemin Feldmann und Isidor Walter, Kaufleute in München.
2) Cigarettenhülsenfabrik. „Lithographia“ Uugist Henne. Sitz: München. Inhaber: . nne. Mechaniker in München, Zigaretten hülsen fabrik, Karlstr. 433 R. G.
3) Engelbert Anittl. Sitz: Feldafing, A. G. Starnberg. Inhaber: Baumelster Engelbert Knittl in . Baugeschãft.
4 . Joseßf Heißbauer. Sitz: München. Inhaber: Josef Heißbauer, Apotheker in München, Drogerie, Leopoldstraße 62.
II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen:
I Hermann Geiffenbach pyrotechnische Fa⸗ briken München, Wien, Hamburg Geseilschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterversammlung vom 18. Mär; 1908 wurde die Abänderung des Gesellschaftsvertrags dahin beschlossen, daß die K auch je in Gemenschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten befugt sind. Rudolf Frey hat nunmehr Gesamtprokura mit einem der beiden Geschäfteführer.
2) Lorenz Reiß. Sitz: München. Lorem Reiß als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Lorenz Reiß Nachf. Her⸗ mann Gagel: Hermann Gagel, pens. Lokomotiv⸗ führer in München. Forderungen sind nicht über⸗ gegangen, von den Verbindlichkeiten nur die in dem zu den Akten äbergebenen Verzeichnifse aufgeführten. Prokurlst: Friedrich Gagel in München.
3) Josef Dembeck. Sitz; München. Marie Ambroz als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger In haber: Kaufmann Georg Franke in München. Ver⸗ bindlichkeiten sind nicht übernommen.
I) Loewy * Schiftan. Sitz; München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger
Kaufmann Bernhard Loewy in
Alleininhaber:
ünchen.
5) Münchener Se fe Konserven Fabrik Aktien
esellschaft, Sitz: München. Stellvertretendes Vorftandamitglied Karl von Perrot gelöscht.
6) Hugo Kohler. 56 Milnchen. Hugo Kohler infolge Ablebens als Fahaber gelöscht. Run⸗ mehriger Inhaber der geänderten Firma Hugo Kohler Nachf. Max Haller: Max Haller, Schmuckfedernfabrikant in München. Verbindlich⸗ kelten find nicht übernommen.
7) XA. Hch. Rietzschel, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung. Sitz: München. In der Gesellschafterbersammlung vom 11. April 1908 wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 109 909 und die entsprechende, sowte nach näherer Maßgabe des Protokolls weitere Abänderungen des Gesell⸗ schafte vertrageg, ingbeson dere bezüglich der Zeit dauer der Gesellschast, beschlossen. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist nun unbestimmt, doch kann jeder Gesell schafter mit einjähriger Kündigungsfrist, erstmals guf 1. Oktober 1918 und weiterhin auf je 10 Jah)e kündigen. Das Stammkapital beträgt nunmehr 200 000 .
IL. Löschungen eingetragener Firmen:
1 Chemin Felbutann. Sitz: München.
2) Bavaria Biostop Johann Wild. Sitz: e
Krastwagenfahrt Tegernsee —- Kreuth Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation. Sitz: Tegernsee. . ö
4 Leopold⸗Drogerie Haus . : ar ,. g 8 Lagleder. Sitz München, 14 April 1908. K. Amtsgericht München J. Nakel, Netze. Getauntmachung. 64765
. unter ö. 44 2 A des Handels registers eingetragene Firma Biedermann Makel ist heute gelöscht worden. ;
Nakel, den 7. April 1803.
Königliches Amtsgericht. Neubrandenburg, Merkib. 6477
In unser Handelsregister ist heute die Firma „Wilhelm Greven hier und als ihr Inhaber der ö mmer Wilhelm Greve hier eingetragen worden.
Neubrandenburg, den 14. April 19038.
Großherzogl. Amtggericht. 2. Neubrandenburg, Mecklh- 6476
Im hieszen Handelsregister ist heute die Firma „Seinr. Francke“ hier gelöscht worden.
Neubrandenburg, den 14. April 1908.
Großherioal Amtsgericht. 8 Oberhausen, Rhein. 6695] Bekanntmachung.
In unser Handel gregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma „Gutehoffnungshütte, Aktien verein für Bergbau- und Hüttenbetrieb“ zu Ober⸗ hausen folgendes eingetragen worden:
Der Betriebsdirektor Dr. Paul Lueg und der ble⸗ herige Bureauvorsteher und Prokurist Heinrich Zillesfen, beide zu Oberhausen, sind zu stell vertretenden Vorstandsmitgliedern erwählt. Bei Vertretung der Gesellschaft haben diese ihre Unterschrift mit ö einem anderen Vorstandsmitgliede oder Prokuristen zu zeichnen. Die Prokura des Abtellungsvorstehers Heinrich Zillessen ist erloschen.
Oberhausen, Rhld., den 6. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Onmenbach, Man. Betanutmachung. I6696)]
In unser Handelsregister wurde eingetragen zur Firma Johann Fauft (. Gräcmanun Nachf.) zu Offenbach a. M., A619: ;
Die dem Mechaniker Adam Gräcmann zu Offen⸗ bach a. M erteilte Prokura ist erloschen.
Offenbach a. M., 11. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht. Oldesloe. Bekanutma g. .
In das hiesige Handelsregisser Abt. A Nr. 66 iss beute eingetragen die Firma Rudolf Neels in Oldesloe und als ihr Inhaber Kaufmann Rudolf Neels ebenda.
Angegebener Geschäftsjweig: Herren- und Knaben konfektion, Arbeitergarderoben und Maßschneiderei.
Oldesloe, den 13. April 1968.
Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. Haudelsregister. 64791
Zu Abteilung A wurde eingetragen:
I ju Band 1 O.⸗3. 94 (Firma Michael Bertet hier): Gelöscht, da ein eintragspflichtiges Handels geschäft nicht vorliegt.
2) ju Band III O.. 185 (Firma Wilhelm Brost hier): Durch den Auttritt des Fabrikanten Wilhelm Friedrich Brost ist die Gesellschaft seit 1. April 1508 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Eugen Katz hier über.
3) zu Band IV O.-Z. 94 (Firma G. Gäckle * Cie hier): Kaufmann; Wilhelm Friedrich Brost hier ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handel ggesellschaft seit 1. April 1908
c zu Band II O.. 3. 194 Die Firma A. FJ. Brenner hier ist erloschen. Pforzheim, den 13. April 1908. Großh. Amtsgericht. IV.
Posen. Bekanntmachung. (6481 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1467 bei der Firma Dworkowski Nowak in Posen eingetragen worden, 37 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Andreas Dworkowski alleiniger Inhaber der Firma ist. Posen, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 6480 In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute die unter Nr. 1119 eingetragene Firma Marie Schulz in Posen gelöscht worden. Posen, den 11. Aprll 1908. Königliches Amtsgericht. Quedlinburg. 6482
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Hermann Nabe Agentur und Commissions er a in Quedlinburg eingetragen: Das Ge— chäft ist auf den Kaufmann Hermann Gerlach zu Quedlinburg übergegangen, der es unter der Firma Hermann Gerlach vorm. Hermann Rabe Agentur und Commissionsgeschäft fortsetzt; da⸗ bei ist der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ausgeschlossen.
Quedlinburg, den 9. April 1903.
Königliches Amtsgericht. . Kendsbnurg. 16483
Eintragung in das Handelsregister K.
Nr. 20. Schiffs⸗ und Maschiunenbaugesell⸗ schast G. m. b. SH. in Rendsburg: Der Maschinen⸗ inspektor David Hansen in Büdelsdorf ist als Geschäftsführer außsgeschieden, an seiner Stelle ist der Techniker Paul Berendsohn in Rendsburg als Geschäfts führer gewählt.
Rendsburg, den 14. April 1908.
Königliches Amtsgericht. 2. Saarhbhrück em. 6485
Im Handeltzregister A Nr. 372 wurde heute zu der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schwoebel u. Cie. in St. Johann eingetragen: Der Kaufmann Karl Merz sen. ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und gleichzeitig der Kaufmann Heinrich Schmidt in St. Johann als persoönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Die Firma ist umgeändert in „Schmoebel u. Schmibke and sind ble beten Gefessschafter Aham Schwoebel, Kaufmann zu Saarbrücken, und der vor⸗ genannte Kaufmann Heinrich Schmidt jur Vertretung der Gesellschaft ein jeder für sich selbständig er⸗
mächtigt. Dle Aktiven und Passiven sind mit dem 1. April 19608 auf die neue Firma übergegangen. Saarbrücken, den 7. April 1908. Kgl. Amtsgericht. 17. Saarbrick em. 16484 Unter Nr. 354 des Handelsregisters wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma E. Knipper zu St. Johann eingetragen? Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Karl Knipper in St. Johann ist alleiniger Inhaber der unveränderten Firma. Dem Karl Adolf Knipper in St. i in . . aarbrücken, den J. Apr . 3. Kgl. Amtsgericht. 17.
aarbrücken. . 6486 2. Handelsregister A Nr. 686 wurde heute die Fitma Heinrich SohniLus ju Saarbrücken und als deren Inhaber der Karl gen. Heinrich Sohnß us, Ingenieur zu Saarbrücken eingetragen. Geschãfts⸗ zweig? Projektierung und Augführung bon Beton und Eisenbetonbauten aller Art,
Saarbrücken, den 17. Aprll 1903.
Königl. Amtsgericht. 17.
gaargemünd. Handelsregister. Am 11. April 1968 wurde eingetragen: 1 Im Gesellschaftsregister Vand 3 a. bel Nr. 259 für die Firma Gebrüder Adt, Akitengesellschaft mit dem Sitz in Forbach und Zweignkederiasffüngen in Ensheim und Wörsch weiler ¶ Pfalz): w eter Huber in Ensheim esamtproku . Berselbe ift berechtigt, gemelnschaftlich mit
6073
einem anderen Prokuristen oder mit einem Vorstands⸗
mitglled die Gesellschaft zu vertreken und deren Firma zu zeichnen.
b. bei Nr. 302 für die Firma Gebrüder Laternser, Bau⸗ und Cementwarengeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saaralben: Der Kaufmann und Bürgermeister Franz Bur in Saar⸗ alben ist als Geschäftsführer aus der Gesellschaft ausgeschleden. Zum Geschäftsführer für die Gesell⸗ schaft wurde bestellt der Kaufmann Johann Port⸗ Bihl in Saaralben.
2) Im Firmenregister Band 2:
a. bei Nr. 1002 für die Firma Otto Steinbicker zu Mörchingen.
b. bei Nr. 1019 für die Firma Buchdruckerei der Mörchinger Nachrichten Inhaber Otto Steinbicker zu Mörchingen.
C. bei Nr. 1022 für die Fiema Oskar Scheibe Nachfolger Otto Steinbicker zu Mörchingen.
Daz Handelsgeschäft nebst der Firma ist auf den Buchhändler und Buchdruckereibesitzer Georg Flügel zu Mörchingen mit ö der in dem Geschäfte begründeten Aktiv und Passivforderungen über⸗ gegangen, welcher dieselben unter der Firma Otto Steinbicker Inhaber Georg Flügel zu Mör⸗ chingen weiterführen wird.
d. unter Nr. 1045 neu die Firma Otto Stein⸗ bicker Inhaber Georg Flügel mit dem Slttz in Mörchingen und als deren Inhaber der . bändler und Buchdruckereibesitzer Georg Flügel in Mörchingen. Geschäftszweig: Betrieb einer Buch, Mustkallene, Kunst⸗ und Schreibmaterialienhandlung sowie einer Buch⸗ und Zeitungsdruckerei (Mör⸗ chinger Nachrichten).
K. Amtsgericht Sa argemünd.
St. Blasien. Handelsregister. 6598 Nr. 3321. Zum Handelregister Band J wurde heute ju O. 3. 35, Firma Leo Maier in Todbt⸗ mo os Schwarzenbach eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ St. Blasien, 14 April 1908. Gr. Amtsgericht.
gehlawe, Pomm. 16487
In unser Handelsregister A ist am 13. April 1905 unter Nr. 109 die Firma Wilhelm Krause in Sucksw und als deren allelniger Inhaber Gastwirt . Wilhelm Krause in Suckow eingetragen worden.
Königliches Amtsgericht zu Schlawe. Solingen. 6686 Gintragung in das Handelsregister Abt. .
Nr. 27. ö Barmer Bankverein, Hins⸗ berg, Fischer Comp., Solingen: *.
Die Prokura des Wilhelm Rose und des Hermann Schlechtriem ist erloschen.
Solingen, den 10. April 1908.
Königliches Amtsgericht. VI. Solingen. 16687 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A.
Nr. i023, Firma Hugo Junker, Bergische Schulbank⸗Fabrit. Wald:
Die Firma ist erloschen.
Solingen, den 11. April 1908. ;
Königliches Amtsgericht. VI.
Solingen. ᷣ 66881 Gintragung in das Handelsregister. Abt. K. Nr 64: Firma Lohr, Brandt Æ Co., Ge- sellschaft mit ,, Haftung, Solingen. Der Gesellschaftspertrag ist am 31. März und 10. April 1908 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrleb von Münzprüfern für Automaten aller
Art.
Das Stammkapital beträgt 20 000 M.
Geschäftsführer sind:
Ernst Lohr, Kaufmann in Solingen, Carl Brandt, Graveur in Solingen.
Jeder der beiden Geschäftsführer kann die Gesell⸗ 6 einzeln vertreten und die Firma einzeln zeichnen.
Die Gesellschaft wird aufgelöst mit Ablauf des 31. März 1918.
Der Gesellschafter Brandt hat als Einlage seine Erfindung ‚Münzprüfer für Automaten aller Art“ zum Werte von 10 000 eingebracht.
Solingen, den 14. April 1908.
Königliches Amtegericht. VI.
Sondershangenm. 6488 Im Handelsregister 8 Nr. 3 ist bei der Firma Schwarzburgische Landesbank zu Sonders⸗ hausen in Sondershausen am 14. April 1908 eingetragen, daß der bisherige Prokurist Robert Thalheim in Arnstadt zum stellvertretenden Vorstandtz⸗ mitglied, Direktionsmitglied, bestellt worden ist. Fürstliches Amtsgericht, II, Sondershausen. Span dan. 6489 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 484 ist heute die Firma August Borchardt, Velten und als Inhaber der Ofenfabrikant August Borchardt in Velten eingetragen worden. Shandau, den 14. April 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. ä. 6079 In unser Handelzregister B ist heute unter Nr. 158 eingetragen die Firma „Emil Schultze * Go. Nachf., Gesellschaft mit beschräutter Haftung“ in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb des Grubenholserportgeschäfts der Firma Emil Schultze & Co. Nachf. in Stettin. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft be⸗ fugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen ju erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren
Vertretung zu übernehmen. Die Gesellschaft ist ferner 9
befugt, bewegliche und unbewegliche Sachen jeder Art zu K veräußern. Der Gesellschaftpertrag ist am . rf 6 1908 abgeschlossen. Das Stamm kapital beträgt 80 009 S4. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Ludwig Sauerbier in Stettin. Dem Dtto Hahn in Stettin ist Prokura erteilt. — Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Max Ludwig Sauer bier nf als seine Cinlage das von ihm unter der Firma „Emil Schultze & Co. Nachf.“ betriebene Grubenholzerportgeschäft nebst den vorhandenen Holj⸗= vorräten, Ütensilien Wertpapieren barem Geld usw. mit. Akliven und Hassthen nach dem Stande vom zl. Deiember 1907 dergestalt in die Gesellschaft ein daß das Geschäft vom 1. Januar 1965 ö alg auß Rechnung der hiermit errichteten Gesellschaft geführt angenommen wird. Die Gesellschaft übernimmt ing. besondere die Rechte und Verbindlichteften, welche seit dem 1. Januar 1908 bisß zum Tag ber Ein
— .
lieg fr e . ö das Handelhtegiste m Geschäftsbetriebe erwachte . ᷣ i Ee re n auf 0. estgesetzt. e Bekanntmachu ; ö nur durch den Deutschen NReichauzelgetr Siettin, den g. April 1905, Kbnigl. Amtaegericht. Abt. 5. ng Stolp, Pom. tar Im Handelgregsster ist heute die Firma gusta Wagner in Stolp gelöscht. Stolp, den 8. April 1908. , Könlgliches Amtsgericht. od Stolp, Pomm. n= . n r ne, , ö.. 3 , merschen Cementsteinfabr ö. . Co. in Stol sösgendes eingelrag J worden: m . Der Gesellschafter Konsul Heir deich z . Koepke in Stolp ift verstorben,. Seine ie, Oi 894 . . N, 6 ne ,, e Olen esellschafter Fr rl Reln setzen die ih bert unter der bisherigen Firma s Stolp, den 11. April 1908 Königliches Amtsgericht.
90 Lemwplim. .
lautet jezt „Wilhelm lüebel Nachf., ö es Ge 8 begründeten Forder all . bes Geschäftg durch Wilhelm 6hillc geschlossen. r Als nicht in das Register eingetragen . n. daß daz Gewerbe durch Handel n etrieben wird. . Templin, den 7. April 1998. ö Thorn. Ab . In unser Handelsregister A unter it. . Thorn der Firma F. Urbangki h Kong ö Pltolda beute eingetragen worden:; Der ta Ürbanska in Thorn ist Prokura ertelllt. Thorn, den 14. April 1908. Königliche Amtsgericht.
Tiisit. Dekanin gen, , . il bern
In das Handelzregister Abteilung, ner Nachf. unter Nr. 160 bei der Firma We nen enten — Inh. Louis Arnolbt . Me ft e. eingetragen worden, daß die Sg e gern sttzet und der bisherige Gesellschafter nn n der Firm, Lonig Arnoldt in Tissst allfin ger Nhe ef, be. welche jezt „Weh meyer Rachf. blieben ist.
Til sit, den g. April 1908.
Könlgliches Amtagericht.
oi!
. ö ,,, st heute unte n das Handelsregister eilung tra Nr. 260 bei der . G. e gin. ,
og e worden, daß das unter dieser Firma dets ni
schäst am 1. dieses Monats uf den ga g= Richard Trudrung und dessen Chefrau, 3 lh Bbermeher, in Kissit als offene Handels mit der beränderien Firma „Ida Trubeen C. vorm. G. Viog Se, sbergeggnfnd Uebergang der im Betriebe e Geschãfts he e e, n. und Verbindlichtesten auf den bft chaft aber , und jeder der el zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Tilfit, den 11. April 1908.
Königlichez Amtegericht. og
Traben-Trarbach. . dlung
Im Handelsregister A, woselbst die Ven n unter der Firma „Fritz Binz“ mit dem . eln⸗ Traben Trarbach elngetragen tst, wu .
etragen: f ö 6 Geschäft ist laut notarlellem Vertra ö Kaufmann Heinrich Schütze in Traben⸗Trar gegangen. Bie Flrma bleibt unverändert, en gieth
Bei der im Handelsregtster A ein getrog g ond „Heinr. Schütze! in Traben ⸗ Trarbn ö . t erlesch .
e Firma ist erloschen. Traben, Trgrhach, den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. eth
Weimar.
1 23 Auf Grund des Gesellschattevertrags vam * pe he n l. . ö . ö ( . esigen Handelsregisterg eingetragen ; Hermann Brauns, Geselschaft mit schräntter Haftung in Weimar. d Gegenstand bes nternchmens ist Hr fübrung deg von der Firma Hermann ** 3 Weimar betriebenen Kohlen., Koks eschäfts, mit Äusschluß der Aktiven un 6 die Beteiligung an ähnlichen Unt Daz Stammkapital bet ägt idö 000 e kretung er Geselfschast erfolgt durch n h, mehrere Geschäͤfteführer, welche durch ö gewählt werden. Die Geschäfftsführer sind die Firma gemelnschafflich zu zweien h mit einem Prokuristen zu zeichnen. sc die Befugnls, auch jederseit einen Ge 39 allein zur Zeichnung der Firma h Gegenwärtig ist der iitters nie , g füher. Braun in Holjdorf alleiniger Geschäfts Weimar, den 14. Aprii 1908. Y. ] Großherzogl. S. Amtggericht. bol Welzheim — . gt. Amtsgericht Welzhelnf elfttm Heute wurde im , we ger fie, ee, H Band J Viatt zz die . in Helzhe ,. gemischtes Warengeschäst in gert e ; . 2 Band 1 Blatt 195 die g e e hie hemer, gemischtes Warengeschäft in neu eingetragen. . Den 11. April 1908. pile e Tap, 8 ,, 2. h m hiesigen Handelsreg 6m unter Nr. 63 die Firma S. erer ⸗ Werden und al deren ö Rosa Meyer, beide in Werdeng ? 5. Handeisgesellschaft seit i. April 190.
den 6 April 160. 3 h nf. Amtagericht· — Dmg, Febdalterke uburg.
lot te lin⸗ Direktor Sr. Tyrol in Charta n Berli Verlag der Expedition (Heidrich d Vgl la
el un . Drug ber Rockt eutschen Bg rl fle: ge, i reer , Tefl let