Zoll, und handels rechtliche Bestimmungen det Auslandes.
Das Reichhamt d . ĩ es Innern ist, wie bekannt, damit befaßt, die n lee. . Bestimmungen nach Ländern n meniustellen, um den Bekelligten das Matera besser zugängig 6. en und. den Handelskammern und wirtschaftlichen Ver= se en die Augkunftzzerkellung zu erfeichtern. In die Zusammen— use uml llen ) nach den Derlien en n, 3.
en werden Vorschriften über: Zollförmlichleiten het, . ö. Waren Schiffsmanifeste
n, Aus,. und Durchfuhr von
i der Waren, . Abfertigung, Postpaket⸗ Irhhr u a), ZJollbekandlung des Schlffsprobiants. Jollniederlagen, im e hren bel Beschädlgung der Waren (Habarte), Zollbehandlung Tara e gelaffener (abandonnierter) Waren,. Gewichtsberzollung und erbeh Wertverzollung, Zolliahlung. Jollrückerftattung und Mach tariff unge Zollbeschwerde und -Sircltverfahren, Erteilung von Zolls en fig lun, Ursprungszeugnlsse, Fakturen und deren Beglaublgung, iir geb ißten Warenmußfter im allgemeinen, Handlunggrelsende nun ke von ihnen mitgeführten. Warenmuster, Handelsbeseich⸗ i. Einfuhrberbote und . Beschränkungen, Verkehrgerlelchte⸗ ang, und Befreiungen (Reisegerät, Umzugs-, Heiratg., und Erb⸗ erk Lgut. Meß, und Markiberkehr, Stückwarenverkehr, Veredelung⸗ eh Reparaturverkehr), Feinge half der Gdelmetallwaten. Außer. hand enthalten die Zufammensfesiungen eine Uebersicht über die sam k bol tischen Besiehungen des betreffenden Landes. Die Zu⸗ n m t luhgen werden unler dem Titel „Zoll- und handel Sp liche Bestimmungen des Auslandes! erscheinen. 6 5f anien und,. Belgien find fie bereits im Drucke. Beide Ver. tl chungen, die im Buchhandel zu bejiehen sind, werden nech im a diefes Monats ausgegeben werden, die für Spanien Jum Prflse it der e hr Belgien zum Preise 14 9. . 6 ö. niglichen ung von E. S. er u. j
Berlin, dberttc enn Hofbuchhandlung
Wagengestellung für Kohle, Koks und Griketts . 23. April 1908:
hrt , , Rey ler er Wagen Gestellt 20 e. 7 860 Nicht gestellt — —'
——
Nach einer Uebersicht über die Ergebnisse des Stein, und 3guh lo n,, im Oberbergamtsbezirk Halle des im J. Viertesjahre Jos, verglichen mit dem gleichen 5 traum ö. e hehre, fördere ein Steinkohlenwerk (wie im Vor) 2484 t 6j dz ih, bel einem Selbstverbrauch von 669 8 C— 24 H,. und einem eb von ibis C= z6t , Hie Gefamtbelegschaft, Keting 33 5) . Ferner förderten 2558 (J. * Braunkohlenwerke 160 95 7790 t ,, b, lneni, ibfaß wo, öl b eb. Hä zäs t. Die Jesamtö tgschaft betrug 42 56 ( 4557) Mann. Eur r Laut Meldung des. W. T. H. betrugen die Einnahmen der gremhurgischen Prinze Sen ri-Gifenbahn in der 2. April = 6 19608 145 690 Fr. (64 450 Fr. weniger als 1. V). se Belgrad, 24. April. W. T. B.) Augtweis der Autonomen zbischen onopolperwaltung für den Monat März er ruttocinnahnte der verpfaͤndeten Monopolre sowie Netto⸗ . ker Holle brtfleuer un Slempesmarken 36s 0M, Ir. gleichen Jam rar und Februar 1305: 5 gos 048, Fr. jufammen J r. Verwendung der Einnahmen:; ) für den Dienst der
fee de3 To oSb6,— Fr. Y. für Materialankäufe und Betriebg⸗
fen . 5 ö ö. . Fr, 3) Kassenbestand 3068 357, — Fr., zusammen
London, 23. April. (B. T. B) Zan kau s weit. Total , , weg bo , 35 f 23 az 0006 (Ehn. 695 00) Pfd. Ster. Barvorrat
di Cod? Tun,, ibo) Vih. Sterk, Porkefenll 833i Söö
mn. Iz Coch ibhfd. Siert., Guthaben der Pripaten 4 63 oog Rin. bio ob) Pb, Wwarhäben des Siagts l zz G55. bn. 294 O00) Pfd. Sterl, . . 6 ö. ö 396 gsicherheit 1 un. ö , zu den Passtven 50) i. 50 172 Millionen, gegen die ent⸗ illlonen weniger.
. (W B.) J .
Gold 28 O 000 (Zun. 24 63 r., do. in . Als goh g . oo) 19 Portefeullle der Hauptbanl und 2. Filialen nz 7 00m Mön. Sh Js Go, Fr, Norenumlgauf He gö0 Ciibn. Jos 377 C0) Ir, Laufende Rechnung der Pribaten 6 168 G00 (Jun. S6 63 600 Fr., Guthaben des Staalgschatzes . dös 9565 Dun. 28 gg Oõch . Gesam tvorschüse 4s zol Goo is sss Hö) Fr. ns, nde Hiskontzriräenis ä lg dbb, mn. 1 g 0oõ r. — Verhältnis des Barvorratz lum Noten⸗ mulauf 7737.
Dle Preienotierungen vom Berliner Produktenmarkt be⸗ finden fich in der Bör fenbeilage.
Berlin, 235. April. Markt reise nach Ermittlungen des hl ö 10 öchste und miedrigfte Preise,) Der Xr glichen Polljeipraͤsidlum5. S6 ö ) n , , .
velientner für: Weizen, gute Sorte f DV. 6d 0, . chen, Ie re ö 63 dé; z0 g , d, Roggen, gute Sorte ) 18 89 M6; . . . Hrit keisort h fön e, 1633 , , em,. Is, st é, 18 Fo M = Futtergerste, gute Sorten) 17, , . ersie, Miltelsorkech 1610 ; 15630 * ö. . gerlnge e 16,20 S6; 1440 ,,. . 18 065 S6; 17, 20 6s — Hafer Mittelsorte) . ; e, = Hafer, geringe Sorte) ö s , 16,60 ö. e ute Sorte 15,30 .; 1600 S. . Malg (mixt rt ,, =. e, = Mals runder gute Sorte 16 235 66; 15 89 46 — Richtstroh =. Heu ö, , , = krbsen, gelbe Speisebohnen,
e Ih , s g. Hi Is me nefleisch *
J! / ⸗ jum Kochen
166 6; 1. 46; 1 . 18 310 46; 1.36 == . h 1* 2 z 3 t en 1 Kg Joo ; 2s C6. . er g Ci 466 „ ,o d — e re, , A0 , 10 c. 2 Aale kg 3, 90 S6. 1,50 S6. — ZJander 1 E8 350 o 140 c Cr, i s ö i, Leh, W , , , , , . Q Schleie 1 Eg 0 n; zo S, — Biele 1 ke 1.40 ; O80
. tück 20, 00 ; 4. 60 c
Bahn. Frei Wagen und ab Bahn. Fonds märkten.
Turs berichte von den auswärtigen
am burg, 23. April, (B. 3: B.) i, . , g Gb. Sliber in Barren das Kilogramm
Br. 74,00 Gd
Wien, ; 10 Uhr bo Min. (. . B)
. 3 , j p ,,. def g n ö .
Re, W. p. uli. inchr. Löso Goldren ;
K , e ,
, Ls ere üenb. 1 — Ei üngeselschast
1 09 er uit. 693, 90 ahng
, , , . 3. Kreditbank, Ungar. allg. 742,00, Länderbank 436,50, Brüxer
Gold in Barren das
Kohlenbergwerk ——. Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 680 50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,66, Unionbank al, 00, Prager ie e m , . 6 ,
ondon, 23. April . T. B. uß. o/ Englt Konsols S864, Silber 251si Prlhatdigkont . K
Paris, 23 April. (W. T. B.) (Schluß) 3 oso Franz. Rente . fie 2. g) Wehsel auf a
Madrid, 23. April. T. B.) Wechsel au rig 14,75.
Lissabon, 23. April. (W. T. 2) Goldagio 15.
Rew Jork, 25. April. (W. T. B) (Schluß) Dedkungen und spekulatlve Käufe im Zusammenhang mit den besseren Aussichken bejüglich der Einnahmen bei verschiedenen Eisenbahnen ließen die Börfe in fester Haltung bei höheren Kursen eröffnen. Auch im weiteren Verlaufe konnte sich di gute Grundstimmung erhalten, ju⸗ mal feitens der Kommissionare Nachfrage wenn auch nur in mäßigem Umfange, herbortrat. Es jeigten sich Bemühungen, die Kurse bon Induftciewerten, besonderz von Aktien der Eisenbahnbedarfs⸗ gesellschaften, in die Höhe zu setzen. In der letzten Stunde gewann haz Geschäft an Lebhaftigkeit, und die Kurse zogen stark an. Schluß fehr feft. Für Rechnung Londong wurden per Saldo 19 090 Stück Altien gekauft. Attlenumsatz 590 900. Stück. Die Norfolk and Westernbahn erklärte eine Halbjahrsdividende von 20l0. Geld auf 24 Stunden Durchschn. Zingrate 14, do. Zingrate für letztes Darlehn deg Tages 1. Wechsei auf London (60 Tage) 4.84. 80, Cable Transferg 4éör,5b. Silber, Commercial Barg och /g. Tenden; für
ld: Leicht. ; * ge . ö. Janeiro, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf
London 153 sie.
Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Essener Börse vom 23. April 13908. Amtlicher Kursbericht.
Kohlen, Kotz und Briketts. (Prelsnotierungen des Rheinisch= Weftfaͤllschen Kohlensyndikats für die Tonne ab Weck) L. Gas und Flamm kohle: a. Gasförderkohle 12,50 15,0 6, b. Gag. flammförderkohle 11.50 - 1,59 46, . Flammförderkohle 11.99 bis Ii, 50 S6, d. Stückohle 13,50 14,50 S6, s. Halbgesiebte 13,00 bis 14,00 S6, f. Nußkoble gew. Korn J und II 13,50 — 14,50 , zo, do. II 13,00 13,50 S, do. do. IV 12.00 12,50 4, g. Nuß⸗ gruskohle - YI30 mm, 3, 0 — 9, 50 S½, do. 0 — H0sß60 mm gh biz ibh', h, Gilebohle 766.=—- 65 ,, Ji. Fet kt hte; a. beder, fahle üg = 11,0. 46, b. Befstmellerte Kohle 13 b6-= 1365 . . Stückkohle 13.50 - 1400 M6, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,50 bis 14,50 M6, do. do. I 13,50 - 14,50 S, do. do. II 13, 00 1400 , do. do. IY 12300 - 13,0 6, e. Kokstohle 12335 — 13,25 ; III. Ragere Kohle: a. Förderkohle 10,00 — 11.09 6, h. de. meliert Il'55— 1235 S6, e. do, aufgebesferte, je nach dem Stück⸗ chalt 1226 - 14060 16, 4d. Stückkohle 1300 = 16,00 , . Nuß. ohle, gew. Korn J und I 1450 17.50 , do. do. III 1690 big 19, 6, do. do. IVI. 1200 1350 S, f, Anthrazit Nuß Korn 1 18,50 = 19, 50 6, do., do. II 20,00 — 3,50 , g, Fördergrus 9,50 big IG 00 6, h. Gruskohle unter 10 mm 6, 56 —= 8,50 S6; . Koks: 2 Hoch fentcle 16 56. i 5 e, n. Gießerellols 19 bo = 21. 09 , C. Brechkotkg J und I. 21,00 24,00 ; V. Briketts: Briketts je nach Quasttät 11560 1425 6. Die Nachfrage hat sich etwas berstärkt. Die nächste Börsenversammlung findet am Montag, den 37. April 1508, Nachmittags von 37 bis 44 Uhr, im Stadtgarten⸗ faale (Gingang Am Stadtgarten) statt.
Magdeburg, 24 April. (W. T. B.) Zuckerhericht. Korn⸗ ucker 88 Grad o. S. 11.60 - 11,70. Nachprodukte 75 Grad o. S. 50 - 9.90. Stimmung; Fest. Brotraffin. I 0. F. 2125 - 21.373. Kelstalljucker J mit Sack —. Gem. Raffinade m. S. 21, 0M bis A,isz Gem. Melig J mit Sack 20 50 20625. Stimmung: Fest, Fohzucker J. Produkt Treansito frei an Bord Hamburg; April 24, 5 Gd., 2420 Br, = b Mat 2410 d., 24,20 Br., — — bez., Juni 24,15 Gd, 2420 Br, — — ben, Juli 24,15 Gd.
Auguff 1.26 Gi, 2a 36 Gr? — = ej.
Fest. — Wochenum at 331 000 Zentner. Cöln, 25. April. nr. * ö. loko 76,50, Mal 75.50.
bericht; Good ine r Santoz Mat 315 Gd., September 314 Gd., Bejember 33 Gd., Mär; 323 Gd. Ruhig, aber behauptct. Zu ker markt. (Anfanghbericht Rübenrobiucker J. Produkt. Basig S8 so Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 23,90, Maj 24 0h, August 24,30, Oktober 21,70, Dezember 21,20, Mär; 21,50. Stramm rah 6 23. April. (B. T. B.) Raps August 16,55 Gb., 16565 Br. London, 23. April. (WB. T. B.) I6 oso Za vaiucker . fest, 12 st. 45 d. Verk. Rübenrobzucker April stetig, 11 sp. 9
Wert. . ö 23. April. (W. T. G.) (Schluß.) Standard B. Baumwolle. Umfatz
Kupfer stetig, 58e, per 3 Mongt 583 für Spekulation und Export 500 Ballen.
Li ö 25. April. (W. T. 909 davon . ae, Nmerlkanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Mal-Junt 481, Junt-⸗Jult 4,81,
Full- August 480, August⸗Seytember 474 Glasgow, 23. April. (B. T. B) (Schluß.) Roheisen ril. . 3 30 Kondition 293 — 293. ioo der e. ⸗ Mal-August 327, Dktober- anuar 305g.
Tendenz: Ruhig. . 6, April, Mai 431, ö ( September⸗ Oktober 67, Ditober Robember 62, Nohember⸗ Dejember 4.60, Dezember⸗ Januar 459. tt, dlesborough warrants 516. matt belehren,, g) Ceahnß Redtndte; ö. Zucker ruhig, Nr. 3
i io0 kg April 323, Mai 323,
Am sterdam, 23. April. (W. T. G) Japa-⸗Kaffee goob ordinary 37. — ;
Antwerpen, 23. April. (W. T. B) eth ehe nm. Raffinierte; Type weiß lol 22 bez; Br., April 22 Br., do. Mai 22 Br., do. Jun -August 3226 Sr. Fest. — Schmal April 99
New Jork, 23 April. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle⸗ preis in NeKr Jork 1005, do. für Lieferung per Juni S, 41, do; für Lieferung per August Saz, Baumwolleprelz in New Orleans 10, Petroleum Standard white in New Jork 8, 15, bo. do. in Philadelphia g.76, do. Reflnez (in Gasec) 10, go, do. Gredit Balances at Oi ity Lis, Sdmalj Western Steam S0 do. Rahe n. Yręthers 830. Getteldefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Ro Nr. 7 8, bo. Rio Rr per Mal H, 60, do. do. Per Juli b,'0. Zucker 3,92. Zinn rz, , fe, süpfer 16 136 4 577
Verhandlungen, Mitteilungen und Berichte des w Fit för Industrieller (Nr. 198), . eben von H. A. Bueck, Berlin (Berlin 1908, J. Guttentag, Verlagsßuchhandlung, G. m. b. H), haben u. 4. folgenden ö Befchlaffe der Deleglertenversammlung. Entwurf einc Gesetzes fiber die Ärbenlskammern, dessen Begründung. — Die Noelle zur Gewerbeordnung. — Die gültige Gewerbeordnung im ö jur Novelle. — Präsenzliste der Au g fg — Präͤsenzliste der Beleglertenversammlung, — Verzeichniz des Nuęschusses des Zentral⸗ Derbandes, — Das Debaele des holläͤndischen Arbeitskammergesetzes.
' Name der 3 Wind. 33 * Witte unge · Beobachtungs / ** . Wetter 8 verlau fut . . e s ee rr, . 3 8 . unden Borkum 7442 SSO h bededt LW 3 Nachts Niederschl. Keitum 7467 SO I bedeckt 30 5 Nachm Niederschl. Vamburg Tid d S8 bedeckt D N Nachm Nlederschl. Swinemünde 754.1 SSD 5 datbbed 77 7 Schauer Rüůgenwalder⸗ münde 5660 SSO 3 wolkig 83 O0 xiemlich heiter Neufahrwasser 7572 SSO 2 Dunsf 2 0 nem ich hester Memel dd S8 J Jwostig 8 N vorwiegend heller Aachen 246,7 SSW ö belter 98.5 5 Schauer Bannoder I 8 SSS I wostig 834 3 Schauer Verinn 635 S8 J wolf ig 80 3 Nachm Niedersch Dresden J645 SS 3 hester 100 5 Iemssch hester Breslau Jö d SS J hester 84 d lemlich heiter Bromberg . 8 J wollen,. J J Jemlsch Heer Metz. . 749, SW 3 bedeckt 9 1 Nacht Nie derschl. Franffur. M. 5 SW J Regen 78 D Nachts Nlederschl. Karlsruhe, BS. BF1I,5 SO 1 Regen 106 1 Nachm Nicderschl. München 333 S TX bededt 83 d melst bewöltt Stornomay. 751,2 NO 5 wollig — 0,65 . Malin Head 747,4 N 1 Schnee — 1,1 . . ; MWustreꝶ .) Valentina 755,4 N Lwolkig 28 — Nachm. Niederschi. Seilx . I634 N 8peiter 44 — a . Aberdeen Bos Red l woltenl, Ag = Gegner tie. Le ng e Gch es = ee, , Holvhead 499 NW gwollig 17 ,, . Jele didlix . 7491 WM Wo bedeckt 91 3 nn, ,, . St. Mahlen Vs 0 Rag glwoltg 28 u Cee, mn, Grisne; 43.3 NNW 5 Regen 18 2 e der gal. Pariß 1746,95 SS WZ bedeckt 7388 1 — ö. Vlissingen 743,1 SSW J Regen 6,9 5 se. Helder 742353 S 4 Regen 73 656 3. Bodoe . 761, ONO 4 wolkenl. — 07 7 — Chrlstlansund TJöl,8 So 5 wolkig 11 6 — Sludednch dis S I wollig 10 6 2 Skagen 7527 SO 1 wollig 27 7 * Vestervig 565 Md 1 Schnee 55 7 — Kopenhagen 753 4 SSO 3 wolken. 15 5 — Karlstad 755, SK F bedeckt 24 9 — Stockholm 756,6 SSS 2 Dunst 3,4 2 — Wisby 756,6 S 2 halb bed. 7,7 — — Herndfand Dr SSS Schnee Gi 3 — Saparanda 761 1 N wollen 11 1 36 Riga 8 SSG Iwolken. 36 69 — Wilna 65.33 Windst. wolken. 0,7 60 — Ping I61IL4 NNW wollten. 18 5 — Petersburg Jö d Std L wollen. 26 7 ö Wilen 7576 8 J wolken. 64 5 8 Prag Sb, 4 R IL hester 75 5 — Rom 7623, N 1 bedeckt 7,4 60 — Florenz 62 NW l bedeg 74 9 —— Gaglari Si R J warten, ns, . Warschau 59.3 SSO JL wolten. 57 5 — Thorshayn 73 OMS S bedeckt 18 — — . Seydisfsord 719 NSG 1 Schnee 36 — Cherbourg 74897 NRW d wong 335 5 2 Clermont 749,5 S 1 halb bed. 8.6 8 — Vlares ö, SW d bedent io Sd . Nina 758.5 Windst. Regen 73 16 K Rrakan d S NJ wolln. d Lemberg 667 N 2 wollen. 5 3 5 . Derman fad? 75, MSG 7 wosten. J 5 Trlest 759,6 S8 1 wollen. 116 5 . Brindisi 764 NW 3 wolkenl. 1, 5 2 Livorno 7606, 1 S Y halb bed 11,5 J Belgrad 760,5 Windst. wolken. 1144 5 . Selĩsingfors JI61,4 S nnn, ,,,, Ruoplo öb.d SW J wollen,. Z 5 2 Iũrsch n ron, d ,,,, Genf 7539 N Regen 5 . Lugano sd Rö n bededt 75 . Saͤn lz 3 1 SSG 6 wor fg — 538 — 2. Dunroßneß e dd l hester 55 8 Vorssand Vn Jaß 2 Ire shelter 1 — —
ochdrudgeblete befinden sich über 772 mm
ccd entwickelt, über 767 mm über Finnland. e ,, unter ö. mm, vom Nordmeer biz zu den Pyrenäen reichend, hat sich vert . . umfaßt ganz Mitteleuropa, ihr Minimum unter ce, mm liegt am Ostelngang des Kandcig. In Beusschland ist das Wetter etwas milder bei meist schwachen Sildwinden, im Osten vlelfach heiter, im Nordwesten und Süden, wo verbreltete Nieder= schlaͤge stattfanden, überwiegend trübe. Deutsche Seewarte.
Mitteilungen deg Königlichen Asronautischen Observatortumt Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterhureau. Drachenaufftieg hom 23. April 1908, 64 bis 85 Uhr Vormittags:
Statlon Seehöhe 122 m 500 m 1000 m] 2 000m 2590m 3110 m
Tempergtur (C)] 34 40 J ,
e , , , ,, ,. . ng . wi 8
Geschw. nps 4 biz 5 9 bis 1011 n ,
Bewölkung zunehmend, untere Wolkengrenze zwischen 1400 und
16550 . ö. . Vom Erdboden an big 815 m Tempe⸗