1908 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[7989] Gewinn und Verlustrechnung.

Betrag in Mark Gegenstand im einzelnen im ganzen

. Unfall und Daftpyflichtversicherung. A. Sinnahmen.

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschufse ... 2) Prämienreserben:

a. Dedungskapital für laufende Renten: a. r ber e w ö

; ö i. ö ci bai 3 2 59463 . Jonstige rechnungsmäßige Reserven (Eisenbahn. ꝛc kl err n, auf Lebenszeit)... 14 92012 17 51475

K 41 21650 b. für Hastpflichtversicherunggs;⸗ 121 486 965 162 702655

J , 46 099 63 b. für Hastpflichtversichtrung;!;!⸗ . 28 951 10 75 05073

Zuwachg aus dem Ucherschusse des Vorjahrs .

Zuwachg auß dem Ueberschuffe des Vorsahrs 256 268605 II. Prämien für: h Garantie leistung. ...... J 291 298 do . nt, a. abgeschlossene ... ö b. in ä, übernommene. 44 718 23 115 19358

& selbst abgeschlossene ...... 11701997 b. in Hier ff ionen. . 20 163 33 187183 30 593 67568 III. Polieegebühren w wd, . 231140 IV. Kapitalerträge: ) 6 inden gc . ulgn für vorübergehend belegte Gelder? 3 gin fig ; 21 ö 2 , 21822 S3 l N. Gewinn aus Kapttalanlagen (. Schlußaufstellung ... ö VI. ö der Rückversicherer für: feu 9 1) PVraͤmlenreserpeer änzung ei § 58 V. A.-G. 2332 49 2) Eingetretene ö ,,, 10 77018 Vorzeitig aufgel zste Ver he nngen 33 4 Sonstige verirage mäßige Leistungen : 863 Xl Xe, 12 4346? VII. Sonstige Einnahmen.... wd Gesamteinnahmen .. 103 622 6s K. Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherun 6fälle der Vorja g selbst abgeschlossenen er gel . I) Unfallbersicherungs falle: 4 a. 6 KJ J 66 367 89 I 1350 6771789 2) Hate i e dersicherung falle: DJ 1171299 z ö L268 1296099 ) Laufenden in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: . —— w b. nicht r, . w ö c In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien rückgewährhetrage: 3 ,, K b. nicht abgehoben J 806888 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aut ihn e gl fe, Versicherungen: ö 1) Unfall versicherungg alle: a. 6. K JJ 17 46408 n nn,, K 226538 19871946 Y Haftpflicht verfiche rungafalle: a. . k . 13 57018 ö 10 944 50 24 61468 3) Laufende Renten: 3. ag: hnen· ⸗. . . b. nicht abgehoben k K 3 V w 4 Prãmienr ick gewãhrbetrãge: * abgehen ö b. nicht abgehoben w . . 44 334 14 III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen: 1) Prämienreserpeergãnzung gemãß F b V. A. G. für: . Unfall hersichetungen.. ... .,.. . K b. Haftpflicht ver nne, K . . Ein getretene Ver sicherun sfälle: a. Un fall versicherungg fälle , K 30 98 10 n., Q Ul 40 49 69952 b. Haftpflichtversicherungsfälle: d k. jurückgestellt 33333 3 O92 09233 ) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen .. K . vertrggsmäßige Leitungen: K ö 532908 k. Ha trfiichibersicherün;.?.. . 3 Un 10. sg! 155 gogsea LV. Jablungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene ersicherungeen k

——

J. Gewinnanteile an Vers ert? 32 ö

VI. k, ,, ß ; zz bõ2 6 n

3j Sasinflitziberfichrnig::* :::: 1d sen , lor or as

VII. Steuern und Verwaltungakosten, abzüglich der vertragt=

mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen:

Gegen stand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganien

Gesamteinnahmen Gesamtausgabe n.

L. Vortrag aus dem Vo ꝛjahre II. Ueberträge (Reserpen] aug d

a. für noch nicht verdiente h Einbruchdlebstahlverficherung 2

6) Wer

2 d 4 W 5

1 3

8 Maschinenschaden ver fiche rung 5 e , V. Kapitalerträge: ,, b. Miettertrãge XI. Gewinn aus Kapitala VII. Sonstige Cinnahmen: Probisionen ö

a. gezah 2

3 9 Wasserleitungsschadend 9 aschinen schaden ve rsicherung

7 Wertgegen stãndeperficherung

1

Y Glasversicherun g... . adenversicherung 9 . ee n en chern 5 Ma Hhinenschadendersicherung 6) Wertgegenstandeversicherung b. sonstige Ueberträge.

3 6 Verlust aus Ka agen (f. VI. , abzüglich e lu mn ) bersicherer: a. J und sonstige Bezũge Einbruchdiebft ö n ln lberfscher ng

3

6 b. sonstige

VIII. Sonstige Ausgaben

1 Steuern (. Schlußaufstell kd —— Sie n s elk . . Agenturppobistögꝛejin Sl 03g 37 3 b. sonstige Verwaltungs often . Schlußaufstellung K VIII. Abschreibungen (. Schlußaufftellun)) .. *. K . L. Verlust aus Kapitalanlagen (s. S lußaufstellungg 2 K X. Prämienreserven: I) Deckungekapital für laufende Renten: a. Unsallrenten: 3 auß den Var sahreerx. k . aus dem Geschäftsjahre⸗⸗— kö. . b Haftpflichtrenten: . aus 6 ö w . aus dem Ge ,,, k . 3 räm senrückgewährreferbe·e = 3 58853 94 35 Sonstige e, , n. Ren n, Le G, 20 725 64 XI. Prämienüberträge für: Unfallpersicherung .... J 32 868 01 3) Vaftpflichtverficherungt;... ö * 645 60 1241361 XII. Gewinnreserpen der gewi unberechtigten Versicherten.. ö XIII. Sonstige Reserven . he lat . . H 3 XIV. Sonflige Kuzgaben n J Gesamtaus gaben. 672 15887

C. Abschluß.

ö

II. Sachversicherung.

A. Ginnahmen.

2) Glagbersicherung ... 3 Sturmschadenhersicherung

4 Wasserleltungsschadenve 3 n , nde r , .

III. Pramieneinnahme abzüglich der Ristorni: 1) ö Glasversicherung ....

LV. Nebenleistungen der Verficherten: Policegebühren:

Ginbruchdiebstahlversicherung

2) Glasversicherun g.

KE. Ausgaben.

J. Rückversicherungspramien: a. Einbruchblebstahlpersicherung b. Sturmschadenbersicherung 6 Wasserleltungsschaden erf ö d. Maschlnenschadenbersicherung J II. A. Schäden au Abteilung:

55 Fabrzeugunfallbersicherung

6) Maschinenschadenverficher zurücgestellt:

1) E nbruchdiebstahl versicherung k

2 Glasversicherung ...

3 Sturmschadenersicherung

Einhruchdeebffahlbher sich ind n hl. ber in Glasversicherunundg ... 1108, 94

e n , bern ng

2 Glas bersicherun g

ng.

turmschabenpersichetung? ==

4) Wasser eitungeschad . r e e, . i ,,,,

em Bor sahrẽ:

Prämien ( Prämienübertrãge):

20h z80 gs

oz ho) 66 1

359 363 d

z0 96 ö zi c 6

. 35

Wertgegenflãndeperficherung. ö

263 416 23 50 875 38

nlagen: (s. Schlußaufftellung) ;

K .

Gesamtelnnahmen.

og zog lh . , , nun gas

d

cherung...

*.

hrzeugun fall berficherung⸗ aschinenschaden ver sicherung⸗?⸗ betragenden Schadenermittelungstosten, abzüglich erer

H Einbruchdiebstahlversicherung..

. z zag

2222 betragenden Schadenermistelun Bkosten, abzug . der dr icke f e ung 36

2 2 8

1Il6 82l os

39 28976

4041 26

as dd or r gh

ntellgs der Rück.

erwaltungẽk offen . Schluß WII. Steuern und öffentliche Abgab .

Gesamt , (Schluß auf der folgenden K