gummiertes, Kohle⸗ Vorsetz, Spltzen⸗, Karten, Glacckarton, Bunt karton, Manillakartonpapler; Pappe, Papprollen, Well⸗ pappen, Attendeckel, Pr ßspan, Paugleinen, Licht. pausleinen, Papyrolin, Schreibleinen, Del uch, Farb⸗ bänder, Verdielfältigunggapparafe, Schreibmaschinen, Kopiermaschinen, Tintenlöscher, Seiden gaze.
20. 106 456. X. v0OL7.
10/10 1807. Lauenftein Meyer, Hannober. 314 1908. G.:. Verkaufegeschäft von Schneiderartikesn. W. Knöpfe,
Karbon, Bunt,
Glaes⸗, Büttenkarton⸗=
unge klebtes Oelkarton.,
änder, Werkzeuge für Schneider. ; 22 24. 106 457. P. 6193. 6/2 19608.
Fa. . Petersen, Kiel, Kirchhofs-
allee 66. 314 19808. eifen. und Parfümere⸗=
sabrlk,. W Seifen und Parfümerien alte Art. 31 106 158. Sc. 16 G65.
2312 1907. Fa Gustav Schumann Nachf., Rixdorf b. Berlin, Berlinerftr. 33. 314 1908. G.:
Seifen. und Hautpflegemitte fabtst. W.: Seifen, Parfümerien und Hautyfl gemittel. 35. 106 459. S. S152. 2612 1908. Fa. Jof. Süsskind, Hamburg, Gr. ss4 1508. G.
Bleichen 16. Im und Export⸗ geschäft. W.: Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.
87 106460. R. 9488. f ik
122 190. Emil Reuter, Ober. Schöneweide b.
Berlin. 3 4 1963. G.: Herstellung und Vertrieb
von Dachpappen und Teerprodukten. präparierte Grporsda masse und Dachkitt.
W.; Besonderz vpappen und desgleichen Anstrich⸗
106 161.
W. S2X1R.
„Tekton“
2s7 1907. Württ. T. klon⸗ Wer ke G. m b. S., Stuttgart. 34 1998. G.: Fabrskation und Vertrieb hel c lechnicher Produkte und Baumaterialien. W.
4. Beleuchtung., ü Trocken⸗ . und Ventilationzapparate und ⸗Geräͤte, Wasser⸗ leitungs- Bade und Klosettanlagen.
6. Chemische Produkte für photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn, füll mittel.
98 T isenbahn. Oberbaumaterial, Klein. Eisenwaren, Schloffer⸗ und Schmiedegrbelten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reil und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Geldschränkè und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetalltelle, ge · walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
10. Land., Luft. und Wasserfahr zeuge, Automobile,
ahrräder, Automobil. und Fahrradzubehör, ahrzeugteile.
11. Blatimetalle.
13. Wichse
14. Sarne Sellerwaren, Ne e, Drahtseile. 15. Gespinstsafern, i, nan Vackmaterial.
18 ummi, Gummterfatzfsoffe und Waren daraug für technische mr af f K 20 a. Brennmgteridlien.
z Kork, Horn, Glfenbein, Perlmutter, eerschaum, Zelluloid und ähn⸗
re Drechsler, Schnitz. Und Flechtwaren, Bilderrahmen, . ö n
Ektiong, und Frifeurzweck. Rettungs. und
euerlöschapparate, Instrumen ke n d Geräte, r r, u lg Herate
3 opti che, geodätische,
22 a.
23. Maschinen, Schläuche, gerate,
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapenier· dekoratlone materialien, Betten, Sarge.
27. Roh. und Halbstoffe zur Papierfabrlkation.
28. Pholographische und ¶Druckereierzeugnisse, Splelkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Kunstgegenstände. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatz artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. attler ., Riemer, und Täschnerwaren. 32. Schreib, Zeichen., Mal. und Modellierwaren, Billard. Und Signierkreide, Bureau. und
Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 34. Schleifmittel.
37. Steine, Kunststelne, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornstemme. 39. Teppiche, Marten, Linoleum, Wachgtuch, . Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, äcke.
28. 106 62. Sv. L5 93. . . . k ,. * ö e,. * Kw, 3011 1968. Fa. Antoni Söen, Hamburg.
Id i908. G.: Lager von Schiffs p opiant, Wein, Spirituosen, Tabak und Zigarren. W. Rauch, Kau und Schnuyftabak, Zigarren und Zigaretten.
106 63. K. L 366.
ö
Aria
23110 1907. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗˖ rettenfaßrit „ Henidze“ Juhngber Hugo Zietz, Dresden. A. 34 19057 G. Y Tabak. und Zigaretten fabrik. W.: Roh. Rauch,, Kau⸗ und Schnupf. tabak, Zigarillos, Zigarett⸗n, Zigarettenpapter und Zigarettenhüllen. — Beschr.
38. 106 465.
DO. IG.
29 l⸗ Maumonl
retten fabrik Yen idze n, Inhaber Hugo Zietz, Dres den. J. IJ 1905. G7 Tabak und Zigaretten fabrik. W.; Roh, Rauch, Kan. und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, . Zigarettenpapier und Zigaretten bullen. Beschr.
zeichen, Bieruhren und deral, Transportwagen und Eisenbahnwaggong, Automaten. Bier, Färbebier, Bierwürze, Bieressig. tuosen. Brunnen⸗ und Badesalze,
und Punschextrakte. Waren (us Holz, Fässer, Kisten, örbe, Träger,
Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsal; 21.
Mali, Futter miftel, Eis, alzwürze, Karamelmalz, Trebern.
„Teevaugee“
beson dere betreffend Unfallverhütung, Gewerbehygiene, Arbeiterwohlfahrt und Feuersicherheit. . ; mittel, Pflaster. Verbandstoffe, Tier, und Pflanzen. 352. vertilgungsmittel, deckungen. Bekleldungsflücke Beleuchtungs. Heizung,, Ventilationgapparate und Geräte, Bade, und Klosettanlagen. industrielle und wissenschaftliche Zwecke,
telle, Treibriemen, geräte,
Pappe, Karton, Papter⸗ und Pappwaren, Druckerel⸗ erzeugnisse, Schilder.
ü laslik,
2b. Papiermesser, Wekzeuge für ,, . Kupferdruck, Buchdruck, Lithographie, Bu len. i ,,, Schriftgießerelen und pharmaieutische Zwecke. . ö.
. . „Lithographie, ,, Stempel farben, Blattgold, Blattmetall, . Künstlerfarben in Tabletten.
eder.
Harze und Pech. Starkbler, alkoholarmes und freies Bier, Weine, Spiri⸗ alkoholfreie Punsch. P
ineral wässer, Getränke,ů 11.
unschessenzen
Tische, Stühle. Mustkinstrumente, 12.
deren Teile und Salten. Fleisch⸗ und Fischwaren, 15. Leim, Walzenmasse.
Fleischextrakte, Konferven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ 14. Bindfaden, Buchbinder wirn, Schnur.
säfte, Gelees. Eier, Müch, Butter, Käfe, Mar, 17. ronzewaren, Stanniol, Sinnfolien öf 3. garine, Speiseöle und Fette. Kaffe, Kaffeesurrogate, 18. Gummibänder, Gummistreifen in Bandform, Tee, Zucker, Sirup, Honig. Mehl und Vorkoft, Band, Gummibaͤlle.
Belnwaren, Zigarettenspitzen, Zellulold und
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. unh Konditor⸗ Zelluloldwaren, Zigar len pitzen, dier en, waren, Hefe, Backpulver. Diätet ische Nährmittel, waren, Galalithwaren, Holjwaren,
Farbmals, Maljschrot, waren, Schilrpattwaren.
Porzellan, Ton, 22. Ferngläser, Grammophone, Kohlestifte für
Glas, Glimmer und Waren daraus, Waschbecken, glektrische Bogenlampen, ,,, Spucknãpfe. Paplerwaren, wie Meni. und Ansichtt⸗ Licht paugapparate, photograyhische und H. Ie, . ö ö ö . . ö ,,
7 Fri Leipzig, Nürnberger. Stoff, Papier, Holz oder etall, wie metter⸗˖ zum Wägen, Lineale Ma be. . fel , f ri, an, n n n, . , , ii ere, Bon. Tahakfabrilaten. W. Jigarerten, Zigarren, Instrumente, Papier, und dergl. Schlangen. Zünd- Hlaftit; Kupferdruck, Buchdruct, tho chrift⸗ Rohr, Rauch, Kau. und Schnapftabafe hölier und Sländer. Rohtabak, Tabakfabrikate, Buchbinderei, Papieiperarhellung⸗
35 os 151 S Töss Zigaretenpapier. gleßerelen und pharmazeutssche Zwecke.
ö ö ꝛ 1X. 106 169. S. 5 316. 24. Spiegel.
25. Musttwerke, Pianos. illi⸗
7 V 27. Ilaschenkapfeln aut Papier, Kohle, . = ö G. meterpapier, Papierlaternen, Spitzenßah . 28. Bron en, Broͤnzeschtiften für pre hun hen
druckschriften, Chromobilder, ginalhshh len iguren aus Stein, Bronze, Cifen unden,
deren Materialien, Glüg un schtartgn fir
lll 1807. Dr Werner Heffter, Duizburg, gangs, Holischriften, Messingschnift dot barstr. 196. 3 1 1963. G * her und Muster⸗ Bachdruck und. Prägung. ndellhen gusstellung technischer und gewerblicher Artikel, ing. 30. Buchbinderband, Hesiband, B
ö 6. . ederwaren, Portefeuilleg. e bscher Briefordner, Briefständer, hege fh. Belatin folien, Rautschutftempel, Sch n, chablonen, Siegeloblaten, Schrei Hider. Reißschienen, Füllfederhalter, Tinten, becher, Falzbeine, Bleistiftspitzer. Kotillonartikel, Spiel zeuge, Spielkarten.
Arznei- 31.
Des infektions mittel, Kopfbe⸗ Wasserleitungs, Chemische Produkte für Feuerloõsch. 35.
mittel, Lötmittel. Dichtung. und Pagungs 37. Iithographie leine. mngtgtiglien, Wärme schttz und fol iermittel, It t. z. Jigatetten papier. be, Gare fabrikate Farben, Bohnermasse Gummi Gummi. 39. Buchbinderleinen, Baumwollgewebe, ersatzstoffe und Waren daraug für technische Zwecke. Leinengewebe, Malleinwand, Molton. Technische Oele. Aerztliche, gesundheitliche, Rertungs⸗ 85 und Feuerlösch Apparate, Instrumente und Gerate, 2. 106 72. C. 77 . J . e , s 4
5 . —— gnal , ontrpll· Apparate, Inftrumente un . 6
2 ᷓ Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinen⸗ P 0 A 1712 19608. ODrientalische Tabak. und Ciga⸗ ö 8 J q 6
Schläuche, Haug. und Küchen;
Garten und landwirtschaftliche Gerate.
Max 102 1998. Chemische Fabrik von ⸗ Jasyper, Bernau (Mark). 314 1908. G.: den
Schornsteine, Uhren. lation chemisch / pharmazeutischer Präparate.
Cos T7 VW. IG T5553. Chemisch pharmazeutische Präparate.
7
W
j
J — — ——
. * r n ff
. 553 * — ö .
fare s m ,,,,
21/1 1908. Reutsch Eie
Weriher i. Westf. M4 1908. G.: Fabrikattfon und Vertrieb von Tabakfabrikaten. W.: Zigarren, Zi⸗ garetten, Rauch, Kau. und Schnupftabate. —
42. A. 63789.
Eigarrenfabrik,
1061568.
207 1807. Attienbrauerei Simmerberg, Simmerberg. 314 19063. G. Bierbrauerei. W.: Ackerbau und E ärtnerelerzeugn ffe, ingbeson dere Gerste, opfen, Hopfenöl, Rertiche Tischwäsche, Säcke, Elte. Emalllierte und verzinnte Waren Klein⸗ elsenwaren, insbesondere Faß. Schrauben, Spunde, Reifen, Brennstempel, Flaschenherschlüfse. Braht, Plomben, Verschluß⸗ Streifen, Etlketten, Kapfein, Sicherbeiteklammern, Büchsen, Plakate, Schilder, Schablonen. Trangparente, Becher Humpen, Unter sätze, Deckel und Verschlüffe für solche, Blerhähne, ventile, schlegel, leitern. Eisschränke, Tischtuch⸗ klemmen, Ständer für Menükarten, Biermarken, Varten. Brett, und Knobelbecher, Garderobehenter, Ofenschirme, Roswände, Schirmständer, Roll—⸗ jalousien, Nouleaug, Zeitungsbäalter, mahpen und ständer, Waschbecken, Ven iilatoren. Mustt. und ander? Automaten, Bröeffässen, Jändholiständer,
35. Spielwaren, Turn. und Sportgeräte.
Korkiieher, Medaillen, Orden, Scherzbrillen, Fest
Exportgeschäft. W.: Kl
3 a. Kopfbedeckungen, Friseur⸗ arbeiten, Putz, kunstliche lumen. b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsstücke, Leib, isch. und Bettwasche,
Phystkalische,
12 38 L106 466. D. Z Iz. 2. 106473. 8K. 14 285. P 7 rSESor ; 36 1907. Fa. M. Mayer, Koblenz 8. 3a lin A J J ö. G.: Fabrikationg⸗ und Exportgeschäft. W.: irstes, Schimme. heels m slhaßhlire igel, eb. Ri, 24/0 1903. Fa. Wilh. Osterwald, Enger i. W. 6. Graphit, Lichtpaugpapier, photographische München, Maistt. 31. 14 1908. G.: Herste tttel. 34 i908. G.: Fabrstation Von Ilgarren, Zigarillos, Papiere. und Vertrieb von Arjneimstteln. W;: Armnelmitte Zigaretten, Rauch, Kar⸗ und Schnupftabak. W. 1382. Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch ⸗, Kau⸗ und 42. 106471. M. 1 Schnupfta bak. 7111 1907. Wm. Menerink 285. Los 167. R. Szos. . Ferdinandstr. 59.
Import und
Kersetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe.
Koch,, Kühl-, Trocken und Ventilationgavparate. und Geräte, Wasserleitungg , Bade. und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren? Pinsel, Kämme, Schwämme, Toslettegeräte, Putzmaterial, Stahl späne. und Ghemische Produkte für wissenschaftliche und phetographische Zwecke, r lie Härte · Lötmittes, Abdrugmagffe für jahnärrtliche Zwecke, Jahn füll uttten mineral ische Rohprodukte.
ichtunge⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz / und Isoltermittel, Afbestfabrikate. Düngemittel.
Därme, Leder, Pelzwaren. ö Firnisse, Lacke, Belien, Harie, Klebstoffe, Wichse, Lederputz. und Ldederkonservierungtmittel, Appretur⸗ asse. .
und Gerbmittel, Bohnerm ⸗ Seilerwaren, Netze, Drahtse le. . Gespinstfasern, Polstermatersas, Packmaterial.
We ne, Spirituosen.
ineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen, und Badesalze. Stöcke, Relfegeräte.
Brennmateriasten. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Schmiermittel, Benzin.
. lold
garen gus Hol, Knochen, Horn, ischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, ellu ö a . . Drechsler Schnitz, und Flechtwaren, . t ,, . und Friseurzwecke
Aerztliche, gefundheitliche, Rettungg. und Feuerlösch· Apparate, Instrumente und⸗Geräte, Bandagen, lünstliche Gliedmaßen, Augen. Zähne. ch, chemische, ohtische, geodätische, nautische, eleltrotechnische, Wage Signal Kon . a n n , . K . eli mentg el, Spiegel, Polsterwaren, Tape nsmater allen, ; .
ustlinstrumente, deren Teile und Saiten. Betten, Sarge
ruchsäfte, Gelees.
peiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee,
Mehl und Vorkost, Tei desfeny eigwaren,
nf, Gewürze, Saucen, Cssig⸗ S
; „Backpulver. ( r, nr ute, Malt, Futtermittel, Ci.
j Hl ee g g hi und Druckereierfeugnisse, Syicitarten, S guder, Buchstaben, Drmchibce Kunst ände. Hie Ton und Waren daraus. s, . . ͤ . e n, eltern, ] Gignier⸗ Zeichen, un ; 83 . . dn r. (ausges chlossen Tinten ), Blllard ö ö. Kosme e el, ätherische ele, Wasch⸗ und Bleichmittel Stärke und Stẽn ep y der)⸗ K Rostschutzmiitel, Putz, und dolletmiu ne (il len im en für Spielwaren, Turn und Sportgerãte. . fi en r, Munition. teine, Kunststeine, Kalk, 8. Dachpaypen. tranghor abi e ed e n i e ie lterseuteengonittf Rohtabak, Tabakfahrstate, Ilggretten papier mine eriallen. Teppiche, Matten, Vnoleun. W ö
achstuch Vorhãnge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
heeheeeke
1 * 1 2
. d 1 , o r e r n — — K