Sn. etannufmachung. 8137
In un serem Handels reglfter Abteilung A ist heute die unter Nr, 1489 eingetragene Firma Thad daus Gertych in Posen gelöscht worden.
Vosen, den 15. April 1908.
Königliches Amtsgericht. HRanvengburg. 18285 X. Amtsgericht Navensburg.
In das Handelsregister für Besellschafts fir men
wurde heute bei der Firma „Südb. Carton agen⸗ Fabrik Mehrle * Lutz.“ mit dem Sitz in Ravensburg elngetrggen: . Der Gesellschafter Franz Mehrle ist seit 12. April 1908 aus der Gesellschaft ausgetreten und an seiner Stelle dessen Ehefrau Marie Mehrje, geb. Schlegel, in die offene Handelggefellschaft eingekreten. Bag Geschäft wird unter der abgeänderten Firma „Car⸗ tonggeufabrik Mehrle &' Lutz. mil dem Sitz in Ravensburg seit 13. Apris 1808 durch die nun⸗ mehrigen Gesellschafter fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Den 14. April 1908.
Amterichter Dr. Rauch.
Reichelsheim, Gdcniwnd. T7086] In unser Handelzreglster Abt. B wurde unter
Nr. J eingetragen: Touwerk Pfaffen⸗ Beerfurth, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Pfaffen ⸗Beerfurth. Gegenstand des Unternehmens sst der Erwerh und die Fortführung des bisher von der Firma: Ton- werk Pfaffen · Beerfurth, Funk und Sommer“ helrie⸗ benen Tonwerkg, die Herstellung und der Verkauf von Dachbedeckungsmaterial, Blend. und Mauer⸗ steinen, Platten ufw. fowie Tonversand, der Erwerb oder die Gründung bon Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art fowie die Beteiligung an nr Das Stammkapital beträgt 156 550 . Die Einzahlung det Stammkapitals in die Gefell= schaft erfolgt sofort, und jwar in der Weise, daß die zwei Gesellschafter Friedrich Fund und Gottfried Sommer das ihnen gehörtge, bisher unter der Firma Tonwerk Pfaffen. Beerfurth Funk und Sommer be— triehene Werk mit allen AÄttiden und Passiven nach Maßgabe der Bilanz vom 31. Dezember 1907 auf die Gesellschaft übertragen, und zwar:
a. Gelände in der Gemarkung Pfaffen ⸗Beerfurth Band II Blatt 1838 Flur I N.. 164510, Acker, Haugacker, 1 994 qm, kierauf stehen ein dreistöckiger massiv gebauter Neubau mit einem Ringofen, Ma⸗ chinen und Einrichtung für Sommer. und Winter ö sowie ein 40 m hoher Schornstein mit Blitz. ableiter.
b. Gelände in der Gemarkung Kirch⸗Beerfurth Band 1E Blatt 106 Flur J Nr. 5, Wlese in der
Abe, 462 qm. Rohstoffe, Maschinen,
. Alle vorhandenen Waren, Mobilien, Utensil lien.
4d. Kasse⸗, Wechsel⸗ und Geschäftsausstände.
S; Pachtbertrag mit der Gemeinde Pfaffen. Beer⸗ furth und Bohrkarte.
Die Einlage des Friedrich Funk ist mit 75 0006 und die des Gottfried Sommer ebenfallz mit 75 . 85 . a
e Geschäftsführer sind: riedrich Funk, Fabrikant
zu Weingarten, und Gottfrled Sommer, . zu Pfaffen. Beerfurth i. D.
Ber Gesellschaftghertrag. ist am 26. Februar 1808 abgeschlossen worden. Die Gesellschaft besffebt so lange, al der mit der Demeinbe Pfaff en⸗Beerfurth betreff des Tonsagerz abgeschlossene Pachtvertrag dauert (39 Jahre).
Zur Zeichnung der Firma ist jeder Geschäfts führer für sich allein berechtigt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Neichs anzeiger.
Veichelshein, 27. Jebruar 1908. Großh. Hess. Amtsgericht. KRemgecheid.
In daz hiesige Handelsregister Abtellung A ingetragen:
Nr. 163 zu der offenen andelsgesellschaft D. w en Kaufleuten Rudolf Pleiß und Paul Un r, beide in Remscheid, ist Einzelprokura. . . Nemscheid, den 21. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Rheydt, Bx. Düssel dor. 18196 In unser Handelsregister wurde eingetragen? a. bei der offenen Handelagesellschaft unter der irma wl. Lamerz und Schmitzl⸗ zu Rheydt: e Gesellschaft ist aufgelzst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Gustab Lamerz zu Rheydt ist alleiniger Inhaber der Firma. b bei der Firma „Rheydter schaft“ zu Rheydt: Der Fenkner F. W. Stümget ist durch Tod aut dem Vorsfand gusgeschleden. An
seine Stelle ist der Rentner Gustav Baumcister in Rheydt gewählt worden. . —
Rheydt, den 4. April 1903. Königliches Amtggericht.
Sehoptheim. Beranntmachung. 8138
Nr. 38530. Zu Handels zreglster pf. A g ; O- 8 23, Firma Vortisch & Cie. Dausen, wurde ö . .
Die dem Friedrich K— ka, Technik. ö heim, erteilte Prokura er l ee, . Schopfheim, den 189. Aprif 19603. Großh. Bad. Amtagericht. Schorndor. 18287 K. W. Amtsgericht Schorndorf.
Im Handel sregister für Einzelfirmen it heute die . . . eig n ab rit. Sitz in eutelsbach, nh.: Ulr ermann, ĩ in Beutelsbach, eingetragen . K
Den 21. April 1908. Oberamterichter Hartmann. gehwoinrurt. Bekanntmachung. 8197
L. Georg Pfister“: Unter diefer Firma betreibt der Kaufmann. Georg Pfister in Schweinfurt seit n. 1907 eine Weinhandlung engrog in Schwein
II. „SBanerische Vereinsbank Filiale Bad Aisstugen “: Alg weitere fiellberkreten de Vorstandt. mitglieder wurden befsesst: Wilhelm Hilcken und Oskar Huth in Würzburg, Julius Uimer, Hans
eumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg.
Schweinfurt. 22. April 1993.
K. Amtsgericht — Reg. Amt. Sonneberg, .- Mein. le
Im hiesigen Handels register Abteilung A ist be
der Firma Louis Liubner 4 Söhne in Sonne⸗
8286 wurde
Altienbaugesell⸗
berg heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann N
Ferdinand Welsch, in Oberlind wohnhaft, Gesamt⸗ prokura erteilt worden ist, dergestalt, daß er immer je mit einem der übrigen Prokurlsten — Dressel und Steinbrück — zur Zeichnung und Vertretung der Firma befugt ist.
Sonneberg, den 20. April 1908.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Spandam. 18139
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 156 ist bei der Firma LS. Raunau Nachf. ¶ Inh. E. Friebe) Spandau eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Max Desse, Spaudau. Inhaber ist der Drogist Mar Heffe in Spandau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogiften Max Hesse ausgeschlossen.
Syandau, den 18. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stolp, Pomm. 8140
Ve der an ziger Privat. Aktien. Baut, Atetien⸗ gesellschaft, Zweigniederlaffung Stop, sst heute in das Handelsregister eingetragen:
Dem Helnrich Brunner in Danzig ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Stolp, den 14. April 1908. ;
Königliches Amtsgericht. Stolgennn. 8199
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 57 ist heute zu der Firma C. Krüger in Steyerberg folgendeg eingetragen: .
Die Firma lautet jetzt C. Krüger Nachf. in
teyerberg. ;
Inhaber sst der Kaufmann Bernhard Höper in Steyerberg.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ift Fei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Höper ausgeschlossen.
Stolzenau, den 10. April 1508.
Königliches Amtsgericht. J. Stolaemam. 6
In das hlesige Handelgregister Abt. B Nr. 3 ist heute eingetragen: Firma „Central Monkerei Stadt Rehburg, Geselschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stadt Rehburg“. ] Gegenstand des Unternehmens ist die Elnrichtung und der Betrieb einer Dampfmolkerel, Ankauf, Mästung und Verkauf hon Schweinen.
Stammkapital: 35 000 M
Der Geschäftsführer ist: Molkereibesttzer Hermann Ernst in Stadt Rehburg.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö
Der Gesellschaftsbertrag ift am 16. Mär; 19608 festgestellt. Der Geschäftsführer vertritt bie- Gesell⸗ schaft und zeichnet die Firma rechts verbindlich.
Stolzenau, den 10. April 18968.
Königliches Amtsgericht. J.
Strasburg, Uckermark. 8141]
In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daß das unter der Firma Julius be Frenne (Nr. 45 des Handelsregffters Abteilung AJ hier- selbst bestehende Handel ageschäft auf den Chemiker Paul Kauschke zu Stratburg, . M. übergegangen ist. Die Firma wird unter Julius de Freune weitergeführt.
Strasburg, U- M., den 13. April 19083.
Königl. Amtsgericht.
Strasahbhnrg, Ela.
Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen; In dag Gesellschaftsregister: Band VII Nr. 39 bei der Firma Straßburger Stra stenbahngesellschaft in Straßburg:
Die außerordentliche Generalpersammftung der Aktionäre hat am 14. Januar 1965 beschlossen, dag Grundkapital um zwei Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von 2005 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 .
Diese Erhöhung hat seither stattgefunden.
. Grundkapltal beträgt jetzt fünf Millionen ark.
5 2 des Gesellschaftgvertrags ist dementsprechend geandert.
Die neuen Aktien werden zu dem Preis von 103 0, ausgegeben. .
Durch denselben Beschluß der Generglbersammlung sind weltere Aenderungen erfolgt, hinsichtlich welcher auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden hierüber Bezug genommen wird.
Band VI Nr. 59 bel der Firma A. u. S. Kuhff u. Co. in Straßburg:
Die Prokura det Kaufmanns Karl Scheyder zu Colmar ist erloschen.
Band YII Nr. 18 bet der Firma Siebert u. Schrempps Nachfolger in Straßburg:
Die Firma ist erloschen.
Band IE Nr. 78 bei der Firma Dentz u. Gelderniaun mit dem Sitz in Ah und Zweig niederlafsung in Hagenau? ;
Die Gesellschaft ift infolge Ablaufg der im Vertrag bestimmten Zeit seit dem 1. Januar 1907
18201]
aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Dag Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Vassiven auf die Kommanditgeselsschaft Lalller, van Cassel, Durvin u. Co ju Au (Marne — Frankreich) uͤber⸗
gegangen, welche dasselbe im Inlande in Ansehung sch
der Zwelgniederlassung in Hagenau unter der Firma Lallier, van Cassel, Burvin u. Co, guccess6urs de Deutz & Geldermann, weiterführt.
Band II Nr. 68 bei der Firma Bix Bara Ulis u. Co. in Avize mit Zweigniederlaffung in Schiltigheim:
Der persönsich haften de Gesellschafter Paul Johann Baptist Grevin ist infolge Todes am 25. Mai 1907 aus der Gesellschaft ausgeschteden.
Die Gesellschaft besteht unter der alten Firma weiter, desgleichen die Prokura des Kaufmanng DOgwald Schilling zu Schiltigheim.
Ein Kommanditsst ist beteillgt.
Band X Nr. 67 die Firma N. G. Dun K Co. ju Nem York mit Zweigniederlassung zu Strasz⸗ burg i. Els.
53 ,, welche im Jahre 1841 egonnen hat. ersönlich haftende Gesellschafter sind:
5. . . Bradford Dun, eb. Bradford, zu New York.
z . . . Dun Douglaß in Orange m Staate New Jersey,
3) der Rechtsanwalt Francis Lewis Minton in ew Jork, ;
4 der Prediger Dr. Walter Duncan Buchanan zu New Jork. Phllipp Witzleben zu Hamburg ist
Dem Louis Prokura erteilt.
Band X Nr. 66 die Firma Lalller van Cassel Durvin K Cie. zu iy (Marne, Frankreichf mit Zweigniederlaffung zu Sagenau unter der Firma Lallier van Eaffel Durvin * Cie. nc. essenrs de Deutz R Geldermann.
Die Gesellschaft ist eine Kommandltgesellschaft und ö. 3. ich . . .
ersön aftende Gesellschafter sind:
1 Rens Francois Lalller,
2) Karl Eugen Rens van Cassel, beide Gutg⸗ besitzer zu Ay,
35 Edmund Fernand Durvin, Rilly⸗la. Montagne (Frankreich).
Ein Kommanditist ist beteil gt.
Straßburg, den 15. April 1903.
Kaiserl. Amtsgericht.
Strassburg, Eis. Bekanntmachung. 8289
Es wird beabsichtigt, gemäß 5 141 F. G. das Erlöschen der Firma Maschinenfabrik Martin Cohrs Müller u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Straßburg, von Amis wegen in daz Handelzregfster einzutragen.
Die Gesellschaft oder deren Rechtsnachfolgerin werden hiervon benachrichtigt.
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist bis zum H. August 1968 bestimmt.
Straßburg J. E.. 18 April 1908. .
Kaiserl. Amtegericht. Stuttgart- Canngtat?. 18203 st. Amtsgericht Stuttgart · Caunstatt.
Im Handelsregifler für Einzelftrmen Bb. I Blatt 360 wurde eingetragen am 29. Januar 1908. Dermann Schabel, Apotheker in ECanunstatt⸗ Stuttgart, Fabrikation und Vertrieb chem. tech.
n , Inhaber Hermann Schabel, Apotheker in annstatt.
Den 29. Januar 1908. Amtsrichter Dr. Pfande r.
GStuttgaxt- Cannstatt. 82021 F. Amtsgericht Stuttgart · Cannstatt. Im Handels register für Einzelfirmen Bd. J1 Blatt 293 wurde heute bei der Firma Karl Baum, Roseugärtnerei, vorntals hr. Eisele in Cauustatt, Inhaber Kart Baun, Gärtner, in Cann⸗ statt, eingetragen: ; Die Firma sst erloschen infolge Aufgabe des Geschäftg. Den 24. Februar 1903. Amtsrichter Dr. Pfander. Tuche. 8
8142 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
Gutsbesitzer zu
unter Nr. 6 eingetragenen Firma „Central⸗ Molkerei Tuchel⸗ eingetragen, daß die Firma er= loschen ist.
Tuchel, 10. April 1908. Königlicheg Amtsgericht.
VUęberlingen. Sandelsregsster. 8143 Nr. 2224 Im Handelsregister Abt. A wurde zu
Q- 3. 64, betr. die Firma „Friedrich Blersch, Glocken und Gisengießerei und mechanische Werkftätte in Jieberiingen eingetragen:
a. Die Firma ist geändert in „Gießerei und Maschinenfabrit Friedrich Bler sch y.
b. Die Firma, welcher der Zusatz „Nachf.“ bei; gefügt wurde, ist auf eine offene Handelsgesellschaft übergegangen, welche am 11. April 1908 begonnen hat und deren persönlich haftende Gesellschafter find:
1) die Firma Brauerel. Maschlnenfaßrit Hoz G Kempter“ in Konstaaz, als deren persönlich haftende Gesellschafter eingetragen find: Samuel Sir Fa⸗ brlkant in Konstanz, und Siegbert Welbhäuser, Diplomingenieur in Konstanz,
Moritz Neumann, Kaufmann in
Ueberlingen, den 31. April 19058.
Großh. Amisgerscht. Ueckermünde. 8144
In unser Handelgregister A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Greese 4 Pretzer in Gggesin eingetragen worden:
Der Kahnschiffer Max Pretzer, der Bãäckermeister Otto Pretzer und der Kaufmann Karl . r . in Torgelow, sind aut der Gesellschaft aug⸗ geschieden.
Der Kaufmann Richard Greese in Eggessin führt dasz Geschäft unter der bigherigen Firma welter.
üeckermünde, den 7. Aprik 1968.
Königliches Amtsgericht. VUVelgem, Rx. KHanm. 8145
Bet der Firma Heinr. Wendlandt sen., Nelzen, S. R. A Is, ist heute eingetragen: Die Prokura der Kaufleute Ferdinand Wendlandt und Rudolf Benver ist erloschen. Es ist dem Ernst Hilgenfeld und dem Ernst Kanstorf in Ueljen Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß der Prokurist August Wendlandt gemeinschaftlich mit einem jeden bon ihnen die Firma zeichnen kann.
Uelzen, den 16. April 1968. Königliches Amtsgericht. J. Waldheim.
Ueberlingen.
8146 Im Handeltzreglster ist eingetragen worden: 7 auf Blatt 139, die Firma Harthaer gau. Filiale
der Leisniger Bank, in Hartha betreffend: Die General verfaͤmmlung vom 38. Mär 1963 hat be-
lossen, dag Grundkapital um fünfhundert tausend Mark, in fünfhundert Inhaberaktien zu tausend Mark zerfallend, mithin auf cine Mill lon Mark, zu erhöhen.
ie Ausgabe der neuen Ättien soll nach Befinden zs Aufsichtgratg und Vorstandeg ber Gesellschaft im Verhältnis zu dem wachsenden Bedürfnis und nicht unter 110 0ͤ0 erfolgen. Der Gesellschafts vertrag vom 15. September g. Deiember 18835 ist durch den gleichen Beschiuß 1nt gerichtlichen Protokolls vom 28. März 1553 auch in anderen Punkten geändert worden. I) auf Blatt 374: Die Firma Dotel Deutsches Haus, Georg Max Reinhold in Waldheim und als ibren Inhaber den Gastwirt Georg Max Rein bold in Waldheim. I) auf Blatt 375: Die Firma Reinhold Müner in HSartha und alg ihren Inhaber den Fabrikanten Amadeus Reinhold Müller in Hartha. Angegebener Geschãftszweig zn 2. e ili bat zu 3: Flliwarenfabrikation und Leder. andel.
Waldheim, den 21. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Wegberg. Beranutmachnug. og unserm Handelsregister Abtesf j 6. . Nummer 6h ung A ist heute
eingetragene „Peter Douz zu Glmpt olg tej n ,
worden:
ragen D
Der EChefrau des Firmeninhabers Peter Hour, 3 Luise Houx, geborene Wolff, ist Prokura er⸗ eilt.
Wegberg, den 16. April 1808. Königliches Amtsgericht. ach
Weinheim. 5 9 jn
Zum Handelsregister B Band 1 38. ö Firma „Gaswerk Weinheim, Aktieng . schaft“ in Weinheim wurde heute ö . Die, Gesenschet . purch Verse her n dene r. mögens an die Stadtgemeinde Weinheim aufg . Nach dem Beschluß der Hen era er a n fr 4. April 1905 findet eine Liquidation nicht statt. Weinheim, den 21. April 1963. Großh. Amtsgericht. J. eon Wiesbaden. . l
Oeffentliche Bekanntma 3.
In unser Handeisregister B ist beute unter . bei der Firma. „Rheinische Di cht nen . Gesellschaft mit beschrünkter Haftung m . Sigz in Wiesbaden“ folgendes eingetragen * a
Big Firma ist durch Beschluß vom 4. . sen. in „Rheinische Waschm aschin en fabꝛ it . schaft mit beschräukter Haftung“ geundert.
Wiesbaden, den 15. April 1966.
Königlichez Amtsgericht. 9. Weltach. Handelsregister.
Nr. 5662. In das Handel gregister Nr. 203 wurde eingetragen: lach.
Vein rich Neumayer, Hammerwerk in Gu
Wolfach, den 22. April 1808.
Großh. Amtsgericht. . Wolfach. Handelsregister. nd
Nr. 5662. Zum Handelsregister Abt. A r as O. 8. 31 — Firma tichard Keumaher in — wurde eingetragen:
Die Firma ist ersoschen.
Wolfach, den 22. April 1968.
Großh. Amtsgericht. 1 Znberm. Sandelsregister Jabern. ö
In das Firmenreglster Bd. I Nr. 38 wurde 2. die Firma „Fritz Nichter“ in Saern,, und als deren Inhaber Fritz Richter, Hote daselbst, eingetragen.
Zabern, den 18. April 1908.
Kaiserlicheg Amtggericht.
8201] Abt. A Band!
* Handelsregister à Nr. 36 . m hiesigen Handelsregister A Nr. 18. April glos die offene en deltgeselsscha
M. Fiukelstein . Sohn in Zabrze eingetragen worden. ginkl⸗
Gesellschafter sind der Spediteur Morltz in, tein und der Kaufmann Bernhard Fin l pri beide in Zabrze. Die Gefellschaft hat am 16. 1998 begonnen. ; Gesell⸗
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder schafter einzeln ermächtigt.
Amtsgericht Zabrze. ;
Genossenschaftsregister.
9209 Adelnan. Oeffentliche Bekanntmachung. l Im Genossenschaftgregister ist heute bel der ul, Nr. 4 eingetragenen Genoffenschaft „Bank ie, . e. G. i. 3 SH. in Sulmierzyce folgende getragen worden: ⸗ ö , Kaufmann Thomas Süinzezynskt aus ö. mierschütz ist aus dem Vorstan de ausgeschieden an seine Stelle Dr. Szurmingkt getreten. Adelnau, den 30. März 1968. Königliches Amtsgericht. 10) Altona, Elbe. . Eintragung in das Genuossenschaftsregister: Rr 18. April 1968. .
pr Ge⸗ Fandwerkerbank, eingetragen'n e, noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, . ö , . Rolfs in Altona ; en Vorstand gewählt.
Königliches Amttgericht, Abt. 6, Altona. 33
Anghbach. ö 6 [75 Geno sseuschaftsregistereintrãge. .
J. Der ie eg, e reren Dödiugen, e. G m. u. S., in ngen.
In der Generalverfammifung vom 3. r r wurde an Stelle des auggeschiedenen Gr tig er, 5 hartinger der Soldner Michael Schwab in . Ab⸗ n den Vorstand gewählt; ferner wurde hoffen änderung, deg 8 11. Abf. 3 der Statuten hesch i. daß die Löschung einer Hybothek Sin vom Vor beauftragte Mitglied vornehmen kann. e. 6
I , Ulseuheim, e. m, u. H. in Ulsenheim. 08
In der Generalberfammlung vom 5. pril 66 9. Organ . . er, n ef,
engssenschaft die Windsheimer Zeitun 6.
II. e , renn Meinheim, e. ; ni., u. H. in Meinheim. 9 0
In der Generalberfammlung vom 18. irg , wurde an Stelle des ausgeschiedenen . alt das bisherige Vorstandemitglled Andreas gr en, Vorsteher und an dessen Stelle Georg Bauer in Meinheim, alg Betsitzer er g ltjchtvang
e am r schgeno fen nf dien chen, Dbermichelbach = HHelltingen, e. G.
b. S., in. Illen schwan g. ar 160h n der Gen ralhersammiung vom 13 Jann Kräni⸗/ parde an Stelle deg gusgeschte denen ,,,, lein der Qekonom Wilhesm Haag in Oberm lun zum II. Vorstand und ' in der General e sg e den hom 1. Januar 1968 an Stelle des zue hen Kall Christian Würth der Oekonom und Ga n erstand n . von Illenschwang als erster 6 . e. G-
V. Darlehenskassenterein Fürunheimm,
m u. S., in Fürnheim. Mã
In der Generalperfammtung vom ö. 6 Parde das, zigberlg Vorstendomitglit 16 Daäͤrtlein alt Stellvertreter des Vorstehe Jo Turden an Slelle der ausgeschtedenen Vorsland r r er und Georg Gutmann in den
äblt:
N Vonzad Saur, Metzgermeister in Fürnb Friedrich Fart, i ebendort. Ansbach, den J6. April 1565.
Kgl. Amtsgericht. —
Verantwortlicher Redalteur; „arg. Direltor Dr. wen chr har ortenbi
Verlag der Crpeditlon (Heidrich)
eim,
er in r lun
d ru der Norbd Buchdruckerel un ) g ,,,,
nstalt