1908 / 98 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Nachdem über die Tilgungsfondsrechnungen der Staats⸗ schuldentilgungskasse und der betreffenden Prin in lassen für das Ctatsjahr 1965 von beiden Häusern des Landtags CEnt— lastung erteilt worden ist, sind die nach diesen . eingelösten Staats schulbendokumente, wie sie in den u der Bekanntmachung vom 26. September 1906 gehörigen

erzeichnissen nach Littern, Nummern und ö einzeln verzeichnet sind, heute im Beisein von Kommi sarien der Staatsschuldenkommission und unserer Verwaltung du rch

Feuer vernichtet worden, nämlich: ‚— ö über 6 3

1 Stagtsschuldscheine von 159 300,

2) Konsolidlerte 3, vormals 4 pro⸗ zentige Staatsanleihe«= 118 263 800,

3) Konsolidierte 3, prozentige Staats⸗ , 799 341 850, 4 Staalsprãmienanleihe von 1855. 1 300, 5) Kurmãärkische Schuldverschreibungen 1 150,

6) Stammaktien der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn *. 29 8 700,

7) Aktien der Köthen⸗Bernburger K 49 14 700,

8) Aktien der Magdeburg⸗Wittenber⸗ gischen Eisenbahhnn. 108 64 800,

9) Prioritãts obligationen III. Serie der Bergisch Märkischen Cifendahn 2112 633 600.

10 Prieoritaͤtsobligationen III Serie

Lit. B der Bergis ch⸗Märkischen Eisen⸗ , . 198 000,

11) Prioritätsobligatlonen III. Serie

Lit. O 1. und 3. Emission der Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn . 672 20l 600,

15) Niederschlesische Zweigbahn⸗Priori⸗

tätsobligationen der Oberschlesischen .,, . 4 1200,

) 319 prozentige Anleihe von 1898 der Alidamin⸗Kolberger Eisenbahn 11 9 000, -

Zila prozentige Anleihe von 183 der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn 106 63 200,

165) 4 prozentige Anleihe G38. Ausgabe)

von 19 der Kiel⸗Eckernförde⸗ Flensburger Eisenbahn⸗⸗ 9 6 000,

16) 3 / a prozentige Anleihe der Dort- mund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn 24833 2483 O00, 17) Hann oyersche Obligationen 22 46 537,74 18 Kurhessische Obligationen 13 1320. 19 Nassauische Obligationen 3 128.58 zusammen d dM IJ 186,57

Gleichzeitig ist die im Rechnungs jahre 1877178 durch die

lagen unter Nr. XX der Vernichtung ausgeschlossene, auf Ramen lautende, vormals

Dies wird in Gemäßheit der Bestimmungen im S 17 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Ges-⸗S. S. 5 bezw. 8 4

öffentlichen Kenntnis gebracht. Berlin, den 23. April 1908. Hauptverwaltung der Staatsschulden. von .

Evan gelischer Oberkirchen rat.

Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde zu

Santa Cruz im Staate Rio Grande do Suk GBrasiliem) ist

der Pastor Ernst Lechler, fruher in Tres Forquilhas, he⸗ rufen worden.

Nichtamtliches

Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 25. April.

Das vorgestern hier unterzeichnete Nordseegbkommen Dellaration nebst Memorandum) lautet in deutscher Ueber⸗ setzung, wie folgt:

. Regierungen von Deutschland, Dänemark, Frankreich, Groß⸗ britannien, den Nledeclanden und Schweden si ö ö ĩ

stande hat. Sie erklaren deshalb, daß fie fest entschlosse⸗ sind, die jur Zeit bestehenden Hohelts rechte ihrer 6 . Gebieten in lenen Gęgenden unherletzt zu erhalten und gegenseitig zu achten.

„Sollten irgend welche Umstärn! eintreten, weiche nach Ansicht einer der vorgenannten Reglerungen den gegenwärtigen terrttorialen

schleunlgung ratiffzer werden. Die Ratifllatione werden möglichst bald und spare tenz an 'n Herden mel f

werden. Ueber die Niederlegung seder Ratifikation wird ein Proꝛokoll

Bei Unterzeichnung der Deklaratlon vom heutigen Tage stellen die Unterzeichneten im Namen ihrer Regierungen folgendes sest: I) daß der durch diese Deklaration anerkannte Grundsatz der Auf⸗

Das vorgestern in St. Petersburg unterzeichnete Ostsee⸗ abkommen . nebst Memorandum) lautet in deutscher Uebersetzung, wie folgt

J. Deklaration.

Wunsch, die zwischen shren Staaten bestehenden Bande nachbarschaft. licher Freundf ast zu stärken und dadurch zur Erhaltung det allge⸗

die Aufrechterhaltung dez jetzigen territorlalen status quo zum Gegenstande hat. Yhre Regierungen erklaren deshalb, daß sie fest ent⸗ schlossen sind, die Rechte Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, Seiner Majestät des Königs pon Dänemark, Seiner Majestät dez Kasfers von Rußland und Seiner Majestãt des

Königs von Schweden an ihren festländischen und insularen Besistz ungen

in den genannten Gegenden unverletzt zu erhalten.

Sollte der gegenwärtige territoriale status duo in den Gegenden der Ostsee durch irgend welche Ereignisse bedroht werden, so werden die Regierungen der bier Signatarmaͤchte der gegenwärtigen Deklaration mit einander in Verbindung treten, um sich über die Maßregeln zu verständigen, die sie im Interesse der Aufrechter haltung des status duo für nützlich halten sollen.

II. Memorandum.

Bei Unterzeichnung der Dellaratlon vom hertigen Tage stellen die Unterzeichneten im Namen ihrer Regierungen fest

daß der durch diese Deklaratlon anerkannte Grundsatz der Auf— rechterhaltung des status duo nur die territoriale Integrität aller gegenwärtigen Besitzungen der hohen vertragschließenden Teile in den an die Osffee grenzenden Gegenden ins Auge faßt, und daß daher die Deklaration in keiner Weife angerufen werden kann, sobald es si

um die frele Ausübung von Hoheilsrechten der hohen vertragschlleßenden Teile über ihre oben erwähnten Besttzungen wandelt.

In . vom ] April 1907 bis zum Sch lusse des Monats sind, nach dem SDentralblatt für das Deutsche Reich“, folgende Einnahmen Fes Deutschen Reichs an Zöllen, Steuern und Gehühren abzüglich der Ausfuhr vergütungen usw., Reich s⸗Post⸗ und Telegraphen verwaltung und der Reichs eisenhahnverwakltung zur Anschreibung gelangt: olle 80 911 356 66 (gegen das Vorjahr 4 91 515 383 e), Tabaksteuer 11 464 151 140. CE 609 148 S6, Zigaretten⸗ steuer 15 205 687 Ma (4 4159 991 S6), Zuckersteuer 147 0190 s hf 6110 G67 S6), Salzsteuer 58 53 Y / 1 1 620 650 M), Branntweinsteuer: 4. Maischbottichsteuer 15 419 496 S (4 1889 998 6), b. Verbrauchtzabgabe und Zuschlag 130 526 997 69 . 2336 151 6), & Brennsteuer 289606 962 S6. ( 1618837 de), Schaumweinsteuer 5 987 503 300 706 α), Brausteuer S9 988 335 Mt. 95 2909 823 M), Uebergangsabgabe von Bier 5 278 778 69 510738 , Spiellarten tempel 1897 33 ( 66 380 0, Wechselstempelsteuer 17 337 / 89 M (6 157751 c, Reichs stempelabgaben: J. Ueberweisungssteuern: A. von Wertpapieren 24 430 853 M (- IG 0653 3 Me), B, von Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschäften 5 21d 9gög M6 = 7 334 312 66), G. von Lotterielosen . . für Stagtslotterien 31 457 548 S0 C 24537 404 A), b. für Privatlotterien g Sy 5h34 66 * 3 922745 6), II. Reichseigene Steuern: A. von Fracht⸗ urkunden 15 9660 151 s 4479 807 6), B. von Personen⸗ fahrkarten 18987 20 S0 (4 8014530 ), G. von Er⸗ laubniskarten für , 1618 834 6 C4 404 839 6), „bon Vergütungen an tglieder von Aufsichtsräͤten 1289 993 6 (6 191 433 M6), Erbschaftssteuer 5 Ch hr, 166

; Gebühr 1571 54 . ( 115 679 ), Reichs Post⸗ und Tele raphenverwaltung h Moo 2165 6 (4 32 587 399 M66), hreicher e e e fn. 121 191 0000 C s G 16. Die zur Reichskasse , Isteinnahme, abzüglich der ö,, usw. und der Verwaltungskosten, be trägt bei den nachbezeichneten Einnahmen: Zölle 3 ig rz 6 88 451 884 6), Tabaksteuer 11 00231 e Ci 103 836 ch, igarettensteuer 12 665 gh Y b 5 282 555 ch, ucker⸗ teuer 138 514 504 S6. (4 280235 o), Sazsteuer 57 765 673 Se (4 2125539 „), Branntweinsteuer 2. Maischbottichsteuer 10 sy G38 C 1615108 0h, b. Verbrauchsabgabhe und uschlag 112 631 915 I * 7822 894 eοö), c. Brennfteuer! 2206 9623 Sg 191683. 606, 5 452 606 Ss

C 2437 404 M), n (. 3 80s 4539 6), II. Reichseigene Steuern: A. von Fracht= urkunden 15 640 949 S (4 4 3536217 M6), B. von Personen⸗ fahrkarten 18 602558 6 ( 72910 002 , G. von Erlaubnis⸗ 3 für Kraftfahrzeuge 1 586 457 S (4 396732 6h,

I dg Gd. M

Von jetzt ab werden wieder Anwärter für die höhere Laufbahn der Reichs post⸗ und Telegraphen⸗ Ueber die Annahme⸗, Aus⸗ bildungs⸗ und Prüfungs vorschriften sei folgendes mitgeteilt:

Die Anwärter (Elepen) werden zunächst ein Jahr fin prakti⸗ schen Post⸗ und. Telegraphendlenst ausgebildet und haben fich

schaft, Post⸗ und T Elektrotechnik umfassen foll. Der Besuch einer technischen Hochschule wird bis zur Dauer von zwei Jahren auf bie Studienzeit angerechnet. Nach Vollendung der Studien, spätestens aber 6 * ia Veginn der Vorbereltungszeit, hai sich der Cieche zur fte Prüfung zu melden, die sich auf die obengenannten Gegenstände, auf den Poft. und Telegraphenbetriebedienst sowie auf die französische und englische Sprache erstreckt. Der Kandidat, der die Prüfung bestanden hat, wird zum Postreferendar ernannt. Hie Referendare werden drei Jahre in allen Zweigen des Betricbs. und Verwaltung. dienstes ausgebildet. Nach Ablauf dieser Zeit, späͤtestens aber fünf Jahre nach der bestandenen ersten Prüfung, hat die Meldung zur zweiten Prüfung zu erfolgen. Referendare

d ügend vorbereitet sind, werden bel Gelegenheit zu Aushilfen ö sowie 3 Erledigung befonderer Aufträge heran. gezogen. In solchen Fällen können ihnen Tagegelder gewährt werden.

Nach dem Bestehen der zweiten Prüfung werden die Referendare, n sesso ren ernannt, und, rücken nach der ss n,, legenhelt in höhere etatz mäßige Dienststellen der Re ir g und Telegraphenherwaltung Cin. Hierzu. gehören die Brig. fürg, bost. und Telegraph enitsvektor r ilfser fenen gere. aufsichtgbeamte), Oberpostin speftgren, Vizepireltoren und e g. bel Post⸗ Telegrayhen. uÿn; Fernsprechmtern J. lahr 5 . Qberposträte und Qberpostdirektoren fowie die oberen Ste . . eichspostamt. Bis zur ersten etatzmäßigen Anstellung werden 6. , gegen feste Vergütung zu Aushilfen und Vertretungen wendet.

Meber die Einzelheiten der Annahme⸗ c. d m nnen der Gestaltung der Laufbahn geben auf Verlangen die anstalten Auskunft.

Außer den bereits veröffentlichten eis ,, wissenschaftl ichen Vorlesun gen wird im Sommerhg . 1998 in Berlin in den Räumen der n hersität noch Eq weitere . über Gütertgrifw esen der deutschen . en bahnen unter hbefonderer Berücksichtigung seiner ral ige Handhabung, und über Eisenbahnfraächtrecht , werden. Das Nähere, namentlich auch über die 2, . fh äh Vorlesungen ist aus dem Anschlag der Universitä ichtlich. ;

Laut Meldung des W. T. B. gehen S. M. SS. dig Bismarck“ „Leipzig“, „Niobe“ und „Ar cong enn S. M. Tpdbte. „S Hon und „Ta ku“ heuie von Yokoha

nach . in See.

e. . J am . in Macao ein getroffen und gestern na ingtau in See gegangen. ö Flußkbt. „Vorwärtz“ ist am 23. April . Hankau eingetroffen und vorgestern nach Chenglin gehn in M. Flußkbt. „Vaterland ist am 22. Apri Fowchow eingetroffen und geht heute nach Chunking.

. ; 9 6⸗ In der Zweiten Beilage zur heuti en Nummer des iich und Staataanzeigerg⸗ . gin rr ge. Sigi ce Amt zusammengestellte Nachrichten über den Sante, sttand im Deu kschen Reiche um die Mitte des Nona April 1908 veröffentlicht.

Frankreich.

3 . ö ö lge, Der „Petit Parisien“ veröffentlicht, W. T. B.“ zufo nachstehende Erklärung des Ministers des Aeußern ö über die Abkommen, betreffend den status duo in Ostsee und Nordsee⸗ beren Die Abkommen, bie worgestern unterzeichnet worden sind, zasich Unterzeichnung aber zweifellos noch bor wenigen Jahren nicht 6 gewesen wäre, müssen in aller Augen als eine neue Shin me hn ch Friedens erscheinen und als ejn zweifelloses Zeugnis für ben . . don steben Mächten, also mehr als de Hälfte Guropaz, aus ne Bezlehungen jede Gefahr eines Zwiftes zu entfernen. Frankreich, t vollständig für eine Polti internationaler Abkommen gewonnen ilt⸗ mußte diesen hervorragenden Friedengwerken seinen Beistand leihen.

Belgien.

Die Kamm er hat es, wie das „W. T. B.“ meldet, gi mit 70 gegen 39 Stimmen bei 5 Stimmenthaltungen abgelchnt den Herfgs, betreffend ein Referendum über die Annexio des Congostaats, in Erwägung zu ziehen.

Montenegro. ö Der Fürst Nikolaus ist vorgestern von St. . burg, in Antivari angekommen. Auf dir htüce ise arhiel . Fürst, fh g 4 ö 3. der russischen Grenz vom russischen Kaiser folgende Depesche: . Der Besuch Curer Königlichen Hohe! hat mir unendliches . gnügen brreitet und wird kn Herzen jedeg guten Ruffeng eine pm Ersnnernng jurücklafsen. Möge Gan Eure Hoheit und Ihr ru reiches Land in feinen heiligen Schutz nehmen.

Schweden. Ge⸗ Die von dem Minister des Aeußern, dem englischen ue sandten und dem französischen Geschäftgträger unter eich er Deklaration wegen! der Aufhebung des onen,, . hat, laut Meldung! dez W. T. B.“, folgen ortlaut: ; Die Unterzeichneten, von Ihren Reglerungen gehörig pan: Schwedens und Norwegeng zwischen Schweden und Norwegen, Franl, reich und Großbritannien abgeschlossen und am 21. No zember ö unterzeichnet worden ist, aufhört, Gültigkeit zu haben, soweit er

. n ibt Auf Grund einer Entscheidung des Kabinettsrats begibt W. T. B. der amerikanische Kriegs

Vereinigten Staaten und Panama somie und e . schweben, verhandelt . in Es wird . notwendig erklärt, daß die von den Vereinigten Staaten

ö . e Panama erwirkten Konzessiönsn in einem dauernden Vertrag niedergelegt werden.

Aten.

Nach einer Depesche d ö imla hat der General witer sch des W. T. B“ aus Sim ! die

: J estern frũ andischen, di Verbindungslinie . i ahl . ruhen in zwei Kolonnen an egriffen und von den Verschanz iger vertrieben. Der br fh Verlust beträgt 60 Mann. ö die Verluste des Feind!) liegt noch keine Nachricht vor.

Afrika. siern wah . das „W. T. B.“ aus Casablanca meldet, hat hen b nnn einer Ketognoszierung, die von einer franz ler g in . der Medakra ae gef n 39 esecht statt in dessen Unteroffizier der ke ic ö hr. den Unt enen

Der General Vi meld ie von Eingebgze en . ten Angaben . e d slteb g len, ie r amelelt und in der Umgegend von Taza sich nicht

haben ——

Q