m . me Reifezeugnis. Stu dien gang. Diplomprüfung. Dissertation. Hirn e 3 5 des Pro movierten. rü fung. 35 Besuchte Hochschulen Titel. Doktor⸗ * Ort ken 6 . . eln gf ind fon tige Fachrichtung. Hochschule. Verlag bezw. Zeitschrift. Prädikat. ingen ieur⸗ * He matsort. Datum der Ausstellung. 1 Datum des Diploms. Referent und Korreferent. Datum diplo ms. C. Technische Hochschule iCn Aachen. ö I 13 Ernst Schütz, Realgymnastum 2 Semester Studium der Chemle Hütten kunde. Ueber die Affinität des Schwefels 11. ebruar Bestanden. ] 29. Jul . in u. zu ö Johann an der Universität Berlin Königliche Bergakademie zu einer Relhe von er er 190. 26. Juli 1865. Danzig. (Sommersemester 1856 und ö. 1. S. (Eine Nachprüfung der Reihe von Danzig. 3. April 1886. Winter semester ö 10. Oktober 1890. ournet.) 7 Semester Studtum der Metall. Halle a. S. Wilhelm Knapp. 1907. hüttenkunde an der . en Referent: Bergakademie Freiberg J. S. Geheimer Reglerunggrat, Professor (Sommersemester 1887 Dr. W. Borchers. bis Sommersemester 1890). Korreferent: = Profefsor Dr. F. Wüst. uar 14 Friedrich Esser, Oberrealschule 1 , Bergbaukunde. Eleltrostatisch⸗ Aufbereltung der 21. Januar Gut bestanden. 26. 9 geboren in Cöln in Cöln. ¶Sommersemesler 1896) Königliche Technische Hoch⸗ rze. 1907. 190M. 8. Dezember 1874. 11. März 1896. Königliche Bergalademie Clausthal schule Aachen. Halle a. S. Wilhelm Knapp. 1907. Cöln a. Rh. und 8 Semester 2. Nobember 1900. Referent: ¶Wintersemester 1396/97 Professor A. Schwemann. bis Sommersemester 19900) Korreferent: Königliche Technische Hochschule Geheimer Reglerunggzrat, Professor Aachen. Berghaundunde. Dr. 9 Borchert. tober 15 Paul Oberhoffer, GSymnasium deg Groß. 10 Semester Hüttenkunde. Ueber die speyfische Wärme des 10. Juli Mit Auszeichnung 4. 53 geboren in Marfirch, Krels Schlett⸗ herioglichen Athendumß Wintersemester 1900 oJ bis Königliche Technische Hoch- ens. 19657. bestanden. 1907. stadt im Elsa Luxemburg. Sommersemester 1905) schule Aachen. Halle a. S. Wllheim Knapp. 1907. 25. Januar 1882. 4. August 1960. Königliche Technische Hochschule 16. März 1565. Referent: Luxemburg. Aachen. Professor Dr. FJ. Wüst. Hüttenkunde. Korreferent: . ; Profeffor Dr. R. Schenck. mu 16 Hermann Harkort, Oberreglschule Düren. Semesler Technische Chemie. Beitrag jum Studium des Spftems 0. Jul. Gut bestanden. 29. ö. geboren in Hagen i. W. 4. April 1900. (Sommersemester 1900 / Sommer⸗ Königliche Technische Hoch⸗ Gisen Wolfram. 190. 1906. 17 Mal i881. semester 1902) schule Hannover. Halle a. S. Wilhelm Knapp. 1907. Hagen i. W. Königliche Technische Hochschule 12. Mai 1905. eferent: Hannover; Geheimer Reglerungzrgt, Professor 2 Semester Studienjahr 198025) Dr. F. Wüst. Königliche Technische Hochschule Korreferent: Berlin; Geheimer e ,. Profe ssor 4 Semester Dr. W. Borchers. Winter semester go3 4 bis Sommer semester 1905) Königliche . Hochschule annober. . . 17 Grabgme Christie, Besitzt kein cinem Reife Königliche echnische Hochschule Chemie. Studien über daz Verhalten der 20. Dejember Gut bestanden. 2 geboren in Birmingham (England) zeugnis deutscher neun Agchen Königliche Technische Hoch, Stein kohlenstickstoff herbindungen 1966. ; 27. Januar 1881. efsher Vollanstalten 10 Semester schule Aachen. bei höherer Temperatur in bezug Birmingham. gleichwertiges Zeugnig. (Sommersemester 196 bis Winter 18. Dejember 1965. auf deren Konstitution. Seine Julassung zur semester 19067. Aachener Verlagg⸗ und Druckerei⸗ Dr.Ing. Promotion Chemie. Gesellschaft. Aachen. 1965. wurde durch Erlaß bom eferent: 23. April 1966 Professor Dr. O. Rau. — UI 39 . ö. — prof fe rr gt, gt enehmigt. . rofessor Dr. J. Bredt. 1s Jakob; Dondorff, 3 O6 gn Königliche Technische Hochschule Wängzntzutwesen, Die Knit fickt de enaden 15. Zuli. Gut bestanden. a r. geboren in Aachen Aachen Aachen Königliche Technische Hoch, Stabeß mit peränderlschem Such. 1867. 15. Februar 1881. 198. März 1900. 10 Semester schule Aachen. schnitt und veränderlichem Sruck, . achen. ( Sommersemester 1900 bis 31. Januar 1905. ohne und mit Querstützen. Wintersemester 1904105). Düsseldorf 1907. Baulngenieurwesen. Referent: Professor Dr. Blumenthal. p , , rofessor Hertwig. — 19 Karl Bartz, Realgymnastum Königliche Technische Hochschule Elektrotechnik. Untersuchungen über die Kraftlinien. 23. Januar Bestanden. 20. . keboren in Herne Göln . Nh. Karsgruhe Königliche Technische Hoch streuung hon Spulen. IJbs. 1808. 3. Januar 1851. 10. März 1960. 3 Semester ¶ Wintersemester 1990 o schule Aachen. Druck der Cölner Verlagg,Anstalt erne. bis Wintersemester 19011099); 13. Mat 19605. und Druckerei A. G. Königliche Technische Hochschule Referent: achen Geheimer Regierunggrat, Professor 11 Semester (Sommersemester 1902 r. Grotrian. bis Wintersemester 1903/04 Korreferent: Maschinenbau, Dr. Finzi. und von Sommoerfemester 1904 bis Sommersemester 1907 Elektrotechnik. D. Technische Hochschule in Danzig. e 20 Walter Rogowgki . Technische Hochschule Aachen Elektrotechnik. Ueber das Streufeld und den Streu. 16. Deiember Mit 20. 3 ; aus Obrighoven, zu Wefel. vom 11. Oktober 1901 Technische Hochschule induktionskoeffiztenten eines Tran 1967. Auszeichnung. 1907. geboren den 7. Mai 1831. 6. Mär; 1900. bis 28. Oltober 1904, Vanzig. formatorg mit Scheibenwicklung Technische Hochschule Danzig 16. März 1907. und getellten Endspulen. vom 2. Nobember 1904 Selbstverlag. bis Ostern 1968. Referent: Professor Dr. Gust. Roeßler. . Korreferent: 2 garn M ge deih Wiel Tegnische Hochlchul hoch a, nn, ende, ln min den. 20 Cern ar eyer e elm⸗ echnische ule ochbau. ufnahme un augeschichte der 14. r estanden. ⸗ aus Stargard (Pommern . Realghmnastum , Zum Reglerungsbaumeister Augustiner. Klofterkirch⸗ Ravengirg⸗ 1908. - 5 1806. geboren den 31. Mai 1856. zu Stettin. Wintersemester 1893 94; ernannt. burg auf dem Hungrück. 15. März 1893. Technische Hochschule München 4. Juni 1904. Verlag: G. Watzmuth⸗Berlin. ⸗ in f e Gehe . . Yroses . echnische Ho ule eheimer Regierungsrat, Professor harlottenburg Dr. Adalbert öl chern . vom Wintersemester 189495 bis Korreferent: Sommersemester 1593 einschließ lich. Professor Carl Weber. K
Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl.
Nach Erntejahren,
begiunend mit L. August. Mengen in 41 (100 Kg).
Ueberfichten für die Zeit vom 1. August bis 20. April.
1) Ein · und Ausfuhr. K. Q WMehlaus fuhr. — Davon sofort veroll Davon Ausfuhr aus cer arne e abon sofo erzo abon Ausfuhr a t Gattung, A lid delamteinfuhe oder jollfrel Resmta the dem freien Verkehr Autbeuteklass o / 1906 Warengattung 10 y — 1. gl Roggenmehl: zoo s 180/86 190667 190/86 190667 1808 1906 1980/6 1806 . KRlaffe he , *, , . 2 4 6. . ö. a me e , , ,,,, , 340] 863 5 ogg S3 2 839 757 3 goz 830 1 960 815 2439 23 1733 o is Z 3583 70 oggenschrotmehl j? ö k P , e e J. i, l 4 9 ; ehl:
. 13 233 336 12 939 33 1 666 6is 11 zSs ss. 1140 136 9897 16 000 15682 . Klaff , ,, ole gin 6 Ffste ohne nähere Angabe ̃?⸗=.. * 3569 6 250 3. JJ 16. ig, 1 5867242 3 4560 66 2 639 355 1 850 490 2261 147 4 367 149 3 02 ale 3 gio ey 2 787 483 G 371 36 . 674 715 8 189 737 6 163 259 5 56 7a 432 351 * 315 65 987 265 . 606-9 v. 9 RJ n g Ii
1 13256 35 47 182355 14858 4465 854 574 55s 443 833 674345, ,,, 343 1
J 1653 191 122 557 186 115 10 9 685 028 592 455] 675 3635 568 355 artweizenmehl ) .. KJ .