k
nrg, gehörige, im Krelse Oborntk,
bor daz Köni . gliche Amtsgericht in Frankfurt a. M. . 11. Juni 1968, Vormittags 9 Uhr. Lutz wecke der öffentlichen Justellung wird dieser 31 d der Klage bekannt gemacht. aukfurt dir r. 3 l iges. er Gerichtsschrelber des Königlichen in n,. Abt. 46. Deffentũñche Jmftellung. 6b / os. 5. . Sr, , r rr nn, Bach hier, u Hiho evollmächtigler: Rechtsanwalt Dr. Schumann Fell urghausen, klagt gegen den Lehrer Dr. Oscar eln Hockardt, aug eulsch b. Leipzig, früher hier, ke unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, 5 4 der Beklagte für Unterm 17. 8. und 4 12. bn käuflich geiz ert Kieldang tit intl. zo 3 und . noch den Restbetrag von S8 S 80 4 schulde, und . das diesige Gericht als Gericht des JZahlung⸗ ö Jfüllungzorts zustandig set, mit dem Antrage: Fla ellagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem ile. sß., so ) bf l of Zinsen aus gs . 4 kat. Dezember 1907 zu zahlen, und das Urteil brlänfig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger . Beklagten zur mündlichen Verhandlung des gibs lr its vor das Herzogliche Amtsgericht iu kbiihrghg en auf. Mn t och, den 2. Fun iffent i Vormittags Sz Üühr. Zum Zwecks der lie ein wird hiefer Auszug der Klage acht. iber e nen (. . . n, Amtsgerichts sekretär, eite c cc hh des n n,. Amtsgerichts. Es] Deffentsichẽ Jusscũ ung. 3. 0. 136 08. 5. rf Rentner Gustab Lamm zu Magdehurg, Jakob, a. Nr. A0), Proz eßbehollmächtigter: Rechlegnmwalt ne mann ju Magdeburg, klagt gegen I) den Bãcker⸗ El er Christtan' Riechmann, ) dessen Ehefrau . Belau, früher in Magdeburg, Jetzt unbe⸗ ö en Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die klagten aug deni schriftlichen Mielherkrage vom hig Mürz 1507 für dis Zeit vom 1. Januar 1908 W, übrit isgg? , Hö e Hk ietßing, r, , 1 ier n, C. 7 50 SS für Abfahren der Asche und th J Stempelbetrag zum Mietbertrage mit 1 . deten, und daß er von den am 1. April 1808 og werdenden Mictiinsen den Teilbetrag von als 46 fordere, mit dei Antrage, 1) die Bellagten 3 Besamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger: CKöort dhe 3 gebs g, Jinsen seit dem n anuar 1968, b. am 1. April 1966 weitere 350 lla ( i Zinsen von da ab zu zahlen, 2) den Be⸗ gten die Kosten des Rechtsstreitt aufzuerlegen, Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig B bar zu erklären. Der Kläger ladet die e agten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. kel vor die dritte Zivilkammer des Königlichen u dgericht⸗ in Magdeburg, Halberstädterstr. 131, . den z. Jul 19s, Bormtttags A0 Uhr, . der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte e Anwal zu bestellen. Zum Zwecke der be entlichen Zustellung wird diefer Nuszug der Klage nt gemacht. Magd ez, den 22. April 1808.
¶ Vericht schreiber e Hel gigen Landgerichte.
.
d) unfall / und Invaliditãtsꝛ Versicherung.
Keine. ö
ä e J
H Verkäufe, Verpachtungen,
Verdingungen ꝛc.
lẽznn * omänenverp achtung.
160 Don! hen e, nebft dem Vorwerk ef sehhe im Kresse Culm, unmsttelbar an der Halte⸗ le Bottschin der Kleinbahn Culmsee Melno ge— egen, ii Em von dem Staatz bahnhofe Wrotzlawfen und iz km von der Stadt Gulmfee entfernt, soll äm Dienstag, dea T. Juni . Ihn) Voꝛmit· Has il uh hierseihsf iz, die Ze nme, annls 1969 bis J. Jult 1557 zur Verpachtung nessthigtend außggeboten werden.
e r,, ü, 6
undsteuerreinertrag: ;
Irforderliche Vermögen: 130 990 .
Bisheriger Pachtnins; 13 50s c. d le Äusbierung erfolgt mit und ohne Uebernahme dez Wirtschaftsin denkars. d ähere Auskunft, guch über die Voraus setzungen
Zulassung zum Mitkleten, erteilt die unterzeich, nete Regierung, bel welcher die Pachitbedingungen en Grstetiung der Schräebgebähtzn und ö ö. mittle- säschhnns der Comcne if
et.
ge u hlenme n der, den 11. April 1808.
nigliche Regierung, Abteslung für direkte Steuern,
Bomänen und Forsten. B.
lõdr Domãnenverpachtung.
2 Die Demine Scheroropaf im Kreise Gul bezw. J Em von den Bahnstationen Bottschin Wenzlau der Rlelnbahn Culmsee⸗Melno gelegen,
m von dem Staatsbahnhofe Wrotzlawken un
von der Stadt Culmsee entfernt, soll am
5 ch, den T. Juul d. Is, Vormittags
* ung, nie frihs, die Zelt von Johan ni
8 big 1. Julf 137 zur Berpachtung meist. ausgeboten werden. röße; 355,55, 58 ha. rundsteuerreinertrag: 5861 6. Il rer iche Vermögen: Jo O00 4.
Bbsheriger Pachtzins: S666 .
des e Augbietung erfolgt mit und ohne Uebernahme n, cher nn ntars
d ähere Auskunft, auch über die Varaugsetzungen
, Sulsffung zum. zHitbleten, erteilt, bit unte. ich nen⸗ egierung, bei welcher die Pachtbedingungen
. Erftgktung der Schreibgebühren und Druck= in erhältlich sind.
Esichligung' der Domäne ist gestattet.
z arlenwerßer, den 11. Aprll i908. nigliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern,
. Bomänen und Forsten. B.
2 d , hen Sti in e erge M r Kloster g rn hn
von der Station Murowana—⸗
eter . der Line Posen — Janowitz—
aiim Station
Katasteraus;üge usw.
d statt, wozu wir hiermt
Elsenau) entfernt gelezene Gut Launggoslin, ent haltend ein Gesamtareal von rund 7o8 ha, wovon 36 ha Wiesen, mit 6771 S Grundsteuerrelnertrag, foll mit Wohn und Wirrschaftẽgebäuden für die Zeit vom 1. Juli 1908 bis dahin 1926 anderweit Fffentlich meistbletend verpachtet werden Auf dem Gute befindet sich eine Brennerei mit 56 000 1 Kontingent und eine Ziegelei, in welcher bisher 1 500 050 Mauerstelne, Dachsteine und. Drainrähren gebrannt wurden. Die Größe der drainierten Flächen beträgt rund 350 ha. .
ur Verpachtung wird Termin vor unserem Kom⸗ .. Regierunggrat Dr. Walther auf Dienstag den 9. Mai d. Is., Vorm. 10 Uhr, in Posen, Hotel de Rome, anberaumt, zu welchem BVachtlustige mit dem Bemerken eiageladen werden, daß der jetzige Vachtzins rund 18 606 6 beträgt. Die Bewerber um die Pachtung haben den Besitz einez eigenen verfügbaren Vermögeng bon 180 009 6 sowie ihre landwirtschaftliche Befähigung der unter⸗ zeichneten Behörde bis zum 14. Mal d. Is, späte⸗ stens m Kommissar in dem Bietungs⸗
rmine nachzuweisen. ö
ö Verhachtungs. und Bletungsbedingungen, können in unseren Geschäftgz= räumen, Domplatz 6, sowie in denen der Admini⸗ stration der Kloster Berge schen Stiftung, Regierungs⸗ straße 2, während der Dienststun den, auch bei dem zebßigen Pächter Oberamtmann Schönberg, Langgoglin, Benrk Posen, eingesehen werden. Abschrlft der Ver⸗ pachtungshedingungen usw. kann gegen Erstattung der Schreibgeblhren und Druckkosten, zusammen 1 16, pon Uunferer Registratur bezogen erden. Abschrift der Katafleraußzllige wird nur auf besonderen Wunsch übersandt.
WMagbeburg, den 9. April 1908.
n end Provinzial · Zchulkollegtum
der J riese.
Die
. 5) Verlosung . von Wert⸗ papieren.
tmachungen über den Verlust von Wert ⸗ , ,, chließlich in Unterabteilung ?2.
38621 bel uch Großherzogliche Eisenbahn Aktien · Gesellschaft Wilhelm ⸗ Luxemburg.
Wir sind beauftragt, die am I. Mai d. J. fälligen . der o/ Obligationen iger Gesellschg ö * Mär d. F. ausgelosten und per L. Mai b. J. zahlbaren oo Sbligationen der obigen Gefellschaft mit Frs, A499, 16. beide zum wellig nollerten Tageskurse für kurz Belgien, vom Fällig⸗
keitstage an einzulösen, Berlin, im April 1908. Rationalbank für Deutschland.
6 Kommanditgesellschaften ann Aktien u. ÄUktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust hon Wert =
papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.
31 Nachweisung . 20. März 1908 im Umlguf befind⸗ lichen Bankanten der Deutsch Astatischen Bank: Dollarg 827 593, und Taels 26 3465, — Tsingtau, den 20. März 1968.
BDeutsch Alsiatische Baut.
fene . Actiengesellschast für Einrichtung und Fetrieb von Grubenbahnen, Dortmund. Anm 15. Mal, Nachmitiags 5 Uhr, findet im Hotel Römischer Kaiser zu Dortmund die dies ef ordentliche Generalbersammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen. Tages ordunng: 1 . ö. a ,, . ericht der Rechnungoͤre ( 3 , der Jahresbilanz und Gewinn ⸗ und Verlustrechnung für das ec n, 1907. c Erteslung von Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ⸗
len zum Aufsichtsrat. 5 . Fteyiforen für das laufende Ge⸗
schäftsjahr. tmund, den 21. April 1908. . Der Auffsichtsrat.
sse, Heidelberger Straßen. K Bergbahn U. G. Heidelberg.
gsishrige ordentliche Generalversamm⸗ ö ,, . Aktionäre höflichst ein⸗
. Tages orbuung; , , . dezselben
J 0. Jö . en nn . zer, wdii , de, r, famminng, diesen nicht mige rechnet, ei her
der be . ö e delbe ge nn deponiert
Abel R Co. in ö nnn Hie Attlen find. mit dopneltz m an mern, . wãhrend . äblichen Geschöftestunden ein
zureichen. auch hei fe üiktien können mit gleicher Frit ; eintu? M otar hinterlegt werden, jedoch ill die An
vor estung der Akten fpätestens am 3. Tage re Geranien gate d bei der Gesellschaft zu ö eidelberg, den 24. r ö Den Ln fr hedrat. Hl Walj, Vorstzender.
mit 7 Fr. D743 Cts. und die
8671 ; .
Die Gen ralver sammlung der unterzeichneten Gelellschaft fi det am 30. Rtai dieses Jahres, Vormittags IL Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Hamburg, Alsterdamm 9, statt. Gegenfstand der Tagesorduunng: Beschlußfaffung über den Abschluß per 31. Dezember 1907.
Pennsylvanig Trading Co., A.- G. Der Vorstand. F. J. Hoenig.
S665
Einladung zur erster ordentlichen General-
versammlung unserer Gesellschaft auf Son aabend,
den L. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr, in
Neuenstadt a. K. im Rathaussaal.
Tagesordnung:
I) Vollage und Genehmigung der Bilanz nebft
. , ö. . so wie ntlasttung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratzwahl. c
3) Erhshung des Aktienkapitals um S6 10000, — durch Aufgabe von 19 neuen Aktien und ent sprechende Aenderung der Statuten.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
welche ihre Aktien spätestens am Tage der
Generalversammlung im Rathause zu Neuen⸗
stadt a. K. oder im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft in Neuenstadt a. R. vorlegen.
GSaswerk Neuenstadt a. K. Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
6s] Dorstener Papierfabriken Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch auf Dienstag, den 19. Mai 1908, Nachmittags Z Uhr, zu einer außersrdentlichen General⸗ versammlung im Hottl Monopol in Münster i. W. eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Auflösung der Gesell⸗
aft.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 24. April wurde auf Grund der Bilanz und des Geschäfteberichts der Anirag gestellt, die Auflösung der Gesellschaft zu beschliehen. Eg ergah sich bei der Abflimmung, daß die jur Gültigkeit dez Be— schlufses erforderlichen 3 des Grundkapitals nicht vertreten waren. Es wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß obige Generalversammlung unter allen Umftänden, ohne Rücksicht auf die Zahl der ver= tretenen Aktien, gemäß § 18 Abs. 3 der Satzungen beschlußfähig sein wird. ⸗
Zur Tellnahme an der Generglversammlung sind
gemäß § 15 der Satzungen berechtigt: ;
a alle Inhaber von Namens, Stammaktien, welche gemäß § 222 Abf. 1 H⸗G⸗B. in das Actie abuch der Gesellschaft eingetragen sind;
b. alle Inhaber von Vorzugsaktien, welche diese am zweiten Werktage vor der General- versammlung beim Weftfälischen Bank⸗ verein in Müänster, Filiale der Essener Creditanstalt A.-G., bei der Rhein. Westt, Diskonto⸗Gesellschaft in Düffeldorf, bei einer Reichsbankstelle, hei der Direktion der Dorstener Paßter⸗Fahriken oder bei einem deutschen Rotare hinterlegt haben.
Dorsten i. W., den 24. April 1908
Der Aufsichtsrat der Dorstener Papier Fabriten Aktien Gesellschaft. Dr. Hüs gen, Vorsitzender.
S661 Bürener Portland Cement Merhe
Act. Ges. in Büren i. / Westf.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 13. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Royal zu Düsseldorf stattfin denden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesorduung t
I) Vorlage des Berichts und des Rechnungè=
abschluffes für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Antrag auf n n , der Bilanz und Be⸗
schlußfassung über die Verwendung des Rein.
gewinng.
3) Untrag auf Entlastung des Aufsichlsrats und
des Vorstandg.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
Unter Hinweis auf die Vorschriften des § 26 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bei der Rhein. Westf. Disconto⸗Gesellschaft Act. Ges. in Düffeldorf oder un serer Geschäfts⸗ stelle in Düsseldorf hinterlegen zu wollen.
Düsselborf, den 23. April 1908.
Der Aussichtsrat. H. Conrad, Vorsitzender.
8317 . Dampfer Pauline Haubuß Actiengesellschaft. Rechnungsabschluß des Jahres 1997. Einnahmen. p, s Vor ßg ais 1990s, 348 35 . KJ 85 343 35 iverse Einnahmen, Zinsen ꝛc. 3 32606 89 017 74 Vn, 151540 TDT ? Aus gaben. Sämtliche Betriebsausgaben... 90 533 14 Bilanz ver 31. Dezember 1997. Attiva. . — Dampfer Pauline Haubuß ... 150 000 — Effekten: S6 15 660, — 30 /o preuß. Konsols und 6 3700, — IJ oso Stettiner Stadtanleihe.... 16268 20 Va ss nenn; 17164 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust. 151540 169 500 Pasfiva. 5 Meilen gn; 150 9000 — Reserbefonds konto h 000 — Erneuerungsfonds konto... 14 500 — 8 TDi dd Stettin, den 24. April 1908. Der Vorstand. H. Haubuß.
ls iel; . Actien⸗Zuckerfabrik Sehnde.
Dle Herren Attionäce werden hiermit zur ordent⸗
lichen Geueralversammlung auf Mittwoch den
IZ. Mai, Nachmittags 27 Uhr, nach der Gast⸗
wirtschaft C. Ehlers in Sehnde berufen. Tagesordnung:
1) Umschreibung von Aktien.
2 Ablegung der Jahregrechnung.
3 e n der Bilanz und Erteilung der Ent⸗
lastung. 4 Neuwahl für die auęscheidenden Aufsichtsrats mitglieder. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnun liegen bis zum Tage der Generalversammlung au unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionärs aus. Sehnde, den 24. April 1908. Der Auffichts rat. Der Vorstand.
Dekonomierat Haarstrich. H. Blancke— C. Osterwald. 8350] Bekanntmachung.
Bel der heute in Gemäßhelt des unseren 4060 1gen Teilschuldverschreibungen aufgedruckten 3 planes vorgengmmenen vierten Verlosung wurden durch den K. Notar Herrn Dr. L. Popp zu Kulm. bach folgende Nummern unserer hyphothekarisch sicher= gestellten Schuldyerschreibungen dom 25. Jun 1898 zur Rückzahlung am L. Juli E908 gezogen: JJ 2 499 509 516 548 576 653 680 704 719 755 859 869 9g23 9g47 969 983. I6 Stück 2 S SO0,—. Nr. 1004 1024 1190 1199 1215 1226 1229 1256 1358 1469 1534 1571 1582 1643 1693 1730 . Die Elnlösung erfolgt ab E56. Juni d8. Irs. zum ö aschaf an unserer Gesellschaftskaffe in Kulmbach und bel dem Hollen Christtan ben in Kulmbach sowie in Dresden bei den Bankhäusern Gebr. Arnhold und Philipp Elimeyer. - Kulmbach, den 22. April 19608.
Kulmbacher Rizzibräu Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
8343 Bekanntmachung.
Von unserem Obligations aulehen bom 21. März 1802 im Nomlnalbetrage von S6 2 60 009, — wurden bei e. . ö 3. . ung fol⸗ gende Stücke zur vertragsgemäßen Heimja L. Oktober E908 3 k
2a. 28 Stücke 2 S 500,
Nr. 270 301 322 325 383 500 511 537 554 623 711 721 728 780 809 819 862 868 37 1001 1007 1012 1127 1364 1501 1529 1804 1872.
b. IT Stücke a S EO00, —
Nr. 2015 2230 2264 2420 2481 2602 2642 2719 2771 2793 2824 2845 2970.
Die Verzinsung vorgenannter Teilschul dverschrei. bungen hört mit dem 1. Oktober 1908, dem Tage der Rücklahlung, auf.
Als Ehnlieferungs⸗ und Zablstellen bezeichnen wir außer unserer Gesellschaftskasse die 2
Bank für Handel und Industeie, Darmstadt
und Berlin, sowie deren Filiale in Frank
furt a. M., die Bankhäuser S. BSleichröber, Berlin, und Gebr. Arnhold, Dresben, sowie die Nürnberger Bank, Nitruberg. Aschaffenburg, den 23. April 1968.
Bayerische Actien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Die Direktion. Georg Oechsner. K. Euler.
18346] Aktiennperein der Bwichaner Bürger- gewerkschaft. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Auffichts⸗ ele unseres Vereins aus folgenden Mitgliedern be ehrt: Herrn Kommerzlenrat Otto Grimm a , e , . utshesitzer Rober ert in Rei Malffabrikant Albin Sieber in 5 Rittergutabesttzer Otto Mummert auf Vosen⸗ dolal ö. . okalrichter Robert Bäßler i Stabtrat Carl Suhle ö Rentier Eduard Bachmann in Zwickau . Paul Fuchs in Zwicksu und“ Rentier Max Härtel in Zwickau sowie daß
Herr Fahrikant Paul Fuchtz zum Vorsitzende ö i . zum een n, 1 gewählt worden sind. Zwickau, den 22. April 1968. Das Direktorium des Aktieuvereins der Zwickauer Gürgergewer chaft. Ernst Krieger. CTarl 53
I83b8) Gesellschast zur gemeinntttzigen Beschaffung von Wohnnngen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der Samstag, den 23. Mai er., Vormittags o] ühr, im Ronforgebäude der Farbwerke ju Höchst a. M. stattfindenden orden lichen Generaiversammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Jengralberfammlung teil. nehmen wollen, haben ihre Aftien spätestens bis zum 22. Mai ein chliestlich bei der Gefellschafts⸗= zasse in Höchft a. M. oder bel einem Notar zu
D 28
O hinterlegen.
Tagesordunug:
I) Vorlage des Geschäftgbericht, des Vorstands ., , . ö und Bilanz Dezember i P
erichts des Aufsichtsrats. n, d mn,
2) den e , n. . Bilanz und über die
erteilung, ö . . . rteilung der Entlastung an euwahlen zum Aufsichtsrat.
HSöchst a. M., 25. April 1908.
Walther vom Rath, Vorsttzender.