Am 16. April 1908
ist an Diedrich Gerhard
von Nuys Prokura erteilt.
Norbdeutsche Bereifungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmen ist die Verbreltung und Ausbeutung solcher Fabrikate der Automobsl. und sonstiger Radberesfung, welche bon der Gesellschaft erworben werden oder deren vertretungsweiser Vertrieb der Hesellschaft übertragen wird, und alle hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Das Stammkapftal beträgt Zo ooo 1
Der Gesellschaftsbertrag ist am 5. März 1908 abgeschlossen. ⸗
Beschästsführer ist der hiesige Kaufmann Hugo Heinrich Theodor Auguft Schmale. L. Schütze, Bremen: Bie Firma ist am 31. Mär 1908 erloschen.
Emil Springer, Bremen: Die Firma ist am 28. Februar 1908 erloschen.
Bremen, den 27. Aprst 1998. Der Gerichtaschrelber dez Amtsgericht:
Ah ren s, Sckrel är.
KRremerhavvem. Handelsregister. In das Handels register ĩst heute zu der Firma
J. Hurtig C Comp, Sauptniederlaffung in
Bremen, Zweigniederlaffung in Bremerhaven,
n worden:
m 1. Januar 1908 hat der Kaufmann Alwin
. in Kiel das hiesige Geschaͤft mit dem vor⸗ ndenen Warenlager, jedoch ohne bin übrigen Aktiven
und ohne Passiven, übernommen und führt dasselbe itdem für seine Rechnung unter unveränderter irma fort. Seit dem 1. Januar 1903 ift dadurch
das hiesige Geschäft ein geworden und hat auf der in Bremen bestehenden Firma
im bisherigen Betriebe des Geschäftg begründeten
Verbindlich lelten haftet der neue Inhaber nicht.
8481
als alleinige neue Inhaberin der Firma Brauerelbesitzerwit we ow eingetragen. Bütow, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Culm. ö Veranntmachnng. 8482 In ne nd segis fer, ist heute unter Nr. 15 ẽ Firma Ale Ritz. Culm, Inh
ö nhaber Kaufmann Aler Nitz ebendaselbst, eingeircz! worden. ö e, e r getragen worden. An
weig: Keloniaß, Material. Destillationggeschãst. 8: Kolonial⸗, Material. und
Culm, den 18. April 1908. Königliches Amt gericht. Peg gend or. Berannimachung. In das ndelgregister wurde heute eingetragen: ärmg „ Johgun Boiger“ Sitz: Plattling. ie Firma sst erloschen. Deggendorf den 9. April 1908. Amtsgericht, Registergericht. Helmenhorst. 8540] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: irma Ohe Peters, Liutel. Offene Handesg⸗ n r n er e hee g. esellschafter: Heinr riedr e, Lintel, Eilt Heinrich Peterg daf. . 36
ur Vertretung der Gesell t ist jed für sich allein befugt. ö r ,
Delmenhorst, den 22. April 1908. Großh. Amtsgericht. II.
8639]
Pes gan. Unter Nr. 679 Abt. A registers ist heute die Firma R
Hess amn. 8481 Bei Nr. 108 Abt. A des hlesigen Handelsreglsters, woselbst die offene Handelsgesellschaft irma; Julius Lange in Jeßnitz geführt wird, ist heute eingetragen worden: Der jet volljährige Gesellschafter Fabrikant Martin Lange in Jeßnitz
. n iur Vertretung und Zeichnung der Firma
Deffau, * ö r nne, eriogl. Anhalt. Amtsgericht. Detmold. .
In unser Handel register Abt. A
I8h4 Deutsche Holz ift zu Nr. 153, haus
Sesenschaft C. H. Gehl⸗ n:
„hir Geselzefter Mäöhnmann itt aus der G l. schaft auggeschseden. Der Ge el heft 5. jetzt d unter Uebernahme samtlicher
Attiven und Paffiven d . Passi und der bisherigen Firma ö ö . 7 1863. ür es Amtsgericht. II. Pgęhrilugk; Befgnntugqhiung, 3486
In das Handelsregister B ijf ben ge unter Nr. 3 ingetragenen Firma Schönborn er Hoh en e Gesellschaft mit beschrãnkter Schönborn am 7. Mar] 1908 Emtl . Schöneberg als Geschffts führer und heute folgendes eingetragen worden;
Der Fanfmann Paul runwalbt ist als Gescha tz. führer durch Tod ausgeschleden, und an wl i. ist Emil Knauer zum Gęeschẽfte führer bestellt Dobrilugk, den 14. April 1963. . Königliches Amts gerlcht. Dömitn. 8486
Zur Firma Shreng stoff werke Dr R, Nahnsen Cę, Attiengesensschaft in Dömitz jsf heute in das hiesige e n,, folgendes eingetragen:
Die dem De. phil. ax Hartenstein erteilte Prokura ift erloschen. . m Squtre Wood zu Hamburg ist in der Weise Prokurg erteilt, daß nur in Gemeinschaft mit
er , des Vorstandz die Firma zu zeichnen
Dömitz, den 22. April 1968. Großherzogliches Amtsgericht. Hortmund. 8542 In unser Handelregister ist die zum Zwe
e des Beirlebes eines Hol u. Baumaterial ienge chäfts am
1. Januar 1358 unier ber Firma: „Haumnun K
— — 2 —
8483 des biesigen Handels; Steh
unter der ist
1 scaftsbertrag vom Ig3. September 1907
iu Dömitz Isaak B
ode“ errichtete offene Handel ggesellschaft zu Baro ö. ö . sind als Gesellschafter ber merkt: 1. die Witwe des Holj⸗ und Baumaterialten⸗ . Diedrich Haumann, Henrlette geb. Richtwin, u Barop, ; Y der Kaufmann Emil Haumann zu Barop, 33 der Rentner Eduard Rode zu ee de 56 der Kaufmann Friedrich Wilhelm“ Rode zu örde.
Zar Vertretung der Gesellschaft sind nur 2 Ge⸗ sellschafter in Gemeinschaft ermächtigt, und zwar muß einer dieser belden Gefellschafter en weder ber Kauf⸗ mann Emil Haumann oder der Kaufmann Friedrich Wilhel n Rode in Hörde fein.
Dortmund, den 2. April 1908.
Königlicheß Amtsgericht. Dortmund. 18544
In unser Handelgregister ist die am 1. Mar 196085 unter der Firma „Behrendt Eo.“ zum Zwecke des An⸗ und Verkaufg errichtete offene Handelg⸗ gesellschaft zu Dortmund heute eingetragen und sind als Gesellschafter bermerkt;
1) Kaufmann Anton Knüppel,
2 Kaufmann Ferdinand Behrendt, ) die mit ihrem Ghemann in Gütertrennung lebende Ehefrau Ferdinand Behrendt, Ottilie geb. Wemper, sämtlich zu Dortmund.
ur Vertretung sind sämtliche Gesellschafter be rechtigt, jedoch mit der Einschränkung, daß Einkäufe oder sonstige Rechtshandlungen, welche die Summe bon 3000, — M überfteigen, von sämtlichen Gesell⸗ schaftern zu genehmigen und gleichzeitig zu zeichnen sind.
Dortmund, den g. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 8543
In unser Handel zregister ist die am 1. April 1905 unter der Firma: „Westfälische Eisen⸗ De⸗ montage⸗ und Sprenggesellschaft Herchert X Cie.“ errichtete offene Handel sgesellschaft ju Dortmund heute eingetragen und sind als Gesell⸗ schafter wermerkt:
1 Kaufmann Gottlieb Herchert zu Herborn, Dillkreig,
2 Kaufmann Alfred Otto zu Dortmund. Dortmund, den 9. Aprll 1905.
Königliches Amtagericht. Dortmund. 8547
Der Spediteur Robert Giljohann zu Dortmund hat das von ihm unter der Firmg „Dortmunder Speditions Rol fuhr. und Möbeltransport Geschäft Robert Giljohann“ zu Dorimund be triebene Geschäft dem Spediteur Ferdinand Lukag⸗ zewski zu Dortmund übertragen, welcher dasselbe unter der Firma „Dortmunder Syeditions⸗ Noll fuhr⸗ und Mõßeitransport Geschůft Robert il en, Inhaber Ferdinand Lukaszews li ortsetzt.
Die Prokura des Ferdinand Lalas zeweki ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäft n n Schulden ist beim Erwerbe des Ge⸗
äfts durch den Spediteur Ferdinand Lukas zewe l ausgeschlossen worden.
Dortmund, den 10. April 1908.
Königliches Amtggericht.
Dortmund. In unser
Dortmund. 8546
In unser Handelgregister ist die Firma: „Eduard
ehmann“ zu Dortmund und alt deren Inhaber
der Friseur Eduard Stehmann zu Dortmund heute eingetragen.
Dortmund, den 10. April 1908.
Königliches Amtegericht.
Dortmund. 85648 Die dem Kaufmann Edgar Meininghaus zu Dort!
mund für die offene Handels gefellschaft 5G. Æ A.
a, , zu Dortmund erteilte Prokura
erloschen.
Dortmund, den 10. April 1968.
Königliches Amtsgericht.
Dres den. 18487 In da Handelsregister ist heute eingetragen worden 1 auf Blatt 11 498, betr. die Gesellschaft
Grundstũückserwerbs Gesellschaft mit be⸗
schrãnkter Haftung in Dresden: .
ist dur
Beschluß der Gesellschafterhersammlung vom 16. De⸗
zember 1997 laut Notariate prototollz von demselben
Tage abgeändert worden;
) auf Blatt 7367, betr. die . Arthur Philipp Nachf. in Dresden: Die Firma lautet künftig: Max Hartig;
3) auf Blatt 4553, betr. die Firma Jean Scherbel in Dresden: Sie bisherige Zweigmieder⸗ lassung in Berlin ist Hauptniederlaff ung, die Haupt niederlassung in Dresden ist Zweigniederlaffung
geworden; 4 auf Blatt 8378, betr. dle Firma W. Lelliug
in Dresden, Zwelgniederlaffung des in Bautzen unter der nämlichen Firma bestehenden . geschäfts; Die Zweigniederlaffung ist zur Haupt⸗ nie derlassung erhoben worden;
5) auf Blatt 1608, bett. die Firma Gebe. Meltzer in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 23. April 189608.
Königliches Amtagericht. Abt. II. Eberswalde.
In unserm Handelsregister A sst unter N. 13 die offene Handelsgefellschaft in Firma Berg Ce hiersebst ohproduktenhandlung) eingetragen worden, Ste hat am 1. April 1963 begonnen. Versönlich haftende Gefellschafter sind die Kaufleute
gak Berg und Hermann Charig hier.
Eberswalde, den 15. Aprsl 1968.
Königl. Amtsgericht. KRherswalde.—
Die in unserm Handelsregister B unter eingetragene Gesellschaft mit be chrãnlter Sa ftung Wilheim Friedrich Gaugeschäft, Büreau fur technische Arbeiten in Biesenthal, ist aufgelöst. Der bisherige Geschaftsführer, Maurermelster Wil. helm Friedrich in Biesenthal, ist Liquidator.
Eberswalbe, den 21. April 1968.
8489
2 2 — ö
Königl. Amtsgericht.
8488 = zu Nr. 265 Firma Haun over sche Gisuhaudlung
Nr. 13 W
Engen, Raden. Nr. 4212. In dag wurde als neue Firma
Bekanntmachung.
eingetragen:
Inhaber Martin Kohler, 3 Sandlieferant in Welschingen. Engen, den 22. April 1908. Gr. Amtogericht. Erfurt. ö In unser Handelsregister A ist heute bel der Nr. 240 berzelchneten Firma in Erfurt eingetragen, übergegangen sind auf die 5
nant Breithaupt, Erfurt, d. A Erfurt, in ungeteilter Erbengemeinschaft. waltung und Firmenzelchnung
vollstrecker, Kaufmann Günther Otto in E der in der
von ihm verwalteten Erfurt, den 15. Ayrst 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. In unser Handel zregister A ist heute bei der r. 561 verzeichneten Firma Julius 8
st Prokura ertelst.
Erfurt, den 18. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Enpen.
Im hiesigen Handelsregister Abt. heute zu der Firma Joh. Goor R eingetragen: Bie Geselischaft ist Firma ist erloschen.
Gupen, den 22. .
Königliches Amtsgericht.
a aufgelst.
beschränkter Haftung, Söruhy:
Schneyer⸗ eingetragen:
Schueyer Juh. Gustan Gotha, den 23. April 196038.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Gräügenthal.
heute in daz
Die Hauptnlederla ung der Firma bach 2. . f
Albert Fiedler in Lehesten ist aus der geschieden, die offene Handels gesellfchaft Das Geschäft ist am 15. April 19
unter der bisherigen Flrma fortführt. Gräfenthal, den 18. April 1968. Heriogl. Amtsgericht. Abt. III.
Gxosgschömnau, Sachsen.
Firma Feinrich Steudtuner in als ihr Inhaber der Steudtner ebenda eingetragen worden.
chönau, am 35. April 1530
Königlich Sächsisches Amtsgericht. Hannover
in Abtellung A unter Nr. 3259 eingetragen:
ricke in Hannover. chöneberg nach Hannoher verlegt.
am 21. April 1908 in Abteilung A. zu Nr. 108 Firma Schlüter“
erloschen. zu Nr. 437 Firma F. W. schaft ist aufgelöst.
Inhaber der F zu Nr 1509
rma. ? Firma Otto Bruhn: die unverehelichte Marie B gegangen. Der Uebergang
keiten ist ausgeschlossen. unter Nr. 3396 die offene Meyfsiek & Comp. mit Sitz S persöͤnlich haftende G sellschafter neider Friedrich Meystek in H Kaufmann Hesnrich Bauche in der og hat am 1. April 1908 begonnen. unter
Gehlhaus Detmold
in Haunover und als Inhaber diefer F
Besellschaft mit beschräutter Daftzung: dom 6. April 1308 geändert. ISrltter führer ist der Kaufmann Paul Steinwen in at Vertretung und, Zeichnung der Firma ets zwei Geschäftsfühter jufammen wirken ein oder mehrere Prokuristen pestellt si die Zeichnung der Firma rech eise erfolgen, daß ein P mit einem Geschüftsführer die Firing. zu Nr. 44. Firma Herrmann d E . . f e r i, tung: afts vertrag ur eschluß vom 7. geändert. Vie S§ 5, 15. 4 f
4, 6, * 8, 9) 11 und 12 d ufstellung der Bilanz und .
I In das Handelgreglster ist bei der Firma
18649] Handeltregister X O. 3. 1165
Martin sohler, Zigarrenfabrit Welschin gen. igarrenfabrikant, Flieg. n.
Gebrũder Treitschke daß Heschäft und F
nämlich. Wilhelm. Dr. yhll, Gern e, d ried⸗ rich, Kaufmann, Kiei, e. Hedwig, verehelichte Leut⸗
Ver⸗ stehbt dem Teftamen g. rfurt zu, Elngehung von Verbindlichkeiten für die
. . beschränkt ist.
8491 unter
nig Erfurt eingetragen: Dem Ogcar Zimmer in Erfurt
in
8440 A Nr. 50 ist chf. zu Eupen
Die
84 Im hlesigen Handeleregister ist auf Blatt 429
Großschöngn und Kaufmann Carl Heinrich
§ 4 des Gesellschafts vertrages ist durch Heschfu
der Migliederbersammlung born
Kaufmann Guftah Mattka in Gotha veräußert. Dieser führt daz Geschast unter der Firma „Fr. ä
18494
Zur Firma Walther & Fiedler in Lehesten 9 Handel? register . worden:
st nach Wurz
irma aug, Huth ist aufgeldst. os mit allen Altiven und Paffiben auf den Kaufmann Hermann
J Walther in Lehesten allein übergegangen, der ez
96 die
Angegebener Geschäftgbet rieb Handel mit Wäsche. Gro sfs⸗ 8.
ö 18198) Im hlesigen Handelsreglster ist am 18. April 1908.
Die Firma Dr. Albert Krug mit Niederlaffung HVannober und als deren Inhaber Kaufmann Feind Die Niederlaffung ist von
sche Buchdruckerei: . des Wilhelm Schlüter in Hannover ist
Fragtz: Die Gesell⸗ Der bigherige Gesellschafter Kaufmann . Terhorst in Hannober ist alleiniger
. Dag Geschäft ist zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf
ruhn in Hanngvber über⸗ g der in dem Betriebe deg Geschäftg begründeten Forderungen und Verbindlich
Handeltgesellschaft anugver und als derselben der Zu⸗ annover und der
Hilderheim. Die tr. 3291 Deutsche Sog mib or Cesen
Co. mit H und Zweigniederlaffung
ad aufgehoben. Die
Die
ne und Verlust.
ijamin
rechnungen hat künftig halbüährlich um 1. Jull und 1. Januar jeden Jahres zu erfolgen.
Dannoyer, den 21. April 1968. 1
Königliches Amtsgericht. Abt. 4
500 Hochingen. l.
In das hiesige Handelgregister , ö. . heute unter Nr. I0o7 die Firma Karl H r , Fechingen und, gig deren Inhaber der Ra Karl Häußler daselbst eingetragen worden.
Hechingen, den 11. April I5308.
Königliches Amtsgericht.
8496 Hechingen. e
In das hiefige Handelgregister Abteilung A ; heute unter
Nr. 108 die Firma Adolf Snussler Hechingen und alt . Inhaber der an, Adolf Häußler in Pechingen zingetragen worden.
Hechingen, den 1I. April 1558. Königliches Amtagericht. Hechingen. . . —ᷣ . ö ö. . ö.
rma elm Häußler in He . ö e ü, am 11. April 1958 folgendes einge ragen worden; ö
Ble Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sst er loschen.
Sechingen, den 11. Aprll 1908. Königliches Amtsgericht. Hechingen. . 3. e,, 2 rmg Josef Bo n Jungingen . Registerö) am JI. April dos folgendes eingetrasen worden: Die Firma ist erloschen. Fechingen, den 11. April 1968. Königliches Amtsgericht. j MHexstreld. 18 9 Bel der im hiesigen Handel sregister ien, unter Nr. 198 eingetragenen Firma:
sboll
8492 gendeg einge Ein r gung in das Handelgregister hom . Tiger in Hersfeld ist heute folgendes
und Leihkasse mit
tragen worden: Inhaber der Firma ist der Kaufmann Gonrzh Carl Gröntger zu Hersfeld. Die Prokura Conrad Carl Gröntger zu Herzfeld ist erloschen. Hersfeld, den 15. April 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 9j Möehst, Main- 8b Veröffentlichung aus dem Fand ele register In unser Handel hregister Abteikung A wurde he . bei der Kommanditgesellschaft Dietsch. n,, * . zu ri eheim a. M. (Rr. 76 des Rengiste olgendes eingetragen: ] Der persönlich haftende Gesellschafter Hermann Kellner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. hein Dem Kaufmann Chiistian Mackel in Gries . . Me und dem Betriebsführer Bernhard Coder Griesheim a. M. ift Gefamtprokära erteilt. Höchst a. M., den 23. April 1908. Königliches Amtgericht. Abt. 6. k . andelsregiftereintrag. ; Baherische Vereinsbank München, Zu eig, utederlafsung stempt/ n. Weitere stellperrigt Vorstandsmitgite der Wilhelm Hilcken und Os . uth in Würiburg. Jultug Ulm it, Hans Neumey und Salomon Kugler in Nürnberg. Kemphten, den 31. Aprii 1965. C. Amtsgericht. 9 Käpeniek., BSctannmachuug. l8bb ö. Die in unserm Handelsgregsfler R Nr. 362 . tragene Firma „Herliner Warenhaus In 9 Erna Hirschberg“ in Adlershof sst heut? löscht worden. ; Röpenick, 13. April 1908. Königliches Amtsgericht.
. 6 Handelaregister Abteilung A ist lRnte
n das ndelsregister eilung
Nr. 195 die offene Handelsgesesschaft n ili
Da mhfwaschanftalt Grünlhal und Eoura
mit dem Sitze Köslin eingetragen. gathal Sesellschafter sind der Kaufmann Georg 8er .
und der n Willi Conradt, beide in h. Die Gesellschaft hat am I. April 1908 begon
Zur Vertretung der Gefellfchaft ist Jeder Gefell schafter ermächtigt. Köslin, den 5. April 19086. Königliches Amtsgericht. 565) Krennma ch. Ber aunfmachung. h
irma In Handels isfer e fen, bel der nnn eder werke zie en G. in Kreuzu ach fager, Ingetragen worden. In Gemähheit' bes s t vom Statuten sind durch Beschluß des Ulussich te g, und z'Urril 1508 zu Miglledcrn dez Lr te dal ne Dörektgren der Sesellschaft bestell⸗ die Ka Liar Well und Jean Wärter, beide in foschen. Dig denselben erteilte Protur ist bamit er Kreuznach, den 21. April 1968. Königlicheß Amtsgericht. . i n da ndelgre eilu . unter Rr. S3 die . irn r, ann. in warenfabri H. Well Inhaber
Ohrsen eingetrage deren der 26. . gen und als .
ö irmg he . ger lt von Zelluloldwaren. e, den 16. Apri 1995. es Gericiasche bee iet. ante er ci nn Landspertg, warne der n n unser Handelgregister A ist 9 Schuß Nr. 199 eingetragenen Firma , Hliwer
wagrenfabrit Fran, Gier z Landsberg . . vermerkt:
Offene Sandelsggesellschaft. 9 Der Köufmann Arthur Heimann 4 He nt. in bas Geschaft als perssn . Gesellschafter ein getrẽie gos begom
Die He elsh uff hat am 1. April ] 96s.
Laudõ berg a. W., den 16. April 9j
Königliches Amtsgericht. lbs
Leipzig.
nn ge In dag San delgregister ist heute gngetrag. e ü
3 2 ,. . ö. . . Flaschenverschl hrik Lan eu
J . r
Maß, Lange in Lelpnig. und Sie Hescll
ä ,, , e, een
ie l, br et , fta &
gu Bialt oh, Fett. die
in Len i Mare . Schmidt, geh
als Gefessschafferi ausgeschleden;
doͤberg dir ee
18630]
ssönn
Kreuznach
11 Jagel 1 J