R
e- n cu r
„ 4uf Blatt 842l, betr. die Firma S. Hodes in e his. Abe b i. er if , ö aus
schieden. ; ö h. ist ö, Samuel Hode Nauf Blatt Mah, betr. die Firma Rauh *
3 Leipzig: Der Firmeninhaber Friedrich nnch Leipzig verlegt. nn: Koppe ist erloschen; 2 auf Blatt ö ö J. S. Jãger 2. Eid ig: . . 3 , . eipzig. Er und der bereits eingetrag n mii Johann Baptist August Held dürfen die r nur gemeinschaftlich mit einander vertreten. Sähbtänl, glatt l sst. beir. dis öhm; Hotel 59 Freiberg. Hermann Kießig in Leipzig: z i, ist ertellt dem Hoteldirekkor Hugo Heynke
In auf. Blatt 13 ba, betr. die Firma C. J. er * Ce in Leutzsch: Die Handelenieder ⸗ ung ist nach Leipzig verlest worden; 4 auf Blatt 423i, betr, die Firma Neumann Mäzhesbold in Leipzig: Die Geselsschaft ist auf⸗ ft und die Firma erioschen; Anf Biatk is las, bett, die FSiemg Heinrich ne in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ipzig, den 33. April 1906. Koöͤniglicheg Amttzgericht. Abt. IIB. Leipxiz. w l860o?
In dag Handelgregister ist heute eingetragen worden. auf Biait 13 6. . Rießuner und ee Mm phora⸗ in Leipzig, Zwelgniederlassung 1 Turn unter der gieschen Firma bestehenden äuptniederlaffung. Gesellschafter sind die Fabrlkanten en ießner, Karl Rießner und Rudolf Kessel, kutlich in Tarn. Die Geselschasi ist am 1. Seh, amber 1302 errichtet worden. Prekura ist erteilt 3 Kaufmann Abolf Lehmann in Turn; De gu Klatt 16 6ig ble Firm As gard, Ber gz pern ann Krische, Leipzig in Leipzig. Dr. phil. aul Krische in Leopoldsbal ist Inbaber; n aul Blati 466. berr. die Firma Henrg Jacob n eipzig;: Prokura ist ertellk dem Kaufmann Her. at, Wilhelm Burchard Ghrsffia Larijch in
H. uf Blatt 10 a9, betr. die Firma Man Lolen, in Leipzig: Friedrich Richard Meinert ist z Ge e if chafter ausgeschieden;
So sn Blatt It 3. bett. bie Firm Damp, andblaswerte, Erste Leipziger Glasbuch—
y Ian, w, ne, sie . 3 e 5
achdem miei, . Gre Tshast nl beschr utter
ö
zig, den 23. Apr ö Königliches Amtsgerlckt. Abt. II B.
Ulevatadt, Oas 63a Pr. ä, mnser Handeißtensster A ist am 16. April Fot igfttagen worden:
schinen, Lies stad r. Gefellfchafter nd, olgende
e . wohnende Kaufleute: Adolf Strazim,
mit, Liebftadt. Vie Gefellschast bat amm. pr
VneRenwalde. BVetannimachuug. 8609] 16 unserem Handel register ist heute bei der in bteil ung Al nnter tr. 231 eingetragenen Firma ; Schulze . Ee folgendes eingetragen worden; 1, Tr G ger ems ft Gm i. april bos) nach Spandau verlegt worden.
duct awake, l. Agri 1h,
Königl. Amtsgericht.
Lind gexe 866 Im dieffgen delsregister Abteilung A Nr. 125 ö ma 3 Levern und . ö. hehe der Kauf · an Wil Stegemöller in Sundern.
6 em . , Stegemöller in Lepern
1a, eie, april 10s
ecke, den 3 . Königliches Amtsgericht. 8637
L 6 Firma
Die im delsreglster elngetragene e, . , l. den 14. Apr! — Königl. Amtsgericht. Abt. 6.
Mas acbur 669] g. n das Handelsreglster B ist heute untzr Nr. . ke durch Hesellfchaftabertrag vöm 21. April] ern chtete Geselschast; mit, beschrändkter, Haftung e ltteidetjche Brivat. Telefon. Gesenf chaft, Gfleisschaft niit besch änkler Haftung mit dem f tze in Magdeburg eingetragen worden. Gegen and des Üäternehmenz ist vie Installatton ele trischer chwachstromanlagen, in zbefonderz die von Privat- i n gen. fowie der Betrieb aller damit im e hans. stehbenden Geschäfte. Das Stamm.
al beträgt 29 00 S6. Geschäftsfuührer ist der
ige n. Brund Sternberg in Berlin. Die Ge—
chaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ ,
ihrer vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen ers fseni icht. . der 3 rfolgen. durch den Reichs guzelger; Magdeburg, den 23. Aprfl 1808. an fen Amttzgericht A. Abt. 8. Manumneim. Sandelõẽregĩster. 8557 Zum Handel aregister B. Bd. VI, O3 4, Firma ,, ,, esellschaft mit veschränkter Haftung, in R un einn. wurde heute eingetragen: Die Liqui atlon ift beendigt, die Flrmg erloschen. auuheim, 3. April 1908. n. Gr. Amtsgericht. J. . ,, m Handelgregister B, Bd. 11, ärrjen Sescuschäst zur Räuberhöhl i in Mann,; . , , dä gen, Ble Liquidation ist ndigt, die Firma erloschen. Mannheim, 19. April. Igos. 3. Großh. Amtagericht. J. anheim. Handessressser,. 18569] ke im säandelörefistt 3 Hand vii . 8 21. Pure , l. nl, . Daftung Gesenschaft mit be . Nanu c u Zweigniederlaffung. Hauptsitz Wein ⸗
3568] O- 3. 40. Firmin
ellschaft P
Hildebrand &
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 1 , , Das Stammkapital beträgt: 2100 060 S6. Geschäftsführer sind; Georg Hilde, brand, Kunstmühlenbesitzer, Weinheim, Hinrich Hildebrand, Kaufmann, Mannheim, Fitz Hildebrand, Kaufmann, Weinheim, Julius Andreae, Kaufmann, Mannhein. Karl Köchlin, Mannheim, und Arthur. Müller, Mannheim, sind zu Einzelprokuristen bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftzbertrag ist am 19. Janugr 15801 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver- tretung 6 Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. ;
nheim, 11. April 1908. . Großh. Amtsgericht. J.
ingen. . n. * 227 des Handelgregisters Abt. A ist
irma „Georg Martiusteg., Jnh. Kere r esl in zer den mit dem . Rilhelm genannt Willy Einbeck daselbst als allcinigem Inhaber eingetragen worden. Meiningen, den 22. April 1908. Herzoglichts Amtagericht. Abt. 1.
Meissen. 8511 Im Handelgregister deg unterzeichneten Amts gerichts ist heute auf Blatt 1290, die Aktiengesellschaft Jacobiwerk, . in Meißen be⸗ Feffend, eingetragen worden, da der Gesellschafte⸗ berlrag vom 28. Mari 1885 Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 5. April 1908 in den SS 4. 5. 22, 27, 29 und 34 abgeändert worden ist. Meißen, am 22. April 180. rl e Tnirrict 140rr. Bekanntmachung. . Handelsregister A. Nr. 6. Die Flrma P. N. v. Horsten in Mel⸗ dorf ist auf den Kaufmann Peter Nicolaus Theodor von Horsten in Meldorf übergegangen.. Nr. 21. Die Firma Johs. Hotje in Süder⸗
. ü gi gr irma Adolf Wrage,
c. 84. Neueintragung. Süderhastedt. Inhaber Kaufmann Benjamin
Adolf Wrage in Süderhastedt. n r. den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Mosbach, Baden. S650]
37 Handelsreglsser Bd. I O. 3. 2Ü, betr. Firma
J. G. . 3 ,, wurde heute ein ⸗
; rma ist er z
geh ren. I. April 1908. Gr. K tadt, Sachsen. 85
. hlesigen Handelsregister ist auf Blatt So, die
8561
8512
At g f l RNeuftädter Bank in Neustadt losch
„eingetragen worden: be. ,, ist in 5 27 Absatz 5 ab⸗ geändert . . . der Generalbersamm⸗ vom 8. Apr h (. ; ö. Kaufmann Karl Gustap Einführer in Neu— stadt ist Prokura erteilt worden. Gr ist auch iur Veräußerung und Belastung von Grundstücken er⸗ mächtigt, darf aber die Gesellschaft nur in Gemeln⸗ chaft mit . . , J zeichnenden Vorstandsmitglieder vertreten. adt, Sachsen, am 22. April 1908. 3 Königliches Amtsgericht. j tomis chel. 85 . 34 Handel zregister A ist bei der unter Nr. 78 verzeichneten Firma Wilhelm Busch und Comp. eingetragen, daß der Privatier Wilhelm Melsen⸗ heimer aus der Gesellschaft . und an seiner Stelle seine Tochter, die Ehefrau Christine Busch, geb. . am 1. April 1908 in die t eingetreten ist. 964 i , . Neutomischel. den 16. April 1908. Oberhausen, ner n- 8662] Bekanntmachung.
In unser Handelregister A Nr. 215 ist folgendes . gin . Ber er ist von der bisherigen Inhaberin, der Witwe Fr edrich Georg Berger, au Den Kaufmann Heinrich Berger in Oberhausen über⸗ gegangen; letzterer ist allckniger Inhaber der Firma.
Dberhaufen, Rhld., den 10. April 1968.
n,,
Operkireh, Raden. Bekanntmachung. Nr. 4382 In das Handelgregister Abteilung * wurde zu O5. 82 S. 163164: Firma C. A. Dürr Gerberei und Cederhandlung in Oppenau eingetragen: ; Die Firma ist erloschen; k den 15. April 1908.
Gr. Amtsgericht. pyrmo 5 86563
nt. lesigen Handelsreglster Abt. A Nr. 43 ist . ö. . ö. ! . Bietmeyer einge ⸗ : Die Firma ist erloschen. . tri ar n daselbst ift eingetragen die Firma; Drogerie Vietmeyer Inh. Otto , mit dem Nlederlassungs orte Pyrmont und als ö. Inhaber der Apotheker Olto Meyer zu Pyrmont. Pyrmont, den 21. April 1808. Fürstliches Amtsgericht. ö. ell. Handelsregister. . hend er , A ist bei O. 3. . arl Straub Sägemerk und Solz handlung n Rielast agen bei Singen eingetragen worden: Die okura des Otto Villinger ist erloschen.
27. März 1908. ziadolfzell d.,. n chr
r sc en sfi 8638 11. Sandelsregister, ng n e, . Abt. A ist . 2 . Alder: dr,, , ne ,, mer n ; Seen , , eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 1180s Radolfzell, den 14. April een . ko ed KRgetatt., Haube lsresiftenf zandelsregister
Nr. B. 3785. In das biegseitige, Handel Abt. A. Band J Durde iu . Hugo Leburg, Rastatt —
Die Firma ist erloschen.
Raftatt, den 21. April 19608.
Großh. Amtẽgericht. 6616) ö. tsgericht Reutlingen Anmtsger .
In das bene f, fie e le rl, würde heute bei der Firma Wür a . Vereinsbank mit dem Sitz in Stutig J. niederlaffung in Reutlingen, elng .
[Ing]
. eingetragen:
. unter Nr. 354 . Firma: arenhaus Paul Grauel am 18.
Gustav Schwarz in Stuttgart zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt wurde und dessen Prokura erloschen ist. Den 16. April 19608.
kan ae ita rat Muff Rosswein. 8516 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 268, betr. die Roß weiner Bank, Filiale der Döbelner Bank in Roßwein, eingetragen worden: I) die 1647 Stück Stammaktien zu je 10090 ½ : Nr. 766 bis mit 2412, sind in eine gleiche Anzahl Inhaberaktien zu je 10060 ½, Nr. 1354 bis mit 36006 umgewandelt worden. Das Grundkapital von 2 500 900 M ist nunmehr zerlegt in 2500 Stück Inhaberaktien zu je 1000 M, Nr. J bis mit 700 und 1201 bis mit 3600.
2) Der Gesellschaftzvertrag vom 28. Dezember 1878 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1908 anderweit abgeändert worden.
Roßwein, am 22. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Sagan. 85171
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 196 die Firma Erich Meißuer zu Gladisgorpe, Kreis Sagan, und als deren alleiniger Inhaber der Mühlenbesitzer Erich Meißner zu Gladisgorpe eingetragen worden.
benda ist bet der unter Nr. 57 eingetragenen Firma G. Meißner zu Gladisgorpe eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Sagan, den 21. April 1908. Schleswig. Bekanutmachung. 18518
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 254 eingetragen die offene Handelsgesellschaft Oelerich und Bruhn in Schleswig und als Gesellschafler der Kaufmann Jürgen Heinrich Oelerich und der Spediteur Friedrich Johann Bruhn, beide in Schleswig. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen.
Schleswig, den 14. April 19808.
Königliches Amtèagericht. Abt. 2.
Sehwelm. Bekanntmachung. 8566
In unser Handelsregister ist heute die Firma Ernst Leckebusch zu Langerfeld und als deren Inhaber der Bandfabrikant Ernst Leckebusch zu Langerfeld eingetragen.
Schinelm, den 16. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Schwelm. Bekanntmachung. 8565
In unser Handelsregister ist bei der Firma Fr. Sporbeck C Ce in Geyelsberg folgendes
eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗
oschen. Schwel m, den 16. April 1808. ö Königliches Amtsgericht. Schwerin, Neck 1b. 8519 In das Handelsregister ist das Erlöschen der Firma . Wilhelm Will hier heute eingetragen worden. Schwerin (Meckl.), den 16. April 1908. 9. Großherzogliches Amtsgericht.
Solingen. 8288 Eintragung in das Handelsregister Abt. X. Rr. 1677, Firma Eduard Bertram in Wald: Die Firma ist erloschen. Solingen, den 8. April 1908. Königliches Amtsgericht. VI.
gtraubing. 8h67] Bayerische Vereinsbank, Filiale Straubing. ( Zweigniederlafsung.)
Weltere stellvertretende Vorstandsmitglieder; Wil. helm Hllcken und Oskar Huth in Würiburg, Jultus Ulmer, Hans Neumeyer und Salomon Kugler in Nürnberg.
Am 23. April 1968.
R. Amtsgericht Straubing — Registergericht. Verdingem. Bekanntmachung. 86568]
In unser Handelsregister A Nr. 217 ist heute ein
f gefragen worden die Firma Heuke Poutzen mit
dem Slttze in Uerdingen.
e fg haftende Hesellschafter sind:
1) 2 ö . eines Putz und Mode⸗ warengeschäfts zu Uerdingen,
2) gie, Pontzen, ohne besonderen Stand zu Uerdingen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar ,
Uerdingen, den 9. Apr —
ö Königl. Amtsgericht.
Vieselbach. 8520
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 31 eingetragen worden die Firma: Herm. Kiese Ce in Vieselbach und als deren per, fönllch haftende Gesellschafter: 1) Gärtner, Ernst Hermann Kiese, 2 Gärtner Ernst August Eduard
einrich Abelmann, beide in Vieselbach; die Gesell⸗ chaft hat am 1. März 19608 begonnen.
Viefelbach, den 18. April 1908.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Weisgenfels. , In unserem Handelsregister Abteil st die
pril 1903 gelöscht. Königliches Amtsgericht Weißenfels a. S. Wiedenbrück. Bekanntmachung. S206 In unser Handelsregister B unter Nr. 2 ist heute die Firma „Gebr. Knöbel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wiedenbrück“ eingetragen
worden. 1 wecernstand des Unternehmeng ist die Herstellüng
und der Vertrieb von Fleischwaren und Wurstwaren. Das Stammkapital beträgt 45 0900 . um Geschäftsführer ist der Kaufmann Ferdinand Knöbel in Wiedenbrück bestellt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reich anzeiger. Wiedenbrück, den 10. April 1905. Königliches Amtsgericht.
Wolach. Handelsregister. 85669
Nr. 5759. Zum Handelsregister Abt. B Band 1 ju D. 3. 10 — Firma Autobetrieb Rippoldsau G. m. d. S5. Bad-Rippoldsau — wurde eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung bom 7. Dejember 190 wurde an Stelle des Fürstl. ürstenb. Oberförsters Weinmann Hermann Waldele, Ihen des Internationalen Bazars zu Rippoldsau, mit dem Wohnsitz in Schapbach zum stellvertretenden
che Geschäftsführer ernannt.
We h Cent e, wipril 180. Sroßh. Amtsgericht.
Worbis. 18570]
In das Handelgregister ist heute bei der unter Nr. 70 verieichneten offenen Handelsgesellschaft A,. Beume Sohn in Breitenbach eingetragen, daß der Kaufmann August Beume II. in Breiten- bach in das Geschäft als persönlich haften der Ge= sellschafter eingetreten ist und der Gesellschafter Hermann Beume seinen Wohasitz nach Duderstadt verlegt hat.
Worbis, den 18. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Worbis. ö
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. J folgendes eingetragen: Firma „Ziegelwerk Eck- lingerode, Bufse und Dölle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Eck⸗ lingerode“. Gegenstand des Unternehmen ist der Erwerb und Betrieb der früher dem Ziegeleibesttzer Anton Busse und dessen Ehefrau, Wilhelmine geb. Vollmer, gemeinschaftlich zu gleichen Anteilen ge⸗ hörig gewesenen, bisher von Anton Busse betriebenen
und zum Antelle der Ehefrau Busse bereits von dem
Gasthofabesitzer Danie] Dölle erworbenen, also jetzt ihm und dem Anton Busse zu gleichen Antellen ge— hörigen, in Ecklingerode belegenen Ziegeleß, ferner der Ankauf von Grundstücken, die zum e e. noch erforderlich werden können, und endlich der An, und Verkauf hon Baumaterialien. Das Stammkapltal beträgt 30 000 64. Von den Gesellschaftern find folgende nicht in Geld zu leistende Einlagen auf das Stammkapital gemacht:
a. von dem Ziegeleibesitzer Anton Busse die ihm gehörige ideelle Hälfte der Band? Blatt 18 deg . rundbuchs von Ecklingerode eingetragenen
iegelei nebst Zubehör, welche zum Werte von 12 500 ½ von der Gesellschaft angenommen wird,
b. von demselben die Hälfte der auf der Ziegelei lagernden, ihm gehörigen Gerätschaften und Utensiklen, welche zum Werte von 2500 S6 von der Gesellschaft angenommen wird,
C. von dem Gasthofsbesitzer Daniel Dölle die ihm gehörige ideelle Hälfte der Band? Blatt 18 des Flurgrundbuchs von Ecklingerode eingetragenen Zlegelei nebst Zubehör, welche zum Werte von 12309 6 von der Gesellschaft angenommen wird.
Geschäfttzführer sind der Ziegelelbestzer Anton Busse in Brehme und der Gasthofsbestzer Daniel
Dölle in Duderstadt. Der Gesellschaftsbertrag ist
am 31. März 1908, ein abändernder Nacht ü , , Worbis, den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Zehdenick. 8522
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. S6 eingetrggenen Firma: Technische Werke Zehdenick. Juhaber: Arthur Heine⸗ mann zu Charlottenburg vermerkt worden, daß
vie Firma erkoschen ist
Zehvenick, ben 23. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Zosgen. Vekauntmachung. 186526]
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung unter Nummer 37 dle offene Handelsgesellschaft „Behrends & Domnowski, Architektur und Baugeschäft“ mit dem Niederlassungsort Daben dorf bei Zofsen und als deren Inhaber der Architekt Christian Behrends und der Bauunter⸗ nehmer Gustav Domnowekt, beide zu Dabendorf, ein eg worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 908 begonnen, zur 6 . derselben und zur ge bann m ng sind beide Gesellschafter, jedoch nur in Gemeinschaft mit einander, ermächtigt und befugt.
Zoffen, den 16. April 1968.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahrweiler. 18572
Bei dem unter Nr. 28 des Genossenschaftgregisters eingetragenen Ahrweiler Kreditverein e. G. m. u. Sp. in Ahrweiler wurden an Stelle von Jakob Paffenholz und Hermann Schmitz der Uhrmacher Adolf True in Ahrweiler und der Bauunternehmer Johann Josef Kirch in Neuenahr als Vorstandsmit⸗ glieder eingetragen.
Ahrweiler, den 23. April 1908.
Königliches Amtsgericht. III.
Augsburg. Bekanntmachung. 18573
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen:
I) Bei „Molkerei Genossenschaft Wertingen,
J eingetragene Gengssenschaft mit unb eschrüäutter
Hafthflicht“ in Wertingen; In der General- versammlung vom 25. März 1908 wurde an Stelle deg ausgeschledenen Vorstandgmitgliedes Michael Heisch der Glasermeister Josef Seitz in Wertingen in *. K. .
ei „Darlehenskassenverein Adelzhausen, eingetragene Genossenschaft mit unb a r. Haftpflicht“ in . In der General- versammlung vom b. April 1998 wurde an Stelle des infolg. Ablebeng ausgeschledenen Vorssandzz= mitgliedes Anton Wittmann Josef Probst, Bauer in Adelihausen, jum Vorstands mitglied gewähss.
8) Bei „Darlehen skasseu verein linter finntug. eingetragene Geno ssenfchaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Unterfinniug: In der General. bersammlung vom 15. Mär; 1568 wurde 8 22 Ziff: 1 Abs. 2 des Statuls dahin abgeändert, daß die Berufung der Generalversammlung und die Be= kanntgabe der Beratungtgegenflände lediglich durch zu unterzeichnendes Umlaufschrelben erfolgen.
ugsburg, den 22. April 1968. K. Amtsgericht.
Bensberg. 8575 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26
sgonsumgenoffenfchaft „Glück auf einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
. zu Untereschbach — folgendes eingetragen rden:
Die Genossenschaft hat am 29. März 1908 ihren Sitz nach Jmmekehnhel verlegt. Bekanntmachungen erfolgen selt 29 Mär 1908 unter der Firmg in der Süljtaler Volkszeitung! eptl. in der Salz taler Zeitung“. .
Bensberg, den 18. April 1908.
Köntgliches Amtsgericht. . Donaueschingen. 8677 Geng fsenschafts register.
Ne. 6045. Zu S.. 3 des Genossenschafttzregisterg
Bd. 1 — Landwirtschaftliche Ein. X Vert ö geuossenschaft Behla, eingetragene e .