1908 / 98 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sch in art. Beranntniachung. S859! J AUendorr, Werra. lstor ]] bergleich rechtskräftig geworden ist, ö sverfahren. 18389

Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat durch Be— Konkursverfahren. gehoben. , m af. K. n. Vermbgen . schluß bon heute, Nachmittags 44 Üühr, über den Das Konkurgverfahren über dag Vermigen des Röpenick, den 23. April 1908. Bigarrenhãndlers Robert Schulz. in . Nachlaß des am 28, Märr 156g derstorbenen ver, Schuhmachers Johann Jakob Bran n zu Allen Köntgliches Amtagerichl. Abtlg. z. Dirt. nach erfolgier Abhaltung des Schlußterm täten che ders erg Haupt in zicht, Lor wägh na . tier wbbaltuns des Schiuß. E2ndag, Laar. Dekanat anchuus, fals] Kiäbul uff, hauscn das Konkursverfahren eröffnel. Gericht6bonl. iermins hierdurch aufgehoben. Das Konkurgverfabren über das Heng! der Zerbst, den 23. April 1908. zleher Wehn gz dahler wurde als Kon kurgverwaller uf, Allendorf a. W. den 2e. Nyril 1908. Kaufmanngwitme Auna Schenerer in Vanda, Herjogllchegs Amtsgericht. . , Königliches Amt gericht. wurde wegen Vertellung der Maffe aufgehoßen.

a im 6 6sitzungs⸗ 2 ö . ; . ö

, , , , e, , , ,, n ,s Tar. . Bcfannmachnngen i,, Miltwoch, 13. Mal e,, SGrundbesitzers Albert Nuback auß EHeichsel= . 8) Sch eip l, Kgl. Sckrelãr.

—ᷣ der Eisenbahnen. Prüfungstermin: Mittwoch, 27. Wal Höss, thal ist zur Abnahme der Schllußrechnung des Ver⸗ Leipxig. ; 18393 ;

pwalters der Schlußtermin auf den 2. Mai 968, Das Konturgberfahren über das Vermögen des L399] . 6 . . 4 Schof enger ct tung Bi nne LZ Uhr, vor dem Königlichen Amts, Sattlermeisters Paul Oskar gn enen 83 Ei erg entf, wieder deu cher Hütertarsf

ü 5 treten folgende rt, den 22. Apri gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. habers der Koßfer. u. Reiscutenfilien fabrift un ier Mit Güäitigteit hom J. Mai 196 6 , . deg Bromberg, den 15. April 1903. . der im Handelzreglster nicht eingetragenen Firma; Aenderungen und ,,, M. der . (. 8) Dr. Neuburger, Raf. Sckretẽr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. , Fr Senn , , nah, e n n n, 9 kin mn ; ; ö . ? erstr. 4, wir ) ? ef Käto nm. n. Kbglim. lap; Sale ü iin. hlerdurch , ek R. ö für den Milchtzerkehr von un sese Strassburg; Klas. Bäls! Das FKonkureberfabren über das Vermögen des „Leihßzigiben? 13. Khril 1598. erlin Stett. Bhf. einbeiogen. lte cher das Vermögen der Firma J. Hütten! Kaufmanns Giustab Sylvester aus Bütoim wird Königliches Amtggericht. Abt. IAI. ) Im Ausnahmetarff j erhält die Nummer ö Pabierhaus, Inhaber Jofepn Hütten in Stra, nach erfolgter Abhaltung deg Schlußterming hier e, ,. Waren her cichn ffn Tine her änderte Fa fung. i burg, Schweigb afserstraß. II, ist am 21. April durch aufgehoben. Lentłkir eh. gt. Amtsgericht Leutkirch. 18412 3) Im Kugnahmetarif 38 sind, die Sta j 1808, Nachm. 5 Übr, Konkurtzz eröffnet worken. Bütoth, den 21. April 1908. Das Honkursberfahren über, daß Vermzgen deg Rostoc' *. E, Rostock Hafen, Rostoch Bene Verwalter. Nechtstonfulent Bermont hier, Alter Königliches Amtsgericht. Max Ehrmann, sr. Wirts in Bauhofen, Gde. Schwaan und Warnemünbe als Empfanggsta . ö Welnmgrtt. I. AUnmeidefrist, offener Artest und . 8364] Gespolzzbafen, ist nach Töhaitung des Schlußterming den Nriederdeutschen Gebiets hachzutrggen, Der hn, Anzeigefr⸗ ist: 16. Mai 1803. Ersie Gläubiger Celle. Kor tkursversghren. . 8 und nach Volliug der Schlußverteilung heute auf, nahmctarif wird ferner auf den Versand ö. bersanmlung un0nd. PDrüfunggtermin: 23. Mai; Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des gehoben worden. Siatignen Jessenitz i. Mecllb. Und. Lübtheen. n 18908, Vorm. 11 üÜhr. Wmüllergesellen Heinrich Wäemaun aus Sster -* Pen 23. Äh il 1808. den Statlonẽn Ling Greifhwald, e e 3. aher lcces mutter zn Stranburn, Eii siune n , , , nnn, Stv. Amtagerichteschteiber Merkle. J bib ge , ; ,, walde, Sagard, Stettin tolpmünde, Wäehtershbach,., gionkurgverfahren. 83381 Celle, 16. pril loös, Stade. Konkurs verfabren. 18370 e n , ausgedehnt. fia , ö. ö des Gastinirts hr ric 36 Königliches Amtsgericht. 2 ze ö ö . 9 ) Im Ausnahmetarif . die Sta zel und Fran, Johan geb. Schmidt, n Calm. e , F, öh aug Campe erstungen als Verfandstaton nachfutragen. Schlierbach wird . 2 April Los, Vor. Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des zur Abnahme der Schläßrzhnüung, zur Erhebung von 83 an eich l

5) Der Aus tarif 20 erhaͤlt die Bez mittags 193 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmanns Dabid Guter aus Culm wird nach CFinwendungen gegen daz Schlußberzeichn iz un ) Der Augnahmetarif

; ö r zur 20. diesem ist ferner die Station Amtsgerichissekzetär a. D. Rammrath in Salmünfter rechtkräftig beftätigtem Zwangsbergleich und Ab. Beschlußfaffung der e wife über die nicht ver, münde . ir gf, nachzutragen. har wird lum Koenkurgberwalter ernannt. Konkursforde, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wärtbaren Vermögens ffcke fowie zur Anhbrüng Her 6 Als neuer Äusnahmetarif wird der Ausnghh ah tungen sind bis zum 16 Mal 1995 bei dem Gerichte Eulm, den 35. April 1965. Fläuhiger äber die Frstattung der Auslagen und die

; tarlf 20 6 für Rohpetroleum österreichlschen, rumt ; an die Mitglieder des . und e , Ursprungs aufgenommen, 9. KGläubigergusschufseß der Schlußtermin auf Dien, ilt im Versande bon Byteditz, Ibawceiche und O . Derwalters sowie über die Bestellung eines Gläu. Sladenbach. Konkursverfahren. lSäaoh] tag, ben 26 Mia 1908, Vormittags 10 Uhr, . nach Lübeck und Warnemünde. Die 6. bigerautschufses und eintretenden Falls Über die im In dem Konkurgherfahren sber dag Vermögen dez vor dem Königlichen Amtsgerichte, li, hierfelhft, berechnung erfolgt nach den Entfernungen des pff sz 187 der Ftonkurgordnung bezeichneten Gegenstände Dachdecker meisters Johann Müller von Lohra Zimmer Nr. 9, bestimmt. meterzelgerß und den Frachtsätzen der Kllometerta auf den 22. Mai 1008, Bar nmittags 15 ühr, ist jur Abnahme der Schlußerechnung dez Perwalierz,ů Stade, den 21. April 1968. tabelle deß Augnahmetarifs 2 . Ein und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf jur Grehebung von Einwendungen gegen das Schluß Königliches Amtsgericht. III. 7) Im Augnahmetarif 8 werden folgende . den 2. Mai 1998, Vormittags 8 Uhr, vor verjeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Tharandt. J 8386] tionen der Lausttzer Gifenbahnen: Braunzdorf 3 fi dem unterzeichneten Gerichte Termin auergumf. Allen Forderungen und zur Beschlußfaffung der Glaͤubiger In dem Konfurtberfahren über das Vermögen des Glashütte Rauch, Luglaitz, Kriebel und Wie enlonen welche ine zur Konkursmass gehrige Sache über die nicht berwerkbaren Hermmögenzstücke sonie Uhrmacherg Emil Eurt Geher in Rabengu (.r. Sagan) als Herfan dste tio nen nufgen amn g on n Besitz haben oder zur Konkurs ma ffe Iwag schuldig zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver, 53) Im AUugnahmelarif s 11 wird? die Sta find, wird aufgegeben, nichtz an den Gemeinschüldner Autlagen und die Gewährung einer Vergütung an walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Wurzbach als Verfandstation einbezogen. die här herabfolgen oder zu leisten, uch die Ver., die Mitglieder des Gläubigerausschusseß und an den Sch ußherielchnis der bei der Vertellung zu berück, Naher Kugkunfl üer Frachtfähe asw. geben pflichtung auferlegt, won dem Besitze der Sache Konkurgherwalter der Schlußtermin auf Mittwoch, sichtigenden Forderungen und zur e i enn, der beteiligten Dienststellen. umd von den Forderungen, für welche sie aus der den z. Mai RSO, Vormittags E04 Uhr, Gläubiger ber bie nicht verwertbaren Vermögen, Berlin, den 33. Ayrtl 19608. Sache abgesonderte Befriedigung in Änspruch nehmen, vor dem Königlichen ö hierselbst, bestimmt. ficke ber Schlußtermin auf den 19. Mai gos, Königliche Gisenbahndireltion dem Konkurgderwalter biz zum 15. Mal 1908 An, Gladenbach, den 16. April 1563. Vormittags 10 ihr, bor dem hiesigen König; als geschäftaführende Verwaltung. zeige zu machen. ö. Werner, Issistent, lichen Amtsgerichte bestimmt. 8395 . Königliches Amtsgericht in Wächtersbach. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtzgerichtz. Abt. II. Tharaubt, den 37 Aprli 1908. Im Cãch ich. Sud westdeutschen Güterverkehr Gmes em. Kontur gver fahren. 8373 Königliches Amtsgericht. wird vom 15. Juni 1908 an der dre h bern r Magdeburg. l8372! In dem Konkursverfahren. äßer das Vermögen Tuttlingen. ls420] nach dem Ausnahmeiarlf 5a fär Gieherefrohe 5 . ö der offenen Handelsgesell schaft Gebrüder Me Das Konkurgverfahren über das Vermögen der dag' wirklich verladene Gewicht, mindesteng aber . and unge eden aterigl waren. ned in Gnesgu, Gäseiischafter. die Maler meister Firma Stto Ganhntbt in Tuttlingen, Inhaber Ladegewicht der gestellten Wagen, zu Grunde ge . 265 Te Rindreas Hefte tig in ltenf'eb dingen Gänst und Gustad Melneck ist zur hnabme der Kit Banhardt, Bauunternehmer daf, wurde nach Hierbel wird für Wagen mit anderem Kadegew . . beute, am 27. April 1935, Nachmitiags Schlußrechnung des Verwalter zur Erhebung von rechte kräftiger Bestätigung des wangsbergleichs vom als 10, 12,5 und 15 8 das Ladegewicht von mehr r. Dag Konkursverfahren eröffnet. Der Einwendungen 3 das Schlußhoer zeichne der bei 1. Mpr 6 durch Gerichtsbeschluß von heute auf. 10 t gaben weniger als 125 6 nur für 10 t, von Bureauborsteher Gustaß Pahl in Wan leben der Vertellung iu , Forderungen sowie gehoßen. ; mehr als 193 4. aber weniger als 15 t nur fir wird zum Konkurgherwalter érnannt, Konkurs⸗ zur Anhörung der Gläu iger über die Grstattung der Tuttlingeu, den 13. April 1908. 126 t gerechnet. 6 Dresden, am 23. April gb. forderungen sind big zum 29. Mal 1508 be; dem Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an miagerich g sekertar Walter gl Gen. Dir. d. Sächs Stautsciseubahnen / Jericht aniumglden. Es wird zur ö bie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ K . . geschaftaffshrenbe Verwaltung. äber bie Beibehaltung dez ernannten aber bie Wah termin lens benen ' e f 16038, Vormittags Vechelde. Konkursverfahren. 8390] 839? ö Eines anderen Verwalterg sowie über die Bestellung A0 uhr, bor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, Das Konkurgverfahren über was Vermögen den l 2 36 d Gepãcktarif , , . , men, nn,, e mn 32 der Konkürgordnung bejeichneten Gegen, Kaufmann Albert Maaß in Gnesen ist ein Honorar Emma geb. Hoffmeister, gut Kl. Gleidingen ö

anzumelden. Eg wird zur n über die Bel⸗ Königliches Amtsgericht. Gewährung einer Vergltun behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ww

ö d Ge⸗ , , ,,, . ing auf, „än l. Meal zr Fo, ttt kim. Persnen, aal, , , , , , r nen, ,, . Voyrmitta er Gericht 8 ö ö . . ö ü uhr, vgn den ut ich e , . ,, r Gerichtaschreiber de niglichen Amtsgerichts Vechelde, den 15. April 1908

besonderen Bestimmungen, in Kraft. Nähere j Malle, ganle, Fonknröverfahren. S387 Der Gerichtsschteiber Hertoglichen Amtsgerichte. ;

3 , g n . ing zur Gonkurs,. In dem Kohfurg erf eh n fn e, Vermögen Weener. 8422 g g nn in ö,, den Vorschrist⸗ fe suff . 3 .. * f . ö ö oder r des Kaufmanns Emil Danneberg alleinigen In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der unter 1 d) der Gl fenbehnverkehrgrdnung gene mig , . ö. . . ö Firma Schwamm . in fer, Wien semi n eee Erfurt, den 21. April 1905.

oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, Faun se ee , n Hane a. Sr. ist mur , f mn Prüfung der nachtr

glich angemeldeten Forde, Nönig liche Sisenbahudirektion, nehrrne der Schlußrechnung des Verwalters sowie rung Termin a. 16. Mai 1968, Vorm. 10 Uhr, *. gbahnen. J ö zur Festsetzung . W stu an die Mitglieder . nhl. Amtagericht Weener nn, ö ber Mie ll behelfen 36 k Kn sprug nehmen, Ser ge mt fel ö des Gläubtgerausschufses der Schlußtermin auf den Weener, 15. April 1908. .

ner lehr. . Südmestbeutsch⸗ Schweizerischer Güterver 15. Mal 1808 Anzeige zu machen. ö no g, dormittagz 111 Ubr, br Könlsllcbes Anttgericht.1 Auf 1. Mat J. ö

er

j k . Tarifheft d

Rem Königlichen Amtegerickt. in, Hall. . S. Poft, woeiler, Sehn al Gm. Bertanutm Sa l4 j Vander t, Mn ee , e an

Königliches Amtsgericht in Wanzleben. straße 15 = 17, Erdgeschoß, Südflägel, Zimmer Nr. A5, Das Konkurtzverfahren über dag , 9 ö. ö. . i e ggf fen , e,

wagen aden, Konkursverfahren. 8406 ö S 1 1908 Deron omiehßnchters Joses Fin in gtötheubßach ut. n zahlreichen Frachlermäßigungen un pi

ö 6 . , n. i e ö , , utegericht . ,, . ellen, Frachtsätzen in den allgemesnen Tariftlassen fn

m enz⸗Llutomat G. in. H. H. zu Wies. ! u eil ung beendet, aufgehoben. vom 1.

kädz. bird herte, an e, Tn i ' isdz n,. Abt. . . hett strelzn, n we nnn

im K Weiler, den 21. April 190 3 ß zhungen eln

19 Uhr, das Konkurhberfahren eröff nel. Der Recht;. HKarlsxuhe, mädem- ö 8411 Gerichtsschrelberei des Königl. Amtsgerichte. ger g nn e e , , r. anwalt Braß hier wird zum Konkurgperwälter er⸗ Fstoukurs verfahren. (L. 8.) Fischer, R. Sekretär. beim, Dberels ß. ag hach Martlich, Fah. . . ö. ö i. bis zum n Mai . . r n e , Weissenburg a. Sanã. lsaoꝛ] wöeiler, Schietstadt, sot'ie für Hensin ab De

e 3 = ö

. 1 56 rich fm . . termins wurde dag Konkursverfahren über daz Ver⸗ Helanntm chung. les. Pants. trag oder 6

des perlebt t ö raburtau, ,,,, öc'erlebten Poftsrheditors Albert Küstner von erteilt duf. Anfrage unc! Vertch

äge

z n er Nach

eines anderen Verwalters sowie über mögen des Blechnermeisters Karl Hornecker Dae lobende isös bet, den Nachlaß ther Augfunft ber den Inhelt d . von e

d ana mos one äs Uhr. n Rarizrtzhe, zen ee Uhr 18s. , ., , ,

. v te Welßenbur Ab Heft 2.1 zur **. sund zz angemelden Focherungen if den Such, Berichteschteber Gr. AÄmtsgerichtz. 1. Schlußterming als ö. n er h ne. . e, ie en, ac ne erg il. S. Juni 1908, Bormĩitta ss 10 Uhr, vor Köpenick. gontuürsperfahren. 18371] hiermit aufgehoben. Karlsruhe, den 33. Aprst 1508. ; dem unterzeichneten Gerichte an ergumt, . Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen des J den 23. April 1908. Namens der Peteiligten Verwaltungen: Arrest mit i e r g is zum 25. Mal 196. ,, Reinhold . zu Grünau, erichtsschreiberei des K. Amtsgerichtß. Gr. Generalbirektion Königliches Amtggericht, d. in Wꝛieg h ader ahmestr. 3, wird, nachdem der bestaͤtigte Jwangz. (E. Ss) Angermann, K. Bberfekretär. der Bad. Staat geisenbahnen⸗- 8398 ; Königliche Mjlitäreisen bahn. Berlin Jüterbog. ahrplan der dem öffentlichen Verkehr ., Züge 53 . Mei E908 ab. üterbo DBerlhn⸗ an Personen⸗· Güter Gil · Personen· Gũter. ersonen⸗ Personen⸗ ersonen· Güter⸗ ersonen⸗ = ü nen Pes . w, w 10 . Hul lGä. , Hull. Cl iLu4il. g. , mu. II. Rl. Lu, iL. &I nung 6 Hui Kl! 4 II.u. II.. u nn 91. ö. nun z. ö . mn ab an ab an d en e, n eh on fab an fab d. nn,, . 3 TJ 375 777 TI T 57 õ n n n JJ m IV 77 77 Gd SH od 64 709 9g 19 207 23565 hb, 20 bi , Harenfeldre·=·, . o Jolas 11,201 1,13 11,500 * r 6d 6s e,, 637 533 X T 119 113 X77 7 36 5, 3d h, g 145 Nabe, n wö,, B ig zz i, zs 1, d ,, Gib 6s X. 36 le ie , s, do rds h, 3290 Rangsdorf... , g, Ra ls dl Lüz ii., s . 3M ga. 53 Sh gas Sas god sos 131 133 zd 3h] Kd Hd 8 46 30, . k 83 , , ig Fe li, is i,igkizbsiahs 336 ä, d , , ,, e De, dn gad ii sis 133 135 335 33 iz hir 8.3 sc 33 len Sgalẽ;c 33 , , Hi rr rt, e,, e , ,,, i, i sn, gd zis Fi5 i 15 Kd zs sz 6g Sr Fe zr Cehagen . Flausdor = i , g, go tlg, ft, n ,, m, t, n, g n . Ins ee e, ls Sal ga 15g ids g, dd er Gd gn gage Wos perenberi , e es ge, gh wt e, m, ed , gs , fa , e dd ig,, Sag ssc jz 355 di s, sz (er err gn 46, Tummerh dorf Schleßplatz)... 0 se Gz öh ldd ih. 15633 . . ö , . ö , , msn 6d gs di dis r smn. 199 Schbhefeld ;... , go se, ds s , g, le is , , , . i Las li Lia ii il id Ss s ger, gi 36. ,, , , Gs ga, d ,, e ,, , . i s X , ad e, , , ss ss gr , i, , , , g g hb ,,, I. nc gg i ö , Ws 8 säen, se ss 3659. ,,, n, , S . de, ,, , , Eb do rd ,,, . oi, n,. ob an Züterbog . 3 ö. B, , d, , nec ,. , 6 Rktunggu: Nie Nachtzeiten von 6 Uhr Abends (6 ac) big 8 Uhr o Minuten Morgen „z) find durch Unterstreschen der Minut ; ige] on, Ter e, , ,, ne in die hc enn ede z tt,,

bis ju 26 Mann frelgegeben.

Zige unb d n fn KLenlhorte mut. in

aon et ech eng sr ift l erbenn= Beran wortlicher Redakteur Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg. . Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchd

ruckerei und Verlagsanstalt Berlin 8w., Wilhelmstraße Ne. 32.