1908 / 99 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

b. in Ungarn (ausschl. Rroatien⸗Slavonien):

Rotz 60 61), Maul⸗ und Kl. seuche 2 (Y, weinesenche n , , e e, ere ro r, r en , d 4, n 2

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 52, jusammen in

5, 9. 13. 253, 77, 28, 29, 365, 41, 45, 48, 36 Gemeinden und 97 Gehöften.

Kroatien ⸗Slavonien: Rotz 1 (1), Schweineseuche und Schweineyest 52 (228) Rotlauf der Schweine 4 (.

viehs und Besch

al der Pferde sind in Oesterreich und u nicht aufgetreten. seiche det Pferde sin Desterteich und Ungarn

Türkei.

Der internationale Gesundheiterat in Kon Herkünfte von Alexandrien eine unter Anrechnung der Reisezeit, nebst Desinfektion und die An⸗ wendung des Reglementz Über die Vernichtung der Ratten und Mäuse auf Schiffen verfügt. Die angeordneten Maßnahmen haben in einem

stantinopel hat für fünftägige Quarantäne,

Pockenseuche der Schafe ist in Desterreich, Lungenseuche des Rind-

Lazarett der Turkei zu erfolgen Vergl. ‚R⸗Anz. vom 11. ebruar JI Nr. 36) ö ö 5

Indien. len vom

Nach iner Mittelung der Reglerung von ö. in

zl, Mär; d. J. find die wegen beg Ausbruchs or zn den

. k an⸗ en von Orissa gegen iffe, die vo

lommen, ö (gi. IR. Anz. vom 21. liober

v. 8 Nr. 7 . , n nterindien. Durch Ptrordnung der Koloniakregierung in ö . 36. März sind die Häfen von Hongkong, Sn aa . Am oy . Auftretenß von Poqken' für eg, n, worden. (Vergl. H. änz. vom 25. August lr? J. Ilt. 13h.

1908. (Nach den

Vorbemerkungen: 1) Ein Punkt in einer Spalte der Neb nach den porliegenden Angaben nicht

2) Die . Gehöfte schiieß

(Norwegen), estãn de (Dänemark)

3) Die in der Uebersicht nicht aufgeführten wichtig

t ein: A

ersicht bedeutet, daß in der be vorgekommen sind.

Tier senchen im Auslande. neuesten im Kaiserlichen Gesundheitgamt eingegangenen amtli

treffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte us brüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz

Eren Seuchen, wie Rinderpest, Rauschbrand, Wild⸗

Nr. 16.

chen Nachwelsungen.)

nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden At und Frankreich, Besitzer (Euxemburg und Niederlande), Ställe

9 üffel⸗ und Rinderseuche, Tollwut, Lungenseuche, Schaspocken, Geflũgelcholera, Hühnerpest, Büffe seuche, Hämoglobinurie ufw., sind in der Fußnote nachgewiesen. . 5 Maul. Schtneineseuche ) . Milzbrand Rotz und Klauenseuche Schafrũãude NRotlauf der Schweine ) s(einschle lich Si nenne 8328 ö 3 5 * 8 Ge⸗ Ge⸗ . Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗ ; Ge⸗ e öste gamen e. * ö w Bezirke meinden Gehöfte Bezirke menden Gehöfte Benrke memben Gehöfte Berirke meln den Gehöfte Beꝛirke memden Gehöfte Bezirke be den Geh * 286 2 ö ö 285 . 8. 83 2 88 2 3 —— 2 * * 2 . K 39 3 * 38 33 33 3 * 33 85 2 ö 3 * 33 3153 83 3* 33 333 5 1808. . Wöchentliche, bezw. viermal im Monat erscheinende Nachweisungen. errei 45 22. 4. 190 15 . 21 11 25 37 2 2 25 14 . 26 435 . 26 134 36 ö . ö 35. 4. 43 . 133 , 1 236 60. 5. 2 2 2 31 105 . G16. 30 . 6s 2835. 6 . 263 7 Kroatlen⸗Slavonien. 7 . . 4 5 2 ; 3 ö 3 JJ K 2d 6 a 28./3.— 3. 4. ö J / 2 Serbien.... 17 . Li ö a., K K w K Rumänien 32 29. 3. 4. 4. 23 33 3 1 1 1 ö 7 16 3 ö 3 5 2 2 2 2 ö , 69 25. 3.— 25.36. 106 14 ö . 21 g 35 . 430 4 6 27 ö K . . 77 . ö,, 25 15. 4.19.4. 4 769 . . 12 ö - 95 Großbritannien 88 12. 4.11844 114 w te,, . d Außerdem: . . 1 Geh. überhaupt berseucht; Ungarn 28 Bez, 62 Gem., 68 Geh. überhaupt verseucht; Italien 3 Bez, 3 Gem. neu verseucht; Schweiz 3 Bez., 12 Gem. nen verseucht. Tollwut: Oe ster reich 18 Bei, 38 Gem., 39 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 50 Bez., 193 Gem, 199 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien⸗Slavonien 6 Bez., 9 Gem, 9 Geh überhaupt verfeucht; Rumänien ? Bez., 3 Gem, 6 Geh. verseucht; Italien 12 Bes, 17 Gem. überhaupt verseucht. Schafpocken: Ungarn m3) Bei, z36 Gem. 57 Geh. überhaupt verseucht; Ru mänten 2 Bez., ? Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. Gefluügelcholera: Oesterreich 3 Bez, 5 Gem., 71 Geh. überhaupt verseucht; Angarn 5 Bez, 5 G

Sühnerpest: Oesterreich 1 Geh. überhaupt verseucht.

em., 41 Geh. überhaupt

verseucht.

Schweiz: Stãbchenrotlauf und Schweineseuche. ) Großbritannien: Schweinefieber; Italien: Schweine seuchen (allgemein.

Sandel und Gewerbe. ien . ir e 6 zg, e bern, Aus⸗ Zuckerproduktion der britischen . 5 elung gelangenden Tiere hat jedo er Eigentümer Sorge zu 1904 1905 lane e , gg e l gh. fi gn gen 23. April tragen. (Bericht des Katserlichen Konfulais in Marseille.) Menge in ewts (engl. Zentnern) Attiva: 1963 1907 1966 ö ; . ö. e 3 16 r * 16 4 Metallbestand (der 46 p 566 Vereinigte Staaten von Amerika. nne, mn r 84 7654 5373 6657 119 501 estand an kurtz⸗ Zolltarifentscheidungen. Baum wollenstoff mit Sahl. Maurstiuß). 1234 307) 2759 8466 4025463 , e n, , K 1 ri, , ng, e n sondern, ohne ritisch. Hondura e wr en ger aut; auf die Sahlleisten, als aum wollen stoff zu verzollen? Luca) 103 223 6 684 115 ö. n g , e, , . ze, ad, ee, . ennsylbanien zieh bilderpapier scalcomania paper amaika) .. i 2784 0 berechnet) g67 has 000 gd gos C0 1013 343 000 das bizher nach 3 40 deg Tarifa az sithographischer Druck t o e, Grenada. 11 . 550 C 62 0b 00 E 665 6 O00) CRC 73 910 009) für 1 Pfund verjollt worden it, künftig als Glan zpapter (Hapier mit Leeward⸗Inseln ). 496 620 411 580 517 ö. . , e n , , , ,, n , , . einen. ür und und m v. H. des Wertes zu verzollen. ese Ent⸗ rinidad und Tobago ; . 2 865 000 .. 1565 6505 . L 12835 ooo) ] scheidung . nach , . ö ö ö anzu. Britisch. Guayana ). 2134 37 23537 64 . 8 n n n wenden, das vom 1. April d. F a eingeführt wird. reasur 5 300 000 59 . anderer Banken * . In . * . ö 9 4 3. 9 89 Decisions under the customs etc. 3 ö Zusammen ,,, . . British . ; Bestand an Wechseln, gig zzz hoh 7 gr3 3 os t 3ih⸗ 644 . 2eHier ist die Produltin in den betreffenden Rechnungesahre ö ( 55 7653 000) (— 66535 666) (= 63 031 * ; angegeben, die mit dem 31. März schließen. Bestand an Lombard⸗ Zuckerein fuhr der Vereinigten Staaten von Amerika ) Nach den in Port Louis eingegangenen Mengen. mngesept. forderungen e gon oo 66 19g ooo 28 20 ooo J . ö ö . k z . , . ea rn , ne, f,. 6 16 892 000 - 26 51 05 . - 3 Igh Zuckereinfuhr der Union im Januar des laufenden Ja res ngaben unvollständig, da eilungen aus ein Bestand an Effekten l 146 821 3 104 1235 . 203 0409 . blieb ganz beträchtlich hinter der entsprechenden Einfuhr des Jahres fehlen. 7 530 600 - 19 457 ooo) (- 1 a4 00h 3. . ö . dies n ö. 3. . e e. d t libr aus. Cuba, zusammen. Auch in der Rübenzuckercinfuhr ; Il J ö. ö. 103 137 99, 89 ss3 Coo 00 243 00 . gan bedeutender Ausfall Nach . . w Haynte ö C— 8588 60) (. 3 611 0666 . I6 333 So Januar Pernden in der Probinz Pienhog in Coch, Ching ,, ? 1908 1907 Kultur des für die Parfüm fabrikation wichtigen Nlang⸗ Vlc Ilang⸗ das Grundkapltal 180 909 0900 180 000 09 180 ooo oo Menge in Pfund mit gutem Erfolge unternommen. er, ohe Preig, der für sf ge (unveraͤnder ) (unberänderh) unverändert) Zucer, nicht über Nr. 16 dez hol⸗ Vlang Cssenz gezahlt wird, macht die Kulkur zu einer ö. von der Reserbefonds.. 64 814 0900 4 84 00h 64 ol4 00 ländischen Standard; winnbringenden, Nach amtlichen Angaben soll eine ,, . lunveranderh) (unherandert) (unherãndert) r, RJ 23 14998 2 . ifi ed in, e fl. ist, bbb in, ö. man ; ö ) ohrzucker 38h 5509 373 264 159 856 aus denen sa un Us gewonnen wird. 3 dem e n , d h e g e , erer = ,,,, die senstigen sg ic Dae ug. ker , Wen einen e ö gehirn, fälligen Verhind⸗ ö,, . ö . ö anthlꝭ Consular and Drade Reports, Washington. keiten... san zan gos. Gaz geg qoo9 64 199 Co , . nn, 19 556 1161 873 die sonstien passba 7 , Gh et , ,, ö 3 3 Konzession für Papierfabritation in n e t wen C 1 673 o ο ?-. 1563 ooo) (4 148000) än, es Weffindien und Ber & doe ddt de tz zs Die Regierung von Nicaragua hat an Juan garloh⸗ t der Dl Zunahme des Meetllbestandes blieb umd Millionen Mark e . 1256 , se in den ,, ,, ae nc. m see be 616, re nie Ge ten,, , ner dale rhftofenz dite gi 128 Millionen Mark zeringer als Un Mörsehe?! . i wer indisch. Dsiindien 10 gh 2 , , mwoll⸗ 1 . Ostindien . 0 4 den der Reglerung Whörigen Forsten, fondern auch von Bau uin jon Zucker e rig 15 des hollẽn. * 3 . . nf, inn, Ringen und ieder, ,. , ö ö ö erran end, eines Zestraumz von 19 (Aut den m Reichs amt des Inn ern. zusammengestellten dischen Standard 214 214 Ws lg. Herstellen dürfen. man b ( Dejember Ie Nachrichten für Handel und In du str ie.) 5 ö 6 Sh 794 dd Vd 7g 4. . n 3. ö. ö e ,,, . . onthly Summary of Gommeree and kingnes of fan. nften serte, elne Papierfabrit errschten! Freie Cinfuhr, wre alsen, , = ö J Sulturs des Bouches du Rhons ö. . ö. r. nn i gn , in i , ke. 3 n n . ö ö 5 n m m. der internationalen Aug. Colum bien. . e ne sühiekelt der Fabrst 6 die Art der ,, . . . n,, rf n an g ö ö . Beschränkung der Einfuhr von ko ö erviertem Fleisch. , der Regierung genügen. Zu m Ee, der r e. nin ist bes r gi n chu . . 6 ö . ö. n Laut Beschluffeag der columbischen Sanitaätgbehörde ist die Einfuhr ert rivilegien und damit das Volk einen Vorteil er Kon. 33 gnen ! Henn, 9 . 1e . ö 31 ed s, von Fleisch aller Art, auttzefsch Erhaltung antiseptifche Mittel ver. . der neuen Induftriean lage ziehen kann, wir ahlte nl ng a, , e, ma . gr ee . Mitglied den wendet find, berbotzn. Zum Perbrauch n Tolumbien bestimmtes k Je. berpflichtet zehn von er Regierung autgew nieryichteiy befond u . erg ieh e . an h . n Stadl der sich Fleisch kann mit Chlornakrium, salpetersaurem Kai, durch Anwendung tegn der Kunst der modernen Paplerfabrikation zu en e. ,,,, , i , d, , re , d, h,, fer, ,,, . DSpartementale d; Agrieulturse bes Herirkg iss. , b 3 3 je n,; ir ; . ae gh lar fin gewöhnlichen e i, h. , ,, 4 alt Hie Sen re hir sooo . f g Beirbeeise und Meran woechen sich iggesant auf . ö . , , , ,,, . ,, e ; ; 2 ö tt berwendet d daß das Fle . n werden, w 51 1 pe e nn ie een ö . r ne fir 32 Ti, r. für ö. r r ü , . die gn mn, e, ist. Monthly fäöllung der kontraktl! . i, rn, ,. dermõgen·· Geräten ö n w . 9. ö 35 ö. . ationa Bureau of the Americas; einem amerlkanischen onsulatgzberlcht. Ausstellen von Vo gel⸗ und Fafan en häu lern K . Das Augstellungs kommlte⸗ verpflichtet sich die Vogelkäfige zu stellen und sbernimmmt auch die Fütterung der Vögel. Für die Ünter⸗

(Schluß in der Zweiten Bellage)