1908 / 99 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzanzeiger.

M 9g. Berlin, Montag, den 27. April 1908.

Lieferung von Marmor sdulen für das neuerbaute Laut Meldung des W. T. B. betr Handel and Gewerbe. , . r . (Schluß aus der Ersten Beilage.) Kreis Soßsia). Anschlag; zoo Fr. Kautten: zäh Fr. Verhand. dom 11. bis 20. April: 1 ss4 zö2 Rronen, gegen die dent liden Gh lung: 28. April a. St. (11. Mai n. St.) 1898 bel der Krelsfinanj⸗ nahmen deg entsprechenden Zeitraums des Vorjahres Mindereinnahme

Konzessionserte 1 ö n ö ö ö ö. perchagewinnung kommission in Sofia. (Bulgarische Handelszeitung.) ö gegen . nn, , weniger 53 778 Kronen. ie Einnahmen der Oe ü , r

Nach den Bericht det amerikansschen Konsulats in San Jugn ö. ö. . . ,, 21 er enen n, . fh ere r ch nahmen des entsprechenden Zeltraums des Vorjahres Meinderelnnahme Vlllebeudre in Managua dag ausschließliche Privlleg erteilt, in den . 6 35. in, m Ge . * pern e i 33 42 358 Kronen und gegen die probfsforischen inna bmen 24 157 Krone nächsten zwanzig Jahren eine Art Guttaperchä aus dem Tunabaum . ag ö * 366. 6 z e, , e . , , n den, ö , nn 6 e len 3. ö 5. . worden. Dem. Bahunternehmer wird ebent. auch die . 0, 291 4 , ö. 72 ö. r), seit 1. Fanuar: unabäu n Nationalländereien den 6. ö . ö . ie, e , e ö , , . igen g fn i d48 Obras e Viagäo (Ministerio da Industria, Viagäo e . April ammlinte ö; Hi 36 Fr. (mehr Der Fiegierung ) 2 Cents für jedes Kilogramm Geral 48 6 g ; ö k g ist eine Abgabe von Obras Publicas) in Rio de Janeiro. n. uar Fr. (mehr g3 71 Fr. r gewonnen a zu zahlen, gleichpiel ob sie im Lande ver⸗ ras , J . arbestet dienen e fern, h, Konzesftonär darf während der Lieferung verschiedener Bedarfsartikel der hile. Woche wurken zol bh Pöäarg Goh. 9 * nf , trete bur ail bea cht nene ö. Chem lien nischen Kriegsflotte. Die in Nr. 8s des Reichs und Staatz. Dollars nach anderen Ländern ausgeführt,) die Sil her ausfuhr und sonstigen zur Ausnutzung‘ der Konze fion benötigten , . atertalten zollfrei einführen. Er darf auch die Konzession , met, n ante ihren, abet mtet di Sit kit ain as Men s ele ährähtl da in Berüin niht en gert, , ü, (ö, B) Der Wert, dsr n, der

an andere Ginzelunternch . n , Ile serung abtreten. ansässige Firmen um seine Elnsendung gebeten haben. wergangenen Woche eingeführten Waren betrug 12 950 066 Dollarg . 2 t r . n . Tunabaum gehört zur , ö . Lieferung von rellendem Eisenbahnmatzrial nach egen 10 040 0090 Dollars in der Vorwoche. Zapotebꝛum-, von dem der 9 Siam. Es handelt sich um 3 Lokomotiven für Personenjüge, Wiens 26. April. (B. T. B) Ausweis. der Dester⸗ .

. e dnn, ne,, sven für Güterjüge und 4 Tenderlokomotlven. Angebote reichisch-6üngarischen Bank vom 25 J cktaz' bor. Der Baum jst dem Gummi. z Lokomotiven für Sütgrzüg , 9 en nl vom 23. pr (n Kronen) d unter der Aufschrift „Tender for locomgtives“ bis jum Ab- und Zunahme gegen den Stand vom 15. Aprit: Jtot ,, e 3 gi

Rohtgutschuks, Ermangelt jedoch gänzlich der Glastittät. ö ; e., ö schen Staatsbahnen in Bangkok einzureichen. 1989 000), Goldbarren 1 11I8 965 000 (un. I 773 06), in Gold um pe r. . . ö e . ö . ö (Ehe Board 6f Trade Journal.) . ie . ,. hn rn, 6. . 66 . 2 3 mbar mn. 2 . * rte Nachfrage nach dem Bau eines Trockendocks in Adelaide. Wie der Board of an n . doͤbn gn. , o er . ö en

enden sei; aber es entstand keine nennengwe . i it 18685 kleine Mengen Tung. . ar of end n de n e Gef f, wein fn re , rodukt. Zeltweise wurden schon , Zwecken, zur Autzfuhr e, ,,, van Snbcnstrnlsen demnkähst den Wan ecincs (bn. zz6 oo, steuerfr. Notenreserbe 154 55 G65 (Jun. 3 443 oo)

stieg die Äubfuhr bogb Pfund im großen? Trockendocks im Äußenhafen bon Adelgide in Angriff ju ö

Lbracht, aber zu keinen Zelt über . ahr. Die Preife der 6 schwanken zwischen 7 und 25 Cents p nehmen. . . Die Preisnotierungen vom Berli duk .

fund, ohne daß sich ein wirklicher , ,. läßt darauf . . . n n,

Bie Nagchfichung und, Grtellung 3 für die Tuna Guttapercha

zcfunken, daß scöchtn ft! dag Cneugniz sich enn behzüuien der Berg Konkurfe im Auslande. ö jnen großen Nutzen abwerfen Berlin, 25. April,. Marktpreise nach Ermittlungen des fer hein. so 6, . . Reports) Galizien. Ton glichen öoilscinrfloiumẽ· bh fs, mb griff g, Konkurg ist eröffnet über das Vermögen der Nachlaßmasse des Dohhelientner i. eizen, gute Sorte h ö „ö; 21,44 M6.«-— Gecel Schlos in Stanislau mittels Beschlusfes des K. K. Kreis. 8 . 2l,38 6; 21,32 60 Weizen, geringe Sorte ; Chile. gerichts, Abiellung T7, in. Stanlgsau vom 14. April 1805 W. ö. . . eg gute Sorte ) 19,03 M, 18, 66 Gi d Ausfuhrhäfen für Alkohol und, Wein, Faut z. . 13. Probisorische. Konkurgmaffeperwalter Abhakat. Dr. 8 cf; e,, . 1838 6, Roggen, geringe säen e, we ee di,, d, e e en , ,,, , ,. uhr von Alkohol, alkoholhalligen Getränken un, 18 erh; definitiven Konkurgmasseverwalter . k V,, . 69. außer über die in Artikel 118 des Gesetze⸗ Nr. 1615 vom 18 Januat j Uhr. Die Forderungen sind bis zum 14 Mai 1 em ge⸗ 23 18 05 Hafer Mittelsocte ) 17,30 ½; 1963) forme im Geseß vom 8 Juli 1907) aufgeführten Häfen auch nannten Gericht anzumelden; in der Änmeldung ist ein in Stanislau 5 d, = Hafer, geringe Sorten) I6 1 ; Ib., g , , Mais 1 dera erfolgen. Diario official) wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liquidte - . Sering 216. 6 Mais ,, ne mn ,,, ,,, , em n, ,, , , ,, der . fir Handel und Induftrie vom 19. September v. J. Vormtttags 10 Uhr. ort. ö; = 6 Richtstroh ss82 M; 5,66 4; Serbien. = Heu 9.29 ; 750 S, Erbsen, gelbe zum Kochen Swetislaw M. Obrgdowitch, Kaufmann in Alexgndro“ o, os S6; zo g0 6 GSpeisebohnen, weiße So 05 X; Handelskammern in Eeuador. watz, Anmeldetermin: 215. Mai d. J.; Verhandlungstermin: 3090 M Linsen go. o0 6; zZMöob 4. = Kartoffeln 00 M; In Geundor gibt es jwei Handelskammern; eing hat ihten Sitz 3.i8. Mai d. F. Soöb C, Filndfleisch, von der Keule 1 Eg 200 M; 1,16 6 n Gaavaquil, dies andere in Qusto. Srstere besteht, att sieben i a . J * ae en, Mo , . . J 9 Jahren; ihre in englischer Sprache abge faßten Jahres berichte geben ö ste lung für Kohle, Kots und Briketts Hb Ge, Läd , = Faibfteisch 1 68 S0 é; I , . finen gutentencherblick äber öie Handels bewegung. Die Handels, H k . 1 * 300 M; lL20 , = Butter ] F oo, M 2M ,. an me en , ist erst neuerdings gegründet worden. Sie ist das am 25. . al esisches Rerler ier 65 Stud 400 S; 3,00 Karpfen 1 Kg 2,10 M; 1,20 4. prachrohr der haupt städtischen Handelsw'elt. Eine ihrer Ziele ist , , hl d . = Aale 1 Eg 390 M, 169 1. Janher 1 Kg 3,359 K; i, 16 ,,, , ,, 223 bl der Waggoe, . , deg Häute Klenbaätn ngch Qulko beöeichnztt wird. Des inglte zen ,, . , . 6j Led ee, W Blele 1 ke I-40 . 080 A will feletier enn rtschaftliche Fntwichlung im Innern de dandes Nicht gestellt e, e, , Krebse 60 Stück 20 0 , Co and den direften Gin. und Ausfuhrhandel fördern. (Aus einem am ö pr . ö ö 6 Dahn Bericht von Charleg M. Pepper, ö Agent of the Depart- 6 stelt . . Frei Wagen und ab Hahn. ment os Commerce and Labor, Washington.) 1 Berlin, 25. April. Bericht äber Speisefette bon Gehr. Japan. t Nachwei . u ?. k r . 39 . geen, . ,, . sedeten Gesetze d nicht gestellte Wagen für die in den ank geräumt werden; die Nachfrahe nach guten billigeren Sorten , . ö, . . ö e , , , , ; * ; ü ruben. . erungen sind: Hof guterette in eh le zen Zasabe ein wie fan, n . 86 na labelled , Wucht der g rer n, m, nnn , , w fer, . ,, T. stän de m nlaßten die Spekulation, Deckungen vorzunehmen, wag T. Rr. Bezeichnung der Gegen 30 3. 1908 berechnet, ö ö,, , i ch e . 3 behaupten onnte, da cine genügende Unterstützung selteng des Konfumg . di Teghbenherker., Meluucker nd . 7, 25 9.265. Nonat 22 geltelt . Immerhin kann . auch hierin über eine leichte Be Zuckerarten ( 5 ĩ 500 33 werden. Die heutigen Notterungen find: Choleg Western Steam . pr h 2653 8 bis 186 , amerlkanische Tafelschmal (Borussta) Si S6, Berliner Aus schreibun gen. ö 5 175 . Stadtschmal Grone) 1 bis 53 , Berliner Bratenschmal (Korn. k y,, . ; ö 1553 13 . blume) 57 bis 58 M Speck: Nachfrage mäßlg. Di j it de Hinas“ in Cadii '. ü . 5 onntag 2 eile , , e e, . n Bau der ö ? ö 64 2 Augweig über den Verkehr auf dem Berliner d . Betriebs guf den ; ö * r d erte men, , g, n, . ktrischen Ber 3 anden nder er, 9] e, 10 059 ö gerne . (Span iem soll in Alieante die 5 1 * Marktpreise nach den Ermittlungen der , . e , Blldung einer Geselischaft unter . enen, , d,, ? 11 49665 2 n, . i i 1 6 . . ö ewicht in Mart Ali jones“ behoꝛstehen. ö 5 onnta 3. . ; , . ? . . J h vohsleil cig, auegemästet, höchsten gabe von. Milton n ö beabfichtigt. (Bericht des Ka ö 1 gh Schlachtwerte, höchsteng . Jahie alt, ä bis I. 4; unge lichen Konfulalg in Madrid) ; ; 1 Ws5 * Ifir witz har enn tet: zun Liter anggennzftete sz , Abfatz gelegenheit für Bergweg ks; und Swüttkmn, , i , f . material . Bezugsquelle für Kupfer in Span . Durchschnitt fũr den 1908 49537 1 eh,, höchften Schlachtwertg 65 bis . 3. ullen: 1) voll⸗ r. 8. Canat de Shin d , . rie me 'i el 1 Urbellstag . 1849 108 jüngere und gut genahrte ältere 62 is 65 *. 5 . . . m Begriff, unter dem Namen „Hoei 6s fer⸗ w 7 bis 60 , d Färsen und Kühe: i) a. fleischl 8 = jd Aufbeutung der Kup ; a. bollfleischlge, aus. ki , ,, . Lese Titer ulapiral. fall Gert . 27 t, *. T. . . . gt er . e , s ge ,, mne, e,. 7 k, , . illion Franken betragen. bank ist heute au ge der o 67 bis 71 16; 2) altere auggemästete Kühe und weniger? gut e'! Absaggelegenhett für lan d̊wietscheftliche Maschinen gegen Vernfündung don Cffeklen und Waren auf ' hetabgesetzt gelle jz Köhn Füfen äs n e inn mengen, m Spanten, Ben l, , . worden. in d ähe bis sl ; gering genähte Färsen und ehh 8 P. tigt, im Gemeindebeztrke Colmenar Bie ö ö , ,, e adrid. ewerbe ne n 32) mittlere Ma er und gut . Kalserlichen Konsulats in die hol erg heten 9 Kameruner Sadbahn Duala—Gbéeg—= lber sz bis 88 M fe i, Saugialfer 48 bih 63 h. .

ebie ĩ , k den Kellern des R elch zkokontalgm ts, Berlin, gering genährte Kälber resser) 53 big 860 6. ö. 85 ö 6 k n . . ö. , lagern. Das Nähere über die Bedeutung der ,. 35 I. fe, Ind sangcte Mesthammel 74 tih in Soft stalt. Die Tijchlerarkeiten werden Sam runer e , . Some . vd, . . 76 =. lite e , ; ; 9. . . 5 . , ; nten Sammlun =. , . U e gl ö e, e zoll e. See fe rn K lite , , gr n. ,, . tn li . bis 4, für 100 Pfund ier e r, / z . ; j : är des Reiche kolonislam erm big M. d B. April a. St. (12. Mal n. St) vergeben; Anschlag: 6680 Fr.,, S5 vom dir len, nen, e rn ,. k . v . ver sten ee e wurde, laut Meldung des W. T. B. . in Ham ritt S0 d Vargabsug. I vol ö ,, . 6 Ausführung der 6 , erg hand ö , begründet, der , i a ür 9 5 1 un Cen , . 1565 e n . n, , . e ,,,, . . . 3. über ,,, . , m ö . . n, . . Sur. * n. . . ö . . r g . der rg . ,, ö 6 . g r ierten und gegen 3 Sanen 4. gerin ; r. erhaltlich. ö erwallung zur Einsichnahme aus; 6 , ͤ ö ,,, el ei, Wtiah!

;