. jur ordentlichen Geueralbersamm—⸗
lung auf Montag, den 18. Juni 1908, Vor=
ö 10I Uhr, nach Neuffen, Gasthof zum en.
d Tagesordnung:
I) Vorlage und n. der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1807108 sowie Entlastung des Vorstandg und Aufsschtgrats.
2 Aufsichtsratg wahl. 3 timmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche
ibre Aktlen bis späteftens den 12. Juni bet errn Stabtschultheiß Nestel in Neuffen oder m Geschäftslokale der Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde, hinterlegt haben. Gaswerk Neuffen Attiengesellschaft. R. Dunkel.
9358 Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Neuenkirchen bei Melle.
Generaluersammlung Sonnabend, den 9. Mai d. J. Nachmittags Uhr, im Hause des Herrn
ilhelm Weymann. ;
ö Tagesorbuung:
1) Vorlegung der Jahresbilan; pro 1907.
Y Wahl von vier Mitgliedern des Aussichtsratz.
3) Wahl von drei Rechnungtrehisoren p. 15868.
Neuenkirchen b. Melle, den 21. April 1905.
Sp ar⸗ und ern ,. Neuenkirchen,
Melle. Harting. C. Eufemever.
18566
Naummwoll · Spinnerei Wangen i. Allgän.
Die ordentliche Generalnerfammlung findet am Samstag, den 9. Mal E908, um LI uhr Mittags, in Friedrichshafen, Hotel Deutsches Haut“, statt.
Daju werden die Herren Attionäre eingeladen unter Hinweis auf 59 des Statuts, wonach zur Teilnahmt an der Generalhersammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der sich spätestens vor Beginn der Generalber, sammlung lber feinen Aktienbesitz ausgewiesen hat.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftgzberichts des Vorstands sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf Ende Mär 1908 und der Be— merkungen und Anträge des Aufsichtsratg dazu.
2 Beschlußfaffung uber ö des Gewinneg. 3) Entlastung des Auffichtgratz und des Vorstands. 3 Neuwahl deg Aufsichtzratz.
ilanz nehst Bericht liegen bei der Direktion in
angen i. A. auf.
Wangen im Allgäu. den 18. April 1968.
Für den Auffichtsrat: Der Vorstand.
. er If ede C. Fopp. Morf.
wos Kleinhahn. Aktiengesellschast Virchom
Deutsch · Kroner Kreisgrenze. Die fiebente ordentliche Gen ęralterfammlung wird auf Sonnabend, den 3G. Mai 1908
Nach miita 8 1 Uhr, in den Si Ssaal ) Ker r sseng bier einberufen. tzungssaal der
Tagesorhbnung: 1 e dr geri r und Gier i, das Geschãfts⸗ ahr ; 3 Benehmigung der Bilanz. 8) Entlastung deg Vorstands und des Aufsichtzrats. Neuwahlen zum Aufsichtrat.
Zur Tellnahme an der Generalbersammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 27. Mai, Mittags 1 Uhr, ihre Aktien ber der Gesellschaftõ kaffe bei einem Notar, hel der Ber⸗ liner Handelsg esen schaft zu Berlin oder bel der Preusfischen Centralgeunssenschafto ka sse zu Berlin binterlegen. Die Sell von wirklichen Hinterlegungen bertreten auch amtliche Bescheini⸗ . en hon Staatz. und Kommunalbehörden ober ihrer ö. über die bei ihnen als Deposttum befindlichen
en. Im übrigen wird wegen der Teilnahme an der Generalbersammlung und wegen der Ausübung des Stimmrechts auf die S5 17, 18 bes Gesellschafts⸗ vertrages berwiesen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz sowie die Gewinn. unb Verlustrechnung für 90 liegen vom 165. n. M. ab in dem 8e n n? des Vorstands, der Krelzsparkaffe, hierselbst, zur Einsicht der At. Ytonäre aut.
Dramburg, den 25. April 1908. Der Vorstand. Karl La sch.
n
Rheinische Baugesellschaft.
; Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden hier=
Mat d. J.,
Nachmittags K uhr, im Geschäftz lokale .
X. chaaff hausen schen ankvereins, hier, stattfin denden
sei Vunddrei sfigsten entlichen Geueralver⸗
samn. Uung ergebenft eingeladen.
Tages or duung:
33;
lustrechnung' „ Gee bericht der * 2 Bericht des Aufsichtgratt.
) Beschlußfa sfung über Ale Genehn gung der Bilan; und über die Verwendung desãz Reingewinn.
3 Wahl von Aufsichtzrafgmütgliedern. ö 6) Wahl der Revissongkommisfson für die Prüfung der Bilanz des laufenden Jahrez.
bei dem A. Schaaffhausen / schen Bankverein
bei dem Bankhause J. 5. Stein in Cöln, bei rin Bankhause Deichmann
8. . e , ü Hhaafshausen schen ankyerein ber reg Hanthause Delbrüct Le in Berlin
v. oder bei der Gesellschaft selbst deponteren und bis 9 abgehaltener e , ,,. depontert
Cöln, den 25. Aprll 18983. Der Aufssichtsrat.
Liegenschaften Waldhoͤf.. ö , bis 31. De⸗
Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗ u. ab: Amorkisatson bis 31. De n d d 526 881,55 1254 433
Fabrikgrundstücke, Hafen u. Kanalanlage Tlisit Gebäude, Maschinen, Apparate und Utensillen Waldhof
ab: Amortifation bis 31. De-
Zeinß,
S6 358 047,73
ö. 26 MMO. 333 047
1003 232, 16 3244 675,48
s 19 zgg zy 6 12 Va 346 44
Gebäude, Maschinen, Apparate,
u. Fuhrwerke Tilsit . 5734 02204 ertige Fabrikate (inkl. Winterla n Fabrikation befindliche Stoff Rohstoffe und Brennmaterial Holzvorrat inkl. gekaufte Wald Reparaturmateria]
K 1
er Antwerpen). . 111793 J 774 463 ungen... . . 7 954265
. 1312179
ih hd 16
d 131234 1059297 I5 492 759
K / /
Wechsel · und Kaffenbest n yrit · Mutungsk
k / .
R
; bl Hg al
An Unkosten, vertrags⸗ Steuern, Umlagen
.
e n 8 2
. der Die dem Turnus gemäß auggeschieden
wurden wiedergewählt. Mannheim, den 24. April 19608.
„6 7575 025, 06
anz am 21.
13 309 047 518 142
Assekuranj⸗ meta- Konto Dr. Carl Clemm Stiftung:
Gewinn, der na
.
In der heute stattgehabten Generalbersammlung unserer Gesellschaft wur b 3. pro Aktie für die Numm
Die Auszahlung erfolgt von heute ab. außer all z der Süddeut
Herrn E.
Herr
PVerr Ko
o8 bz gz9 j
6 213 zog 2? 3s Log 3)
105729 55
Werkführer un Arbeiter 6
241492 26578333 — 22
unseren Kafsen, bei schen Dis enuto⸗Gesellschaft A. G. in Mannheim, Frankfurt a. Hit., und
ler. Berlin. lieder des Aufsichtsrats: nst Laemmert in Mannheim und mmmerzlenrat Dr. Adolf Flemm in Mannheim
Die Direktion.
Berliner Haubels. en Mit
offfabrik Waldhof.
Dezember 1907.
Bestand 31. Dezember 1805. Zan,
Unterstũtzungen ..
e , zur Spezialreserve
Yo o Dipl dende a. 6 i6 006 O00, —
2000 für 9 Monate Dipldende a. M 3 000 000
,,,
.
55.
Obligationen Waldhof neue 6 5 000 000, — . BDBho 909
gekündigt zum d mn Teᷓ Obligationen Til I II, gekündigt zum 1. Juli 1908
w K / K ..)
.
Salasr und Lohn pro 1997 rückstãndig green,
,
K R
ö
li 116 h76,75
„S6 122 448,77 249
ch Genehmigung durch die Genergs. versammlung folgende Verwendung finden foll: Abschreibungen . 6 1198 989,55
d dᷣbß ooo.=—
285 639,566
66 3 2 480 ggg 8
71634 629 31 d 81 41116]
15 001 -= 18000.
Eiunghm en.
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: ü ficht verdiente Prämien (Prämien
3
C. Rückversicherungzr
Einnahmen.
I) Ueberträge aus dem Vorjahre: ü 6 verdlente Prãmten ( Prãmlen
ö 665341 b b. Schadenreserve
ämieneinnahme abzũ benleistungen der V
Polieegebühren. 4 n i e.
b. ,
glich der Ristornt⸗ ersicherten:
Preußische National⸗
Versicherungs⸗ und Veriustrechnung.
L. Trans vortver sicherung 6X.
4) Ueherträge auf das
2
Ds, s gg
Abschluß.
1) Rückversicherungsprämien. . Rüdversicherungsrefervefonto“* 3) Schäden einschi. Schadenermittelungskosten ab⸗ züglich des . der Rückversicherer:
e .
. gez
ür noch nicht verdiente Prämten abzügli
. des . der Rückversich .
5) Verwaltungskosten abzüglich d Rückversicherer;:
a. roh nen und sonstige Bezüge der
1) Rüqversicherunggprãmien 2 a. Schaden, einschl. der 6 18 280 den Schadenermittelun Ekosten aus den kite. abzüglich des Anteilz der Rückver.
erer:
eh
1 . h zurũckgestellt. b. Schäden, einschl. der 6 901 den Schadenermittelungskosten jahr abzüglich des Antells der
.
2) zurückgestellt .
3) Ueherträge auf das nächste Geichẽflcsahr: .
für noch nicht verdiente
des Anteils der Rückyer cherer
I Abschrelbung guf Fordern
5 Veilust us Kahite leni nn gen buchmãäßiger Kurs versust ;
6) Verwaltungzkosten ab üg!
roblstonen und sonstige Beiüge der
genten 2e.
sonstige Verwaltungökosten 24 .
3 y und öffentliche Abgaben
8 . lungen zu gemeinnützigen Zwicken, inge?
ondere für das Feuerlöschwesen?
ö cfen? . ö ö. . Borsthri beruhende
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
. Per Vortrag Waldhof aus 1906 April, Vortrag Tilsit a. 190 öh 1
Yz. Ueberschuß auf Waren? 31. 6 . Ertrag aut Effekten..
r
de die Dividende für das Geschãft
sjahr 1907 wie folgt festgesetzt: ern 1 15 000 und 18 001 —- 19 565
Gesellschaft.
nächste Geschäftsjahr:
k
17,85 betragen;
Rückhersiche rer: ch des Anteils der a. b
m
ö