1908 / 99 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

ehe⸗ ö 823 . ' ö Sechste Beilage . ö . 9 d 2 li 8 * St 9 er ö. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. zub⸗ ; ö 8. K go. Berlin, Montag, den 27. April 1908. r QK—i—— —äKuKiKi— m ——— ; D die Bekanntmachungen aug den Handelg., Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts⸗ Zeichen., Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, über Waren= de deichen, wd 6 3 ,,, der Gifenbahnen enthalten find,? . auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö. . . . lsregister für das Veutfche Rieir 3 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. oon) in 23 . (lin 1.4 z ö. ö Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister fär das Meutsche Reich erscheint in der Regel täglich. De . . e aides teu ,,,, Reichsanzeigers und Königlich . ö beträgt A 4 63 für dag Viertellahr. Einzelne her e, e hl . k Stau zan e gert SV. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 8 5. ihn, K Vom „Zentral-⸗Handelsregister är das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 99 4. 99 B. 990. und 99D. ausgegeben. z erg⸗ 25 ische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Char⸗ ZL. W. 28 327. Anschlußtlemme für Schalt. Coagrad Faulhaber, St ied b. S ö . 1 wird n n, ,,, . Kaiserlichen ö 5. 10. 97. tafeln. Wilhelm Wiesener, Düsseldorf, Mero. 2. 1. 68. . offenried b. lie, Schtraben ein. hatenta ni ere 6. e Akten d 120. S 21878. Verfahren and Vorrichtung wᷓngerstraße os. 31. 8. G7. ; 22I. W. 28 096. Vorrichtung zum Herunter= / a. die harr rene us den Jahren 1890 zur Darflellung von aromatischen Mononttrokoblen. 2ESd. A. EA S526. Verfahren und Vorrichtung heben von Kisten. Wilhelm Backhaus, Ober⸗ ̃ . daß big einschließlich . nicht zur Grteslung wasserstoffen. Farbwerke vorm. Meister Liteitss zum Anlafsen von Drehstrommotoren mittels als mörmter b. Marienbaum, Kr. Mörg, u. Johann . , ö * * Brüning, Höchst . T. 9. 6. EC6. Aufotrans form atoren gusgebil deter Anlaßtransfor⸗- Wolf, Duisburg. Meiderich, Kaiserst'. 18. 15.7 67. its geführt haben, Lzo. J. 33 505. Verfahren zur Darstellung malgren. Ad gemeine Eiettricitäts Gefellschaft, 5a. B. 48 218. Fanghorrichtung für Aufzugs⸗ . . 13. 6. 07 und Fördereinrichtungen. Wil helin Böhne sen,

d. die Gebrauch . feuche mr ler em mneen an. der gehen von neutralen Säureestern aus Santelöl; Zus. z. Berli. ;

00 bis einschleßlich 1302, welche nicht zur 3. es,, Cuoll . Co., Eufwwigghasen s. ch. Ti, A. 15 L6z. PerfQhren und Vorrichtung Iberke siet b Benn, g',

zum Anlaßen von Drehstrommoloren mittels als 36a. A. 14812. Rauch tehrklapbe führ Defen,

der ö. ö der e. die er ge ü, de. aus den Jahren M. 12. 6. ; L2p. C. I6 047. Verfahren zur Darstellung Autotransformatoren auggebildeter Anlaßtrang—, . 5 . . bis ein lie lich ß, . farblosen, nicht diajotierbaren Reduktiong⸗ formatoren; Zus. z Anm. A. 14 526. Allgemeine ö face g an een, ö 10. 6. 6. ;

; ,, . G. 1Z307. Wechselstrernmaschine mit 3868. G 24 479. Kamindufsetz aus heliebtgem

1öbg bie r hte sich 1h, wckäe nicht zur Farhbtte t ; z ; . Leopold Caffella Æ GS., 21d. intragung in die Hiolle geslihrt baben amin 5. disulfosãure ö 2 . h !. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 10. 8. 07. Anter gon in besug auf die Feldachse ungleichmäßiger wetterf ; r I s. e ie , , . aug den Jahren neg. 51. Zwillingswasserstande seiger mit magnetischer Leitfähigkeit. Elettrizztäts Act. G.]. ß hen, ö München, ö ber tei . . '! u diesen Alten sind mein ann Abhzellbéhnen fär beide: Vafserstande. vorm. W. Lahnieher E Co., Frankfurt a. T. 376. W. 27 008. Dachhakan. Andreas Weber, don feilen der 8. ö. t fg fiber r Interefs' gläser. Ludwig Korenz, Dormagen. 5. 6. e. 23 . ö , ö . Jö. ,, gab i e un m. 8 ** ae n ö. 3 an , . 3 . Hangnet ui dul ren 3 ö . F. 2T S622. Verfahren zur Herstellung ; j ar Ausgleichun ! ö ; ; 3 ] n Bein st 886. bel dem Laiserlichen Patentamt einzureichen. . e mel, wn, wache von rambrbaren 6 . o. ; 6 . ö ie, , Att. Ges. Mg: PB. 20 470. ichtel ktrische Zell Pelwzos oc. 8e 33 G21. Perfahren und. Vorrichtang.

eim Er lin, den 16. Aprif 1805 De . den 16. Apr . Wasser⸗ und Lufthropellern dienen. 2 jan Brãäsident des . Watentamt g . Boveri e Cie.; Baden, Schweiß; Vzrtr:. Gleftrizitäts - Gesellschast m. S. S.. München. fur Reinigung von Met len msttels elefirischer Gr. Häauß. Robert Boveri, Mannh im Käferthal. 24 58. O!! 23.9. 02 . hitzung. Charles Tobias Kipp, Urbang, Ill., 14. S. 41 268. Kendenfattens Berfahrgn und 2st. C. 16 304. Gincihtuẽg zue magnctischen B. St. A. Vertr.: Richard Rabstsber, Oftentha te ct. umlaufender Kondensator für Dampfturbinen. Hustar Beeinfluffung des Lichtbogeng von Bogenlampen; p. Melle, Bez. Stnabrůck. 4. 3 97. 6j at ente Huguenin, Zürich; Vert R. Deißler, Dr. G. Zus. . Pat. 163 20. Ta bone Licht Gesenschafi 9. St. Iz 3089. Ellipseneichner. Adolf . . ( 8 k M. Seiler, Pet. Anwaͤlte, Berlin 8W. 61. . ö. . ö ae,, n. J . irnlich . . ö, ö ; . 25. 7. 07. . * D. Erne ktrische ühlampe m rtr. M. ö. Anw., sden. 3. 8. 07. le Ziffern lÜinks berechnen die Klan äs H. 24 188. Auttießzboreschtung ir die Iihlifer ere, , wärn, tf engl, de,, g id e, gif mi, , nil Gde. zn I) Anmeldungen. Gießn umnpe von ihpographischen ,, Wong licht Akt. öes. CHarergesellschaft), Berlin. 13.4 7. vorrichtung jur Erhaltung eines gleichmäßigen Flässta= pat die angegebenen Gegenstänhe heben zie Nack line, Maschtuenfabrtk, Akt. Ges. Herlin s 10.036. 2 15. S. 28 G3. Bogenlampe deren Elektroden keitsspiegelg. Jjarig, Zähler, Berke Gef. m. Bb. r. an dem . n . r . 36. . . ,, ö. . ; 6. ö. . . ö ö. . D., München. 2. 1I. 56. hatentg n h er der Kla altwer n re . des Lichtbogens gestütztes mel je en ahgestüßt 2e. 2 ö ö ) ; ter . ,, angegeben. Der Gegen. Bureaumaschiuen. Gesellschaft m. S. D., Berlin. werden. Stanislaus Sarabert. Berlin, August tr. 6h. ,, ,,, Ender Anmeldung it einfttwellen egen unbefugte 12. . 30. 7. 67 3 Emil Schatz, Frankfurt a. M., Vanneckerflr. . n gi gl. Ben, 1 , 6. mh, ö 5 L. Wrasenerjenger für richtung für Schrethmaschinen, von gelbrꝛoten bis klamsten Dizazrfarbstoffen; Zus. 29. D. A7 845. n . Ableiten von trockenem und ,, maschinen Gesellschaft m. B. D. Berlin, , , z; Anm, F. 21 638. Farbwerke borm. Meißner des a e ö. e , 66. A458. R. 2 862. Schreibmaschlne mit auf nem Kuciuè * Bräsing, „öchft a Me. 6. 56. C7. die Schallwellen in Gehalt von Glndrücken der.

- . Reimann, Berlin, Veteranenste.

; gemeinsamen Lagerträger angeordnetem, auswechsel, 2c. J. 22 821. Verfahren zur Darstellung schiehcner Tiefe gäfgejeichnet sind. Henry Danzer,

8, Nhüi D. 1g 23. Taillenderlängerer und Blusen— ; ung fr. HDermann Tiũnklage, Mülheim a. Rh, barem Typenhebelsotz. Dedid La Roa u. Rodolfo. (inet dem Pyrogallol entsprechenden Gallocyaming, wart? ; . he . ann de Lamprecht, Barrclong; Vertr.: Dr. A. Lepy u. Farbwerke vorm. S. Furaun, Huguenin K . . . 3 5 rr bann, at

. 3 30.1. 6 fer für eleltrische⸗ . 3. De Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. Go., Hüningen i. C. 71. 1. 07 Dör, S. 28 692. einwerfer r. F. Heinemann, Pat. e, n SW. 11. Go., Hüningen i. C. 21. 1. O7. 428. . 40 369. Scha it . Siemens ⸗Schuckert Werke, G. ut. 3. 7. 96. ] 3 é 2Dze, T. 18 3g3. Verfahren zur Herstellung 5 tragenden i n e , . ö e . Berlin. Ig. 8. 57. 6h. A. A4 091. Herfahren und Verrichtung von Jadiga. Dr. Charles Dreyfus, Manchefter, d,, ,,,, , effnen ein ) rägedruck. 1 . . Man er; * S. Haenbu 5 1 3 j ; ; 3. ?! tömung hem ! St. M.; Vertr. F. C. Glaser, C Glaser, O. Hering, . W. 8. g. 7. O. Tarte ** rn r rn , . 9 .

. ü ö T ung zweler gatzführenden Le tungs eile. Hugo ;

ö ö ä, Harssegl , e fs Hißret- Pat- Karat, Her gar bite Aancthung e de g Prinang gan; , nn e Hö, l, ,' O, Henn dw , * 93 . q . 9 * * * 3 . ö 5 . ] . 29 i

ö n ,,, L561. JH. 3237. Kopicrpresse. Jargelan Rzmer, Dem Unriont ver tiage vom fg. , g die Priorität eu , n. 23 440. PVlattensprechmaschine, bei

ke Sch. 28 226. Vorricht ng zur Regelung : . 2 Drucks in Gazbehälterglotken. Jeegues Swillom b. Pardubitz, . G. Boehm, Grund ber Anmelderag in Großbeltannien vom Iz 7 05 welcker zur Crzielung gleicher Weggeschwin digtelt an , nn , . k ö Is * Regelungsborrichtung für anerkannt. 23. . der . en , ö D . mnashi iwer i un, 24. M. 32294. Wanderrost bei der Matte drehende Friktiongrolle entsprechend dem Ab= . n ,,, , n. en, . ö ö Roststäbe bis err, nn n, 1 . end der Schalldsse von der Plattenmlttz verschoben Uniongbeatrage vom * 6 h die Pfloritit in . gi, 3, 3. . cchoben . 14. . ,, . n, 2. . ö J Frankfurt a. M., Rückert ö h . . 271. ustauschvorrichtung, werden. nh. ahle, Cleferftr. 4, u. Will⸗ 6. 18. 10. 0s. nit . gym der Anmeldung in Frankreich vom ö . aus , 1 Mais, Flötenstr. s, Barmen. 30 4 O3. 2g. R. 25 349. Verfahren zum Gießen bon . 3. anerfannt. ünder mit steckenden Zylindern zusanmmengestellt sind. Henrt Sai. S. 8 568. Vorrichtung zur Ginführung Ihen gran ben mralzen enrl . Rummrel, Pars; em na . Iris; Vertr. Max Löser, Pat. Anw., eines Daenpflustgem on Feuerungen nit Vor- SY. Licht u. G. Liebing, Pat. Anwälte, Berlin . . J. k und Sutrm, 9. ö. r Löser, Pat. A . ö . . , i . ö. e . . J . ö. Liebing, Pat. Anwalt l . ö. Bünden dienen. Glüihdraht , , e. g 43. Drehrohrofen zum Slntern Veuchaafe; Jas. . Pat. 197 414. Otto Haebig, **. Sch. 28 291. Versahren und Vorrichtung i nh enn, mn war . ö bon Felser. Jehn Cala J. Chicago; Santiago. Ghile; Vert. R. Scherpe u. Dr. d. . Prüfen fark elastischer Körper auf Dehnung he i. zug Frank; Vert: M. Vert: Fr. Meffert u. Dr. E. Sell, Pat - Anwälte, Michaels, Vat Anwälte, Serin S. 65. 2. 12. 05. . Belastung; Zus. j. Anm Sch. 27776. 6 4. .* . 5. gb hrper Keuse . Berlin 8M. 13. 26. 10 66. frelbet, besteben . en, , , n n. nn e en . ö , , i e . . ö J 1. 67. ö iher, bestehen eßen ciner Ra : SGuszer, ! , , . ö e z. U. Barmen, . (, g., Er Dampf . . ö Wir ierthur, Schweiß. Vertr.: A. du He , ,, tro kaflenschubladen, deren Freigabe . eg . ] t . 69 ,, durch Sestänge verbundenem Geftell 6 3 ge⸗ . k 9. 5 Lemke, Pat -⸗Anwälte, Berlin . . . . a C. ala el dr ep e. 9 lag bei Der gurrkehr felbftts tig um, 3. 13. 26 6. 97. Mafthir en fan ö 1 . Wladdin. Sundbyberg, . ö k unt JJ ,, U. .; F. J. Hubhuch, Pat Anw., Straßburg i. C. 4 tscharpelerstr 8. 18. 2. 07. maschinen. Alexander Kernménh, Budazeft; Verte: Fon Stünhünger vor dem Unierpflügen; 566 en 4. 2 ; l. k 3. Triebfahrzeug jum Zieben G. van Nießen, Pat-Anto', Berlin M. 16. 4. 19.77. 385 152. Lou Geisler, Schwein z . 3 hie. r g. 12 694. Inbertlampe mit ö . Ci enbahnwagen anf Schlenen. Stanislaw 202. Z. A886. Sarg. Julius Zobeck, Kirch heig. 11. 5. 07. . Grün. rengerdffen, welche durch lösbare Rupplunge Padolskt, Wegräéte, Raff. Polen; Vertr.: G. von rode. 18 4 O6. ö 183. . 1 616. &iaftpflaz mit pf ga 2 ö. . 97. S8. 41 229. Vorrichtung für Clektro, die um eine Querachse dr chbar sind., Lina r.

it den h aszuleitunggrohren berbunden sind. Ghrich (6! , ö Sssowzkf, Pat. Anm, Berlin M. Y. ; 206. ö Trieb um Ziehen Vibratzonsmassage. Sr. Karl Herschel, Halle 2. S, Haabert, TWoyeg, Aube, Frankr; ö B 85. Triebfabrzeug zum 8 Markt 29. J. 6. 97 D. Spring nann, The g, K . 8. 07 . * .

. ö da Frgetz, Bersin. 6. 7. 07. Riß, . n dg. Bürflhorrichtung mit Streich, 0b, a ,, Sf. . Anm, . r i Ketrenschlicht maschtnen. Fritz Heicke, n . . ö. . Ls ö. , et B. Lo 6, Aprazet zur Acteltng and ö , a2. S k ö. 8. . für Ketten⸗ Polen; Vertr.: C. von Ossowekl. Tat- Anw., Beelin . . Teig 2 . ,. o. Egl. 3 . ,, Dꝛrill. und Hrelt ãemascht e nia rt 9. Bür J ahl Le, , g., 18. 13. Sz. ö Dr. Leo D , ö CGöln. 298 10 67. ,, . ö. Parig; Vert.: Mar Loͤser, Jai. denn . Sach ische Mebftuhlfabrit, Z6f S. S8 398. Zritungelufte nl ß für ert, 308. ( 3 ö Dr. Hugo Ant., Dresden. . J. 31. 5. 07 J * , an e d geersahen zus. Drucken von saugebremsen znr . , 7 WJ 8 ; Al ilch f ihrvor ichtang für rten in einem Arbestsgange. Hugo Bürmann, . ,, i. r . pat. Aawälte, 31. A. 1 350. Vorrichtung zum Kipten vor Slockbofm; Vertr. R. ö a. 58. . , ur Rei . ai G, , , s. s. Bießpfannen in cinen vom (Giesbfannen, Reförde, Berlin 8 Y. 6I. 35. g. Os. it, Pat - Anw., e. ö e , i sz ö in, , am os. Verfahren zur Gehöbung der rungsnmttel, unabhängigen Gestell. Aplerbecker 4598. G. 25 384. Melkmaschine mit auf⸗ unt irthur . und abgehen ö 6 . TeWgraphlergeschwindigkeit auf langen Rabeln ober Hütte, ,,, TWeyland & Co., Ablerbeck bse henden Mellrele; Ki, renn, Dunn nd O. , ; . Ill Hen ff, Karlsruhe, Leoroldstc. 29. . . ä 4.0. Vectlle e Fugfsornm mur Aer 3 . J,. 30. 9. 97. K um. ee. 8890. J . ö. ö . 12701. Gesprächs ählerschaltung; bindung einer Einlage aus leichter mei , mit wel ,, gtr, . der g . . 36 ann . Jus. Vat. 33 636. Telephon Apnarat Metall mit . . schmel barem Metall Friedrich Lugust Hafe lima , , n n. 3 . 6. e gi, Tl n' br ee ren cbt e Zaetusch 4 Es, Gharlentt tur., genes, g, n, srrgr, wrenmnerte , K en, gr ne H, n . . ö . m. H. D. Rh., 25. 3. 07 erer nl mmen esterrelch⸗ Ungarn vom 5. . 3 e h fe r ö. wir . 11178. Galbanisches ö . *. ö. r, , nn . ö, Pr orität auf Grund der ö h dan, Ke rieden 6 irie 13 tr: G. Ded reux . A Senft Ankers, Bal ingen ¶Württbe). . *. unf enn, 36 9 . * ; ö. i , . J e en ersannt. ) W He. ; Anwälte, 1 Rapanitat elektrischer Peeters u. Naanaluoze Vennogtschap las, zur Erzielung rechtzelliger und vollkommen . J tten G. fabrlek Leerdam vorheen Jeekel, Rijassen brennung bet , m ge atm e er 3. = 1

d R , 16 E52. Staubabsauger m * enlerbe lg. ermann Conrah, Beilin, Neue Sammler. Aktumulatoren/ Werke ,,,, . H 9. 67 Leerdam; Ver P. Weidinger, dg, bach, Charlottenburg. Bigmarckstr 15

.. -b. H., Witten a. Ruhr. 5. 9. 0 ; ; . 5. J Staubsauger: 2 5 23 62. 6. richtun zur 56 2 . n ,. ö J. . bt. Anm. H 41505. Rudolph Siemsfen, flufsung von selbfttätigen Schaltern. Fe . Tsicer, rnbähen n dne ge mm Henn S. 23 488. Erplosionskraftmaschine mit einn iz ö,, Hatte unte La dm ghet erte Act. Gef., Frank. 56 , , , n e mln , , een in asner un lauen den Sch tene ge n. ĩ mnza. R. 35 358. Kokgofen mit Zugumlehr furt a. M. 7. 6. 97. r Rechks⸗ ge mne. 3 . a, 9 . 66 Kolben. Carlo Sella, Biella. 3 ö, ,,,, i Gn; Ja. z. Pat. I74 3235. Heinrich Koppers, und Linkedrehung mit einem iner zin en dee ö . Si dan 2. . . 66. 29. 2. i K JJ 567 Do lim, dor ng, Domin ita nerftr. . 28. 6. 9; n don V 2 E , Hort heng zum Umsteuern ö 31g. G. 25 837. Syrun feder matratze mit 6 erben ingen toren, Afftez reinen neben ann n mern; Zuf. z. Pat. 174323. Heinrich 21. S. 24 323. Ginrichtung zur Sicherung ae n,, , Hehe 8 it So en- Franenhofen, Nürnberg, Gmilienstr. Le. g. dien Ruhr, Isenbergstr. 5. 19. 10. 07. der Clektromotoren von ,,,, Hog, Ste meg b. Sta btan of, h. 7 eorg J 6 . heberlu t ng Tig mne chuckert ert, u g. dn s. Sprũhfeuer · Ehristbaumschmuck. kraft mnafchinen zun ale f hir br fern, en des

D

*

dalenkeen L60965. Verfahren jur Darstellung ntriertet Salpekersäure aug Kalksalpeter, Che. H. S., Berlin. 15. 3. 0.