1908 / 99 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Brennsteffs, Alfreꝛ Meister, Berlin, Wilhelms. Töten von Federvieh und anderen kleineren Tieren rolle die hinter die Klassenzfffern gesetzlen Num 4c. 198 129. ichtung füt Turbinen havenerstr. 5h. 4. 3. M . ohne Anwendung don Messern. Larg Pederfen, erhalten haben. Hag r fn . ö . ö . Attieselstabet

Th. D. A7 9097. Flüssigleits. Wechsel⸗ und Ringsted, Dänem.; Vertr.: Th. Hauske, Berlin sR. j. den Beginn der Jauer beg atenls. Am S , TRäistiania; Vertr: Wendegetrlebe. Sigismondo Diamant, Wien; 7. 2. bg ö. u Schluß ghigs Cehhrgfsar Cern

ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. M. Mi J. ; lin 8. 61. 27. 3. 06. Pertt; Hans Heimann, Pat. Anw., Berlin Sm. il. 688. R. 33 112. Feststellvorrichtung für Fenster, 198 101 bis 355. , . . Pat⸗Anw., Berlin . ö ö Türen o. dgl., bei welcher das Fenster oder die Tür 2c. 198 286. Streumeh! für Bäckerelzwecke, Zür diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß

Antriebsvorrichtung zum guf einem mit Erhöhungen oder Vertiefungen ver⸗ Alexander Blumenstiel, Frankfurt a. M., Hermeg⸗ 20. 3. 8 ö. der . . . 3. J . . ö rn 3 . . w 10 . . 5 dem Unionsvertrage vom 11 IX. do die Priorttit maschine angetriebenen Arbeitswelle. e ug Peter Kleber, Südende b. Berlin. 77. 10. 06. * Aus einzelnen Stoffstreifen zu⸗ ö en vom Machine Company, Orange. V. Si. I.; Vertr. Ge. G. 33 282. Reißbrettständer. Anton sammengesetzteß Band zur . . 8. ,, mn ö f Haßlacher u. C. Dippel, Pat. Anwälte, Frank. Gerjtadt, Stuttgart., Johgnnesstr. Ta. 23. 7. C7. Blumen fiele (Pielen). Carl Steinhoff, Spandau, 1 4c. A908 130 Mehrstuf ampf⸗ Ueber drul⸗ urt a. M. 1. 27. 2. 06. za. B. A7 06. Schuhwerkabsatz. Ditrich Lynarstr. I7. 3. 2. 66. St. 10 044. turbine Brown, SGoveri i. EFie., Akt ⸗Ges. 494. Pe. 32 838. Vorrichtung zum Ausdrehen Börnecks, Dortmund, Bräckstté g. 36 *. f. 44. L98118. Gagglühlichtindertlampe; Zus. Mannheim Käserthal. *, * 3 J7. BH. 45 gl. bon Lagerschalen für Radachsen. Benedick Metzung, 1b. T. 12 3270. Verschluß für Ueberschuhe. 3. Pat. 190 125. Deutfche Gasglühlicht Att. 11c. 198 174. Abdichtung für umlaufende Frankfurt . MN. Schwal hacherstr. 63. 4.7. 57. Siegfried Thorsch. Prag; Vertr. A. Rohrbach u. Gef. (Auer gesellschaft) Berlin. fe 6 Gh! D.l7 193 Wellen inẽhesondere Hen gn welten. Car 10a. S. 5829. Bohrfutter, bei dem die RB. Bindewald, Pat⸗Anwälte, Erfurt. 28. 8. 07. Ja. 58 izzi. Dochtreiniger für Rundbrenner. Reh se, Striegau. 11. 8. 07. R 24 925. Spannbacken mit Führungen in geneigt zu einander Da. 8. 21 517. Sicherung für Gewehre mit Carl Fritze, Koblenz, Welßerstr. 28. 25. 3. G. 149 198 119 Glektrische Sscherheits vorrichtung derlausenden Naten des innen konisch gestalteten int Kolbenhals gelagertem Drucktnopfabzug. F. J. J. 23 864. zum Sij setzen don Dampfmaschinen von einem be⸗ ,, gleiten. Franz Georg Oldenburg, P. Sachse, so Grabenhage, Holland; Vertr. FJ. 4c. 198 235. Vorrichtung zum Umstellen der liebigen Orte aus. Achill. Tubois, Wattrelos, ltona g. Es, Cimebüttelerstr. 13. 33. 11. 07. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 25. 4. M7, Jus und Eingangshähne bei Gasbehäftern mittelz Rord, Frankr.; Vertr. F. A. Hoppen u. IJ. Fsscher, a0bz We sr 218. Hobelmaschint zum Schneiden 2c. B. A6 S3. Nadlafckte sär Feld. und eines in den Endfteülungen der Bebälterglocke um Pit. Anwälte, Berlin s M. Lü. i g, on., H i öh, bon Zahnrädern, insbesondere Kegelradern; Zus. j. Jebirgsgeschütze. Arel Bremberg, Parkbead Forge, gesteuerten Kippschalterg. Richard Busch, Hannover, zv. 198 258 Vorrichtung, um die Umfläche Pat. 187076. Wertstätte für Piaschtnenbau Engl., Vert C. T. Popkins u. G. Ostus, Pat. Engelbostelerdamm 14a. 4. 37 0 B. 45498. unrunder, zum Bedrucken auf gi gsm mere ämä cinen horm, Ducommun, Mülhaufen i. EC, u, Georgeg Anwälte, Berlin S. 1 19 2. O7 ze, 108 236. Vorrichtung zum Ümstellen der bestimmter! Papierrollen konzentrisch zur Drehachse Nardin, Pariz; Verir:. Pi. Mint, Pat nw, T2c. KR. 3s T8, Munitionsansetzer. Fried. Aug, und Eingangs hähne be Gasbehältern mittels auzzugleichen Richard Schwe mer, Hin neberg i. Jost. Berlin sv. 11. 2. 3. G. Krupp Akt. Ges., Essen, Rahr. 21. 9. 07. ines in den Endftellungen der Bchälterglock⸗ umge / 25 6 Sch 97 987 ö 49f. B. A6 059. Vorrichtung an mechanlschen 2h. S. S376. Schnellfeziergeschütz Hermann stenerten Kihpfchalteig, zus. Gn ufge . 15d. 198 267. Bogenanlegevorrichtung für Schmiedehämmern zum Autwerfen des Schmiede. Otto, Potsdam, Nedlitzerstr. 2 11. 3 06 * Richard Busch, Hannover, Gngelbostelerdamm 1464 Druckpreffen; 3uf Pat 37 III. Linotype and gutes. 3 Richd Beiseler, Remscheld. 25. 3. 95. Tzi. S. A8 5aRn. Schutzkappe für Geschoßzünder. 9. 5. G66. B. 43 309. , London; Vertr.: H. Neubart, 191. E. A2 302. Verfahren zur Herstellung der 8. Duvignau de Lannegu, Varis; Vertr.: N. 4c. 198 237. Vorrichtung zur Sicherung von va Anw., Verlin Sy. SI. jo. 7. G5. E. 245855. Tugeltragringz an Kugellggern. Sammel Schrack Mintz, Hat. nm., Balten, farts; . O7. Gas- oder Flüssigkeltsbeßälkern gegen mnkren Heber; 5b. 108 268. Schnelldruckhresfe mit über Evelgud, Philadelphia; Vertr: A. Rohrbach u. Tac. J. 23 983. Signaleinrichtung mit meh“ oder Unterdruck, Pei welcher der Gasraum des Be⸗ seststehenden Formen hin Und herbeweglichen Druck, W. Bin demald. Pat. An ocälte, Erfurt. 3. J. G7. reren Geberst und Empfängern. Felten Guille, hälterg durch eine bet normalem Gasdru mittels ylin dern. Paul Flemming Go) Baltle Creek. 191i. K. 34 314. Verfahren zur Herstellung von aume Lahmenerwerke Akt. Gef, Frankfurt a. Mt. ein, Flüssigleite verschlus es abgesperrte Rohrleitung V. St. A.; Vertr. A. Elllot u. Br. M. Lilienfeld, . ohng Schwelßung. Albert Foßack, 15. 8. 5. mit der Aüßenluft in Verbindung gesetz werden Pat. Anwälte, Derlin SM. 48, i g. G5. G. 15 äs, chalksmühle i. W. 56. 35 67. 2c. J. 24 161. Auf dem Resonanzprinzip be. kann. Berlin Ainhaltische Ma schinend au Att. Für diefe Anmeldun ist bei der sPrüjung gemaß of. G. 285 644. Vorrichtung an Trommeln ruhende! Kommandoapparat. Felten . Guille. Ges., Berlin. 5. gig) B. 47 497. . 36. 3. 8 ö für die Behandlung körniger oder pulverfzrmiger aume Lahmeyerwerke Akt. Gef., Frankfurt 4. M. c. E98 288. Verfahren zum Schützen der dem Unlonsvertrage vom J- = 6 die Priorität Stoffe zum zeitweiligen, keilwessen Auslaffen des 13 5. 57. Eisenwan dungen der Gasbehälter gegen die zer— J 14 12. go Verein glen Tremmel nhalles während der Drehung der Trommel. 5a. Sch. 28 455. Verfahren und Vorrich, störende Wirkung der aus dem Gase in das Sperr⸗ al. Grund ö. ,, ö. ö, Alfred Gutmann Att. Ges. für Maschinen⸗ tung zum Gravieren der Innenfläche von Hohl. wasser übertreten den Cyanverbindungen. Dr. Otto Steaten ben Amerlta zom 16. 1. 6 n gr fich, bau, Altona Ottensen. 12. 16. 07. . körpern, insbesondere von Ringen (Trauringen). Fa. Kahsser, Dortmund, Burgholzstr. 156. 5.9. 67. , ,,, . 12. 11. 0. . * . Hayn Mut en Schwahn. Hanau 4. M. 9. 3. 67. K. zb bzö. . Josef Horn, Kötzschenbroda. 12 11. ettelbeck, Berlin, Luckauerstr. 7. 31. 7. 07. 6b. St. 10 463. Spinnkanne ober ähnlicher d. E98 L69. Selbsttatige Lös. tung für *) ; r S58b. P. A9 5909. Verfahren zur Dichtung von Behälter aus Fiber oder ähnlichem Stoff. Guldo Grubenlampen. Eduard . ö 60 ag, n nä, Vorrichtung zum ,, Kiahergndsen ä nir isgatts, l been, ‚ehle, Celtre deen, nähe gs, Fu, Fabsamh, me, ; e ,,,, burg; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat., 76e. M. 322838. Doppel sadenbrecher für Ag. 198 122. maschtnen. Mercedes Bure umnschthe e.

. Invertlampe mit Gruppen⸗ 2607. Anwälte, Berlin 8W. 15. 30. 1. 665. Selbstspinner (Self ĩ ĩ schast m. b. S., Berlin. 2. 7. 07. M. 3 ö ö g elbstspinner (Selfaktoren). Curt Meyer, Brünn, brennern, bel welcher die Saugkammern der Brenner

3235 Mähr; Vertr.: Hugo Ikeyer, Laubegast b. Dretzden, in cinen um bag * her ir di 415i. A98 E50. Koptermaschine, bei der ohne

den Scheiden für Hieb. und Stichwaffen. Rheinische 18. 5. 07. 363. . 3 brennungsgase , K . Unterbrechung des Kopiereng, die Kopien 9. 3 Hr fait · Sabri Meyers Æ Boecker, Barmen. 779. 5. S531. Vorrichtung zum Aufhängen wärmhehälte; fürh die Luft gelagert sind. Wilhesm Paplerbahn abgeschnitten werden; Zu z. Hat. (e. 6. 9. 05. don Bühmendc kerationen. Julius Ziemer, Sber., Maagskte, Berlin, Altranderst. 16. 24. IJ. 63. Raphael, Schwöers, Berlin, Turmstr. 33. 195. 0!¶ . . . p n rie , zur , . J. 07 . M. 28 442. 2. 4 . Hen, gef. Pat. 1a fh ge einzelner Paplerbogen. iro Berti, . 27 909. Verfahren zur Herstellung Ag. 198 122. bwärtsgeri ühlicht. e. Merkstein; Zus. z. Pat. ;

Tic ge, gigi. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döll ner, überall entzündlicher Zün hölzer ohne erf . . bei ö . r drr n. Leo Weilandt, Esfen, Ruhr, Baumstr. 34. 1.1. 0]. ö . Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8 X. 61. Wittig, Cöthen, And, Baagdorferstr. 3. JJ. 6. G7. Bunsenrohre beheizt wird. Albert Pöschl, Berlin, W. 26 935. . . 0b. 9b. M. ge 826. Maschine zum stellenweisen Frledrichstr. 1905. 24. 11. 05. P. 19199. 29a. 198 199. Seilklemme für Sellhäng

S 1a. Er 2 849. Vorrichtung zum Fortschalten Belegen don igarettenpapie streifen mit Mundstüäck. Ag. E58 12 ten bahnen, bei der das Wagengewicht zum Festklemmen bon Kinematographenbilobändern mitt- Is in Löcher material. bee r , München 5 . ö. ,,

2 ö t. n l von Gasglühlichtlampen mi ibrenner ober ein nutzt wird. Benrather Maschinenfabrik, At 4. Banden in greifender Schaltrãder. Paul B. S., München. II. J. M. ,, J i, . gl. Benz gth. . L. g , , ss Js. 6⸗ Eis (deni i igreser ft oi. , do,, d w ee, g elfothmaschine niz ein Hazähst ät, Löomman, Wnsennsebm n, bh, gon, ndr in, Gelsshaf zung! y,, . . 14767. Verfahren zur Herstellung endloses Formband bildenden Formen. Hiram ham, Pork, Engi; Vertr.: F. Haßlacher u. E. vorrichtung für fehlerhafte Stellen an den Trgäseilen ire. in Pälherfotm baltkaren Kubferbiönib- en, g. Bal, Tittle Herrn Rem Jersey, B. St A; Pihbel. Pete boite Frankfurt a. M. 24 4. 07. bei Drahtseilbahnen. Heinrich Flake, Altenbochum eber teien, Geschschrnft fir Anilin, Fa. Ben , gn, re rns. Anwalie, Berlin G. H f. ; 6. Bochum 6. W. 2. I0. G d. gr gs. ĩ 3 1 . hbz Berlin. J6. 8. 7. V. 8. 6 11. 66. 49. A28 170. Petroleumblaubrenner mit an der Zo. 98 244. Vorrichtung zum Kuppeln un n Reli oh , e , hen , enn iich me . . . . Herste lung Döchtaußenseike brennender Flamme. Hermann Hur , 3 . e g, , ! ; . bhoto- dichten Betons und Kalkmörtels. r. itz, / 66. 17. 05. Hermann, Pesch, n- Riehl, mste ö ö, e . 365 ö , . Biebricher stt. 25 35. 3.2. 96. ob. Sch. 7 11 Verfahren zur Herftellung Sb. 108 148. Baggerartige Atbhauvprrichtung ob,. Ros Lz6. Sokomotsh, George Allan he, . ,. Regullerung ür ein und von Platten aus Faserstoff und hydraulischen Binde für Tagebaue, bel welchen das losgelöste Gut Unte: Bothwell, Owen Sooꝓnnd, Tanada; Vertr; Wen, ge . um pen der Hebläse. Egon mitteln mit Silfe einer Langftebpappenmaschine. Henußzung eineg Förderbandes einem an der Vor, G. Lamberts, Pat. Anw., Beilin SMW. i. 17.7. 0. *) 4 9g . . Magdeburgerst. 34. 18.2. 07. Victor Schmidt, Berlin, Hafenpl. 4. 26. 3. 07. richtung ausfahrbaren Schüttrumpfe und au diesem B. 47 936. ö t G 9. Vorrichtung zur Ümlaufß. S4c. G. 44 zh Kgphe zum Cintresgen von cinem barunter geschobcnen Want! zuzeführt wird. 20e. A298 210. Selbsttätige, doppelt ugeordnele . me bb Behgrussssschretllern, Han H. Spundmwän den. CGhrnard Irrel Bern, Chicago; Lübecker Maschinenban Gefellschat A. Gre, Kupplung mit Haken und in senkrechtär Eb ne dreh 23 . ann ohen Gr. Plahlstr. 5. g. 8. O7 Vertr. A. du Briz⸗ Reymond, Max Wagner, Lübeck 19. 5. 07. G. 24 600. barer Oese. Otto Schaep er, Magdeburg, Sieverstor⸗ zd d n 6. Wagznfüg gur riadigsigen . enk. Datel melt, erlin sir ig 5. 5c. 198 B23. erhind unggstück für die Enden sigße a. . 8.0, e, e, g,! ; ö. ö gin. when de hre eugen oder Drehgestellen. Frei Sad. Bs. 27 332 Ghnerbagzer mit Schütt, der aus Proftleisen fusammengesehten Grubenstempel ge. 198 296. Kupplung für Fördermagen 3 K . ö. z Bln. 5.1. . rinne zur Förderung des Baggerguteg in Prahme. oder sonsligen Stützen. Alexanderwerk A. uon mit Kuppelhaken und Oefe. Kart Reutler, Heiligen ad Käindime - 6. Werstzslbarer. Schtrmhalter Rickark Weng. chor n ders stesn, der Nahmer, Akt. Ges., Remscheid. 16. 7. 66. wald, Rhld. 24. 4. G66. R. 23 6az. n für Winder sportwagen. Artur Kircheisen Dresden, Sf. R. 22 892. Badehahn mit in den Hohl A. 13 376. Zi; 198 177. Vorrichtung zur gegen enge ö . . 8 ö. gaale , deh, ihne gi in,, HJaltwaffetzüflaß. Gb. 198 128. Ablaufvorrichtung für Stamm , ,. . , =. * . adfederung. arles kanal. ar oft, Leipzig, Eberhardstr. 13. würze u. dgl. Jose r., Berlin, 6 Ge, Berlin. 58396. S. ; Arthur Meredith, St. Louis, V. St. .. Vertr.: 9. 5. 06. ö ö . 31 ö 9 * . k 201i. A98 178. Vorrichtung zum Anzeigen 6. ; Hiot. Dr. M, Lillenfeld u. B. Waffermann, 6a. S. 41 320. Porrichtung zum Aufpressen 68. 108 Ri. Einrichtung zum Pasteurisieren Streckensigngle und zum gleichzeitigen Auslösen 3 ar, ln alt Berlin SW 48. 21. 1. 68. von Kötzenn auf die Schützenspindeln. Carl Chre., von. Bier 6. dgl. in mehreren Tranzportgefäßen; Warnungszeichens auf dem Juge. Jul sus ie. . . ß Sn. Gren ipor lo rrich ng vor, gott Hultsch u. Max Kremz, Köblitz O. . 31. 7. 57. Zuf. 3. Pat. 155 4854. n eenhin Lapb, Berlin, Hamburg, Hornerlandstr. 46. 55. 6 67. N. lb. ; 83 1 4823

al mit um die Wagengchfe ö * Kurfürstendamm 47. 1. 9 O7. X. 7 . 20k. 198 12. Streckenunterbrecher für Fahr- . angeordnete, drehbarem Behälter, Ernst 2) Zurücknahme von Anmeldungen. S8. 198 172. Dampfwaschkeffel mit Zwischen⸗ leitungen elektrischer Bahnen. le eh Thode . Reiß inann,. Wilkau 1. S. 18. 9. 07. *. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent. boden. Johannes Fleischer, St., Ludwig, S. Gif, Ew., Hamburg. 10. 7. 67. T. 173532. 3 b. S. E 817. Wagenkaften für Kinderwagen. sucher jurückgenommen. Ulrich Ahlgrimm, Dobentorssteinweg 72, Carf 261. 198 Hz2. Oberirdische Stromabnehmer, . Senftuer, Berlin, Freifingerstr. J. 18. L. 24 616. Mittleres in die Ofen. M. Hartwig. Friedrich Wilheluestt. Af, u. Auzut dorrichtung, bestchend Fitch d, Fr g senukbiel . O7. beschickung hineinreichendes Gasabführungsrohr für Win stein, Auf der Kuhlen 29, Bremen. 7. J. G6. ausgepildeten Traggestell und einem an diesem dreh b. Sch. 28 411. Zusammenlegbarer Kinder Dochöfen. 2. 1I3. G7 F. 21 112. bar und federnd befestigten Stromabnehmer. Kat, oder Krankentransportwagen. Dir warm aher, 20! M. 33 489. Elektromagnetische Schienen 83. 1958 229. Verfahren zur Herstellun IJ. 0.

z von Guler, Charlottenburg, 21 6 Düsseldorf, Merowingerst! 4. 7. 9. böemse mit jzwel in der Schienenrichtung neben Zellulotdbürsten unter Anwendung des an sich be., E. . J

Seb. . 11 718. Lufffederung für Fahrzeuge. einander liegenden Magnetschenkeln oder Gleltschuhen. Tnnten Blaseverfahreng zur Erzeugung von Zellulolt. Zo. 138 211 Einricht ur selbsttätigen . , . Detroit, B. St. I. Vertr. Be. 16. 1. 0s. hohlkörpern. Adolf Huck, Riürnberg, bn . Auslösung der Den ne nne Eisenbahnzüge dun ö. en berger . Dr. E. Graf von Reischach, b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Hauptstr. 63. 5. 5. 07. H. 46 535. infolge Stromunterbrechung beim Befahren strom;

at- Anwälte, Berlin 8W. 11. 18. 12. 05. entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 5. A98 294. Verfahren und Maschine zur Her⸗ loser Blockstrecken. Angelo Hella Riccia, Paris:

Sac. H. 28 765. Motordrelrad mit Horderem AM zurückenommen stzllung, von Bürsten, deren Horftenßündel in einem Vert? J. Keren ban ĩ imghn⸗ . ; men. r , rtr. J. m u. Sr. Heim

. Franz Hüttel, Berlin, Gabelsberger. 296. T. A2 424. Sandstreuer. 27. 1. 08. KÄlttpolster befestigt werden. Att. Hef. für Bürsten ˖ er rn is. 6 Sw. 13. ie en g *. Il 32b. raße 2. 24. J. G. s 6c. K. 35 81. CGlektromagnetssche Abreiß⸗ Industrie Vorm. G. SH. Roegner, Striegau Tig. E88 TRG. Verfahren zur Signalgebung

3c. S. 1 338. Vorrichtung zum selbsttätigen zündterse für Explostonskraftmaschinen, Jus. J. Pat. X. V. J. Duras. Freiin i tlosen ie mi eee gien Abdrosseln des Motorg von Motorfahrzeugen beim 193 857. 36. 1.7 68. , n. 1. Sa df 6. 06. 38 13 6. ,

bdro ; trischen Lichtbogens o. Sg! gulsen, . ir Gn mg. Arthur Hardt, Hannoper, 566. D. 7793. Sattel mit federnd an 120. 198 za0. Einrichtung zur Behandlung gi ele , Ver. Caen , f, ge. . 6 .. 4 64 ö geordneter Sitzfläche. 27. 1. 08. von Gasen oder Gasgemischen mit dem elestrischen mann, Pat ⸗Anwaͤlte, Berlin sw. si. 26. 2. Ol. * orf , 36 Näderumlaufgetrlebe für Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt Lichtbogen, . B. zweck Gewinnung von Stickstoff. P. 18 5665. . . a . arl Streckert, Grünwinkel, machung der Anmeldung im Reichsanjelger. Die Ahyden, aus Luft. Ignach Moselcki, Freiburg, 2Ba. E98 E. Einrichtung zur yhonographlsch⸗ aden. 25. 5. E6. Wirkungen des einstweiligen Schutze gelten als Schweiz; Vertr! C. Gronert u. W. Zimmermann, Aufnahme telephonisch übermitielter Gespräche am,

63e. A. 11 046. lastischer Radiei it ni . 6 ann, f erlin, , en, een, rien, . . nicht eingetreten Pat Anwälte, Berlin 8M. 61. 33. 7. 5 M. 0 S3 3. späterer Wiedergabe. Emil Ellermann,

12h. 198 281. Vorischt Ausfũ opernikusstr. 25. 11. 2011. n

. . k K. z 6 ö a ,,,, in en, , m,, . 6 L124. g en r n. . 3 A. is; J agner u. G. ul die nachste hend bezeichneten, i Reichg anzeiger Salpetersünre⸗Industrie— Il t, B. m. b. Fernstelle ö ;

Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sm. 13 . 97 an dem if e Tage bekannt gemachten An⸗ . . . J Si e ha ,

Dr. Gelsen lircken. 15. 1. 97. . Freiherr ze, B. 4 304. Rad mit glastischeir Kran; meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen 12t. 198 295. Verfahren zur Gewinnung von Üfer 9 zurn o, fig, Fenin,

für Fahrzeuge aller Art. John Clahton Bactus, des einstweil igen Schutzes gelten als nicht eingeltclen. Ammoniat auz Täschcßer en enge Fre, Earo, 2 Ia. 1 f ar Fer u. Robert William Hilton in Smethport, Penns; 22h. C. 14 828. ehre zur Herstellung Berlin, , 9 8. 05. C. 13 895. sprechämt 9s E70. Signalschaltung Hl ger ö Thannhäuser, Pat. Anw., Berlin W. 8 ö. . 6. . . seabe 9. . ö fe ,,, mit Besetztmeldung de

. 3 c. G. 22 WVarmmasserhzizung mit be. einem als Wasser, und Bampffammöer dienenden der erster elbe 8äg, Sch. 27 358. Deffnungsvorrichtung schleunigtem Umlauf, bei welcher neben dem vom BSberkeffel. Hugo van Berestehn, Brüffel; Vertr.: dur . . fene gh , ü, Gefaͤße, welche eine Wiederholung des Verscluffe; Heiyteffel zu einem Ausdehnungsgefäß emporreichenden Dr. D. Landen erger u, Dr, C. Graf v. Reischach, vor 'ein m ö. 9. . ng , gta t bewirki w ermöglicht. C. Paul Schreiber, Dresden, Pfoten. Stelgerohr ein unmittelbar jum Heißkessel führendes Pat⸗-Anwäl te, Berlin sw.. io. 7. 66. B. 13581. Vaul Bloch Düsf . derstr. 15. hauerstt. 3. 14.3 O7. . Rückleitungerahr verbanden ist; Zus. J. Anm. Be. 198 148. Dampfstrahlreinigungtborritztungß B. 47 sr c, Düfseldorf, Herderst. Sab. G. 25 380. Flaschenreinigungsmaschine G. 20 537 235. 6. 66. z ö für Kesselrohre. Robert Otto Hodge, Buffalo, Zu a os 248 Empfänger mit umllappbaren, unter der Einwirkung von Gegen. za. . 35 909. Wasserundurchlässiger Stein V. St. A.; Vertr. G. W. Hopkins u. K Dmg, Signalisierun di nen,, Alessg y gewichten stehenden Bodenbürsten. Hang Gilowy, zur Isolierung von Fußböten und Wänden gegen Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 24.2. 07. H. Ar om 9 gen nuch b A Lol u. A. . , . e ict ihr Bir. fn f ,, . Hertchenr nete e d, mdades Fiber gn , d nahen, l, . e. B. X., Ausschankvorrichtung für Bier 91. 27 9279. erfahren zur Verstellung Kraftmaschinen mit umlaufendem, in der ö . ö ,, re und andere Flüssigkeiten. ö Brinkmann, von Metallbändern für die Bronzefahrikalion durch trommel verschlebbarem Kolben mittels . e, er d, Schaltung it 36 l,

Keilwirkung. Fe Tell nehmer le gab

Göln, Altermarkt 34. 15. Aufgießen des flüssigen Metalls auf gekühlte rotierende Rarl Nüßfe, Ginbeck, Hann. 160.2. J äemchen das dauernd an die eiche ngh,

. 3 . . Mit . . Walzen. 31. 5 96 . ö ö , ü n. ö 6 . . ,, Beilin 4 u uffangen un ufbew es z raftmaschinen im ndem, ö z .

Blutes beim Schlachten deg Viehes. Ee Gute 2 Erteilungen. trommel verschiebbarem Kolben neltteh ö 24. 2. O7. S. 34 13g ement

. ( m . jr. Halle a. S., Schleifweg 3. 6.2. 393. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Zus. . Pat. 568 127. Karl Nüffe, Einbeck, 8 3. . ö. g , , , negativen Pole leseeh! Georges Schaull⸗

a. P. 21 O8 4. Vorrichtung zum unblutigen ! den Nachgenannien Patente ertellt, die in ber Patent J. 3. O5. W. 25 312.