1908 / 99 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

von Rohrheizflächen.

J ene, ,, er.

u b. Berlin, Stuben ; 36 442.

Rollenzug in Schlitzrobren für u. dgl. Car. Müller Æ Comp.,

J 26 519.

Nadelartiger Postlartenhalter und stoff bezogene Wände. Freienwalde 4. O. 3. 2. 08. B. 375159. Nadelartiger Postkarten⸗ o. dgl. und stoff bezogene Wände mit ger Haltevorrichtung an der Rückselte des

Hildegard von Bülow, Freienwalde a. S. B. 37288.

Spucngpf mit durch Fußtritt K Biberach a. d.

Ausziehbare Anordnung von und Spielteller für Spiel⸗ lzindustrie Akt. Ges., ö Langenöls, Bez.

Garderobenhalter. ö Braunschweig, Pofsstr. 4.

ö Schirbach, Stettin, Mittwochstr. 18. 26.3. os. c. 25 317.

Auf der Papiermaschine ge⸗ Klosettpapler. Sonpenhöfer, Sundern . W. 32.2. 08. Sch

öntsch C Co., Dresden⸗ H. 36 593.

Register für Luftheijungg. den Rohrguerschnitt tellweise Warmluftablenkung udwig Klamber

ortieren, Gardinen ipiig. 21. 3. 08. 21f. 3365 10.

krepptes, perforlertes anlagen mit gebogenem, 236454. Wasserundur für Waschbehälter. Wagnerstr. 21.

chlässiger Cinsatz Louis . C

24k. 326 5985. Aus mehreren Teilen bestehen⸗ der Klosettsitz aus gebogenem Holze, mit einem hinteren Hans Stanienda, Marien 14. 5. O8. St. I Is. 24t. 3836 596. Klosettsitz, dessen Vorderteil aus Holie besteht, aus welchem zwecks Rundung 6geschnitten sind, mit zu S gebildeten Befestigungswinkeln. Hang Stauienda, 3. 08. St. 10257.

Mit spitzwinkligem, dopyel· schlagband verfehenes Scharnier, für . . Berlin, Ritter⸗

341. 336 049. nihrhaller in Form einer Auto⸗ mobillaterne mit schwenkbarem und feststellbarem . Schmidt, Oberstein. 25. 3. 08.

B4I. 336 088. Mehrteiliger, barer Kochapparat. hauserstr. 25. 21. 3. 08. G. 15014. . 241. 338 118. Hohlgefäß aus künstlicher Stein masse aus einem Stück gepre erlin, Monumentenstr. 24 24. 3236 137. Teesteb mit Ausgußschale. * R. Fischer, Göppingen. 30. 3. 96. 5 23I. 336 260. Kaffermaschine, Festhaltung des Obertelles mitteiz Blechrandeß im Unterlesl geschieht. Albert Krumm, Remscheid. 15.3. 98. K. 383 869. 6 Wandbehälter für Zwiebeln, trockenes Gemüse, ö , dal, dessen sichtbare Flächen mit Feldern für Re⸗ sehen sind. Clara Demesius, geb. Hof⸗ Hamburg, Hirschgraben 27. 27. 3. 68.

chtopf mit am Deckel befind⸗ handhaben reichenden Hand eb. Lewin, Köslin. 14. 5. 03.

41. 336 442. Stiefelanzieher mit an Ständern ö John Deininger, Ulm a. D.

241. 336 452. Zettvorwärmer, einem hohlen R schluß, der mit hel

dienendem Wasserkasten. L Günthergburg. Allee 81.

52. Dachentlüfter mit bewe tikal laufenden Schlitzen ge mit ihren Enden fich ver= chlitzen gelagerte

286d. 3360 seitlich in ver

einigende und in hort, 56 aufwei y

lter für tapeten⸗ ö Querstück verdübelt.

24f. 336 128.

ö Fa Peter zu öffnendem Deckel. Riß. ;

Lufthefeuchtungkörper. Alb. . Charlottenburg, Nettelbecksir. 6. 17. 2. 05. Zed. Zas 472. Mit durch Räderübersetzung sch M. Krug, Zeitz. 16. 3. 58. K. 33

stehender Haube. „Fon fänger Fabrik, G C. 6254.

Marienberg i. S schenkligem An straße 54. 3. 5. O7.

Bierglasträger, Zigarr Schlefische Ho vorm. Ruschewe Liegnitz. 25. 3. 08.

Motorwelle verbundener, er Ventilator. 870.

Schornstensauger mlt fest⸗ tinental“ Rusß⸗ u. Funken. m. b. H., Sarfledt. 59.2. 068.

Flüssigkeitserhitzer für hohen erger Badeapnarate⸗ H., Godesberg. 18. 3. 58. 6G

Gas. und Wasserventil, zum en des Gasventils an Flüssigkeits esberger Badbeapparate ahbrit Godesberg. 26. 3. 68. 236115. Rohrgewebe mit geglühter annung zur Herstellung einer Decke ohne Gutte, geb. Engler, Dresden, O08. G. 18877.

Isolation für feuchte Wände r mit mineralischen Löfungen Oßegr Wilcke, Magdeburg,

riedrich Dank.

Büchsenschraubverschluß

mit Streuvorrichtung. Fritz Schulz jun. Akt. Gef.,

Leipꝛig. 28. 3. 089. Sch. 28 254.

Serbiettenhülle aus Pappe, . mit gefaljten Bruchstellen verschluß mit Zunge. Bruno B mann, Wietbaden, Goldgasse 8-16. 27. 2. B. 37 255.

7. Insbesondere für Spieltische einem Schieber mit gelenkig aufge⸗ as. Trageplatte bestehende Vorrichtung. Hamburg. 33. 3. 08. K. 3 göz. 836 059. Zusammenlegbare Bettstelle. . Dammerau, Frankfurt a M. 4. 3. 56.

Jagdstock aus Stahlrohr mit ausziehbarer Krücke mit Ge— Alfred Behr, Köthen, Anh. J. 3. 65.

Aus beweglicher Zahnschiene kung an Klappftühlen. Tarl urz, Lüdenscheid. 24. 3. 68.

Exlentrische Dreh vorrichtung n Sofag. Deutsche⸗ Patent . Peters, Königzberg i. Pr.

zusammenschieb. Wasserdruck. Gobesb Georg Götz, München, Neu⸗= Leder, Leinwand o. dg

langsamen Oeffn und Druckknopf

Gisella von Fichtl,

bestimmte, aus

bei welcher die Schal . Trinkgl

eine federnden Herteist. 13M,

27a. 3386 149.

u. dgl. in Form eine getraͤnlten Asbestplatte. Königstr. 30. 25. 3. 08. 276. 338 412. Mauerecfdübel. Elisabethstr. JH.

Glasplatte mit Reliefdekor. München, Kobellstr. J6.

Vorrichtung zum Befestigen

utzschienen für Mauerkanten, Metallwerke Ohligs G.

17. 3. 08. M. 26 450.

ür Decken. Karl

10644

trockenes Brot, 24g. 336 122. zweiteiligem Sitz und

241. 336 334. Ko lichen, big an die Top griffen. Marla Lewin, g X. 19193.

bestehende Stellvorrich Brenzel u. Emil & 37 6658. don Düheln an Sch Treppenstufen u. dgl. m. b. H., Ohligs. 23275. 336 700. sele, Rastatt.

Schieferplatten Stiftes zu beide RFünstner,

an der Rückenlehne vo

befestigten Zapfen Möbel Wer ke, D.

bestehend aus ahmen mit Einfülltohr und Ver hem Wasser gefüllt wird. Jofef ihr ö Lauterlech H. 145/42.

Gummischuh⸗Anzieher mit Zusammenhalten und Kennt- chen der gusgezogenen Ueberschuhe. Hermann . b. Steele

2. Durch Spreizfeder in seinem cher Blechring mit Deckel, kochens der Milch.

Hemmstr. 92. 16.

Frühstückskasten für die Korrtdor⸗ heraus stehbares Schiebe fach mit sehen ist, deffen Hoch⸗

In verhindert wird, w

Oswald Gaebel, Lazarusstr. 21. 608.

e, deren Kopf⸗

und Fußteile verstellbar und Scharniere an die

Mittelmatratze Frankfurt a. M., 6118.

lus iwischen zwei Platten ö ö tzplatte für tzplätze. Max Löser u. Sto

Nagel zum Befestigen von u. dgl. mit Doppelvernietung selnes n Seiten des Nagelkopfeg. Waster Prag ⸗Karolinenthal; Vertr. Max ö at. Anw., Berlin 8W. 29.

Dachbelag aus Asphaltpappe im Kreuzverband. 9g. 3. 08. L. 19153. ein Vorhängeschloß ge—= ensterstellstangen gegen t. Wilhelm Mingram, 26 616.

angelenkt sind. Neuhofstr. 19. 236490. Aug verdeckt gelagerten n

k T Knoop, Pat. B. 37 625. p

h. 386 083. Prebhbar

flußte Kinderwöege. en, Buschweg 13. 19.

Rlemmporrichtung zum

3 , mit Jutezwischenlage ö j K Rothe, Niederau J. S. S7e. 236560. Durch sicherte Vorricht deren Herabfallen vom Stell stif

0. 3 M

378. 336 048. Ra mit Lüftangeflügel. Klosterste. 81. 24. 378. 236 052. mit durchgesteckten u

Umfange verstellb zur Verhütung des Ueber Branudscheidt, Bremen, B. 37 565.

2RI. 336 544. tür, bei dem ein herunterklappbarem klappen bet eingeschobenem worfenen Semme Schiehefach hersch Schönefeld b. Lespzig, G. 196011

zal. 3366 888. S formter Spitze und lof⸗ Rändern geschärfte Rinne.

241. 3286 698.

lagerte und durch

oseph Goldmann,

3. 08. G. 196009.

Kinderaufenthaltskasten mit

g. Joseph Noll, Cron— N. 7495.

hl mit abklappbarem Pult. urg, Weberstr. 9.

ung für Dachf

hmenloses Yrahtglasfenster von Taschitzkti, Breslau, T. 9302.

Schmiedeeisernes Sprossenfenster nd berschweißten Sprossen. F Grünberg i. Schl. Jö. 3. 58. J. 11

hmen. Anton K. 33 877.

Aus E- Gisen bestehendes Karl. Rödbelstab, Bruchfal 1. B. R. 21 076.

für saͤuredichten Fuß⸗ appen für die Fugen.

e ür hr. und Auzpolst

24. 236015. Siu Ewald Weyand, DYusgh W. 24325.

841. 38 065. Tisch, bentil versehener Behäller

i, . Bonn, 7714.

2782. 336 202. Karg, Höchst a. M. Endenicherstr. 35.

Möbelfußunterlage rpers angeordneter, ender Metallplatte. mil Schmidt, Wi Anw., Berlin 8m. 13.

schplatte, durch Wilhelm Harling⸗ H. 36 518.

picknadel mit messerartig ge⸗

. . an . emen appich,

C. 6278.

Mit einem Trichter verbundenes

Flüssigkeiten. Julius Steinitz, Kattowitz,

11. Ge. St. S858.

336 530. Durch eine Maschine zu be— nation von vier Förder⸗ Fördervorrlchtung für Bergwerke Dortmund, Flurstr. 1956. 14. 3. 685.

mit in der Masse die Befestigungt Emil Kühne u. G Dr. B. Alexande

des Unterlagsks

7d. 336 31. Fliese schraube aufnchm

boden Belgg mit Abdeckungsl Gustay .

Schlagladenkloben mit Ge⸗ windebüchse und Kopfschraube. Kiekert C Nieland . D., Heiligenhaus, Niederrh. 13. 3. 68.

Feuersichere schmiedeeiserne Tür ppelter Asbestelnlage. Fa. Rixdorf. 16. 3. 08. R. 33 873. Krebszwinge mit Hebelarm zum Anton Blume,

„aus einer Kombi körben bestehende

Joseph Reiß, R. 20 998.

256. 336 156. Ginr zur Verteilung der au

Verschlebbare Ti Winkeleisen in Nute ö

hausen, Gütersloh. 31. 3. 6. richteten Tischplatte

278. 326 326 mit Streckmetall⸗ Ferd. Paul Krüger, 275. 3236 521. ammentreiben von Holfugen. Bismarckstr. 58. 4. 3. 68. B. 37395.

bsjwinge zum Zusammen—⸗ Anton Glume, Gelfen, 4. 3. 08. B. 37 397.

len bestehendes, eitsplattformen und H von Masten oder 1 abwechselnd den det. Steffens

An einer umkla unterhalb derselbe ga wand. Gottfried Zschock

rstr. 5. 28. 3. 08. 3. 50 86. Rlemmporrichtung an Pendel Gottfried Zschocke, 28. 3. 08. Z. 50235.

dessen kontsche

ichtung an Schwimmkranen, f dem Ponton abgelegten Lasten. er Maschinenfabrik VUkt. Gef., Benrath. B. 34 825.

Federnder Hemmschuh für Pennig, Düsseldorf, Marken⸗ 8. P. 13 524.

25d. 338 994. Wagenwinde mit Schnecken— ,. Gelsenkirchen, Grilloftr. 39. 4 005.

36a. 336 198. Feststellvorrichtung für inein⸗ andergeschebene Ofenrohre aller Art. Josef Kühel, Essen a. Ruhr, Theodorstr. 5. 14 3. 3. 4. 33 343. 8. Wärmfaß, dessen Böden nach en haben, deren Mün— böden liegen, welche den eizkörAVer an belden E . Stuttgart, Eugenstr. 3.

26a. 336 400. O Außentür und eben fangbehälter für gl deip iger hard Lantzsch. Lespzi

Albert Künk hofftr. 4. 27. 3. 08. K. 34 060 2236 562. Ko

Robert Wint

266. 336 079. Wärmschranktt eines Gasherdeg und Bratofeng. F. . Verl. Gr. Packhofstr. 7. 1

herd⸗Wärmschranktisch mit ng der Herdplatte. G. Packhofstr. 27.

n angeordnete 5 erglautern,

sitzlagern für Kaiserglautern, Gerzweilerstr. 5 584. Bettbeschlag, Stifte des Kopf öhne, Bad Deynhausen.

und Schreibtisch . Füßen.

Staffelei eichent Bödekerstr. 32.

Behalter mit

3278. 3365 522. Kre trelben von Holzfugen.

kirchen, Bigmarckstr. 55. 2 Aus zwei Tei eigenbeweglicheg Gerüst mit Arb Vebeporrichtung zum Aufbau

ä bei dem der eine Tel Stützpunkt für den anderen Pi Tempelhof⸗Berlin.

Je. 336152. Verstellbarer für Betondecken.

verwendbarer Klapptis

G. nge Rostock. innen vorstehende

Friese, Hannoher, dungen gegenüber den Ble

F. 14 863. durchbrochenen H

84H. 3836 002.

zur Abgabe von Self.

mann, Halle a. S, S Faro alle treiberst

* 336 *. orustein⸗Aufsatz d John, Att. Gef., Ilhe

Einschalungshalen Klein, Dutghurg, Schwarzer K. 33 982.

336 5 40. Vorrichtung zur ammenlegbaren Bockg

Rührvorrichtung Karl Emil Peter fentür mit herausklappbarer falls herausklappbarer, als Auf⸗ Kohlen usw. ausgebildeter yklop⸗Ofenwert Bern g. Plagwitz J. Z. 95. 8. 13 654. efestigung von Feuertüren an Mannheim, Rennerz⸗

chplattenrahmen aus Blech⸗ er, Hannoher, Arndtstr. A.

z Aufnahme Hint lufnahm

erüstez. Karl Schmitt, 28169. Zwischenstück zur Abdeckung

Fran Schulz. Berlin, Pappelallee 25. 3. 08. Sch. 28 147.

schalter u. dgl. Chausseestr. 85). 3 ö 27f. 3836 A641. Aufzugs vorrichtung für Bühnen- dekorationen mit parallel zur Vorhangöffnung an⸗ geordneter, die Sellscheiben für die Dekoratton und 1 das Gegengewicht s Dammann, Düsseldorf, Stefan en fir. 4. H. 36 354.

226 410. Kreissägenbl der Umfang mit mehreren Zahn Georg Rüdiger, Herne i. W. 17 2s8b. 236 119. Maschine zum F 5

Verstellbare Badeinrichtung. Blechwaren⸗Fabr it rogehofen. 23. 3. 086.

llbare Badeinrichtung. Blechwaren Fahr lt versgehofen. 25. 5. 08.

Verstellbare Ba Blech aren Fahrt versgehofen. 25. 3. 93.

Feststellbare Badeinrichtung. und Blechwaren Fahrt es., Ilversgehofen. 25. 3. 55.

erstellbare Badeeinrichtung. und Blechwaren⸗ n. Att. Ges., Ilverggehofen.

326 9441. Ver Schorn stein⸗ Aufsatz u

der durch Verstellen 3 ch ñ

Schornstein ˖ Aufsatz und

T2. Schutzhorrschtung für Zahl⸗ A. John, Art. Gef, Il

Friedrich Rosenburg, Berlin,

er g, m ai IJ 9 . ohn, t. e * BVch. Ad hg l

24k. 328 039. , r A. John, Att.

c. 28 39 8226 940. Schornstein · Aufsatz

z6b. 236 osO. Gas heljbarer Seitenvergrößern

16 5. 63. St. 16 25. ö

6b. 338 421. Kontrollspiegel für Gasheizöfen. Dr. August Gerhard, Lüdenscheid. 35. 3. 68. G. 19047

ob. S366 2236. Veränderliches Gebäuse für Gasherd und zugleich Gagofen. Eduard Quack, Elberfeld, Neustadt 3. 27. 3. 903. O

für Nlederdruckda eine Bodenöffnun

att, bei welchem

Fassonfräfen von

Thuy u. Adol

3 . Ji. ö

3386 437. Vorschnelder an Reinhold Elges,

beckerstr. 59 a. E.

stellbare Badeeinrichtung. nd Blechwaren⸗ kt⸗Ges., Ilversgehofen.

t, as O42. Au waschtisch, bestehend aug nehmharen Reinwasser⸗ Seifnäpfen und Sch ůssel kl zwei mit winkligen Ansãtz

Standrohr mit Druckregler mpfheizungskessel mit einem durch g mit dem Standrohr in Ver⸗ Leß g stehenden Schwimmertopf. 1. W., Augustaslr. 45. 21. 53. 08. 3. 5006. 2c. 336 424. Rippenschelbe zur Vergrößerung

zeichnet durch Anordnung einer be

schräg auf einer W igen Anjahl von

Selnandernehmbarer Klapp⸗ einem Gehäuse mit herguß⸗= und Schmutzwasserkäffen, appe, welch letztere seillich en versehene Halter trägt.

28e. 3836 057. Einspannhorr! Kneisel, Zeitz. 28. 3. 05. K

Ma⸗

2898. 386 086. Doppel Kaorkhahrer nn, jaa nden, , 3 Anden straße 101. 27. 3. 08. M. 25 58d. Blech gere ten n, , r, fal , e

enkeln, die mit den Ein ; de Stck kestehen. Friedrich Ziegler, Nürnberg, Lan grabenstxr. I21. 50. 3. 68. J. b023. ß mlt Laut 126. 386 1432. Starrer Nie lt Liar schiber. Friedrich Rofenburg. Berlin, straße So. 36. 3. 68. J. 3 iger. aabhenn 2c. 336 260. Schrägmesser. . 86. . 2c. 36 583. Zur Befestigung ih . instrumenten dienendes Statsv mit he 6 be, einander verstellbaren Befeftigungsschrauben Sil g Æ Halske Akt. Gef., Berlin. L. 3. 08. n, **, a6 163. Miniatur; rie fmgg, e gn, mit drehbarem Ausjuge versehenen Fa er fn, stifte. Robert Habermehl, Wilmersdorf b. Motzstr. 43 3. 5. S3. H. 36 230. 2 25. 336 164. Minjatur⸗Briefwage che nen mit drehbarem . für den Stift , Taschenschreibstifte. Robert Habermehl, g. dorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 98. H. , 42f. 336 165. pe fe m e g , mit Schutzkappe versehenen Taschenfeder . h gien ö 6. Berlin, Motzstt ö 3 3 6 36 282. 27. g d G6. Miniatur⸗Briefwage im u, Teile einegz Federhalterg. Robert , a Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 43. 3. 3. 06. 5. 9. 42f. 3286 E67. Miniatur⸗Brieswage n . stalt einer Zigarette. Robert Habermehl, Win; dorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. üen Æ2f. 336 168. Miniatur⸗Briefwage an un, mit drehbarem Federschutz verschenen n ,,, halter, Robert Habermehl, Wilmersdorf b. Motzstr. 49. 3. 3. 08. 36285. ute en . 226 N69. Miniatur Briefwage im hiut n Teile eines Federhalterz. Robert Haken , Wil mergdorf b Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. e len 425. 336 179. Minlatur⸗Briefwage in ö. einer Zigarre. Robert Habermehl, , b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. 36287. fit 425. 336 171. Mintatur⸗Brlefwage in . 3. eines Eberzahnes. Robert Habermehl, . .. dorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. 3 der 42f. 386 172. Miniatur -⸗Brlefwage in ej. Griffhülse eines Brieföffnerg. Robert Haben g,. Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. 96 42f. 336 173. Mintatur⸗Briefwage ö. ga. eines Brleföffners. Robert Habermehl, Wi lig. dorf b. Berlin. Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. nn, 2æf. 336 174. Miniatur ⸗Briefwage am ij. federhalter. Robert Habermehl, Wilmersdor Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. H. 36 291. andi 125. 336 175. Miniatur⸗Briefwage endst . an der Hülse eines Füllfederhalters. Robert 89 5. n ,, b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 5.

,,, Ende eines Bleististeg. Robert Saber mehl, Wi k dorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 5. 568. H. 3 ö. är, äs ig . Häinlgtar Brieswag;. wobff Habermehl, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 3. 3. 08. H. 36 294. der 12f. 336 1728. Minlatur⸗Briefwage guber⸗ Schutzhülse eines Taschenbleistiftes. Robert 59 5. mehl, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 45. 3.5. d. J6 25. . 42. 86 179. Miniatur Brlefwage in ya. eines Anhängebleistiftes. Robert abet e, Wilmersdorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3.3. 68 H. fan 425. 336 180. Miniatur Briefwage in i , eines Taschenmesserg. Robert Habermehl, . ghl⸗ dorf b. Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 08. g dug. 25. 336 E81. Minlatur⸗Briefwage als . Berlocke, Robert Hahermehl, Wil mersdo , ,, af. 336 182. Miniatur. Briefwage als gha, Berlocke, Robert Habermehl, Wllmersdo Berlin, Motzstr. 49. 3. 3. 65. H. 36299. be dei Hellen Wos, orrichtuns zur an, , Fewichts bei Sinutwagen mit elnem . Aas, Gewichts pendels proportional jum Sinus ee wn, schlagwinkelg berschiebbaren und den Zr i ße e en treibenden Schieber. Paasch Æ Larsen, Pe 5. J. Aktieselskab., Horseng, Bänem.; rn M. n. Hoppen u. R, Fischer, Pat Anwälte, Berlin 31. 15. 07. H 13127 Hayser 1s, nns G68. Vrerbindungfteil swischen paz, rollenachse und dem Sperrmechanismus xd aguer vielfältigungs . Apparaten. Fa. Giuther annober. 23. 3. 08. W. 24 360. on deren 2g. 336 120. Sprechmaschine mit b schritt⸗ Triebwerk vperioden. oder abwechseln Johanne weise auszulösender Wechselftrommaschine, Trommel, geb. Schumacher, Hamburg, Ha straße 155. 5.3. 58. R. S283) n der 2g. 386 228. Tonarm mit finn g ihrn Rundung des Kniees befindlichen Gelenk zur grun 9 e e fun rr nn,, 77. 5. 0. ardeon, Gesellschaft m. v. S., Berlin. Sch. 25 968 f 8

eren 429. 336 415. gra u e bonne e hl i ier en arch einfahren r zölitz. Vorhngen aer nn,, ha Aachen. 23. 3. 93. V. 6335.

9 Eprech⸗ 29. 386 129. ,, 9

maschinen. C Berlin, . ger f ebnen ö 5

12g. 335 230! Ste her n. r sasomn, 2

z 1

leltertrãgerz an S rechmaschinen. Char 89 Berlin, , fen ö. . o8 R . 3 . 2g; 236 431. Hejeftligungselnrich Ehanzß. Schallleitertrãger bel Sphrrchu n schtnz Re s ier, Robin son, Berlin, Breiter. S. 36. 3. 0 Clien i i, äs äs. rf en falten , fan hilderserke. Georg Rothgie fer, Herlimn ug n,, ,,,, 22h. B36 2185. Fernjeher, dessen las hig gläser auf ein drittes Vergrößzrungüg Fir! . Fa. Conrad Ammon, let

3. 08. A. 172106. euer 2h. 336 220. Statioschrank 9 erf Projeltionglampen n. dgl. Kieser München. 35. 5. Os. K. 34606. Knels e henon eh, ss 216. Gerabestz: reren, Fiat n. hi e gubui ie, cf : em 3. 05. L. 19 184. eh, äs J 4. Stercostopbilb ge nn, Fasterlpstem. Georg Roihgieser,

] t vutherstt. 83. 5 95. It. Di 3 äuse ui

.

16h. zs 383. Yhotomeiet. Geb⸗