1908 / 99 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Vilbelm Zimmermann

Kier eingetragen, daß der am 11. d. M. eingetragene Ein zelprotur ift ih h ej heißt, sondern Kn iesel. Erfurt, den 21. April 1808. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Filehne. Betannimachnng. 8798 ä unser Handelzregister . ist heute unter Nr. gl die Firma „Btar Scszig, Filehnen und als deren nhaber der Kaufmann Max Sefzig in Filehne ein⸗ getragen worden. Manufakfur, und Konfektions⸗= geschaft. Filehne, den 22. April 190. Königliches Amtsgericht. ö Aan, , nt unserem Handelsregister . eute unter Rr. 5 hen Firma Geschwister Stake Rneier in Meggen elngetragen worden, daß die Firma erloschen 16 gede, den 14. April 1308. Königliches Amtsgericht. Ferst, Langitn. 8799 Die Firma „Paetow * Co.“ in Forst (aufitz) . sesigen Handelzreglster Abt. A Nr. 561 heute ge . KRänigliches Amtsgericht Forst (Lausitz), 22. April 1908. Freiburg, ERreis gam. . 8926 Dandelsregister. ; In dag Handelzregister Abteilung A wurde ein geiragen: 6. IV, O. 3. 298. Firma Friedrich Schweickharbt, Freib

urg. Indaber sst Frichrich Schweickbardt, Kaufmann, J Freiburg. 1 Weinhandel.)

Band III, S. J. 265. Flrma Sermann Schreiner,

Freiburg, ioschen. 323 k hi Firma Engen Schneider,

. ist Eugen Schneider jr., Juwelier und Gol darheiler in Bonn. Tuweller / und Soldschmiede⸗ . O.„8. 213. Firma Karl Ellwauger, . e gt Ludwig Ellwanger, Kaufmann, Frelbur

G mn, O. 8. 300. Firma Heinrich Bloch, eiburg. Fan ist . Bloch, Kaufmann, Frelburg. . und . 39 gros) reiburg, den 22. Apr . ö Vrbzh. Amtsgericht.

Friedland, Meckl. 18949]

In unfer Handelsregister ist heute zur Firma V hel 2 der Zufatz „Drogen und Spezialitäten em gros“ eingeiragen worden.

Friedland i. Mecklb., den 24. April 1968.

Großherjogliches Amtegericht. 2.

Fzohkhurg:- 68800

Auf Blatt hz des blestgen Handels registers, die Firma G. S. Lie dne Frachf. in Frohbnirg bett, ist Euie eingetragen worden, daß dem Taufmann Cdnard Olio Koch durch einstweilige ö das Recht zur Vertretung der Firma entzogen ist.

Frohburg. den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gęestemünde. Bekanntmachung. 8927 In das Handelzreglfter A ist unter Nr. 344 heute eingetragen die offene Handelggesellichaft in Firmg „Geesteminder Buchhandlung Ittig Winter“

nit Geestem nde. dier , n ,, der Buchhändler Zullus Winter unb Fräulein itari Ittig in Geestemünde. Die Gesellschaft hat am I5. April 1968 begonnen.

den 16. April 19366. k Amtsgericht.

gelgemnk irehem- 18928 gtänigliches Amtsgericht Gelsenkirchen. In unser Handelsreghster Abteilung B ist am

20. April go unter Rr. S1 die Gesellschaft mit

heschran ter Haftung in Firma: Franz Pauly,

ee le le gj mit 3 Halen nnr dem e in Gelsenkirchen eingetrag ;

. ,, ift am 14. April 1908 eschlo orden. ö ,, Unternehmens ist die Ausführung

Iller ing Baufach einschlagenden Arbeiten insbesondere

Alt Ausführung bon Beton-, Asphaltierungd⸗

tree und Plattierungsarbeiten, sowie der Handel

ntt Baumaterlal ien. .

Deer nner tal beträgt 20 o .

Zur Feckung ihrer Stammelnlage von 11 500 . bew. sho * bringen die Gesellschafter: Kaufmann

us Niewöhner in Gelsenktrchen und Rentner

d ĩ in , i. 3. .

bnen erworbene Banmaterialienlager Ringstra

in Gelsenkirchen Rebst, aufftehenden Gebäulichkeiten

zum vereinbarten Peeise von 19 300 6 ein. 9 Geschäftefuhrer ist der Kaufmann Fran Pauly in

essendirchen. ;

Zur CGingehung von Wechselverbie dllchleiten bedarf. der Gegenzeichnung eines der Gesellschafter. Die

Belanun fnachungen der Gesellschaft erfolgen durch

den Meichsanze iger.

Gera, Renga. Getauntmachung. 8806 1. * Abt. A des Handelgregifters ist heute zie Firma Emil Weber in Gera (Butier, und Nahrung mi telgeschasth und als deren Inhaber der ar m ann Karl Emil Weber in Gera eingetragen orden. Gera, 253. April 1908. 8 . Fürstliches Amtsgericht. Sa, RÆenss. Bekanntmachung. 18801] . Handelsregister Abt. A gi hh, die Iitma H. Paul Horn in Gera beir, ist beute Ingetragen worden, daß dem Kaufmann Max Alfred

doppe in Gera Prokura erteilt ist.

era, 23. Ayril 1908.

4 . Fürstliches Amtagericht. 4. Er. . Veranntmachung. 880: e 8** 6 Abt. A des Handelsregtsters ein⸗ ngen, Firma Arthur Mahler in Gera ist

e gelöscht worden. Gera . 25. April 1908. Fürstliches Amtsgericht.

,, delsreglsters für di 66

uf Blatt 577 des Handelsregisters für die Stad

Dien har a offtne ere free fg in Firma ritfche Sa lle n Glauchau ber, ist heute tragen worden, daß die Handelsgesellschaft auf⸗

keien und der Gefellschafter Kaufmann Max Schulze

launcher mus hl ber ft, sorhse daß baz Handelt⸗

geschäft von dem bisherigen Gesellschafter, dem Kauf⸗

mann Gustah Hermann Fritsche in Glauchau, fort

betrieben wird. ; Glauchau, am 23. April 1908. Königl. Amtsgericht. Gxossenhaim. ; 8495 Auf Blatt 106 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma Albin Seyne in Groftenhain erloschen ist. Königliches Amtsgericht Großenhain, am 22 April 1908.

Grũünberg, Schles. 8805 Bei der unserm Handelgregister Abteilung B unter Nr. 15 eingetragenen Gesellschaft in Firma Sanatorium Trebschen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Grünberg i. Schl. ist heute vermerkt worden, daß die Gesell⸗ schaft durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst und der Kaufmann Heinrich Pufleb zu Grünberg Liqui-

datz 3 21. April 1908

rünberg, 21. Apr ;

J Königliches Amtsgericht.

Gründerg, Schles. . 8806

In unserm Handelsregister Abteilung A ist die unter Nr. 221 eingetragene Firma Herrmann E Richter, Inhaber Kaufmann Paul Herrmann in , J,

Grünberg, den 22. ;

Königliches Amtagericht.

Gũstrom. ; 19031] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der irma: „Verkaufsstelle für Milchzucker, Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ eingetragen: Dem Kaufmann Albert Kerlen und dem Kaufmann Richard Olwig in Güstrow ist Gesamtprokura erteilt.

Güstrow, den 22. April 19608.

Großherzogliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 8809

Im Handelsregister Abtellung A Nr. 129, be⸗ treffend die offene Handelsgesellschaft J. A. Uhlig zu Halle a. S., ist eingetragen: Den Kaufleuten Georg Freylag und Ernst Wiegand in Halle a. S. ist Gesamtprokura erteilt.

Halle a. S., den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Halle, Sanle. 8807

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 46, be- treffend die offene , Anton Zeiz in Halle 9. S., ist heute eingetragen:

Ble Gesellschaft ist aufgelöst. Dle Firma ist er⸗ loschen. ;

ge a. S., den 18. April 1998.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Halle, Saale. (8808

In dag Handelsregister Abteilung B Nr. 35, be= treffend S. Proepper Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S., ist ein⸗

tragen: geg Prokura des Carl Bäumer ist erloschen. Dem

riedrich Krüger und Friedrich Wolff, beide in ö 1 Gesamtprokura dahin erteilt, daß ent⸗ weder beide zusammen oder ein jeder zusammen mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft ät sind. . Se, den 18. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abtellung 19.

Malle, gan

heute die am 1.

2 zee gg, Ton und Steinabbau⸗JIndustrie

. c Co. mit dem Sitze zu Halle a. S. ,. Kommanditisten eingetragen.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ziegel messter Wilhelm Anspach in Schkölen bei Camburg.

Halle a. S, den 18. April 19695.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Ilie, Saale. 8810 zl eneenister Abtellég & Nr. sh treffend die Firma: J. FJ. Junker in Halle a. S., it g eg . ist erloschen rma ; 36 a. S., den 18. April 1908. Königliches Amtagericht. Abteil ung ö He, Saale. *. Handelsregister . A Nr. 1639, be= treffend die offene n g. schaft Paul Tho⸗ mann in Halle a. S., ist heute eingetragen;

Die Gesellschaft ist aufgelösst. Die Firma ist auf die Gesellschaft Paul Thomann Maschinenfabrl Ge⸗ sellschast mit beschränkter Haftung übergegangen und deshalb hier gelöscht. ;

Balle a. S., den 21. April 1398.

Königliches Amtegericht. Abteilung . Ile, Saale. , Abteilung A Nr. 1861, be⸗ treffend die Firma: Hallesche Rohrgewebe , Krug in Halle ngetragen: ae, hh ge wetter gen g S. ist Protur

erte tn a. S., den 22. April 190.

Halle, Saale. ssreglster Abteilung A Nr. 1867, be= , , Handelsgesellschaft Stelzer Jahr in Hane a. S. t Heut eingetragen. Der öisherige Gefellschafter Kaufmann Amand Stelzer ttf allelniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . „den 22. April 1908. dal gegn en In egers ch. Abtellung ö . in das Handelsregifter. oog ziprii ai nn Chrit Wilhelm Hundt. , n hristian ö amburg. K ö. nihaber: Hugo Salomon, Kaufmann, zu Altona. , . ö. ellschafter: Ferdina 16. , *r, Mar . Vokorny, Kaufleute, ju Hamburg. 9. far g ge eat hat am 1. Ja st von Julius Wolff

37 e m n Haßt i

erb. olff. as Gescha .

und Rudolf Ernst Mittasch, auh lten er. burg, übernommen worden; die offen nnen und gesellschaft hat am 15. April 1e ern nn, fort. setzt das Geschäft unter unwerẽnden . haftende

tin Hans Nachf. Ber vers w r enn. O. 7 Bulenschön ist aus dieser

n . Louis Schön Æ Co. Gesell

ö. n . delsregister Abteilung A Nr. . . 1908 begonnene Kommandit⸗

Kommeandilgesellschaft ausgeschleden; die Gesell⸗ . von den verbleibenden Gesellschaftern ortgese

Bönig R Frank. Diese Firma ist erloschen.

D. S. Semmelhaack Abteilung Samburg, Zweigniederlaffung der Firma S. S. Semmel haack zu Altona.

Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in S. S. Semmelhaack.

Die Zweigniederlassung ist in eine Hauptnieder- lassung umgewandelt worden.

Prokurist ist E J. Ruscheweyh.

Richard Ihle. Ernst Friedrich Gustav Schoop, Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1998 begonnen.

Prokura ist erteilt an Paul Andreas Johannes e. Die an C. F. G. Schooy erteilte Prokura ist erloschen.

Brgun * Ziegler. Diese offene Handelsgesell. schaft ist aufgelßst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter A. Braun mit Aktiven und Passthen übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Aloisius Braun for gesetzt.

Jacobs * Gramm, zu Kölu. Die höesige ee ler fung ist aufgehoben und die Firma

er erloschen.

Heinrich Heckel. Der Inhaber 9 Heckel ist am 10. April 1808 verstorben; das Geschaft wird von Emma Mathilde Heckel Witwe, geb. Dohrenwend, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt

„Naß ⸗· Extraktion“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung,. In der Versammlung der Gesellschafter vom 11. April 1808 ist die Auflöfung der Gesell= schaft beschlofsen worden; die Liquidation erfolgt . den bisherigen Heschãfta führer F. A. Gut-

e

; schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an C. Willkomm er—⸗ tellte Prokura ist erloschen.

Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dach⸗ bedeckung vormals Johannes Jeserich zu Charlottenburg mit Zweigniederlassung zu Ham-, burg. Nach dem Beschluß der Generalversamm- lung vom 36. März 1968 foll das Grundkapital um den Betrag von M 1360 900, herabgesetzt werden zum Zwecke der Vornahme von Abschrel⸗= bungen und Rückstellungen durch Zusammenlegung von je 2 Stammaktien zu einer.

Reichs genossenschaftsbank, Aktiengesellschaft Zweigniederlaffung Hamburg, JIweignieder⸗ lassung der Firma Reichsgenoffenschaftsbank, Aktiengesellschaft zu Darmstadt. Wilhelm Heinrich Gustah Kummer ist zum Prokuristen der hiesigen Zweigniederlassung bestellt worden mit der Befugnts, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung die Firma der Zweigniederlassung zu zeichnen.

Die an H. C. E. Hollstein erteilte Prokura ist

Rümcker C Co. Gesamtprokura ist erteilt an August Andreas Martin Graht und Martin Bernhard Heinrich Schröder.

April 22.

Haus Tödt. Bezüglich des Inhahers H. H. Tödt ist ein Hinweis auf das Güterrechtsregister einge⸗ tragen worden.

Töbt Co. Bezüglich des Inhabers H. H. Tödt ist ein Hinweig auf das Güͤterrechtsregister ein⸗ getragen worden. ;

Albrecht C Weissbach. Dlese , ist erloschen.

Samburg Cuxhaven Linie esellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftaführer E. Prochazta ist aus seiner Stellung ausgeschieden.

Tisch⸗Semathor Gesellschaft Becker u. Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 16. April 1903 ist die Auflösung der Gefellschaft beschlofsen worden; die Liguidation erfolgt durch den bisherigen Geschäftsführer C. Becker.

Richarb Abalbert Cohn. Inhaber: Richard Adalbert Cohn, Kaufmann, zu Hamburg.

Ivan Kahn & Co. Diese Firma ist erloschen.

Gebr. Flohrmann. Gesellschafter: Eduard Wil⸗ helm Dantel Jacob Flohrmann, Elektrotechniker, und Emil Heinrich Flohrmann, Kaufmann und Elektrotechniker, belde zu Altong.

Die offene Handelasgesellschaft hat am 1. Juni 1907 begonnen.

Lenck C Co. Der Inhaber M. Seligmann ist am 26. April 19607 verstorben; das Geschäft ist von Mina Seligmann Witwe, geb. Löwenstein, zu Hamburg, unter unveränderter Firma fortgesetzt worden.

Am 20. März 1908 ist das Geschäft vom Christian Otto Frödériec Blume, Kaufmann, zu

unter unberänderter Firma fortgesetzt.

, und Forderungen sind nicht übernommen worden.

Bezüglich des C. O. F. Blume ist ein Hinweig auf das Güterrechtsregister eingetragen worden. , E Simons. Prokura ist erteilt an

do ma. Samburg Bremer Feuer ⸗Versicherungs Gesell⸗ schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 4. April 1998 ist die Neufassung und Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrages beschloffen und u. a. bestlmmt worden:

Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist, ö gegen Gefahren jeder Art zu übernehmen; jedoch soll die Ausdehnung des Ge= schaftẽbetrie bes auf andere Arten der Versicherung als die . Feuertzgefahr und die gegen Ein⸗ bruchdiebstahl nue auf Grund besonderen Be⸗ schlusses des Aufsichtgrats geschehen.

Zur Aufnahme neuer Versicherungszweige ist die Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Pribatbersicherung erforderlich.

Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Aug⸗ lande Zweigniederlassungen zu errichten, in den direkt betriebenen Versicherungszweigen Mit- und Rückversicherungen zu geben und zu nehmen und mit Genehmigung des Kaiserlichen Aufsichtgamts für Privatversicherung sich an anderen Versiche⸗ rungsanstalten zu beteiligen. ;

Ferner wird bekannt gemacht:

Der Vorstand besteht nach den Bestimmungen des Aufsichtsrats aus einer Person oder aug meh reren Personen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Hamburgischen Correspondenten, in der Weser⸗ Zeitung und im Deutschen Reichsanzeiger.

Panckom X Co. Dle an G. 2. Harbottle, J.

Hamburg, übernommen worden und wird von ihm 5 Dis im Geschäftebetriebe begründeten Verbind. ist

Düring, K R. J. Bieneck und E. W. 5. R Becker erteilten Gesamtprokuren find . Plantagengesellschaft Elementina. In der Generalpersammlung der Aktionäre vom 15. April 1908 ist die Aenderung des § 22 des , r n, beschlofsen worben und be⸗ mmt:

Die Generalbersammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat be⸗ rufen. Die Einladung ist mit Angabe der Tagegordnung mindesteng zwei Wochen bor dem Versammlunggtage in den Gesellschafts blättern zu veröffentlichen.

Amttzgericht Hamburg.

Abteilung für das Handel zregister.

Herne. 18815

In unser Handelregister Abteilung A ist heute unter Nr. 267 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Westfälische Sandels gefeilschaft⸗ Derne und als perfönlich haftende Ge ellschafter: 1 Bureauvorsteher Heinrich Dobbe, 2) Kaufmann Theodor Stemberg., beide in Herne, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 16. April 1968 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschast sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftllich ermächtigt.

Herne, den 15. April 19608.

Königliches Amtsgericht. Insterburg. Bekanntmachung. 8817 Bel der unter Rr. J unseres Handel gregisters eingetragenen Firma „Gustay Drengwitz Inster⸗ burg“ sst heule hermerkt, daß dem , Len Rajewsky zu Insterburg, neben der bereits für Frau Bertha DrengwGitz, geb. Lehmann, zu Insterburg be⸗ stehenden Pro urg, Prokura erteilt worden ist. Jeder der Prokuristen ist allein zur Vertretung der Firma ermächtigt.

Insterburg, den 23. April 19608. Königl. Amtsgericht. Jauer.

8816

In unser Handelgregister A ist heute unter 36 19 ie Firma. A. Frojanker, Surg b. M., mit rel n n mne in Jauer und als ihr Inhaber der Fabrlkbesitzer Simon Krojanker in Burg ein⸗ getragen worden.

Königl. Amtsgericht Jauer, den 17. April 1908. Kamm in, Pomm. Bekanntmachung. 18929 In unser Handel zregister sst heute neu eingetragen die Firma „Schloßbrauerei Friedrich Stalmeit in Gülzgin Pom.“. Inhaber ist der Schloß brauereibesitzer Friedrich Stalwest daselbst. Kammin i. Bomm. , den 19. Aprif 1508.

Königliches Amtsgericht.

Kammin, Pomm. Betanntma ung. 18930

In unser Handelzregister ist heute e ngetragen als neue Firma: „Berliner Kanfhaus, 2 Moritz Holz in Cammin Pom.“ Inhaber ift der Kaufmann Moritz Holj in Kammin. Ber Ge— schäftsjweig umfaßt den Verkauf von Putz, Mann faktur⸗ und Konfektiongwaren.

Kammin i. Bom m., den 22. Aprll 1908.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Raden. 8552 Bekanntmachung. In das Handelsregifter A ist eingetragen: ju Band 11 O.-3. 323 zur Firma Autan Bauer, Karlsruhe: Das Geschäft ist übergegangen auf Optiker Josef Grupp in Würzburg, welcher daz⸗ selbe unter der bisherigen Firma wester führt. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschaͤfts durch Josef Grupp ausgeschloffen. Anton Bauer, Optlker, Karlgruhe ist als Hrokurist bestelit. zu Band 17 O. 3. 20 zur Firma Hanau * Stern, Karlsruhe: Die Gefellschaft ist au gelöst; der Gesellschafter Max Hanau ist auß dem ie ausgetreten; dieses ist übergegangen auf den bis. herigen Gesellschafter Menko Stern, Kaufmann hier, und wird ton diesem alg Cinjelkaufmann unter der bisherigen Firma weitergeführt. 6 . ö ö. 1 Eh Jakob e, Karlsruhe. nzelkaufmann Jakob Schühle, Kohlenhändler, Karlsruhe. ö Karlsruhe, 21. April 1965. Großh. Amtsgericht. IIl. Kempten, Schwanden. 19029 Saudelsregistereintrag. Die Firma Brauerel zum Schwanen Georg Deuringer in Kempten sst erloschen. Fempten, den 24. Aprit 1968. K. Amtsgericht. Koblenꝝ. Sertannimachung. s932 Im Handelsreglster B wurde unter Nr. 8 ö der Firma „Glück auf Coblenzer Koks und Roh lenhaudelsgesellschaft mit beschrãnkter aftung in Koblenz heute eingetragen: Ver Gesellschaftsbertrag vom 237. Dejember 1907 durch Vertrag hom 15. April Igos geundert. Die Firma ist geändert in: „Glilck auf⸗ Coblenger Koks. Kohlen. und Britethaudels⸗ gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Foblenz, den 18. April 1958.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Koblenn. Betanntmachnmng. 8931 Im Handelzregister A . . unter 36 ö n , n Dötzel und Eie. in Koblenz eln⸗ Wühelm Kremer ist aus der Gesellschaft aug. geschieden und die Firma mit an . und Vasfihen auf Theodor und Josef Dötzel als alleinige Inhaher übergegangen. goblenz, den 18. April 19608.

Königliches Amtogericht. Abteilung 5. Köpenick. Betannimachnng. 6518) Das unter der Firma staufhaus Gbuar Rohn Inhaber Walter Eꝑpen steiu⸗ Nr. Ib des Handelgreglsters A) in , . be⸗ stehende Handel ggeschäft ist auf den aufmann Eduard Rohn in Frankfurt a. D. übergegangen. Die Firma ist in „Kaufhaus Gbunrd Nohn““ geändert. Die neue Firma ist heute unter Nr. 356 unseres Handelzregisters A⸗ eingetragen worden. Ber Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäft begründeten Verbindlichkelten und Forderungen ist bei dem Er⸗ e gg, Geschäfts durch den Kaufmann Rohn

usgeschlossen. Köpenick, 153 April 1908.

Königliches Amtsgericht. Kęotthns. Beranntmaqchung. 8819 In unser Handelsregister ist unter Nr. 68 J offene Handeltzgesellschaft E. Gustav Otto mit dem

Sitz. in Kottbus eingetragen. Gef llschaft die Spinnerelbesstzet Gustap Dito * .

8

6