1908 / 99 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

belde in Kottbus. Die Gesellschaft hat am 24. März 1908 begonnen. Kotthus, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Kęttbas. Bekanntmachung. . 8820

In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 419 eingetragenen Firma „Calauer Falz u. Dachziegelfabrit Schulz K Grosche“ vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und daß der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Grosche alleiniger In- haber der Flrma ist.]

Kottbus, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Krakow, MHecklb.

In das hiesige Handelsregister ist heute zur „Molkerei Krakow, zu Spalte 6:

Der bisherige Geschäftsführer Klostergutspächter Paul Bech in Rum Kogel ift aus dem Vorffand ausgeschieden. Für ihn ist der Gutspächter Heinrich Zenker in Bossow in den Vorstand gewählt.

Rrakom, 25. April 1968.

Großherzogliches Amtsgericht.

Lam dam, Pfalz. 90301

1 . Gebrüder Kohlborn, gemischtegs Waren⸗ eschäft in Edenkoben! Die offene J Haft ist aufgelöst; nunmehr Alleininhaber: Frledrich Grnft Kohlborn, Kaufmann in Edenkoben. Sr

2) Friedrich Koch. Germersheim. Die Be⸗ kanntmachung in Nr. 77 wird dahin berichtigt, daß der eine Gesellschafter Wilhelm Dam fon, nicht Dormson heißt.

Landau, Pfalz. 24. April 1908.

K. Amtsgericht.

Liegnitꝝ. 8825

In unserem Handelgsregister Abteilung A Nr. 4653 ist heute das Erlöschen der Firma: „Niederlage von Gerling und Rockstroh in Liegnitz“ ein. getragen worden.

Liegnitz, den 22. April 19038.

Königliches Amtsgericht.

Lũcehom. 8826

Im Handelsregister Abt. A Nr. 123 ist beute bei der Firma Robert Breidenbach, Lüchow, ein,

882 Firma G. m. B. S.“ eingekragen

getragen worden; Dem Kaufmann Gufsahß Breiden· N

bach sen. in Lüchow ist Prokura erleilt. Lüchom, den 22. April 1808. Königliches Amtsgericht.

Lüneburg. Bekanntmachung. 18827] In dat hiesige Handelgregifter übt. A ist beute unter Nr. Z22 die Firma J. H. Warnecke, Lüne⸗ burg, und als deren alleiniger Inhaber der Kauf. mann Wilhelm Warnecke, Lüneburg, eingetragen.

ö den 22. April 1908. önigliches Amtsgericht. III. mainn. K

8934 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:

I Gebrüder Walther, Mainz. Pie unrer dieser Firma bestandene Rane Tiefen af ist 6 ie e ö . Dag

e ne ria auf den bisherigen Gesell⸗ chafter Eduard Gießen, Kaufmann in ed nr.

übergegangen, der es unter unveränderter Firma als N

Einzelkaufmann fortsetzt.

Die Prokura des n n n, , hren de sehen

2 Konrad Muth. Unter dieser Firma betreibt O

der Handler Konrad Muth in Gonseuheinm allda ein Handelegeschäft. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Obst, Gemuse und Landesprodukten.

3) arri Brettheimer, Mainz. Die Firma

erloschen.

Mainz, den 22. April 1908.

Großh. Amtsgericht. Hark anstädt. 8828

Auf dem die Firma Carl Debus in Markran städt betreffenden Blatte 19 deg Hiefigen Handelz= reglsterg ist heute eingetragen worden;:

Der bisherige Inhaber Friedrich Carl Martin Debug ist ausgeschieden. Auguste Emma verw. Debus: geh. Zimmermann, in Markranstädt ist Jahaberin.

Markraustädt, am 24. April 1905.

Königliches Amtsgericht. Mensgelwitꝝx. 8829

In das Handelsregister Abteilung A ist am 2B. April 1908 unter Nr. 66 die Firma Sermann Schwalbe zu Lucka und als deren Inhaber der Betreidehaͤndler Friedrich Hermann Schwalbe in

ucka eingetragen worden.

Menselwitz, den 23. April 18608.

Herzogliches Amtsgericht. Abt 3.

Mittenwalde, Hark. 18830 In unserem Handelsregifter ist in Abteilung X. unter Nr. 3h bezüglich der Firma: Dampfziegelei Egsdorf., Jnuhaber Gustar Asch, Sgsdorf,

folgendeg eingetragen: le Firma ist erloschen.

Mittenwalde . den 21. April 1908. m

Königl. Amtggericht.

Veoh elm. Bekanntmachnug. 8935

Bei der Handelgregister A. Rr. 9 eingetragenen offenen Handelsgesellschast Geörüber Jo ju Neheim ist heute eingetragen:

Ble Gesellschaft ist gufgelöst.

Mie Firma ist erloschen.

Neheim, den 22. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nonr ode. ö 8832

In das Handelsgregister Abt. A des unterzeichneten

Gerichts ist heute bel der unter Nr. 41 eingetragenen Firma Franz Grüßner in Reurode eingetragen worden, dah in dag bestehende Geschäft Kaufmann Artur Neimelt in Neurode als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist und daß dasfelbe bon ihm mit der bisherigen Inhaberin, verw. Frau Kauf— mann Franziska Grüßner, geb. Simon, in Neurode unter unveränderter Firma fortgesetzt wird. Offene Handelsgesellschaft seil 15. April 1968. Nenurnde, den 16. April 1908. Köntalicheg. Amtsgerlcht. ensalxa-Sprember. 18831 Auf Blatt 189 des hiesigen Handelsregisters sst heute das Erlöschen der Firma C. Berndt in Beiersdorf O. -L. eingetragen worden. Neufalza, den 24. April 1808. Königliches Amtsgericht.

———

Nengs. Handelsregifter 9 Neuß. 18937 In das hiesige Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 453 die fruher zu Düsseldorf be⸗ andene, von dort nach Obercassel bei Düssel⸗= orf verlegte Ftrma „Gmii Dürr Ge ein

S831 Easaneck.

ngenieurbureau eingetragen worden. Alleiniger . der Firma ist der Ingenieur Emil Duͤrr zu Obereassel. Neue, den 18. April 1908. Königl. Amtsgericht.

Nengs. Handelsregister zu Neuß. 18936

In das hüiesige Handelsregister Abteilung A 9 heute unter Nr. 84 bei der Firma „Christian Schellens“ zu Neuß folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist auf den Agenten Heinrich Otten zu Neuß übergegangen; dieser führt das Ge⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Der Ueber- gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den neuen

1] Grwerber ist auggeschlossen.

Neuß, den 18. April 1908. ö Königl. Amtsgericht.

Nenstadt, Orla. In das hiesige Handelsregister Abteilung A unter Nr. 54 ju der dahin aus dem alten Handels- register übertragenen Firma Friedrich Heyn in Neustadt (Orla) heute als Inhaber die persönlich haftenden Gesellschafter: ; a. der Fabrikant und Zimmermeister Louis Richard Keime und ; 5 b. der Fabrikant Emil Otto Starke, beide in Neustadt (Orla), eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter uneingeschränkt also jeder einzeln ermächtigt. Neustadt (Orla), den 13. April 1908. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Oeynhansen, Gad. 18834

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Blase, Wesertaler Süßrahm margarinefabrik, Wulferdingsen Nr. 179 (Nr. 174 des Registers), heute folgendes eingetragen

worden: / Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen

Seynhausen, 23. April 1808. ö Königliches Amtsgericht.

Ohligg. l1s939 In das hiesige HandelsregisterlB ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Attien⸗Kommanditgesell⸗ schaft Barmer Bankverein Hinsberg Fischer E Comp., Ohligs, heute folgendes eingetragen:

18833 sind

Die Prokura des Wilhelm Rose und Hermann Schlechtrien ist erloschen. Ohligs, den 13. April 19608. Königliches Amtsgericht. Ohliga. 8938

In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Nr. 97 bei der Firma Gebr. Grah in Shligs⸗ Weyer folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Eugen Grah in Wald ist Pro— kurg erteilt. Ohligs, den 16. April 1963.

Königliches Amtsgericht.

Old eskos. Bekanntmachung. 8835

In das Handelsregister Abtesiung Bz ist heute unten r. 8 eingetragen: „Oldesloe'er Hartstein˖ und Mörtelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ides oe. . Der Gesellschaftsbertiag ist am 12. Nobember 1307 und am 21. April 19608 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Fahre festgesetzt. Gegenstand deg Unternehmeng sst Herftellung und Vertrseb von Kalksandsteinen, Trockenmörtel und ähnlichen Fabrikaten. Das Stammkapital beträgt 68 000 4. Der Gesellschafter Hermann Springer in Oldesloe bringt zur teilwelsen Deckung feiner Stammeinlage die im Grundbuch von Oldesloe Blatt Rr. 266 Abteilung J unter Nr. Z eingetragene Hypothek von 12300 4 ein. . Geschäfte führer ist der Schuhmachermelster Her⸗ mann Springer in Oldesloe. Stellvertreter ist der jedesmalige Vorsitzende des Aufsichts rats. Oldesloe, den 21. April 1908.

Königliches Amtggericht.

Osnabrück. Setanntmachung. 8940 Im biesigen Handelsregister A ist heute unter

Ceutrale Hermann Tegeder mit dem Sltze in Osnabrück und als deren Inhaber der Landwirt Hermann Tegeder in Stockum eingetragen worden.

Osnabrück, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. VI.

Etrornheim. Sandessregsster. 17883

Zum Handelsreglster Abt. B Band 1 O—-3 46 wurde hei der Firma Badische Metallwarenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier ein⸗ getragen; Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. . 1908 ist die Gesellschaft aufgelöst. Otto ö Kaufmann hier, ist als Liquidator

ellt.

Pforzheim, den 21. April 1908. . Gr. Amtsgericht. IV. Eirmagens. Bekanutmachung. 8941 Handel zregisteresntrag. „Vhiliph Kurtz. . Ptrmasens8. Das Geschäft ist auf Margareta Kurtz, geb. Wil ken, Che⸗ frau von Philipp Kurtz in Pirmaseng, übergegangen,

Dem i, f é, . us, den 23. 908. Königl. Amtsgericht.

Pirna. 8836

Auf Blatt 386 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna, die Firma Albanol Werke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Birkmüitz b. Pillnitz betreffend, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Köhler in Großgraupa.

irna, am 23. April 1908. rr, , een were.

,. Die unter Nr. 182 unseres Handelsregtsters Abt. K eingetragene, nicht mehr bestehende Firma J. Orb

in Pößneck, Inhaber Isidor Orbach daselbst, so von Amts wegen gelöscht werden.

Der Firmeninhaber oder dessen Rechtenachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die k. bis zum 1. August 1908 geltend zu machen.

Pößneck, den 22.

April 1908. Herzoglicheg Amtggericht. Abt. II. 1

die unter Nr.

Ur C642 die Firma Osnabrücker Ildw. Majchünen. schaf

die es unter der bisherigen Firma weiterbetrelbt. fres

Preugssisch-gtargard. 18838 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. Lein- getragenen Zweignlederlassung der Firma Bazar, Besenlschaft mit beschrünkter Haftung zu Bruß in Alt Kischau eingetragen: Daß Stammfapfsfal in auf Grund des Beschluffes der Generalversammlung bom 19. Juni 1907 um S0 00 M erhöht und betragt jeßt 120 O00, 4.

Pr. Stargard, den 16. April 19608.

Königliches Amtsgericht. Ragnit. 18839

In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 112 hel der Firma Emil gutermuth in Ragnit daz Erlöschen der Flrma eingetragen.

Ragnit, den 6. April 1963.

Königliches Amtsgericht. Ratibor. ö 8840

Im Handelgregister A wurde am 21. Aprii 1908 hr, 389 eingetragene Firma Paul Sagawe, Hötel Stadt Wien zu Ratibor ge⸗ löscht. Amtsgericht Ratibor.

Kheydt, Ex. BnasgeidorF. 8912

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 441 wurde bei der offenen Handelsgefellschaft „M. * . Elscheubroich“ zu Rheydt folgendes einge⸗

ragen:

Der Kaufmann Martin Elschenbrolch zu Oden— tirchen ist aus der Gesellschaft ausgeschicben. Gleich⸗ zeitig ist der Kaufmann Friedrich Wil helm Esschen. broich zu Rheydt als Persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung berechtigt. Die Firma ist in F. C H. Elschenbroich geändert.

Rheydt, den 8. April 1968.

Königliches Amtsgericht. Ritrebüttel. 18842 Eintragungen in das Haudelsregister. 1JBos, April 18.

F. S. Sloman & Co, mit beschräukter Haf⸗ tung, Hamburg, Filiale Cuxhaven.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 2. Januar 1998 ist die Aufhebung der 6,7 und d des Gesellschaftsvertrags beschloffen worden.

Der Geschäftsführer F. 8. R. S. Sloman ist aus seiner Stellung ausgeschleden.

Hubert Bode, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

In der Versammlung der Gesellschafter vom 3. Januar 1998 ist die Erböhung des Stammfapstalg der Gesellschaft um 109 9h0 S6, also von S 150 000, auf 6 250 000, beschlossen worden.

Am 4. Januar 1968 ist beschlossen worden, dem Gesellschꝛfts vertrage die ö . 9 hinzuzufügen.

pri Chr. Göbecken . Co., Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Geestemünde. Prokura ist erteilt an August Jacoby, Kaufmann zu Geestemünde. Das Amtsgericht Ritzebüttel.

Kochlitz, Sachsen. 8854 Auf dem die Firma Vereinsbank in Gerings, walde, Filiale der Leisniger Bank, Aktien esellschaft, betreffenden Blatt 181 des hiesigen

,, ist heute folgendes eingetragen worden:

Die Generalbersammlung vom 238. März 1908 hat beschloffen, das Grundkapltal um fünfhundert. tausend Mark, in fünfhundert Inhaberaktien zu je eintausend Mark zerfallend, mithsn auf eine Millton Mark zu erhöhen. Die Ausgabe der neuen ÄAktien soll nach Befinden des Aufsichtsrats und Vorftandtz der Gesellschaft im Verhältnis zu dem wachfenden Bedürfnis und nicht unter 1100/9 erfolgen.

Der Gesellschafte vertrag vom 16. September, 2. Deiember 1855 ist durch den gleichen Beschluß laut gerichtlichen Protokolls vom 23. März 1905 auch in anderen Punkten geändert worden.

Rochlitz, den 21. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Snarhxũcken. 18843)

Im Handelsregister 565 wurde heute zu der Firma Wickert u. Co, in Malftatt. Burbach eingetragen; Der Installateur Albert Wickert zu Malstatt Burbach ist aus der Gesellschaft aus. geschleden. Die offene Handeltzgesellschaft ift auf. gelöst und die Liquidatlon von den beiden jetzigen Gesellschaklern beschloßhen worden. Der Gesell. after Bernhard Lill, Kaufmann zu Malstatt. Burbach, sst zum alleinigen Liquidator bestellt.

Saarbrücken, den 16. April 19038.

Kgl. Amtsgericht. 17.

Salzugem. 18943

In das hiesige . Abt. A ist unter Nummer 100 die Firma Gottschalt Æ Glauke in Schötmar eingetragen. Gefessschafter sind der Kaufmann Curt Gottschalk und der Haus besitzer Wilhelm Blanke daselbst. Die Gesellschaft ift esne offene pr e ne. welche am 30. April 1905 beginnt, Geschäftezwesrg: Herstellung und Vertrieb von Filzschuhen und Pantoffeln.

Salzuflen, den 21. April 1908.

Fürstliches Amtsgericht. J.

Sangerhaus em. 8844

In unser Handelzregister B ist heute unter Ziffer 265 folgendes eingetragen: Mittel beutsche Fahrrad⸗ werke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, mit dem Sitze ia Sangerhausen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Zufammen. tellung von Fahrrädern und Fahrradteslen. Das , beträgt 50 000 de. Geschäfts führer

nd:

I) der Fabrikant Emil Schüße

Y) der , . mil Sesse / von hier. Sie vertreien die Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung gemelnsam und müssen auch gemeinsam zeichnen. Der Gre e e nn ist festgestellt am 11.22. Scptember 1965 und abgeändert am 9. Mal 15 und am 11. Februar 1308. Dle Eintragung sst erfolgt infolge Sitznerlegen zer Gesellschaft init . . ö bon 3ella St. Bl. nach hier nachdem die erhöht worden ist und auch sonst wesennli . rungen des ursprünglichen e f f r troffen worden sind.

n., . den 15. April 1903. zutglichg Aizgerich. , A ist h 8345

m Handelsreg. eute b ; , , an 4 .

6 , den, . Berthold HMilitmann

Der Ueb dem Betriebe des Geschäftz bern har le r senen,

losch

Firma geändert, das Stammlapiet

; bes Ge und Verbindlichkeiten ist bei dem Grwerbe . schäftg durch e r gon Hitimann er fan Branche: Gssigfabrikatlon und Destillatton. Schweibnitz, den 21. April 1898, Königliches Amtagericht.

6 , n. das H andelsregister 3. ; ntragung in das Hande . . Rr, l, Fiemg' robert Baurhiaun, Wald Die Firma ist erloschen. Solingen, den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht. VI. . Solingem. ö. .

Gintragung in das Handelsregister Nr. Zb. Firma Grste Offenbacher 5655 2 , . C Schmidt, n lingen“, Zweigniederlassung:; (u Die dem Kaufmann Siegfried 2 1 Offenbach a. M. erteilte Prokura ist = mam Mit dem 1. Januar 1808 ist dem e m . Klöß ju Bffenbach a. IR. Gesamtpronm erteilt. an Die Kolleltioprokuristen sind befugt, benen die Firma zu zweit zu zeichnen und zu pertr ge gal Der Ehefrau des Fabrikanten Gu stab l ft Mayer, Ida geb. Mayer, ju Frankfurt a. Einielprolura erteilt. Solingen, den 18. April 1908. Königliches Amttzgericht. VI.

Solingen. Eintragung in das Handelsregister

Nr. 45, Firma Vergische Temper⸗ un gie sterei Bettingen und Küpper, G mit beschränkter Haftung zu ,,,. nde

Der Gefellschaftęhertrag ist laut U . 10h Notarg Hollenberg in Sollngen vom 10. Apr (Reg. Nö) abgeändert.

Das Stammkapital ist auf Grund des 3. . 10. April 1908 um ‚. auf 4 6 er ö ;

Der Ingenteur Paul Falkenroth aug Hagen Weslfalen sist zum Geschäftsführer bestellt.

Solingen, den 21. April 19808.

Königliches Amtegericht. TI.

619 Stargard, Eomm. ai In unser' Handelregister A 57, e r „Moritz Eyhraim, Stargard n. en l eingetragen: Sp. 2. Die Firmg ist ge rain, Were este Seifen Juzriftt ie Segringen, n, Stargard i Pom.“ Sp. 3. Die . hraln. . , n . . p 6 eb. Nathan, Stargard J. Pomm. . . ö Ephraim in Stargard J. Pomm. rokura erteilt.

Stargard J. Pomm., 18. April 19086.

Königliches Amtsgericht.

Stargard, Pomm. s der In unser Handelgregister A Nr. 161 . Firma: „J. Roseubaum, Stargard i. Pomm eingetragen: Die Firma ist erloschen. Stargard i. Pomm., 18. April 1908. Königliches Amtsgericht.

J

Stolp, Pomm. Benn

Ins Handelsregsster ist heute der Ueberganß; ,

unter der Firma Julius Schweitzer in Et un

triebenen Geschäfitz auf eine von den 2. e

Wilhelm Pahl und Felix v. Woyekt in ge n gründete offene Handelggesellschaft mit dem

irgel⸗

lufft zi

die in onnen. Dle . der Geselsschast in ten,

etriebe des chlossen.˖ des f ausges Yin rn. ist er

en. Stolp, den 14. April 1968. . Königliches Amtsgericht.

j . k deleregister ist ue . n das esige ndelsre . i , e en che 9. räunkter Haftung“ eingetragen: ; In der Gesellschasterverfammlun nen; . ausg 1z63 ist an Stelle de wegen ande Zafsenm schiedenen Vorstandemltgliedes H, , wolßz an auf Dalwltz der Gutzbeftzer V. Graf Zarnewan in den Vorftand gewählt. Tessin i. M., 24. April 1908. t e he al e, Amtegericht. z

nn,, n das hiesige Handelsregi ö. „Sucker fabrit Teffin, Gefellschaft m

chränkter Haftung“ eingetragen: ( In der Gesellscha erh er ung r s,. 19683 ist eine Aenderung der Anlage B n schaftsbertrag) beschlofsen gemäß In df fg r n ähh ante. Klage d d , Gegen gan,. J Anwendung frischen Sia erlaubt.

Tessin i. M., den 26. April ,

Großherjogliches Amtegericht.

lait] Traunstein. Bekanntmachung ˖ ĩ 4 ndelgregister. it t? Das bisher . der Firma eie gg Gegr⸗ Ir stallatic n swer ke gauser , Fer g, Friedrich Rangb von Georg mit genieur in München, alt Allee nbabe⸗ 9j in Laufen betriebene Dampffäge. 1 werk wird mit Rechtgwirkung . 3 als offene Handelsgesellschafst unte Firma Glekirizitäts. d In er Laufen a. S. Raab * N ; ,,,, esellschafter sind: Geor n genteur in . Adolf Yꝛihermayern n München. . Prokurist wie bisher: Mori Traun stein, den 22.

11 ; Kgl. kee n, le üer

3 Verantwortlicher . lenbi in

Direltor Dr. Tyrol in 1 n Verlag der Grpeditlon (Heid eee end

c Nr. ö Or Her Notz deutschen I he ene , ,. .