. Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
. Mr 99. Berlin, Montag, den 27. April 19g.
flage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheb tsei ü ;. zeichen, pech re T i ne, n erf el die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gijenbadnen enthalten d, erscheint auch in einem i . 6 unter ö erh * ,,
4 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. von
, ⸗ ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Re int in d äglich. — jale ,,, * . ä . Reichs anzeigers und Königlich . 3 beträgt A 4 8 3 für das ö el snd he e, n o .
Selb . ie Königl. ) ; ö KJ e . , Infertionspreis fuͤr den Raum elner Druckzeise 36 3. ö ꝛ 5 leheuskassenverein Königshofen, e. G. erklärungen und der Zeichnungen des Vorstands be⸗ 3. Hamndelzregistr. w . Martin Lang ist infolge Ablebens aus dem Vor⸗ Der Vorstand gibt seine Willengerklärung kund Jriedeberg, N. M., den 18. April 1908 nan Tranustein. Betanntmachung. lock stand ausgeschieden. und zeichnet für die Genossenschaft durch Namenz⸗ Königliches Amtegericht. ; Handelsregister. Ansbach, den 23. April 1808. unterschrift des Vorstehers oder seines Stellvertreters priedeberg, M-n. 8 n gene g ele green r e, k. nher fr r,, mnntänttchehe ,, ede = — — en 14. . ; it lan i zee ö. namperg. Bekanntmachung. lsoz2] Amttrichter Ch mann. . . ö Auch hn , , . in. ) Eingetragen wurde die Firma Ludwig Geiger Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Dannig. Bekanntmachung. 3981 r , zu ,,, Dam pssts enten tr abcr sorie Möbei. Darlehn l asfnte zin. Hirschaid. inge, 3mm Gefen, ii bei heü kasicht .
; & Holzbearbeitung fabrik mit dem Sltze in tragen Genoffenschaft mit. unbeschräutter Fefe, die Genoffenschaft in Firma „Giivger Dar; Her Gigentümer K 3. . nn,, ,,,, ö. . . an,
Älbeininhaber: Liöwig Geiger, Fabrikbestzt in gnderüngeheschlufseß vom 5. April lbs, wird die fallen e nr m em, j ahh e nh Prokurist: Ludwig Degg. Bilanz künftig in der „Verbandekundgabe“ in 6 , , n, e ö. . . ö chin Traunstein, 22. April 1908. München veröffentlicht. Janzen aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Kön gliches Amtsgerlcht . 9 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Bamberg, 22. . . ; Stelle der Slemfehmeister Dzwald Scheffler n grhaberg, Sens . . 96 G . . Ollba in den Vorstand gewählt ist. In unserem Genossenschaftgregister ist bel d ; 1 Dandelsregister. Eingetragen würde die offene armen. 8973 Dans g den 21. April 1908 une M* gr n en g ü lfte! er affe Handelsgesellschaft: Blüm „*. Bernguer, Eis In unser , wurde ö. ö önigi. Amtsgericht. Abteilung 10. ,,, . e, . g . . und Il u en sh nl. mit dem Sitze in ö . ö. , . 6 Deggendorf,. Betanntmachung,. 189821 schräukter Haftpflicht in Grünberg, heute bermerkt p ,,,, hies 3 In das Genossenschaftzregister für Arnstorf Bd. J worden, daß durch Generalversammlungöbeschluß vom Gesellschafter: I) Josef Blum, Faßdauhenfahrikant nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Bi 4 wurde hellse Eingetragen? , . 1 in in Wegscheib, 3) Schastian Bernauer, Pribatier in Barmen folgendes eingetragen. e remn nigersborl e en. n. u, finn, d' Ferner fortan! geändert sind. Hagla J Durch Beschluß der Generalversammlung vom malgersborf 5 k glu f r, , ; . ; Beginn der Gesellschaft: 1. Februar 1908. 18. Februar 1968 ist an Stelle der ausgeschledenen An Stelle bes ausgeschedenen Josef Uttendorfer Wein kan eng) wucch a . . . Traunstein, den 25. Februar 1808. Brandenburg und Bertram Ernst ö . wurde Tang, Josef, Pfarrer in Malgersdorf, als 2) durch gemeinfamen Bezug von Betriebsmitteln, 866 Kgl. Amtsgericht Registergericht. Rentner, und Rudolf Genc. Schirmfabrikant hier, Vorstandzmstglied gewahlt. 3) durch gemeinsame frejwllige Verwertung der n. Viningen, Haden. Sandelsregister, s35'] in i, ir n, geh aher g, n , , äh. n D nr gere g 1 , , d ,, dhl aul we m me,, , , ie eie hier , = Weiler lin. ung; ö . ö. f . ,, Kö u. unfer Gengssenschaftsregister ist, Heute, bei Sn r , ,,, . . Genossenschaftgregister ist heute ö. gn, äiner D- süd. Firma; ichen, dn. in Ni) 400 — Landhaus. Bau, Genoffenschaft, ange Verein Reuschönau, e. Gen. m. u. Sftpfi. in Nr. 4 die durch Statut vont 23. Mär; 1508 2 33 . K , ö , heft f. dre chu r nr 5 der 6 spers J ö , unter der Firma „Alter Ost⸗ ny lllincen. , m, ö urch Beschluß der Generalbersammlung vom preuffischer Bauverein „Goll mit rns, Cin, ö. n ling 240: Firma — Karl Beha in des ausgeschledenen Ewald Ramm ist Auguft Herr⸗ 20. April 1906 wurde der Grafenauer Anzeiger getragene Genoffens haßt . , . Villingen. Inhaber: Karl Beha, Sägmüller in mann ju Berlin in den Vorftand gewählt. Berlin, als nunmehrige Veröffentlichüngs organ gewählt. Hai süicht⸗ nin dn Ge in een? f , illingen. den 14. April Jos. Königliches Amtsgericht Berlin- Deggendorf, den 23. April 1808. worden. Gegenstand des , , . ist die Her⸗ 7 Zu O. 3. ö Beha in Villingen. Mitte. Abteilung 88. R' Mlmteeriächt, Meuter gerich. . n 6 ö . , hhaugen, Hr. Moxa. Ilð2ld] ö = e glieder des Vorstandgz sind: . , .,, ö! ; en: Ge ö. ; ; 18 z ,, e e r n,, ,,, Maar, ö ein 29. März 1808. St; Som gld selben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter 1 . 6 , n , ,. ö le n fl . i . 3g. gen nf, k ö 6 . 6 . e, , den lde . er im Gewerbe ; ; ö 9 ö ö. ö, keln ee l . a. . r,, & de,, . ö er⸗ ; h ö. unter — ö . , , . Kihliht zs altes ber Henossen ist in den ni. schastern eingetragen Aprll 1808 en, == im Hoyger d,. ö. dies , A ee t, r ftergrricht. Kö ö. em gestattet. ; ; e r ele ö 88551 , ,. . *. k Den e nf. heute . m nr, w, mn nr nt. 1899 2 Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ n da en 1 k ; 51. J . delztea ter ist Gerte et. Hir, ern wee gen iin. der Firma ihre Nameng, unter Nr. 15 Lingetragenen Genofsenschaft „Borner In dem Gengssenschaftsregifter ist bei der ö 8. R n unser Han die Firma Carl Käcker mit terschrist beifügen Spar⸗ und Darlehnskaffenverein eingetragene Nr. 37 eingetragenen Genossenschaft Deutsche r. 414 eingetragen die Tischlermeister un ; ; Geuossenschaft mit unbeschränkter Safthfticht Spar und Darlehnskasse, eingetragene Ge— . Rm Sit. Wismar nnd, denn Vorftandem stglleber sind: J ,, z eth Joacht inrich Carl Käcker zu Wismar als In—⸗ Hein ich Dre ne, in Born“, eingetragen worden, daß an Stelle der noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Oh der mn e Farl AÄhmels Bruchhausen, qusgeschledenen Vorstandsmitglieder Franz Theodor Breitenfeld, eingetragen worden, daß Emil Sauer ? Eier , e 4. April 1908. Ford Wohlers Lanketz und Peter Jakob K belde aug Lüttel⸗ und Eduard Dogondke in Langenfeld aus dem Vor⸗ 14 , liches Amtegericht. lug usf Achilles Vilsen. bracht, Jakob Ingenrieth und Wilhelm Scharder, stand ausgeschleden und an ihrer Stelle Gidmann . 35s] d GWinficht der Liste der Genoffen während der belzs, zu. Lüttelbracht, iu Vorstandtmitgliedern ge⸗ Fiege in Breitenfeld und Leopold Fiebig in Langen⸗ Zerbst. hiesigen Handelbregistes Dienststunden ist jedem gestattet. wählt sind. feld in den Vorstand gewählt worden sind. ö ü anten Nr e de gh ie, weschte , dm häusen, de n, ihr lg. . Dülken, den 25. April vos. Jaroi chin. en md n fh l eli Rofffllthtt le, gel ht enen Ill d Ur gerlch. kehre , Tngerict. . rn nmpy. in dog nnn nn 666 Bünde, Westi. 8975 Düsseldorf. 18086] Jonannisburg, dsmr- zz be Zerbst, den 33. . Amtsgericht. In unser Genoffenschaftsregister ist unter Rr. 15 Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 1 In unser Genoffenschafltͤregister ist unter Nr. 13) pl . , e er b r fl f i rn, r fe. Her e , er ., eingetragent ã alt = enschaft mit beschränkter ä , de e n,, . et, einggtragene Gengffenschaft mit be. Feute eingetragen, daß e,, n, n
ö. Genossenschaftsregister. h i schräukter Haftyflicht zu Düffeldorf, wurde heute beschluß vom 6. März d. Isg. . ss sc SGegenstand des , ft hermerkt, daß Heinrich Sdenthal aus dem Vorstande ö 3 n n , n,,
Agena nenburg. Vetaunfmgchrug. lsäsil ih lnkant von Zucht, Mh ‚ id n, fen deten be enn, mn en, Darlehen grafsen ver ein ,,, , 7 ö . Anton Heutmann hier als Kassierer in den Vorstand . aer. . KJ
sirtdnmlt Ghehntzurg, eingetragene Jersfsen, schäftsante . , die, höht d , , if icht in Rosthach. ästzanteile beträgt 5. gewählt worden ist. . Johaunisburg, den 19. April 1908.
,,, , , n , er, . . fand gewählt. Bünder Tageblatt, nde, un ö r 2mmin, Pomm. Bekanntmachung. [8996 ö. 5 n n, . 1. Vorstand ausgeschieden. ener Volks Zeltung“, Bielefeld. ñ K. ö 189877 In , . 9 ö. Aschaffenburg, den 33. April 1908. Die Willengerklärungen und Zeichnungen erfo . Auf Blatt 6 im hiesigen R Genossenschaft „Lündliche Spar- und Darlehus⸗ K. Amkzaerscht. rechlsberbindlich für die Genossenschaft durch zwei die Weidegenofsenschaft Frgukeuberg, einge kasse Benz e. G. m. b. Z. zu Remitz: ein . Zeichnung geschieht, indem tragene Genoffeuschaft mit beschräurter Haft. getragen: AÄugust Scherping ift dug dem Vorstande
0 di Anspach. lol , len der Genossenschaft ihre pflicht zu Frankenberg betr, ist heute eingetragen
. eschieden ünd an seine Stelle Jullug W i Genn ssenschaftsregiftereinträg m. Untẽrschrift beifüge - ; .
. ; aut n. worden, daß das Statut It, Generalversammlungg. in Nemitz gewählt worden. ö d ö. be ssllert vom 4. Mär Kos, , 3 in Geh hersammlung vom 3. Appll 18308 Rorstahdanntgiier sind: einrich * 86. und 2. Abs. ö , . der. Orne ral ber am · Königliches Amtsgericht. wur r Gelmer ugeschlebe nen Friedrich Cnser engern; Heinrich Sberstucke, Gber; Frie . ,,, , worden ist. Kemmpten, Schvransn- 998] * . . . . ö ö . inch der Liste der Genossen ist während Ron gl. Sã gn ghz. Ser, rr r n men ewäͤhlt. ü ö l en In en i e refer rein Weihenzell und der Blenststunden des 6 gestattet. Frank fart, Oder. S088] SDofs, eingetragene Genoffeuschaft mit unbe- Umgegend. 6. G. m. u. S. in Weigenzell. Bünde, den 18, April gericht. In unser Benossenschaftsregister ist bei dem unter schränkter Haftnflicht. Mil Slatut vom 16. April In ber Generalberfammlung vom 5. April 1908 gRtönigliches Amtẽgericht. ö Nr. 2 verzeichneten Beamten Wohnungs- Verein, 1908 hat sich unker voörstehender Firma und mit dem wische an Steile deg ausgeschledenen Georg Geißelseder gargwe4del. 1589716] eingetragene Genoffenschaft mit beschrä utter Sitze in Woifertshofen ein. Henyssenschaft mit das biehersge Jorstandemitglied Johann Chrenbrand, ** In das Hlestze Genossenschaftsregister ist iu der Haftpflicht in Frankfurt 9. O. teingetragen unbeschränkter Haftpflicht gebildet. Jwed der Ge— . Bastwirt in Weshenzell, als Vorstöher und an dessen Fiẽma: Moltereigen offen schaft, n e worden: Durch Peschluß der Generalversammlung nossenschaft ist die Erbauung, Einrichtung und der . Stelle der Güter und Waldrottmeister Michael . fsenschaft mit unbeschrhänkter Haftnflicht vom 19. April 1398 st der s 3 der Saßungen er. Jetrieb. einer Sennerei öchusg gemein schaftlicher Rehr in Weihenzell als Vorstands mitglied gewählt. enn I gwwedel folgendes eingetrag., gänlt worden. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Verwertung der bon den Mitgliedern eingelicserlen I Variehenskaffen verein Hohentrüdingen, zu ö Generalbersammlung Hon 5. April 1808 Sito Handlolke und Fran; Smier sind aus dem Milch. Ber Vorsland zeichnet rechtgberbindiich, in= . e. G. m. u. S., in Dohentrüdingen. . 2 ie res Hofbesttzere Gottfried Dusche in Vorstand , An ihrer Stelle sind der dem beide Mitglieder desselben der Firma der Ge⸗ ö In der General versammfung vom 11. April 1898 ö 3. f . B. Fer Vöfbesther Heinrich Wöhler Regierungsbausekretär Berthold Schröder und der nossenschaft ihre Namengzunterschrift beifügen. Sie . wurde an Stelle des gusscheidenden Friedrich Schmidt 6 Ege wehe lum Vorstandamltglied gewählt. n, Robert Kedor, belde in Frankfurt a. O., Bekannimachungen ergehen unter der 9 der Schuhmachermelster Christian Abel, in Hohen ⸗ , . n en 21. April 19os als Vorflandzmstglieder bestellt worden. Vorsitzender Genoffenschaft mit Zeichnung des Vorstandz oder des tktlrüdingen als Vorftands mitglied gewählt. . g Kan asches Amtsgericht. des Vorstandg ist der bisherige stellbertretende Vor. Aufsichtsrats und sind im Anzeigeblalt für das westl. J I Varlehengkaffenverein Sinbronn, e. G. ,n, Calm, 8977 ihne Stanislaus Wrohlewsti, Stellbertreter des. Allgäu in Weller zu veröffentischen. Als Vorstand u. H., in Sinbronn. Mar 16s ö., 8 r , ni. 1 Si. 45. 1. ö,, n ecrhder. . . Hogg, Bauer in Hofs, als ö mlung vom 1. Mär n das Genossenscha ; ‚. ankfurt a. G., 23. Apr — eschäftsführer und Sebastlan Prinz, r k zien weer, ä il Une t. ,,,
wurd des ausscheidenden Georg Langohr Nr. 29 wurde keute bel der m. u. S. 3 r dead n er , n , ꝰör er. Meyer, genossenschaft Sberhaugstett e. * Friedeberg, N.- m. a der Hengssen ist während der Dienststunden deg ĩst
tehser, an Stelle des in Oberhaugstett eingetragen: d. tsregist latt Nr.
, , . 5 . . pom 16. Marr 160 hen ö , , , , ein, Kempten, den ö. i, 1968.
/ om in wurde be ; ? ;
. ö ,, ice der An Stelle der bisherigen Er nee here in r k Kleve. = nene ht ,. Naurcrmehster Heinrich Wöser sowie der Dekchom des Perbgndẽ land wirischaftficher Geno ĩ worden; In unser Genoffenschaftgregister ist bei gen h fern Wanbäch, belde in Sinbronn, als Vor. Württemberg E. V. anzunehmen. orm der VWillent . Pie Veröffentlichung der Bilan geschieht jrtzet in „Keetener zr se, Mrolt!= k .
standsmit glieder gewaͤhlt. . Hiernach wird bezüglich der F
2 —
ö
82 *
**
**