1908 / 100 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Dentscher Neichsanzeiger

und

92.

Königlich Preußischer Staatsanzeiger.

ger Bezugspreis beträgt nierteljhrlich 8 M 0 9. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Rostanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelbstahholer

ouch die Ezpedition SwW., Wilhelmfstraße Nr. *.

Einzelne Uumm ern kosten 256 9.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

der Nentschen Reichsanzeigerz und Königlich Rreußischen Ktaatzanzeigerz Berlin 8V., Wilhelmftraße Nr. 2.

82 *

M OO.

Berlin, Dienstag, den 28. April, Abends.

Juhalt des amtlichen Teiles:

Drdensverleihungen ꝛe. Deutsches Reich.

Ernennungen ꝛc. ö betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Königreich Preußen. . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

onstige Personalyeränderungen, ; ln e r. zwischen dem Königlich preußischen Finanz⸗

ministerium und dem Großherzoglich hessischen Ministerium

der Finanzen behufs Vermeidung der Doppelbesteuerung. Bekanntmachung, beireffend die 5. Klasse der 218. Königlich

reußischen Klassenlotterie. . . das Ergebnis des Wettbewerbs um das Stipendium der Michael Beerschen Stiftungen.

Erste Beilage: Personalveränderungen in der Armee.

Seine Majestät der König haben J ; ntlichen Professor in der philosophischen un

J n i der Universität in Münster,

Geheimen Regierungsrat Dr. Bernhard Niehues den Roten

laffe mit Eichenlaub, ble ri den nf e re 1e e Karl Gaertner zu

d reisschulinspektor, r gor ge e, 6 en hn ee. Dr. Paul Hübler zu Bteuftibr -r, und Dr. Jo seph Kau ter zu Danzig. dem Direktor des Landesmuseums der Provinz Westfalen Dr. Aboif Brüning zu Münster, dem Gutshesitzer, Rittmeister

g. Bon zur Mühlen zu Münster i. W. und dem Archi⸗ tekten . S . zu Hannover den Roten Adler⸗

orden vierter Klasse, . ö z den . und Notar, Geheimen Justizrat

imilian Kemper zu Berlin und dem Gutsbesitzer 3 Depken . Bremen den Königlichen Kronenorden

. giaffe . . ? Ligeordneten Rentner Tillmann Kald enh ach zu Breinig im Landkreise Aachen und dem früheren Privat⸗ evierforster Os wald Kochalsky zu Breslau bisher in Tatischau, Kreis Tost⸗Gleiwitz, den Königlichen Kronenorden

Borch zu Hirschberg

vierter Klasse, D. Wilhelm 56 ö . 33 des Königlichen Hausordens

i. Schl. den . . ow

n n,, Bauergutsbesitzer und ö

em

irchenältesten, tsbe aßen 89 zu Klein-Teuplitz im Kreise Sorau, de Kirchenaͤltesten Eigentümer Friedri Ru schke zu Hamshire im Kreise SOststernberg, dem Kirchenältesten, Ausgedinger Ferdinand F s dem Kirchenãältesten, im Kreise Flatow, d

Petzewo im genannten Kreise, ugführer .

eil zu Mönnich zu P sitzer Karl M 36 dem regen her ö . ö olzaufseher Friedr. ,. n ö. ͤ e fer Julius . zu Rudzinitz im Kreise ö Gutsstatthalter i sti in im 1 . ö J 3 Neuhaus im Kreise Münsterberg, dem Kreise Münden ͤ grebe zu Lauenförde im Kreise Uslar das zeichen zu verleihen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Königlich großbritannischen . und Staatsbeamten 2c. folgende Auszeichnungen zu verleihen, und zwar haben erhalten: den Roten Adler orden erster Klasse:

Right Honourable Sir Dighton Probyn, General, Privaischatzmeister Seiner Hach des Königs von Groß— britannien und Irland, ö 8.

Lord Knollys, Privatsekretär Seiner Majestät des Königs von Großbritannien und Irland,

iscount Althorpe, Lordkammerherr, Sarl of Grgnard, Oberstallmeister, Garl Beauchamp, Oberhofmeister; den Roten Adlerorden zweiter Klasse mit dem Stern: Sir Charles Frederick, Hofmarschall, ; Sir Douglas Daw son, Colonel, Kontrolleur im Lord⸗

kammerherrnamt, Sir John Bell, Lord Mayor von London;

den Roten Adlerorden zweiter Klasse: n . Sidney Greville, diensttuender Kammer⸗ junker, Walter Campbell, meister im Windsorpark;

den Roten Adlerorden dritter Klasse:

Harry Verney, stellvertretender Hofmarschall, erdinand Foster, Bürgermeister von Portsmouth, dward Bampfylde, Bürgermeister von Windsor,

John Laurie, Lt. General, Bürgermeister

Paddington,

Edward Fowler, Bürgermeister von Marylebone,

Lacy Ridge, Lt. Colonel, Bürgermeister von Holborn,

John Dennis, Bürgermeister voön Westminster,

Sir Murray Scott, Vorsteher der Wallace⸗Sammlung,

James Inglis, Generaldirektor der Great Western

Eisenbahn, Sir Charles Owens, Generaldirektor der South Western Eisenbahn, sämtlich zu London;

den Roten Adlerorden vierter Klasse:

. Quinn, Polizeikommissar,

idney Johnfon, Eisenbahnstationsvorsteher auf der

Paddington⸗Station, .

Daniel Hickey, Kapitän beim Marstall, John Hiley, Hofpostmeister, Samuel James Waring, Großkaufmann, Joseph Morris, Direktionsmitglied der Great Western

Captain, stellvertretender Wild⸗

von

Eisenhahn, ; k William Hart, Direktionsmitglied der Great Western

Eisenbahn, ; Direktionsmitglied der Great

William Waister, Western Eisenbahn, enry Holmes, Eisen ö. ämtlich zu London; den Königlichen Kronen orden erster Klasse: Lord Hamilton, diensttuender Kammerherr, Lord Acton, diensttuender Kammerherr, Sir Henry Ewart, Kronstallmeister;

den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem Stern: Sir Edward Henry, Polizeidirektor in London, Earl of Alington auf Crichel;

den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse: Dr. Sir Felix Semon, Professor, Leibarzt Seiner

Majeftät des Königs von Großbritannien und Irland, David Burnett, Sheriff,

Tharles Wakefield, Sheriff, ö Sir Wilstam Soulsby, Privatsekretär des Lord

Direktionsmitglied der South Western

Mayors, James Bell, Townelerk,

Rdrian Pollock, City Remembrancer, .

Sir Melville Maenaghten, Stellvertreter des Polizei⸗ direktors,

James Brough, Vorsitzender des Empfangs komitees

der City, 3uhn Ker⸗Fox, Oberstleutnant der Landwehr,

sämtlich zu London; den Königlichen Kronenorden dritter Klasse: Sir Edgar Speyer, Bankier, ; . Rott How er, Captain, Direktor der Citypolizei, RVilliam Webster, Captain, Clark Controleur beim

Marstallamt. 9

Ihn Nicholas, Vorsteher beim Marstallamt,

laude Phillips, Kustos der Wallace⸗Sammlung, Sir Horace Marfhall, Verlagsbuchhändler, Guy Francis Laking, Inspektor der Königlichen

Waffensammlung, f if, zu London;

den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: Samuel Maun, Eisenbahnstationsvorsteher in Windsor, GEkdward Wedlake, stellvertretender Polizeiinspektor in Portsmouth, . K. ; arvey ö Polizelkommissar in Hampshire, amn Alberton, Eisenbahnstationschef in Hinton

Admiral, ames ohn Stark, uncan Me.

Me. Brien, Polizeiinspektor, Polizeikommissar in der City,

Inthyre, Polizeikommissar in der City, Freswell Weils, Polizeikommissar in der City, rederick Casang, Privatkapellmeister, Thomas King, Eisenbahnstationschef vom Waterloo⸗ Bahüße gültshie Green, esenbehnsatinchef vm Viktoria Hahnhof/

1908. Julius Crowbridge,

Eisenb ĩ char e g e. senbahnstationschef William Thomson, Eisenbahnkommissar, Percy Tempert, Eisenbahningenieur, John Aris, Continental-Manager, sämtlich zu London; das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens: William Page, Polizeiinspektor, Alfred Boxhall, Polizeiinspektor, 3 7 ö ö ohn Lamb din, Haushofmeister Seiner Königli Hoheit des Prinzen ghet zu Schleswig⸗Holstein; h, das Allgemeine Ehrenzeichen: Alfred Skinner, Schloßverwalter zu Higheliffe,

John Waters, englischer Page, und William Me. anf r sch ho auffeur,

vom

beide zu London.

Deutsches Reich.

ö der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Regierungsrat und vortragenden Rat i Reichsjustizamt Dr. Struckmann zum ö Ion

regierungsrat zu ernennen.

Im Reichskolonialamt sind die bisherigen Geheimen Kanzlei diätare Weißenburger, ehh . 33 Bandte, Leo, Radefeld und Krüger zu Geheimen Kanzlei sekretären ernannt worden.

Bekanntmachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

Der . zwischen Berlin und A. ben niederländischen Orten Driebergen, Egmond aan Zee, Landsmeer und Loenen a. d. Vecht, B. dem 5sterreichischen Orte Rumburg, C. dem schwedischen Orte Göteborg, D. den im Neichstelegraphengebiet belegenen Orten Brome, Dießhausen, Graase, rn, Kr. Schleusingen, Rohr, Thüringen, und Schwarza t jf er . ö ö ist eröffnet worden. ie Gebühr für ein gewöhnli Gespräch bis zur Dauer von 3 uc r. ö 1 im . mit Göteborg 3 S 50 8, 2) im Verkehr mit Driebergen, Egmond aan Zee, Lands⸗ meer, Loenen a. d. Vecht und Rumburg je 2 6, 3) im Verkehr mit den übrigen Orten je 1 6. Berlin C., den 26. April 1908. Kaiserliche Oberpostdirektion. Vorbeck.

Königreich Preußen.

Selne Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Regierungsassessoren Wehl mann i i von . in Stade, von aten n, von Rantzau in Schleswig, Hering in Hannöver, Dr. Rudolf Meyer in Breslau, Dr. Henrici in Brom— berg, Dr. Schlieckin ann in Königeberg, Jan fen in Potsdam 53 ven Patow in Berlin, von Graevenitz in Oppeln, Hertz in Allenstein, Bod enste dt in Osnabrück, Di. Hel n fius in Posen, Dr Buchm ann in Breslau, von Prott imn Liegnih von der Decken in Münster, Grünelsen in Cässch Gizycki in Schleswig, Dr. Het. . in Allenstein, Gol b⸗ schmidt in Cassel, Bail in Wiesbaden, Neuh auß in Berlin Richter in Gumbinnen, von Üklanski in Bromberg, , . k in Oppeln, von Grone 9 ; in i

. ö ö . J,. ö. Koellner in Stettin

em Geheimen Justizrat a. D. Steinh au sen hi . . a,, , 16

eim ĩ

Ii, nn . 3. erjustizrat mit dem Range der

em ordentlichen Professor in der medizinischen ä 3 . ö , ,, 3

. er den i i

. harakter als Geheimer Medizinal⸗

wischen dem Königlich preußischen Finanzminist dem Großherzoglich hessischen . ,,, behufs Vermeidung von Doppelbesteuerungen die folgende Vereinbarung getroffen worden:

Artikel 1. Die Vorschrift des § 71 des preußi in der Fassung der K

JI