egen wird
m Vorkommen von Stelle gemeldet ig Schaden angerichtet.
von keiner wen Staate, S3, ist u
3 beftellte Fläche
jetzt über ungenügende green bugs,
Die
m 5 geringer als Anfang Apr wird auf 2110 669
erbst 1906, angegeben.
Matt. Am 1.
April 1908
umgepflügt. Der Boden erwẽöes s
mik t ö
Fast die gesamte Saat ist been
Weiden und Wie QAbst und Reben.
Bãume
BVerfassung und blütenbeladen.
Witterungeschaden gemeldet. Dann stellt ein. . der staatlichen Verfuchganstal 3. April ho / g der Pfirsichblüten
nur 5 bis 100 Ernte erfordert
.
so kann Aehnlich
; auch die übri
bls jetzt so gut wie gar nicht
Feuchtigkeit des Bodens geklagt.
Zahl des Durchschnitt
waren 320, ch als in guter
und
Bis jum 27. ärz
lüte zunaͤchst von einer steht es mit der
—
wie im vorigen Frühjahr, wird gen Insekten haben nur
standes im
1 1907. Die im Aeretz, 8 o/o weniger al im
der Maisländerelen Verfasfung. det. Regen wäre
sen sind in gutem Zustand. Stöcke sind in vorzüglicher
war kein
en sich häufige Nachtfröste t. wurden am Morgen des rostbeschädigt gefunden.
o einer großen gleichvertellten 8 werden, lorgnig keine Rede sein⸗ Die Aepfelbaͤume haben
Da indes
für eine gute ernstlichen Be⸗ Pflaumenblůͤte. gelitten.
Ernteergebnisse in Großbritannten und Irland im Jahre 1907.
Agricultural 2nd Fisheries in London die Ergebniffe der Ernte
Statistics 1907
det Board of Agriculture wird die folgende Zusammenstellung über
Großbritannleng und Irlands in den Jahren 1907 und 19665 entnommen: 189719606 Gesamtertrag ¶ Anbaufläche Ertrag im 1807 19066 130 1856 pro Acre Jahreg⸗ 1907 1906 durchschnitt 1000 Quarters 1000 Acres Bushelg Bushels Wenzen 7066 7577 1664 1799 33,98 33,59 31, 44 Gerste.. 3387 3335 1883 1928 35.594 3505 33.62 . = 22961 21859 4195 4119 43,76 42,45 4099 ohnen. 1339 1259 310 289 3456 34, 83 29, 88 Erbsen. 593 566 161 150 29 44 30 21 27, 08 1000 Tong Ton Ton Taten sert ogg 1140 1189 489 5.15 A488 Schwedische und andere Steckrüben 26181 2583 1838 1869 1424 14.76 13,51 Mangold. IG is 9881 517 4899 19657 19, 87 18, 9h cwts cwts LVleehenn.. 5442 4758 3077 2972 36,37 32.50 32,77 Graghen. 10162 8754 6390 6334 31,80 27,64 29, 99 (Returns of Produce of Crops in Gre
Gesuudheitwesen, Tierłraułkheiten maß regeln.
Die italien ordnung vom lch bet res ging is
er für
London 1908.)
Italien.
Reglerun Ii die ö
aber die Häfen von 8 choleraverseucht erklärt. Ferner erklärte
hat durch ser . erordnung end die Cholera an d
om 9. J er Hediäsküäßste,
at Britain. 1907.
und Absperrungs⸗
sanitãts polizeiliche Ver⸗ v anuar d. J.,
au ben, anbo und .
oten die italle⸗
nische Regierung durch seesan tãts pol iz eiliche Verordnung vom 20. d. M.
en von Gu ö vestherseucht. r. 12.
Die fünftagige Quarantäne, die wegen Ausbrucht der
e Kerbela in M
Nr.
New Jork, 27.
36 eingegangenes Telegramm
daß Lg G
Sanitätskordon umschließt
aya quĩil
E (Vergl. hh
R.
ugtor) und Anto fa ga Anz.“ vom 16.
Persien.
April.
Regierung hat noch nicht zugegeben,
Pest ist. Nach d sind in fünf Wochen gekommen.
(W. X
Verdingungen im Auslande. Oesterreich⸗ Ungarn.
7. Mal 1908, 12
Lieferung von 150 600
11. Mai 1908. von altem Gußesfen. beim
Reichganzeiger .
Uhr. K.
Sallnenverw Naͤheres bei
15. Mal 1908, 12 Uhr. K Vergebung von Hochbauarhesten anläßlich Erweiterung der Frachten⸗
expeditganlagen in den S . und Verlängerung Vaggonbrückenwage in letzterer St Direktion und beim Reicht
22. Mal 1908.
in de Artillsria erkauf von 1817 Gewehren Remington
575 638 dazu gehörigen Patronen.
beim RNelchgan zeiger und an Ort und Stelle.
Finanzberwallung zu Sofia. 25.
Glsentzhren für die 51560 Fr.
ö ö Pellet n ers U n . Verwaltung und beim eicher nr ö
bel der
eiger .
altung Hallx
Janua d.
sta (Chic a 3 16.
. gh thin his verfügt worden. (Vergl. R. Anz. pom
d. M. meldet, rät selhaften“ g isoliert ist. Der Eisenbahnperkehr zwischen Ein mililärischer Landes.
Die
g Bu bon en⸗ n von ausläͤndischen Aerzten stammenden Auskünften
rankheit vor⸗
rwaltung Wien:
erwähnten
statt: Veräußerung
der vorerwähnten Verwaltung und
Spanien. Artilleriepark
1 * , n, ö
Bulgarien.
bulgarischen
Minendirektion ju Sofia.
nötigen Materialien Rohlenbergwerk
er Direction des Mines, Garrisreg et RHaux Sophia. Dänemark. 12. Mai 1908, 12 Uhr. Daͤnische Staatsbahnen.
askinafdelinges Kontor“, & zeferung von etiwn 70 O90 m pr
Bedingungen an Sri
zur Errichtun Perntk“. ö
und Stelle.
Kaution: 30 009 Fr.
openhagen 13, äpariertes Segeltu
Eisenbahnen.
19. Junk 1908: einer elektrischen Ze
in Las Palma Canarlas) de la Comandancia do Gran Ganarias):
Modell 71 und in spansscher Sprache
Mai 1908: Lieferung von ah Ungefährer Wert:
Lieferung aller
ntralanlage
Alles Nähere mins rales
Im
Gl. Kongerej 1D vj, Formulare und
Sandel und Gewerbe.
Aut den im Reichs amt de . ne n n, n,.
Deutschlands Ein und Koks,
Braunkohlen,
und
s Inn ern zusammengestellten andel und In dustr ie?)
Ausfuhr von St
einkohlen, Preß kohlen
orf
in den
Monaten Januar big Mär 1907 und 19083. Janugr bis Januar big
Stein kohlen. in fuhr. Davon aut: gien 8 . ö den Niederlanden Desterreich Ungarn us fuhr. Davon nach: Belgien i rankre ö Großbritannien. Sillen den Niederlanden vrwegent Desterreich⸗ Ungarn Europaischeg Rußland wedeen der Schweij ö. . ghwten, . Einfuhr... Davon aug: Desterreich⸗ Ungarn Aus fuhr.. Davon nach: den Niederlanden Desterreich/ Ungarn. Steinkohlenkokg. Einfuhr. Davon aut: Belgien. Frankreich Großbritannien Desterreich⸗ Ungarn. Aut fuhr. = Davon nach: Belgien i r . rankre ö e fr ltannten . Stnhen. den Niederlanden mögen Desterreich⸗ Ungarn. dem Europ. Rußland Schw
,, den Vereinigt. Staaten von Amerika.
Braunkohkenkokz. Einfuhr...
Davon aut: Desterreich Ungarn . Aus fuhr. Dabon nach: Desterreich ingarn Preßkohrken aus Steinkohlen. Einfuhr. abon aus: Din, den Niederlanden Desterreich. Angarn. der Schweiz;... Ausfuhr. Davon nach: Belglen Danemark ! Frankreich den Niederlanden. Desterreich. Ungarn. der Schweiz.... Deutsch. Suphwestafrila Preß kohlen aug raunkohlen. . Davon auz:
Desterreich . Angarn .
Au s fuhr.. Davon nach: gen, Danemark Frankreich den Niederlanden Desterrelch Ungarn. der Schwei; Torf, Torfkokg (Torf kohlen). infuhr . von aus: den Niederlanden Desterreich . Ungarn Ausfuhr. avon nach: ben Niederlanden. der Schwei; ;
Aenderung
ermäßigt.
März März 1667 g. t t os og 0 g94 ol 8e 33 g49 sg Ss 857363 2, ss, i g. gh Feß. 63 36 1866 3565 1756375 a0 osö0 2sg 16 1333 * 133 117 363 166 sr 16911 1820; ger 35 os gh 31 36 oo zi gis r*ß oh dy *z5 ] 1153 goh 12 633 135333 3. ns 77 837 6j ms s sz i) 1356 3 6 3 28 1269 194 sil 122 46485 37 379 36503 i565 6h 36, 6 5örß5 3636 ls S5 263 63 21 83 22030 1513 356 1a 335 us 7a 35333 . 1656569 T3zę6 15833 13336 3343 16h 4 90 63 1. jo dlz Ii n 36 165 353 1633 15 ö z 666 3 5 38 2s 1 88 142 1 88 / 14 13d f 130 131 1 69 11 373 89 63 216 66 . og 367 130 533 3 sos 1213 36 S6 316 656 33 335 334 33765 22 3J, 29566o 6800 2937 5498 35 736 365 353) 1845 1269 zh 436 2315 1266 16 357 159 1335 k*dtz 356 63s 302 . 0 57 24 j 214 265 17133 2165 26 138 Brasilien.
den Ein
eine Verordnung erlaffen, wodurch
erhöht wird.
4 . . Er erordnung des Gouverneur Artikel, welche solche Eigenschasten Zwecken wie Glykose gebraucht werde Neuseeland dem gleichen Jollfatze wie Dextro/lacyulose Saecharum; Sacchofolln; Glykose,
unterworfen:
gewonnen.
Neu se elandb.
8 vom 6.
oder
gangszoll für
rz 1907
t 2 375 866
128353 1956 023
57231 1014793
447 2194273 235 gy9 1242 361 472 1870 365
2013953
2013 941 3 982
300 3 515
101 723
67 629
13 588 5739 14 534 862 433
70 90 5483 432 584 14492 25 767
170 198
29 019 14156 9789
21 802
13 453
7h 104 1458
8 982
8948 1165 811
3727 1457 2219 62 964 4536 34 344
2719 1982 1217 3 268
2124 674
Marz 1908
t 2 3651 949
105 574
2 0902409 57 074 185 436 4 929 200
935 396 585
g ͤgo 2201 73!
2 201 737 6068
847 5 007
130 486
97 323 2761 12129 11019 2b 338
376 768
15236 41598 2270 279 251 31918 9873 5h 996 2583 11 518
1042 304
302 453
317
28 467
19 5890 8 883
2 320 102
46790 1639 18 991 29 626 77238 122 866 245
20 349
20 298 112109
5938 1440 10028 60 443 1113 29 376
3 404 1342 1579 4214
3112 473.
des Zuckerzollt. Pie . der Vereinigten
Staaten von Brasillen hat im Jahre 19606 auf
mächtigung im Budget, . :
aus Ländern, die keinerlei Prämien ge ß Wie das Board of Tra
atzmitteln für Glykose. Laut einer . gie d. rd die folgenden besitzen, daß sie zu ähnlichen mn können, bei der Glykose (1 Pny Invertzucker; z aus anderen Stoffen als Stärke
. ür da d ge he nn
(Ehe Board of Trade Journal.]
Wag en geste llung für Koble, Koks und Brikett am 27. April 1908:
Ruhrrepier Oberschlesisches Revler niahl der Wagen
21 315
ö Nicht gestellt .
*
Die Hochumer Ber gwerkg. ktiengesel lschaft. er. zielte laut 2 des i, . ö. 9 1. Viertellahr 1908 3. Fördertagen einen Gewinnüberschuß von 119 hi8 4 ger., 126 071 M bei 2 Fördertagen im! ]. Quartal und 73 799 M bei 74 Fördertagen im ]. Quartal I90r us . Die. Bayer sch. Rotenßÿan? hat, laut Meldung . München, den Wechsel dig kont auf 5 oso und den Lombardfnefuß a
6 0so ,, baüb ch B baugesell⸗ er Betriebsüberschuß K 8. ĩ ortmund,
schaft betrug, laut Meldung des 1. Quartal 15608 bei 75) Lr gare en 474 006 gegen 5 250 060. schenden Quartal und 3644 bo0
bei 75 Arb [e Nach Absetzung des Minderwert
Arbeitstagen im vorher
¶ 4 Arbeitgtage) im J. Quartal 1 0 für gelagerten Kotz betrug der Betriebs erschuß im 1. Quartal 1908: 4544 000 S
Dre die Säclische Bank setzte, lau Meldung des. W. T. . aus reden den lr auf 5 so, . gon barbin frn auf hos⸗ . work, 77. April. B35 Es sind 1 509
ew Jork, Dollar Gold zum port —Vem Vernehmen
Loeb & Co. zur Subskriptien . fegte Hälfte der Penn hi van ige sen bahn bon t ja r e ah gon
illtonen Bollarz Zeichnungen im Gesamtbetrage von 130 Millionen Dollartz eingegangen.
Die Prelenotierungen vom Berliner Produktenmarkt be finden sich in ber Bõör fenbeĩl age. .
—
Berlin, 27. April. Markt Xöniglichen kosse vr lb umi (5 Doppel jentner . eien, gute Wehen, Mittel orte ) 21, 44.4 21, 36. 60 21,28 66; 31.35 M, =. Roggen, gute Sorte 1h oh 16; 18,95 — er, Mittelsorte 18, 96 t; 1834 4 Sorte 5 18, 97 6; 18, utter 16,0 .. — n,, Mi . 16,00 M; 15,30 Æ — ᷓ. erste, geringe orte) 15,20 S; 14, 60 M kö
, — er, geringe So 16, 40 Sorte 165, 50 MJ 316,2
—
— Erb 3 Syelsebohnen, weiße Hb, oõ A;
zo , — Finsen go, oo 6; Wös'r nen, Kartoffeln 0 M doo e , Rindsietsch, von ver eulen kg 255 4M, I, i0 M- dito Hang f f 1 ö iso e; lib . = Schwesnestesch L790 ; 1,20 S — albfleisch 1 g 2,10 S; 1,360 M — sleisch j Eg 3d C, I,. =. utter 1 g 366 4; 2 45 . == Kier s5 Stüc 1 65 , , G,, In fen Kg z, a' M, 1,30 M als 1 Kg zoo M, 1.55 *.. . er 1 ig 56 M, 11416 , e 1 Kg 36 M, 1,596 SGlhleie 1 8 30 , L , g. 1K I, 10 M: 5 Æ FRrebfe he i 20 00 i; (G0 M, n. ö 3 und ab Bahn
Kurzberichte von den autzwärtigen Fondgzm ärkten.
Z. April, (B. d. B.) Gold in Barren dab 3. 2784 Gb. Sit? n Barren dag Kilogramm
Il hn Terrain 10 Uhr 50 Min. (
R 3
Huschtierader Gffenb. Att. git E , Nordwesthahnakt. Lit. B per ult. 450, 09. Desterr. Staatsbahn per ult. 686, e, ,
135,25, Wiener Bankverein 625,50, Kredltanstalt, Sestert. Per ul.
sd , siredithank, üingar. allg. a4, Länderband 156, 66, Hrüper . — — Mon angesellschaft, Desterr. Alp. 687 00, Denn che Heschs pan noten hr Unlonhan baß . S5, Prager
d W. T. B. ) 2 olo Englische Konsols 86. Siber i deb r rs ö n
B. T. B) (Schluß) 3 ojso Franz. Rente
(B. T. B) Wechsel rig 14 660 3 , m.
ferner der gef der Pennsylvanlghahn halten weiterhin elne ewegung zur Folge.
darauf zursie⸗ zuführen de Reali rauf
ö edoch , r w
Stück Aktien verkauft in e dh Stück. Dur h schn. 1h, do. Ilngrate für Iehteh Vechsel auf London Co Tage 4 M 76, Gahle vi ,,. Silber, Commercial Jer *]. . enden für
27. April. (C. T. G) Wechsel auf
Kursberichte von den auswärtigen Waren märkten. .
Fllengt, Börlg kom 27. Apmil 13806. Amtlicher Kurober Sohlen, Kors und , n, len hr gen e nn des , len, ü sssenspn die ee r nem aß Werk 5 J. Gan. und Flamm kohje: . Gagförderkohl⸗ 12, 90 - 15,09 , hb. bis inn derlobi. ie, w, sertel Flammför hene , T, ., 1 , d. Stücken⸗ 16 50 = io , s, Halbgesichte 3 go . it ch, , , Fuhtehlee ah Kern i, ind, fi r 6 lion, , gs gi = 0 /B9 mim 3 Yfß0 M, do. 0 — 50/60 mim zrder⸗ . , . , . ; li. ,, 43 ö arion ge ge w w hn, e, . e, Be , g iges lich enn gh r I ig k 7, an. „O60σ— 1]. melierke i236 = 13 A, e. 3. , ö. . i e m m i.
, . fe, en ö 4 ö rugko z 1 2 doch ofenots Ig. d lg y , m hseherestols Ig bo Rl. o