1908 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

& Brechtols ] 24 00 Æ; V. Briketts: Brikelts ö . Jughitk] in * e ze, Köhlenmarkt schhafter, D. achte Vzrfendersammlung findet am Donnergtag, den zo. April 1666. Nachmittags bon 35 bis 4 Uhr, im Stadbtgartensaale (Ein⸗ hang Am Stadtgarten) statt.

Magdeburg, 28. April. (W. T. B) Zu derberiht. Zorn,

kider S Hradec, , Nachpradulte T5 Grad o. S g b his 280. Sr nl hirn eg. 1 o. F. 21. 373 —- 21.623. greifia ln er Finn Sach C.-. Gern. Raff nad. m. S. Al, 134 his

Il.7J Gem. Mells 7 mit Sack 20, 633 = 26, 871. Stimmung: Stetig,

hbiucker J. e nr 22. frei an Bord. Hamburg; Ayrll gz Hö, 266zbuge Tanin C, Hai ä äcss Gh, sbs Hr. DW Hr. in z e Id, et os , , ie uli Wo Gd. . W, ber, August Wi 0 Gb, 2a, 15 Vr. ber.

Esdrn, 27. April. (B. T. B) Rühöl lokg 76 50, Mai 5360),

Brenien, . * ö, b, w, ds bise lich eri

r nne, Sahrdij. Stelig. Loig. Tips ind. Firkin 4a,

weleimer 153. Faffec. Ruhig. Dffiitelle Notierungen der

Baumwollbrse. Haumrposse. Sehr . krland loko midi. 15 3

ö,, Petroleum. Stanbẽt e loko ruhig, 7.56.

b il. (B. T. B) Kaffee. (Vorm itt gg

bed f , n ne n n Sir Gd. September 326 Gd.

lemrber zr Gö, WHärn set Gd. Stellg. X a3 ugen=

. (Anfangebericht) hin nr, r. . 3. . J

or 899, e we hel ler ,

Ruh eivzig, 27. April. (B. T. B) Leder meßb6r se. Rege Hetenn . ö. dem . kedermarkt; Prelfe wenig verändert.

Geschift ꝛ. . , üer (x. T. S) Raps August ro Gd. 4 x. ) . . (W. T. B) 96 Javainqer prompt, fest, . N23 Geigen, hr ee! April stetig, 11 syh. llt 8. Wert.

2 , , 27. April. , . (Schluß) Standard ö „57, per 3 Mon, . Ii tt, fr eh ril. (W. T. B.) we m ng . bog Ballen gaben far Shckulalion und Crhert. soo, Behn. Jen den: Ruhig. Amerlkanische m. ordinary . 7 ö zee n, bell tel,, gar ani , dn, e Juli. Auguf 471, August Seytember Tos, September. D . er 93 Dktoher Nlobe nber 5“, NRäobember⸗ Besember 46d, Deiember⸗ e e, aachen s) Cantz Ketenn ma ö

, , n. retig. zs s0 neue Kondition 294.39. Welßer Zucker ma . . los e wren en es gf, Pa ö teu zs, Dltaber̊.

r * n, ,, 27. April. (B. T. B) Java Kaffee good

ord 2 Inn 88. , ö., ,, ü, 8 or, Ken w.

oro . *. . 1 n,. ö. . g lir nn t Rr Bt. Feit. Schmali

Aprij jhoꝝ April. C8. T. 8) (Schluß) Baumwolle

ig, do. Nesneh. (in Eafeg) 1030 do. rh Balance al Vll

Gern n, d daffee fait tio Fir, 7 6, do. R *. gie eg . . do. ; 3 . y, 96 5 nes is, n , n, . an Wehen 35 s65 öd0 Bushels, an

3. Unfall und J en, Verdingungen ze. 4. Verkäufe, Verpachtung .

J GSffentlicher Anzeiger.

Wetterbericht vom 28. April 1908 Vormittags 981 Uhr. . 96 * ö 9 hrame der Din. , DVButcrunge⸗ ö GW e. Teleht un. ö. r er,, 3 * 38 J * 2 * 2 eh ten Beolachtings· 5 Wetter 35 ö , . station 1. ö start⸗ . ö 3333 3 Stunden . am 55 2 Riga 63 N L wolkig 70 0 . balb be. 6 6 Gewitter Vina ö 88 J ieee s J ö wolkenl, 48 O vorwiegend Hefter Nins d SW I bededt DJ TJ 2 Regen 18 Nachts Nieder schl. NVetersburg 60 Wow d Nebel n —— wolkig 7,8 1 Schauer Wien.. 760,5 S 1 Regen 7.5 1 Prag 686, SW I Regen 1 2 bedeckt 64 O xiemlich heiter Rom 765.1 N 2wolkenl. 7 0 Neufahrwasser Regen 46 1 Nachts Nledersch. Jloren) 7643 8 1 wollen. U 5 ßᷓ 2 Regen bes 1 Nachts Niederschl. Cagliari W W l welten Gs d wosfg 635 3 Nachts Nlederschl. Warschan 5 RG J Fbcdegft 24 14 Nebel 3,6 5 Schauer Thorghavn 7608 OSO 4bedecft ö 2 Regen 68 1 Nachts Nieder schl. Scydis ford? 76s d S T ESchne dd = —— halb bed. 77 5 mefsff bewöltt Cherbourg 523 SSS I Regen 120 3 —— Regen 644 6 Nachts Nlederschl. Clermont 7565 S 3 bedeckt 127 0 balb bed. 8 = melst bewöltt Vlarris Ts 6 I bedekt G0 69 2 bedeckt S2 8 anhalt. Nyederschl. Nina T Windst. hester 140 0 8 beat s J Nachts Niederl ch. Rraran oil Re B i rern , ö. bedeckt 104 160 35 Niederschl. Temberg 6 ld d J wong 5 2 bedeckt 3M T Nachts Niederschl, Dermanssa df öß ß SSS Iwoten,. II N J. Wihesmehar) Frets Rirdf dm, e, 4 bedeckk 67 = , Tee Vr Ts SG d wolter J, ö 2. worn J63,5 S J hester e 383 beer n , , wn, , mn, , , s. 2 bedect 100 = Nachtz Nicherich. Vellingler s d n * k e 4 bedeckt 8,9 . Niedersch gurich 6b d SO . helter 9,9 6 —— ö Genf 7605 W 1 halb bed. 5 60 83 woltig 614 = Jliemlich helter nigand , d wog JT ar, Sinti os SW 5 bededt 15 bedeckt 5.6 3 . . Dunroß ne 633 SO Y wosffg 535 28 rin berg schi. 8 3 k, 9. . // , n, J 2 ren Ausläufern von mm estrußland reicht, liegt zw bededt Ic. Q anhalt. Niedersch Bochdruckgebieten über 765 mm lber Jlallen und über 0 . 33 sFriedriehshas) dem Rordmeer; eine Depreffion unter 757 mm befindet sich, norb= 3 bedeckt 8. J Nachm. Nlederschl. warts hersagert, über dem Weißen Meer. In Deutschland ist dag ö Wetter schwachwindig, ziemlich trübe und im Süden milder; meist 3 Dunst 8.4 2 Nachts Nieberschl, fanden Niederschläge, im Nordwesten Gewitter statt. bededt 1189 2 —— Deutsche Seewarte. wolff 6,98 0 ö 2 Mitteilungen des Königlichen Asronauttschen halb bed. 60 0 Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, hesser 26 0 Feber 537 2 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. vollen S7 ß 83 Drachenaufstieg vom 21. April 1908, 7 bis 87 Uhr Vormittags: m, . Eechẽhe , won (los n nl. halb ed. 13 3 —— ö . . . 1 emperatur z J z 33 ire, 9 9 rr, 83 s, , 3 . Win slund' G39 3 83m saw wolkig 40 1 3 Geschw. mps 7 . 4 Nebel bi, . . Eiwa ein Viertel des Himmels mlt Cirrus, und Cirrostratus⸗ ; wolken. 67 2 2 wolken bedeckt, etwas neblig. Höchste Temperatur: 56 bei 260 m R bedeckt XS . ohe.

6. Kommanditgesell 7. Erwerbs. und gi enossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von , , 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 auf , Ilktiengesess

5. Verlosung ꝛc. bon

ef. Gegen den unten heschriebenen Ges

Dskar Tröge in Leip i n . ir hn ist, ist die Untersuchungs. [9415]

5 baft wegen gewerbsmäßigen Wucher verhängt. Es In der Untersu wird ö hn denselben' ju verhaften und in das ö J. il 1908. wegen Fahnenslu ,. bie n n ü ite. Igo erlaffene Fa

bei dem Königlichen dandgerichte ; gehoben. . 5 w gn n, 35. Diviston.

. Karl August er⸗

S3 in Nr. 38h des Deutschen Fahnenflachtzerklãärung vom

Unterfuchungsgefängnis zu h abzultlefern.

16 lur; geschore eg ahne Sche tei, Stirn; hoch Bart: galz]

u kanischet Art geschnittg her Schnurr, Bie wider den

i n ,, normal, Augen; . mann Heumann der

e Rafe: gradlinig im Winkel k 89 ite ; . dnn, g, ö gute . anzelg

ie n fd, ,, . . 108

J W . Dialekt, jangfam, Kleidung: heller Sommerũber Bericht der 13. Diviston.

twas Gesicht: vo n , nl ehh , ö etwas ähüringischen Münster i,

8 366, 360 der Militãrstrafgerlchts ordnung der . lerd fahnenflüchtig erklärt ) untersuchungs sachen l. Gericht der 31. 9

König log) k ehe Der Gerichtsherr:

zig, Kronprinz von Waenker. Krlegsgerichtsrat.

f 9 chungssache gegen den D er 2. Eskadron Dragonerr 19 April 1554 zu Bischossdrohn, t, wird die unter dem 11 hnenfluchtzerklärung hiermit auf⸗

dunkler Rockanzug, steifer schwarzer 9

leher . . , . du f 7) Auf g eb ot e, V erlu st⸗ n. F u nd⸗ sachen, Hustellungen n. dergl.

Wirkl. Geheimrat Exjellenz, von hier, ste Kart und Max stie der Freiburger

Stahlfeder, Haar: rot, aber gefärbt.

u, , er me gab 1 wegen echaniker el we ,,, Urkundenfälschung und Unter⸗ az

schlagung' in den Akten 19. J. 757 67 unter dem gn her pon und]

6. Seytember 1907 erlasfene Steckbrief wird hier⸗ dun ger rn en. dertreten d Berlin, den 25. April 1908.

beim Königlichen Landgericht J. ö

Freiwilligen Walter Bogler der 4. Batterie 3 We

fahnenfinchtig erklärt.

Danzig, den 22. April 1908.

log z Fahnenfluchtgerklãrung. In Bßfache gegen den Kanonier 19366 , 6. Batt. Feldart· Es habe

6 n Regt . s6 in Niederzier, I) der Tischler Moritz KAlelnert 36 K n nn,, ,. OM, vertreten durch den Rechiganwal

Hir der g or . ebf erh . sowse der ju Görlitz,

Ur Mayer hier, hat

lgen Baugesell Der Untersuchungsrichter gemelnnütz pen hh im Nennwert e gem n

; ür die Ges load] Fahnenfluchts erklärung. schs en für d . In der uͤnterfuchungsache wider den . 1 . . . r . ments Nr. 36, wegen Fahnen⸗ ontag, . , 5. 6. Sz§ 69 ff. des Militär . . strafges buchs sowle ö 366, 360 J . . ö . a ,,, genannte Urkunde vorzulegen, 22. ; , erfolgen iitzo z Gericht der 36. Division. ö *g ai f a . 6 Amtsgerichtè: r.

lbst, Holjmarkt⸗ . Auf⸗ den und die oben

2) der Kaufmann Richard Böhmer zu Görlitz,

3 die 3 Handelsgesellschaft Gebr. Groß zu Mainz, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Levy nee , bot folgender Urkunden beantragt

ufgebot folgende .

. 1. . 3 Schuldscheine Serie III . 5765, 577, 530 der Actiengesellschaft Waaren Einkaufs Verein zu Görlitz über ie 100 6, von denen Rr. 575 und 577 auf den Namen Moritz Kleinert jn Gersdorf, Nr. 586 auf den Namen Moritz Gustap Kleinert in Friedersdorf ausgestellt sind,

: der Ersatzurkunde vom 30. Juli 1966 der Ver⸗ icherungzurkunde Nr, 332 9324 der Rothenburger

ersicherungsanstalt (auf J in Görlitz, ausgeflellt auf Drechsler Richard Böhmer ju Seldenberg über 500 6,

z: a. der Sterbekassenbücher der Rothenburger k zu Görlitz sietzt Rothenburger Verficherungg Anstalt (auf J in Görlitz und jzwar der Nr. 119 903, lautend über die Summe von 300 6 auf den Namen des Kontrolleurs Heinrich Tismer in Berlin, und der Nr. 265 393, lautend auf die Summe hon 300 ο auf den Namen des Schankwirts Julius Heinrich Tismer in Berlin,

P. der Versicherunggurkunde der . Versicherungz. Anstalt auf Gegenseltigkeit) in Görlitz Rr. 363 377, lautend über die Summe von 400 auf . Namen des Schankwirts Heinrich Tismer in Berlin.

Ble Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätesteng in dem auf den 27. November A998, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

immer Nr. 60, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden *g n. ben l April 1908

rlitz, den 16. . . Königliches Amtsgericht.

962581 Bekanntmachung.

Abhanden gekommen: 3 0. Preuß. Konsol Jahrgang 1883 Nr. 444 3538 über 1009 * mit Toupong big 2. 3. 1913. (236 IV. 5. 08.)

Berlin, den 27. April 18908.

Ber Poltzeipräsident. IV. E. D.

18866 gebot. 16 F. 308. 2.

Auf

Der Kaufmann Meyer Dillenburger in Frank⸗ furt a. M. hat das Aufgebot des auf seinen Namen sausenden Prãmlenrũckgewahrschein⸗ Nr. S895 zur Police? Nr. 128 294 der Vaterländischen Lebengper⸗ sicherungt . Aktlenge ellschaft in Elberfeld vom 23. Juni 963 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Hate ssen⸗ in dem auf den 8. Januar

G 1809, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗

zeichneten Gerichte, am Eiland, Erdgeschoß, rechts,

anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfallg die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Elberfeld, den 16. April 19608. Königliches Amtsgericht. Abt. 16. 8426 , F 308. Der Baumeister Karl Moritz in Kolberg, Dom—⸗ straße 56, hat das Aufgebot einen abhanden ge⸗ kommenen Wechsels über 509 S, ausgestellt am 1. April I908 von Baumelster Karl Moritz, akieptiert von Frau Rentlere Ruchholz in Kolberg, fällig am 1. Juli 1908 in Kolberg, beantragt. Der Yichakn der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. November 18908, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an- beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Kolberg, den 14. April 18608. Königliches Amtsgericht.

9379 Aufgebot. 26 F. 12272. 1907.

Der von der Tivoli⸗Brauerel O. Fleischer Actien⸗ gesellschaft Stettin gz. H. Fleischer auggestellte Sches Nr. 2618 d. d. Stettin, den 18. Januar 1907, über zöog , sahlbar bei der Stetkiner Bank E. G. m. b. k Stettin, laut dessen diese Bank von der Ausstellerin angewiesen wird, gegen den Scheck gus ibrem Guthaben an den Carl Hermann Boldt, Stettin, oder Ueberbringer 2000 . zu zahlen, i dem Kaufmann Hermann Boldt, dem der Sche vom 18. Janngr 1967 in ging gegeben worden ist, auf unerklärliche Weise angeblich abhanden gekommen, und es ist von ihm das Aufgebot des Schecks beantragt worden. Die Inhaber der Urkunde werden aufge⸗ fordert, spätesteng in dem auf den LO. November 1908, Vormittags ELI Uhr, vor dem unter jeichneten Gericht, Elisabethstr. Nr. 42, Zimmer 26, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzu⸗ melden und den Scheck vorzulegen, widrigenfallg bie Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Stettin, den 24. April 1908.

Königliches Amtggericht. Abt 26.

8874 Aufgebot. 6 F. 6/07. 2.

Die Witwe Johann 6. Frohn, Emma geb. Jäger, jetzt Ehefrau Rust, Rentnerin in Klostergut Notgottes bei Rüdesheim, vertreten durch dein Dr. Nastelzki in Remscheid, hat das Aufgebot elnes Hypothekenbriefes über S 5000 beantragt. Der Brief ist eingetragen im Grundbuch von Remscheld Artikel 4539 Abtellung III Nr. 3 gegen die Ghe— leute Adolf Eickelberg und Klara . Weber, belde in Remscheld, ju Gunsten der An ragstellerin. Die Schuldurkunde ist vor Notar Dr. , n in Rem⸗ scheid am 5. April lo Reg. Nr. zZz1 getähigi.