18411] Deffentliche Zustellung.
Dle Firma Kelly & Co. zu Hamburg, Brandgtwiete , klagt gegen den Reifenden Simon Strauß, früher ju Hamburg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, mit
Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen, der Klägerin 448 „ 21 9 nebst 4d Zinsen eit dem Klagetage zu zahlen und das Urtenl gegen
ägerische Wr eh igll für vorläufig voll. streckbar zu erklären, unter der Begründung, daß der Beklagte, welcher in der Zeit vom 1. Juli 1907 bis zum 31. Dejember 1907 gegen Gehalt und Pro⸗ vision bei der Klägerin in Stellung gewesen sei, ihr aug diesem Dienssverhältniffe laut KRontoauszugeg, Anlage 2 zur Klage, den Klagbetrag schulde. Ber Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des RNechtsstrelits vor das Kaufmannsgerlcht Hamhur f
iviljustizgebäude vor dem Holstentor, J. Obergeschoß,
mmer Nr. 2ß8, auf Donnerstag, den 11 Juni 90s, Vormittags 95 Uhr, geladen. Zum Zweqe der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Damburg, den 21. April 18908.
Der Gerichtsschreiber des Kaufmannsgerichts Hamburg.
8389 Oeffentliche Zustellung. 6. 0 231 08.
Der Rentner Leonhard Nachtigasf zu Kreuznach, * r bern unte Rechtganwälte Cramer und
affauf in Kreuznach, klagt, gegen dle Ehefrau Albert Harteneck, Marla geborene Stellwagen, früher zu Kreuznach, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Chemann der Beklagten an Wohnungsmiet? einen Betrag von 2656 M nebst 40ͤ9 Zinsen feit dem 33. Februar 1901 berschulde, die Beklagte für diefen Betrag am 25. Februar 1991 schriftlich die Solidarbũrgschaft übernommen und sich verpflichtet hat, vom 1. Mal 1907 ab monatlich 20 60 abzuzahlen, mit dem An⸗ trage, die Beklagte durch vorläufig vollstreckQareg Urtell kosten fällig zu verurteilen, an Kläger 256 S0 nebst 409 Zinsen seit dem 323. Februar 1901 zu zahlen. Der Kläger lader die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtgstreitz Hor dag König liche Amtsgericht zu Kreuznach auf den 16. Juni 1908, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage
kannt gemacht.
Kreuznach, den 11. April 1903.
Schu l, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5.
18391
Oeffentliche Zustellung. 40. 435108. 4. Die Firma M. van 3 — Löwengasse,
elden C Zoonen in Cöln,
Prozeßbevollmaächtigter; Rechtsanwalt
Weinberg in Mülheim am Rhein, klagt gegen den Kaufmann J. Boselli, früher in Buchheim, jetzt ohne bekannten Aufenthalt, auf Grund gelieferter garen, mit dem Antrage auf Verurteilung zur ib ug von 147,45 M nebst 5 9/ Zinsen seit dem laqeiustellungstage unter vorläufiger Vollstreckbar⸗ keit des Urteils. Die Klägerin labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung det Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Mülheim ⸗ Rhein auf den 22. Juni 90s, Vormittags o Uhr. Zum Zwecke der Iffenflichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt. gemacht. , .
Mülheim a. ö den * April 1908. 33
egper] . K
Gerichtsschreiber des Königlichen 1m ae 188817 K. Amtsgericht München .
Abteilung A für Zibilsachen.
In Sachen des Hofzahnarztes Sr. Fritz Neckel hier. Brenner tra he Ila, vertreten durch die Rechts. anwälte Dr. Dispecker und Br. Kleinberger hier, Klageteil, gegen den Früchtebändler Grlovachino Carin, fruͤher hier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Forderung, wird letzterer nach er⸗ folgter Bewilligung der öffentlichen Zustellung der Klage zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreitz in die öffentliche Sitzung des vorbezeichneten Projeß⸗ gerichts vom Montag. den 5. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, Sltzungesaal, Immer Nr. 66, Justiipalast, geladen. Klageteil wird beantragen, zu er⸗ kennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an Klageteil 11401, mit Worten eintausend einhundert vleriig Mark, zu bezahlen, eventuell: Der Beklagte ift ö an Klageteil am 1. Aprst 19483 unt 1. Mai 1968 je L Juni, 1. Juli, J. August, 1J. Sep⸗ L Oktober, J. Nobember, 4. Deiember
8, 1. Januar, 1. Februar und 1. März 1909 je 100 C zu beiahlen. IJ. Der Beilagte hat die Kosten des Rechtestreitz zu tragen und zu erstatten. III. Vag
9594 Oeffentliche Zustellung. D 3608.
Der Joseph Martin, früher Wagner, jetzt ohne Sewerbe, in Champenay wohnhaft, klagt gegen die Gheleute Valentin Steydln und Seraphine Syitz, früher Gemüsehändler in Champenay, jetzt ehne be⸗ kannten Wohn- und Aufenthaltgort, guf Grund eines Schuldscheins vom 12. Februar 1831, für aut⸗˖ geführte Wagnerreparaturen, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten als Gesamtschuldner im Urkundenproseß zur Zahlung von 46. 60 nebst 5 Cso Zinsen vom 15. Februar 1551, burch . voll⸗ streckbares Urteil. Der Kläger ladet die Be lagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wor das Nalserliche Amtsgericht in Schirmeck auf den 10. Juni 1908, Bormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. .
Schirmeck, den 24. April 1908. .
Gerichtsschreiberei des Kalserlichen Amtsgerichts.
ü / / l 3) Unfall⸗ und Invaliditatz⸗ꝛc. Versicherung.
ine. ö Reine
1
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen xc.
e n. Strandkörbe. ß00 St. neue Strandk. m. wasserd. Ausschl.
2sitzig. Markise u. Tisch statt S 60, — nur 0, — 209. St. gebr. Strandk. 3sitzig. m. Ausschl,
Markise u. Tisch St. 6 15. — * dies. m. nenen
Ausschl. S 265, — auch vorzügl. für Gärten u. Bast. Kröpelin i. M. W. Paust Nachf.
k
5) Verlosung ꝛc. von Wert papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?z.
177234 Bekanntmachung.
Bel der heute zum Zwicke der Tilgung erfolgten Auslosung Duisburger Sta dtobligationen find folgende Nummern gejogen worden:
I) von der Anleihe von 3 500 000 vom Jahre 1882
Nr 2 23 39 45 175 157 219 223 252 267 286 l5 zö5 382 511 543 550 55 615 699 7.65 731 314 816 818 824 S665 887 949 1022 1030 1964 1957 115 1135 1153 135 1777 12933 1372 1381 1403 1464 1466 1438 1509 1529 1562 1635 1705 174 1766 1775 1791 1867 1967 2039 2059 2054 2058 2109 2275 2365 2418 2425 2497 2514 35365 2642 2558 2569 207 284 27835 38331 2848 2555 2867 3899 2957 3091 30605 3631 3081 3155 3233 3318 33653 3387 34356 3449 3467.
Y von der Anleihe von 1 000 000 Ss vom Jahre 1885
Nr. 24 116 1195 135 3953 393 342 347 363 368 486 547 666 663 724 858 ge6 9g31 935.
3) von der Anleihe von 1 006 000 60 vom Jahre 1889, 1. Emission
Nr. 1 58 95 108 185 276 381 417 425 542 553 601 6659 710 762 5844 915.
4) von der Anleihe von A 000 000 Sp vom Fahre 1889. 11. Emisfion
Nr. 150 168 317 354 405 417 555 633 653 675 25 818 960 85 1015 16235 1053 1151 1153 1172 1237 1255 1313 1357 1385 1460 1565 1567 1568 1633 1798 1866 1880 1943 2071 2075 2089 2503 2526 2581 25631 2585 2745 2795 2804 2875 28890 2906 2962 3002 3114 3187 3361 3387 3463 3467 36094 3606 3632 3745 5750 375g 37655 377 3785 3881 3933 3938
5) von der Anleihe von 3 000 000 S. vom Jahre 1896
Nr. 53 120 156 273 355 350 440 494 496 497 72 782 S860 1078 1153 1181 1430 156063 17235 1781 2139 2276 2435 2499 2555 2562 2866 2969
4.
Urteil wird, epentuell gegen Slcherheitsleistung, für 297
vorläufig vollstreckbar erklärt. München, den 235. Aprif 1903. Der K. Sekretär: (L. S.) i. V.: Stein er, gepr. Sekr. Adspir.
9392 ; 63 Fi
9 den Betrag von 125 39 schulde, mit dem Antrage auf Verurtellung des J zur Zahlung von 125, 30 0
den Bellagten zur mündlichen Ven andl 3 . streits vor das Kaiferliche ne e 9 , cht Juni 18908. Vormittags
öffentliche t wird dieser Augjug der Klage . .
19393 Der Schneidermeifter
mann Carl Boriati, früher in Suderwich, jetzt un, bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte ihm für einen im Jahre 1905 käuflich geliefert erhaltenen Anzug den Betrag von restlich 27,50 M schulde, mit dem Antrage, den Be. klagten zur Zahlung bon 27.50 M nebst 4 90 Zinfen seit 1. Janüar 19356 zu ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts strelt⸗ Nedllinghausen. Reltzensteinftraße auf den 16. Juni 1998, Vormittags 9 Uhr.
am Zwecke der offentlichen ite lung wird dieser
Recklinghausen, den 15 April 1908. artmann, Amtggerschts sekretär, Gerichts chrelber des Königlichen Amtggerichts.
Ferner sind zum Zwecke der Tilgung 13 Stück ö. Gesamtnennwerle von 13 60 M angekauft worden.
6) von der Anleihe von 3 000 000 H vom Jahre E899
Nr. 89 95 103 144 j8z 297 3865 478 545 787 S823 381 1066 1273 1595 14165 1454 1465 1495 1566 1685 1632 1736 1775 1843 1854 1856 1973 1991 2483 2484 2535 2645 2555 2692 299.
7) von der Anleihe von 7 66060 096 M vom Jahre 1907
Nr. 17 123 220 5 55 529 556 570 602 626 647 631 759 776 8735 894 gi 16065 1005 1555 1125 1254 1273 1326 1336 13555 1451 1570 1609 1629 1694 1712 173 1741 178 1851 1854 1897 1911 1919 2034 2043 21553 22655 2205 2279 2500 26566 2822 2840 2867 2905 3965. 2
Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge dafür erfolgt vom 30. Juni 1908 ab und jwar:
der Obligationen zu L und 5 bei der Diseonto Gesellschaft zu Berlin und Frankfurt a. Main, bei der Deutschen Baut zu Berlin, bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr. Cie. zu Cöln,
bei ö. Duisburg Ruhrorter Bank hierselbst
un
bei der hiesigen Stadtkasse;
der Obligationen zu 2, 3 und 6 bei der hiesigen Stadtkaffe; der Obligationen zu 4
.. n Hafenkaffe und der Stadtkasse hier⸗
elbst,
der Obligationen zu 7 bei der Disconto⸗Gefellschaft zu Berlin, Bremen und Fraukfurt a. M. . bei der Deutschen Bank zu Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., bei der DulisKurg⸗Ruhrorter Bank zu Duis, burg und Duisburg ⸗Ruhrort,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elber⸗ feld und Duisburg,
bei dem Bankhause Salom. Oppenheim jr.
h ar. ju . 8
ei dem Barmer ankverein Hinsberg, Fischer & Comp. zu Barmen und ö
bei der hiefigen Stadtkasse.
Mit dem 30. Jun 1968 Hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Ilnsscheine wird an der Valuta gekürzt. =
Die Inhaber der bereits früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Obligattonen
der Anleihe von 3 Soo G00 . vom Jahre 1882 Nr. 1801, ausgelost zum 30. Juni 1902. Nr. 1594 und 3615, ausgelost zum 30. Juni 1907, der Anleihe von 1 660 000 3 vom Jahre 1885
Nr. 326, ausgelost zum 30. Jun 1905,
Nr. 450, ausgeloft zum 36. Juni 1906,
Nr. 104, gusgesost zum 36. Junt 1907,
der Anleihe von L560 000 s vom Jahre 1889, 1. Emission
Nr. 6, ausgelost zum z0⸗ Juni 1963,
Nr. 34 und 35, ausgelost zum 30. Juni 1904,
der Anleihe von 4 000 05 „ nom Jahre E889, 11. Emission
Nr. Ihl, ausgeloft zum 30. Juni 1961,
Nr. 3250, ausgelost zum Jo. Juni 1965,
Nr. 1645, ausgeloff zum 365. Juni 19606,
Nr. 1160 1283 1437 1455 1472 1484 2178 2694 3739 und 3337, ausgelost zum 30. Juni 1907,
der Anleihe von 3 O00 300 vom Jahre 1896 . 311 1808 und 1825, ausgelost zum 39. Juni
der Anleihe von 3 000 000 6 e, , wwvwom Jahre 1899
Nr. 2086 und 2488, ausgelost zum 30. Juni 1907, werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ . weiterer Zingverluste zur Elnlösung ein zureichen.
Nummernberzeichnlsse der ausgelosten Anleihe. scheine werden auf Zimmer Nr. 75. des Rathaufes abgegeben.
Duisburg, den 12. Dejember 1907.
Der Oberbürgermeister: J. V.. Dr. Maiweg. . Die Anleihe / und Schuldentilgungskommisston. Kommerztenrat Weber. 9469
In der am 1. April 1908 stattgehabten 19. Aus losung der in Gemäßheit des landesherrlichen Pripileglums vom 28. Junk 1889 aus egebenen 23 , Anleiheschelue find folgende ö gezogen:
Buchstabe A: 9391 9493 ghos 9527 gö53 9646 9670 g913 9927 105604 10068 10158 10174 10191 10214 102765 10290 10372 10406 10410 10632 107669 10761 19786 19794 10889 10969 10905 1030 11073 11240 11300 11519 11556 1353 11365 11366 11367 11482 11525 11558 11607 11651 11727 11757 11774. 1818 11844 11855 11901 11978 12965 12089 12105 12123 12142 12144 12150
58 Stück à 500 —
Buchstabe R: 12915 12277 12309 12351 12396 12409 174465 12488 12591 12656 12664 12681 12745 17814 12929 12945 13034 13049 13207 153401 13417 13426 13440 13471 15475 153539 13555 13571 13604 13515 15616 15757 13833 13837 13882 13939 13955 14001 14027 14052 14085 14203 14337 1433770
44 Stück 10900 —
Buchftabe OC: 14774 14309 145396 14397 14414 14520 14574 14621 14645 14669 14672 14759 14515 14853 14 Stück à 850090 — 70 000 s
Zusammen TN voddj deren Auslahlung vom 1. Sktober 1808 ab
29 000 6
44 000 A6
lungskafse Berlin, Deutsche Baut in Berlin und die Hamburger Filiale der Deutschen Bank in Hamburg gegen Rücklteferung der be⸗ züglichen Anseihescheine nebft Zinsscheinen 1g und 20 und Zinsschelnanwessung erfolgen wrd.
Die Verzinfung der am J. April 1908 gezogenen Nummern hört init Ende September 1968 .
Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:
Buchstabe A: 11295 11437 2 Stück à 500 6.
Altona, den 11. Aprll 1908.
Der Magistrat.
(9470 Schmelzerische Unfallversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Winterthur.
Zufolge Beschlusses der heute abgehaltenen General. versammlung der Aktionäre wird der Coupon Nr. 32 der Aktien mit Fr, Sa, von heute ab
bei unserer Gesellschafts kaffe, bel den Generaiagenturen, bei der Bank in Winterthur und deren Filiale in Zürich eingelöst.
Wir bitten, den Coupons eln Nummernverzeichn is beizufügen.
Winterthur, den 26. April 1908.
Schweizerische unfall versiche rung e ⸗ Aktĩengesellschaft. Der Generaldirektor: G. Boß hard.
19468
Bei der ö unserer Schulduerschrei⸗ bungen am 15. April 1966 find folgende Nummern ejogen worden: aeg A zu HS EO0900,.— 5 94 118 120 148 215 235 263 427 481 454 498 501 568 573 725 7265 779 804 870 923 969 971 1009 10961 1138 1176 1193 1212 . 1337 1425 1436 1446 1456 1457 1458 1460 1498.
Lit. K zu S 6500, — 16595 1664 1669 1743 1767 1775 1921 1924 2009 2013 2117 2323 2389 2403 2430 2431 2436 2529 2536 2537 2546 2614 2642 2670 2721 2723 2725 2751 2793 2793 2848 2861 2893 3015 3025 3060 3063 3096 3098 ü, di, ,, de, ärä zäh zgß , . 3429 3437 3484 3496.
Die betreffenden Shuldverschreibungen kommen vom 31. Dezember d. Js. ab mit einem Auf. . ö. Z do auf den Nominalbetrag zur Rück⸗ ahlung be ⸗ den ö G. Alenfeld æ o., Ma
s. C der Sergisch Märkischen Van, Egk burg,
durch die Altonaer Stadtkafse, Hauptseehanb.
den ö Dingel * Co., ,, e
den Herren Zucischwerdt K Beuchel, burg. Verlost 31 aer tene, erlost per 31. Dezember 19066: B n zu 5 Vöc ⸗ . gl 1456. erlost per 31. Dezember ö h n , wör, gr, ne, net, B zu 6 500, —-: Nr. 1979 2255 2413 2771 2792 2796 2811 2881 3128 3474
Gewerkschaft Carlsfund. i 6) Kommanditgesellschaften ö. Altien u. Älktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert.
papieren befinden sich auschließlich in linterabteilung 2
9508 ; Kr Flo. Teilschuldverschreibungen vom Jahr 18895 ver
Vereinigte Freihnrger Biegelmerke A. G.
in Freihurg im greisgan.
Bei der heute vorgenommenen drelzehnten Ziehun wurden folgende Nummern zur Heimjahlung 16800 auf den L. Dezember 1968 gezogen:
Lit. . Nr. 33 57 75 135 dz i, 86 196 3 M, 009, — per Stück.
Lit, . Nr. 2 28 45 69 88 155 168 237 266 277 301 302 304 309 342 346 à MÆ 500, per Stück.
Freiburg im Breisgau, den 25. April 1908.
Der Vorftand. 8659]
Alers und Nees Aktien. Gesellschaft für Betan. und Eisenbetonbanten im Hoch= und Tiefbau in Liquidation, larlsruhe,
Baden.
Nachdem durch die Generalversammlung vom 22. pril 1908 die Auflösung und Liquibation der Meeß u. Neck Aktien n aft für Beton⸗ und Eisenbetonbauten im Hoch. und Tiefbau, Karl⸗⸗ ruhe, beschlossen und dieser Beschluß in Handelg. register des Gr, Amtegerichts zu Karlsruhe ie, . worden ist, werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft gemäß § 257 5. G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. .
Karlsruhe, Baden, den 23. Apill 1908.
Die Liguidatoren: Jakob Pfabler. Moritz Mond.
abb ij Anltien · Gefellschaft Schloß · gotel & Hotel Helleyne Heidelberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am Samstag, . 16. Mai, Nachmittags A uhr, im Schloßhot ergebenst eingeladen.
Tages orduung:
I) Vorlage und Genehmigung“ der Jahregbilan
und der Gewinnverteilung, des Berichts des Vorstands und de Nussichtgrats. Entlastung des Vorstands und deg Au ffichtgratz.
2 Wahlen zum Aufsichtgrat.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teilnehmen wollen, wüssen ihre Aktien bis zum 14. Mai bei der
Filiale der Rhein. Ereditbank Seidelberg,
Volksbank Heivelberg oder im Hauytbureau unserer Ge sellschaft hinterlegen. Heidelberg, den 28. April 1908. Der Vorstand. Wilhelm Dippe.
9537 Gener glver sammlung.
. beehre ich mich, die Herren Aktionäre unserer Fabrik zu der am Pienstag, den 1X. Mai 1998, Nachmittags 3 Ühr, im Gasthof zur Fischerbrücke in Wen dessen statifindenden orbent ⸗ lichen Generalnersammlung ergebenst einzuladen.
Tagesorbniung:; I) Vorlage der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ lontog und des Geschaftgherichts für das Hrechnung⸗ jahr 190708 und D g ef mn darüber.
2) e l ü if fiffung über Verwendung deg Rein⸗
gewinng.
3) Entlastung des Vorstands und Ausschusses.
4 Neumahl des Augschuffes.
Wendessen, den 25. Aprfl 1908.
Der Vorsitzende des Auschusses
der Zuckerfabrik Wendeffen:
von Kaufmann.
19511] „ita, Yerstchernngs. Aktien. Gesellschast annheim. ᷣ In der heutigen ordentlichen Generalversammlun, wurden die Herren Reichztggahgeordncter Grn Bassermann, Kaufmann Louis Hirsch merzlenrat Dr. Carl Weyl, samtlich in Renn , neden Alusfichts rat wieherg' wählt? und an Selle aug Ge und hestsrüg icht au schetbenden .
Geh. Kommerzienrat Cart err Well, Direktor der . ie,,
aft l. C. in Mannheim, niht in Sen Ausfichtärat
gewählt. Mannheim, den 24. April 19608. Der Borstaud. Dr. Oster.
das
nr mmer Banunerein il in nl , . beehren ung, die Herren Aktion . ,, . Abends 6 uhr, am Saale des dog; Leni chen ctoria straße, hierfelbst, ffaltft denden oed ö
eueralbersammlung ergebenst einzuladen. icht
Tagesordnung: tober
I) Vorlage der Bl d den Heschä teeth, 1 1967 ö. Cern gier Entlaftung an chtsrat und Liquidator.
2 Umschreibung von Aktien.
der an egen der Berechtigung zur Tellnahmz 5 det ede der fei nnch . wir auf 82 esellschafl⸗bertrage Dortmund, den 26. April 1805. Der Auffichts rat.
und Kom⸗