looo Feuer⸗Al fseeurauz · Coꝛupaguie von 1877 in
Gewinn und Berlustrechuung
für das Geschäftsjahr vom
1) , dem Vorjahre:
Y) Nebertrãge er d nnr, a J. ür noch nicht verdiente Prämien rämienüberträge) Feue
. ür noch nicht verdiente Prämien (Prämien 1. Diebstahlversicher.
b. Schadenreserve . J
ö,
k 4
3) Prãmieneinnahme abzügl der Ristornt: d b. Diebstahlversicherung H Nebenlelstungen der Versicherten: Policegebühren Ie de chern J
ö
Samburg.
. Januar dis 31. Dezember 1907.
5) Rapltalertrãge:
nsen
6) Gewinn aug Kapitaleinlagen: Kursgewinn:
2. realisierter
6. buchmãßlger
JJ
7) Sonstige Einnahmen: kö ; Gesamteinnahmen HE. Ausgabe.
I) Rückbersicherungs prãmien:
Feuerversicherung. 352 547
dd
einschl. der Ss 1844 09 Feuer) a d,, (Einbr. Obst.) zusammen T TDT betragenden Schaden ermittelungskosten aus den Vorfahren, abzüglich des Anteils der Rückderficherer: 2. gezahlt k 56. zurückgestellt H 8 geiahlt. Diebllahlhersicherungß;⸗t ... S. ju rückgestellt Diebstahl ver sicherung Schäden —
einschl. der S6 11 687.64 (Feuer) und der 3M. = (GEinbr. Dbst)
zusammen T N 41,64 betragenden Schaden ermittelungekosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer⸗
2. gezablt Feuerpersicherung .
6. zurückgessellt 2
2. gezahlt Diebstahl ver ficherung 3
6. jurückgestellt Dlebstahlversicherung /// ···
d
ö 296 579
3) Uehertrãge (Reserven) auf das nächste Geschäftgjahr:
für noch nicht verdiente Prämien, kö des Anteils der Rück,; versicherer n n e un Feuerversi erung.
Kö 203 776
— rämienübertrãge) Viebstahlversicherung 1 Abschreibung auf:
dd
Kursverlust:
. ige setten Wertpaplete nn . 6. buchmaßiger . ö 1 .
k
) Verwaltungẽkosten abzüglich des Anteils der Rückven sicherer: 2. Probisionen und fon tige Bezüge der Agenten 2c Feuerver erung rovisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. Diebstahl ver cherung b. sonstige Verwaltungg koften Feuerver ann,, ,, sonstige Verwaltungtosten Dieb lahl versicherung
N Stenern und öffentliche Abgaben **Estahl versschetundjil.....
8) Leistungen zu gemeinnützigen wecken, insbesondere für daz euerliᷓ zwe en: a. 2 i licher Vorschrlft beruhende ö ö. ; ,
e n, gehn
erlust auf fremde , 10) Gewinn und dessen Verwendung: a. an den Kapital reserhefondh b. Tantiemen .. . an die Attionäre 6 of d. Uebertrag
J wd ,
d ,
Gesamtauggaben
Vilanz für den Schluß des Geschãfts jahres 1907. . A. Attiva. . 4
;
1
d. Guthaben bei anderen Persicherunggunternehmungen
. im folgenden Jahre fällige Jinfen, foweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen . ö
JJ 4) Kapitalanlagen: a Hypotheken und ö 203 759 V J w . 36 een auf Weripapierrr= k 4. Wechsel . ö R ö. d , ; 5 . J onstige va Kont ö 8) Verlustsaldo 3. ö ö J w , Kd ; na. Ba Gesamtbetrag. z ttienkapita c- . . 1 2 Neberträͤge guf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Änieils dei Rückbersicherer: a. füͤr noch nicht verdiente Prämien ( Prãmienũbertrãge) Feuer; , 835 776 . nicht verdiente Prämlen ( Prãmienũbertrãge) Diebstahl⸗ , b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schãden ( Schadenreserbej Feuerhersicherung J , Diebstahlversicherung wd . 3) Sonstige Passtva: a. Guthaben anderer Versicherunggunternehmungen w 111 637 b. Guthaben von ö * c. ö des Konto pre Biherse Kö d. Noch nicht erhobene an, . 6. Noch nicht erhobene ,, ö Reservefondt, J wd ö ꝛ; Gesamtbetrag ö i, ö e T sttenko mit den Büchern übereinstimmen efunden. Dämburg, n n ib ef. Der Sorftand.
P. G. Hübbe, beeldigter Bücherrepisor.
2 —
— — —“
18483]
Yo Stückzinsen vom Be Bezuge anzubieten, daß au
5) Die Aush jeder Stelle D die Anmelbestellen.
arbenfabriten vorm. Dle außerordentliche G Elberfeld hom 36. Dhtober 190 6 36 000 000, — durch A
Engralversammlung der
.
Nachdem die Eintragung der dur fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft au I) Auf je 7 alte Attlen können 5 Beginn der Bezugsfrist bezogen 2) Die Auslbung deg ne .
0 in Berlin bei d in Giberfelb
el der Anm ohne Divldendensch
naͤchst zurückgegeben. c Der Bezugghrels bon 105 o /9 Beginn der Beʒuggfrist meldung bar einzuzahlen. Quittung erteilt. Die Kost ändigu
zuzüglich 4 o/) Ueber die gezahlten Beträge
er neuen Akltlen erfol
Quittung bei der enig che die Kassenquittung
üblichen SGescha iet le Vermittlung bon Ankauf un
Berlin, im April 1968.
Deutsche Bank.
vso franko Stüctiinsen mit der Verpflichtun . (6 — 46 . pro Aktie uh siglsh Tage der Ausübung des Bezughrechiz derart;
en werden können. il höhung in das Handelgregister erfolgt ist, .
Zinsen . . . , 1. es Bezuggrechtz ei de ] wird , . einen Anmeldeschein
stempels übernimmt die Gesellschaft. . ⸗ uni . ab gegen entspreche n ausgestellt hat, während der be
d Verkauf des Beͤugtrechts einzelner Aktien übernehmen
8651]
Reparaturenkonto
Aktiva. Grundstück Roßmarktstr.
bisherige Abschreibung bisherige Abschreibung bisherige Abschreibung bisherige Abschreibung
Kassakonto
Stettiner Gemeinni Debet. Geminn⸗
ge Baugesellschaft.
ezember 1902.
Unkostenkont Roßmarktstraß e 15 .
1
1s . 158 geh 39) Ane
Schwimmbadkonto D sd Schwimmb. Masch. Konto
6 666, — unerhobene Dividende 304,50 Schwimm b; Inhentar. Kontẽ
i r glorto ( Bankguthaden
d
go c=
161 S503.
25 238 70
6 97060
Der Auffichtsrat. O. Brunner. Cart Deppen.
Aug. Schröder.
er Vorstand.
Riemschneider. Gustav Jahn.
do hh ꝛ0
9095]
chaffungswertz abgebrochener erkzeug⸗ maschlnen zu Lasten des Er⸗
Lolomotiyfahril Krauß Comp. Aktiengesell Altins, Bilanz am 24. D
TDezember 19
ft, München und 987
5 Aktienkay 700 Akt
ö
6 — 3 500 000, —
M6 20009 - 1400 009,
Schuldverschrelbungg kon ö ber nc g 1760 000, —
zurückgezahlt 300 ooo, — Reservefondotontd' = ö Spenialreserpefondskonto Erneuerungzfondgkonto Schul dperschreibungezinsen. . unerhobene Zing⸗ eine
4900000
1460 000
mmeohillenkonto, Grundftücke und Gebäarhe!! Einrichtungskonto, Einrichtung, Maschinen usw.: Anschaffunggweit am 31. Dezember 1907 0
tisation bis Ende „0 gf n . 2438 5a6, 36
1135 365 12
gen 202 540,53
Arbelterfürfor gerontJõ' = Kraußscher Arheiterwitwen⸗ und waisenstiftungakonto
Verlust und Gewinnkonto 1566 659
Amortisationskonto:
Zinsenkonto:
verschresbungen
Bilanzkonto:
—
inz a. D.
asstwg.
490 000 3 10 0617
2 000 =
298 174 4665 hl0 3766
290 hba 40
10 160 621
und Geminnkonto am 24. Dezember 1902.
An Keneralunkostenkontoe. Per Gewinnvortraggkonto,
ortrag vom Jahre 1906 -
100jJ . auf Einrichtung für 257 73 Verzinsung von M 1460 9 ö Verschiedene ¶ Sonti,
Gewinn an Zinsen, .
vom Jahre 1906 ½ . . 1907. 19013 846,88
chluß der General . Nr.
ktsen zu soh0 „ mit G80, — und der senschafts affe
26263 , Bant⸗ oder bei der Baherifchen Fillale der Deutschen
Saben. 6898
5e 2469 26 Al gsi ij
166 140 60
.
ttiengesellschaft. Hrn en, r, Vorsttzender. y
—