1908 / 100 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

d. 4.

ö 3

9 & 9

22 a.

23.

Korsetts, Hosenträger. ; Beleuchtungs ., Helzunge / Koch . Trocken · und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser ˖ leitungs⸗, Bade und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwům me, Tollettegerãäte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Gbemische Produkte für industrielle wissen · schastliche und photographische Zwecke, . löschmittel, härte und Lötmlttei, Abdrn masse für“ zahnärziiiche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

Wärme schutz und Ifoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel. „Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Mefferschmiedewaren, Werkhieuge, Sensen,

Sichen, Hieß⸗ und Stichwaffen.

Nadeln, Fischangeln.

ufelsen, Hufnägel. mallllierte und verzinnte Waren.

Eisenbahn. Dberbaumaterlal, Klein. Eisen waren,

Schloffer. und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschlüge, Drahlwaren. Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Relt⸗ und Fahrgeschirr⸗ beschläge, Rüästungen, Glogen, Schlitischuhe, Haken und Sesen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Faffonmetalltelle, ge waljte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land,, Luft. und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil! und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

arbftoffe, Farben, Blattmetalle.

elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

irnfffẽ, Lacke, Beljen, Harze, Wichse, Lederputz! und Vederkonserpierungsmittel, Appretur und Gerbmittel, Bohnermasse. Sellerwaren, Netze, Drahtseile.

Bier. Weine, Spirituosen. ; . Nineralwasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen

d Badesalje. . Gold, Silber⸗, Nitel⸗ und

Aluminiumwaren, Waren Aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut fachen, leonische Karen, Ebristbaumschmug.

Gummt, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. . Brennmaterial ien.

ö Wachtz, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

BPRaren aus Hol, Knochen, Kork, Horn,

Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernsteln, Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ sichen Stoffen, Drechsler Schnitz, und lechtwaren, Bllderrahmen, Figuren für Kon⸗ eftiong⸗ und Friseurzwecke. e gh. gefundheitliche, Rettung. und , ch Apparate, Instrumente und Geräte, andagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Maschlnen, Maschinenteile, Treibrlemen, Schläuche, Automaten, Hautz⸗ und Küchen⸗ geräte, Stall, Garten⸗ und landwirtschaft⸗· liche Geräte. Möbel, Spiegel, Betten, Särge. Mußskinstrumente, deren Teile und Saiten. leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakt, Kon⸗

; erben, Gemüfe, Obst, Fruchtsafte, Gelees,

. , ö Käfe, Margarine, Speiseöle und Fette. ir. Tee, Zucker, Sirup,

Kaffee, Kaffeesurroggte,

Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ üärje, S „Gssig, Senf, Kochsal;, ir e, , . Futtermittel. Eis.

Diätetische Nährm

6 27. ler, Pappe, Karton, Papier und p⸗ . ern Halbstoffe zur Paplerfabrlka⸗· 28 hr . und Druckereierzeugnisse . ogra e un ; ö Buchstaben, Druckstöcke, stgegenstände. 29. . Ton, Glas, Glimmer und Waren 31. ö Riemer, Täschner und Lederwaren. 32. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Blllard⸗ und Signierkreide, Bureau, un Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 33 . ; waffen. ; ö 34. . en, kosmetische Mittel ãtherische 3 Seifen, Wasch und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, gleckenen fernungg mittel Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgen ommen für Leder), Schleifmittel. 36. Spielwaren, Turn. und Sportger te 36. d fe i e e i fir Zeuer· werkskörper, Geschosse, Mun . zr. ine en ftste ne, Jemnent, Kall, Kiek Gipe, 8. isphall , Teer, Holztonfervitrunge mitte, hegen ehe, Dach haphen, tranzportable Hãäuser, Schornstesne, Baumaterialien. 40. Uhren und ÜUhrteile. 22 v. 1065271. g. 14 161.

411 1908. Schutz brillen fabrit ürth C Kraus * 3 .

hu e le Tinstẽ lf W.: .

tische . ö e,

für Arbeiter und al r gf!

und

fahrer.

d 7. os dðꝰs. R. SoszS.

106578. R. 9360.

Givasan

111

Hrelin, Gerichfit, iz fis. 71

1308. J. D. Riedel Arttengesellschaft, 1908. . 3583

stellung un B ertrieb von Chemikall = mütischen Präparaten, Export- (. a e r ff.

it , mnie für Menschen und Rlere, Des. Mittel

.

. mmefsen Zahnpafta, koßmetische

17. 1065870.

2412 1907. Fa. Oskar Sonnenschein, Chemnitz. 24 1598. G.. Metallwarenfahrikt. W. Küpfer⸗, Messing Aluminium - und Neu⸗ silberwaren, welche vernickelt, vergoldet und ver- silbert werden und in folgende Gattungen zer⸗ fallen: Kaffee- und Teekannen, Sahnengießer, Zuckerdosen, Tablelte, Teemaschinen, Splritus⸗ socher, Braten. und Speisewärmschüsseln, Ca- bareitz, Menagen, Weinkühler, Weinbowlen, Weinkühlerfländer, Flaschenhalter, Flaschenunter⸗ setzer, Flaschenständer, Tafelaufsätze, Wischtuch kugeln, Zahlbretter, Bierglastraͤger, Brotkörbe,

ruchtschalen, Tamtam oder Gongs, Gebäck.

onfekt⸗ Löffel. und Zuckerkörbe, esserständer, Bbftmeffer, Zuckerzangen, Löffel, Teeglashalter, Teelapfeln, Teestebe, Eierbecher, Geleedosen, Bulterdosen, Butterkühler, Honi dosen, Wein⸗ und Saflkannen, Kannen. und Glaguntersetzer,

Tortenplatten, Tafelaufsätze, Blumentopfumhüllungen, Leuchter, Rauchutenstlien, Serviettenringe, Spar⸗

büchfen, Tafelschlxpen, Vasen, Glocken um Bedecken von Waren. Beschr.

S. SO2z4.

37. 106372.

25112 1907. Fichtelgebirgs Granitwerke Künzel, Schedler C Co., Schwarzenbach g. S. 246 I868. G.: Granitwerke W. Grabsteine aller Art, Platten, Hügelsteine, Konsolsteine, Dbelisten, Phramiden, Kreuzdenkmäler, Gruft⸗ deckel, Sarkophage, Erbbegräbnisse, Grabkapellen und Mausoleen, ferner alle Arten von Bau⸗ arbellen, Sockelquader und Sockelplatten, Treppenstusen, Portal und Fensterumrahmungen, Pilaster, Säulen und Wandverkleidungen sowohl m Freien als auch an Innenräumen. Beschr.

F. 7 45.

2. 106574. T. 4906. 16D. 106579. B. I6 418. Mn. Mell. ichard Rloinbrtz duilsesin' n

712 1908. Franziska Turel-, geb. Schmidt, Berlln, Kottbuserstr. 18. 74 1808. G.: Fabrikation . und Vertrieb von pharmazeutischen Präparaten. 28 W.: Fin pharmazeutisches Präparat zur Schmerz

stillung. 3 b. 106575. S. S225.

Stoh: Wasser- Gamasche

2019 1968. Gamaschen, Æ Wildleder ⸗Manu⸗ factur Ignaz Schübel, Berlin, Zimmerstr. 96 96. 74 1965. G.: Herstellung und Vertrieb von ͤ Gamaschen, Leder, Häuten und Fellen. W.: Gamaschen. —Beschr.

3 b. 106576. S. 15 450.

ö

/ ,

Ho weg in. Inpon hoyes 1 ,,,

hnahenfnonnll' 797 1412 1908. Bordeaux . Fun Gesenschaft

Paul sresimaun, Arnold

2111 1808. Gustav Hoffmann, Clepe, Nass auer Bent. rf gg, gegen gehn nblu'g. W.

Allee 8. 714 1908. G.: Schuhwarenfabrik. W.: Ben,.

eyer Æ Eo. ,

Schuhwaren. Z ã. Tos d 77 ðS Is zz5. 26. 106 583.

FlMNIlS

141 1808. Heinrich Buchholz * Co., Berlin. 74 1908. G.: Wäschefabrik. W.; Herren⸗ kragen, Damenkragen, Manscheiten, Hemden und

Serviteurs.

168 19607. J. D. Riedel A.-G., Berlin. W.; Braumalz und Mal zkaffee.

Marke: Schloß Hellenstein.

0 —— 2 2 5 . 3 TOSlI s oz 1808. Früholz * Comp. Feuerbacher, Heidenheim 3. B 1 4 1968. G.: Malz, und Malzkaffee Fabrikation.

F. 78633.

Inh. Wilhelm rz. (Württbg.)

714 1968. G.: Herstellung und Vertrieb von D m und pharmgzeutischen en nn port⸗ 1606 584.

82 z Importgeschäst. W.: Heizungs. und Kühlappa⸗ 80 . Bierreinigunggapparate. - Bescht. zo. os 386. M. ii 166. 8 I A 1962 1907. Dresbuer Tintenfabrik Jähne *

Grüner, Breßden. 714 1868. G.: Fabrik 99 J gif. Produkte. W. Tinten. 33.

D. 6272.

37. 106585.

16/9 1907. Isidor Mamlok, Breslau. 74 1908. J . 2 ch, enn öirituofenanz.. n. Ernst rohen s kinnstifnpulpen

Likzrfabrikati ö. * Bier, Weine, Spirituosen.

26 d.

Ya ISos. G.:. Seifenfabrit.

1os Ss2. G. 7196. 81 1908. 33 8G. vn Bromberg.

B. I6 292.

Seifenpulver

jeglicher Art. 34. 106586.

S. . Gartuann, Altongs. 2662 1898. Goldfeder ct. Meer heim Derlin, G.: Herstellung und

Schololaden, Zuckerwaren, Vertrieb don chemischen Präparaten. W.: Wasch⸗

Ils ge0?· de Cheñ la rf und Verfand⸗ Neue Königstr. 34. 4 1998.

,, . Kan

Backpulver. Beschr. mittel, Bleichmittel.

G. S245.

. d Kondtiorwaren Dese

Un ach Ts S.

NR. 9587.

ih enisc ¶Westfalische

282 1808. i , . R

Pia garin fabi Dr.

„Emme a. ) ö ui e eb rn Piat.

G resseletten und garine, fu ö . Er sbuler

Speiselen. She e el und Speisele.

3 106 887. M. 1AM 813.

Eurs tit Kalsẽh

106888. M. 11 SIA. (

KAlsER WiLHIELM

712 1907. Heinrich Mack, Ulm a. D. ' gaffe sl. ia 1508. G. Hersteslung und er g, von Parfümerien, Toilette, und Wäschemitteln und Drogen. W.: Borax und Boraxpräparate.

34. 106 590. W. 8462.

8 lit zb blank und ber raschend schnel

Putz mittel för

verrostete oxydi erte Metalle

TRocknEr NE Ein

269 1907. Rudolph E. Weitzel, . g . . wf ö

rtrieb von Putz. . wa ., tz un ostschutzmitteln. W.

os Ss. 7. S367.

25 es 3.

1912 1908. Julius Jeidel, Frankfurt a. M. Eschenhtimertor 1. 714 1908. 6 eich bon Puppen und Splelzeug. W.: Puppen und Spiel⸗ waren.

84. 106589. N. 3801.

15111 1907. Naxos⸗ Schmirgel⸗ werke, Kling ˖ spor Æ Co., Siegen i. W. 714 19608. G.: Schleifmittel fabrik, Fabrikation von Schmirgel⸗ leinen, Glas und Flintpapier. W.: Schmirgelleinen und Glaspapier.

2

Marke Füllhorn

26/9 1907. A. Æ W. Allendorff, beck a. G. 714 1908. G.: 8 ,, Munitionsfabrik. W.: Zündhütchen . Einschluß , m für Flobertpatronen und Revolver⸗

38. 106593. C. 7 696.

Senta

141 1998. Compagnie Sascha 3 Eigaretienfabrit, k Fabrikation von Zigaretten. W.: Zigaretten. ;

os dos. J. 5367.

xckłilRsᷓ DERMIBURG

2715 1907. Fa. Herma

Kloftertor 6. Ia n 2. ,. .

ie lr bah n 6 W. Zigaretten, a ;. ö

3 ne ge garren, Kau⸗, Rauch,, Roh⸗ und

ĩ 88. 106 595. gR. II S7.

„Mlneh kampf zum gien

1II2 1908. Adolf Kahn, O IId 1908. G.: Zigarrenfabrik. e g erden.