1908 / 100 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 28. April

10g.

1908.

eil zeichen, 5 ö en rk sowte die Tarif⸗ und Fa rplanbekannkmachungen der Ei

Zentral⸗Hand Aaregi er

das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r,, 5 i Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußische Staalganzeigers, 3W. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Kaffersurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, E

ssig, Mebl,

i „Konfitüren, Cates, Biskuit, Zwieback, Zucker⸗ Warenzeichen. J. n. Backwaren, Konditoreiwaren, Hefe, (Schluß) Dr Tulpen ferner en . . ö . wa ein re, Limonade, kün . . . te tan g . und Bier. C 1 —11. Iod 625. Sch. 10 321. 1 4

Deutscher J Königlich Preh cher Staatsanzeiger. ·

Inhaltsangabe zu Rr. 6 des offentlichen Anzeigers leinschließlich der unter Nr. 2 veraffentlichten Cekannt

nachnngemn, hetreffend Aommanditgesellschaf en auf Aktien und Aktiengesellschasten, sar vie Doche vom 21. bis 6. Aprit 100.“

Fir ma . Inhalt e ice. 2 & t der Bekanntmachung . , mr g e unerannine k Abler / Kasswerke A. G. ö. ö. w . * ö, ö . ö ö. 6. ; ö K Mannheim Aufsichtsrat 97 32 08 . adh . K Aachen General hersammlung 35 23.4. C8 ö. borm. Rhein & Co... Zawodnie O. S. Bllanz 95 22.4. 05 . ,,, Seer i. Esdln Riehl ö an 54 71.4. 65 J e eie u. ung orm. 6. amme 63 Sen e d w , ö Glaubigerdufford. 6 * y . ord. ö. * 2. . ö. ö e. = Aachen 1 253.14. os , , erer, , ö. ö , ö Darf vern,. Healig Neue ih- Boagen 85 R la. os Att. 3 far ele uit JJ Markneukirchen , 5631 ö 3 9 . Wend n horm. Gebt. Hoffmann Bernedorf, O-. Bllam, Pivyidende 86 2 ; Ha hien ene, u. Milltair⸗ Dresden Dibldende a4 21.46. os . ar e nr, borm. Heinrich Thiele. ö on. 4 At 8 e n er kae rr, iets. . K ö nan ,,, . ir Th heer⸗ & Sin ef 2 ran,, 3 * 9 ö für Zinkünduftt e Patu, gl belm . Si. fn 36 . tert 31 65 Kaktollsches Gesellen . . . den ei r lun 6 25.4. Os . . . Sr rr. Em Fla? Berke en gin , Jufsschlom 91 21.4. os 6 ö ö fich , e.. . pas⸗· 3 Bilan; 5 Xa. os ann r 1 alle, . . .

mnie, Pu. und Polsernittel j. . ; Elfenbein, Knocken, Schildtrot, Stein, Glas, Gesellschaft für Chemische In,

Schweiz); Vertr.: .

llan, Emaill ingbesondere . ö. J und dustrie in fe ö 6 Glafer . Dering u Ofenglanimittel. . ö. 895 ö Sg 15s G. Chem ische 286 . 106 622. R. Mi ZO. . 6 w ,,, . Reichardts . Cos 940. . . aemo)ni hin. aft. lzhrun 264. 106 623. &. 1a 2308. Reichardts G3 E E E libnossohin.· Lalla Ee 4. 106 624. g. 12 208. ,

j zo 107. Fa. E. R. foichar its oed gg a. und d, wi, .

l ; wie 106 294 mit Ausnahme bon Nade szcsisssohin. ehh lu w

Compyagnie Thendor ;

ö . H., J J ö In hab . z . . aka .

. 1, und Ge⸗ Zufolge Urkunde vom 664 1968 . . Hul,

22sä I9ög auf Para. Dorin, G. dorf b. Bonn.

dels⸗, Güterr Vereing⸗, Genossenschafts⸗, geh in welcher die Belanntmachungen aug den Hande e . gegen. 3 . s

nnd, erschen auch in

Bezugspreis beträgt L S S860

Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur 3 srolle, über Waren⸗ einem besonderen Blatt unter dem . 3

fur das Deutsche Fꝛeich. (Mr. 1008)

Das Zentral⸗Handelsregister f . 66 3 Reich e r ertelsahr.

cheint in der Regel täglich. D inzelne . bol 6 8. 2.

In sertion preis für den Raum einer Drucheile 80 9.

38 s1 0s9 (H. 10 944) R. A. v. 22. 8. 1905, 81 604 (5. il 03635 . 256. J. I190h, Sg 260 (H. 12 887) 24. 7. 1906, Sg 604 (H. 12 39 383 16h. 890 877 (H. 13019 , . 91054 (H. 13082 889 19. 1996, , e s gz; 9109586 (H. 15 084

891125 (H. 130855 . 16. 16. 1906. 91297 (H. 13081) 23. 10. 1906.

Zufolge Urkunde vom 26/2 ijdos umgeschrieben am 2354 1968 auf Fa. Julie Hosse, Hanau. 35 100 8272 (P. 5755) R. A. v. 1. 10. 1907. Zufolge Urkunde vom 52 19068 umgeschrieben am 244 1908 auf ,. Diabolo⸗Gesellschaft G. m. b. H., Berlin.

Nachtrag. 16b E05 006 ( 90865) R. A. v. 28. 2. 1908. Die Darstellung ist wie folgt eingetragen:

42 97212 (P. 5408) R. A. v. 24. 5. 1907. 97 248 (P. S409)

161 289 Pb. abs; P. 15. 197. 31 101543 SP. Sah. 1. 11. 1567. 17 101611 B. 54077. 26. 16. 1507. 102 996 h. bbs , . 13. 12. i505.

25. 1. 1866.

1604 221 (P. Sag6)

Die Firma der g w lnheberi⸗ ist geändert in: Firsft American Perfumerf *. Gesellschaft mit beschränker Haftung. Der Sitz der Zeichen. ö 3 sich in Hamburg (eingetr. am . 26 953 (8. 1940) R. A. v. 22. 10. 97.

Die Firma der Zelcheninhaberin ist geändert in: First American Perfumerh Oja Gesellschaft mit beschränkter Haftung (eingetr, am 25/4 1908). 34 63975 (V. 1852) R. A. v. 13. 11. 1903.

Der Vertreter ist in Wegfall gekommen (eingetr. am 2414 1908).

If 32 852 (M. 3168) R. A. v. 4. 10. 98.

Weitere Vertreter: Pat. Anwälte A. Gerson u. G. Sachfe, Berlin 8W. 61 (eingetr. am 2414 igo8). ob 14 744 (R. 1200) RA. v. 27. 3. 96.

2, 26551 (R. . . 728. 39 511 (R. 305607 29. 2. 99. 11058 * 3049) 2. 12. 99, 16765 (R. 3643 28. 12. 19309.

Eb 57 810 H. 45605) 17. 7. 19605.

Der Sitz der Zeiche ninhaberin ist verlegt nach: Töln⸗Braunsfeld ö. am 2414 1908).

12 32 702 (B. 4503) R. A. b. 27. 8. 98.

Die Firma der Zeicheninhaberin lautet: Emil Brüderlein Lederwerke (eingetr. 21 254 1908). 6 53045 (H. 6659) R R. A. v. 4. 1902.

Der Sitz des Zeicheninhabers ö verlegt nach: Dussburg, Lotharstr. 106 (eingetr., am 2614 1968).

Löschung. 3b 42244 (W. 2956) R.⸗A. v. 9. 3. 1900. (Inbaber: Carl Ludivig Wiemer, Nürnberg). Belöscht am 224 1908. 6 77 637 (N. 2796) R. A. v. 11. 4. 1995. (Inhaber: Paul Nathan, Damburg. Gelõöscht

im 244 19608.

Löschung wegen Ablaufs der , 30 782 (H 3905) R. A. v. 3. . Inhaber: Gier Höhle, Döbeln . Ge⸗ loscht am 224 1565, 36 27 833 (M. 2583) R. A. v. 10. 12. 97. ö Otto Mecca, Breslau.) Gelöscht am . 164 (V. 835) R. A. v. 265. 3. 98. ae, . Leder. und gin h n

9797 4 B. Uli) R.. A. v. 12. 4. 38.

. ö B. nis; . 17. 6. 36. 31080 (8. 45072) 2 3113539 (B. 43733. 21. 6. 98.

31172 (B. 440955 .

S877 B. 4109 g88 . 6 wrieotfahrsstn 6. Ges.,

x.

(Inhaber: Gelöscht am 2/4 1908. i, , Inhaber: gen Kühl, Berlin.) Gelöscht am

22 T ISb6.

34 39 318 (8. 2114) RA. v. 13. 5. 98. re , e. Gebr. Loeb, Gnirtials) Gelöscht am

a g. e 36 * A. b. 1. 7. 98. nhaber: Conradi & Friedemann, imba i. Gelsscht am 2214 1908. i 34 32 425 (St. lob) R.⸗A. v. 13. 9. 98. (Inhaber: Stüer & Stader, gen a. Rh.) Ge⸗ löscht am 2214 1908. 34 62 678 (J. 800) RA. v. 2. 10. 1903. (Inhaber: , & Iinã Stuttgart.) Ge⸗ löscht am 22 4 1908. 4 29688 (M. 3341) R-⸗A v 4. 98. (Inhaber: Sanitätgwerke Yen or & Hoch⸗ bäusler, Berlin Gelöscht am 2214 19608. 6 29738 3. 3459) R. A. v. 12. 4. 98. (Inhaber: W. Knostmann, . Gelöscht am 22j4 1908. 9b 80 3333 (P. 1542) R.⸗A. v. 17. 5. 98. (Inhaber: Christof Pießlinger, Außerbreitenau (Oberösterreich!) Gelöscht am 224 1905 95f 320563 (H. 3907) R.. A. v. 24. 5. g. (Inhaber: Br. Heinr. Traun C Söhne vormals Harburger Gummi⸗Kamm Compagnie, . Gelöscht am 2214 19098. 10 29 398 (D. 17535) R.. A. v. 22. 3 (Inhaber: Hermann Delin, Berlin) chelyscht am 2214 1908. 11 831751 (B. 4470) R. A. v. 2. 8. 98. 3 Gebr. Beck, Hannover) Gelöscht am 12 32556 994 2845) R.. A. v. 20. 9. 98. (Inhaber: C. Melchers & Co., Bremen.) Ge⸗ löscht am 224 1956. la ee e eg . . i. . ö 98. 8 nhaber: Eduard Franz Ko mburg⸗Eppen⸗ dorf.) Gelsöscht am 254 190 ö 164 30 05 (8. 20953) . (Inhaber: Emil Lychenheim, zn rn seloscht am 2214 1908. 16 30 591 (R. 2216) R.A. v. 27. 5. 98. (Inhaber: Reich & Co,, Hamburg.) Gelöscht am 2214 1908. 16b 34 316 (8. 2076) R.. A. v. 9. 12. 98. (Inhaber:; Franz Wilh. Langguth, Traben a. Mosel.) Gelöscht am 224 1908. 166 28 924 (F. 2263) R. A. v. 22. (Inhaber: Albert ö. . am 22j4 1908. 16b 29 227 (KR. 3355) R.-A. v. 15. 3. 98. (Inhaber: Kellerei des . IJĩeuwled a. Rh.) Gelöscht am 22s4 1 I 290 540 (D. 1705) R. 1 . 29. 3. (Inhaber: P. Dotzauer, Leinefelde.) Hh ch am 2214 1908. 16b 29 812 (A. 1661) R. A. v 4. 98. (Inhaber: Asbach & Co., plinl ce a. Rh.) Gelöscht am 224 1908. 16a 35 579 (K. 3352) R. A. v. 14. 2. 9 (Inhaber: Kannenbier⸗Versan ß le ni. b. S., Berlin.) Gelöscht am 2214 190 14 29 898 (H. 3787) R. gon 19. 4. (Inhaber: W. Hoddick C Co., ga ,, Rhld.) Gelöscht am 224 19608. 20a 30 760 (B. 4483) R⸗A. v (Inhaber: Bayerische H, hn. . Brlkett⸗ Gewerkschaft Schwarjenfeld, Schwarzenfeld.) Ge⸗ löscht am 22 4 19608. 23 29553 (D. 1738) RA. v. 29. 3. ö. 29 558 (D. 1739) 1. 4 6 J Hierfaß⸗ uon at . Lübeck) Gelöscht am 2214 5 nan 526 (G. 127) R. A. v. 15. 7. 1 (Inhaber Gmil Galls, Frankfurt a. M.) Ge— löscht am 2214 1908. 26a 28 574 (W. is5c) R.. A. v. 1. 366 Paul Wohl, Frankfurt a. 3 rl yt am 22/4 1908. , 6 . . ö. z J 98. nhaber: Ern uhn Sohn, nepfenthal. Gelöscht am 2214 1908. , 26a 29 048 . 27565) R. A. v. ö . F. Meyer, pen m,, elischt am 269 29 020 (K. 3336) R.. A. v (Inhaber: A. Kaufmann Sihl, Muhen) Gelöscht am 2214 1908. 269 32240 (X. 207) R.⸗A. v (Inhaber: Theodor Lorbeer, Bendh? dgayst am 2214 1908 264 28 63 (W. 1850) R.⸗A. v. 15. 2. 98. (Inhaber: E. Walther'z . Halle a. S.) Gelöscht am 314 1908. 264 29 215 (S. 1873) R. A. v. 11. 3. 98. (Inhaber: Julius Simpson, London. Gelöscht am 2214 1908. 264 29 642 (H. 3840) R. A. v. 5. 4. 98. (Inhaber: W Hromadka . zich Plauen⸗ Dresden.) Gelöscht am 22 4 1968. 264 29 747 (P. 1504) R.⸗A. v. 12. 4. 98.

art

(Inhaber: J. Petras, Posen) Gelöscht am 2/4 1908. 264 30 801 * 3384) R. A. v. 3. 6. 98, 30 804 (K. 338

(Inhaber: Kasseler e Hit Ad. Siebert, Caffel. Gelöscht am 22/4 19098. 28 30 522 (P. 1546) R.. A. v. 24. 5. 98. (Inhaber: Julius Paschka, Venen Gelöscht am 2s4 1908 306 29 419 (Sch. 2646) R. A. v. 22. 3. 98. (Inhaber: H. & B. Schröder, Barmen.) Gelsöscht am 224 1908.

i 35