106596.
Ionssenheffem
mkblhs lisstfünthhl=
Gebrüder Koch, Schöneck i. Vogtl. 7Id 1908. G.: Zigarrenfabrik. W.: Tabakfabrikate.
38. 106598. K. 14 3856.
Triarier
222 19098. Carl Kleist, Zig arrenfabriten, Wußsterhausen (Dosse). 714 1958. G.: Zigarren⸗ und Tabalfabrikation. W.: Rohtabak und sämt⸗ liche Tabakfabrtkate. 28.
106599. M. LR 757.
anke „synun'
2212 19808. Marx * Schloß, Heidelberg. 714 1808. G.: Tabak- und Zigarrenfabrik. W. Zi⸗ garren, Zigaretten, Rauch, Kau, und Schnupftabake.
106 600. S. 2974.
Wascsfee
17s10 1907. Orientalische Tabak⸗ und Ciga⸗
ettenfabrit Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz,
Dresden. A. 7 103. G.. Tabak. und Ilgaretten˖
fabrik. W.; Roh⸗, Rauch-, Kau. und Schnupftabak,
Ilgarren, Zigarillos, . Zigarettenpapier und eschr.
Zigaretten dslen. — 38.
106 601. O. 36037.
„Tiberius
1912 1907. Heinr. Oldenkott Co. G. m. b. H., Bingen a. Rh. 714 1908. G. Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten jeglicher Art. . . 6 und .
; garillos, retten, tenhü und Zigaretkenpapler. .
106 602. R. 9727.
nn inc
21/1 19808. Rentsch Cie.. Werther J. Westf. 7 a Igos- Fabrikation und Vertrieb von Tabakffabrikaten W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau- und Schnupftabare.
38. 106 603. R. 9525.
BERGDGöFRFLER
27I2 1908. Fa. J. HS. P. Rödinger, Ham⸗ burg. Bergedorf. 71M. 1568. G. a, , igarrenfabrik. W Roh⸗, Rauch, Kau. und Kö Zigarren, Zigaretten, Jigarettenpapler.
r.
Cigarrenfabrik,
—
106 604. R. 9556.
izemmpntas !
213 19063. Rinn Gloos, Beuchel heim. Gießen. 7,4 1508. G.:. Zigarren. jabrikation. W.;: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupstabak.
106 605.
Cigarrenfabriken,
S. SLE2z6G.
„Sawitri
122 1808. E; verw. Seydel, Juh. Otto B. Senydel, Mitiwelda i. S. 774 15068. G. Fabri⸗ kation und Vertrieb von Tabakfabrikaien. W? Zi garetten, Zigarren, Rauch, Kau. und Schnupftabate.
38. 16066 6656. S. SR 57.
GRT NMaRAn
27s2 1908. Spencer R Co.
Limited, London; Vertr.; Pat Anw. Heinr. Neubart, Berlin sw 61' 74 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Tabat und Tabakfabrikaten. Roh, Rauch,, Kau⸗ und
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. T. 1807.
„Wig Wag“
4112 1907. Türkische Zigaretten. und Tabak⸗ fabrit „ Sultan“ J. Kr zedecki, Breslau. *! 4 1908. G.: Zigaretten und Tabakfabrik und handlung. W.: Roh, Rauch., Kau. und Schnupftabak, Zigarren,
igarilloz, Zigaretten, Zigaretten papier, hülsen, pitzen, Zigartenspitzen und Tabakpfesfen. — Beschr. 38. 106 608. 3. 1776.
Preussische Armee
32 1908. G6. Zuban Tabak Æ Cigaretten⸗ sabrit G. m. b. S., München. S4 1508. G.:
K. 14 350.
42. 106 609. C. 7507. Euphalt 2111 1907. Chemische Fabri Flörsheim
Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. I/4 1565. G. Chemische Fahrik und Exportgeschäft. W.: Forst⸗ wirtschaftgerzeugnisse. Arzneimittel ausge nom me n sind Mydriatica), chemische Produkte für medi⸗ zinische und hygienische Zwecke, . Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und
flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon= ervierungsmitiel für Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, Mittel zur Tier- und Pflanzen⸗ pflege, Wasserleitungs“, Bade⸗ und Klofettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Gefrierschutzmittel, Verhütungs⸗, Löfe⸗ und Entsernungsmlttel fr Stelnansätze, Abdruckmaffe für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungtzmaterlalien. Wärmeschutz, und Isoller⸗ mittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittef. Düngemittel. arbstoffe, Farben, Blatt metalle. Firnisse, Lacke,
lkkative und Trockenstoffe, Beijen, Harze, Harz. produkte, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Leder. lonservierungsmittel, Appretur, und Gerbmittel, Bohnermasse, Imprägntermittel, Löfe⸗ und Ent fernungsmiitel für Firnis, Lack, Sele, Fette, Anstrich. und Teer. Packmaterial. Mineralwäßser, Brunnen⸗ und Badesalje, Gummiersatzstoffe. Brenn materialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, Kitte aller Art, Schmiermittel, Kühlmittel, Benzin. Aeritliche, gesundheitliche, Rettungs. und euerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und Gerate, andagen. Physikalische, chemische Apparate, Instrumente und Geräte. Butter, Margarine, Speisezl⸗ und fette. Backpulver. Diätetische Nährmittel. Mal und Modelllerwaren, Billard⸗ und Signlerkreide⸗ Parfümerien, kosmetlsche Mittel, ätheri che Oele, Seifen. Wasch. und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzufätze zur Wäsche, Flecken. entfernungsmittel, Rostschutzmiitel, Rostentfernunge⸗ mittel, Putz und Poltermittẽsl, Schleifmittel. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holfkonservierunge mittel, Dachpappen, kranz⸗ portable Häuser, Baumareriallen.
42. 106 611.
R. 9042.
lloehhb!
26s9 1907. Emil Reuter, Leipzig, Ssã 1908. G.
Handlung. W.: Kl.
Langestr. 41. Kolonialwaren. und Drogen⸗
1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und
Mineral wässer, alkoholfreie Getränke. . Kerzen, Nachtlichte, Wacht, Grennmaterlalier Leuchtstoffe, Schmiermitiel, Benzin.
Fleilsch, und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon serben, Gemüse, Qbst, Frucht säfte, Geleez.
ö in. Käse, Margartne, Speifesl und Fette
. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirun Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge
würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bock⸗ un,
Kön ditorwaren, Hefe, Backpul ver.
Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. . . und lithographische Er zeugnisse. Paifümerien, kosmetische Mittel zur Pfleg der Haut, der Zähne, der Haare und de Barteg, Waschseife, Toilettesesfen, Haughast seifen, technische und medizinische Seifen Rasterseife, Wasch⸗ und Bleichmittel, nämlic Seifen pulver, Waschpul ver, Fettlaugenmeh] Bleichsoda und Soda; Borax, Stärke, Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäͤsche, Flecken verrilgungsmittel, Putz, und Poliermitte (ausgenommen für Leder).
36. Zündhöljer.
38. Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Benja
11 1807. Fa; Gebrüder Heilbuih, Hamburg, gie llt G.: Warenhaus. W. : ;
I. 3. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ liche Blumen. Schuhwaren. r Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib Tisch. und Bettwäsche, Korseits, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
28. 34.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
9 0. Nadeln, Fischangeln.
Emallierke und verzinnte Waren. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Oesen, Kassetten. elzwaren. e Lederputz- und Lederkonservierunge⸗ ttel.
m Weine, Spirituosen. Gold., Silber⸗, Nickel. und Alumintum⸗
Ta bat und Jiaaretien fabtil W.: Zigaretten.
waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte
ärtneret.
2. Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗; nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflafter, Tieryertilgungs mittel, Des nfektionsmittel, Konserbierungsmjsttel für Lebensmittel.
6. Chemische Produkte für industrlelle, wissen⸗ schaftliche und photographische Zwecke.
11. Farben, Farbstoffe.
15. Klebstoff. Wichse, Bohnermasse, Lederputz und Lederkonserpierungemittel, Appretur⸗ un] Gerbmittel. ;
16a. Bier.
b. Weine, Spirituosen.
heltgnadeln, Hagrnaben, Stricknadeln, Häkelnadeln,
8 1907. Pfälzische Nähmaschinen / * Fahr⸗ aer lad , vorm. Gebrider Ka yer, Kaiferz— autern. und Fahrräder somie Motoren. und Moforfahr eug⸗ au. * Zwei, Drel, und. Vierräder. Mo telle, Zubehörtelle und Augtüstungsftückt folcher i. und Wagen, und zwar: eile, Speichen, Felgen aus Holz und Eisen, Nipp s, ! laufnaben . ohne el. Fre e n r,, h Schalen, Gehäuse, Ach halter, Lagertelle, Kettenräder, iemen, beer g r e nr, und deren zwar:
läuche, Innenschläuche, Lausdeck
Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild-
patt, Fijchbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern, st stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen T
Stoffen, Brechsler“, Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren jür Konfektiong, und riseurzwecke. .
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗
dekorationsmaterialien, Betten.
Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. leischextrakte, Konserben, Gemüse, Obst, ruchtsäfte, Gelees.
Eier, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.
e. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup,
DVonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und
Konditorwaren, Hefe, Backpulver.
Papier, Pappe, Karton, Papier. und Papp⸗
waren, Tapeten.
I6 a.
für Getriebe, Differentlalgetrlebe, Sperrwerle, Ge⸗ schwindigkeitJstellhebel, Kettenkästen, Tretkurbeln, Tretkurbellager, Pedale, Pedalteile, Bremsen . Hand, Fuß oder Kraftbetängung und deren Telle, Bremsklöge, Bremsbänder, Bremsschelben, Brems angen, Bremshebel, Lenkvorrichtungen und deren eile, Lenkstangen, Lenkstangengriffe, Jeststellphor⸗ richtungen, Steuerungen und Steuerungsteile, Anlaß Abstell, und Umstellvorrichtungen und deren Teile, Steuersäulen, Steuerhebel, Steuergabeln, Steuer⸗ räder, Steuerwellen, Schwungräder, . und deren Teile, Saugpentste und Augyuff ventile un, deren Teile, Federn für Ventile, Sättel, Sattel= teile, und zwar: Sattelträger, Satteldecken, Sattel ⸗ stellporrichtungen, Sattel federn, Satteige selle, Sattel · taschen, Kleiderschürzer, Kotfänger, Kotfängerhalter, Trane portkãsten, Trang portgestelle, Trantporikörbe, Gepäckhalter, Fahrradschlöffer, Signalgeber, und zwar: Pfeifen, Glocken, Huppen, Kornerts, Rennhaken, Deitschenhalter. Speichenspanner, Säbelhalier, Ge= wehrhalter, Fahrradständer, Hosenraffer, Hosen⸗
klammern, Luftpumpen, Reharaturkäften, Rahmen ⸗ taschen, Nummernhalter, Nummernbleche, Motor⸗ zylinder, Motorwagenachsen, Kühlschlangen, Rippen ühlrohre, Motorwagengestelle, Verdecke, Karosserien, Anhängewagen, Vergaser und deren Teile, Düsen,
28. Phoꝛographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenftände. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
LWerbutaterhl e
inspritzorrichtun gen, Kurheln/
—— * —— —
f 38
64 1908. G.: Fabrik für Nähmaschinen Fahrräder und Matorräder, und zwar;
Motorwagen, Bestand⸗
Rahmen und Rahmen⸗
Gabeltelle, Räder, Radnaben,
Gabeln,
remse, Nabenfranze, Ge⸗
maschinen, Flaschengestelle,
Kellereljwecke,
Farbstoffe, l Illtriermaterialicn, namlich: Afbest, Koh . Sand, Köefeigur, Fitz, Papier, Pflan enfasern, Baumwolle, chemische Präparate.
SSSSSSS SS SSS
. 2 883
6 Nr. Datm F ir m a Sitz Inhalt e Lell. der inserierenden GSesettschaft der Bekanntmachung n,, 063 Dögar Schimmel Co,. Alt. Ges. . ...... Ghemmn 35 *. Istbent ch. Gisen bahn Gesellsckc h;. Oi e nn, . nt ü Sflerholß· Sch rmbecker Han it Ge. G . 4 A. s. c — arm . . Ostertag. Werke, Vereinigte Geldschrankfabrlken A. G. . Zusammenleg. h. Akt., 4 Stuttgart · Aalen · Verlin ...... Aalen Glaubigeraufford. 9 . Vennsylvania Trading Co, A.-G.... Hamburg. Generalbersammlung 93 2h. . fälllsche Hypothekenband! -.. Ludwigshafen, Rh. ga gene. Aufgebotg 26 3. ortland Cementfabrik Hemmoor! Hamburg Bilanz. Vipidende 56 23. . Portland⸗Fementwerk Berka . 5. Berka Aufsicht rat 3M 2l. . Vortland⸗Cementwerk Ruhrort J. G.. Dulsburg⸗ 1. Ruhrort Generalversammlung 9] 3 , Hot er e or ; 3 orjellan fabrik Fh. Josenthal & Go, A6... Sc Verlõsung 88 26. NVather Dampflesselfabrik vorm. M. Gehre A.-G. . Rath b. D Generalversammlung! 5 2). Rhe e hr bon i886 J 1 ö 95 ö , Essen, Ruhr Bilanz, Dividende 94s 33 Rbeinisch, Ghamolte- 1. Dinag Wert? ?-. Hö. Generaibersammiung og rr e , g g s 3 . 8 3. 3. ebeck'sche ntanw kö . S. v. en ; Ront dorfer Han . . 36 J 2 . . zb nz j. Sachsen werk Licht u. Kraft. Akt. Ges. Dresden Aufsichtsrat gb] 22. c. Sich. Anh. Armaturen fabrik u. Metallwerke A. 6. Bernburg gen e et unn 94 31 Sichsis c. Böhmisch? Hampfschiffshrte Geseusch... Dieben ; od 26 Sã . k vorm. Pöschmann G 5 96 2 ,,,, . . anz - Sanitag A. d. K Hamburg Generalherfammlung 8. . Schellenberger hehe, Auguslusb Auffichtgrat Id ah Decar Schlmmel & Co. A. cd. , r e 9h . Schlesische Alkumulatoren⸗ Werke Att. Gef. Breglau Bilan S6 23. 6 * * * * * k 9 246. Schlesische Boden Credit. At, Bank...... . gene f g ogen, 3! . Schwarz burgische Hypothelenban !?!! Sonderghausen erlosung (. ö Schweriner Bankverein . ' - ĩ ö 2 Siemeng K Halske Akt. GessJ 44 ö fh . 24 36 Silesia, Verein Hemsscher Fabrsten. Laasan b. S Verlofung 943 3. par · u. Feibiaffe C. G.,, Kellinghusen Pilln, 3 Spar, u. Vorschuß. Verein Deutschenbora A. G. Deutschenbora 9 6. Sbarbank Roßlau A. .... Roßlau Aussichtsrat 24 31. ö rie fa lian: . 1 essarthahn⸗A.⸗ G. Kö ; 8. z , ia, ü. ö ; ge General versammlung . . nner⸗ Eber. Steinen . 55. Steinen Bilan. Hividende Sprengstofffabrlken Hoppecke Att. Gef. 5 57 24 Stahl & Federer All. Gef.. 3 k . he ö K s⸗ Dciaqhmesser, R r J 5 J 95 ö lh abe 9. n ung sharare, nmonmmgsannen Gnrfeh,
lüffigkellszerstuß, Ililtet, Stecknadeln. Kistenschlösser, Schrankschlosser, Tuür⸗ . ge ten ig, r in e ae, Verhangschlösser. Geschtrrschnallen, Gürtel. Befäße für Kellereswirtschaft, Hähne, Heber, schnallen, Hofen. und Westenschnallen. Haͤmmer, Imprägnierapparate, Rapfen, Kayselmas , Zangen, Beile, Beitel, Bohrer, Sägen. . orken, Korfmaschinen, Hi blen . 9 gische Apparate, Pafteuri te, Pressen, Hum hr, . . *. S636. en e r dell l, , e.,
terllisierap arate,
Ackerhauerzeugnssse, chemische
Konserhierunggmittel für Le r. en,
ühlapparate, Wasserslestungg. und Kloset hr ate,
und Isoliermitiel, I 5
und. Schmiedearbesten, Mas Dichtungg, und Pagunge,
Leinen,
(Schluß in der folgenden Beilage
Fahrradventile, Luft. aufdecken, Lagerhüssen, onusse, Kugeln, Kugel⸗ Zahnräber, Ketten, Voppelgelenkwellen, Teile, und Umhüllungtzkasten
sen, K
Gummileilriemen,
ahnkränze, Wechselgetriebe,
Verantwortlicher Redalteur; g Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbu
erlin. Verlag der Expedition (Heidrich) ö. ö
Anstalt
Drug der Norddeutschen D r gg hel 3.
Berlin Sm., Wilbelmstra e
.