Caggel. andelsregister Cassel. 8538) und Heinrich Reinhardt, Archltekt in Cöln, in die] Namen Friedrich Klotz, als Gesellschaft t
e m , . i. e n ge, . ö ö . , . 39 Hel hen Kö an . ö ö . Yin dr eg Gustav Breitbart, rie, siedt, Jugenieur, Cassel, Reichs pat. ; — ehend Zweck, den Klo irbt. ; ; a. W.
8, für bie Reglerungsbezirke Düsseldorf und Cöln im schäftsführer Oskar nch ff . ö. i, er n ert ,. .
. ö f 1 , Werte von 45 006 S fowie, Mobilien, Materialien, R h jetzt in Dresd G e Firma rloschen. erte —⸗ wie. en, e . ohnen je in Dresden, der fte fũ ö ö Abt. XIII. Werkseuge und Betriebzrinrichtungen im Werte von Morawietz wohnt jetzt in gare . , Abt. IV. w öh , woran beteiligt sind Bohlander mit 41 000M Y) auf Blatt i415. ketr. die Firma Carl In das Ha on ,,,. ö 6 . er unter
Casagel. SHaudelsregister Cassel. 9219] und Reinhardt mit 8h00 6. Syarmann d Co. in D ignieder⸗
Zu Gladbacher Fabrit Depot JInh. Bern Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ lassung der in , r n. . 291 I r , offenen Handelsgesellschaft in
hard Stern, Cassel, ist am 23. 4. 1908 eingetragen: folgen im Deutschen Reich sanzeiger. berirt? Bischofswerda unter? der gleichen Flima . 3. ; Dittmar in Eisenach heute ein 087 die Gesellschaft unter der Firma: bestehenden offenen Handelsgesellschast:; Die dem ! , Richard Dlttmar ist aue der G
er e⸗
. dir e , m Abt. XIII . Fabritation . Vertrieb chemisch Techniker Joh 5 al. Amtèegericht. ; -. „Hausea, Fabrikation ertrie emisch Techniker Johannes Friedrich Georg Mann erteil OCöln, Rhein. oro] pharmagceutischer Produkte, Gesellschaft mit Gesamtprokura ist . Ge e eh ᷣ J,, . Kaufmanns Richard In das Handelsregister ist am 21. April I508 beschränkter Haftung Cöln. erteilt dem Techniker Johannes Friedrich Georg sfst in die Gefellschaft 8. ge . zu Eisenach eingetragen: Gegenftand des Unternehmen? ist Herstellung und Mann und dem Buchhalter Max Albin Richter, schafterin eingetret als persönlich haftende Gesell⸗ J. Abteilung A. Vertrieb chemisch pharmaceutischer Präparale. beide in Dresden. Gira 3 7. Apr ie,, , g es, we ul C W in Lig nannt, öh, Dig n dict Abt. I)
Nr. 4560 die offene Handelsgesellschaft unter der 7 * 2 3 * . =. . t k / i * üma? „Pütz d Himmelreich, Rodenkirchen ige bteführer:. Dr. Peier Wagner, Apotheket, dorfer Fabriten, Ernst Carl rh, ritten, Kihning., Berahmm⸗achtng. 9237
ütz (.
hꝛi Cöln. Inlich hasten de Gesclischafter ind; Hugo, Fanzmann. Kanfmann, Cön f. . thalFaltenhgüusen, Zwoeignlederlafsung Dres, . Verl hun ,,,, , , ,, n , , e. , , ist berechtigt, Firma Giesmannsdor er Fabriten Erunft Carl k am 25. Aptil 1905 begonnen. allein die Gefellschast zu vertreten. Die Gesellschast Frh. v. Friedenthal Faltenhgusen in Frieden . ,, Ne Terltel der irg; „Funst Handschuh- Kuen bie zum J. März isi. Wird von einem tha Gies mannsdorf beflehenden Hauptgeschäfts. Böernathrin Elbing anit dem Bemerken eingetragen, Wach? wei id Färber Juülttis marx n Cötu. Seen aft , stölestens? Menale vor Aria Ber. Her gtastebestet, Grnst. Carg. tät dan , . des letzen Geschäfte jahres gekündigt, fo dauert sie Friedenthal Falkenhausen zu Friedenthal⸗Giesmannts= , n,, keiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den
Die Firma ist ersoschen. ü ü Rro zh kei . Shannon ⸗Registrator., fünf Zahre wester und so fort von fünf zu fünf dorf ist Jahaber⸗ ĩ , zen d nch, e,, 6 . mit Jahren. ,, ,,,, Jweigniederlaffung in Cöm. Dle Firma ist er ⸗ Ferner wird bekannt gemacht: Wart Bang gan re,, ,,,, . ig r . . Zur teilweisen Deckung feiner Stammeinlage von Kaufmann Emil Carl Ludwig Krüger in Dresden ö Rr. 385 bei der Firma: „Streithoff K Co. 10800 6 bringt der Gesellschafter Kauzmann, wor ist Inhaber . e, mc. 6. . , RH auf Blatt 4484, betr. die Firma Sächs. In unser Handelsregister Abt. A ist heute als Inhaber der Firma Julius Wollenberg in
N „. Cöln. trma ist erloschen. g in
36 he,. , göln e ieh; ' k . 9. ,. 3 4 ,, Aiwin . . isch“, Cöln. Die folgender Artie! ranules Colchicine Houde Pon Le ig Dresden: Die dem Ka 5
Matratzen Fabrit Josef Berrisch 3 6 und Blairs Rheumatizmuspillen. Bekannt- Ferdinand Schädlich erteilte Prokura n ,, . 9
der Gefellschaft erfolgen durch den Dresden, am 25. April 19938. eingetragen, daß der Uebergang der in dem Betriebe
— Nr. 204 des Registers — d . bert Biernath in Elbing mit dem .
ih ,, Handelsgesellschaft unter machungen der . O ih! ee, Eöin. Sie offene Deutschen die n n g, Abt. 2⸗ Königliches Amtegericht. Abt. II. i e n, . Forderungen und Ver Handel ggesellschaft it aufaeläöst . . . Kgl. . m . n. 24. ox Dülken. Bekanntmachung. 9228 . e in . . des Geschäfts durch . r e e e ö. h 99. e, ,, , . . . In das Handelsregister Abteilung B ist beute het Elbing, den 16. April . ausgeschlossen ist. L e gr, geb. Fl, if ioschtz Nr o == U., Mühlenbeck, Nachfolger Franck . . ,, ini e önnigerict. Ne 1689 bei der Firma: , Bart und 6 , ,,, schräukter Haftung zu Bracht“ eingetragen, daß Elbing. Bekanntmachung. 9239 ,, ir g, , niger, dh n he 6 *. geh r ff Beokura erteilt 8 , 3 Heinrich Theistappen aus n . . Abteilung A ist heute . a; „M . 2 n e ö 9 ö e Cöln. Neue Inhaberin, ist, Kauffrau . Colmar, den ö . 53 ö ö 26. ,, ist ö ö ab ö. ö . ö e e eiter nn, ö Bittkau, geb. Krauskopf, Chöln. Dem Ewald Bittkau Kalferliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. mann Albert Bierngth in ö 3 L. in Cöln sst Prokura erteilt. ⸗. t Colmar, Els. Bekanntmachung. 9221 — merken eingetragen, daß der Ücbergang der in d e Nr. 23652 bei der offenen Handelsgesellschaft un ö Im Band VII des Gesellschaftsregisters wurde Dügseldox. 18230) Betriebe des Geschäfts begründeten keen, ö. 1 Bel der Nr. 107 des Handelsreglsters B einge- Verbindlichkeiten bei dem Crwerhe des ö
der Firma: „Rheinische Vahier h garen F h. k unter Nr. 75 eingetragen: 2. Grumbach n, e in Mar Klestabt“, Eöln. Dem Philipp Weinberg Sulz S.-E. Offene Handelsgesellschaft. Per lich tragenen Firma „Düsseldors⸗Duisburger Klein. durch, den Kaufmann Albert Biernath augge⸗ in Göln ist Prokura erteilt. nischast unter haftende Gefellschafter sind: Abraham gen, Alfreß bahn Gesellschaft mit beschräukter Haftung zu schlossen ist. Nr. 3619 bei der offenen Handel ges⸗ schaf un er Grumbach und Theodor, Grumbach, beide Kaufleute Kaiserswerth“ mit dem Sitze in Kaiserswerth Elbing, den 16. April 1908. der Firma; „Schaack R Schaack“, Cöln. ie in Sul D.C. Die Gefellschaft hat am 1. April wurde beute nachgetrageng daß der bisherige Ge⸗ Königliches Amtagericht schästeführer, Direktor Willhelm von Tippelskirch, Erturt. w 2.
Gesckschaft it ausigelöst, Der bigherige Gefell. hos bezsanen. Jur Veittetung der Gesellschaft ift i ber d z . chäftel Ferdinand Schack ist alleiniger Inhaber der jeder Gesellschafter ,, hier, fein Amt als Geschäftsführer der Gesellschaßt. In unser. Handelsregister A ist heute ö.
Firma. Eolmar, den 24. April 1908. niedergelegt hat und an seiner Stelle Rudel
. Rr. 4166 bei he . d , ten. Ralferliches Amtsgericht. Hähherbt, Beirigssdiztot mi, teh rg, zum 81 k n n n, ,,,
Rr, ien, m Iffel? Handelegeselischas. it Cum; Els. Betannrmachuug,. S223 J ö sst. ,
. Bücher repifor Robert Nowotny zu Cöln In Band II des Firmenregisters wurde bei sse orte , ches *. . ht , mit Leni
. szato? * Bie Firma sst ia Friedrich Æ Eo. Ne bos Gugen Len in Kienzheinm, einge⸗ nigliches Amtegericht. Kaufmann Richard Flusser daselbst als Inhaber ein- 9 ig. ; fragen: Die Prokura, des Eduard Ley, Kaufmanns Ppüssel dort. oꝛe9 getragen.
äimgeändert. I. Abteilung B. in Cie nhl m ist zilossten enn, w, des Handeleeglfter:; B Hh, rr, , n,, , nen,
Nr. 36 kei der Gesellschaft unter der Firma: Colmar, den ,,, tragenen Firma Ele nens Norbisrath 955. Königliches Amtẽgericht. Abt. 3. „KWklieng esellschaft Mir * Genest, Telephon ⸗ Kaiserlicheg Amtsgericht. „omn]) schaft mit beschränkter Haftung, hier, wurde Ercart. 9242 Und Telegraphen⸗ Werken, Berlin mit Zweig. Oreteld. 9224] heute nachgekragen, daß gemäß Beschluß der Gesell= 5 non g nn, , Sling ö. .
. mann in Wan⸗
niederfaffung in Eöln. Dem Cu Beckmann in In dag, hiesige Handelsreglster ist heute bei der schafterversam miung vom 13 April 1g08 das Stamm, Berlin ist Prokura dahin erteilt, daß er ermächtigt Firma G. Eiempelkamp * Ce in Crefeld ein kapilal um 20 000 4 erhöht ist und jetzt 60 ob0 A dersleben mit, dem Apothekenbesitzer Fritz Salz. ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede getragen: ö ; beträgt. mann daselbst als Inhaber eingetragen. j die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Dem Kaufmann Hermann Schöntges in Crefeld Düässeldorf, den 2. April 1968. Erfurt, den 23. April 1968. ist Prokara erteilt, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtagericht. Abt. 3. Er gurt.
rmann Hausding ist erloschen.
dn 57 3 9 Gesellschaft unter der Firma: Exrefeld, den . . ; pues ela on- on .
„Norddeutsche Seetnbelwerke, Attiengesell Könial. Amtegericht. , ,,,, aft“ Eöln. Der Sitz der Gesellschaft ist iu. Cereld. ⸗ [9225] Ne. 2793 die offene Handelsgesellschaft in Firma unter Nr. 37 verzeichneten Erfurter Viehwersiche⸗
folge General versammlungẽbeschluffe vom 11. April In das hiesige Handelgregister ist heute bei der Jung E Eo. mit dem Sitz, in Düffeldorf. Die rungsverein a. G. in Erfurt eingetragen: Die
ut ist offenen Handelsgeselsschafst C. Aug. Lechner in Zeseksschafter der am 22 Apris 1363 begonnenen k k Direktors
ober eben tendet.
1908 J ach C f Id n etra en Ge ell chaft sind die Kau leute Wilhelm Jung und E * . — 1 2
d geändert. ; eng eg . nher Gesellschaft unter der Firma: Dem Kaufmann Carl Hayn in Crefeld ist Pro. Panl Tang, beide in Däsfeldorr. — Nr. 79g Firma Wilhelm Lentzen mit dem Sitz Königliches Amtsgericht. Abt. z.
Nr. ei 3 hin A Fils Gefessschuft mit beschränkter kutg ertellt. er, g, . Durch Gerichtsbeschluß vom Grefeld, den 235. Aprll 1968. in Düffeldorf, als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Eggen, Ruhr. 18920 14 März 1968 ist. die Liguidation, wieder eröffnet. Könlal. Amtsgericht. Lenßen und als Prokaristin dessen Ehefrau Marga. Eintragung in das Handelzregister des Königlichen Die Kaufleute Wilhelm Grüters, CGbölng, und Carl Darmstadt. 038] reta geb. Belle, beide hier. Außerdem wird bekannt Amtegerichts zu Essen, Ruhr, am 10. , 1908 Hoem nn, Hamburg, find wieder zu Liquidatoren In unfer Handelgregister A wurden folgende gemacht, daß als Geschäftszweig Baumateriallen. Abt. B Nr. 187 Großhandlung angegeben ist. Die Aktiengesellschaft in Firma Rheinisch⸗West⸗
Eintragungen vollzogen: zie er ger ge. äunzen dcn, April Los, fbr e gämann R Co, mt mn fi r, iel, esse, e,
„Sira fen wal zen betrieh vormals H. Reifen, Hinsichtlich der Firma: Herm. Heinmüller, Sitze der Hauptniederlaffung in Leipzig, einer Gegenstand des Unternehmeng ist, Erwerb und Be— schrä akter Haftung., Darmstadt. Iwelgniederlaffung hier und als Jahaber, der Kauf ⸗ trieb pon Brauereien sowie Beteiligung an gleichen
d Fabrikant Albert Karl Fseler in Leipzig, und, ähnlichen Unternehmungen. Die Gesellschaft
aft mit be
i , e, mit Zweigniederloffung in Cöln, Yie Sesamtprokura der Kaufleute Louis Helse und mann un Daz Stammkapital ist durch Gefellschafterbeschluß Max Roth, beidz in Darmstadt, ist erloschen. Plagwitz. Dem Friedrich August Rudolf Quaas, ist berechtigt Zweigniederla fungen zu errichten, Vas vom b. Nobember 1907 um 56 ob I erhöht auf Am 15. April 1808. hier, und dem Josef Maurer in Leipzig ist Gesamt Grundkapital betragt 150 000 ος Vorstand ist der 20g ob0. . der Gesellschaft unter der Firma: ,, w . 2331 eingetragenen offe e Handels ir in n fg 1 9 ö 6 .
! der Gesellscha n 98 =. midt Nachf. Jean I . Rr. 2 J n andels⸗ sellschafts vertra am 18. Februar 1990
, A Eo, mit beschräukter 59 m 23. April 1998. gesellschaft in Firma Düsfeldorfer Frucht und Zesteht zen . aus 4 . Rogge 4 Eo, hier, ist zedes Mitglied in Gemeinschast mit einem zwelten
„Eugen Ullmann 3 9. n * bert 2 dt X E d Gefell t Henn, Cöln. Fir den versterbestn Gelöscht die Firma. Sous Lnp is , , , . Kaufmann Henry Adelaar zu riurt a. M., Zweigniederlafsung Darm. wurde nachgerragen, daß die Gefellschaft aufgelßst, Mitglied oder mit einem Prok k der Kauf Frank sur der bisherig⸗ Gesellfchafter Kaufmann Anton Rogge, befugt, Ferner wird J err r r,
Seligmann ist ö . äftsführer bestellt. 3 ; ; BDehenter um Gesch lief nabt Am 24. April 198. hier, jetzt alleiniger r eg ist und der Che, kapital it in Inhaberaktien zu je 1000 6 eingeteilt,
Nr. 1085 die Gefellschast unter der Firma: „Naturbutter. und Cier-Cinkauf. Gesenlschaft Neu eingetragen die Flrma: Heeb * Röder, rau Antgn Rogge, aula geb. Brenken, hier, Pro. die zum Nennwert ausgegeben sind Bekanntmachungen , Haftung., GCölt, we ja Ciern Dernstadt. kura erteilt ist. erfolgen . den De uischen Reichsanzeiger. Der
Heaeh band bes Unternehmens ist Handel in Ciern *nbaber: Ludwig Hech, Peter Röder, belde Kauf- Düffeldorf, ken 3. April 1805, , ö legt nee, seusaft. Die Geslschaft kat Königliche Amtegerich. , , ,, nne, ,,.
Slam mkapital: 1090 090 M. ; Offene Handel sgesellschaft. ̃ . J er, nnn ü, ö
Sie, Hanfleute. Christian Kleinertr am J. April 14s kepbngen, , . . 19232] mallge: Helannimachung in den Gil han e, , gin le, r,, n,, e gh o ie offene Handel felischaft „Alschenueller & mit Zwischenfrist von 3 Wochen zwischen dem Tage Koll, Hermann Paas, Carl Paas, Lorenz Eagel, Großherꝛogliches Amtögericht Darmstadt 6 , ,. i, kan 1 . ö 2. . ö . . ̃. Cöln. . PDöhlen. 22 Gich stãtt den 24. April 1955. ; n m er ge etzlich jullssigen ö ö ; Zwischen frif
Gesellschaftspꝛrtrag vom 11. April 190 Im Haändelgregister ist am 24. Aprll ein X. Amtagericht. Die Gründer der Gesellschaft sind:
233) 1) Wirt Heinrich Mumme zu Herne,
Zur Vertretung der Gesellschaft genügt die Mit⸗ efragen worden: v ö , nindecx.· rtung e. ; auf. Vlatt 6 3 Hie In In unferem Handelsregister Abt. B ist heute zu 2) Kaufmann Hel ,,. Dernann dan, ann Cari ban. geachfolger n Riders g J der unter Re. eingetragenen Firma Sinbecker 3) n n dich n, 9 ;
nicht zujammen, sondern fdr nur mit einem haberin Clara Qeltzne verehelichte,
anderen Geschäfttführer die Gesellschaft vertreten. Holdögel, führt infolge Ferner wird bekannt gemacht: Bekanntmachungen , , , e fr ; . zhg, de ofen Handel e l ist . ker Heneralbersammlung vom 29. Februar Die Mitglieder de srsten Auffichtsrats sind:
e, Bank, Filiale der Aifelder Aktlenbank, Aktien- 4) Rentner Richard s hier i gesellschaft in Ginbzck folgendes vermerkt wo den; 2 Kaufmann . Sli ag g ge nnn, Erhöhung des Grundkapitals um 300 Og0 w leielben haben sdmiliche Attsen sibernommen.
1 n e, g d Gesen e er. ; ⸗ ; in Deuden betre end: Dle Gese zie oss die Gesellschaft unter der Firma: „Boh⸗ *ĩ iust ein ie Firma ist erloschen. 1908 beschlossen worden. Direktor Fritz Brinkhoff zu Herne , i ei i n er . Lier, , e, rel gos, Dire g, b, d. een (. ö. ö. beschrankter sch f 26 gllches Autegericht Döhlen . Königlichez Amtsgericht. J. J ibhiegd ö. Hiutau. egenftand des Unternehmens ist Ausbeutung und Dresden-. ; J , — — nnn, ,,,,
, ñ. delsregister ist heute eingetragen Risenaeh. Berichtigung. lgz34] gereicht . )
Verwertung der Lizenzrechte der beim Kaise dichen In das Handelẽreg In unserer Bekanntmachung vom 1. März 1808, er . .
amt unter der Nummer 117 008 und ⸗ ; j . Patente, betceffend ein . . Blatt 10 691, , ß , 3 ,,, ,,, Vorationzverfahren für die Neglerungsbelirke Cöln Schi sche Cllen⸗ vandelsgese lichaft J. ö Stelle der Wert, Bernhgtz Hildebrand '? Eggen, Ruhr- nd Düseldorf, sowie bie Erwerbung und Verwertung schräntter Saftung ö ,, . . heißen: Teonbärd Fislenbrand's *iP nn er Gn delzregister Abteilung B Nr. rig von . te tz ni ,,,, k ö. Wenn,, der Ghefgsschaftk- Glsengch, den g lng ee ö , . eil n gg r . ; . gieren t, Gichteinonf Sächf. Amtsgericht. Abt. IV. ir n nr en ,, zu Cfsen ein, Heschastefsihter; Kaufleute Heinrich Bohlander und Protokolls bom selben Tage ion de he if Eisenach. Betauntmachun g. 9235] versammlun voin 28. Mur, ö . i. Franz Ludwig Finke ,,,, ö , fhner' cu zu In das Handelstegister Abt . ist unter Nr. 56 . . 200 000 , also von 7 200 600 4 auf . J en ! * ö ern Reinhardt bildenden ile l un beschraãnkter Haftung heute eingetragen . die offene Handelegesell= 6 26 ,. . ir lt in . , ; in Dresden, welche den Nach . ,,,, K ö nn ls r 9 i , . ö storbenen Gesellschasters Friedrich ö, , . de, , ger , , , Aliches Amtsgericht. 9. d . hel e ee, d dern srihten Ren Dr m , , , . gone, . . . j r drinn hie ef hafte Bohlander, vorgenannt, und Neubegründung einer solchen Flima mil dem mtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 16. April 1568