1908 / 100 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Flrma. Eggen, Run. 189211 Eintragung in das Handelgregister deg Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 16. Aprik 1508 Abt. B ju Nr. 152, betr. die G. m. b. H. in Firma RKampmann R Comp. Gesellschaft mit be= schränkter Haftung“, Essen: Nach dem Beschluffe der Gesellschafter vom ersten April 19808 ift die Firma der Gesellschaft geändert in „Kronen. Auto- mat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, und der Sitz der Gesellschaft nach Dortmund ver—⸗ legt. Neuer Geschäftsführer ist der Kaufmann Alfred Jüfsen ju Essen. Jeder der beiden Ge— schästsführer Herwegh und Inssen ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft befugt. Engen, Rumnr. 18922] Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 16. Aprif 1563 Abt. I zu Nr. 466, betr. Sie Firma „Simon Dirschland “, Efsen: In das unter der Firma be⸗ triebene Bankgeschäft ist der bisherige Prokurist der Firma, Bankier Kurt Martin Hirschland zu Essen, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft feit dem 7. April 1908. Die Prokura des Kurt Martin Hirschland ist er⸗ loschen. Esgen, Ruhr. Eintra

der

19245 ung in das Handel sregister des Königlichen Amtegerichtz zu Effen Ruhr am 15. April igos, Abteilung A ju Rr. 1399, betreffend die offene Handelsgesellschaft in Firma „Effen er Automalen⸗ industrie Felderhoff . Eo“ zu Effen. Ruhr: Der Fabrikant Wilheim Zander in Essen. Ruhr ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der m Aloys Felderhoff ist der alleinige Inhaber der Firma.

Eassen, Runr. [9246 Eintragung in das Handelgregister des Königlichen Amtsgerichtz zu Gssen, Ruhr, am 16. Aprik 1568 Abt. A zu Nr. 1081, betr. die Firma „Schlucke⸗ bier A Co.“ zu Effen, Ruhr: Dem Kaufmann Karl Eschke zu Essen ist Gesamtprokura dahin er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Esgen, Ruhr. 8923 Eintragung in das Handelsregister des König⸗ lichen i . zu Essen, Ruhr, am 16. April 1808 Abt, A zu Nr. 1085. Die Firma „N. Tannen zapf & Co.“ zu Essen ist erloschen. Essen, Ruhr. 8925 Eintragung in das Handelsregister des Königlichen . ö. e ggf, am . ö 1805, zu Nr. . e Firma rn torp“, Essen, ist erloschen. ö ö ö Flensburg. 19247 Eintragung in das Handelsregister Abteilung 9 vom 15. April 1908 bez der Schles wi g⸗Hol⸗

einischen Bank, Flensburger Filiale, in lLensburg.

ab in Husum.

fte sdeittelender Direktor: Albert Brandes in

ufum.

Die Prokura des Referendars Albert Brandes in Tönning ist erloschen.

Dusch Heschluß der Genfralversammlung vom 14. März 1903 ist der Gesellschafts vertrag geändert

a. bezüglich der Sz 1, 16, 21 dahin, daß der Sitz der Gesellschaft, der Aufsichtsratssitzungen und der e weren tmn vom 1. April 1908 an in

usum ist,

b. bezüglich des 8 8, daß der Vorstand aus Direktgren und stellvertretenden Birekloren besteht, deren Anzahl der Auffichtgzrat beftimmt und eren, 666 durch den Aufsichtgrat zu notarieslem Protokoll erfo

gi,

& bezüglich des § 10 (Vertretungsbefugnis) dahin:

Die Gerellschaft wird durch einen Pirektor allein oder durch zwei stellvertreten de Direktoren gemeinsam oder durch elnen stellvertrekenden Direktor zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Piokuristen nd durch den Vorstand unter Zustimmung des

ufsichtsgrqts zu ernennen; fie haben der Firma ihren Namen mit einem die Prokura andeutenden Zusatz beizufügen,

d. bezüglich des 30 dahin, daß vom Reingewinn nur 5g jum gesetzlichen Refervefonds lommen, der Nmastch ren statt 1000 nur Soo erhält und der Rest als Dividende verteilt wird.

Flensburg, Königliches Amtsgericht.

Freiberg, Sachgsem.

Auf Blatt 702 des Handelgregistert, Franz Kündin ger, in Freiberg beim, ist

9248 die Firma: . , ö. Sa.

eute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Hie und Schank⸗ wirt Franz Ründinger in Freiberg ist ausgeschieden; Inhaberin ist nunmehr Josefine Bertha verw Kündinger, (eb. Dorschner, in Freiberg. Freiberg, am 24 April 1938. Königlichet Amtsgericht.

Freienwalde, Oder. 19249 Bekanntmachung. Die in Abteilung A unseres Handel gregisters unter Nr. J eingetragen? Handelsgesellschaft E. Baillinr Comp. in Alt- Glietzen ist aufgelöst. Tie Firma ist geändert in Baillier Er. und mit dem Sitz Alt. Glietzen nach Rr. 115 der Ab= teilung A unseres Handels reglsterk übertragen; als Inhaberin der 6. ist dort eingetragen worden: Witwe Marie Giunze, geb. Müller, in Carlgwerk bei Hohen finow. Das Geschäͤft besteht in einem Ziegeleibetrieb. Freienwalde a. O., den 16. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Gerresheim. Getanutmachung. 6

In unser Handelsregister Abteilung B wurde bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Bau⸗ und Architektur Büreau, Gesellschaft mit be- . Dafiung in Erkrath folgendes nach, eiragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Architekt Peter Trutzenberg in Erkrath.

Gerresheim, den 24. März 1968.

Königliches Amtegericht.

I Hilialen

N Rudloff und Emllie Rudloff als Inhaber

6 der Gesellschaft ist vom 1. April 1308 Fol

Gmünd. 9250] Königl. Württ. Amtsgericht Gmünd. In das Handelsregister für Einzelftrmen wurde 3 Her gg., Hägele in Gmünb, Fabrt e Firma Oscar Hägele in Gmünd, Fabri—⸗ kation von Silberwaren. Inhaber: Otcar Hägele, Kaufmann in Gmünd. Den 24. April 1968. Stv. Amtsrichter Welte.

Görlitꝝ. 9252

In unser Handelsregister Abtellung A ist unter Nr. 42 bei der Firma August Schunke, vorm. Fischer C Comp. in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Paul Schunke in Görlitz ist erloschen.

Der Kaufmann Paul Schunke in Görlitz ist in . Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

ie nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Görlitz, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Gõrxlitꝝ. 92531

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 6 bei der Firma: Rothenburger Versiche⸗ run gs⸗Anstalt Lauf Gegenfeitigkeit) in Görlitz ö Sitze in Görlitz folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Mathematikers Hermann Koch zu Görlitz ist erloschen.

Görlitz, den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Gxei rs wald. 9354

In das Handelsregister Abt B ist unter Nr. I7 die Firma „E. Rudloff * Co. mit beschränkter Daftung, Hamburg, Zweignieder lafsung Greifswald“, eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist 1) die Uebernahme und Fortführung der bisher unter der Firma E. Rudloff & Co. in Schwerin, Güstrow, Teterow und Malchin be— triebenen Detailgeschäfte, 2) die Einrichtung von und Zweigniederlassungen an anderen Plätzen, 3) der Betrieb kaufmännischer Geschaͤfte aller Art. Das Stammkapital beträgt 35 006 Ss. Geschäftsführer ist der Kaufmann Chailes Theodor Louis Ernst Bernhard Rudloff zu Schwerin 1. M. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be— schränkter Piti ist am 12. August 1967 errichtet worden. ie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten; jeder Geschäflz.⸗ an ist befugt, die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Nach den Bestimmungen des Gesellschaftavertrages haben die damaligen ersten . ., es unter der Firma E. Rudloff & Co. als offene Handels- gesellschaft in Schwerin betriebenen Geschaͤfts auf die neu begründete Gesellschaft mit beschränkter Haftung die der offenen Handels esellschaft E. Rudloff & Co. gehörenden Detallgeschäfte in Schwerin, Güstrom,. Teterow und Malchin nebst allem ju diesen Geschästen gehörenden Jm ventar, Waren⸗ vorräten und Außenständen gemäß Bilanz vom 15. August 1907 sowie außerbem das für ein in

oldberg iu begründe ndeg Geschäft bereits angeschaffte

Inventar nebst Zubehör übertragen. Als Aequivalent

hierfür sind dem Ernst Rudkoff (in Betrag von

I6 511 6 75 8, der Emilie Rudloff ein Betrag

von 17 500 6 auf ihre Stammeinlagen angerechnet

worden. Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Greifswald, den 22. Aprsi 1965.

Königliches Amtsgericht. Humburg. 9254 Eintragungen in das Handelsregister.

1568. April 23.

36 ,. Inhaber: Hugo Luber, Kaufmann, zu Hamhurg.

Ludwig Jubitz. Der Wohnort des Inhabers F. L. Juhitz ist Oldesloe.

J. Wigger Co. Frledrich H rmann Fritsches, Kaufmann, ju Hamburg, sst als e ere eingstresen; die offene Handelsgefellschaft hat am 21 April 1908 begonnen.

Fd Siemers c. Co. Die an O. H. D. J.

Müller erteilte Gesamtprokura ist durch Tod

erloschen.

E,. H. Julius Wörmke. Inhaber: Ernst Heinrich Julius Wörmke, Kaufmann, zu Ält-Rahlstedt. Beckmann . Knaup. JGesellschafter: Hermann Diedrich Bckignn und Theodor Hubertus Knaup,

Klempner und Mechaniker, zu Hamburg.

Die offene Handelagesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen.

Max Halgreen. In das Geschäft ist ein Kom— manditist eingetreten; die Kommanditgefellschaft hat am 1. April 1908 begonnen und fetzt das Geschäft unter der Firma Halgreen Co. fort.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind— 6 und Forderungen sind nicht übernommen worden.

ö ist erteilt an August Friedriech Ludwig

euter.

Joseph B. Philipp. Inhaber: Joseph Bernhard

hilipp, Kaufmann, zu London.

Carl Herm. Boldt. Diese Firma ist erloschen.

Aktiengesellschaft Mix K Genest Teleßhon⸗ und Telegraphen⸗Werke, zu Berlin mit Zweig⸗ niederlassung zu Hamburg. Carl Beckmann zu Berlin ist zum Prokuristen mit der Befugnis bestellt worden, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglie e die Gesellschaft zu vertreten.

Die an H. Hausding erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

alle e ische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Afrikanische Kompanie Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin.

Nach dem. Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1968 soll das Grundkapital um den Betrag von höchsteng S 1 250 000, erhöht werden.

Mälzerei Actien Gesellschaft in Hamburg. Charles Philip, zu Hamburg, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden. 3.

Louis Wilh lm Adolph Wesemann ist zum Prokuristen bestellt worden.

Ayril 24. ;

Hermann C. Leutheuser. Die Niederlassung ist

von Nürnberg nach Hamburg 9. worden.

Inhaber; Hermann Chrlstian Leutheuser, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

J. D. Müller C., Filiale Samburg. niederlassung der offenen Handelsgefellschaft J. J. Müller Co., zu Bremen. . Johann Heinrich Viedrich Müller und Johann Caspar Woltjen, Kaufleute, zu Bremen.

Die Gesellschaft hat am J. Januar 1902 be— gonnen.

Priokurg für die Zweigniederlassung ist erteilt an Carl Bernhard Albert Weh

eber. D. B. Couynoumdjoglou zu Ranthy Türkei) mit Zweigniederlo

ung ju Hamburg.

Die an E. D. Couybumdjoglou erteilte Prokura ist erloschen. ö S. H. Eggers. Die an P. H. W. Jürs erteilte

Prokura ist erloschen.

„Slso“ Hamburger Gas Spar Unternehmung Peter, Legrädi, Pollak. Der Gesellschafter K. Peter ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den ver= bleibenden Gesellschaftern fortgesetzt.

Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch jeden Gesellschafter allein.

Martin Gans Nachf. Aus dieser Kommandit- gesellschaft ist der Kommanditist ausgeschieden; gleschzeitig ist Gustav Alfred Burkard Müller, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafler ein“ getreten; die Gesellschaft wird als offene Handels. gesellschaft fortgesetzt.

rokura ist, erteilt an Anna Margarethe

Wilhelmine Bub.

Die an G. A. B. Müller erteilte Prokura ist erloschen.

Auguft Feil. Inhaber: August Jakob Feil, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

Restauratioꝝ shalle am Gllernthor, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.

Stuhlmann C Co. mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Ja— nuar 1903 ist die Gesellschatt aufgelöst worden; zum Liquidator ist Walter Martin Ludwig Him, zu Hamburg, bestellt worden.

Vereinigte Tabakinduftrie Attiengesellschaft. Gustap Carl Hermann Weste, Kgufmann, zu Ham. ur ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt worden.

Die Delegation des Aufsichtsratsmitglledez N. D. Cazalli in den Vorstand sst beendigt. .

Otto Carl, Adolf Heinrich Weber ist zum Prokuristen bestellt worden mit der Befugnis, in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmstgliede oder mit einem Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen

Akttiengesellschast sür Erwerb und Verwertung von Indufstrie⸗ und Hafen Geländen.

Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.

Der Gefellschaftsvertrag ist am 8 April 1908 festgestellt worden. .

Gegenstand des Unternehmens ist der Eiweib, die Vtrwaltung und die Verwertung von Grund stücken, welche sich zu industriellen Anlagen oder zu Hafenanlagen an der unteren Elbe eignen und im Hamburger Gebiet oder von der Hamburger Grenze nicht wester als 25 km entfernt liegen.

Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte ab⸗ zuschließen, welche unmittelbar oder mittelbar zur Erreichung des vorgedachten Zweckes dienlich er scheinen; namentlich ist sie befugt, Darlehen zu nehmen und zu gewähren, Grundftücke zu zerteilen und anbaufähig zu machen, Straßen und Plätze anzulegen, Bauten für eigene Rechnung auszu— führen oder ausführen zu lassen. ;

Das Grundkapital der Gesellschast beträgt 6 4500 900, eingetellt in 2256 auf den In— haber lautende Aktien zu je S6 2000,

Dle Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aug mehreren Perfonen besteht, durch je zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein n in tlie und einen Prokuristen gemein⸗

aft

Die Zeichnung der Firmg erfolgt auch durch zwei K. gemeinschaftlich. um Vorstand ist Carl Becker, Kaufmann, zu Berlin, bestellt worden. . wird bekannt gemacht: er Vorstand hestebt nach Bestimmurg des Aufsichtsrats aus einer Person oder aug mehreren Personen; die Bestellung erfolgt durch den Äuf— sichtsrat zu notartellem Protokoll.

Die Einberufung der Generalpersammlung, welche in Hamburg oder in Berlin abgehalten wird, erfolgt durch den Verstand, in een, , Fällen durch den Aufsichtgrat Durch einmalige Be— kanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.

Die Bekanntmachung muß späteftens am neun— zehnten Tage vor dem Tage der Generalbersamm⸗ lung, sofein diese⸗ Tag aber ein Sonntag oder allgemeiner Feiertag ist, spätestens an dem diesem vorangehenden Werktage erlassen werden.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsauzelger.

Die Gründer der Gesellschaft, weiche sämtliche Aktien übernommen haben, find:

1) die Kom manditges . Iischaft auf Aktien in

J Berliner Handels Gesellschaft, zu erlin,

) die, Aktiengesellschast in Firma Bergisch⸗

Märkische Bank, zu Elberfeld, ö

3) Martin Friedburg & Co., offene Handels

gesellschaft, zu Hamburg,

4) Ernst von Jarochowèkt, Kaufmann, zu Berlin.

Dr. Eugen Sutro, Kaufmann, zu Bersin.

Der erste Aufsichtsrat besteht aus

I) Dr. Gustab Sintenis, Syndikus, zu Berlin.

2) Wolf Schüddekopf, Kaufmann, zu Berlin.

Ocar Koch, Kaufmann, zu Berlin.

Die Aktien werden zum Nennwerte ausgegeben.

Von den mit er Anmeldung der Eesellschaft singereichten Schriftstäcken, insbesondere von dein Prüfungsberichte des Vorstandes und des Au ssichte⸗ rates, kann bei dem Gericht Einsicht genommen

werden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

weig⸗

. handelereglster A Nr. z90 ist ein n ie Firma Brecht sche Buchhan 3 9 * .

Jüttner mit dem Niederlaffunz zorn is Inhaber der Buch händlen . Hameln.

Der Uebergang der in dem Bet ö Firn Thols Brecht bee e er e n be,

Forderungen ist bei dem Grwerbe des Geschäfts durch den Hi n lr dar Iñttner ausgeschlossen. Sameln den 25. Aprkl 1908. Königliches Amtsgericht. IV.

6 Hamm, wWestr. Hetanntmachung. lab

In r. andere ster ii tri niz Bz ist heute unter Nr. eingetragen worden;

in nn , er dine rer Bibber ihandin g, Gesch ha, mit beschränkter Haftung mit dem hien Damm. Gegenstand des Ün kernehmens ist Here trieb von Möbeln und damit n randtr gene, ständen. Das Stammkapital beträgt 29 te * Geschäftsführer ist der Fabr kant Albert Dörnte Herford. ar 1805

Der Gesellschaftzvertrag ist am 24. . bin festgestellt. Die Jestdauer der Gesellschaft ö. jum 1. April 1911 bestimmt. Die Gesellschaf 3 steht jedoch fortgesetzt ein Jahr Lang weiter, * ö. bon einem der Gesellschafler 3 Monate vor A des letzten Jahres gekündigt wird. . hat

Der Heselschafter Fabrikant Albert Dörnte. * in Anrechnung auf seine Stammeinlage Möbel 0. Gesamtwerte bon 19 500 6 in die Gesellschaft e gebracht.

Hamm i. W., den 23. April 1908.

Königliches Amtsgericht. 9 Hannover. ö.

. , ist heute in teilung A eingetragen:

unter Nr. 3293 die offene Hanel oecd, Firma Carl Aug. Schmidt Sohn mit in Hannover und als deren persönlich Gesellschafter der Hosschneidermelster Carl A Schmidt und der Schneider Christian Schmidt, in Hannover. Die Gesellschaft hat am 21. 1908 begonnen. 1m

unter Nr. 3294 die offene andeltgeselschs ien Firma Holzimport „Union“ Haunbver Yin, mann e Eo. mit Sitz in Hannover und . deren persönlich haftende Gesellschafter: Der Re, Frledrich Müßmann sen. in Detmold und der 3 mann Fritz Müßmann jun, in Hannover. Zur 6 tretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann 9. Müßmann jun. in Hannover ermächtigt. ö Wilhelm Hensel in Hannover ist. Prokura 26 Die Gesellschaft hat am 21. April 1908 be nn fh

unter Nr. Z39h die . Wilhelm gr e mit Niederlassung in Hannover und als Inha der Kaufmann Wilhelm Portwich in Hannoper.

Hannover, den 23. April 1968.

Königliches Amtsgericht. 4A. Hann. - Minden.

In hiesiges Handelsregister ist zu der . Filzfabrik Schedethal, Carl Fröling C So (h in Volkmarshausen unter Nr. 33 eingetragen, e. die Firma erlöoschen ist und daß die Prokuren r Witwe Cily Fröhling, geb. Harjes, und des Ka manng Hermann Rustz ebenfalls erloschen sind.

Saun. Münden, den 9g. April 1908.

Königliches Amtsgericht. J. ö ,, ö. 5 ffentliche Bekanntmachung. ;

In das höesige Händelzregister ist in bite Nr. 6 eingetragen: die Firma Fiizfabrik Sche ö. thal, Gefellschaft mi beschräutter Salle mit dem Sitz In Volk grshansen. Gegen tan des Unternehmens ist die Herstellung und der . trieb von Filzfabrikaten, von Produkten aus Seid abfällen und ähnl chen Aräikeln, ir bg ond ee fern Fortbetrieb des bisher dem Fabrikanten Cail Fr h. gehörigen, in der Gemeinde Volkmargshau enger, triebenen Fabrikgeschäftz und die gewerbliche wertung der dem genannten Carl Fröling gehörigen Patente und fonstigen Sch tzrechte.

Stammkapital: 80 000 so.

Geschäftsflihrer: Hermann Berckemeyer, ö ö Heinrich Jager n

rokura: Dem Ingenieur Heinr Dortmund und dem . Carl bl e Volkmarshausen ist Prokurg erteilt. dein epstere unbeschränkt, dem letzteren mit der Maßgabe, a en befugt ist, die Gesesischaft in Gemeinschast mit H. Pioturisten Heinrich Jaeger oder mit dem md schäflführer Hermann Berckemey r zu vertreten un die Firma zu zeichnen. znkler

Rechtsverhältnisse; Gesellschaft mit be ichn Haftung, Per Gesellschaflspertrag ist am 13 nien 108 festgestellt. Die Gefelischaft wird durch eine Geschasts sührer vertreten. in

8114

Mit Bekanntmachung der obigen nta g h

das Handeltregister wird zugleich aus dem Ge schaftsvertrag folgendes veröffentlicht:

Jeder der Gesellschafter, d. h.

1) Ingenieur Heinrich Jaeger in Dortmund 2) Kaufmann Hermann Berckemeyer dafelbst, übernimmt gls Stammeinlage 40 000 (.

nich daß sie die bon ihnen durch den nokartellen vom 9. März 1908 von dem Kaufmann Car zu Volkmarshausen, dem bigherigen alleinigen Fnhat der Firma. Filͤfabrik Schedethal Garl ' Fröling, Sehn zu. Volkmarghaufen, erworbenen Grund ip Fabrikgebäude, die zur Fabrik gehö ige ö. Wasserkraft, alle in der Fabrit besindiichen Ma s mer und Mohilien, s as ganze Geschäft m Kundschaft, den Büchern, den Korrespandes j ine Fuhrpark, der Dreschmaschine, der Häckselun ih ö amtlichen Warendorrgten fan fertigen unden fabrilaten, den Chemikalien, Materialien ul gztick. enden band elt eschäft triß gebliebene n fi filzen, dem Fabrifallon ghersah ten für Glimmi nene 98 dem MusterschuJz. für Futeschnur ee if n,, und zwar ö. 1. eschäfts vom erttad*! 19 i. . Tage des eiter sellschaf ern als Sach nl bere gen die ber neuen Maschinen zur Fabtfation von Jiligc Ibu ö d e, . 5 . n, en au O00 s festgesetzt, ter 8 lig Eiammeinagen der ö Gefell J

Dann. Münden, den 13. April 1908 FRönigliches Amtsgericht

d. h

Verantwortlicher Redalteur; erg. Direktor Dr. Tyrol in bariot te t u Verlag der Erpedition (veidrich) ö Iglehs

Druck der Nord Buchdruckerel ung. JJ. Anstast 2 e r feche ar

beiden Gesellschafter leisten diese Stammeig aj ö t in bar, sondern als g rg in der . ö

haftende

bishet

Kaufmann

ö ö Gian

Ge,. n ? werden eingebracht von ben bee len