1908 / 100 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

M auf Blatt 11 434, betr. die Firma Richard

Mau schenbach in Leihzig: Die Firma ist nach. dem sie auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung übergegangen ist erloschen. Leipzig. den 24. April 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. IB.

Lengefeld, Er geh. 89331

4 das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 3

1) auf Blatt 128 die Firma „Paul Tanner“ in Lengefeld und als deren Inhaher der Gastwirt Friedrich Paul Tanner in Lengefeld; angegebener Geschäftgzweig: Ausübung der Gasthofsgerech igkeit:

Y auf Blatt 129 die Firma ber am I. April 1903 errichteten Handelsgesellscha fk „Hübler 4 Jüttner“ in Pocknu; Gesellschafter sind der Bau⸗ meister Emil Richard Hübler in Pockau und der Baumeister Friedrich Jüttner in Grünhainichen; an⸗ gegebener Geschäftgzjwelg: Baugeschäft und Handel mit Baumaterialien;

3M auf dem Blatte der Firma W von Herder, Dolzstoffabrit mit Sägewerk Rauenstein bei Lengefeld im Erzgebirge, a8 des Handel sregisters:

Die Firma lautet Ffünftig: „Nauensteiner Dolzftoffabriken und Sägewerke, W. von Serder s Nachfolger in Rauenstein: Wilhelm von Herder auf Rauenstein ist alt Inhaber aus

Eschleden; Gesellschafter sind Frau verwitw. Wirkl. gi Rat Davida bon Heydebrand und ber Lasa, geb, von Herder, Exzellen;, auf Nassadel, der Rltt⸗ meister z. D. Johann von Herber in Dresden, der Rittergutsbesizer Carl Alexander von Herder auf Lipperödorf, der Rittergutsbesitzer und eglerungz⸗ assessor Curt Arthur bon Herder auf Niederforch⸗ heim in Bautzen und der Rittergutsbesitzer Curt von Herder auf Groß Krauscha; die Gesellschaft ist am 1. Februar 1967 errichtet worden: Prokura ist erteilt * Fabrildirektor Carl Auguft Baldauf in Rauen⸗

ein“;

) auf dem Blatte der Firma Reinhold Ephen—= dorfer in Lengefeld, 1265 des Handelsregisters:

Die Firma ist erloschen.“

Lengefeld, den 24. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 19

In das Handelsregister ist heute folgendes getragen worden:

) auf Blatt 254, betreffend die Firma C. Adolph Sehmann in Limbach: Der Fabrikant Carl Adolph Lehmgnn in Limbach ist als Inhaber auggeschieden. Der Kaufmann und Fabrikant Carl Adolph Bernhard Lehmann in Limbach ist Inhaber;

2) auf Blatt 573, betreffend die Firma Paul Neumann in Limbach: Hie Prokura des Wirk⸗ warenfabrikanten Ernst Otto Landgraf in Limbach ist erloschen. Die Firma lautet künftig: C. Raul Neumann.

Limbach, den 25. April 1908.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Bekanntmachung.

In unser Handelzregister B Firma G. C. D eingetragen worden:

In Leer und Berlin ist je eine weitere Zweig⸗ nlederlassung gegrũndet. z

Die dem Kaufmann Karl Dornheim jun. zu Berlin, dem Kaufmann Fritz Dornheim zu Leer, dem Buchhalter Wilhelm Sar? zu Lippstadt und dem Reisenden Wilhelm M Cöln erteilte ö. ö. . . ĩ aßungen in Leer und Berlin mlt der Ma abe, a jeder für sich die Firma ö ann.

Lippstadt, den 10. April 1908. Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 19278 ; Dandelsregister. Betr. Firma Hotel Pfälzer Vof Rudolf Haßler

27 ein⸗

5675 Nr. 6 ist bei der

in Speyer. Bas Geschäft ist auf den Hotelbesttzer j

9 ö 8. er se ,, der es Unter der abgeänderten Firma Hotel Pfälzer 9 Joses Diederichs weiterbetreiht. , Ludwigshafen a. Rh. 15. April 1908. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, nei n-

Sandelsregifter.

I. Betr. Firma Gebr. Roechling, offene

andelsgesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.

em Emil Hüttig, Kaufmann in Mannheim, ist

Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, mit

einem anderen Gesamtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

2 Eingetragen wurde die Firma Helios Ver zin kungs und Galvanisierungs Wert Ludwigs⸗ hafen a. Nh. Jahaber Kari Leber in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Inhaber ist Karl Lebert, Fabrikant in Mannheim. Geschäftszweig: Galvanische Nieder

e.

schlage nn e n g. Igetragen wurde die Firma Philipp Fuhr Inhaber ist Philspp

mann in Frankenthal. Fuhrmann, Zipilingenleut in Frankenthal. Ge⸗ , Agentur, und, Kommissionggeschäft in aschinen und technischen Artikeln. Ludwigshafen a. Rh., 16. April 19608. Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, nein. Sandelsregister.

9279

9280

Betr. I) Firma Pfälzische Bank, Aktiengesell schaft in Ln e gh a. Rh. mit .

niederlafsungen unter der Firma Y Filiale der Pfälzischen Bank Dürkheim, Pfalz, in Dur. heim, 3 Filiale der Pfälzischen Bank Franken⸗ thal in Frankenthal, . Filiale der Pfälzischen Bank (vorm. Louis Dacque) Neustadt a. H. in Neustadt a. S., 5 Filiale der Pfälzischen Bank Seger in Speyer, 6) Pfaälzisches Ban Agentur Grünstadt in' Grünstadt: Bi Prokura des Otto Clemm in Frankfurt a4. M. ist erloschen. Ludwigshafen a. Rh., 22. April 1908. Kgl. Amtsgericht.

Lübben, Laus itz. 9277 Bekanntmachung.

In unser Handelgregister Abtellung B ist heute unter Nr. 3 eingetragen;

Spalte 1, 2: „Carl Neuburger, Komm andit ; gesellschaft ef Aktien Fillale Lübben“, Lübben (Hauptr iederlaffung Berlin).

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb von Hank, Handelg. und industriellen Geschäften aller Art.

Grundkapital 5 G0 000 .

ornheim zu Lippstadt folgendes st

Vorstand spers. haft. Gesellsch): 1 Karl Neuburger, Bankter, 23) Fritz Neuburger, Bankier, Grunewald b. Berlin. Prokuristen: ; ;

I Max Rupert in Berlin,

2) Ledwig Eduard Hans Repp in Steglitz,

33 Albert August Heinrich Lauruschkus in Berlin,

4 Gustav August Otto Deidel in Deutsch, Wil mers dor ;

3) * Wilbelm Albert Rabe in Berlin.

Tommanditgesellschaft auf Aktien.

Der e, rd, ist am 27. September / 17. Oktober 1967 festgestellt, am 25. Oktober 19607

eändert.

h Die Gesellschaft wird vertreten gemennschaftlich durch zwei persöalich haftende Gesellschafter oder durch einen Persönlich haftenden Gesellschafter und einen Prokuristen oder zwei Prokuristen. Karl Neu⸗ burger, solange er persönlich haftender Gefellschafter ist und Prokurist Max Rudert sind befugt, felb— ständig und sür sich allein die Gesellschaft zu ver⸗ treten. ;

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Das Grundkapital zerfällt in 5009 je auf den In. haber und über 10066 S6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die von der Gefell⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen werden in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich . Staatsanzeiger veröffentlicht, je einmal, fosern nicht anderweit eine Wiederholung angeordnet ist. Dem Aufsichtsrat und hen persönlich haftenden Gesell= schastern bleibt überlassen, Bekannt:nachungen auch in noch anderen Zeitungen zu veröffentlichen, jedoch wird ihre Gültigkeit hierdurch nicht bedingt. Bekannt— machungen des Aufsichtgrats tragen die Zeichnung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats.

Die Generalersammlungen werden durch den Auf— sichtsrat oder die persönlich haftenden Gesellschafter durch Bekanntmachung in dem Deutschen Reichs- anzeiger unter Angabe bon Ort, Zeit und der Tage, ordnung einberufen. .

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind:

1) Bankier Karl Neuburger zu Grunewald-⸗Berlin, zugleich persönlich haftender Gesellschafter,

2) Bankier Fritz Neuburger daselbst, zugleich per= sönlich haftender Gesellschafter,

3) Kaufmann Max Rudert in Berlin, .

4 Kaufmann Hang Repy in Steglitz-Berlin, ;

) Dr. Ernst von Kaldenberg zu Friedenau⸗Berlin.

Von ihnen bringt nach nährrer Maßgabe des Ge⸗ sellschaftgbertrags in die Gesellschaft ein der Mit⸗ gründer und persönlich haftende Gesellschafter Karl Neuburger das Recht zur Führung des Namens Kar Neuburger in der Firma und die einzeln im Gesell⸗ schaftsvertrage festgestellten Vermögentwerte, nämlich die Bestände an Kasse, Siempel, Briefmarken, der Reichs bankguthaben, die Bestände an Coupong und Sorten, an Wechseln, abzüglich Diskont, Aktip⸗ hypotheken, Terrains, Anteile und Beteiligungen an Terraingesellschaften, Rechte und Grunderwerb. verträgen, das Bankgrundftück Französischestraße 14 einschlleßlich des Geschäftsinvenkars, 3 Hausgrund⸗

ücke, 8 in Berlin, 1 in Steglitz, Außenstände im Betrage von 3 bo 532 S 84] , Effekten und papiere im Betrage von 605 276 6 95 gesamt bewertet mit 11 235 36 M 1 . rechnung hierauf werden an Schulden übernommen die Hypoth ken auf dem Bankgrundstück nach Abzug der amortisierten Beträge mit 6s 253 S6 2 3, die Hypotheken auf den eingebrachten Hausgrundflücken mit zusammen 850 507 6 7 3 dach Abzug der amortisierten Heträge, die Hypotheken auf ben ein- gebrachten Terrains mit 256 göh6 6, Kreditoren im Be⸗ trage von 4175 643 613 3, Rückstellungen für Effeften und Losepersiche rungen mit 25 9M υ 16 g, insgesamt 5 977213 6 32 3, sodaß sich ein Restgulhaben ergibt von 8 11 615 S 75 3. Diese Sacheinlage erfolgt mit Wirkung vom 1. Juli 1907, sodaß die auf. die eingebrachten Aktiva und Passiha getätigten Geschäfte seit 1. Juli 1967 als für die nene Gesell⸗ chaft ausgeführt gelten. Als Entgelt erhält der Einbringende Karl Neuburger 4996 für voll gezahlt frachtet⸗ Aktien und eine Restforderung von 315 612 Mark 79 3 an die Gefellschaft. ö

Den ersten Aufsichts rat bilden: .

1) der Königliche Kammerherr Ferdinand von Keudell zu Berlin,

2 der Verlagsbuchhändler Hermann Hillger zu

erlin,

3) der Rentner Karl Poppele zu Grunewald,

) der Königliche Regierungẽbaumesster Kurt Hoff. mann zu Charlottenburg, ;

5) Rechttzanwalt Max Boehm zu Berlin

6) Dr. jur. Jastus Ichenhaeuser zu Schõne berg

erlin

lter tz eher Otto Kuhnt zu Lankwitz.

erlin

zu als Vorsitzender, zu 2 als dessen Stellver⸗ treter.

n An⸗

Die Gesellschaftsoerträge können beim Amtsgericht W.

Lübben, Prüfungsberichte des Vorstands, Aufsicht. rats und der Revisoren sowie die übrigen die Gründung betreffenden Schriftstücke brim n iger Berlin Milte, der Reviforen bericht auch bel der Handelskammer Berlin eingesehen werden. Lübben, den 22. April 1903. ; Königliches Amtsgericht.

Liübhbennun. 95331

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma „Vetschauer Landwirtschaftliche Mafchinenfabrit und Gisen. giesterei A. Lehnigk Acctiengesellschaft mit dem Sitze zu Petschau“ vermerkt ist, eingetragen: Der Kaufmann Walter Birnstiel ist aus dem Vor stande ausgeschieden.

Lübbenau, den 18. April 1908.

Königliches Amtsgericht. II.

Magdeburg. 9281

I) Bei der Firma „Gundermann & Fo rn⸗ acker“ unter Nr. 1539 des Handelsregisters Am sst angetragen: Der Kaufmann Theodor Knolse zu Magdeburg ist in die Gesellschaft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Vie Prokura des Theodor Knolle ist erloschen.

2) Bei der Firma „Norddeutsche Farbstift˖ und Kreide⸗Jndustrie Kunst c. Janecke zu Groß-Ottersseben, unter tr. 1554 desselben Registers, ist eingetragen: Inhaber der Firma ist 4 die Witwe des Kaufmanns Ludwig, Amanda geb. Ungnad, zu Magdeburg. Dem Otto Janecke zu

Magdeburg ist Prokura erteilt. Der Uehergang der in dem Beirlebe des Geschäftz . For

derungen und Verbindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Gelchäfts durch die Witwe Ludwig ausgeschlossen.

3) Die Firma „Radtke & Co.“ zu Berlin mit Zweigniederlaffung in Magdeburg und als deren Inhaber, die unverehelichte Gertrud Radtke in Berlin ist unter Nr. 2365 desselben Registerz ein.; getragen.

Magdeburg, den 25. April 1908.

Königlicheß Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainz. 9282

In unser Handelgregister wurden heute folgende Firmen neu eingetragen:

1) Georg Genf in Mainz ⸗Kastel. Inhaber Georg Genß, Dampfschiffunternehmer in Mainz⸗

Kastel.

Y Julius Henze in Mainz Kastel. Julius Henze, Uhrmacher in Mainz Kastel. 3) Karl Klippel in Main KRastel. Karl Klippel, Kohlenhändler in ainz

Mainz, den 235. April 19608. Großh. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 18152 Zum Handeltregister A wurhe heute eingetragen: ID Band 1I7 O3. 2416, Firma „S. Lippmann Æ Cie, Nachfolger! in Mannheim: Hag Ge⸗ schäft ist mit Wirkung vom 1. April 1908 mit Aktiven und samt der Firma auf Adols Kahn, Kauf— mann in Düsseldorf, übergegangen. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Geschäftz begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Grwerbe des Geschãfts durch Adolf Kahn ausgeschloffen.

2) Band Vi O.J. 101, Æ Co.“ in Mannheim als mit dem Hauptsitz in Wien: Hanz Schulhof, Kom merzienrat in Wien, ist als Gesamtyrokurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Proluristen der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

3) Band X O53 19, Firma „Mandel Co.“ in Maunheinr: SYie Prokura bes Friedrich Wolff ist erloschen. Siegfried Oppenheimer in Mannheim ist als Prokurist bestellt.

4. Band TII O. 3. 154, Firma „Beckers Delicatessenhaus Franziska Becker“ in Mann⸗ heim: Vie Firma ist geändert in: „Beckers Delicatefsenhaus Marle Fichter“. Die Pro⸗ kurg des Wlühelm Becker ift erloschen. Dag Geschäft ist auf Marie Fichter, ledig in Mannheim, mit dem Rechte übergegangen, dasselbe unter der Firma. „Beckers Delicate ssenhaus Marie Fichter“ weiterzuführen; der Ue ergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkelten ist bel dem Grwerbe des Geschäftz durch Marle Fichter ausgeschlossen.

8) Band XII O .- 3. 27, Firma „Remo Aruaboldi in Mannheim: Die Firma ist ge⸗ andert in. „Nemo Arnaboldi Nachf.“ Jag Geschäft ist auf Jean Kronier, heim, mit dem Rechte übergegangen, dasselbe unter der Firma „Rems Aruaboldi Nachf.“ welter. zuführen. Der Uebergang der in dem Petrleb= des Heschäftg hegründeten Forderungen und Verbindlich. keiten ist bel dem Grwerbe bes Geschäfts durch Jean Kroner ausgeschlossen.

6) Band XIII OS. Z. 32, Firma Ferd. Maier Æ Comp.“ in Mannheim: Vie Gesellschaft ist mit Wirkung vom 24. Mär; 19605 aufgelöst und das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Ferdinand Maier alt alleinigen Inhaber übergegangen,

) Band XII O- 8. 65, Firma „Becker Cie.“ in Mannheim: Johann Stoll ist aus der Gesellschaft ausgetreten; Emil . Kaufmann in Duisburg⸗Ruhrort, ist in das Ge chäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten

8) Band XIII O-⸗5. 138: Firma „Nheinau⸗ Drogerie Glise Lindner“, Rheinau, Friedrich, straße 5. Inhaber ist: Elise Lindner, ledig, in Cöln 4. Jean Lindner, Drogist in Rheinau, ist als Prokurist bestellt. Geschästs weig: Drogengeschaft. Mannheim, 11. April 1908.

Gr. Amtsgericht.

Mannheim. Handelsregister. 92831

Zum Handelsregister B Band ii, O⸗ 22, Firma „Badische Anilin Æ Soda Fabriké in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen; , Allbrecht, Rechtsanwalt in Ludwigshafen a. Rh, ist als Pro⸗ kurist bestellt und berechtigt, in Gemeinschaft?mit einem anderen hierju Ermächtigten die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen.

Mannheim, 14. April 1908.

Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister.

Zum Handelsregister 8 Band Ji O „Ratholisches Vereinshaus, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“, Mannheim, wurde heute eingetragen: Karl Benzinger ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; an dessen Stelle ist Friedrich

ißler, Kaufmann in Mannhesm, als Geschãfttz⸗ führer bestellt.

Mannheim, 15. April 19608.

Großh. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. Zum Handelgregister B Band Ji O. 3. 9 Badische Aktien gesellschaft für

Inhaber Kastel.

Firma „Schenker Zweigniederlassung

„Retto Comp.

9285 3. 4, ö.

9284] Firma

Ri einschiff⸗ fahrt und Seetransport in lern ren .

heute eingetragen: Durch den Beschluß der General- versammlung vom 28. März 1958 wurde § 9, § 17 und 525 3. geändert. Maunheim, 15. Aprll 1903. Gr. Amte gericht. J.

Mannheim. Handelsregister. 19287 Zum Handels teglster g würbe heute eingetragen: Ii) Band VI, O. 3. 194, Firma „Walz K

Geyßst“ in Mannheim: Die Firma lautet richtig:

Walz C Geis“. Nikolaus Richard Geis und

ö ö. in Mannheim, sind zu inzelprokuristen bestellt. ö.

2) Banp,. XII. Ons, 129. Firma. „Richard Reinhard“ in Mannheim, Rhelnhäuserstraße 87 Inhaber ist: Richard Reinhard, Kaufmann in Mannheim. Geschäftszweig: Rol onialwarengescha t en gros. . ö

„18. April 1908.

. Gr. Amtsgericht. J.

Mannheim. Handelsregister. Zum Handelsregister B Band J D. g. 9 Nij beurtvaart Lagerhaus M ;

sellschaft mit beschränkter heften eig Ge⸗

heim, wurde heute eingetragen? Hur een n.

Inhaber M

Kaufmann in Mann. Zust

2 und 3 des Gesellschaftzhertrags ab

beschluß hom 10. April 1908 wurt en dle S5 7 und 10 des Gesellschaftevertrags aufgehoben. Mannheim, 18. pril 1908.

Gr. Amtsgericht. I. Medebach. 9288

ist Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 16 if die dier , n Joseph Wittkop g,, . in J. Wittkop Nachf. and als Inbgher der . mann Peter Wilhelm Althaus in Medebach e getragen. Medebach, den 18. Apiil 1908. Rönigliches Amtsgericht. Meiningen. . ö , ,,, eute e rma „Ludwig 4 ein ingen mit dem Kausmann Ladwig Schaumkel daselbst als Inhaber eingetragen worden. Meiningen, den 22. Apr 1968. Heriogl. Amtsgericht. Abt. 1. Meiningen er Unter Nr. 225 des Handelgregisters Abt. A ute die Firm „Walter Metz kes 8 Apotheten in Meiningen mit dem Apotheker . Metzles daselbst als Inhaber eingetragen worden. 8 Meiningen, den 22. April 1968. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Mens el witꝝ. . ea In das Handelsregister Abteilung B ist heute 3 Nr. Firma Zechau⸗Kriebitzscher Kohlen. . werke Glückauf, Äktiengefellschaft in Zechau eingetragen worden: n Durch Beschluß der Generalversammlung vo n

oꝛ89]

26. März 1368. find die Sg 18 Abf. I CE! der sesten, jährlichen Vergütung des Aufscht eta und 13 Abs. 1 (Mitgliederzahl des Aufsichtsrats) g ändert worden. ö.

Ferner ist in Ausführung des Beschlusses de selben Generalversammlung das Grundkapltal , 1000 009 44 auf 4 000 006 0 durch Auggabe . 1000 auf den Inhaber lautenden Äklien zum Kur von 107 0j erhöht worden. it

Von den mit der Anmeldung eingereichten Schi ö stücken kann bei dem Gericht Ginsicht genomm werden. ö

Meusel witz, den 26 Aprit 133

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

mie hengtut. etentimg ung.

In unser Handelsregister Abt. B wurde heu folgende Eintragung vollzogen: n.

Holzwarenfabrik Rerroth⸗Lynen, 8 schaft mit beschränkter Haftung, Michelsta ö

Gegenstand des Unternehmens ist: An und . lauf, hon Holz jeder Art, deffen Bearbeitung um . in verarbeitetem oder unberarbeltetem

ustande.

Das Stammkapital beträgt 225 000 4.

Die Gesellschafter sind:

1) . ö. 3 .

2) Bertha Rexroth in esbaden,

3 Frau Clara Hoffarth, geb. Rexroth, Ghefrau von Georg Hoffarth in Micheistadt,

4) Ludwig Albrecht Rexroth bon da,

5) Hermann Rexroth in Odenkirchen,

6) Frieda Rexroth in New Jork,

3 Atg Nexroth in Gibach,

3) Willi Rexroth in Dresden,

2) Richard Rexroth in Wien.

Die Geschästsführer sind;:

1) Ludwig Rexroth in Michelstadt,

2) Otto Rexroth in Erbach, her

Der Gesellschaftsbertrag ist am 20. Septem 1907 festgestellt worden. R

Jeder der beiden Geschäftsführer ist für si berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen.

Michelstadt, den g. April 1908.

Großh. Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 107 eingetragenen Firma M. Luy Sohn, Mrs, folgendes eingetragen worden: 8 Der Ehefrau a,. Heinrich Luy, Gertru geh. Merlo, in Mörs sist Prokura erteilt. der Der Kaufmann Karl Luy in Mörs ist aus . Gesellschaft auggeschleden. Pie bisherige Sir wird weitergeführt; alleiniger Inhaber der Firma

also fortan: Heinrich Luy, Kaufmann in Mörsz. Mörs, den 22. April 1965. Königliches Amtegericht. 8. Mörs. la In unser Handelsregister A ist beute un , Nr. zol die Firma Scheeren * Schiffer, S . und Verpungeschäft mit dem Siße zu Homben Niederrhein und als deren Inhaber!

1) Karl Scheeren, Stuckatenr, 2 Ludwig Scheeren, Stuckateur, 3) Jakob Sch ffer, Stuckateur, ö sämitlich zu Hom herg- Niederrhein, eingetragen worde ; Offene Handelsgesellschaft vom Januar 1. Zur Vertretung der Gefellschaft ift Zeder Gese schafter ermächtigt. ö Mörs, den 25. April 1908. Königliches Amtsgericht. 8. r

Mügehlm, Rex. Leipzig. Auf Klatt o des hiestzen Handelsreglssers, M F iemg lostergärtuerei Sornzig, Gee 1 ; mit beschränkter Haftung in Sornzig betreffe ist heute eingetragen worden, daß ktor, H). der bisherige Geschäftsführer, Henldir e r e eng Dr. Ludolf Colditz in, Lefphig, au Y der Kaufmann Willy Riedel in geipiig und ge HDankprokurist Br. Eure i Cospitz in Leipnig zu ö schãste sshrern hestesst lhre en find, und e Riede 3) die Prokura dez FaufmannJ Willy Rie den,

929 lis

erloschen ist ügeln, am z2. April 19608. Königl. Amtsgericht.

München. Handelsregister. L. Neu eingetragene Firmen. Gesek⸗

H. Münchner on, , n , e, . schaft min pe schräutter Ha ting. Sih— hg sb, Der Hesellscha tgperteag tit am 5. Ap! 6 ist. * göschlossen. Ge enftand kes linter nehmt jeylich etrieb und Vertrieb von Moto fahr leu ini , Art, ferner die Errichtung sowie der erkehrgunternehmungen feder Art zur don Personen und Gütern. alle m

Zweignieder

allen

h d nh /

ö , n. Verbindung steben de. Geschafle ier fingen. besondere di Errichtung von

1

1