. Stammkapital: 100 009 6. Geschäfts führer: Haupt Graf zu Pappenhrim, Kaufmann in München. Sid mehrere Heschäfteführer bestellt, jo erfolgt die. Ver= treinng der Gäsellschast burch zwei Geschäftz fühler oder durch inen Geschäftsführer und einen Proku—= . Bekanntmachungen ö. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
2) fc ö. 3 Miesbach. Inhaber; Zimmer meister Anton Mayr in Miesbach, Zimmerei
und S . d Schremneret Sitz: Schlier see, A. 6.
3) Johann Haas. ? Ye barg g, Baumister Johann Baptist
Haas jn Schlier fer, Baugeschäft mit Zementwaren.
fabrikation. c S Drogerie Richard Lechner. 6. 5 . Kaufmann Richard
Lechner in Großhe elode, Vrogerie, Schwan halersti. . ) Meier ĩ ,, Sitz: Mügchen. In- aber? Kaufmann Meiler Maennlein in München, Immobilien geschäft, Prannerstr. 11 Fritz Miablener. Sitz Bad Tölz. In. haber: Hotelier Friß Madlener in Bad Tölz, Kur hotel und Kurhaus Bad Töli. ;
7 Sabel K Rofenberg Ingenienrburegu für elektr. 14. maschinelle Anlagen mit ö. jchrüntter s ng Sitz: München. . Gefellschafte pertrag ist am 22. April 1968 . . Gegenstand des Ünternehmens ist 9
in richtung von elektrischen und maschine . Anlagen, ferner der Erwerb, und der, dib, des von den Ingenieuren Gustab Sahel und . ch Rosenberg., beide in München, bisher untet ö. irma „Ingenleur Gustah Sabel, Kommanditgesell⸗ Haft in) Hhänchen. betriebenen Unternehmen. die Erweiterung diefs Unternehmeng nach jeder Richtung und die Beteiligung an ähnlichen n, ,, Stan? ah ck. go hoh c. Die Dauer det Gh el. schaft ist = vorbehaltlich der vertragsmãßigen Auf⸗ löfungtgründe, des Todes, des Eintritts der Geschãfts⸗ un fähle keit und der Kündigung gings Gesellschafters wegen? einer länger als Zwei Jahre andauernden äebebilane big Ii. Hetemßer 191 Het mmt, Von da an kann jeder Gesellschafter mit heiß re f Kündigungèsfrist zum Schluß eines Kalenderhalb⸗ jahres dag Gesellschaftsverhältnis fündigen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Münchner RNeuesten Nechrichten. Sind mehrere Heschastz führer bestellt, so ist jeder von n wer Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Geschä ( fuührer: Gustav . unb Erich Rosenberg, In⸗ genteure in München, ö.
ram. Sitz: München. Inhaber: ö ö. Graml ö München, Schuhwaren⸗
i g Kauerstr. 83 andlung, Dachg 83. rückner. Sitz: München. In⸗ ga ee n te, Sophte Prückner in
36 biennels zogerie, Getlage gz Säst (ber , Laboratorium, ze, ,, ,, d,, , , , 2. eingetr. . , e, ner e r en=
I) Vereinigte Zu Sitz. München.
? te Attie ngesellschaft, a,, . Hugo . gelöscht. Dhckerkoff Æ Widmgnn Aktiengesellschaft.
e d r . Biebrich, Zweigniederlassung:
München. Prokura des Hermann Katzenherger ö Gastwirths zeitung und Allge⸗
ine Wietschafts zeitung M. Schnidtmann. . ö 366 KBaherische Zeitun ‚ nidtmann. ; , , Laboratorium Bavaria
. ned e, en ron. Prokurist: Bruno Ribbeck Sitz: München. Prokurist:
München.
rorg Bohl ge öscht. dg h n W re, S, Ceding. . Wer Wendl, ls Gnhabeg gel; nne ig, In,
haberin: Kaufmannsw
Erding. , liermassefabrit München, Ge
ö. ö Haftung. Sitz: ö
r, ,, , Abänderun ellschnft
, . ö Gesellschaft beschlossen. Sitz:
nunmehr Augsburg. . ammerschmidt. Sitz, München. S* 3 * offene Handelsgesellschaft J.
„Gilheln Sammer schmidt
ö. ,, . . Kaufmann Wilhelm
Dam merschmidt, Allein inhaber der bisherigen. Firm
i ,,,, ö K
Lutz. Sitz: . ö
nn he lc, 3 Inhaber ae . . .
90g offene Han delsgesellschaft. Ges * ekt f
Dutz juntor und Edmund TLolterschmid, . 1. ; 6
München. Forderungen und Verbindlichkeiten sin nicht übernommen.
hi er enn senschejt Sendlinger Oberleld Gelenschaft mit de schränzrer ga ftun, g; le. Männchen. Geschäftsführer Franz; Scharl ge scht; , n. , Kaufmann Jakob Remp⸗ lein in München.
13 J. S. Ftustermaun. Sitz: Mlnchen .
Neabestelste Proturisten: Jofef Blatner, Karl. Juch,
Tdnard Sigel und Gallus Spiegel, alle in München,
je Gesamtprokurg mit einem anderen Prokuristen. III. Löschungen eingetragener Firmen.
I) Josef Rederer. Sitz: Tegernsee.
3) Victor Lucas. Sitz: München.
3 Georg Heinke. Sitz: München.
4 G. v. Baumgarten Sitz: München.
5 Ingenieur Guftav Sabel. Sitz München. Uebergang des Geschästs an eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung — siebe oben I, 7 — )
6) Josef Cichheim. Sitz: München.
München, 26. April 19068.
FR. Amtsgericht München J.
X purg, Saale. 9257
ö Handelsregister A ist unter Nr. 375 bene die offt ne Handelsgesellschast; Ph. Bender ce ein Astenburg a. S. bei Äaumburg a. S. nnd als. deten persönlich bastende Gelell. schaffer der Fabrilbesitzer Philipp Bender und der Naufmann Friedrich Hoppe, beide in Naumburg a. Sy r gen worden. Bie Gefellschaft hat am 1. April
Kanne, g. S. den 26. Aptit 190.
Ed niglithes Amtegericht.
d. 9298] . hlesige Handelsregifter ist heute unter
Ne 14 zur Firma Neuwieder Cichorienfabrik vorm. Elent. Jac. Reichard mit beschränkter Haftung eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter hom 23. März 1808 ist der Gesellschafts. bertrag geändert. Die Firma lautet fortan: Neu⸗ wieder Reichard Cacag Schokoladen und Cichorienfabriken vorm. Clem. Jakob Reichard mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens sist: Herstellung von Zichorien und son ligen Kaffeesurrogaten, Getreldekaffee, Kakao und Schoko⸗ lade, Tee, von anderen der Gęnuß . und Lebens mittelbranche angehörigen Artikeln ferner von pharmazeulischen und kosmetlschen Mitteln, sowie der Handel damit. Das Stammkapital der Gesell⸗ schaft wird um 41 000 auf 200 600 S erhöht.
Neuwied, den 14. April 1968.
Königliches Amtsgericht. Ooperhausen, Rheinl. 892991 Bekanntmachung. K
In unser Handelsreglster A Nr. 163 ist bei der Firma Louise Grommes, Hollandia Butter- Spezialgeschäft in Gelsenkirchen heute folgendes eingetragen worden; ; ;
. Zweigniederlassung in Oberhausen ist auf⸗ ehoben.
. Oberhausen, Rhld., den 15. April 1908. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rheinl. 9300
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 13 ist heute bei der Firma Rohlmann und Angerstein vorm. Erust Ibald zu Oberhausen olgendes einge⸗
agen worden:
ö . Kaufmann Hermann Angerstein ist aus der Gefellschaft ausgetreten. Der Kaufmann Franz Rohlmann in Oberhausen führt das Geschäft unter der bisherigen Flrma allein weiter.
ODberhausen, Rhld., den 18. April 1968. Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 251 ist bei der Firma August Hettler zu Oberhausen folgendes etragen worden; ö eing. ö ist erloschen. Das Geschäft wird unter der Firma August Hettler Nachf., bon dem Kauf. mankh Friedrich Nierhaus zu Oberhausen fortgesetzt und ist im Handelsregister 0 Nr. 379 eingetragen. Der Uebergang der in dem Betriebe des bisherigen Geschäfts begründeten Verbiadlichkelten und Forde⸗ rungen ist bei der Abtretung ausgeschlossen. BSberhausen, Rhld., den 21. April 1908. Königliches Amtsgericht.
burg, Baden. Haudelsregister. 93302] . Handelsregister Band 1 wurde heute zu Firma „Gebrüder Dayer in Hofmeier“ ein⸗ getz has Bayer, Ziegler in Hofweier, ist als Ge⸗ sellschafter aus ö. Ifehse t ,
bur en 21. Apri ö Offenburg, g,, mnnns chr.
8301
Oppeln. 393] 83 Handels register Abt. A ist heute bei der unter Rr. 25 eingetragenen Firma „Robert Richter“ Oppeln eingetragen worden, daß der Raufmann Eugen Seldel in Oppeln als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „Robert Richter u. Er geändert ist.
Bie nene Firma ist unter Nr. 306 des Handels⸗ regifters Abt. A als offene Handelsgesellschaft ein getragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April Igöß begonnen und betreibt die aßfabrikation. Per⸗ sönllch haftende Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer Robert Richter und der Kaufmann Eugen Seidel,
ide in Oppeln.
. . Oppeln, 16. IV. O8. ö
nabrück. Bekanntmachung. 04 . hiesigen Handels egister ist heute unter Ne. 641 die offene Handelsgesellschaft in Firma Osnabrücker Roßhaarstoff⸗ Weberei Gebr. Böhlen mit dem Sitz in Osnabrück eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Ingenieure Adolf Böhlen in Osnabrück und Fritz Böhlen in Rheine. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder GBesellschafter befugt.
Vsnabrück, den 22. April 1998.
Königliches Amtsgericht. VI. ö. abrück. Sekanntmachung. . hiesigen Handelsregister Abt. ist heute zu der unter Rr. 296 eingetragenen Firma G. Schelver in Osnabrück eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst August Dieckmann in Osnabrück Prokura er⸗ teilt ist. nabrück, den 23. April 1908. 3 Königliches Amtsgericht. ö . erborn. . . das Handels ceglster Abteilung A ist bei der Kommanditgesellschaft J. Ransohoff & Sp ancken zu Paderborn (Nr. 21 des . am 13. April des eingetragen worden; lege fe nere i. Bankler Karl Spancken ju Paderborn, ⸗ ; , 1chtzreferendar Wilhelm Spangen, früher . jetzt Geꝛichtzafsessor zu Rüthen,
Referendar Dr. Anton Spancken zu Paderborn,
Chefrau Bankvorsteher Hans Feßler, Amalie ge borene Spancken, früher zu Paderborn, jetzt zu Castrop,
ft ausgeschieden. sin dure gen ihre gell. Spancken in
Paderborn ist , u Pade born ist in
e e haftender Gesellschafter
eingetreten. 13. April 1908. aderborn g gliche Amte gerict.
Pforzheim. Ha de die irma r d J, S- 3 51 war . w gen n nn Ee, ei fe gehmins it die Ausbeutung von zu Skarvik in Norwegen aer Art. Has sowie bergbausiche Unterns hinge fell Geschäft,
Siem a lal. beträgt s kön hier fick!
n ,, . di e gen mit be⸗ esellschafts ertrag eser ; =
ö Haftung ist am 24. pril 1808 fest e stellt.
ö Pforzheim, den 26. April 1908.
3307]
Gr. Amtsgericht. N.
Pforzheim. Handelsregister. 9308
Zu Abteilung A wurde eingetragen:
I) Band VI, O. 3. 47: Firma stönig & Crotti
ier. Persönlich haftende Gesellschafter sind die
echniker Robert Közig und Alfred Crotti hier. Affene Handelsgesellschaft seit 15. März 1908. (Angegebener Geschäftszweig: Tiefbaugeschäft.)
2 Zu Band V, O.-3. 219: Bie offene Handels. gesellschaft Seiter Knöller hier ist aufgelöst und die Firma erloschen.
3) Zu Band IV, O.-3. 123 (Firma G. Lederer Confektionsgeschäft in Reutlingen mit Zweig⸗ niederlasfsung hier: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben.
) Band VI, Q⸗8. 48. Firma G. Lederer E Cie. hier. 9. haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Eduard Lederer in Heilbronn und Kaufmann Bernhard Kahn hier. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 24. April 1908. (Angegebener ,, Herren.; und Damenkonfettiong⸗
eschãft. ; Pforzheim, den 24. April 1908. Gr. Amtsgericht. TV.
Pirmasens. Bekanntmachung. 9309 Handelsregistereintrag.
„Jakob Baer.“ Daz unter dieser Firma von Jatob Baer, Kaufmann in Pirmasens, daselbst be= kriebene Geschäft — Ledergroßhandlung — ist auf Louis Baer, Kaufmann allda, übergegangen, der es unter der bisherigen Firma weiterbetreibt.
Pirmasens, den 24. April 1908.
Königl. Amtsgericht.
Pirmasens. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. „Eugen Kling.“ Das unter dieser Firma von Eugen Kling, Kaufmann in Pirmasens, daselbst betriebene Kolonialwarengeschäft en gros ist auf Georg Roth, Prlöatmann in Plrmaseng, über gegangen, der es unter der Firma „Eugen Kling, Inhaber Georg Roth“ weiterbetreibt. Dem Gugen Kling ist Prokura erteilt. Pirmasens, den 24. April 1998. Königl. Amtsgericht.
Pölitz, RFomm. 19311] In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter unter Nr. I bei der Firma Wilhelm Thiedemann, Jasenitz, am 7. April 1908 eingetragen worden: Bie Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht Pölitz, Pomm.
Posen. Bekanntmachung. 9312
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 19 bei der in Liquidation befindlichen Firma Sobecki C Wrzefinski, Gesellschaft mit beschrãnkter . in Posen eingetragen worden, daß der zum Liquidator bestellt gewesene Kaufmann Jan Sobecki verstorben ist und an seine Stelle der Kaufmann Joseyh Sobeckt zu Posen tritt.
Posen, ben 22. April 19608.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. 9313
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1624 die offene Handelsgesellschaft M. Rosenberg in Posen und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Josef und Hugo Rosenberg zu Posen eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 be⸗ gonnen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Fraustadt e, Posen verlegt. ;
er Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Zigarrenfabrik,
Pofen, den 23. April 1908. Königliches Amtsgericht.
9310
Ratibor. 9314
Im Handelsregister 8 wurde am 21. April 1908 bel der unter Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft „Planiawerke, Actiengesellschaft für Kohlen fabrikatton“ zu Planig bei Ratibor eingetragen, baß Albert Boas aufgehört hat, Mitglied des Vor⸗ stands zu sein. Amtsgericht Ratibor.
Karensburg. ⸗ 8841] C. Amtsgericht Ravensburg.
In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute neu eingetragen die Firma Spiritus⸗ und Preshefefabrik Weingarten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Wein⸗
arten. ö Derzeitiger alleiniger Geschäftsführer ist Paul König, Kaufmann in Baienfurt. z
Der Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Forlbetrleb der Paul Baronschen Brennerei und . efefabrik in Weingarten, die Herstellung, der
erkauf von Spiritus und Preßhefe und alle damit zufammenhängenden Geschäfte, =.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt — 115 000 5 — (einhundertundfünfzehntausend Marh. Der Gesellschaftsbertrag ist am 15. April 1908 auf unbeschraͤnkte Dauer abgeschloffen worden. ö
Bestellung, Anzahl und Befugnisse der Geschästs⸗ führer, namentlich zur Abgabe von Erklärungen oder Vornahme von Zeichnungen, ob einzeln oder nur ge⸗ meinschaftlich, bestlmmt in widerruflicher Weise der Aufsichtarat.
Bie Jeichnung der Firma der Gesellschaft hat der⸗ arf zu erfolgen, daß die Zeichnenden zu der ge⸗ schriebenen gder auf mechanischem Wege , Firma ihre Namengunterschrift hinzufügen. eschrän⸗ fungen der Vertretungsbesugniz der Geschäfts führer gegenüber der Gesellschaft sind in S 9 und § 10 des Gefellschafte vertrags enthalten.
Der Gefenflschafter Paul Baron bringt in die Ge⸗ selsschast ein beziehungsweise tritt ab die im Grund ⸗ buchtßest von Weingarten Nr. 185 Abt 1 Ziffer 1, 2 und 3 beschrsebenen Gebäude und Grundstücke nebst allen Rechten, Lasten und Zubehörden, letztere laut Beschrieb in 8 4 Abs. 1 des Gesellschafte vertrages Few, feine Rechte aus den von ihm eingegangenen Verträgen mit Ausnahme des in Absatz 3 des Ge. schaftzbertrags beieichneten Vertrags. alles nach bem Bestand des eingebrachten Geschäfts zur Zeit vom J. April 1808. Gegen Uebernahme dieser ein⸗ gebrachten Gegenstaͤnde m Gesamtwert von 20b 000. Lbernimmt die Gesellschaft die auf den Grundstücken ruhenden Kapltalschulden nebst Zinsen vom 1. April 1908 an im Betrag von 119 006.6. Alg Pergũtung für den überschleßen den Wert wird dem Gesellschaster ber Betrag bon 13 090 alg Stammeinlage be— rechnet und ein Kapital in Höhe des Restbetrags zur
til überlassen. ö 3 5 Amtsrichter Dr. Rauch.
KRarensburg. 9315] K. Amtsgericht Ravensburg.
In dag Handelsregister für ECinzelfirmen ist heute bei der Firma „Sptisch. mechanisch. u. electr. Institut von Grust Hucher“ in Ravensburg eingetragen worden:
Das Geschäft ist am 23. April 1908 in unver- änderter Weise unter der bisherigen Firma dur Kauf von dem seitherigen Inhaber Ernst Bucher au den bisherigen Prokuristen Raimund Finsterhölzl, Glektrotechniker in Rapensburg, übergegangen.
ac t Prokura des Raimund Finsterhölzl wurde
Den 24. April 1908. wrutarihier Dr. Rauch,
KRecklinghaugem. Bekanntmachung. 9316]
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 285 die Firma Christian Metziugh aus in Datteln und als deren Inhaber der Kaufmann Christian Metzinghaus in Dafteln eingetragen worden.
Gegenstand des Gewerbebetriebes ist der Handel mit landwirtschaftlichen Bedarfgarttkeln.
Recklinghausen, den 23. April 1908.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Recklinghausen. Bekanntmachung. [9318 In unser Handelsregister Abteilung Bz Nr. 43 heute bei der Firma „Waltroper Cementtuaren- fabrik und Baumaterialienhandlung Srdning C Wegmann, G. m. b. S5. in Waltrop
., eingetragen worden: lleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Ewald Wegmann zu Brambauer. Recklinghausen, den 23. April 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Recklinghausen. Bekanntmachung. 9317 In unser Handelsregister Abteilung B ir. 71 beute bei der Firma „Waltroper Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate, G. m. b. S. in Waltron“ folgendes eingetragen worden; 1 Die Ser wird gemäß Beschluß der Gesell. ö vom 30. März 1908 am 1. April 1908 auf⸗
gelöst. Der Kaufmann Bernard Klems zu Waltrop ist Liquidator. Recklinghausen, den 23. April 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Regensburg. Bekanntmachung. 19319 Eintragung in das Handelsregister betr.
Der Kaufmann Eugen Metz in Regeneburg be⸗ treibt unter der Firma „Eugen Metz“ mit dem Sitze in Regensburg eln Geschäft für Gasbeleuch tungskörper und Installatien sowie ein Waren. agenturengeschãäft.
Regensburg, den 25. April 1905.
Kgl. Amtagericht Regensburg. Reichenbach, Schies. 19320]
In unser Handelsregister 4 Nr. 35 ist bel der Firma Fr. von Einem zu Reichenbach i. Schl. am 9. April 1908 eingetragen worden:
In Peterswaldau ist eine Zweignlederlassung unter der Firma Fr. von Einem Filiale Peters w aldau errichtet.
Königliches Amtsgericht Reichenbach u. Gule. Reichenbach, Seheg. 19321
In unser Handelsregister A Nr. 2651 ist heute bei der Firma Paul Rischer hier eingetragen worden:
Inhaber der Firma ist jetzt der ö Max Rischer in Reichenbach i. Schl.
Reichenbach J. Schl., den 13. April 1908.
Kön gli e Lintagericht. KR ems cheid. . ; 19322]
In das hiesige Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:
Nr. 565 die Firma Emil Althaus in Nem⸗ scheib und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Althaus daselbst. —
Dem Kaufmann Robert Neuhaus in Remscheid ist Prokura erteilt.
Reimscheid, den 18. April 1908.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Rosenthal, Bz. Cassel. 17781] , ,, , R zu Nr. 1:
Die Gesellschaft „Deutsche Kohlenanzünder⸗ Werke „„Schnellfeuer““ Roda, ar ef wen mit beschränkter Haftung in Roda“ ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter, der Kaufmann Fritz Perkuhn aus Barmen und der Kaufmann Johann Jacob Seip aus Roda.
Rosenthal, den 9. April 1968.
Königl. Amtsgericht. Rostock, Meck Iv. ; 9355
Im hiesigen Handelgzregister ist heute die Firma Christen Co. gelöscht.
Rostock, den 24. April 1908.
Großherzogliches Amtsgericht.
Saalteld, Saale. 19323 Im Handelsregister ist heute bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu Sonders hausen in Saalfeld a. S., Zwelgniederlassung der Aktlengesellschaft gleichen Namens in Sonders⸗ bene eingetragen worden, daß der bisherige Pro⸗ . . ö . zum stellver⸗ retenden orstandsmitglte rektlons i i, worden fi . ni ,; Saalfeld, den 24 April 1908. Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Saarhbrück em. 19324 Im Handelsregister Aà Nr. 687 wurde heute dle Firma R. Schmidt in Louisenthal Zweig⸗ nlederlaffung Saarbrücken und als deren In= haber der Richard Schmidt, Baugewerkgmeister ju Saarbrücken, eingetragen. erner wurde hierbei vermerkt: Dem Richard Schmidt junior, Baugewerksmeister zu Loulsenthal, und der Henriette Schmidt zu Saarbrücken ist Pro⸗ kura ertellt.
Saarbrücken, den 18. April 1908. Königliches Amtsgericht. 17. Sanarlonis. 193265 Im Handelsregister A ist bei Nr. 9, offene ö Fiebig R Ce zu Fraulautern, eute eingetragen worden, daß der Kaufmann Her mann Sixt in Fraulautern in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten und der Kaufmann Hermann Holzinger in Fraulautern aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Zur Ver⸗=
tretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗
mãächtigt. Saarlouis, den 22. April 1908.
Königl. Amtsgericht. 6.
* w