pr, dem Enel. , . ur Erganzung . 6. Asien. . Statistit und oltswirtschaft. reffend die, Koftög;pfschiffe verbindrrngen nuit üherserisn Einem amtlichen Herichte zufolge haben zwanzig Familien= , Ländern, ferner der Vorlage, betreffend die am 17. Juli 1905 häupter in , . k. 9. w ih . Sumatra Die Insassen der preußischen Gefängnif?⸗ im Haag unterzeichneten Abkommen über das internatignale um Gnade gebeten ünd die Bezahlung der Steuer angeboten. In Nr J0 des Reichs, und Staatzaneigerg ' vom 21. v. M. Privatrecht, sowie der Vorlage wegen Aenderung der Eisen⸗- 21 Familienhaͤupter sind verhaftet. In Paja Kombo ist Horden nach der zeuesten Slatistit der zun Dee sort des preußi chen bahnverkehrsordnung. Annahme fand ferner die Vorlage, be⸗ lles ; Ministerlums des Innern gehörenden Strafanstalten und Gefaͤngn iffe . den Bezug von Invaliden⸗ und Unfallrenten in ,. . afrika. rin e gen äber die Zuchthausgefangenen, die ihr Strafe in nahe der deutsch⸗russtschen Grenze gelegenen Orischaften. Die Ri / Strafanstalt dd ĩ d j — ie Riffkabylen haben, wie das „W. T. B.“ aus pafanstalten find dem Mein ister iu m dez Inn er n Ineben' den gan K,, ,, , Gesetzss, betreffend die Weghfelstempelsteuer,ü sowie einiger indem sie in den Garten eines Franzosen eindrangen, aus dem pal kerung sent rer f ne t! . nien, , n,, , ? ̃ ö 9 arte die si ückzogen, als Soldaten einschritten. Cine Unter- j g de ein hollständig h. anderer Vorlagen an die zustaͤndigen Ausschüsse erklärte zie sie sich erst zurü— zogen, bietet, als die Beyblkerung der Srafanstalten. Neben den zu Ge BVersammlung sich einverstanden. Schließlich wurde über bie suchung ist eingelcktet.
4 fängnis von einem Tag bis zu fünf Jahren unh gelegentlich auch mehr, Festsetzung des Ruhegchalts von Reschsbeamlen, lber die Wahl zu Haft von einem Tag bis zu sechs Wochen Verurteilten finden sich eines stellvertretenden Mitgliedes des Börsenausschusses und , te uch re fg gens in dem Rechnung sahre äber mehrere Anträge auf Zulaffung zür ärztlichen Prüfung. ⸗ ß . . söb en ganzen 6. si Männer Deschlu z g daß Parlamentarische Nachrichten. und 4 Weber, zusammen 83 g1I5 Personen.
Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung des Reichs- Ne im genannten Jahre in den Gefängnfssen we. Ver gang! dat
⸗ ö j Innern untergebracht worden sind, Pbeirägt 31548 männlichen und Large ung, der a r i. S. Mr. Flußlanonen⸗ tags besindei sich in ber Crsten Heilche. Ai e le e gf liner fers mn , gaz J vorgestern in Tschungking ( angtse) ein⸗ Der Reichs tag erklärte in seiner heutigen 1465. Sitzung, von Personen, die wiederholt rückfällig schon Zuchthaus traf? Poder
- korrektionelle Nachhast verbüßt und bie ganze Stufenleiter . ö welcher der Staatssekrelär des Innern Dr. von Bethmann ; j h Srl. S4 Tig er, ist gestern von Tschingkiang (angtse) Hollweg beiwohnte, eine große Anzahl von Pälitihaen zur , . ö . She naler sd ö nach Wusung abgegangen. Erörterung im Plenum für imgeeignct und trat bann mh die ist meist reiner Zufait, ĩ
; d Auflehnun di dritte Lesung des Gesetzeniwurfs. betreffend die Beschäftigung Rechtsordnung sie in bie Strafanflalt, dag e n gig oder das von Hilfsarbeitern im Kaif erlichen Patentamt, ein Korrettionshaus führt. Zu dieser Kategorie gehören rückfällig Diebe Bayern. Nach den Beschlüssen zweiter Lesung soll diefes Gesetz nur vor⸗ und Betrüger, gewohnhellzmäßeige Nau bolde, Zuhälter, , In der gestrigen Sitzung der Abgeordnetenkamm er Üübergehend in Geltung bleiben unk! ant 3. März 1511 wieder brechr, Lie fich an Kindern bergüiffen Heben. Win n die desprachen veischiehene Redner die Reichs fingnzreform. außer Kraft treten.
worauf, nach dem Bericht des, W. T. B.“, der Finanzminister ; weniger ebrenrührigen Strafe gewahrt werden. Solange dies nicht von Pfaff' folgendes erwidert?? Abg. Kirsch (Zentr.: Dag Haus hat trotz mancher ihm vorge
öglich ist, werben sie von den fängeren und erstbestraften oder ö ; !. tragener Bedenken bon einer Fommisstonsberatung abgeschen und ledig. n l nt . daß . 6 Ih n erf edi fn lich dem Entwurf eine befristete Geltung gegeben. Inzwischen sind K J erf lten, er . , . 3 bestehe Uebereinf . . e . . r, Me . noch anderweitige Bedenken, gegen den Catwarf aufgetaucht. die Chrentechte befinden, Zuchthaus st ase noch nicht Verbüßt? haben J , H, d, d,, , . liches Programm für die Finanmreform nicht mitgebracht. lieber die e eisten ö äber nicht n b rr m , heran hoge !! Shrenrechte kedrohten Handi ung berurteint fink. verbüßen ihre Strafe Einiel heiten seinet Besprechung mit dem Slaatssekrelär kön ur werden, dürfen. Gs fragt sich nun, vb! lpirds h nt nr. Vorlage Ghraft ell en ö kö . moe n . a , n. ö hill ni g llere . Kn aöhätentahit Kind ihn n gelte ilntö, Sflhsthelzstigang, Sei stbeschä tigung, Dabern unter keinen Üimständen zuftimmen. Yfe Reichs stnanireform mh fiche insk'nsß ich fuhtehme pder asch in zer . ö ging eheltch⸗ ö e . . 9 ö. . 6. 1 nr g gn m n . dem Gerichtgtersaffungegesez, hatten, vit bie Erfahrung gemacht, ,, Y als erwünscht d, er läßt ö wid ge⸗ r nne. Des e n r dle nba fr en geg, g ö. ai. Ir l r fdr e gh, Jö ö ,,, . . . n if r ö . . ie ell. . ,. 8e . ih nie irg fn ge, . ö.. ö . gesetze der einieinen . bedeuten würde. Zur Zest laffe . n i nr if te, n einem richtigen Verhältnis zu hr Zeitung wird zugelasfen. Die jüngeren Gefangenen — alle sich das Erträgnis der Einkommensteuer in den einzelnen Bundeß⸗ ;
ö . Jugendlichen, sofern der Aufenthalt im Gefängnis die Dauer von
Abg. Cuno frs. Volkzp. ) Der Staatssekretär hat in der 1 z. ⸗ ö
. wegen der Verschiedenheit der Steuergesetzgebung nicht ber. ,,, n ffn. ,, . . . . Baden ber di, tlas cdeniet deg fir s Jahre ein vallstindige Aende, Lauth. kehmen am Schulunterricht keil. In ben Abteilungen füt
ang zer Orgznisatio des batntamis, Gz findet sich im Gesetz mnuliche Jugendliche sind die Turn, und Exerzterühungen uf die Die Königin von Schweden ist, einer Meldung des King Grenze für die Za l der Hislsmithssieder, und eg lann diese bon' i ig. und geistig. Haltung der Gefangenen von gutem zinfluß. 3. T. B. züfolge, gestern aus Jtallen in Karlsruhe! Cr? üäustze Srnn ng bern fü ln Dh misetiorn des Pateniamiö ger. fen. jüngeren Gefangenen findet fich eine große Zahl münmn? getroffen. Daß die Zahl der Hilfs—. licher Fürsorgezöglinge; fie sind aus ben Anstalten entwichen mital tzder ehr bedeutend aus gedehnt werden kön zte oder ihren Dilenftherren entlaufen, trelben fich vagahundierend umher
Geheimer Oberreglerungsrat Rob olf; Die Hilfrichter sollen und sprechen eg offen aus, daß fie ihre Straftaten so gestalten, daß . K 3 ir rg r nr (ine Zurücklieferung in die Giziehungganstalt nach ö. 1, ,
1 ; / trafe als ausgeschlossen erscheint. re Führung im Gefängnis
( Desterreich Ungarn. und es gibt darunter 40 Hilfsrichter; die Hälfte bon diesen wird dem 9, . ö ie h. den rh nt . sind die Im zöstergreichischen Herrenhaus hat namens der ft reh nendä, nloda mut nag; zö Hiifs mitglieder übrig Prehn und unter diesen wieder die jugendlichen die traurigften unh.
ten der Graf Thun gestern eine Interpellation einge. Hiötben, Wenn auch däzn nech nene kreten werken! f' ht doch keine. schwierigihen' Clem kelen inen, ä ü, esheltaft gckalten was. bracht, in der auf das gerichtliche Erkenntnis kber die Wahr⸗ fall. zu befürchten, daß die Hilfsmitglieder dag Üeberhewshr irn en, =
6 in ren n , . , . . ö. n. . . fe r. 6. 2 2 9 2 9 2 . n * . g,. . den ff fn. are e damit schloß, die Generaldiskuffton. In der Spezial—⸗ ff zugen fst, und er geren ge, Glen . dier gr en J . . un f . 6. j 1. 3 3 8 m diskussion wurde die Vorlage ohne waltere Debatte endgůltig ber kirchlih den und ber pr vaten Fürsorgebereine ihnen bieten, anzu. ; . 1. , 3 ö . ö angenommen. . nehmen. Manche werden auf diefe a. . ihrem e, mn en mhh uf ei an m,, elhhie Inte pellhn en hr . hn, die zweite Lesung der Novelle zum Fesetz, abgebracht, viele gehen trotz der hingebendsten Fürsorge wieder den wie das „W. T. B.“ meldet, von der Regierung Ver⸗
hen T rrichf n ö . 6 run 2324 fachez Haft, deren Dauner oft nur einen Tag, selt z . ö ts der f ommission. eferent ist u ein facher Haft, deren Dauer oft nur einen ag, selten fügungen, die ihrer Ueberzeugun und ihrem Gewissen des . ö ; ö ö ; ü Rechnung tragen, andert fastß . sie bei 39 uff r fen lach en s ,, n, el, d. ,
ö 1 ä j ⸗ verurteist. Sie werden in Einzelhaft gehalten, damit ste mit anderen über das Budget die unvermeidlichen Konsequenzen ziehen. . ö. re n nen sffsenr csg J Elementen nicht in Berührung a, . der ö muß sich Groszbritaunien und Irland. Fahre und die Erwerhs⸗ und Verlustfrist von 3 Jahren auf 1 Jahr eul ehtfeches nsbetten be bänkeg, , Hä, gef ä d er haft.
. J deren Dauer guch nur nach wenigen Tagen zahlt, waren 5327 Männer m Unterhause lenkte gestern der Abg. . ch (liberah herabgesetzt werden sollen. Die Kommission hat mit allen gegen . und 56s Weiber
; ⸗ h ö erurteilt. Daz sind die Bettler, Vagahunden, Trunken⸗ die Nufmerksamkeit auf die lente Rede Lord nt eners, worin Stimmen dieß Aenderung guigcheißen. Von sozialdemdkt at cher bolbe, Hirnen, Obdachiose, mesff Niet gärn b, d Gefängnis als eine
; ö ph ö q Seite waren Abänderungsanträge gestellt, die ine Verbesserung Warinehalle oder Herberge ober ale Krankenhaus benutzen, um der ö ö. J . 6 des Armen pflegewesens lerhaupt und fömit eine Umgestaltung Kälte oder Nisse auf einige Tage zun sliche, ö waschen, von Ün⸗ eeregausgaben spraͤchen, und frag md Ger 'n diefe äußeren der Grundlagen des Gefetzes bezweckten. Diese Anträge hat gezieser und Krätze reinlgen z lassen oder einen Anfall von Delirium ründe ö. und ob die indische Regierung hinsichtlich der Nie ammisffön abgelehni und schlägt dafür folgende Re ö ie mien, d . ö. ö. 5. 1 * 3. zi ben ö. . Verteidigung der nordwestlichen Grenze eine Verminderung 16 6. Herrn Reichskanzler zu ersuchen, nach Möglichkeit h . . re n r , . , , . dd ,, ommens erwäge. 3 Land, bezw. Ortsarmienverhän den, die durch lhre Lage an der Grenze Wort, das ihnen gesagt 9 Bas Gesaͤngnis ist jedenfalls nicht ber Yi, Tre Uinterstaatssetretär fir Indien Bug an gn, ern dert,ů en Ablt nn, von brtarmten Dent schen aun! den, Ten Srl für sie, si⸗ . ins Armenhaꝛlg i üer n, ober in Trinker.
365 . ö ö . art ct , er n Tenge, und durch diese Üebernahmepflicht über. Ihr, . tz astet sind, die dadur .
und zur Zeit noch keine Erklärung abgeben könne. In Beantwortung fähigen Kosten durch . k nit then, Als Untersuchungs gefangene sind im Rechnun Bahre 190607 siher andren Fäge bemerkte der linterfta ats et etz n ver n habe Dr den Herrn Reichskanzler zu erfuchen, nach Möglichkeit dahin 126465 Männer und 1356 Frauen durch die dem Mnisterium des sein? Zustimmung zu dem auf Afghanistan bezüglichen Teile des zu wirken, daß gemäß 8 3 deg Gefetze durch Lanteggesetz ie Zu. Jnnern unterstellten Gefängnisst gegangen. Sse werden den gesetz⸗ englisch· russischen Nebereinkommenz noch nicht gegeben. sammenlegung von mehreren Gemeinden und Gutgbenrken zu Oetz. lichen Vorschriften entsprechend mn Einzelhaft . , mit Auf eine Anfrage wegen der Aalands⸗Inseln er⸗ armenverbänden geregelt wird. Strafgefangenen nicht in ic, . . . Eber nb Slaciesetretir des Mutzwärltzen Ms ir ,in, und ö , . Edward Grey: ferner eine Resolutlon vorgeschlagen, den Herrn Reichskanzler 85 ue e rn, we. ee in 9 n he Inn übrigen verfügt Kber Er wisse nichts von etwa schwebenden Verhandlungen und, soweit zu ersuchen: ö men n ten , enn n n f. J eine Übänderung des Vertrages über die 1) Ermittlungen dahin anzustellen welche Mängel dem zffent⸗ Die neueingerichteten Sa mm el trans porte haben sich bewährt. ö tzt nicht zur Erörterung. lichen Armen, und een, möbeson dere den Arbeitshaäusern, Die eigens für diefen Zweck hon der Eisenbahnverwaltung gestellten Hierauf trat das Haus in die Beratung des Schank⸗ den Asplen für Obdaqhlofe,
Verpflegungestationen ufw. anhaften, ellenwagen sind zweckmäßig. Die Begleiter der Trang, ortwagen stätten gesetzes ein. und das Ergebaig darsber dem Reichgtage baldigst vorzulegen; 36 . ö. 81 der Aufseher . sie haben h . 2) eventuell im Wege der an r n schleunigst Abhilfe zu Aufgabe in jeder Beziehung gewachsen gezeigt. Fluchthersuche auf 6 , Italien. schaffen, ingbesondere auch in der Richtung, daß die ieh ige, schweren dem Trangport siad selten, Entweichun gen nur ganz vereinzelt Der Ministerpräsident Gi olitti und der frühere italienische Mißstände, die fich beräglich der hilfsbedürftigen, arbeits bereiten
gelungen.
Botschafter in Berlin, Gra i Wanderarmen vornehmiich aus 3 28 des Gesege ergeben, beseitigt 91 die Gesamtzahl der in den Gefän des ö. T. B. gestern ö . s ehe eg r i. 1 des Blattes 5 , , . , . ö 3 m ö end, e Fuͤrsien v5 n Bü kom in Venedig eingetroffen. rr Tell der Bevölkerung der vel il len . ö ir weit · Belgien. . aug größte Teil befindet sich in ben Gefaͤngnissen der Fustiz⸗
. . ; ber waghl tung 1 Die Letztemschie nene Stall sttfennlier der gen nh, Die Interngtjonale diplomatische Konferenz zur Dem Reichstage ist folgender Entwurf eines Gesetzes en gat e if ĩ r Neuregelung der Bestimmangen über ö. ene nin. zur Ergänzung der Gesetze, betreffend r ar e r. lig i 1933 hig ** r, Zahlen für das Rechnungejahr vom
x 59 1 ö är 1906. D 1. März Afrika ist, W. T. B.* zufolge, gestern nachmittag in Brüssel verbindungen mit über feeif chen Ländern, zugegangen: 1305 dem Justlzm in stersu ĩ , me,,
m 10653 Gefängniffe, darunter s8 jur dom Minister des Auswärtigen Bavignon mitz einer ihre. ahne gen, Hö, ind mehr
ü r w her af Kt, g gien llt nenen che .
8 ; ; au 233 J en wurden im Rechn . J ,, , e , rin, Staaten von Nordamerika, n e , Jialien n, n,. 65 . . n n , . . ö. ö. 5. 3 . . .
ä 2 S. er Uu rjahre un
Rußland, Portugal, S weden, Holland, LUiberia, bie Türkel 8 a nf J Dienftes dur Fin. Hnterf u chungsgesngeng mn Männer und bb 071 und Spanien. Zum Prasidenten der Konferenz wurde der richtung cincr viernöchentüichen Verbindung! zmischen stten mrGchug— Weiber (. V. Las ogg rund 6h 693) Strafgefangene und erste belgische Delegierte C a pelle gewählt. ö von. Neu- Huineg einerseitz und Japan fowie Australien ander 2534 Männer und 3388 Weiher Zivil haft gefangene. Von den
; 08 ine Erhö r bisher vertrags mäßig in Gefängnissen der Justizherwaltung untergebrachten Straf⸗
Norwegen. k Ver nnn bene ij bo0 00 60 zu i,, nn,, ten 33. 6 . . e e 6. V.
. Der König und die Königin von England sowie bewilligen. 46 . 3 ,,. 36 ,
ö j 4 . . V. un 29) wa u e J
,,,, enn . in, Die Fahrgeschwindigkeit auf der auftralisch japanischen Linie muß 6 1g Manne und 22 078 Weiber 6. Tro ne und 24 765) zu d Koͤnigl 9 f ; . im ö mindestens elf Knoten betragen, geschärfter aft verurteilt worden.
and im Königlichen Schlosse zu Ehren des englischen Königs⸗ Der tägliche Du rchschni ttsbestand in den Gefängniffen der
paares eine Galatafel statt, bei der zwischen dem König K Justizberwal tung betrug im Rechnungsjahre 1506 06 30 524 i Vor⸗
' . und dem König Eduard Trinksprüche gewechsel fahre 0 1767 Köpfe, darunter r li. V. 7942) Untersuchungg
gefangene. Die Durchschnittg ahl der Jugendlichen Straf⸗