1908 / 101 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

mit 1121 913 4 1,86 Oso, 127 057 ,5. 3 0h oso.

Als Schadengursache wurden ermittelt: Krankheiten des . und der 381 Fällen 3,69 o der Schaden

1379 Stück Jungvieh

dauunggorgane in 2105 = 36. 33 do, der Geburtswege usw. in 18651 beiten in zod5 239, a8 o , tierische Parasiten in

und Gelenke in 167 1,62 osc,

des welteren Vergiftungen in 11 G11 od, Störungen . . . a nrg, in ö . . . . . . Fraͤul cin Vletrich unt ez let Rothen oder durch diefelben verursachte Krankheilen in 4 un ; Unbestimmite Kranzhetten in id ls zo. Hie Infekltengrctit:. Bon Luis, Don Gasten;

beiten waren mit 3645 Fällen 226 Fällen 28 32 os wiederum am die Krankheiten der Verdauunggorgane . 7,20 0 Verschlucken bon

183 Die notgeschlachteten

Bei 5611 Rindbiehftücken und 178 der Schadenfälle

DVle Schaden erheblicher Bedeutung gewesen.

s, nd, gen, i. ,, ür ungenießbar, in allen gänz ür ungenießbar erklärt. e J d r, Entschäblgung für ein Tier siellte fich auf 40691 , angefertigt. Dem Auftreten von

beiw, 163, J 6; außerdem berblieb den Versicherten der Erlös aus

2 .

der Verwertung der Riere, Die Kosten der tlerä

tragspflichtigen ersicherungssumme.

Die Ortgumlage betrug im Durchschnitt 0,745 o/o; unter rechnung der Verbandzumlage stellte sich der ganze Beitrag im

Kun auf 1, 43 0/9 (gegen J, 40 /o umme. Der Gesamtbeitrag auf je betrug O, 685 o/o in 166 Srkaverelnen in 792, 1, 3 o ( Durchschnitt bis 2.50 ,0 in 108, 251 bis 3,06 10 Ortsvereinen. Ein Beitrag über guf. Ortsherelne mit höherer Schadenziffer Milchwirtschaft.

Der Reservefonds, dat gemeinschaftliche . Ortsvereine, stellte sich auf 424653

Vorlahre.

(ohne Schaden), oo in 16, 3,0

Theater und Musik.

Hebbeltheater. Das Gastspiel der Nederlands brachte am . De ingebeelde Kranken) von Mollsre.

holländischen Gäste, denen der Sill des 3 doch recht fern liegt. x es franiossschen

Dle Aufführung hatte nur insofern ein gewisf's Jahre auch Rachts Aufnahm: inden.

Int resse, als man daraus erfehen konnte, wie man in Holland Sr . i eg , gn . bie nrs fte. ien Die Regie war bestrebt, die sranzösische Trabsüen beizu⸗ wre, m/ 9 ö err 6 . r 3 un ehalten, die die Spence, nur mit dem Allernotwendigften augftattet, * 9 st. . ; ö * . . 9h Jauch wurden die Akischlüffe nicht durch Fallen bes Vorhang, fondern Hh p ö , bysp 9 d ö. ö durch die in Frankreich heute noch er Stehe deg Glocken⸗ 1 ng nde, S* n. 89 ö ,, ö J . . deen Edle . ,, as Si der Anna Sallbach, Friedenau, Kaiserallee 138, entgegen.

arsteller erschien diesmal n onder anregend. Herr ö. Ternooꝰ) Apsl 9 den Hypochonder Argan viek zu e . , behaglich, und feine Umgebung, die bedächtige Toinette der iht, in den n ö . e

ran, bäh, nder Horst etnna ausgenommen, eiferle hm darin nach j , nd en Atelierraͤumen seiner

udere Rollen, wie z. B. der Thomag Diafbsrus be Herrn vgn halten wird.

armele, waren dagegen zu grotesk. Die auf unseren Bühnen meift

fortgelaffene Doktorpromokion Argans, die alt übermütige Trabestle ernsthaft, um die rechte

Theater aufgeführte * eijermanz.

ö ür die des Kleinen ungünstig ausfallen. Imme hin

einer solchen Feier gedacht ist, irkung zu erzlelen.

Gestern gab man daz selnerzeit im Kleinen Spiel Allerzielen“ lille len] von Vergleich der besden Aufführungen dürfte Theaters nicht den Holländern für die für manche glänzende Einzelrolle und vollste Anerkennung zollen.

geriet biel zu

gut Die schwerfällige Wirk daß er seine künstlerlsche Kraft verleugnete, um die Bühnenwirkung,

tun war. Unter den Darstellern ist an erster Stelle Frau van der Sitz in Groß · Borst el Wolterstraße 33) bel dert * ö. . ;. n. ö. * ö. . . ein J n ö ;

t e 9 eben un onder ungs bo n weiter entwickelt. weckt, herb t den leidenschaftlichen, durch ihre Natürlichkeit ergreifenden durch Verbreltung . W . I Thal 9 ö

Ausbrüchen der gequälten,

( 1,60 oυφ m mit O,6ß9 o und 2415 Ziegen (— 4,587 5/0 mit 23 462 S. bel den . Viehstücken lle, Krankheiten des Gefäßfyͤstemz in 614 H, 94 co. der Atmungorgane in 295 * 2,81 oo, der der Harnorgane in 214 207 og, 18,31 ), ferner Infektionskrank⸗ 2566 248 00so, Krankhelten der Haut und Mugteln in 179 1,73 oso, der Knochen der Klauen in 23 6 27 dso,

29,48 ν (dgrunter Tuberkulofe mit

stärlsten vertreten; eg folgen

mit 2105 Fällen 20, 38 Mo

Fremdkörpern, 3, 42 oo akute

a m md die Krankheiten der Geburtgwege usw. mil 1891 Fällen 0.

ĩ und, umgestandenen Tiere, zusammen 19 118 Stück, bestanden aus 7703 Stück Rindpieh und 2415 Ziegen. Ziegen hat eine tierärftliche Be⸗ handlung oder Ünterfuchung stattgefunden, d. f. II, 54 oo bezw. 7, 37 0/o gen 68,0 oͤ/ g bew. Jog oo im Vorjahre. älle aus der Schlachtvlehversicherung find von nicht Die Entschädigung betrug

ztlichen Behandlung und der Medikamente betrugen o. 16 /n diesenigen der örflichen Verwaltung O. Of S der bei⸗

im Vorjahrs der Versicherungt⸗ 100 4 der Versich ö ĩ 0,69 bis 1, 42 0 o in 568, 2,061 1 bis 3,50 o /g in den Satz bon 2Y/o traf lediglich und bel vorherrschender

in 20, 1,44 bis 200 ,

Vermögen der ange⸗ 6 gegen 396 666 S0

che Toneelvereeniging 2 Der eingebildete Es war nicht der glücklichste Abend der Komsdiendichters

3er, .

hi Geschlossenheit des Zusammenspielg, igerte Episoden 9 . ung der an und für sich geiftvollen Dialoge fällt dem Dichter zur Last, dem es, ohne

in Allerfeelen weniger als um ein Aussprechen feiner Gedanken zu

geste ir

nach Freiheit und Freude ringenden Seele.

Ausgezeichnet verkörperten die beiden Geistlichen, den Menschenfre Herrn Musch, der das charakteristisch Komische Ausdruck brachte.

innegorgane in

Ver⸗

unter Benutzun namigem Lustspiel,

rr Hoffmann; Floretta: . Ea der Kapellmelster von

. Balletts ausgeführt.

in der Titelrolle, wiederholt.

In . Matkowßky,

Kraußneck, St Die indische Tänzerin Ruth

auch diesmal ihr eigenes, für

stellung beginnt um 76 Uhr.

inzu⸗

Berlin, 29. urch

am 24 d. M. Nachmittags statt. legt. Er ergab, daß diesem Jahre berelt gestellt werden gehenden, mit Ausnahme der beiden ein ganz besonderer Gewinn erzielt sehr erfreulich, bliebenen ist fehr in der Versammkung besprochen, Invaliden,

erungssumme

Am 1. Mai wird die neue A krippe des unter dem Protektorate

in der Ky sechs Krippen des Vereing

Die Bedeutung der heit‘ wird der Verein zur in den preußifchen Sta 6 U Ein Strauß ⸗Berlin wird nber Freibäder und der Königliche

n die Anlage eines Freihadparfez

man

willkommen.

Die Deutsche Dichter⸗

olkes ju setzen“.

Herren Post und van der Horst die

Er dentlich fesselnde Leistung war ferner der Käster des erg lich fegt dämonisch Schleichende und dann äͤußerst dieser Figur mit verblüffendem Können zum

Im Königlichen Opernhause wird morgen, Donng Diana“, komische Sper in drei Akten von Reinicek, der Westschen Nehersetzung von Moretog gleich=

zum ersten Male aufgeführt.

Philipp, Herr Krasg; P

Strauß das Werk. weiten Akt wird von Fräulein Dell Era und dem Solopersonal des

Königlichen Schauspielhause wird morgen Ernst von Wildenbruchtz Schauspiel Dle Rabensteinerln', mit Frau Willig

amen von Arnauld, Butze und von J beschäftigt.

ijum ersten Male wieder in der Kom ische aus Indiern bestehendeg Enfemble mit. Ruth St. Denig hat in ihrem diesmaligen Programm einige neue

ekorationen der fünf Tanjfienen wurden für Berlin neu

Aufführung der Oper Die verkaufte Braut“ vorauß. Die Vor⸗

Mannigfaltiges.

Die Generalversammlung des Invalidendanks“ fand

eine so groß

denn die Zahl bedürftiger Invaliden und deren Hinter⸗ groß. Ein weiterer sehr günstiger Umland wurde

Unterofftzleren und Mannschaften, werden konnten. Die Zahl der verabschledeten Stellung nachgewiesen werden konnte,

Bohelt der Kronprinzessin stehenden Berl ffhäuserstraße 27 eröffnet. die Kinder nur tagsüber perpflegt wurden, sollen jeßt in dringen den Notfällen gefunde Kinder im Alter von 6 Wochen biz

Freibäder für die Volksgesund⸗ Beförderung des Gar tenbaues hr, in der? Landwirtsch ie. . , r 64 e in der Landwirtschaftlichen Hochschule (Invalsdenstraße ; zum Gegenstande von Vorträgen machen. Der P

Garteninspektor Za

sprechen. Der Generalsekrefär Braun wird als Einleitung, unter Vorführung

Baden in alter und neuer Zeit eingehen.

Gedächtnisstiftung,

Sie wird dadurch

und und den kirchlichen Fanatiker. gute Werke an

gag rn Preisen

Donnergtag, werden etwa gur

Text

Die Besetzung Barcelona; Herr Grizwold; Laura, Fenisa, seine Nichten: z Don Cesar: Herr Kirchhoff; erin: Herr Musikalisch leitet Der Natlonaltanz im

auser ston als Gast.

Lotsenstatlonen

den übrigen Hauptrollen sind die ist, dann. zit

aegemann, Patry, Pohl und die führung die

Deutschen Re

enis, die am Freitag der Vltigkeit

n Oper auftritt, bringt

Erfolg aufgeführt Kurden. rechtigt,

Miß Ruth St. Denis geht eine schiffes Brit

April 1908.

Der Jahregabschluß wurde vorge⸗ e Summe zur Wohltätigkeit in konnte, wie in keinem der vorher⸗ Jahre, in denen durch Lofterien worden war. Dieses Ergebnis ist

Kreuzer in zwei

nämlich daß weit über hundert Stellungen verschafft Offiziere, denen eine

war dagegen nicht sehr groß.

nstalt, eine Tag- und Nacht⸗ Ihrer Kaiserlichen und Königlichen iner Krippenvereinz Während bisher in den

In Orel ist

Häuser

nichtet.

bis wieder geordnete Verhältniffe en sind bei der Vorsteherin, Frau ormittags, zu be⸗ ung von Säug⸗ Kindermädchen; An⸗ Krippenvereing, Frau

aben komitees gebildet.

lautet das Thema h

eimann am Freitag, Abends Schule (Landshuter fraße 38)

die,

von armeni

rofessor Dr. med.

hn⸗Dahlem Über für seine Heim wollte. dem Gefängnis J Guilelmetti wird

von Lichtbildern, auf das Gäste, auch Damen, sind

die ihren amburg hat, hat ; ahre 1907 erfreulj

Herzen des deutzchen zu einem Kampfinstltut

gegen die schlechte Literatur, im eigenen Verlage gute

Ügt die Stiftung auch heute Kapital von 11035 S6. Aber Ausgaben betrug im Jahre 1907

aus Jahresbeiträgen aufgebracht. der Stiftung ist, geht daraus hervor, daß die Einnahmen des Jahres 1907 sich auf etwa 10000 Einnahmeposttlonen berteilen. Der Stiftungg⸗ berlag hat higher Leitung der Stiftu teilt. Im Jahre 1907 guten Büchern zum aber gegen 6000 Volkebibliotheken in Deutschland gibt, fo zeigt ch hieraus die Notwendigkelt Stiftungo programms. leitung an eine neue Aufgabe h ö an die er Versorgung von Krankenhäufern und Heisstätten mit gutem Lesestoff. Für diesen letztgenannten Zweck, bel dessen Aus⸗ ahlen von 6560 Kr ö mit zusammen etwa 469 605 Betten die Grenjen ejeichnen, erhielt die Stiftung bereits 5000 ς zugefandt. tätiger Hilfe, und es ist deghalb die der aufblühenden durch Beitritt und Zuwe

Ports mouth, an nia“

ferry hierher eine Keffele und einer leicht verletz

FHarwich, 28. April, (3. T. B) Bel den in der vergangenen Nacht abgehaltenen Gefecht süß st zwischen dem Spähkreu pedobootszerstörer Gala

töt et. Die eine Hälfte Sheerneß gebracht.

St. Petersburg, Ueberschwem mungen flut in verschiedenen Städten neue Ver h

, Raditza verkehren Dam pf

00

sind durch den Auztritt des Dniepr 350 und in der Umgebung große Auch in Kiew stehen die am D Stadttelle unter Wasser; dort die Hochflut überall zurückgetreten. insgesamt 13 km, war Üüberfchwemmt.

Sofia, 28. April. Wiener K. K. Telegraphen⸗orref p. Bureaus hat die einem biesigen Waffenhändler namens Tufektschiew 13 in 566 undert⸗ wie die Untersuchung ergeben hat, von dem Die der Tifliser Bank herrühren.

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in

Die Stiftung verteilt aber nicht nur sleine Volkghibffotheken, fondern gibt auch Bücher in gediegener Ausstattung zu heraug. Mit einem kleinen Kapital begründet, ver nur noch über ein geringes eisernes die Summe ihrer Ginnahmen und bereits 143 545 S6. Die Einnahmen Verlagkgewinn und zu einem Vlertel

Wie mühevoll der Geschäftsbetrieb

Hälfte aus dem

insgesamt 820 Jog Bücher herborgebracht, und die ng 5 für 120 579 ½ an Volkebibliotheren ver= konnten 9go2 kleine Volksbibliotheken mit Werte von 54 906 6 bedacht werden, da eg

der welteren Unterstützung des In nächster Zeit tritt die tiftungs⸗ eran mit der Versendung von Leuchttürme, Feuerschiffe und norddeutschen Küste. Gine Zutunftgaufgabe

ankenhäusern und Heilstätten im

Stiftung von einer Berliner Hier ist Gelegenheit zu werk⸗ Auffocherung an weite Kreise be Deutschen Dichter . ndungen ihre Ziele erreichen zu helfen.

28. ö. k ö . des . ereignete auf der Fahrt von 9 xplosion, bei der vier Rann schwer t wurden.

ungen erfolgte ein Zusam men zer (Attentive“ und bem Tor⸗ ö Ser Zerst örgr wurde von dem Stücke geschnitten? Ein Mann wurde ge⸗ des Zerstörerß wurde im Schlepptau nach

28. April.

W. T. B) Bezüglich der n Run Ind . wn n

wird gemeldet, daß die Hoch⸗ erung en angerichtet hat. Maljewsche Fabrikrayon überschwemmt, im

er auf den Straßen Wa fser. In Smol en zt äuser überschwemmt orn und Vieh ver⸗ niepr gelegenen niederen dagegen ist nach Nachrichten aus Mogkau Ein Fünftel Moskaug, 3090 Häuser, 25 000 Woh

der stehen unter

Mengen an

nungen, 50 006 Einwohner sind von der Katastrophe betroffen worden. . Linderung der Not der durch die Ueberschwemmung ,, sich in allen Kreisen des Moskauer Gouvernements Hllfo⸗

T. B) N iner Meldung des * ; 3 Polizei bei 5090 .

n., ir ren. Tufektschiew gestand, die Summe

und Einhundertscheinen

schen Revolutionären erhalten zu haben, denen er für zwanzigtaufend Rubel Bomben und Explosibstoffe geliefert habe.

Algier, 29. April. (W. T. B.) Gestern nachmittag wurde auf dem jtalienischen Konf ( von einem Italie ner durch . am Unterleib und im Gesicht verwundet.

Vijekonsul zu Hilfe kommen wollte, die hygien sch medininische Bedeutung der infolge deren er nach wenigen Minuten Guilelmetti he t verübte die Tat aus

eförderung nur eine Fahrkarte J. Klasse bewilligen Ble Menge wollte den Mörder bei feiner Ueber führung nach. vnchen; die Polizes hatte alle Mühe,

ulat der Vijekonsul Modiea Ein Fon fusatgheam ter, der dem erhielt zwei 6, verstarb. Der Täter, der Zorn darüber, daß man ihm

ihn zu schützen. den italiensschen Behörden ausgeliefert werden.

der Ersten und Zweiten Beilage.) .

Theater.

Königliche Schauspie le. Donnerstag: Opern. aus. III. Abonnementaporstellung. Dienst. und reiplätzz sind aufgehoben. Zum ersten Male: oung Digua. Komische Oper in 3 Akten von C. N. bon Remnteck. Frel nach der C. A. Westschen y,, dez , Lustspiels von Moreto. Mustkal sche Leltung: Herr apell meister von Strauß. . Derr Oberregiffeur Droescher. Ballett: Herr ö . Graeb. Anfang 7 Uhr. (Gewbhn⸗ e Preise. Schauspielhaus. 115. Abonnementghorstellung. Die Raben steinerin. . in 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. egle: Herr Regisseur

Keßler. Anfang 71 Uhr.

Neues Operntheater. Gastspiel Mount - Sully. Mernani. Pics en 5 acts d Victor Hugo. Anfang 74 Uhr.

Freikag: Opernhaus. 112. Abonnementgvorstellung. Mienst, und Freiptätze sind aufgehoben. Lohengrin. Romantische Dper in 3 Akten Von Richard Wagner. Ansang 7 Uhr. (Gewöhnliche Preise.)

Schauspiel haus. 116. Abonnementsvorstellung.

aria Stuart. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Schlller. Anfang 7 Uhr. ; ̃ ö . . . . as. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Fau hon Goethe. Der Tragödie erster Teil, Di zur

andlung gehörende Mussk von Anton Fürsten

1 adliwis und von Peter Joseph von Lindpaintner. Anfang 7 Uhr. 3 8 ah .

Neutsches Theater. Donner lag: Das Winter märchen. Aafang 8 Uhr. Freitag: Der staufmann von Venedig. ammerspiele.

K. Donnergtag: Lyfistrata. Anfang 8 Uhr. Frellag: Liebelei. . 5

Lenes Schauspielhans. 8 Uhr: Der ,

Donnerstag, Abend

Freitag: Judith. Sonnabend: Der Dummkopf.

Cessingtheater. Donnerstag, Abends 74 Uhr:

Zum Hesten der Bühnengenossenschaft: Der Raub der Sabinerinnen. . ö. Abende 8 Uhr: Der Teufel.

bonnabend, Abends 8 Uhr: John Gabriel

Borkman.

Herliner Theater. Gastspiel des Neuen Schaun. pielhauses. Donnergtag,

Abendz 8 Uhr: Winter⸗ sport.

reitag, Abends 8 Uhr: Hopfenraths Erben. onnabend, Abends 8 Uhr: Zum ersten Male: Herthas Hochzeit.

hebbelthegter. (Eöniggrätz. Straße o so8) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel der Neder⸗ landschen Tooneelpereeniging. Das Mädchen.

Freltag; Frau Warren Gewerbe. Sonnabend: Liebe.

Schillertheater. O. (Ballnerthea ter) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Stein unter Steinen. Schauspiel in 4 Akten von Hermann Sudermann.

W, Abends 8 Uhr; Fans Huckebein. onnabend, Abends Uhr: Stein unter Steinen.

Charlottenburg. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Widerspenftigen Zähmnng. Lustspiel in 5 Aufijügen und 1 Vorspiel von Willlim Shakespeare. 3 . Abends 8 Uhr: Der Widerspeufligen

mung. / , Abends 8 Uhr: Auf der Sonnen 28 2

Theater des Meslens. Station: Zoologischer Sarten. Kantstraße 12) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gin Walzertraum.

Komische Oper. Donnerstag, Abends s Uhr: Der Maskenball.

Freitag. Abends 73 Uhr: Die vert t. (Ruth St. Denis) . erkaufte Brau

Sonnabend: Tosca. (Ruth St. Deniz.)

Custspielhans. (riedrichsteaße 236) Donnerz⸗

tag, Abends 8 Uhr: Der Brand ter. ; r e e, e, . .

reitag un onnabend: er Brandstifter. Vorher ce ern ann, .

Residemthent er. (Direktion Nichardallerander) Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der Floh im Ohr. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deutsch von Wolff⸗Jacoby. r enge e nn

Freitag und folgende Tage: Der Floh im Ohr.

Sonntag, Nachmittags 3 hr: Haben Sie nichts zu verzoslen?

Thaliatheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr;

Die Brunnenn he. Freitag und ,. Tage: Die Brunnen uh

myhe.

Trianontheater. (Georgenstraße,

nr ftr Donnerstag, Abendz Piel von C

nahe Bahnhof

8 . . arlotte Wiehs. Seine . Gast

an. .

Die Haud. restag und folgende Tage: Seine ; K e erfte Frau

Theater an der Sprer. Donnerstag, Abende

Frelkag und Sonnabend: Ein Walzertraum.

8 Uhr: Der Onkel aus Kott ; el und Tanz. ottbus. Posse mit

reitag und folgende Tage: Onkel aus ö . ) folgende Tage: Der 1 V/ FJamiliennachrichten. Verlobt: Frl., Emmy Barth mit Hrn. Leutnant

orst . Drelsing Nürnberg ,,

harlgttenburg). Frl. Lucie Chartotte Wiener mit Hrn. Prlvatdozenten Dr. Werner Magn

geen Gin Soh gihen. ebo ren: n, Hohn: Hrn. Hauptmann Frhrn. von Wilezeck Sr fn . ö. Toch tet Hrn. Hans von Trebra Lin kenau ( Braungr obe b. S) 5 383. Schenc von Geyern (Nor. Langenau, G e st orben. Kasferl. Minssterialrat a. D. Hr. . Hamm (Gtrahburg 4. Cl n g, inn e Nag. Erns Ri age. Docheni Born ted. Ho e g anl. Geheimer Kommerzsenrat! Stt? n Görtz; Vern., Jr, i shelß vo e, fig geb. Jaerschk res lau). 3 Sophie Charkotie Hon Mee ber ib r g. Reichs frelin Geyr von Schweppenburg (München)

D Fr. Katharina d tlar, geb. von Hatten , n n. ö ö Justhsrat ara

Gehe Goetze, geb. von Kätte (Groß. Lichkerfelbe) Schrift Ile sn Augusle . der .

eyer ver). afin von . er) Anna Gräft

te

Verantwortlicher Redalteurr:. Direktor Dr. kern r Charlottenburg.

Verlag der Expedition (eidrich) in Berlin,

(= Drug der Nordd Buchdruckerei und Verleg Anstalt . te, W fern. Nr. zx.

Neun Beilagen

(einschließlich Bbrsen · Beilage)