zum Deutschen Neichsanzei
M HO.
zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,
ĩ
onkurse sowie die
Zentral⸗Ha
ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Siebente
Beilage ger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 29. April
e, , i n, Grpeditlon de Beutschen Feichzanzeigerz ad Kön glich Freußischen
Dom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
Vereins,, Geno
ensch
In
dels, Güterrechts⸗, aft, Zeichen., Muster. und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, Tber Waren. ,,, . Rr n , . der Eisenbahnen enthalten d, ö auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel k
udelsregister für das Deutsche Reich. ar. 101
Dag Zentral⸗Handelsregister fär das Deuts
werden heute die Nrn. 101A. und 191B. ausgegeben.
1908.
Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Bezugspreis beträgt J „ Soc g für das Vierteljahr. — Ginzelne N . f ertionspreis für den Raum elner Druckzeile 80 5. . ö,
handelsregister.
AxCchon. 7541 Im Handelzregister B 175 wurde heute bei der „Verlags gesellschaft Carolingia. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen elnge⸗ tragen: Peter Wilhelm ymanng ist am 1. April 19968 als Geschäftaführer auggeschieden und an dessen Stelle Andreas iner n nr Chefredakteur in Aachen, zum Geschäftsführer bestellt, Aachen, den 25. April 1908. chen. n in e echt? Abt. s.
r. ster B 24 wurde heut ir delsregister B wurde heute he
85h 91 Ifen Gesenschaft mit beschräufter Haftung“ in Aachen esngetragen; Hem Carl Joses Autweller in Nachen ist Gesam prokugg erteilt in ber Weise, daß er zusammen mit Otto Matzerath . ö ,
en, den 25. April 1908.
. 53 — Amtsgericht. Abt. 5.
Aldenheovem. . 9756 Im Handelgregister ist bei der Firma Settericher Walzenmühle Gwald Bitikau in Setterich heuie eingetragen worden, daß das Geschäft zur Fortführung unter unveränderter Firma auf die in Gütertrennung lebende Ehefrau Ewald Bittkau, Hedwig geborene Krauskopf, in Cöln übergegangen und daß dem Chemann, dem Kaufmann Ewald Bittkau 'in Cöln, Prokura erteilt ist, Aldenhoven, den 24. April 1805, Königliches Amtsgericht.
Itema, Mes tg. . n das Handeltzregister B ist bei Nr. 7 — Lenne
one und Industrie⸗Werke zu Wer⸗ dohl — eingetragen; ;
In der Generalversammlung vom 25. Februar 1998 ist der Beschluß vom 20. März 1907 über die Er⸗ höhung deg Aktienkapitals aufgehoben, die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 450 009 C und seine Erhöhung um einen Betrag bls zu 9gob 009 6 be⸗ schloffen. Ferner sind Bestimmungen über die Rechte ber Aktien Lit. A und B getroffen. — Die Stamm⸗ aktien Lit. A und die Vorrechtsaktien Lit. B sind, nachdem der Nennbetrag der ersteren auf 10906 6 herabgesetzt, einander glelchgestellt, jedoch erhalten Pie Attlen Lit. A für das laufende und dag folgende Geschäftejahr kelne Dividende — Die S8 29 und 32 Abf. der Statuten sind aufgehoben und die ss 18 und 20 a. a. O. geändert.
Alteng, den 15. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 9681] Im Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist bei der Flrma Filiale der Schwarzburgischen Landes bank zu Sondershausen in Arnstadt heute ein ⸗= ctragen, daß der bishersge Prokurist Robert Thal. a. in Arnstadt zum stellpertretenden Vorstands— mitglied, Direktionsmitglied, bestellt worden ist. Krnstadt, den 24. April 199. Fürstliches Amtsgericht. J. Abt.
Ascherslebem-. . 9682
In unserm Handel gregister Abteilung A ist unter Ne 211 bei der Firma Albert Honigmann in Aschersleben eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Sleben, den 23. April 1998. ö Königliches Amtsgericht.
,, ö In d delsreglster wurde einge ; Y . Heilanftalt Deescher * Lu gl⸗ in Göggingen. Offene Handels gesellschaft. * 6. . 19608. , . ad in ingen,
1. Drescher, Orthopäd in 99 ö des Unternehmeng: A y orlhopädische Heil⸗ behandlung von e i ehem Anfertigung
9757
lotõs]
&. Im tagericht.
Wa anheim. Bekanntm, In unser Handeltregister . Abt h 9 ere e r ln, Firma Damp swäscherei 2. 66 . Präfried Æ Co. zu Bad Inhaber sind: Mühlenbesitze . Agent Karl . . e n . i Sophie Clisabe he gtuber dasel it, rü n, baer, e, daselbst, Frau Minna Prüft . , , 8 6 Gesellschast hat am 6. A i. er fn, ,, i, . häster Heinrich Ruder, Karl Präfried und Elisabethe Sophie Rad d 3 . er, und jwar jeder der⸗ , y mit einem zweiten der ad Nauheim, den 27. April 1908. . Großh. Amtsgericht.
; Bekanntmachung. 9683 J ne auer“ in Bamberg, bisher ne izeses tent. seit dem am l8. ini 1908
eßauer d des Gesellschafters Karl Emanuel . Einzelfirma; Inhaber: Julius
ufmann alda (bis her. Gefellschafter).
1
Dle Prokura der Ehefrau Emilie des letzteren bleibt bestehen.
Bamberg, 25. April 1968. ö ö K. Amtsgericht.
Hargteheide. 89684 In das hiesige Handelsreglster ist heute unter
Nr. 17 die offene Handelsgesellschaft „WKWurstfabrik
Plette & Dancker Bargfeld“ und als deren In⸗ aber
? I) der . ö . Jasper Heinrich leite in Hamburg, Barkastr. 10,
ph der . . Heinrich . in Ham⸗
burg, Osterstr. 10, eingetragen worden,
ug Gesellschaft hat am J. Oktober 1907 begonnen.
Die Jeichnung der Firma hat von beiden Gesell⸗
schaftern gemeinschaftlich zu erfolgen.
Bargteheide, den 14 Aprll 1905.
Königliches Amtsgericht.
Berlim. Handelsregister 9689 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung R.
Am 22. April 1908 ist eingetragen:
unter Nr. 5234: -
Montan und Terrain Aktien ˖ Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin.
Gegenstand des Unternehmens:
II Errichtung und Betrieb montanindustrieller Unternehmungen, ferner der Ankauf und Ver⸗ kauf von Kuxen, Aktien, Anteilen und Obli⸗ gationen solcher Werke oder Unternebmungen fowie verwandte Geschäfte, ferner Ausführung von Tiefbohrungen auf fremde und eigene
Rechnung.
2) Erwerb und Veräußerung sowie An⸗ und Ver⸗ kaufsbermittlungen von Liegenschaften,. Ver⸗ wertung durch Verkauf, Auftellung oder Bewirt⸗ schaftung sowie Betrieb aller hierzu geeigneten Anlagen. ö.
3) Handels. und Bankgeschäfte.
Grundkapital 200 000 .
Vorstand;
Direktor Max Schmidt in Frledenau.
Aktiengesellschaft.
Der Gesellschaftzvertrag ist am 30. März 1908 festgestellt.
Bie Vertretung der Gesellschaft erfolgt:
1) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht,
von diesem,
2) . ⸗ der Vorstand aus mehreren Mitgliedern
esteht,
a. bon einem Mitglied, wenn diesem Mitgliede die Alleinvertretung übertragen ist,
b. von zwei Mitgliedern des Vorstands oder
e von einem Mitgliede des Vorstands und einem Prokuristen,
d. von jwei Prokuristen.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deut schen Reichs anzeiger.
Die Berufung der Keneralversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung.
Der Vorstand besteht auß einer oder mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat hestellt werden, das Grundkapital zerfällt in 200 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 60
Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Die Gründer, welche die sämtlichen Aktien über⸗ nommen haben, sind: * ———
Ingenieur Ludwig Käagtzer in Aachen,
Rentier Wilhelm Röber in Karlshorst,
Kaufmann Albert Heye in Berlin,
Kaufmann Fritz Skorbeck in Groß-Lichterfelde,
Privatier Hermann Ghrlich in München.
Den ersten Aufsichtgrat bilden:
Buchdruckereibesitzer 9 Prolllus in Charlottenburg,
Graf Rudolf v. Stillfried in Berlin, ;
PVerlaggbuchhändler Carl Albrecht Patzig in München.
Pon den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schrift stücken, ins besondere bon dem Prü- fungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrals kann beim unterzeichncken Gericht Elnsicht genommen
ö .
4 Nr. 82:
. Waffen und Munstionssabriken
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung
,, Georg Baechtold in Karleruhe
und dem Kaufmann (Georg Loewe in Wilmersdorf
ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen mäch ligt ist, in Hemeinschaft mit einem anderen
5 zkuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren 1 besteht, auch in Gemeinschaft mit einem
, . ordentlichen oder stellvertretenden, dle eh icht j vertreten. / Bel Nr. 421. . briken Attiengesellschaft , a und , f zu
Bet linz tura des Albrecht Schmincke ist erloschen.
Die Prokurg Bel Rr. 213 ttricltãts · Gesellschaft mit dem Sitze zu Kerl n g herger ist erloschen.
*
Allgemeine Gle Die Prokura des Jo
Berlin, den 22. April 1868, ö Königliches Amtagericht Ber in Mitte. Abte h 36
erlin. Handelsregister des Königlichen Amte gerichts KBerlin⸗Mitte. Abteilung H. Am 23. April 1968 ist eingetragen: Bet Nr. 2781:
Robert Christ ist nicht mehr Vorstandomitglied. Bei Nr. 3923: Mäbeirg Aktiengesell schaft mit dem Sitze zu Berlin.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1908 ist die Firma geändert und 6. , Vereini Ak sellschaf
audels Vereinigung Aktiengesellschaft.
Bei Nr. 3998:
Manufaktur Koechlin, Baumgartner R Cie., Aktiengesellschaft
mit dem Sitze zu Lörrach (Gaden) und Zweig⸗
niederlassung zu Berlin.
Dem Kaufmann Victor Schlumberger in Paris ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 3592:
Allgemeine Straßenban Gesellschaft und Kunststeinwerke vorm. Vaul Schuffelhaner Atttengesellscheft mit dem Sitze zu Groß Lichterfelde bei Berlin.
Das Grundkapital ist um 280 000 S auf 420 0090 ½ herabgesetzt.
. Schuffelhauer ist nicht mehr Vorstands— mitglied.
Baß bisherige stellvertretende Vorstandgmitglied Direktor Paul Holtfeuer in Groß Lichterfelde ist ordentliches Vorstandzmitglied geworden.
Bei Nr. 41:
Medicinisches Waarenhaus ¶ Actien⸗Gesell schaft) mit dem Sltze zu Berlin. ;
Die Prokura des Richard Nltschke ist erloschen.
Berlin, den 23. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 89.
Kerlim. Sandelsregister 9685 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. teilung A.
Am 24. April 1908 ist in das Handelgregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 32 090 offene Handelsgesellschaft: Otto Standke n. Cg., Nixdorf. Gesellschafter: Otto Standke, Klempnermeister, Rÿixdorf, und Frau Jo—= hanna Standke, geb. Heinrich, Rirdorf. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. März 1808 begonnen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des bisherigen von Otto Standke unter der nicht eingetragenen Firmg „Otto Standke“ geführten Geschäftg begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Nr. 32091. Firma: Odeon Haus Max Levy, Berlin, Inhaßer: Max Lepy, Kaufmann, Char lottenburg.
Bei Nr. 11990 (Firma: Georg Strehblow Sanitäts Drogerie, Berlin): Inhaber jetzt: Richard Mann, Drogist, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrtebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbinolichkeiten ist bei dem Er— werbe des Geschäfts durch Richard Mann aus geschlossen. Die Firma lautet jetzt: Georg Streß lom Sanituts⸗Drogerie Inh Richard
Mann.
Bei Nr. 20 659 (Firma: Fabrik vharmaceuti⸗ scher Bedarfsartikel G. Rothholz & Go., Berlin). Inhaber jetzt; Dr. phil. Wilhelm Nel= mann, Wilmersdorf (Halensee), und Dr. phil. Ernst Neimann, Grunewald. Offene Hanzelsgesellschast Die Hesellschaft hat am 1. pril 19098 begonnen. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschafts begrün eten Verhindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlofsen. Die Firma lautet jetzt Pharmacia, Fabrik für pharmaceutischen Bedarf vormals G. NRothholz K Co. Inhaber: Dres W. u. G. Neimann. . jetzt: Dalen see.
Bei Nr. 28 055 (offene Handelsgesellschaft: Wilhelm Loewe K Co., Berlin): Die Gesells⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilbelm Loewe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bel Ne. 30 203 (offene Handelsgesellschaft: Ernst Paul Co, Berlin): Die Gesellicheft ist auf. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Instrumenten= macher Ernst Paul sst alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 31 687 (offene Handelsgesellschaft: Seidler C Dreyfuß, Charlottenburg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 24. April 1908.
Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
Worin. Handelsregister 9688
Abteilung . Am 24. April 1908 ist eingetragen: bei Nr 1271: Unign, Deutsche Verlagsgesellschaft, mit dem Sltze zu Stuttgart und Zweigntederlassung zu Berlin. ;
Die Firma der hiestgen Zweigniederlassung lautet: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Zweigniederlassung Berlin.
Harmy Born in Suttgart, Gugen Kötzle in Stutt⸗ gart, Peter Mommseß in Berlia sind. zu Gesamt. prokurssten der Zweigniederlassung in Berlin bestellt mit der Maßgabe, daß jeder ermächligt ist, dieselbe in Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordenklichen oder stellvertretenden, oder einem Pro- kuristen bie Hauptniederlassung oder die Zweignieder⸗ lassung zu vertreter.
bel Nr 3360:
Schantung Bergbau⸗Gesellschaft mit dem Sttzze zu Tsingiau und Zweigniederlaffung in Berlin, ö ;
Daz stellpertreten de Vorstande mitglied, Königlicher Banrat Alfred Gaederß zu Hzrlin ist berstorben.
Berlin, den 24. April 1908
Zehlendorf · West Terrain · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. ;
Königlichez Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
des ftöuniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Gorlin. Sandelsregister 9686 des Königlichen Amtsgerichts gern e' Abteilung A. Am 24. April 1308 ist in das Handelgregister A , f Handel . ⸗ ene Handelsgesellschaft Brüder Asriel Farchh, Wien mit Zwelgniederlassuang in Berlin. Gesellschafter: Jochanan Agriel, Groß= händler, Wien, Vietor David Asriel, Großhändler, Wien, Dapid Carl Asrlel, Großhändler, Wien. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oftober 18753. Prokura ist ertellt dem Herinann Haim in Antwerpen, dem David Jochangn Asrtel in Berlin. Nr. 32 9897: Offene Handeleagefellschaft Kulinan
Bijouterie Gesellschaft Lipowetzt! Æ Go,
Berlin. Geschäftszweig: Bijouteriewaren. Gesell⸗ schafter: Isage Lipowetzki, Kaufmann, Berlin, 6 Lipowetzki, geh. Goldenberg, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 28. Mär; 19608 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschcfter . ei Nr. ma ax Koch, Berlin):
Inhaber jetzt: Wllhelm w gin. Die Prokura des Wilhelm Schaal ist erloschen.
Bei Nr. 28 266 (Offene Handel ggesellschaft Siegfried Hirsch Co, Charlottenburg): Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Die ,, Rebeckg Hirsch ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem Kaufmann Slegfried Hirsch ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 31 731 (Offene . esellschaft Grunow q Co., Berlin): Die Gefellschast jst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Schroeter ist alleintger Inhaber der Firma.
Gelöscht die Firmen zu Berlin:
Nr. 990: Hamburger Bodega Neugebauer
Cen, so: O
2 3: Otto Gerhardt
und Antiquar as! ö k Nr. 29 088: Franz Bartz. Berlin, den 24. April 1968.
Königliches Amtagericht Berlin. Mitte. Abteilung 90.
ernkastel-Cues. 9760
Das unter der Firma „Carl Hürter“ (Nr. 187 des Handelsregisters A) in Zeltingen a. 8. Mosel bestehende Welngeschäft ist auf den Kaufmann Carl Willnecker in Koblenz übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgeführt. Die in dem bisherigen Beirtebe begründeten Forde⸗ rungen sind auf den neuen Inhaber Willnecker nicht übergegangen.
Bernkastel . Eues, den 10. April 1908. Königlichen Amtsgericht. 2. KRenthem, O.- S8. 9690
In unser Handel sregister B ist heute unter . 9 folgendes eingetragen worden: Automat Schult⸗ heist, Gesellschaft mit beschräutter Haftung, Beuthen O/ S. Gegenstand des Unternehmeng sst der Betrieb eines automatischen Restaurantgs. Das Stammkapital beträgt 20 609 S6. Geschäfts führer ist Termann Rudalph, Beuthen O. S Der Ge⸗ Alschaftsyertrag ist am 53. März 1998 festgestellt. Der Geschäfteführer vertritt die Gesellschaft in allen Sachen, die nicht dem Aufsicherat vorbehalten find. Amitzgericht Beuthen O. D., den 22. April 1965.
Kiehber, Kr. Gelnhausen. 95871] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1. bei der Firma „Lohrhauptener Mästerei und Gauanstalt für Geflügelzucht · geratschaften, Gesellschaft mit beschränkter Haftun “ mit dem Sitze in Lohrhaupten fol— seg. . . arrer Karl Heyde hat sein Amt a . führer niedergelegt. : Kö Bieber, den 24. April 19608. Königliches Amtsgericht.
Elanmk enburg, Harꝶx. 18790
Bei der im hiesigen Handelzregister Band 1 Blatt 122 unter Nr. 165 eingetragenen Firma „ädolnh Gropp“ zu Nübelgud sind als Inhaber eingetragen die Kaufleute Anton Schoepke in Blanken⸗ burg und Alwin Geopp in Rübeland.
6. n e ern et ;
er Gesellschafter Kaufmann Anton Schoepke i
von der Vertretung der Gesellschaft 1 Die jetzigen Inhaber Kaufseute Anton Schoepke und Alwin Gropp haben das Geschäft ohne Äktiba und Passiva übernommen und führen dasfelbe glg offene
Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma fort. Blankenburg (Harz), den 22. pri ö ; Herzogliches Amtsgericht. Denman. Blamkenburg, Har. 9691]
91
Ber der im hlestgen Handelsregister Band 1 unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Conrad Trum ffn in Blankenburg ist eingetragen: ⸗
Die dem Kaufmann Otto Jung zu Blankenburg erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
Blantenburg a. H., den 25. April 1908.
Herzoglichet Amtsgerlcht. Heymann.
R lankenburg, Har. 9692] Bei der im hiesigen Handelsregister G unter Nr. 4
eingetragenen Firma „Halberstadt Blanken⸗
burger Eisenbahn Gesellschaft, Aktiengesesl⸗=
. rnit dem Sitze in Blankenburg 1 ein⸗ ragen:
Zufolge Anmeldung vom 16. April 1903 ist durch den Generalversammlungebeschluß vom tn . nuar 1906 heschlessene Erhöhung des Grundtlaptials um fernere 36 006 durch Zeichnung von 351 auf